2116 Amtsblatt zur Llliwcher Zeitung Nr. 227. Samstag den 3. Oktober 1908. (3932) 2-2 Z. C. 1731/3 ox 1908. Kundmachung. Das mit dcr hierortigen Kundinachung vom !N, September 1908, Z,'^. 1731/2, bekannt gegebene jährliche Abfindungspauschale in betreff der Vcrzehrungsstcuer von Wein, Weinmost, Obstmost nnd Fleisch für das Jahr 1909, event, für die Iuhrc I!N<> und 191,1 wird infolge eingelangter Pachtofferte für den Bezirk Gott-fchee auf 47.500 li, für den Bezirk Idria auf 47.900 K, für den Vezirl Nemnarltl auf 14.500 X, für den Vezirl Scisenberg auf 11,300 Ii und für den Bezirk Wippach auf 17,900 X erhöht. ^ ^ , «aibach, mn 28. September 1908. ät. u. 1/31/3 iz i. iyo8. Razglaailo. S tukajäfljim razglasilom z dno 16. sep-tembra 1908, št. C. 1731/2, objavljena lctna odkupnina glede u/itnino od vina, vinakoga in sadnega inošta iu mesa za leto 1909, po-gojno tudi za leti 1910 in 1911 se poviäa vsled vloženih . zakupnih ponudb za okraj Koèovjo na 47.500 K, za okraj Idrija na 47.900. K, za okraj Tržiè na 14.500 E, za okraj Žužonperk na 11.300 in za okraj Vi-pava na 17.900 K. C. kr. finanèno ravnateljstvo Ljubljana, dno 28. septembra 1908. (3829) 3—3 Z. «0. Kundmachung. Die auf den Noveinl'cr'Tcrmin fallenden Lehrbcfähiaunatzprüfunaen für allge» meine Volts» und Bürgerschulen in Laibach werden Dienstag, den 3. November 1 908, und an den darauf folgenden Tagen abgehalten werden. Die gehörig instruierten Gesuche um Zu» lassung zu diesen Prüfungen sind im Wege der Schulleitung bei dcr vorgesetzten Vezirksfchul-behürdc rechtzeitig einzubringen, damit sie spä' testcns bis zum 28. Oktober 1908 dcr unterzeichneten Prüfungslommission über' mittelt werden können. Jene Kandidaten und Kandidatinnen, die ihre Zulassungsgesiichc rechtzeitig eingebracht haben, wollen sich, ohne erst nne besondere Einberufung abzuwarten, Dienstag, den 3. November 1908, um 8 Uhr früh, zum Vcginne dcr schriftlichen Prüsnngcn in den hiefiir bestimmten Räum-lichlciten der l. t, Lehrer- uud Lehrerinnen' Vildungsanstalt einfindcn, Direktion der l l. Prüfungskommission für allgemeine Volks» u»d Bürgerschulen Laib ach, am 18. September 1908. Laibacher Zeitung Nr. 227. 2117 3. Oktober 1908. Monatzimmer elegant möbliert, Vorzimmer und Wohnzimmer, separierter Kingang, gassenseits, I. Stock, sind Wolfgasse Nr. 8, I. Stock, zu vermieten. Anzufragen Wolfgasse 4 Klrohenwarengesohäft. (3H57) 4 Über 600 vermög. Damen wünschen Ha««!. B*«~few-j*it. Ernste Refl. Wenn auch oh.Verm. (Branche,Kons. gleichgültig) wollen sloh melden °el L. Sohlesinger, Berlin 18. (3090) 101—9 Pariser Gummi-Artikel. (3222)8 Viele Kuriositäten! "'M ™ Jahre Garant. Iß St. sort, zu 4, 6, 8 u. '0K.2 liochs. Muster 1 K, 8 MiiRtcr :•} K. Neuester hoehintere.ss. Katalog gratis, verschlossen 20 h. J. Appel, Tfflen, VIII, Josef Städterstraße 48. Nachweisbar amtlich eingeholte Adressen aller Berufe u. Länder mit Portogarantio im internation. Adressen-Uureau Josef Rosenzwelg & Söhne, Wien, I., Sonnenfelsg.21,Tcief.lß.881, Budapest V., Nädor utc/a 20. Prospekte franko. (4ß2H) 62—49 Flechten- od. Beinwundenkranke auch solche, die nirgends Heilung fanden, verlangen Prospekt und beklaubigto Atteste aus Österreich gratia. C. W.Rolle, Altona-Bahrenfeld (Elbe), Dcutschl. .;«)53) 12-2 Echte Briefmarken-1 rs —.——————————^ listo gratis sendet August Marbes, Bremen. __^____________ (13.ri5) 14 /Gold. Medaille: Berlin, Paris, Rom usw./ Bestes kosm. Zahn- ^"^ -v^ reinignngs- ^^-^ ^a ^ mittel ^"-"jk\%*l^-^ & /gL0l^ Erzeuger ^ ^ ^>^<^ 0. Seydl, Laibach ,' . J ^^^"^ Spita](Stritar)gasBC 7 ^r (8(i(>iii Ö2-7 A. SACHSEL, WIEN Huterzeuger, XVII. Calvarienberggasse 34. IT. Taborstraßo 3ü. — VIU. Alscrstraße 11. XVI. Neulerchenfelderstruße 2. Illustrierte Preisliste gratis und franko. (•(89(>) 13-2 I Der Waschtag jetzt ein Vergnügen! I rsySBCTTl Vollkommen unschädlich! Kein Chlor! Einmaliges Rochen — blendend weiße Wäsche! Kein Reiben und Bürsten! Kein Wasohbrett! Spart Arbeit, Zeit und Geld! Einmal verwendet, immer gebraucht! Allein. Erzeuger in Österr.-Ungarn: Gottlieb Voith, Wien III/i (15)04) 12—12 Wohnung im I. Stook, mit drei Zimmern, Zubehör, eingeleiteter elektrischer Beleuchtung und (iartenhoriiltzung, 1st sofort oder zum Novembertermin zu vermieten. Nähens Kuhnstraße 23, II. Stook, gegeuilher der Landwclirkascrnc. '3752) H MÖBEL Erstes Haus für Provinzversand auf streng reeller Jiasis, Bolid, gut und billig, H00 Muster/immer stots lieferfertig. Bestand es^ltt I860. Für Güte 10 Jahre Garantie. Komplette, politierte Einrichtungen von K J10, 1 Hl), Isiü, 200, 240, 3l>0, 1600 altdeutsche u. englische Schlafzimmer von K 210, 400, KMO, 1(500 altdeutsche u. englische Speisezimmer von K ISO, 2H0, 400, 1200, 2000. Herrenzimmer und Salons, Diwane, Ottomanen, allen Arten I'olstermöbc], Messingbcttcn und l^ntrecs Vorzimmer- u. Küchenmöbel. Spezialist für Hotel-, Villen- und Landhaus, einriclitungen in Fasson wie Biedermeier-Sezession, altdeutsch, englisch, Barock und Empire mit Huston-, Buchen-, Nußholz, licht und dunkel, Palisander, Mahagoni, Kirsch, Esche, Eiche. (326(>) 10-8 Ausstellungsinterieurs, eigene Erzeugung von Kunsttischlern in meinem Muster/immer zur freien Besichtigung ausgestellt im Tischler- u. Tapezierer-Möbelhaus Herrn. Klampers Nachf. Rudolf Haas Wien 01., Mariahilfersfraße 79,1. St. neb. Hotel Engl. Hof (Savoy). Illustr. Katalog gratis und franko. En5 flMMHMHH^^^n ^ gj ¦ Geistig: stark angestrengten ¦ S^g S^ H und nervösen Personen, ist nicht genug zu H g^ js^j H empfehlen, einen Versuch mit der H g^ J^s5 ^t altbewährten ^H JJsJJ III Somatosc | H ts5 H neu, in flüssiger Form, säss und herb, Hj '-: 5^3 Z^S H zu machen. B z E^S t^S ^M Erhältlich in Apotheken und Drogerien. ^H 5^3 Die Herdfabrik H. Koloseus, Wels, Oberösterr. empiiehlt ihre unübertroffenen Hevde in Eisen, Email, Porzellan und Majolika, mit Untcrhitzrognlicrnng, für jeden Kamin geeignet, Gaskooher, Gasherde und kombinierte Gas- und Kohlenherde, Hotel und Restaurationsherde, Dampfkoohanlagen. ---------- Kla-talogre icostexLlos. —^—— I Keil-Lack vorzüglichster Anstrloh für welda« Fußböden. Keils weiße Glasur für Wasohtisohe 90 h, Keils Waohspasta für Parkette K 1*20, Keils Goldlack für Rahmen 40 h, Keils Bodenwichse 90 h, Keils ßtrohhutlaok in allen Farben stets vorrätig bei < 3:577) 8-7 ICjeslLO-\ric <3c 3N^Ced_en in X-.a,iToa,cl^. Gottsohee: Franz Loy. — Radmannsdorf: Otto Iloman. — Idrla: Val. Lupajne. - Sagor: Richard K. Michelèiè. — Stein: Eduard Uayek. $ Natürliches Arsen-Eisen-Wasser •: I RONCEGNO I !