1508 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur. 175. Dienstag den 4. August I903. (2840) 3—A Kundmachung. An der Vtaatboberrealschule in Lai» dach lonnnt mit Beginn des nächsten Schuljahres eine «upplentenpelle für italic« «ische Vprache im Vereine mit deutscher oder sranzösilcher Eprache, eventuell im Vereine mit «eographle und «eschichte zur Besetzung. Es lilnnen auch Bewerber, die sich im Priisuugsstadium befinden. Berücksichtigung finden. Die mit Zeugnisabschriften belegten Ge» suche slud bis zum 15. August d. I. der Vlreltion einzusenden. (3093) Präf. 1502 4o/3. Konkursausschrelbung. ei einem anderen Gerichte frei werdende Bezirlsrichter> stelle zu besehen. Gesuche um diese Stelle sind bis läugstens 16. August 1903 beim l l. Kreisgerichls'Präsidium in Leoben ein« zubringen. K. l. ssltisaelichts'Piiisidium Leobln am l. August 1903. (309?) ?r. III. 2/3 37 Zlm Uamen Keiner Majestät des Baisers hat das l. l. Kreis- als Preßgericht Rudolfs« wert auf Antrag der l. t. Staatsanwaltschaft vom 30. Juli 1903, G.Z, l^8. 2/3/l. erlannt: Der Inhalt der auf der letzten Seite der in Nr. l»2 der ausländifchen periodischen, iu flo« venifcher Sprache zu Cleveland in der Vereinigten Staaten Nordamerilas erscheinenden Druckschrift «^iovll ^oiuovinll», lllllolizki list ?ll »lo-v«n»lil) Hu6»lvo v x^ruienil» (lr^uvali »m«> liökill. vom 30. Juni 1903 eingeschalteten humoristischen, ober dem Titel mit der Nalons« Abbildung versehenen Korrespondenz, betitelt mit «zm«r,glll-?»v!il,2», begründe: I. in dem Leile, beginnend mit: «Ko »em priZll» und endend mit: c!» ^e to nrvkSki l»»>» Ueäerv»?y» den Tatbestand des Ver> drechens der Majestätsbeleidigung im Sinne des 8 «3 St. O.; II. im weiteren deren anschließenden Teile beginnend mit: «desalt und endend mit: «iivhenje» aber den Tatbestand des Ner» brechens der Störung der öffentlichen Nuhe im Sinne des 8 65. lit. » St. O. und es werde das Verbot der Neiterverbreitung obiger Num« mer dieser Druckschrift gemäß § 493 St. P. O. ausgesprochen. K. l. Kreisgericht Rudolfswert, Abt. lll. an, 1. August 190». (3009)^^3 g.6386. Neim gefertigten Landesausschusse gelaugt filr die unmittelbare Leitung der neu zu er» richtenden Npolhele im Landeölranlenhause mit l. September 1903, gegen beiderseitige ein» vierteljährige Auflündung. die Stelle eines kl»ßi»ler pn»rm»c>« mit dem Iahresgehalte von 2400 li, freier Wohnung, Beheizung und Beleuchtung zur Besetzung. Die Bewerber muffen ledig, zur selbstän-digen Führung einer Npothele berechtigt und der deutscheu und slovenischen, eventuell einer anderen slavischen Sprache mächtig sein. Die mit den erforderlichen Nachweisen versehenen Gefuche sind bis 15. August 1903 hielamts zu überreichen. Vow lrawischen Landesausschusse Laibach am 24. Juli 1903. (3069) 3-1 g. 14.432^ 13.275 Kundmachung. In der Ieit zwischen Vlitte Veplember bt» VllUe Vltober 1903 werden in den Standorten der t. u. l. Train'Divisionen, Nr. 1 in Kralau, » 2 . Wien, . 