1155 Amtsblatt zur »aibacher Zeituna Rr. 138. Dienstag den 18. Juni 1878. (2553—3) Nr. 2593. Diurnistenstelle. Beim gefertigten Bezirksgerichte wird ein zu ^rundbuchs-Anlegungsarbeiten verwendbarer Diur-^st gegen das Taggeld von 1 fl. auf die Dauer "ks Bedarfes aufgenommen. Gesuche sind bis zum 3 0. l. M. Mgerichts zu überreichen. K. k. Bezirksgericht Senofetfch am 12ten ^uni^1878.______________________^_____ l2584—1) Nr. 4703. Kundmachung. Das Grundbuchsanlegungs-Overat für die in der Katastralftemeinde Polanavorstadt Endlichen lcmdtäflichen und nicht landtäflichen ^kgenfchaften ist beendet und wird von heute an-^fangen durch 6 Tage im Amtslokale des Stadt-^gistrates Laibach zur allgemeinen Einsicht auf-"egen. Zugleich wird bekannt gemacht: ') i>aß Einwendungen gegen die Richtigkeit der Besitzhogen bei dem gefertigten Leiter der Er- hebungen in der Amtskanzlei, Iakobsplatz Nr. 2, im II. Stock, bis zum 25. Juni l. I. in den gewöhnlichen Amtsstunden mündlich oder schriftlich angebracht werden können; 2.) daß, falls solche Einwendungen erhoben werden sollten, die Vornahme weiterer Erhebungen darüber am 2 6. Juni l. I., vormittags 10 Uhr, in der obbezeichneten Amtskanzlei eingeleitet und nach Erfordernis an Ort und Stelle durchgeführt werden wirh; endlich 3.) daß jene Parteien, welche nach der Lage des bücherlichen Standes in den Fall kommen könnten, auf Grund des § 30 des Landesgesetzes vom 25. März 1874 (L. G. Bl. Nr. 12) zu begehren, daß eine amortisierbare Privat-forderung in die neu zu verfassende Grundbuchseinlage nicht übertragen werde, ihre dies-fä'lligen schriftlichen Gefuche beim k. k. Landesgerichte Laibach innerhalb 14 Tagen vom Tage der durch die amtliche Landeszeitung er- folgenden Kundmachung dieses Vdictes anbringen können. Laibach am 17. Juni 1878. Der t. l. Landesgerichtsralh: ^^______________________Mbitsch. (2515—3) Nr. 2577. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte NadmannSdorf wird bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zur Anleftung neuer Grundbücher be züglich der skarastralgemeiude kaufen auf den 21. Juni 1878 und die darauf folgenden Tage hiemit festgesetzt wird. Alle jene Personen, welche an der Ermitt lung der Bcsitzverhä'ltnisse ein rechtliches Interesse haben, werden eingeladen, vom obigen Tage an sich im Orte Laufen einzusinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Ge eignete vorzubringen. K.t. Bezirksgericht RadmannSdorf am 25sten Mai 1878. Anzeigeblatt. (258?^i) Ni, 4114, Bekanntmachung. <>, Im Nachhange zum dicögcrichtlichcn ^'ttc vom 14. Mai l. I. aä Z. 2051 ^d hicmit bekannt gemacht, daß dic für le Verstorbene Gertraud Kraill von itolriz, "h. denn unbekannte Erben und Rcchlö-^chfolgcr, eingelegte FeilbietungSrubril kln für dieselben aufgestellten Curator ?" Kcwm Herrn Dr. Burger, Advokaten '" Krainburg, zugestellt wurde. , K. l. Bezirksgericht Krainburg am I^Iuni 1878. (2123^1) Nr. 4008. Uebertragung dritter ezec. Feilbletung. «.. Ueber Ansuchen des Herrn Mtull ?oschl!t von Laibach wird die nut dem Mrioe vom 24. Dezember 1877, Zahl .^0, nuf den 5. April 1876 angeord-^ gewesene dritte exec. Feilbietung «cl dem Iuhann Zalaznik von Kirchdorf f,7'^r. 24 gehörigen, sub Rectf. Nr. ^ Urb.-Nr. 3 Ää Herrschaft Loitsch ^lvlnnlenden, gerichtlich auf 6020 fl. »hten Realität wegeu schuldigen 1000 '"den s. A. auf den . 