^ Erfolgreichst bei Blutarmut, Haut-, Nerven- und Frauenleiden y- r ärztlich empfohlen. Hauskuren (Trinkkuren) zu jeder Jahreszeit geeignet. V jL Jn allen Apotheken und Wasserhandlungen erhältlich. K L^ 3C7O) H 4 w, + Neueste amerikanische Erfindung! J. I Hygienisoher Gummiartikel für Herren. Jahrel. hraurh- | ¦ har, J'atent, K 4*H0. Aufklärung gratis, über 1,000.(K) ' Stück in ¦ kurzer /cit vorkauft. Hygienisoher Gummiartikel für ¦ Frauen (Frauenachutz). Von den grollten medizinischen Kapa- I zitäten empfohlen, jahrelang brauchbar, K 2 Hü. J)i8krete Franko- I + Zusendung boi Voreinsendung des Betrage», auch in Briefmarken, ¦¦ I Bonst 50 h mehr, durch den Alleinverkauf i '221 8 ^B^ 9 J. Appel, Wien VIII., Josefstädterstr. 48 T™ I W Bei Lungenkrankheiten, Katarrhen, ^ ^» a• Keuchhusten, Influenza, Skrofulöse f ^ «BCfc m Kindum «n ftnommu. bF*. Hoft'lUailll ¦ Ki«» Roche &> C^O« in dt>" Apotheken JKI j.cf Plasche' A ^k = Basel und Wien Ill/l, Neulinggasse Nr. 11. = (hso)i«_h ^^ ^^^^^^ Illustrierte Brosohüre G. II. über „Erkältungskrankheiten' grat|t]» n]nd|fjränko.J _^^s^^B Laibacher Zeitimq Nr. 227. 2118 ^. Oktober 1908 (3975) Z. 22.720. Kundmachung. Auf Grund des letzten offiziellen Tier» seuchenauöweises der Landesregierung in Sara« jevo findet die l. l. Landesregierung infolge Erlasfes des k. l. Nckerbauininisterinms vom 23. September 1908, g. 36.483/5182, unter gleichzeitiger Behebung der h. o. Kundmachung vom 12. September 1908. Z. 21.400, hinsichtlich des Verkehres mit Nieh aus dem Olkupations» gebiete, nachstehende Sperrmaßnahmen, vom 1. Oktober 1908 angefangen, zu erlassen: Wegen Bestandes der Tchweinepest gegen die Einfuhr von Schweinen aus den Vezirlen Njelma, Bosnisch-Dubica, Vosniich'Gradisla, Vosnisch°Novi, Brtla, Cazin, Gradacac, Kladanj und Krupa. Die Bestimmungen über die Einfuhr von geschlachteten Schweinen in ««zerteiltem Zustande bleiben auch fernerhin in Kraft. Alle jene Viehtransporte aus dem Oklu» pationsgebiete, unter welchen auch nur ei« an der genannten Seuche krankes Tier einlangen sollte, werden ohne Ausnahme an die Aufgabs» station zurückgewiesen. Übertretungen der in der vorliegenden Kundmachung enthaltenen Anordnung werden nach den 88 44 und 45 des Gesetzes vom 24. Mai 1882, R. G. Bl. Nr. 51, bestraft und finden auf verbotswidrig eingebrachte Transporte die Be» stimmungen des 8 46 des allg. Tierseuchenge» setzes vom 29. Februar 1880, R. G. Bl. Nr. 35, Anwendung. K. l. Landesregierung für Krain. Laibach, am 30. September 1908. Št. 22.720. Razglas. Na podstavi zadnjega uradnega izkaza o živinskih kugah deželne vlade v Sarajevu je c. kr. deželna vlada vsled razpisa c. kr. mi-nistrstva za poljedelstvo z dno 23. soptembra t. 1., St. 38.483/6182, o prometu z živino iz okupacijskega ozemlja na Kranjsko ukrenila razglasiti nastopne zaporne odrodbe, ki dne l.oktobra t. 1. stopijo v veljavo, ter obenem razveljavila tuuradni razglas z due 12. septom-bra 1908, St. 21.400 : Zaradi winjBke kuge je prepovedano nvažati prašièe iz okrajev Bjelina, B. Dubica, B. Gradiška, B. Novi, Brèka, Cazin, Gradaèac, Kladanj in Krupa. Doloèila o uvažanju zaklanih prasièov v nerazsekanem stanju ostancjo še nadalje ¡ veljavnosti. Vsi transporti, tned katerimi bi Be uašel tudi samo en na omeujeni kugi bolan prašiè, se brez izjome zavrnojo uazaj na oddajuo postajo. Preatopki teh zapornih odredeb se kaz-nujejo po §§ 44. in 45. obè. zakona z dno 24. maja 1882, drž. zak. št. 51, in na transporte, ki bi se vpeljali zoper prepoved, se uporabljajo doloèila § 46. obè. zakona o živinskih kugah z dne 29. fobruarja 1880, drž. zak. St. 35. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 30. septembra 1908. (3963) aä D. Z. 50.225/08. Kundmachung. Anläßlich der auf Grund der Bestim-mungen der Verordnung des l. l. Handelsministeriums vom 3. Jänner 1699, Nr. 70.157 ex 1898 (P. T. V. Bl. Nr. 7 ox 1889), seitens der Abteilung für unbestellbare Postsendungen bei dieser k. l. Post» und Telegraphendireltion vorgenommenen Behandlung und Eröffnung der Postsendungen, welche von den Aufgabe» Postämtern im Laufe des Monates August 1908 als unanbringlich eingesendet wurden, tonnten die Aufgeber der im nachstehenden Verzeichnisse angeführten bescheinigten sowie der gewöhnlichen Sendungen mit Wertinhalt nicht ermittelt werden. Die betreffenden Aufgeber, welche diese Sendungen zurückerhalten wollen, werden hiemit eingeladen, innerhalb eines Jahres vom Tage des Erscheinens dieser Kundmachung ihr Eigentumsrecht im Wege des Aufgabepost» amtes oder unmittelbar bei dieser t. l. Post» und Telegraphcndireltion geltend zu machen. Sollte sich binnenIahresfristderEmpfangs-berechtigte nicht melden, so wird der zum Verkaufe geeignete Inhalt der Sendungen veräußert und werden die Erlösbeträge sowie das allenfalls vorgefundene Bargeld zugunsten des Postärars vereinnahmt, der sonstige Inhalt der Sendungen jedoch der Vernichtung zugeführt werden. Von der l. l. Post- und Telegraphendirektion. Trieft am 23. September 1908. Verzeichnis der bei der Abteilung für unbestellbare Postsendungen in Trieft im Monate August 