3 . «raz. » » » Prag. » 9 . Iosesstadt, » 10 » Przemysl, » 11 » Lemberg, » 14 . Linz. einige zur Ausmusterung bestimmte, vom be« treffenden Staatshengstendepol. Kommandanten jedoch zu Zuchtzwecken noch lauglich llassizierte Armeestulen unter 14 Jahren, abgesondert von den anderen zur Ausmusterung bestimmten Pferden dieser Divisionen, unter nachfolgenden Bestimmungen zur Versteigerung gebracht werden. Zu diefen abgesonderten Stutenversteige-lungen, bei welchen der Ausrusspreis sür jede Stute nut mit 100 li beziffert wird und die Anbote um wenigstens 2 li zu steigern find, werben nur nachweislich in der diesseitigen M'ichshälfte ansiisfige bäuerliche Pferdezucht»^ zugelassen, welche sonach untereinander lizi» t irren werden. Als bäuerliche Züchter sind nur jene llei' »,ren Landwirte und Grundbesitzer anzusehen, welche ihren Lebenserwelb wesentlich im per» jiiulichen Betriebe ihrer Wirtschaft finden. Den Nachweis, daß er bäuerlicher Pserde. ilichler u,'d in der diesseitigen ReichslMfte ansässig ist — hat der Betreffende durch eine schriftliche Vestätiguug seiner politischen Äeznls. lehürde, eventuell des seinem Wohnorte »üchs! gelegenen Slaats-Hengstendepols oder Posln^. zu erbringen. Die„Erstcher solcher Sluten ilberuehmr» mit der Übernahme der Stuten die Velpslich i Jahre lang zu behalten und zur Zucht zu verwenden. und verpflichten sich hiemit gleichzeitig zur Bczah« lung einer Konventionalstrafe von 500 li ve> Stute an das Ärar. salls sie die Stute vm Ablauf der drei Jahre ohne vorher eingeholte und erhaltene Zustimmung des l. l. Ackerbau» Ministeriums weggeben follten. Die Tage der Abhaltung diefer besoiibcreu StuteN'Versteigeruugen in den obbezeichn<'t>'n Standorte» werden Anfang September 1903 vom Ackerbauministerium veröffentlicht werden. Die Zahl der hiebei in den einzelnen Standorten zur Versteigerung gelangenden Smten lann erst bei der Lizitalion selbst festgesetzt und bekanntgegeben werden. Wo immer eingelnachte Gesuche um Vor-merlung oder besondere Nelücksichtigunc, bei diesen Versteigerungen oder um Überlassung solcher Stuten aus freier Hand werden nicht berücksichtigt. Wien am 9. Juni 1903. Vom f. l. Melbau.Miuisterium. s3"275T" Razglas. V dobi od srede aeptembra do ¦rede oktobra 1603 se bode v sfaja-liätfih c. in kr. vo/.arskih divizij: St. 1 v Krakovu, > 2 na Dunaju, > 3 v Gradcu, » 8 v Pragi, > 9 v Jozesovem, > 10 v Päemislu, » 11 v Levovu, » 14 v Lincu, nekatere za izloèitev dololene, toda od po-veljstev doliènih državnih žrebèaren v ple-menske namene za dobre spoznane vojaäke kobile izpod 14 let, loèene od drugih za izloèitev doloèenih konj teh divizij, pod na-stopnimi pogoji na dražbi prodale. K tetn loèenim dražbam, pri katerili je izklicna cena za vsako kobilo doloèena sanio na 100 K in je