2l48 Amtsblatt zur Macher Zettung Ur. M Mittlvoch den 12. November 1902. (441b) 3-1 g. 25.897. Kundmachung. Die l. l. Landesregierung hat mit dem Erlasse vom 18. d. M., 1.21.628, im Krainburger Vaubezirle nachstehende Bauten pro 1903 zur Aufführung genehmigt: 4. Auf der Loibler Neichsstraße: 1.) ltonservationsarbeiten an der Krainburger Savcbrücle im Kilometer 4/24 bis 0/2b mit.............................K 5715 30 2.) Erneuerung des Belages der zweiten WinterstraßenbrüÄe im Kilo« meter 1—2/50 mit..........................» 251 12 L. Auf der Wurzner Neichsstraße: 3.) Konservationsarbeiten an der Natidovcbrücke im Kilometer l —2/22, dem Durchlässe beim Wassertrog im Kilometer 1—2/29 und der Preienilbrücke im Kilometer 2—3/35 mit.........................» 418 55 4) Konservationsarbeiten an der Mlincabrücke im Kilometer l —2/37, der Belcabrücke im Kilometer 2—3/41 und der LcsnilbrilÄc im Kilom.ter 1—2/43 mit , 682 69 5.) Konservationsarbeiten an der Waldbrücke im Kilometer 1—2/47 und der Piiencabrücke im Kilometer l—2/51 im Betrage von............» 14 »4 64 6.) Konservationsarbeiten an der Caznarbrücke im Kilometer 1—2/54 und der Kobicbiücke im Kilometer 3—4/54 im Betrage von ...........»479-51 0. Auf der Kanker Reichsstraße: 7.) Konservationsarbeiten an dei Dornigbrücke im Kilometer 3—4/10 mit » 667 91 8.) Konservationiarbeiten an den beiden langen Brücken im Kilometer 0—1/20 mit.............................. 1301 28 8.) Herstellungen von hölzernen Geländern und von Randsteinen im Kilometer 4/13 bis 4/16 mit............................ 24? 62 Wegen Begebung dieser Arbeiten an Unternehmer wird die Minuenbo^Lizitationsverhand-lung bei der l. t. Vezirlshauptmannschaft in Krainburg am 2. Dezember l. I. mit dem Veginne um 9 Uhr vormittags abgehalten werden. Hiezu werden Unternehmungslustige mit dem Beisätze eingeladen, daß jeder, der filr sich ooer als legal Bevollmächtigter sür einen anderen lizitieren will, noch vor dem Beginne der Limitation 5°/« der oben genannten Fielalprcise von jenen Objekten, für welche er Anbote zu stellen gedenlt, zu Handen der Lizitationslommission zu erlegen hat. Bis zum Veginne der Verhandlung weiden auch schriftliche, mit einer 1 K»2tempelmarie versehene, mit dem 5"/, Reugelde belegte, nach Vorschrift des § 3 der allgemeinen Vaubcding-niffe verfaßte Offerte angenommen werden. Die dieöfälligen Kostenvoranschlä'gc und Bcdingnisse lönne» in den Amtsstunden in Her Kanzlei dei Vaubezirles hieramts eingesehen werden. A. K. Bezirkshauptmannschaft Krainburg am 29. Oltober 1902. (4419) 3-2 g. 28.470. Kundmachung. Die l. l. Landesregierung sür Krain in Laibach hat mit dem Erlasse vom 18. Oltober l. I, Z. 21.628, folgende Nonservationsarbeiten im t. l. Vaubezirle Rudolfswert für das Jahr 1903 genehmigt: 1.) Die Konservationöarbeiten an der Munlendorfer Gurldrucke im Kilometer 0—1/109 der Ngramer