1908 behandelten bescheinigten Sendungen, deren Absender nicht ermittelt werden konnten. a) Rekommandierte Vriefe: Trieft l: Nr. 450 ddto. 20.6,08. Rosina Uliterklyancr Spalato ; ^09 ddto. 4 /K./08, Gre. Noric Testa Constantinopel; 398 ddto. 15./6. -1WU Kuscna Nilin; 594 ddto. 4./6./0«. S. M. ! v. Pierotich Wien; 78 ddto. ? Dinho Toncii Buenos.Aires. Trieft3: Nr.64ddto.10./tt./0«. Maria Sedmak Trieft; 108? ddto. ? Amalia Canzio New.Oileans. Trieft 6: Nr. 365 ddto. 23./6. Giov. Iasbez Trieft; 148 ddto. 19./6. Fulvio Suvich Graz; 190 ddto. 1A./12./07. Rodolfo Machnich New York; 158 ddto. 19./6./08. D. Fonda Wien. Trieft 7: Nr. 124 ddto. 4./6. Fanny Angeli Rom; 457 ddto. 13./1. Emma Colias Cairo; 386 ddto. 16./1. Lazzaro Recagno Buenos Aires. Trieft 9: Nr. 55 ddto. I6./6. Giovanni Kudrca Görz. Görz 3: Nr. 314 ddto. 6./4. Ferruccio Illicher Washing, ton; 409 ddto. 3./7. Jos. Gregorii Baia a. d. Idria. Pola 3: Nr. 154 ddto. 2./2. Giulio Depaul Buenos Aires. Laib ach 1: Nr. 1689 ddto. 6./7. Viktor Vertnil Graz; 1494 ddto. ? Milan Vogosou Zsably Vcldes; 28 ddto. 24./?. Josef Schnihler jur. Wien. Grado: Nr. 16 ddto. 18./5. Emilie German Veldes, Rudolfswert: Nr. 158 ddto. ? Jos. Dezelan Cone» mangh P. N. b) Postanweisungen: Trieft 1: Nr. 683 ddto. 19./6./08. Um« berto Kranz Pola k 6—. Trieft 7: Nr. 54 ddto. 15./8./08. Franjo Madoret Pregrada X K-—. Görz 3: Nr. 83 ddto. ? Peter Mlater Trieft X 6-—. Adelsberg: Nr. 100 ddto. 3./8./08. Iernej Milharcic Präwald X 24 80. Alte und bedeutende (3653) *-* Firma in Bordeaux (Weine und Kognaks) Besitzerin von Weinbergen guten Rufes in Saint Emilion (Girondo) sucht tätige Vertreter mit guten Verbindungen für den Absatz ihrer Erzeugnisse. Günstige Bedingungen. Zuschriften an Herrn Ferdinand Bouffard, 5, rue de la Gare, Bordeaux (Frankr.). Kolossaler Massenabsatz 100% Verdienst mit 20-Heller-Artikeln für Kaufleute, Marktfahrer etc. Verlangen Sie Preisliste! 18 Muster-Stücko K 2 20 Nachn. B. Grüawald, Wien, 2. Bez., Zirkusgasse 10 A. (3766)6-3 Herrengasse Nr. 6 (3078) behördl. bewilligtes Wohnungs-, Dienstund Stellenvermittlungsbureau Buoht dringend: Tüohtlge Kontoristin od. Buohhalter in eine Stadtkanzlei, gute Bedingungen, italie-nisohe oder englisohe Bonne naob Fiume, «ehr feines Hans, mehrere einfaohe und feinere Köchinnen, Stubenmädchen, Kindermädchen für Laibach u. auswärts, geübten Bedienten für hier, mehrere einfaohe Hausdiener für überallhin. Näheres im Bureau. Bei auswärtigen Aufträgen wird um Boiaohluß einer Retourmarke gebeten. (3978) <3977> Kleines Kaffeehaus gutgehend, kleine Regie, ist in Fiume preiswürdig zu verkaufen. Briefe unter J. B. an die Administr. dies. Zeitung. 1 Hirschgeweihe V Keh- und Z Gemskrikel sind Lederergaase Nr. 1, Parterre rechts. Tür 2, zu verkaufen. Zu besichtigen von 3 bis 6 Uhr nachm. (3981) Russ. Sardinen-Fabrik S. Spira, Triest, sucht einen tüchtigen • ügenten * ' (8979) Jgi Soeben erschien : k ^ I * Hernaeh * I 1 Wilhelm Busch. | 3gj Elegant gebunden 6 Kronen. (3924) 5-4 E ' JjSi Zu beziehen von: lg ] M lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg 1: H Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung | - $| in Laibach, Kongressplatz 2. E > Kundmachung. Die beim Baue der Bezirksstraße Sittich-Obergurk bei Mnlan nnd Gabrowschitz nnd bei der Korrektur der Landesstraße bei Gabrowschitz auf rund 15.800 Kronen, beziehungsweise 4800 Kronen veranschlagten Arbeiten und Lieferungen werden iiji Wege der Öffentlichen Konkurrenz vergeben und zu diesem Behufe schriftliche, auf sämtliche Arbeiten lautende Offerte mit Angabe des Nachlasses oder der Aufzahlung in Prozenten auf die Einheitspreise des Kostenvoranschlages bis zum 15. Oktober 1. J. mittags 12 Uhr vom gefertigten Bozirksstraßenausschusse entgegengenommen. Die mit einem 1-K-Stempel gestempelten, versiegelten und mit der Aufschrift «Offerte für die Übernahme des Baues der Bezirksstraße und Landesstraße bei Mulau und Gabrowschitz» versehenen Offerte müssen außerdem die ausdrückliche Erklärung des Offerenten enthalten, daß er die ihm genau bekannten Baubedingnisse vollinhaltlich anerkennt und sich denselben unterwirft. Den Offerten ist ein Vadium von 5 °/0 der Bausumme in Barem oder in pupillarsicheren Wertpapieren nach dem Kurswerte beizuschließen. Der Bezirksstraßenausschuß behält sich ausdrücklich das Recht vor, unter den Offerenten ohne Rücksicht auf die Höhe der Anbote frei zu. wählen und nach Umständen auch eine neue Offertverhandlung zu veranlassen. Pläne, Kostenvoranschläge und Bedingnisse können beim gefertigten Bezirksstraßenausschusse eingesehen werden. (3921) 3—5 Bezirksstraßenausschuss in Weixelburg. Gesucht von großer Wiener Firma Korrespondent. Bedingungen: Beherrschung der slowoniflehen, kroatischen und doutschon Sprache. Tüchtiger, selbständiger Arbeiter. Tadelloser Charaktor. Schöne Schrift. Christ. Offerte mit Referenzen und Photographie unter W 27 an die Admin, dieser Zeitung. (3980) 2-1 | Der Qcmeinöcsekrctär ;; ^ Vierte verbesserte und erweiterte Auflage. v * •\a Ein nützliches, unentbehrliches Handbuch für Jedermann, •>¦• \f speziell aber für die Gemeinden, enthaltend \f \f 260 Formulare für Gesuche nnd Eingaben etc. \f ^ > welche vornehmlich durch die Gemeindekanzlei verfaßt werden ^ \ *' nebst einem Anhange: *L \i Jahrhundert-Kalender \f \f über die Wochentage für die Zeit vom 1. Jänner 1821 \f ^ bis 31. Dezember 1920 ^ \f von (3931) 3-3 \f •^ ^ Gemeindesekretär. ^ *•• ;^ Preis gebunden 5 Kronen. ;' \M Zu bozielien von \L ^ lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg ^ x Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach i/ ?J Kongreßplatz Nr. 2. Vr W V Laibacher Zeituna Nr. 227. 