pomidbe poviSati za najmanj 2 K, se bodo pripuSèali samo do-kazno v toslranski državni polovici stalno naseljeni kmeèki konjerejci, ki bodo tedaj med seboj dražili. Za kmeèke konjerejce je äteti samo tiste inanjäe kmetovavce in zemljiške po-sestnike, ki si svoj živež bistveno služijo s tern, da sami osebno oskrbujejo svoje gospodarstvo. Da je doliènik kmeèki konjerejec in v toslranski državni polovici stalno naseljen, to mora dokazati s pismenim potrdilom svpjega politiènega okrajnega oblastva, oziroma tiste državne žrebèarne ali žreb-èarniSke postaje, ki je njegovemu slano-viaèu najbližja. Zdražitelji takih kobil se s prevzetjem kubil zavežejo, da jih bodo najmanj tri leta obdržali in za pleine uporabljali in se obenem zavežejo plaèati erarju dogovorno kazen 500 K za vsako kobilo, ko bi kobilo pred pretekom treh let strani dali, ne da bi poprej prosili za dovoljenjo c. kr. polje-dtlskega ministrstva in ga tudi zadobili. Dnevi, kdaj bodo posebne dražbe teb kobil v zgoraj navedenih stajaliaèih, bode c. kr. poljedelsko ministrstvo dalo v zaèetku septembra 1903. na znanje. Stevilo kobil, ki se bodo v posameznih stajaliaèih dale na dražbo, se doloèi in da na znanje äele pri dražbi sami. Kjerkoli si bodi vložene proänje za predzabeležbo ali za poseben ozir pri teh dražbah ali za prepustitev takih kobil iz proste roke se ne bodo vpoätevale. Na Dunaju, dne 9. junija 1903. C. kr. poljedelako ministratvo. (3074) 3—1 g. 1544 N. Sch. R. Konkurs-Ausschreivung. Au der einllassigen Vollsschule in Maulers' dors gelangt die erledigte Lehrstelle zur Wieder briehung. Die Gesuche find im vorgeschriebenen Wege bis 15. August 1903 hiewmts einzubriugeu. K, l. Bezirlsfchulrat Adelsberg am 31. Juli (308!) 3 2 Z. 31öl. Konkurs-Ausschreibung. Au der l. l. Lehrerbildungsanftalt in Laibach, au welcher der Unterricht in deutscher und in swuenijcher Sprache erteilt wird, lammt s>ie Direltorstelle, mit welcher auch dir Leitung der l. l. L'lill'iiimenbildungsanstalt gegen nu» ,,emesseue Nl,»»uelatiou uerbuuden ist, mit den normalmähigeu Bezügen zur Bis/tzung. Die gehörig iustruierte», a» das l. l. Mi» >liste>i»!N sür K»ltus und lluteriicht qrrichteteu '^»'suche siüd nus dem vorqrschiicl'l'ueu Dicust' icgl bio 25». «„anst d. ss. beim l. l. Laudcdschulrate siir Otraiu i« Laibach rinzudring!!!. Verspätet eingelangte oder mit den vor-^eschlicbeucu Dieusteödolumcnten nicht belegte Gesuche weiden nicht berücksichtigt werdeu. K. l. Landesschulrat fiir Kram. Lllibach am 1. August 1903. (3057) 3-2 Z. 3083 L. Sch. R. Gonkurs-Kuudmachung. Au der l. l Lehrerbildunnsanftalt in Lalbach, au welcher der Unterricht iu deutscher ilud sloveuischer Sprache erteilt wird, lmnmt init Beginn des Schuljahres lW.l/!!)04 ei„e drsiuitive Hauptlehrerstelle sür deutsche spräche mit de» uormalmiiszia.cn Bezügen »ud der Verpflichtung, im Bedarfsfälle bis zu dem gesetzlichen Stundeuausluaße auch au der l. l Uehrerinueubildunqsaustalt hierfclbst Uutcriicht zu erteileu, zur Besetzung. Ansprüche alls Anrechnuug der au Mut» liche» Voltsschulcn oder in der Eigeuschaft eiueö Übuugsschullehrers au staatlichen Übuua.sschu!