191 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 29. Dienstag den ä. Februar 1867. Ausschließende Privilegien. Das Ministerium für Handel und Vollöwirlhschaft hat nachstehende Privilegien verlängert: Am 10. Jänner 1867. 1. Das »cm Rowland Mason Ordisb auf Verliesse-rnna.cn a» Hän^elirnckcn nntcrin 31. December 1864 ertheilte nu/schließcnde Privilegium anf d-e Daner des drillen I.ihreö. 2. Das dem Alexander Dcsirü Lagogncn auf die Erfindung eines Systemes cincr forcirteu ^uftzufnhrnnss i» die Mühlsteine unterm 18. Jänner 1866 erteilte ausschließende Privilegium anf die Daner des zweiten Jahres. 3. DaS dem Inlicn Belleville anf eine Verliesse^ rung an den Dampferzeugern nntcrm 15). Februar 1866 ertheille ausschließende Plivilclzium anf dic Dancr des zwcitcn Jahres. 4. Das dc» Absal^u Hippoll)! L>Y lind InlinS (iuisinicr cuif die (5rfindi>n^ cincr eigenthümlichen Äe« t,andln»gtc»znckcrs nnlerin 10. Februar 186^ crlhcillc ansschließcndc Privile^in,» anf die Dauer des drillen Jahres. 5). Das tem Prtcr Kurl Paul Vorenz Pl^fontaine ciuf die Erfiudnng von Vorrichlungc» znn< <äinlagcln ul!cr Alte», von Flüssi.illitcn i,nd anocren Waaren nn» tnm l l.sscbinar 1865) ctthciltc ausschließende Prim'. legilnn ans dic Dancr des dritten Jahres. <;. Das dem Franz Friedrich Ang,.st Achard anf die (5isi»dnna. cincr ellclrischcn Vorrichtung znin Breui« scn dcr Eis^nbahnzngc nnttrm l0. Jänner 1865) ertheilte ausschließen,'!.' Pliuilcginm ans die Dauer des dritten Jahres. 7. DaS dem Jean Ä^plisl Pascal ,c Vcrl'csscrnng dcr E'zlna.>mn.5mclhodc dcr wusscrdichtcn Dccktiichcr nute, m 5. Iamier 1«65> crtheilic a> Sschließcndc P.ivilc. N>nm anf die Dancr des dliücn Iahrcü«. w. DaS dem ssarl Wcrsin anf die Eifwdnna c'ncr eigenthümlichen Porrichlnng snr ssallbltünöscu unterm 26. Immer 1865 ertheilte anöschließende Pri. vilegium auf oic«Dancr dcS dritten Jahre-). 11. DaS dem Johann Noskicwicz auf dic Crfin< dnnq eines eigeulhnmlichen NecognoScirnngS-und Höhen-mcßapparntcs nntcrm 10. Jänner 1865 ertheilte anS-schließende Privilegium auf die Daucv des drillen Jahres. 12. Das den Friedlich Henkel und Wilhelm Sect anf die E'findnng ciucr cigcnthnmlichcn Gelreide-Schäl« maschinc untcrm 6. Jänner 1865 erlheilte ansschlie. , ßeudc Priu,lcg!nin auf die Daner dcS drillen Jahres. (34-3) Nr. 181. Kundmachung. Laut cmer an das k. k. Ministerium des Acußcru gelangten Erösfnnug der kais. franzosischen Botschaft zu Wien v. 26. November v. I. bleibt ^" den Parteien, welche die von ihr für Legalists , rungen anzusprechcuden Tarm bei derselben zu erle- !gcn haben, fortan anheimgestellt, jene Gebühren ^entweder in französische Mliuze, oder aber in österr. ! Subcrmünze, und zwar auf Grnud des Pariwerthes der betreffenden Geldstücke, zu berichtigen. /^lach Iuhalt der obigen Vl'ittheiluug werden künftighin für eine gewöhnliche Vegalisirmig 10 Frcs. gleich 4 fl. Silber, für jcue von Traufcheiueu 6 Frcs. gietch 2 fl. 40 kr. Silber uud für Legalisiruug von Geburls' nnd Todesschmml 3 Frcs. ^ l fl. 20 kr. Silber bei der bcfagten Botschaft zu entrichte» fein. Sollte jedoch die Partei durchaus nicht im Staude fein, sich Silbcrmüuze zn verschaffen, fo wird die Botfchaftskauzlei die Zahlung auch in ostcrr. Papiergeld empfangen uud dabei als Maßstab der Umrechnung den Werth des 20 Francs Stückes in österr. Papiergeld, wie er in dem letzten Wiener-Bo'rscn-Courszcttel cmgegebcn sein wird, annehmen. Laibach, am 21. Jänner 1867. Vom lt. k. Landcoprns'dium für Kram. (39^2) 3^121? KmtdMlichullg. In Folge h. Staatsnünisterial (irlasses vom 7- December 1866, Z. 7108, wird der Concurs zur Besetzung zweier von Schellenburg'schen Etift^ Plätze in der t. k. Thcresianifchen Akademie in Wien hiemit ausgefchricben. Zu diesen Stiftplatzm sind Söhne des krai-nischen Adels berufen, welche das achte Jahr vollendet, das vierzehnte nicht überschritten und wenigstens die zweite Normalclasse mit gntem Erfolge absolvirt haben. Die mit dcr Nachwcisung dieser Erfordernisse, dann mit dein Tanffchcine, dem Kuhpocken nnd Impfnngszeugnissc, dann dem ärztlichen Zeugnisse über die vollkommene Gesundheit, den geraden Körperbau, endlich mit den Vcweisen über den Adel, woferne er nicht notorisch ist, gehörig belegten Gesnche sind bis 10. März 1867 beim Landes-Ausschusse in Laibach einzubringen. Laibach am 24. Jänner 1867. Vl'm Krai». Fandeo-Auoschujse. "(38 — 3) " 421 II. Avviso di eoncorso. Nell' i. r. Giimasio suporioro di Capodistria va a rcndersi vacante una dello cattedre fllolo-giche, pel consoguinumto della quale si richiedo l'alnlitazione plonaria all' insegnamento della lingua o della, lettoratura italiana. — I/ ammo assegno annosso al posto 6 di fr. 735 v. a. e per gradua-toria, di 840, piii i competent! aumenti decennali sistomati. Gli aspiranti insinueranno le loro istanzo, o direttamente, o col tramite dello autorita loro eventuahnente preposto, a questa Luogotenenza entro la prima met;\ del Febbrajo p. v. Trieste il 12. Geunajo 1867. Dali' i. r. Luogotenenza del Litorale. (42—1) Nr. 53. Kundmachung. Die Privatisten-Prüfungen aiu hiesigen k. k. Gymnasium für das erste Semester des Schuljahres 1867 finden 'am 2 7. und 2 8. Februar statt. — Beginn um 8 Uhr früh. Laibach, am 4. Februar 1867. K. k. Gymimsml-Dircctiolt.