2119 3. Oktober 1908. P^* Ziehung unwlderruflioh am 7. November 1908. "^PI Wiener k. 1*. Polizei-Lotterie 1 Lob kostet 1 Krone. — f^T* Der I. Haupttreffer ------- Kronen 30.000 Kronen ------- sowie IX. 5000 X ini'l XIX. 1000 K winl In barem Gelde liber Allorhoc.hsto ilowilligunfc Seiner k. u. k. apostol. Majestät mid auf Vcilanncn lcw(>rkci1 „Herknies" für Handbetrieb, II II f'jjjjk lmyÄM*aMLtÄS€5lm« ¦•¦•cübi«««» | II -willJIilrBÜC- für lu)llCn Vwk "I1(1 Kroße I.eiBtungen, Obatmühlen, Trauben- I fi JBHmifflHr Wühlen, Abbeermaschinen, komplette Mostereianlagen, stahii I II Ä;'.ÜÜ^Hb ""(1 fahrbar, Frnclitsaft-Pressen, Beerenmühlen, Dörr-Apparate !l II m^Sp^r für <)1)St " ('cm(lR(1' Obst-Schäl- und Schneidemaschinen, selbst- | H // 1OÄ tätige Patent-tragbare und fahrbare Weingarten-, Obst-,'Baum-, II S Mm^. %0* Hopfen- und Hederich-Spritzen „Syphonia", Weinberg-Stahl- I II pflüge und alle landwirtschaftlichen Maschinen fabrizieren und liefern unter 1 [I (iarantic :i1h Sj»fzi:üität in neuester Konstruktion II II Masohinen-Fabriken, Eisengießerelen und Dampfhammerwerke I l| Wien, H/1, Taborstraße Nr. 71. (2172) i.r>-u I II Preisgekrönt mit über (!()(> goldenen, silbernen Medaillen etc. Ausführliche illustr. II y Kataloge gratis und franko. Vertreter und Wiederverkäufer erwünscht. I Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Kabinett und Zugehör, ist zum Novembertermin zu vergeben. Näheres in der Administr. dies. Ztg. (3974) 2—1 Tüchtiger, verläßlicher Kommis für Kolonial-, Spezerei- und Delikatessengeschäft (8910) 2-2 wird aufgenommen bei Karl Gottwald, k. u. k. Hoflieferant, Bad Isohl, wohin auch Offerte, Zeugnisabschriften u. Fhotographie einzusenden sind. Christliche Konfession, deutsche Nationalität und lediger Stand sind Bedingung. 10 bis 15 K per Tag können tüchtige Agenten (auch Damen) verdienen, welche in der Provinz mit Privatkunden verkehren u. redegewandt sind, für Artikel nach Muster geg. hohe Prov. Off. mit Angabe früherer Tätigkeit unter M. P. 758 au Haasenstein & Vogler A.-G., Breslau. ____________________________(3973) 3-1 Salonprnitur 1 Divan, 4 Fauteulls, 2 Stookerl, alles gut erhalten, ist wegen Platzmangel Illyrische Gasse 21, I. Stock, um K 100-— zu verkaufen. Näheres dortselbst. (3970) 2—1 is ziehe ich an? Beste Beantwortung dieser Frage durchs Favorit-Modenalbum (nur 95 h) und beste Hilfe beim Schneidern nach neuesten Modellen durch Favorit-Bohnitte bei Eduard Zentner, Wien VIII., Florianigasse 1. (3548) 2-2 9 Sprachkurse S JJJ und Einzelstuuden in der französischen, italienischen l|| Bund englischen Sprache worden vom 1. Oktober an Wolf- ll| gasse Nr. 1, II. Stock (Haus Lassnik) erteilt. Anmeldungen wer- fj» den vom 22. September an entgegengenommen. Der »Stunden- ||| einteilung wegen wolle man sich möglichst frühzeitig anmelden, "g lli^ ______ _______ __ __ ______ /f rr Meinen geehrten P. T. Gönnern und Bekannten jrLTl&tsvSJts» teile ich mit, dass ich Mitte Oktober ankomme und ~~~ meinen Tanzunterricht wieder aufnehme. Privatgesellschaften und Klubs etc., welche Unterricht au nehmen gedenken, werden höflichst gebeten, sich bis zu meiner Ankunft endgültig zu entscheiden. Den Herren P. T. Studenten, welche sich in Klubs versammeln wollten, bin ich bereit, spezielle Erleichterungen su gewähren. Mache darauf aufmerksam, dass kein von der Behörde nicht autorisierter Tanzlehrer das Recht hat, Tanzunterricht zu erteilen und Tansgesellschajten au bilden. Hochachtungsvoll Giulio Morterra (8617) 4 - 3 Tanzlehrer. ^^^mm^ (6134) Grösstes Lager von 52-43| fMHH Herren-, Damen- und 1 Wie Stop A. Kinderschuhen Jjt V NllV W ••¦ ^^'8|^ aus den bestrenommierten Fabriken M;¦''- Preserngasse Nr. 6 \^^ ^es ^n" un(^ Auslandes. ^jLaibacii. fk^V. Goiserer Bergschuhe. | Aiiein echt ist nur THIERRYS Centifolieii-Bal$am | ¦ 1 II J.L|l\Il I M IJjflljMAA Mindeste Veraend.: 2 Dosen K 3"«O. Packung frei. mit der grünen NONNE als Schutzmarke. Allüberall anerkannt als die be«t«n Hausmittel gegon Magenbeschwerden, Sodbrennen, Krämpfe, Husten-Mindeste Versendung 12/2 oder 6/1 oder 1 Patent- reiz, VerschleinmnK, Entzündungen, Verletzungen, Reiseramilicnflatche K. 5*—. Packung frei. Wunden «to. (1544133-__25 Man adressiere die Bestellung oder Geldanweisung an: Depots in den meibten Ä. THiERRY, Schulzengel-Apotheke in Pregrada bei Rohitsch. Apotheken. Rasiere Dich im Dunkeln Uerletzungen unmöglich! ^ Kein Schleifen, kein Miilrutn ^r^^Ä IIIhibIibb nelir ¦ wlUIV/LI tvJ V. W~^k. auf Koston des der preiswürdigste o. praktischeste ^ N%,\Selb8tra8ierers-Rasierapparat der Welt. J$&k v%g Sammetwelohes Rasieren .>^^äWp^ '*3bbbbbbW ohne Jede Vorkenntnisse. <^ii:sSF^^^^ itsssflf -—- 19O7 Verkauf ^^MKr \5W-3» § über 50.000 jfösäM^^ ^^ ^ jfK^^fr Garantie: Zurücknahme. ^^^r 3 Kronen kompl., gut versilbert ^^KäSjUIJ^^ gegen Voreinsendung des Betrages, zuzüglich 25 h jfšSN/^^r^ ^ür P°rt0 0(^er gegen Nachnahme von ^j^ Paul MOIIbf 2 Co., Ba"Lbmr?rr" Solingen. ^^^^ Illustrierte Preisliste frei. — Wiederverkäufer gestzoht. grünn - Königsjclöcr ]H!aschincn|abrik Bahnstation: König-sfelcl t»ei :^fiirin. jmèv^* Nieder- und Hochdruck-CD^Sy ii^ Zentrifugalpumpen ^"^^^^HHLJjw t^ {ür Jede Fördermenge und Höhe; Drucke his 800 Meter \ -JmHBBÜMU ^ W. S. Beste und billigste Pumpe für alle industriellen und ^/Bffii^ landwirtschaftlichen Zwecke. Spezialausführungen für Iveasel- JL^JAj^^ speisungep. Feuerspritzen und für Förderung säurehaltigor ^s»aiit>'Lr««at»laör dtat^nevid -tai-Ctaen 2/xeide-n! ZZZZI J LiiiiiiiiiiiiiiTiTiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiixiyrr: - Wen eröfhictl A st H. A1VT - ^ A flTt.T^Tt Nen eröffnet I J 2 = 1. Oktober 1908 = (3R94) 2-1 : E Palace Hotel Croatia: 2 Hau« I. Banges. Akademieplatz 10, 2 Min. vom k. ung. Staats- 1 m bahnhos. Ausblick auf dio schönsten Anlagen der Stadt, höchst komfortables, m h modern eingerichtetes Familienhotel. Mäßige Preise. Über 50 Zimmer von 2 K " H