>'>, oder eines Suppleuten au Mittelschule» zu-gebrachten Dienstzeit siud im KompeleuMsuche ausdrücklich geltend zu machen, da nachträglich erhobene Ansprüche nicht berücksichtig werden lüimen. Die gehilrig iustruicrten, an das l. l. Mi' uisterium für Kultus uud Unterricht gerichteten Gesuche sind aus dem vorgl'schln'bem'U Dieust» weqe biH 25,. Uuaust d. I. beim l. l. LandeKschulrate siir »rain in Laibach »iuzubriugen. Aus verspälet riugclangle oder mit de» vorgeschriebenen Dienstesdolumeuten uicht be» legte Gesuche wird leine Mcksicht geuomxieu »uerdeu. K.!. Landcsfchnlrat slir ttrain. Laibach am 30. Juli 1803. (3008)3-3 Z. 1844. Konkurs-AusschrrilnlNg. An der füulllassigeu Kuabenvollsschlilc i» Oollschee wird riue Lehrstelle >nit den systeuii sierten Bezügen zur definitiven Besetzung aus» geschrieben. Glhiirig instruierte Oesuche siud bis 2«. August 1903 im vorgeschriebeueu Wege hierorts eiuzubringen K. l. Bezirlsschulrat Gottschee an, 26. Iul 1903. Wohnungen. In einem elegant ausgeführten neueren Hause auf frequenter Straße sind zwei trockene lichte Wohnungen mit. je drei und vier Zimmern und allen Nebenra'umen sofort oder fttr November - Termin zu vermieten. Die beiden Wohnungen könnten auch verbunden werden. Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. (1851) 9 (.^09 l) ^' Einstellung des Versteh Verfahrens. ,^ Das auf Velviw, W^ Spaikass^ in L.iwch in ^!.^ Rwli äl Eillla^ Zg « N"d '^ t'stvalanneind!' Laate u"d »^ laslr<,l^c!Nl'i!ldl' Podh'Uölo '^ V^stsi^erllnqsue,fahren wm° ., und wird deshalb der auf d"' ^. IW.'l, vormittags 9 Uhs. "^z VrrsteigerungUt'rlllin nicht K. k. Bezirksgericht St^. ^ am 31. Juli 190Z. (31)13) li—l j Zavezanee Tgnacij "r0 wslnik v Vanönigorici. Dražbeni o*]% Po zahlevanju Kran^18 Dohrave st. 2 Ix» ^ 70 arov 08 ma s pririkl"»0 ; sestqji iz 1 voza ^f Nepremièninain, ki $ ,L/ na dražbi, so dolo<':ene vrej",» 2200 K, ad b) 320 K, ^ [»ritiklini na HO K. ^ Najmanjsi ponudek ^i 1300 K; ad b) 214 K; »(J / ad d) 268 K; pod lem *w \ ne prodaje. ,/ Dražbene pogoje in \lh .t l.ièejo nepremiènin (zeinlj1- '( izpisek, hipotekarni ^P^jjie1 iz katastra, cenitvene zap1"1 J smejo tisti, ki žele küpi)1»^ pri spodaj oznamenjem .y izbi st. 3, med opravilni»11 j IVavice, katere bi .ne0J^ dražbe, je oglasiti pri *m pozneje v dražbenem °veii zaèetkom dražbe, ker bi ^ i mogle ra/.veljavljati We miènine same. u$ 0 nadaljnih dogodkih ^ postopanja se obvesiij0 0^pinl imajo sedaj na nepre1^1 ^ vice ali bremena ali J1 -j>f (eku dražbenega pö8t0Pjpjji. samo z nabilkorn pri *° ,^ n'il'i ne stanujejo v °*°. p« oznamenjene sodnije, ^^ nujejo t.ej v sodnem ks0^« joèega poobla^èenca ^a V,.