Reichsstraße im Betrage von 1200 X. 2) Die Beistellung von Velagpfosten für die Möttlinger Kulpabrücle im Kilometer 4/25 bis 1/26 der Karlstädter Reichsstrahe im Be-trage von 775 X. Behufs Hinlangabe dieser Arbeiten wird im Sinne des zitierten Erlasses die Lizitations» Verhandlung auf den 21. November l. I. mit den« Beginne um 9 Uhr vormittags bei der Bauabteilung des gefertigten Amtes, bis zu welcher Stunde auch schriftliche Offerte angenommen werden, angeordnet. Dies wird mit dem Beifügen znr allgemeinen Kenntnis gebracht, daß die Lizita-tions« und sonstigen Vedingnisse von jedermann in den gewöhnlicheil Amtsstunden hieramts ein-gesehen werden liinnen. K. t. Bezirtshauptmannschast Rudolfswert am 25. Ottober 1902.____________________ (4279) 3-2 ' g. 16.205. Kundmachung. Von der gefertigten l. t. Nezirlshauptmann« schaft wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß beim l. l. Steucramte Stein sür die ehe» maligen Untertanen des Gutes Mannsburg die aus Kriegsprilstationen entstandenen Staats-schuldverschreibungen ddto. 1. August 1870, Nr. 48,666 per 200 fl., ddto. 1. August 1670. Nr. 16,226, 16.227 und 16 228 per je 2 fl. 50 lr. und ddlo. 1. August 1870, Nr. «9,878, 89.879 und 89880 per je 10 fl. sowie das Sparlasselmch Nr. 104.64? per 901 K 76 k erliegen. Da der einzelne ursprüngliche VnH ^ Pra-stanten zu der Gesamtprästc'twn n^^ mittelt werden lann, hat d,e l. l. "5,^1' Mannschaft im Sinne des § 3 d"'^ A Verordnung vom 18. September' l"" „„.»^»g Nr. 150. den Anteilsprospelt über dtt ««« dieser Werlesselten entworfen. ...,_, l. ^' Dieser Anteilsprospelt liczt bei der^ ^. zirtshllliptmannschaft Stein sowie v" ^ meindeiimlern Mannsburg, v"«'^. ^ ^ Bresowih, Moräutsch, Drittal und 3",°. Einsicht auf. , «winistelia^ Im Sinne des 8 ^ ber M «l. Verordnung vom 18. Seplemw "»», "^ „u« Nr. 150, werden jene Personen, wr" ^ irgendeinem Rechtslitel «nlpruch " > ^rt, Wcrteffelten zu haben glauben, am», ^^ innerhalb der Frist von 4 b "» ,^z in» Tage der letzten Einschaltung diefts ^ ^< Nmtsblatte der «Laibacher Z"lun»» ^ ^. sprilche unter Beibringung der ge^^ M° stempelten Nachweise für d. stlde^ ^ gewisser hieramts einzubringe". a>»^^ Verhandlung wegen gcmrindewe'," ^ <,«! obiger Wertcsselten einszeleitet und °«' ^, Orund der Allerhöchsten Entschl'v"'« ^, 20. März 1857 den Gemeinden °' H^hcn ihres Stanlmvermögcnö negen ^' ^ ftr würbe, daß dieselben allenfalls nachlru«^ statthaft erklärte Rechtsansprüche zu h«lten. Stein <"" K. l. Bezirlöhauptmannschast 29. Oltober 1902. ____^^—-""^" . ^ ^ —— a. 1«"'' (4302) 3-2 " LehrsteUe. ^ An thal gelangt die Lehr- und SH"'" ^M definitivln, eventuell provljorl»cycn Gesuche sind ^ q>. bis zum 10. Dezember - hieramts einzubringen. . _ gl.M^ K. l. Bezirksschulrat Ml" °" " AnZeigeblatt. (44H) P. 129/2 Oklic. Anton Benedik, posestnik in krojaö v Zeleèah št. 10, postavi se zaradi zapravljivosti