aufwärts. Schreibzimmer. Wintergarten. Festsaal, elegante Restaurationsräume. * M Küche und Keller ersten Ranges. Restauration a la carte. Uosondere Arrangements m h und Ponsion. Elektrische Beleuchtung, Aufzug, Bäder. Omnibus am Bahnhofe. m ^ Teleplion 1874 interurban. — Direktion: Gebrüder Nagel aus Gloichonborg. " nilirTTllM IIITTTIIIIIIirYTTTTTTTTIflllllTTTTITTTTTTi: Billige Bettfedern. Ein Kilogramm graue, geschlissene 2 K, halbweiße 2 80 K, weißo 4 K, prima Daunen, weiche, 0 K, hochprima Schleiß, beste Sorte, 8 K, Daunen, grau, (5 K, weiß 10 K, BrustHaum 12 K, von 6 Kilogramm an franko. Fertige Betten 335 27 aus dichtfädigem roten, blauen, gelben oder weißen Inlet (Nanlciug), eine Tucho.nt (Größe 170xllfi cm) samt 2 KopfpolBtorn (dieso 80x.r)8 cm), genügend gefüllt mit neuen grauen, gereinigten, füllkräftigen und dauerhaften Federn, Iß K, Halbdaunen 20K, Daunen 24 K, Tuchont allein 12, 14, 16 K, Kopfpolstcr H, .-ioO, 4 K, versendet gegen Nachnahme, Verpackung gratis, von 10 K an franko MAX BERGER in Deschenitz Nr. 211, Böhmerwald. Niclituonyeiiierendfis umeetanscht oder field retour. Preisliste gratis und franko. 9Eva Tepbanfem an zwei Bozirksstraßen gelegen, arrondiert; prächtiger Park mit reichen Anlagen, Bahnstation, Scliloßgebäudo (Wert liO.000 K), 17 Zimmer, fürstlich oingerichtot, Bibliothek 4350 Bände usw., Fischteich, Luxusattall für (! Pferde, Wagonremiso, Longierplatz, Glashaus, 22 Motor (Griill, Wien), Gomüsegiirten. Diverse andere Objekte. Realitäten: 43 Joch, davon 25 Wald tschlagbar), Eigenjagd, über 1000 edle Ohstbäumo. Alles in eigener Regie geführt. Investierter Wort zirka 3(.J0.0')0 K. Verkaufapreis nur 18G.000 K; davon Hypothek 50.000 K •.Einrichtung, Bibliothek 46.000 K). Tausch ausgeschlossen. Beschreibung wird nur ernsten Reflektanten, welche etwas Exquisites, in vollkommen tadellosem Zustande, dabei entschiodon Rentables wünschön, gesondet. Gefällige Anfragen unter „Besitz 1908" an die Administration diesor Zeitung. (HG2H) 12-9 4a B|- Nebenverdienst! + + Herren joden Standes, welche etwas geschäftsgewandt sind und violleicht einige Beziehungen haben, könnon sich bei einer gut eingeführten, leistungsfähigen Versicherungsgesellschaft ohne besondere Mühe einen angenehmen Nebenverdienst verschaffen. In besonderen Fällen wird auf eine persönliche Bemühung insofern verzichtet, als der Generalagent dio Arbeit übernimmt. Auf Wunsch erfolgt praktische Einarbeitung und os kann im Laufe der Zeit bei guten Krfolgen auch auf oino fosto fixierte Anstellung gerechnet werden. Geil. Offerte unter W. E. 1134 an Rudolf Mouse, Wien I., erbeton. Diskretion zugesichert. (3566) 3-3 Laibacher Zeitung Nr. 227. 2121 3. Oltober 1908. Zweistöckiges Haus modern gebaut, 1st Ressel-strasse Nr. 7 (Ecke der Resselstrasse und Komensky-gasse) aus freier Hand sogleich zu verkaufen. ,_ ____________________(3^55) 6—4 Bei Kauf oder Beteiligung Vorsicht! Üi O' Or Wirklich reell« Angebote Yerklluf- v—' Ilcher lileHl^or und ouswilrtlger Geschäfte, Hotels, Häuser, Gowerbo-butriebo, fi i-inidntii^ki:, Oüter, Villen und Teilhabergesuche etc. Jcdor Art fiudoii tSin in iiioinc.r reichhaltigen Oflurtcnliste, dio jndoriiirinn bei n.'Uutror An^iibu des Wnnsctnvs vollkommen kostenlos /,u»«ndc. Bin kein Agent, nehme von keiner Seite Provision. 8. KOMMEN, WIEN, 1-. StcphuunplatE Nr. U. Solide Buchhandlunosreisende werden zum Vorkaufo gangbarer Spezialworko ')sii hohen Provisionen und Prämien gesucht. Off. unter «L. L. 6294» au die Admiu. d.Ztg. ______________________(3823) 3—1 59tBKflElI9B!IHE3 E^SSBBBBB^&BHB^^BBB^^UsBBj^B^vjfl ^* ¦p L. Mihusch^W ¦KP1 r ! Schutzmarke: „Unter" / ^ ^ ! )lnllel sain kxpeller l l ist als vorzNstlichfte schmerzstillende l! W mid nblrltende Einreibung dci Gr- W> s»! kiiltllllgen «sw. allsscml'in anerkannt; kV^ III zum Preise von 80 h., K 1.40 und 2 K l»l !I! ^"äti« in allen Apotheken. Beim l«! >>> Einlauf dieses überall beliebten Haus- l»l «W mittels nehme man nur Orissmalflaschen »> «U« U! Schachteln mit unsrer Schutzmarke ^ !»! ^ ,"^r" an, dann ist man sicher, das lll !>> Nrissiiialcrzsiissnis erhalten zu haben. l>l W^chns «PW z.8l,I^ntll Liim-ll l / »^ V Elisabethstrahe Nr. 5 neu. /^1 ^Z/! Versand tässlich. <^>^ (N8I) 42-1 Wichtig för jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogren, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auoh naoh Kneipp. Mund- und Zahnrelnlgungsmlttel, Lebertran, Nähr- und Einstreupulver für Kinder, Parfüms, Seifen sowlo überhaupt alle Toiletteartikel, photographlsohe Apparato u. Uten-sllien. Verbandstoffe Jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwlob.se usw. Grosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak. (3&) 40 Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. Behördlich honz. GiftverschleiB. Drogerie flnton Kanc Laibacb. JnAensasse l (Ecke Bralatz). Mit Blettr. Bett eiBgericiitcte Fatrit IE. Siic Zagreb Illca» ^±O empiiehlt ihre berühmt soliden und billigsten Erzeugnisse in Brettljalouslen, Holz- und Oradl-rouletten, Holirolläden und eisernen Rollbalken für (icschästsportale etc., und bittot, dieser Boliden Firma mehr J-tou.chtung zu Bchenkeu. Preisliste und Kosten-voransohläge gratis. (12) 47—40 ill ssssBr ^^H 1 ^11 mm Herrn! ^H % g c> ^r (^aspulae c. Oleo Santali ^H s % O" x * " 0,26 Mark«: ^ S-jj lji Zambakapseln. % a &1 Viele Danksohrelben. ißü Federn, geschlissen K 6'—, prima weiße Federn, geschlissen K 8"—, 1 kg hoch-prima Halbflaum, weiß K JO. 1 kg Halbdaunen, grau K 5 20, 1 kg Flaum, grau K »•—, 1 kg Flaum, weifl K 10, 1 kg Brustflaum K 12—. Fertige Betten ans dk-htsadigem, roten, blauen, gelben oder weißen Inlet i Nanking), 1 Tuehent, Größe 170/116 cm samt 2 Kopspülster. diese 80/58 cm, genügend gefüllt, mit neuen grauen, gereinigten, füllkräftigen und dauerhaften Federn K 16—, Halbdaunen K 20"—, Daunen K 24—, Tuehent allein K 9—. U—, 15—, Kopspolster K 3 —, 350, 4— versendet gegen Nachnahme, Verpackung gratis, die Rettfedernfabrik Antoa Polednak, Grax, IMarlahilferstraße 11 O. (3243) 21—a GELD2 GELD! geg. Schuldschein, auch f. Darn.,»ohne Bürgen, bei 4 K rnonatl. Ahzabl., auch Hypothekardarlehen, bes. diskret Alex. Arnstein, Budapest, Königsgasse 106. Retourrn. erwünscht. (3753) 10-9 Nach Amerika und Kanada bequemste, billigste u. sicherste Überfuhr per Cunard Linie. Abfahrt von dem heimisch. ri4io) Hafen Triest: 106 „Slavonia" 13. Oktober 1908, „Pannonia" 27. Oktober 190t, „Carpathia" 10. Novemb. 