^' Doloèilev dražbenega »"„i znamovali v bremenskejfj :e i za nepremiènine, ki J1'1 na dražbi. ^ C. kr. okrajna sodnij» . odd. II, dne 22. julija |^> Apotheker , ^p^ A. Thierry8 Balsam ^\^jP^ bestes diätetisches Hausmittel sj( *^w||Ä Rfßer» Verdauungsstörungen, .Schwäche, üeblic"^plsjjL^ Itmyl '»rennen, Blähungen etc., lmstenlindernd, *x* pel'" llvfslil schleimlösend, reinigend. 12 kleine oder <> || I'll 1 ifll franko samt Kiste 4 Kronen. hi^ y*l™i Apotheke zum Bohutzengel dei A> ^0a. J llCH DIeHJ Pre^rada bei Rohit.oh-BauerHr11"' ^; ln "-t =Rcht nur mit nelienntehemler NonnenBC«»* ^i- Iv« empliehlt sich sehr, dieses Mittel stets ^.a^rJ alle Fälle mitzuhaben. ^^r ^!^Zeitung Nr. 175. _________ 1509___________________ _____________^August 1903. WQA&U&ff, ¦¦*«*•« imL StOCk. (2824)8-7 Wul*re^«platZ Nr. 3, I. stock. • sind „hi,,, freundUoho Wohnungen ? &?«« ^ CUU S dCn aeenliimer Karl 5 »Kra^i8cl,en LT an,,die Direkti,m Ch zu tichten Ban&e8ell*<*aft in Lai- --___Tl_______(299«) 7- & ;* «neWohnung ' T ^V^-Zimm"T»> »dimmer Nähere"1"*^ vermieten. -.tUDg. Utr Administration dieser , ^-___ (3041) 3-3 Wohnunci '"'"t. '«in „na V. gf Jf an eine kinderlose „ '.....aUse f'2U «riehen. N»hct« in , ncller Ol»le»rlen- .-. ^gt ' dCT Ad,ni,,iatra,ion ,„_ JZ.J*> EatteiT ,* ?-25W^—-___(3012M0-2 / |j 7 <*d 28.582 ------- I Smachung. ¦ W °"""t, «ndi Chastcn in >Stoi<*-l ^ifte,,. lU>8"k'M8obe»tcllcnaen *«tmTiPosten sind ^»leie"118''1"11«- ^ rw- Undesausschusse. Wohnung bestehend aus fünf oder sechs Zimmern und Zugehör, ist für den November-Termln zu vormiotoii. Näheres: Gradiiöe Nr. 7, II. Stook, reohts. (HüBsi) :$—ü - ------------------------------- Geld-Darlehen reell, rasch und sicher besorgt Kapital-Kreditbureau ftft. ¦Sll»ii9 Pra^, 696 — I. (3I08) 3-1 K. l priy. üesterreiefaisches KredU-Iustilüt für Verkeiirs-Unleriiejmiiiigefljiiiljiffettlliclie Arbeiten. Xvii iicliun« bluing'. Hui lio/.eichneien Nummern «lur Mcrie I mit je lO.oOu Kronen, für du« ijlihu/c.iclinoton Nummern dor Sorie 11 mit jit 2i)ii(i Kronen, fllr dio ubbeauichnetnn Nummern dir Serio III mit jo 400 Kronon und für dio (ilibczciclnieton Nummern der Sorie IV mit je Hihi Kronen, und /war oom) bezüglich der vorerwähnten Obligationen «staatsgarantierte Kategorie» bei der k. k. Staatsschuldenkassa in Wien, bezüglich der Obligationen Kategorie A in Wien bei unserer Hauptkassa und bei der Liquidatur der NiederÖ8terreichi8chen Eskompte-Gesellschaft, in Budapest bei der Vaterländischen Bank-Aktien-Gesellschaft, in Berlin bei den Herren Robert Warschauer & Ko-, in Frankfurt a. M. bei Herrn Jakob S. H. Stern, in Hamburg bei den Herren Joh. Berenberg, Gossler & Ko., bezilglidi der Obligationen Kategorie A, Kmission ISiUl und bezüglich d«r Oldiga-lionen Kategorie B in Wien bei unserer Hauptkassa und bei der Liquidatur der Niederösterreichischen