17. Juli 1878, Mittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem M'n Anhange übertragen. ^ ^- t. Bezirksgericht Loitsch mn 15ten ^^7-i) Nr. 4405. Nelicitation. ^. ^bcr Ansuchen der krainischen Spar-^ s m Laibach (dnrch Herrn Dr. Sllp-dy 'chlisch) wird die mit dem Bescheide 4'^w. Oktober 1874, Z. 7521, ans den !<>I>i /^ ^75 angeordnet gewesene und h?" ftstierte Rclic'itatiou der von: Mab e^. Obreza von Vrezje um 4020 fl. ^X ""' ^"" Johann Mramor von W 7^^ gehörig gewesenen, gerichtlich 3t _.f^5 st. bewcrtheten Realität nnd Nich l-'Nr. 420 aä Gut Thurulaä wcaen reclsl Zugehaltener Lieitationsdedinginsse Mn lwo" bewilliget und zu deren Vor-"'e die Tagsatzüng auf den vor . 17. Juli 1378, frii^ags 10 Uhr, hiergmchts mit dem "n Anhange angeordnet Loitsch am Nten (2508—1) Nr. 1310. Relicitatwn. Vom k. t. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Tabular-glänbigers Karl Pcrjatel von Reifniz (derzeit in Rndolsswerth) die Relieitatwn der am 25. Juli 1870, von Franz Orazen^von Büchclsdorf erstandenen, i»n Grundbuche der Herrschaft Reifniz 8ud Urb.-Nr. 115 vorkommenden, in Rcifniz gelegenen, gerichtlich auf 803 fl. bewcrtheten Realität bewilliget und zur Vornahme derfelben auf Gefahr und Kosten des Franz Orazem die Tagsahung auf den 20. Juli 1878, vormittags v Uhr, hicrgcrichts mit dem Beisätze augeordnet, daß obige Realität bei dieser Feilbictuug auch nnter dem Schätzwcrthe an den Meistbietenden hint-angegebcn werde. K. l. Bezirksgericht Reifniz am Ikten Februar 1878. (2120—1) Nr. 4069. Neassumierung ezecutiver Feilbietung. Ueber Ansuchen der k. t. Fmanz-procuratur fiir Krain (110m. des hohen t. k. Aerars) wird die mit dem Bescheide vom 15. Mai 1877, Z. 5505, auf den 0. Juli, 0. August und 0ten September 1878 angeordnet gewesene und sohin sistierte exec. Feilbictung der der Maria Lenassi von Planina, resp. deren Erben Herrn Johann Lenassi in Unterwusch, gehörigen, gerichtlich anf 2^07 fl. bcwertheten Realität «ul> Recif.-Nr. 85'/2 üä Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 04 fl. ^ kr. reassumando aus den >7. Juli, 17. August und 18. September 1878, jedesmal vurmittags 10Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. Unter einem wird nachstehende», unbekannt wo befindlichen Tabulargläu» bigern, resp. deren ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern: Maria Lcnassi, Josef Vaumgartner, Dominit Detoni, Dominica Lcnassi, Johann Lenassi sen., Daniel Detela und Johann Lcnassi, alle von Planina; Jakob Dornig, Johann Valen-tiucic, Peter Pclronio H Comp. und Andreas Milavc, alle von Trieft; Johann Lininger, Ignaz Engler, Gebrüder Heimann, Gustav Heimann, Jakob Walland, Gebrüder Kuh, Josef Globocnik, Eduard Engler, Wilhelm Eugler, alle von Lai-bach; Philipp dc Eallo von Pettau, unter gleichzeüiger Zustellung der betreffenden Rcalfeilbietungsrubrilen Herr Karl Puppis von Kirchdorf als Curator liä 2.Lwm aufgestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 15ten April 187U._____________________ (2187—1) Nr. 1i)91. (5lecutwe Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der trainischen Sparkasse Laibach die executive Versteigerung der dem Jakob Pajer von Dabravca gehörigen, gerichtlich auf 3000 fl. geschätzten Realitäten 8ud Reetf.-Nr. 20'/,, 34 und ^6, Urb.