1908. Ab Liverpool: „Luaitania" (größter u. prächtigster Dampfer der Welt) am 3. und 24. Oktober. „Mauretania" am 10. Oktober. Auskünfte und Fahrkarten bei: Andreas Odlasek LAIBACH, Slomsekgasse Nr. 25 nächst der Herz-Jesu-Kirche. ls^yiJJJ1UHTi^Ms^ss|fis^sBpBsBsBBssj|] W ¦j^_ W Nur erstklassige Erzeugnisse! \\i ^SHtsW^ssisgS*^> Sf I I Solide I I Reichste I I Massige I IGarantie für IV ^^^^^^^^ ,Ui Qualität! Auswahl! | [ Preise! jedes Paar! 13g*j^^*B.......&*^^^flKM Reichillustrierte Preislisten gratis! — ProvinzbestellungeD ^^^^^¦¦¦¦bbbbbBbbbbWBsi»^^^^^^ s^rg-faltigst und raschest. tCmmsns*tt-w C~-*mmM*mm**w+ Erstes und grösstes Schuhwarenetablfssement r rallZ 9Z3llII16r LAIBACH. SoheUenbur^asse Nr. 4. PP^ Reparatnren Jeder Art rasoh und solid. -^Pi {'M>2) 10 Kundmachung. |ts^ Donnerstag den 15. Oktober 1908 ^p| nm 8 Uhr vormittags werden zirka 110 flusmusterpferdo am städtischen Pferdemarktplatze (Schlachthaus) in ßraz im Lizitations-wege gegen Barzahlung und Entrichtung der skalamäßigen Stempelgebühr, dann der 3%igen Abgabe vom Erlöse für den Land- und Ortsarmenfonds, veräußert. Kauflustige werden hiezu eingeladen. Die Verwaltungskommission <3765> 3~2 der k. u. k. Traindivision Nr. 3. Uaibacher Zeitung Nr. 227. 2122 3. Oktober 1908. Yon d«r hohen k. k. Landesregierung konz. Privat iGhranstalt für Schnittzeichnen und Kleidermachen Emma Scihan Laibach, Judengasse 1 nimmt Schülerinnen täglich auf. Schnittverkauf nach Maß. (3716) 6-6 f* Gegründet 1842. ^^ * Wappen-, Schriften- 7 und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mikloiiftstraße Nr. 6 I Ballhausgasse Nr. 6. j Telephon 164. (3624) 26 < ' Die J I; Landschafts - Apotheke ]; i I „Zur Maria Hilf« < > ;; des diplom. Apothekers I. Leustek ] | • Laibach, Resselstrasse Hr. 1 ;; 1' ueüefi der neien Kaisei Franz JoseI-IutnläiinisDrtlcK»i .. ( l empfiehlt (33) 52—40 ' ' 1 > ihr« eigenen bestbekannten, bellebteu ' ' I > und sicher wirkenden < > \ \ Zahn-, Mund- und Gesichts-!! « > Reinigungsmittel, und mr: iUclUUälllC in Flacons a 1 K; U < I ffl6lOUSin6 iiTsch'ich'teln k 60 h; ° ÜMelousiner^Xwoh,'' | > Melousine Äs™ >, ;j |, Alleinerzeugung und Depot. (, ii Täglich zweimaliger Postversand. o lit......I........B jYlöbl. Zimmer ist an einen soliden Herrn Villa Wettaoh, I. StOOk, sofort zu vergeben. 131)25) H—'d Klavier kurz, ist Radetzkystraße Nr. 2, 1. Stock Tür rechts, zu verkaufen. (3937) 3 - 2 i Die photographische Anstalt I (I I[ Julius Müller ^ 1 'cm^ erlaubt sich höflichst mitzuteilen, dass sie ihr neues, in modernem '*L" lil Stile erbautes Atelier clj ||| im Hause der „Ljudska Posojilnica" |p » gegenüber dem „Hotel Union" 'fy mi wieder eröffnet hat und empfiehlt sich dem geehrten Publikum K K zur Anfertigung aller Arten Photographien in nur erstklassiger, pj ^ modernster Ausführung. \$ (f Um zahlreichen Zuspruch bittend, zeichnet mit Hochachtung |ei| 1 (3777) 5 Julius Müller, Photograph. M T Zur Herbsfsoison T H 1st eingelangt H V eine üie^eiiau^^ralil ¦ ^M von prachtvollen ^m M Anzügen, Überziehern, Ulstern L M u. anderen Kleidungsstück für Herren u. Knaben. ¦ ^K Eigene Konfektion aus Original B ^A - - englischen Modestoffen. - - U ¦ Grosses Lager in- und ausländischer ¦ ¦ Modestoffe für Bestellungen nach Mass. ¦ K Festgesetzte billigste Preise. WL I Konfektionshaus l Kunc, Laibach. I ^P (941) 104—fit ^L Therese Hubmayer gibt höflichst bekannt, daß an ihrer Lehranstalt, welche von der hohen k. u.k. Landesregierung bewilligt wurde, der regelmäßige Unterricht im Schnittzeichnen, Zuschneiden und Kleidermachen anfangs Oktober beginnt. Nähere Auskunft und Schülerinneu-aufnahmo täglich von 6 bia 7 Uhr abends oder brieflich ;in die AdrcBSo: Th©re»Ä' Hubmayer, Kongreßplatz 6, II. Stiege, 1. Stock. (39-^8) 3-2 Eine Unzahl fremdländischer, vorzüglicher Singvögel nebst schönen Käfigen Bind Studenten-gasse Nr. 7 abzugeben. (3952) 2 — 2 Frauen worden gegen Fixum und Provision al* Stadtreisende in allen größeren Städten geauoht. Nur tüchtige, redegewandte Damen wollen schreiben suit „Dauernder Verdienst" an Heinrioh Sohalek, Wien I., WollzoilftNr.il. (3955)2-2 In Porto Rose bei Pirano an der blauen Adria ist das guteingeführte BÜFETT Bamt der Pension Viktoria 19 kompl. eingerichtete Zimmer samt Küche und Speisosaal wegen Krankheit dr>r Eigentümerin abzulöHen und zu vorpachten. Auskunft erteilt die Eigentümerin-Viktoria Risser. (ä!)54) ä-2 ^ Billigste Einhoufsplle für garantiert tadellose Quelitüt! 4 H/[irli5iAl KctQtnpr = LAIBACH = IWAlViiaCl imaSUlCI Kongreßplatzu-ßradisce verkauft von heute an: Feinsten Raffinade-Zucker in ganz. Broden per kg 76 Heller Feinsten Raffinade-Zucker, Würfel in Kart. per kg 78 Heller Feinstes Petroleum, Triester Zweikronen, per Liter 2O Heller Feinstes Petroleum, Triester Dreikronen, per Liter 22 Heller J Feinstes Kaiser-Salon-Petroleum .... per Liter 3O Heller I Bei sämtlichen Spezereiwaren wurden die Preise bedeutend ermässigt ] und werden die P. T. Hausfrauen höflichst gebeten, sich von der fabelhaften J m Billigkeit bei trotzdem vorzüglichster Qualität selbst zu überzeugen! m Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bamberg. Laibacher Zeitung Nr. 228. 