Eskompte-Gesellschaft. Nachvftfzeiclinete, bei «len früheren VerloHiingen gezogene Obligationen (Kcuuldvergclireibiiiigen) wind bin heute zur Kinlö.ming uichl prü-Mentiert worden, und zwar: von Obligationen (Schuldverschreibungen) Kategorie A: Serie II ä K 2000: Nummern 11983, 13270, 13678; „ III ä K 400: Nummern 48, 1942, 2217; „ IV ä K 200: Nummern 665, 867; von Obligationen (Schuldverschreibungen) Kategorie A, Emission 1901: Serie II a K 2000: Nummern 696, 793; von Obligationen (Schuldverschreibungen) Kategorie B: Serie II: Nummer 196; „ IV ä K 200: Nummern 39, 87. Wien am i. August wort. Der Verwallungftrfilt (Nachdruck wird nicht honoriert.) Monatzimmer hübsch möbliert, gassenseifs, inif separiertem Eingang, ist soglelohzu vermieten: Blei-¦ weisstraüe Nr. 20, III. Stock, links. m mit zwei oder drei Zimmern nebst Zubehör, ist gleloh oder auch »päter Trlester-atraBie 33 zu vergeben. Anzufragen dortselbst. (S101) 3 — 1 Lusthäuschen (€üloflette> mit Risenkonstruklion, ist sehr pieiswürdig zu verkaufen. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (IW)99) Kleifler, Kotzen, alte, geiohlte Kommlischnhe, en gros, auch auf fi Monate Zeit, billigst bei L Pressbnrger & Soüd, Wien XX/1. Fabrik: Preilbnrg. (:: 1MJ) 10-1 Gate bürgerliche Mittagskost wenn möglich auch rmL Abendmahl, wiid von einem Herrn in der Nähe der Maria Thereilenstratae ff«?«u«»!»t» (lefl. Anträge wollen unter ^F. 0.-posle restante Laibach gerichtet werden. Nur gegen Schein. (HlOft) 2 - 1 (3071) ___Firm. 248 "firm. p. l. II. 85/1. V|ris sinnt» poHainezne^a trgovra. Vpisala se je v register za linne posameznih Irgoveev: Spodnja Äinka liinna h\. 2, M. f>:iv-renCic", trgovina z ineAanim hl;i-gom. Imetnik: Mak.so Lavrenfir. trgovec v Spodnji ftiftki šl. 2. Ljubljana, 28. VH. 190.1. I | Uebersiedlungsanzeige. j I Hiemit erlaube ich mir «lein I». T. Publikum höflichst anzuzeigen, das» ich mit 5. AngtiHt <1 .1, \ \ das jettlge GaathauH Römerstrasse Nr. 4 aufgebe und an demselben Tage in «las UaHthaua j ! Römerstrasse IVr\ ^4- ] ! einst ..zum .liiger" genannt, an der Ecke der Römer-, Blei weis- und Triesterstrasse iiberHierteln werde. i Bei dieser Gelegenheit spreelie ich allen meinen binherigen geehrten P. T. (Jäaten und Ab J !n«lmi«rii meinen besten Dank ans, sie höfl. bittend, mich auch fernerhin mit ihrem werten ß«*uch« be- | ebren /.u wollen • ich werde bemüht sein, in meiner neu eingerichteten Restauration mit hübschen, } * gerünmigen Lokalitäten und schattigem Garten das P. T. Publikum stets mit verschiedenen besten J Ij Natnrweinen, ausgezeichnetem Bi*r sowie warmen und kalten Speisen zu billigsten Preisen zu bedienen. • I Ausgeschenkt werden folgende Weine: Istrianer, weiss, Liter zu 32 kr.; Wiseller Scbilcber, J t Liter zu 3« kr ; Unterkrainer < vicek, Liter zu 44 kr.; Görzer Rebula, weiss, Liter za 4S kr.; Refosko, ^ Liter zu 48 