-Nr. 28, 37 und 3l) aä Gut Volavce, bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 20. Juli, die zweite auf den 24. August und die dritte auf den 28. September 1878, jedesmal vormittags von 0 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dein Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintau-gegeben werden. Hie Licitationsbedingnisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationskummission zu erlegen hat, sowie die Schätzuugsprotokolle und die Grundbuchsextractc ' können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 4. Mai 187«. _____________ (2547—1) Nr. 20l)9. Uebertragung dritter em. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird kundgemacht: Es werde iu ocv Exccutionssachc dcs Blas Makar vo« Gorcnjawas dic mit Bescheid vom 10. Februar 1878. Z. 007, auf den 11. Mai und I I. Juni 1878 angeordnete zweite und dritte exec. Feilbictnng der Realitäten des Matthäus Bozu von Zapuze Nr. schen Verfahren die Tagfatzung auf den 11.Juli 1878, vormittags li Uhr, hicrgcrichts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschcrncmbl mn 10. April 1878. 1156 Weiß-Nchklinm lucrdcn gesucht. Auskunft bei (2585) 2 1 C I Hamann. 8 Optisch-mechanisches a 8 Kabmett, s v M. 5. Nlchausplch Nr. 5. v V Der ergebcnst Gefertigte ladet dasU N hochverehrte Publikum und die liibl. Gar» H ^llisou Laibachs höflichst ein, die I /> zwei letzten ÄlMe!lm»ssen X ^seiucr Glasphutu.qrapyic,,, in welchcu erX ^das Veste und Intercffautette bieten V y wird, mit einem zahlreichen Vcsuchc zu N ^ beehre». ^ ^ Er erlaubt sich ferners anzuzeigen, V ^d.yl bei diesen zluci letzten Aufstellungen 2 H die Anzahl der Maschinen um zwei vcr-X V mehrt werden, so zwar. daß den P. T. Ve - V N silchcrn seines Kabinettes 200 Bilder zur N ^ Ansicht offen stehen, (2545) ^ X ^ Hochachtungsvoll i Raloczy, Selters. Gleichenberg. Karlsbad, Preb-lauer. Haller Iodwasscr, Marienbad, MeMbcl vertäust billic, (1587) 18—10 Apotheker in Laibach. 8«8<:l,l«el lllnzr II. «urzüglicl, ««t»» bch ^, G>G" »». l»«,««,» »urd« du»ch di« l'. V»"«nn!lng zu« «»«, N>»<»«rl^ ^ Professor n, h. au«ss«zi k. u. k. KriogriminiBtorlumu, Sr. Maj. Krii^^niariau, violur Humanitiitsanstalton otc. utc. j (2567) Nr. 4354. FmnaprototMenmg. Infolge Beschlusses des k. k. Landesgerichtes in Laibach vom 4. Juni 1878, Z. 4354, wurde die Firma „Anton Domladiü", zum Betriebe einer Mahl- und Sägemühle in Ill.-Feistriz, in das Register für Einzelfirmen eingetragen. Laibach am 4. Juni 1878. (2568) Nr. 4477. Betamltmachung. Für die vorstorbenen Paul und Maria Bresquar, als Erben der Ta-bulargläubigerin Maria Bresquar geb. Mateusche, wird zur Wahrung ihrer Rechte bei der mit Bescheide vom 30. April l. I., g. 2925, bewilligten exec. Feilbietung der dem Matthäus Bresquar gehörigen Realität Consc.-Nr. 12 neu, 68 alt, in der Krakauvorstadt der Advokat Herr Dr. Pfefferer als Curator ad aotum bestellt. Laibach am 8. Juni 1878. (2583 — 1) Nr. 4417. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird den unbekannten Erben des ver» storbenen Michael Iallen aus Laibach bekannt gemacht, daß zur Wahrung ihrer Rechte über das Gesuch des Wilhelm Mayr um Einleüung des Aufforderungsverfahrens wegen grund-bücherlicher Abschreibung von Bestand theilen der in der Petcrsvorstadt liegenden Hausrealität Consc.-Nr. 91 der hierortige Advokat Herr Dr. Pfefferer als Curator i».