2128____________________^_______________________5. Oktober 1908. Kurse an der Wiener Börse (nach dem offiziellen Kursblatte) vom 3. Oktober 1W8. Die notierten Kurse verstehen sich in Kronenwährung. Tie Notierung sämtlicher Nltien und der ,,Diversen Lose" versteht sich per Stück, Geld Ware Ullgemeine Staats» schuld. Einheitlich« Nente: t°/, tllnver. steuerfrei, ^rr7.en (Mai Nov.) per Ka,se . . »b bc »«-?« detto (Iünn.-Iuli) per Kasse 9b'4ö »e Sü 4-»»/„ ö. W. «loten (Febl..«ug.) per Kasse......9« HO »8 7« 4 «°/o ll. W. Eilb« («pril-Okt.) per Kasse......9« Sb «» 8b i»« l8S0er ,. ,00 fl, 4°/„217 ibÜÄl-2b l8«4«l ,, 10<> st, . , 2«1 2l>2«b'2b l»«4« „ 50 fl. , . L»1'«b'2«b Lü Lom.-Pfandbi. 5 120 fl, b°/n2«l'o0 292'b0 «taatsschnld d. i. Reichs» n»te vertretenen König» reiche und Länder. bfterr. Eoldrente steuerfr., G old per Kasse .... <°/„lib w tlb bü Osterr. Rente in Kronen», stfr., per Kasse.....4"/» »b 8« 9« — detto per Ultimo , . . 4°/„ S» 70 »b'9b vß. Investitioi!« Rente, stfr. Kr. per Kasse . . »'/,"/5 8« 70 8« 90 «islnbahn.Ztll»l«sch,l». »«schreib»»,»». »lisabeth «ahn i. «., steu«rfr.. ,u lu.oao fi.....4"/„ —-------------- Flan, I°seph>Vahn in Silber (div. Et.) .... 5>//>/„ 117 Sb 11650 «oliz. Karl Ludwig-Vahn (div, Stüll«) Kronen . . . 4°/» 9b 70 26 70 siudols-Vahn i» «ronenwühr. steuerfr. (div. St.) . . 4"/„ »b 9b »6 9b «orarlberger Uahn. stfr., 4//Vn .... 42«-— 428'— detto Salzburg-Tirol 200 fl, ö. W. L. z°/n - - - 424 —4««'— «remstal'Vahn 2<)0 u, 2 Pli»lil2t>- Pliligationl». Böhm. Westbahn, «m, 189b, 400, 2/,"/« »b 20 «ö 20 Vorarlberger Bahn Vm. 1884 (biv. El.) Nilb. 4°/« . . 95?» 9S-70 Staatsschuld der Länder der ungarischen Krone. 4"/„ ung. Goldrcnte per Kasse . 110 5011070 4°/n detto per Ultimo 110-bc 110 70 4»/, unyar. Nente in Kronen- wahr. stfr. per Kasse . . 92 »< »2-5« 4"/<, dtlto per Ultimo 92'2b 92-45 5Vl"/„ detto per Kasse «i-2b «, 4b Ungar. Prämien.Nnl. 0.100 sl. l»5bc i»9 5« detto k 50 sl I8b b01«9b0 Theiß-Nea.-Lose 4°/n . . . . 144 ib l4« 1b 4»/« ungar. Grundentl.-Oblig. 82 b0 9^ bo 4°/« lroat. u. slav. Vrbentl.-Obl. 98 bo 94 bv Andere öffentliche Nnlehen. «°«n. Landeö-Anl. (dlv.) 4"/» 89'Ä« 90-3« Bosn.-Hercea, Eisenb. -Lande«- Unlchen (dlv.^ 4>///„ . . 97— 98'- 5"/„ Donllu-llieg.-Aillelhe 1878 102 bo W3 bo Wiener «erlchrs-Anl. , . 4"/„ 9b 4« 9« 40 dettll 1900 4»/,, 95 »5 9« 9b «nlehen der Stadt Wien . . 100 3010NU« detto (E. oder O.) 1874 12a - >21- dettu (1894).....93 40 94-40 detto (Vas) v. I. 1898 . 3b s« 9«so betto (Eleltr.) v. I, 19«0 9b-«5 W'kd detto (Inv.-A.)V.I.19«2 9« 10 9« 40 «ürsebau-Nnlehen verlosb. 4«/« 9b 40 9« 40 Russische Staatsanl. v. I. I90S f. 100 Kr. p. ». . . b"/„ 97-iü 97-cb bettn per Ultimo . . 5"/« 97 10 9780 Vulg. StaatL-Hypothclar Anl. 1892......«"/<> 117--11s — Veld Ware Vulg. Staat« - Voldanlelhe 190? f. 100 Kr. . . 4>/,'/o 87v!b 88 1b Pfandbriefe usw. Bollenlr.,alla.öft. i,50I.vl.4"/„ 947b 9b-?b Nöhm. Hypolhelenb. verl. 4«/» 97S0 93-ib Zcntral-Bod. ttred.-Nl., österr., 45 I, veil.....4'/,°„ 102-- — - delto 65 I. uerl. . . . 4°/„ 9?-2b 9t«-2b Kred.Inft..östeir,, f.Ncrl.-Unt. u. öffentl. Ärb. Kat. ^. 4"/„ 94-- 9»— Landesb, d. Kön. Valihien und Lodom. 57'/, I. rüclz. 4°/„ 9z bo 94-H0 Mähr. Hypolhelcnb. Verl. 4°/„ 9b 7b 977b «.-üsterr, La»bez-Hv,p,-Unst.4<>/, 9?-- 9«-— detto inll. 2"/„ Pr, verl, »'/»"/n 8« lib »9 2b detto K.-Schuldsch. veil, »V,"/«! 8«-2b »9-2b detto verl......4"/° 9L-7b 97-?b Osteri.-llngar. Vanl 50 Jahre verl. 4"/„ ö. W..... 98'2b 99'Ub detto 4"/n Kr...... 99— 100 — Eparl., Lrste öst., «oI.verl. 4°/, 9»-- —'- Eisenbahn-Prioritäts. Obligationen. Östcrr, Nordwestb. 20« fl. S. . 103-25 —-- Staatslillhn ö«0 Fr..... 400- 404'— Südbah!! ü. 3"^ Jänner-Juli 500 ssr. (per Nt.) . . . L74-- 27S- Südbllhn k 5"/, ^0« fl. S. 0. G, 120-ib 121-15 Diverse Lofe. z>«rzw»liche lose. »«/<, Bodenkrcdit-Lose Em. 1880 287-50 273'5ü detto — Palffh-Lole 40 fl. KM. . , . 198-— 206- Noten Kreuz, öst. Ves. v. 1« fl. 4s-b« b250 Noten Kreuz, una, Ges. v. 5 fl, 26-50 2»bN Nudolf-Lose 10 fl...... 68>— 72-- Ealm-Losc 40 fl. KM . . . 230'- 239b« liirl. E,.Ä.A!>l,.Präm.-llblill. 400 ssr, per Kc>ssc . . . 1«2'20 183'2« detto pcr Medio , . . i«1»?b i«2'?e, Geld Ware Wiener Komm.-Lose u'. I. 1874 48» - 49«'— Gew.-Sch. d. 3"/„ Präm.-Echuld d. Bobenlr..«nst. Lzein,- Iassh-Eisrnbahn- Geselllchaft, 20N sl. T. , . 5b4'— bbb-- «l°l,d, üst,. Trieft, 5Ü0 fl,. KM. 43!— 433'^ Üsteri, Norbwestbahn 200 sl, S. 4bi- 4b2 — del!°(!it, l!)20NU, E. P. UN. 449bO 4b1'b« Prag-Duxer-Nrebitanstalt für Handel und Oewerbe, 160 fl., per Kasse —'— —'- detto per Ultimo «40-75 «41'7b Kreditbank, una. allg,, 20» fl, 743 2b 7442b Lepositenbanl, alla., ^00 fl. , 454'— 4bS'— Tslompte - Gesellschaft, nieder- üstcrr., 400 Kr..... bU4'— bii« — Giro- u. Kassenverein, Wiener, 2«> fl........ 449'— 4bl'— HhpothrlcuvllUl. «st. 200 Kr. 5"/„ 287'— 289'— Läüdcrblliil, österr., 200 fl., per Kasse....... --- -'- detto per Ultimo 4U775 43»'7b „Merliir". Wechselstub,-Nltien- Vcsellichaft, 2NN sl. . . . 59?-- «01-- cstcri.-ilnllar. Ban! 1400 Kr, 1745-— l?bü-— Geld Narc,- Unionbanl 200 fl...... b4« — b^?- - Uniunbanl, böhmische 100 fl. . 245— 246'— Verlehrilbanl. allg. l40fl.. , 340S5 341 Sb 3nduftrlt>An3-b0 Monlau-Mc!.. üst. alpine 100 sl, e«5 40 e«6'4<> ,,PoIdi-Hii!tc", Tiegelgußstahl- F.-A.-O. 200 fl..... 425-— 428— PraaerEiscn-Inbustrle-Gcsellsch. 200 fl........ !i«38 — ÜS4«'^ Nlma- Muranu, - Salgo-Tarjaner Eilenw, 100 fl..... 558 25 bb»'2b Talgo-Tarj. Slcinlohlen 100 fl. b86- b«? b0 ,,Sch!üglmühl". Papleif..200sl. 308'— L<0— ..Schodnica". «.-«, f. Petrol.- Industrie. 500 Kr. , . . 4«5>'— 485 1») ,,Steurer»!uhl".Paplers.u,B.O. 4»«'— 43«— Tiisailer Kuhl!>nw,-O, 70 fl. . 258'— 2Lüoa Tiirl. Tavalregie-Ges, 200 Fr. per Kasse...... —'— —— detto per Ultimo . , . »90— 393 - Wasfenf.