kr; Sanritscher, Liter ?.xx 48 kr.; Jenwalemer. Jahrgang 1895, Liter zu 60 kr.; Lutten- . berger, .Jahrgang 1887, Liter zu 80 kr.; Klosternenburger (aus dem Stiftskeller), Liter zu 80 kr. Alle | liier angeführten Weine werden auch in Gebinden abgegeben. j Kerner werde ich stets nachstehende Weine in Bouteillen lagernd haben: Kahlenherger, | Jahrgang 18C8- Gewürztraminer, Jahrgang 18K2; Franzbanser, Jahrgang 1S85; Klosterneuburger, und } Konventwein welche direkt aus dem Klosternenburger Stiftskeller bezogen werden, sowie folgende j Sorten- Luttenberger Perle", Jahrgang 1887; Jernsalemer, Jahrgang 1H95; Viwlanw; Guii.|K»lds- kirchner;' Wippacher „Zelen"; 1Ä»»*> weiss; Griechisch, schwarz, ans trockenen Trauben; Wermoiith; | (hampagner etc., welche in kleinen sowie in grösseren Bouteillen zu haben sein werden. Um den Bedürfnissen des P. T. Publikums in jeder Hinsicht gerecht zu werden, habe ich mir ein Billard augescImHI und können im Spiellokule ausserdem auch alle erlaubten Spiele ab-\ gehalleu werden. (3(M)) 3-1 j ITm zahlreichen Zuspruch bittet hochachtungsvoll Lmbllch« geil»»« Nr, 175,_______________________________1»l« 4^«>W!^ jäP^ Jedermann trinkt ip heute nur 11 Kognak iiiiliill 1 ^ » **J*********J*.****** ***************** K garantiert echtes Weindestillat der Grossbrennerei CAMIS & STOCK in Barcola bei Triest [ weil es nnter ständiger chemischer Kontrolle ist. ' Preis: '/, Flasche b K, V, Flasche 2 K 60 h. Erhältlich in Laibach bei Ivan Jebaèin, Jos. Murnik, J. Kordin, A. Lilleg, A. Šarabon, Viktor Schiffer, F. Terdina. (190j 70 - f>« Wohnungen für sofort oder fur den November-Termin mit 3, 4 otler 5 Zimmern und allem Zu-geliör, sehr elegant, sonnseitip, auf bester Luft, gut ausgetrocknet, im Hochparterre, ersten, zweiten und dritten Stock, auch mit (»arlenhenüLzung, sind auf der BlelwelB-atrasse Nr. 1 im neuen Koralkaschen Hause sehr preiswürdig zn vermieten. Näheres dort heim Eigentümer oder in seiner Blumen- und Samenhandlung SeliHlen-hurggasse Nr. f> zu erfahren. (2fi%) 11 ISohöne OHNUAIG hestehcod aus drei Zimmern samt Zugehör, ist mit 1. August zu vermieten. Anzufragen hei (2998) 6 Haglas Mb'oelhandlunp. Auerspergplatz Nr. 7. Lohnende Nebenbeschäftigung ohne besondere Mühe und Zeitverlust finden Vertrauen genießende Personen allerorts und jeden Standes durch Uehernahme einer Agentur erstklassigster „Feuer-, Glas-, Transport-, Einbruchfldiebstahl- und Lebens -Versicherungen" leistenden österreichischen Gesellschaft. Gefl. Anträge unter «1798» Graz, postlagernd. (2357) 30—9 Eine Nchftne (790) 23 grosse Wohnung bestehend aus sieben Zimmern, Küche Speisekammer, Dienstbotenzimmer und einem schönen geschlossenen Vorsaal, ist am Auerspergplatze Nr. 5, II. Stook. sofort oder für den November-Terintn zu vermieten. Jahretmletztns 700 fl Nähere Auskunft wird am Auomperg-platze Nr. 6, Parterre links, erteilt. Die