ä cl.otum bestellt und demselben der bezügliche Bescheid vom 11. Mai 1878, Z. 3609, zu-gefertiget worden ist. Laibach am 11. Juni 1878. (2532-2) Nr. 4383. Dritte ezec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit des zweiten Feilbietungstermines wird w Gemäßheit des hiergerichtlichen Bescheides und Edictes vom 1«. März 1878, Z. 2008, in der Executionssache des Franz Schalscha am 8. Juli 1878, vormittags 10 Uhr, im landcsgericht-lichen Verhandlungssaale zur dritten executiven Feilbietung der dem Leopold Götzl gehörigen, in der Gradifchavor-stadt liegenden Hausrealität Consc.-Nr. 25 alt geschritten werden. Laibach cm 4. Juni 1878. (2516—2) Nr. «705. Bekanntmachung. Der mlbekaimt wo licfmdlichm Elisabeth Zmoaroic von Ulaka wird hiemit bekannt gcmacht, daß derselben Herr Mathias Milauc, Ocmcmdeuurstand oon Kirchdorf, als Curator ad liotum aufgestellt und diesem der Realfeilbietnngsbcscheid vom 18. April 1878, Z. 4740, zugefer-tiget wnrde. 5t. k. Bezirksgericht Loitsch am 2te,l Inni 1878. ____________________ (2520—2) Nr. 0337. Bekanntmachung. Dein unbekannt wo befindlichen Johann Scribi von Laibach, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfulgcrn, wird bekannt gemacht, daß denselben Hcrr Karl Pnpp'is, Handelsmann vun Kirchdorf, als Cnratur 2(1 a«wm anfgestcllt nnd dicsenl der Nl>al-feilbietnngsbescheid vom 21. März 1878, Z. 450, zugcfertiget wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 2ten >Imn 1378. (2519—3) Nr. 0812. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern des Andreas Strotnik vun Oberloitsch wird hicmit bckailnt gemacht, daß denselben Herr Karl Puppis, Handelsmann vun Kirchdorf, als Curator kä actuni aufgestellt und dicscui der Ta-bularbefchei'd vom 14. Juli 1877, Zahl 0135, zugefertiget wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 2teu Juni 1876. (2502—2) Nr. 528. Erinnerung an Johann Rauch nnd dessen Erben (unbekannten Aufenthaltes). Von dem k. t. Bezirksgerichte MM' ling wird dem Johann Ranch und dessen Erben (nnbelannten Anfcnthaltes) hiemit erinnert: Es haben wider denselben bei diesem Gerichte Stefan, Josef nnd Maria Stalzer von Semitsch die Klage (In ^M68. löten Jänner 1878, Z.528, Mo. 100 fl. überreicht, worüber die Tagsatzung anf den 28. Juni 1878 vor diesem Gerichte angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd derselbe vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Bertrctnng und ans seine Gefahr und Kosten den Johann Sustersii! vun Semitsch als Curator ad aowm bestellt. Derselbe wird hieoon zn dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rech-ien Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im urdnnngsmaßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Fulgcn selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Mottling am 18. Jänner 1878. (2248 2) Nr. 3532. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Oswal^ und Maria Skoda. Von dem l. l. Bezirksgerichte Littai wird den unbekannt wo befindlichen Oswald und Maria Skoda hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Johann Kastelic von Zagojzd die Klage auf Anerkennung des Eigenthnmsrechtcs auf die Realität 8nd Einl.-Nr. 109 der Stcuergemeinde Mariathal eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 15. Juli 1878, om'inittagS um 9 Uhr, angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht ans den t. k. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Mathias Sluga von Zagoj;d als Curator »ä aoww bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einteilen können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Gc-llaglcn, welchen cö übrigens freisteht, ihre Rcchtsbchelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsänmuug cmstehendcn Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Littai am 2te„ Mai 1878. (2518-2) Nr. lMl)' Bekanntmachung. Dm nnbckanntwo bosindlichm Ncchtb nachfülln des Thumas Schott mm Natitna wird hiomit bekannt grüacht, daß densclbm Herr Karl Puppis, 5>">' delsmann in Kirchdorf, als Curator ^ acwm aufgestellt nnd diefem der 3M feilbietnnaMscheid vom 21. März 1^' Z. 457, zugefertiget wurde. K. k. Bezirksgericht Luitsch am <"cn Inni 1878. (2238—3) Nr. 2786. Bekanntmachung. Dem Gcrzetic vun Sabetich Nr. ^ nnbckannten AnfcnthM's, rücksichtlich d^ sen imbekmmten RcchtsnachsulttM!, ^"w' über die Klage äs pr^L8. 23. Apnl l^' Z. 2780. des Michael Kobe mm Sal»' tich Nr. 0 wca.cn 205 fl. Herr P"" Perschc ans Tschernembl als CMtl" l>,(1 <^wm bestellt nnd diesem der KW' bescheid, womit znm summarische» ^' fahven die Tagsatznng ans den 11. Juli 1878, vormittags '.) Uhv, Hievgerichts a»^ net wnrde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl a>» 26. April 1878.' ^ (2514^2) Nr. 553s> Aufforderung. ,, Bei dem f. l. Bezirksgerichte O«rlsc> hat Josef Koäic (derzeit in ^andstraß) ""^ Barthelmä Klcmenc und drsscn ^ (unbekannten ölufenlhaltcs) wcül'» "'^ crkenmmg der Kaufvectlagsgiltigllll ''' Befugnis zur Einverleibung des ^ thun'srechtes auf das Kaufubjelt eine"'^ eittgcbrachl, wurüber eine Taasatzlü'li den 2. Inli 1878, ^ vormittags nin 9 Uhr, hiergcrichl^ geordnet wurde. , ^ Da dm, Gerichte der Ausnilha'' ^. des Geklagte,, nicht bekannt ist, !" ^ auf sciue Gefahr nnd Kosten G^ ^ horöiil von Munllndorf als Cuvalol^^ mit welchem diese Rechtssache "^, .^ schvifl der Gerichlsnrduul.g a,M""" werden wird. . ^" Geklagter Hal daher an dem "'"""^l Tage entweder selbst zu erschein"' ^i', einen Bevollmächtigten namhaft i"' M'»' oder seine Behelfe dem anfgcstelltc" tor mitzutheilen. .^,l K.l. Bezirksgericht Gurkfeld a>" ^ November 1877. (1929-3) M. W3b' Erinnerung ..„,d an Maria lKumar aeb. Pass" ^ deren Erben und Rcchtö,mchf"lß" ^ unbekannten Aufenthaltes). .,^,l Von dem l. l, Bezi'lögcrichtc ^ wird der Maria Sumer geb. P"!" ^lle deren Erben nnd Nechtsxachfol''"'' ^.^ nnbckamtten <'iufcnlhaltsS) hienul "' .^c Es habe wider sie bei dicscM ^^. Franz Result von Rcumarlll dl^^ ä« ^)rli63. 19. Februar 187Z, ^^„lli pcw. Verjährt- und Erlosch"""«^!' der auf seiner im Grundbxchc ^,^. l'' baulneistcraintes Stoin gul) ur"-' ''^ Rectf.-Nr. 4. toi. 13, an, erstc" ^ seil 0. April 1808 fiir Mr'"!^» geb. Passai aus dcm Sch'lldMl'e ,,ß 0. April intabnliert haftenden 6" ^ pr.350fl. eingebracht, wurübcr zur ^. lichen mündlichen Verhandlung l,^ satzuug auf den 17. Juli 1»^'.^,.!< vormittags um 9 Uhr, hirrger«^ ^ deni Anhange des 8 2" «llg. V-. z^c^ geordnet und der Gcllagleu, l^- ^ Erben u,ld RrchtHuachfolsscri,, wc ^^. unbekannten Aufci.lhallcs yr. F"!lz ^. ^ Haubbchtzer in Stein, znm ^" aotiml bestellt wnrde. ^, dc'" Dessen werdm dic Ob'g " ^bst Zwecke eriimerl, daß st' reä)^u^^^,,, vor Gericht erschcincn odcr c''n ^ ,,"t Sachwalter bekannt geben, w'd^ ^> dim aufgestellten Curator vcrhandctt den wird. ^^ ^,. . .,„ 22stt" K. k. BczirkSaericht Stnn a" Februar 1878. _______^,^ Druck und Verlag v«n I^. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.