s privoljenjem c. kr. deželne sodnije v Ljubljani pod »krbstvo ter se mu imenuje skrb-nikom Karol Repe, trgovec in po-sestnik na Mlinem St. 5. C. kr. okrajna sodnija v Radovljici, odd. I, dne 8. novembra 1902. fj| II 1 Hf^ll znr Feier toi fltolztejälirip Bestandes ler k, k. Staats-Oberrealschule 1862 bis 1902 --- frei«: K 3-ÖO — enthält die (taohiohte der k. k. Staataolorrealschol» in Lalfeach Ton 1852 bis 1902, verfasst von Prof. Dr. J. J. BUTTES. Das mit 9 Vollbildern, einer statistischen Kurventafel und 13 in den Text gedruckten Bildern ausgestattete Buch bietet auf seinen 192 Seiten einen reichen Beitrag zur Geschichte des Unterrichtswesens in Krain und in Oesterreich überhaupt. — Im Anhange findet der Leser auf sorgfältig gearbeiteten Tafeln die wertvollen statistischen Belege für die geschichtliche Darstellung. Da diese letztere auch Lehrplan, Schulordnung und alles auf das Schulwesen an der Anstalt Bezügliche behandelt, dürfte dies auch den Eltern der Schüler das Buch wertvoll machen. Zu beziehen von (4329) 5—3 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung In Lalbaoh. (4350) C 152/2 1." " i k Oklio. Zoper Jožefa, Marijo in Janeza Fine in njih pravne naslednike, kojih bivalisöe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Visnjigori po Janezu Jemc iz Stehanjevasi st. 11 tožba zaradi zaslarelosti terjatev v znesku 400 gld., 400 gld. in prevžitka v vrednosti 100 K. Na podstavi tožbe odredil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 17. novembra 1902, ob 8. uri dopoldne, pri tem sodišèu. Vobrambo pravic Wie"jJ,V stavlja za skrbnika Ko8galab. 1* Vozelj, posestnik v Maiin v y Ql^ skrbnik bo zastopal |°žen njib °ee menjeni pravni stvan na ^ n varnost in atroske, dokler .^^ql oglasijo pri sodniji ali » pooblafièenca. .. viSAJ»^0' C. kr. okrajna sodnija v odd. I, dne 5. novembra ^ "x Sie beste unö billigste Linkaujsq^"1" Jür Schuhvaren aller ^rt bleibt nach wie v°T die Mödlmger Schuhfabriks - Niederlage W^nur Spitalgasse Nr^ Reichhaltigste Auswahl aller Gattungen Herren-,D Mädchen- und Kinder-Schuhwaren. , ISTe-U-esto a^CLOderrLQte F^]lH(>l)»ft,en ein elegant ftiiri 1TMt a"01n Komfort «in^erichtute«, Hopftriert«« Extrazimmer zur Ver- bernahme von Bestellungen auf Diners Soupers für Hochzeiten und sonstige Gelegenheiten. Um zahlreichen Zuspruch hittot hochachtungsvoll f43ß8) 3-2 Marie Erbežnik, Restaurateurin. Ssusstes In Bandarbeiten ausgeführt, angefangen, vorgezeichnet Stick - Seide, Strick-Wolle, Stick-Garne, Strick-Garne, Häkel-Garne etc. empfiehlt ^m, *g L^jgjgjggJ Domp.aU Nr. 20. Vermeidet den Einkauf von minderwertigem und mitunter gefälschtem Hum, ' Essenzen sind gesundheitsschädlich. „Battle Axe Jamaica Rum" ist bekannt als „The Neotar of Jamaloa" Originalfüllunß jeder Flasche untir persönlicher Kontrolle der Firma A. A. Baker & Oo., London E. C. ^ Diese Marke ist in s-ämtlichen Kulturstaaten der ------ Welt gesetzlich geschützt. 