fliegen sind schon wieder lästig! Das einzige, allen Anforderungen »ntaprechend» Vertilgungamittel für diesen schädliche Insekt int da« amenta. „Tanglefoot". Ein einzigen Blatt nimmt bis 2000 Fliegen ans und hält sie Fest. Erhältlich in allen Genchäften a 10 Heller per Blatt. Hanptverlag für Krain: (1821)70 Edmund Kavèic in Laibach. §' Verlanoen Siel gratis und franko meinen illustrierten Preiskatalog mit über 500 Abbildungen von Uhren, Gold-, Silber- u. Muslkwaren («8«) I"0"66 Hanna Konrad Uhrenfabrik und Exporthaus Brttx Nr. 480, Böhmen. Zaust schwarze Sei* ----— (iarantiert ttolitl.------- „^«#h Verlangen Sie Muster unserer Seidenstoffe von Kronen 115 bis ^'j** wj.| Spezalität: Neueste Seidenstoffe für Braut-, Gesellsc** Straasentolletten, auch in farbig und weiß n(j ¦ Wir verkaufen nach Oestorreich-Ungarn direkt an Privat« , die ausgewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei in die Wohnung. ( | Schweizer & Co., Lnzern (Schweb Seidenstoff-Export_______(49y Ki Im Neubau an der Spinnergasse kotn"1*^ m sofort oder für November-Termin elegante, lichte,tro , | Wohnungen I ^ mit drei und vter Zimmern, Bade- und Dienst** J S Zimmer und allem Zugehör (geräumige Dachk&fljJJ s| Balkon und Staubgang, eingeleiteter elektr. BeleuCD^ if und Benützung des Hofparkes, zur Vermietung- .^J ^ Näheres erfährt man täglich von 11 Uhr vors» J ra bis 4 Uhr nachmittags bei Friedrich Stark, B1JJ.J IV Strasse 20. III. Stock links, oder in der Baukan^6 J M Herrn Philipp Supanèiè, Römerstrasse 20. *J B ' * I I Echtes Korntootj \% mehrere Gattungen Weizenbrot, Kartoffel^0 || (Kaffeegebäck), Klein- und Luxusgebäck, Brio**" || gebäck, Kranzkuchen, Stöhlen, Pressburg6 || Nuss- und Mohnbeugel etc. stets frisch zu hal>e 8 in der 1 Brot- und Gebäckfabrtf I J. J. Hantz, Laibach. ?K Verkaufs<<»1l^n: Rönierstrass« Nr. 10. * SS Franz Josefstiass^ Nr. l< ! ^ Pp.tar.s.slrR88tt Nr. 35. Wl Rosejigass« Nr. 11. ^1 Kui'Istä ^gdl^l^HaHH^^^^ I sie ist garantiert rein und wJUoht worzüalloh. ..aalaM* ffflBIKf^^^^^^H^B^^^^ I Marke Hirsch Marke Schwan W«U unreine Seife wenig au«g»» W^^i^Ihk^^ I ^n däj^u _ WJUoh« aohadet« I i^iL wSS» garantiertTelnTK^ MM Bette Seifo für Leinen- und für priv. feste Kalisoifo. BesteSeifenim »,„. ,„ -k „„ „„ „„» -i«n N»10®11' J M BaumwollwäHfh^. WaÄchen von Woll- u. Seidenstoffen; h»ben will> aohte genau auf den * #|t,^j /i«jQi\ort ii m. ___ Hit! «ibt auch die schünsteWeifls-Wäsche und nebige Sohllt*l"fTÜBr*^ i (l.^Jl) 20-11 ^l^m^^^t^^^^amiai^mm^^^^m^^^m^immm^M^^^ttMWMm^mKmmmM9MWMWtmmK^^^^^mmamtmammmmmmKmumtB9l^^^^ ^ Ül LAIBACHER KREDITBANK SS Wechsel. Eskompte Promewen. LAIBACH (Filiale ill SpalatO) Lo.vtr-loheiung. BörJien *°§Fj nnd iDkaigp. __________Vinknlierung und Devinknliernng von Milttär - HelraUkautlonen. /50^8 «oliti»i«^^# Druck und Verlag von Iss. v. Klein >» ayr ü, ss »> t>. V a ni l> »> r ss.