2u liaben bei Anton Staoul in Laibaoh. (3945) 100-11 Monatzimmer mit Vorzimmer, möbliert, wird sofort gesucht Anträge unter 3. Mappierungs-Ahteilung, Laibach. (4386) 3_2 Frisch angekommen: Kremser Senf, Maliner Kren, Bologneser Mortadellas bosnische Pflaumen, DörrgemUse Julien, Datteln, (4411) Znaimer Gurken, Pilzlinge bei der Firma Kham & Murnik Spezerei- und Delikatessenhandlung mit Weinstube. Gesucht wird ein gut erhaltener einspänniger Kotsfccllti. Anträge unter A. Q. 110 au die Administration dieser Zeitung. (4416) 2-1 fflommis tücluiger Manufaktur - und GemiHchtwarenhJindler, beider LandeHttprachen mächtig, nicht unter 2% Jahre alt, wird per 20. Tlovember akzeptiert* Offerte sind an Eduard JJofmann in Gottschee xu richten. (4404) 2-1 dewerkwehaft LJttai. Im Sinne des Direklions-Beschlusses vom 4. November 1902 wird ans Samstag, den 29. November 1902 10 Uhr vormittags, In Wien I., Maxlmlllanstraas« 7, der XXIII. ordentliche Gewerkentag mit nachstehender Tagesordnang anberaumt: \.) Bericht der Direktiou über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2 ) Bericht des Revisions-Komitees und Beschlußfassung darüber. 3.) Vorlage des Arbeitsprogrammes für die nächste Periode. 4.) Allsällige Anträge. (4424) 6.) Neuwahl der Direktion und des RcviBions-Komitees. Grammophone J^ von 15 bis 125 fl. (3806; 24 -12 ^^^^H9^^ il.Yttomateit ¦ mit 10 Heller Einwurf, .^¦^¦^DI^BK^Bm für Wirte sehr einträglich. ^^¦I^b^b^bhSs^bK^bs Verkauf au oh ans Baten. ^^b^L^b^I^BVIK^B Verlangen Sie meinen großan #j .^ ^^P illustr. Preiskurant. Großes T™""^^5^^"¦""**^ Platten-Lager, Umtausch h^^SZ^BL^^^^^^M f\ill0t alter Platten. J^S/Bä S^~^ Rudolf Weber I^^^^H^T lacht. Uhrmacher ^^^^W . , Alter Markt 16, LaiDacü. 4 Auch werden grössere Partien billig an Kaufleute abgegeben. Laibacher geiwng Nr. 260. 2150 ,2. NovemberlM^ WohoTHTOrflionot dauernd und steigend, bietet NbUbUVullllGllül, sich geachteten, arbeitsfreudigen und seßhaften Persönlichkeiten durch Uebernahme einer Agentur einer inländischen Versicherungsgesellschaft ersten Ranges. Anerbieten unter ,,1798*', Graz, postlagernd. (1858) 8t- «7 Versuchen Sie J- Klauers TRICLAV, Reiner Kräuterlikör von hygienischer Wir* kung. Erwärmt und belebt Gefühl und Magen-Fördert Appetit und Verdauung. Verleiht gute Nachtruhe. Alleiniger Inhaber und Lieferant Edmund Kavèic Laibaoh, Preierengasao, gegenüher der Hauptpost. (3ö31) 49 Wichtig!!! Einige Stück Unterkrainerbahnen-Stammaktien ä 200 Kronen sind billigst zu verkaufen. Kauflustige wollen sich an die Administration dieser Zeitung wenden. (4271) 5-5 Oradüöe Nr. 7 ist eine (4324) 3-3 bestehend aus fünf Zimmern Farns Zugohör zum februar-Ccrmin zu vermieten. Näheres dortselbst II. Stock rechts. Geld-Darlehen reell, rasch und sicher besorgt Kapltal-Kroditbureau JS* Rftlaa9 Prag, 698 —L (4362) 3—2 Quargel (Blerkäae). Die erste Olmützer Quargelkäse-Erzeugung von €. Häaaz, Olmütz (Mähren) offeriert feinste Olmützer Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr. II 64 h, III % h, IV K 120, V K 1-60 per Schock. Ein Postkistel von zirka 5 Kilo franko jeder Poststation Oesterreich-Ungarns K 3-80. (3838) 13-6 irkware Hemden Leibel Hosen Socken billlgit zu haben Honiggasa«. (3787) 20-12 ITechnltum Alten bürg s.Xj I * '4. für Maschinenbau, I I Elektrotechnik und Chomio> | Lehrwerkstätte. — Progranin^rei.^^^| (153) 10-10 gpttgers Ratten-Joö zur vollständigen Ausrottung aller Ratten, giftfrei für Menschen und Haustiere, zu haben in der Landaohaftaapothoke „sur Mariahilf" dea Emil Leustek und in der Apotheke am Rathaus-platze dea U. v. Trnköozy in Laibaoh. Mit der Wirkung des von Ihnen bezogenen Ratten-Tod war ich sehr zufrieden. Ich fand nach dem ersten Legen 18 Ratten tot vor und kann ich dasselbe jedermann bestens empfehlen. (8464) 18—10 Schweinsurt, 11. Februar 1899. L.. Kreaa, Molkerei. Ein junges Fräulein welches den Handelskurs absolviert hat, der j Stenographie kundig ist und mit der Schreibmaschine umgehen kann, wünscht in einem . Kontor oder in einer Kanzlei unterzukommen, j Gefällige Anträge unter Chiffre «M. Z.> postlagernd Laibach. (4349) 3—3 Gesucht wird eine lichte Wohnung'mit drei schönen Zimmern samt Zugchör für den Februar-Termin. * (4421) 3-1 Anträge unter «Dr. M. ruhige Parlei> an die Administration dieser^ Zeitung. X » «^^f^^" hie hustcnstillendeu > « und wohlschmeckenden > Kaisers Vilist-Bunbons Q^/i/^ not. begl. Zeugnisse lieweiseii, wie be« H < TiV währt und von sicherem Erfolg solche bei Husten, Heistlleit, Katarrh nnd iljcrschlei-MllNss sind. Dafür Angebotenes weise zurück! Palet 20 und 40 Heller. — Niederlage in der Adler "Wothclc, neben der eisernen Vrücke, bei M, Pustel, Lalidschafts'Npothele «zur Mariahilf», und bei Ubald v. Trnloczy in Laibach; T. von Eladovio in Rudolfswcrt. (4110) 12—4 Kalender 1903. Oesterr. Kaiserkalender, kl. Ausg. . K —'60 gr. » . » — 80 Prochaskas Familienkalender ...» 1-— lllustr.Wiener Hausfrauen-Kalender . > 1*20 Dr.Joh. Nep.Vogls Volkskalender . . > —*70 Jahresbote für Oesterreich-Ungarn . »—-35 Dr. N. A. Jasisch' illustr. katholischer Volkskalender........» 1-— Illustr. Universalkalender, I., II., III., a > 2 40 Glücksrad - Kalender für Zeit und Ewigkeit..........» — 60 Kalender des deutsch. Schulvereines » 1-— > » > » geb. » r— lllustr. österr. Volkskalender . . . .> 130 Wiener Bote..........» — 70 » » geh.........» 150 Neuer Wiener Bote.......» —75 Veteranen- und Landsturm-Kalender » 1-— Auerbachs deutscher Kinderkalender » 120 Faust-Kalender.........> 1(0 GroD-Wien-Kalendor.......» —"46 Deutscher Kalender für Krain ...» 1-— Illustr. Volkskalender und Wetter-Prophet ..........» —-36 Dominikus-Kalender.......> —60 Punsch-Kalender........» —-80 Münchner Fliegende Blätter-Kalender > 1.20 Konstitutioneller österr. 15 Kreuzer-Kalender ..........> —30 Sonntags-Kalender........» —*48 Grazer Schreibkalender......» —90 St. Josef-Kalender........» —80 j Christlicher Volkskalender . . . . » —-60 Bauernkalender.........^ -'15 Illustr. kleiner Krakauer Kalender . > —'16 Neuer Bauernkalender......» —*16 Neuer Krakauer Kalender . . . . » —-16 Auskunfiskalender für Geschäft und Haus............* 2 — Neuer Krakauer Schreihkalender . » 1*15 Wiener Haushaltungsbuch . . . . » 2 50 Neuer Krakauer Schreibkalender . » — 25 Praktischer Notizbuch-Haushaltungs- Kalender..........> 1-50 Geschäfts-Vormerkblätter.....» —70 Geschäfts-Auskunftskalender ...» 120 Täglicher Einschreihkalender ...» —-70 Neuester 20 Heller-Schreibkalender > —-20 Kontor - Handbuch und Geschäft-Kalender ..........> 2 — Tagebuch für Kontors etc.....» 240 Geschäfts-Vormerkkalender . . . . > 1-60 Bureau-Kompaß.........» 3 — Zu beziehen von (4344) 6-1 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung In Laibach, Kongressplatz 2. Bettfedern Flaumen ' gewaschen, getrocknet und gereinigt i in l/4 und '/z Kilo-Säckchen verpackt | —¦= on {pro» «Sc «a detail im •=¦— [ Wäscl6-,ffirk- u. MoiiewarenDßscIiält \ i C. J. Bamann Rathausplatz Nr. 8 Bei grösserer Abnahme entsprechender j Rabatt. (4208) 9-3 [Mull* Cn^lfftKWTWPB NH-gg^: sSt% \mQll O610I[L3jCiPE3I i«*» Pulver A. MoH-Schu^ I----------------------------JUmmmmmmmmm und Unterschrift tn*P- Moll« Seidlltz - Pulver sind für Magenleidende eiu unübertl^irkuPg Mittel, von deu Magen kräsLigender und die Verdauungatätigkeit steigßm"erp reativSi nnd als milde auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastischen'^^...44 Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. fl°*> f%rei» d< r Oriuinal-Bcbachtel st It. ——¦—— Falciflkate wordon kinobtllob vorsolgrt. - """ r.jftScJje ^m^bh------:--------. Nur echt.^ffsd»»- Molla Fransbranntweln and flala ist ein namentlich ^J^nnt^ stillendo Einreibung boi GHederreißoi/ und dt-n anderen Folgsi» von c-bo^tbelfajmlor. YolksmKiuJ von tnunkol- u;vl r.orvtmiräsligender Wirkung. IPx-eJ« der t>lotnbiertrH f'irfgiunl-FlMChr. K V9O. Jlpoth«ker A. MOLL, k. u. k. HöflUferani, Wien, Taohl»» In den Depöte dtr Proviuz verlangt m»n aindrücklich A. MULLs ?&$ $&&> Depots: Laibaoh: übald von Tmköczy, Apothekor; SteJn : Jos. Mo«nik, A? Rudolfswert: Jos. Borpmann, Apotheker. ^^.^^^ Zahnarzt P Entart Bretl ist mit seinem Atelier (früher Dr. Frlau) aus dem Hause Nr. 7 Spitalgasse in das Haus &D der gegenüber liegenden Ecke Spitalgasse - Rathausplat^ Domplatz Nr. 1, übersiedelt^ ,4355) *-^^A Feinste inländische Champagner-Marka gorley LalismanjgL Jährliche Produktion V. Million Boutöfls»-^ Generalvertretung fttr Oesterreich: (s29ž) .1 Franz Weislein, Wien, II., Czerningass^ Druck und Verlaa. von Jg. v. lrleinmayr K Fed. Vamberg.