-Ges., österr., 100 sl. , b«3'- b«7— Wr, Bauaejellschast, 100 fl. . . 14«--- 152— Wiencrberg« Ziegels.-Nlt.-Ncs. 710-— 720 — Devisen. Kurz« Achlnl nnd Kchlck». Amsterdam....... 19»'35 ,9« 65 Deutsche Banlplähe . . . . 1l?'i>2'N?'52° Ilalirnilche Van'vlahe . . , 9b'20 95 »2- London........ 289 32' 2Ä»-5b Paris......... 9527° 9b »?' St, Petersburg...... öbl — 252 — Zürich und Basel..... 9b 20 95 »L- Valuten. Dukaten........ 11-2» 11'»« 20 Frnulen-Etücke..... 19 09 19-12 üO.Wllvl-Stüctc...... 2.1-48 23 bi! Deutsche Neichiiwnluotcn , . '1735 .g,i-c)ä. auf der zweiten und dritten Seite abgedruckten, uun der t. k. Staatsanwaltschaft mit I bis X be> zeichneten Stellen, begründet den objektiven Tatbestand des Vergehens nach ^ 302, A00 St. G. und Art. V des Gesetzes vom 17. De< zember 18U2, Nr. 8, R. G. Vl. ex 18K3. Es werde demnach zufolge des Z 489 St. P. O. die von der t. l. Staatsanwaltschaft ver» fügte Beschlagnahme der Nummer '^27 des »8l«vo,i8ki ^u,rn(i» bestätigt, und gemäß der 8tz W und 37 des Prchgcsehes vom 17. De> zember 1?-«2, Nr. ^ R.'G. Vl. pro 1863, die Weiterverbreitung derselben verboten und auf Vernichtung der mit Beschlag belegten Exem« vlare derselben und auf Zerstörung des Satzes des beanständeten Artikels erkannt. Laibach, am 1. Oktober 1908. (3983) ?r. VII 15/8 1. Erkenntnis. Im Namen Sr. Maj. des Kaisers! hat das l, l. Landcsgericht in Laibach als Preß» gericht auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht ertamit. Per Inhalt der in der Nummer 39 der in Stein in slovcnischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «AaZ Ust» auf der zweiten und dritten Seite abgedruckten Stelle «Xlvav», kroinka uomzil«ß3. vo^Ztvll» beginnend nnt «Xkj nam bu (Invnl^onn ...» und endend mit «Nöräor, 8cl»nlt! ^lör^or!» begründet den objektiven Tatbestand des Ver« gehens nach l; 300 St. G. und Art. V des Gesetzes vom 17. Dezember 1862, Nr. 8, R. G. Bl. «x 1863. Es werde demnach zufolge des 8 489 St, P. O. die von der l. l. Staatsanwaltschaft verfügte Beschlagnahme der Nummer.'59 der Druck» schrift 'A»« li»t, bestätigt, und gemäß der 88 3l> und 37 des Preßgesehes vom 17. De-zemvci !8«',2, Nr. 6, R. G. Vl. pro lölN. die Weiterverbreiwng derselben verboten und auf Vernichtung der mit Beschlag belegten Exem« plar,e derselben und auf Zerstörung des Satzes des beanständeten Artikels erkannt. Laibach, am 1. Oktober 1908, (3985) ?r. VI116/8 1. Erkenntnis. Im Namen 3r. Maj. des Kaisers! hat das l. l. Landesgcricht in Laibach als Preß» gericht auf Amrag der l. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 77 der in Krainburg in slovenischer Sprache erschei-nendcn periodischen Zeitschrift »iil^i prapoi-» auf der zweiten Seite abgrdiuckten Stelle be< ginnend mit «Lock iu o« iu Laibacher Zeitung Nr. 228. 2130 5. Oktober 190ft. ^^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- F I und Schildermaler I Brüder Eberl I Laibach I MlkloilöstraAe Nr. 6 I Ballhausgasie Nr. 6. I Telephon 154. (3624) 27 Steckenpferd-Lilienmilchseife Mildeste Seife for die Haut! Überall vorrätig I 12731) 25—14 Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Kabinett und Zugehör, ist zum Novembertermin zu vergeben. Näheres in der Administr. dies. Ztg. (3974) 2—2 Bösendorfer Mignonflügel sohwarz, 1st Polanastraße 3 parterre billig zu verkaufen. (3938) 6—3 Salongarnitup 1 Divan, 4 Fauteuils, 2 Stookerl, alles gut erhalten, ist wegen Platzmangel Illyrische Gasse 21, I. Stock, um K 100"— zu verkaufen. Näheres dortselbst. (3970) 2—2 K. k. österr. W? Staatsbahnen. Auszug aus dorn Fahrplane gültig vom 1. Oktober 1908. Abfahrt von Laibacb (Südbahn): Anknnft in Laibach (Südbahn): 7 Uhr 5 Min. fr Ah : Peraonenzug nach Neu- 6 Uhr 56 Min. früh : Poraonenzug von Villach marktl, Aßling, Tarvia, Villach Südb., Görz Südb., Tarvi«, Aflling, Görz, Triest, Ncumarktl. Staatab., Triest k. k. Staatsb., Villach (über g Uhr M Min. früh : Peraonenzug von Gottschee, Rosonbach/, Klagenfurt, Prag. Straacha-TüpIiU, Rudolsswert, üroßlupp. '^Jo^^&Z^ttäSZ!*™' « lllgr » Ml-^r-.. P™«.-. von Prag 9 Uhr 26 Min. vor,...: Personenzug nach AOling, «¦L'™'™J* villach Südb. über Ro«enbach and ViUach (über Ro.enbach). Klapenfurt, Prag. Tarvl8> Göra &taaUb., Afiling, Neumarktl. 11 Uhr 38 Min. vorm.: Personenzug nach Neu- 3 Uhr 32 Min. nachm.t Peraonenzug von Gott- markt], Aflling, Tarvis, Villach Südb., Göre achee, Straaoha-Töplitz, Rudolsewert, Großlupp. Staatsb., Trieat k. k. Staatsb., Villach (über 4 vbr 1Ä Mill> nHchm.: Peraonenzn« von Roaenbach», Klagensurt. Villach Südb., Tarvia, Klagenfurt, Villach (übei 1 Uhr 5 Min. nachm.: Peisononzng nach GroU- Rosonbachi, Görz Staatsb., TrieBt k. k. Staatab., lnpp. Rudolfswert, Straacha-TSplitz, Gottache«. Aßling Neumarktl. S Uhr 45 Min. nMchm.: Peraonenzug nach -«'«.. . .» r> d Neamarktl, Awlinfr, Tarvi«, Villach Südb., Görz Ä vt*r. ™ ""»•*Veivld"' PeL'onwJfnl701i»,'¦*' Staateb., Triest k. k. Staatsb., Villach (über Klagenfurt, Villach (über Roaenbach), ABling. Roaenbacli), Klagenfnrt, Prag. 8 Uhr 37 Min. nhendii: Poraonenrug von Gott- 7 Uhr 10 Min. abends : Personenzug nach Groß- achee, Straccha-Tüplilz, Rudolfswert, Großlupp. lnpp. Rudolsswert, Strascha-Töplitz, Gottschee. 8 Uhr45MI... atx'ndn: Personenzug von Villach 7 Uhr 35 Min. »1»<'h«Im: Pcwonenzug nach Südb., Tarvi», Klagonfurt, Villach (über Roson- Noumarktl, Aßling, Tarvia, Villach (üb. Roaen- bach), Trieat k.k. Staatab.. Görz Staatab., Aßling, bach), Klagenfurt, Prag. Neumarktl. 10 Uhr 4O Min. nacht«: PersonenzuR nach , _ AßlinK, Tarvis, Villach Südb. Görz Staatsb. 11 Uhr 5O Min. »bm.d« : Peraonenzug von Tar- . und Triest k. k. Staatab., Villach Südb. (über V18- ™****t*rt Villach üb. Rosenbach) Tr.est Roaenbach). k- k- ^'aat«11-. Görz StaaUb., Aßling. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): Anknnft in Laibach (Staatsbahn): 7 Uhr 28 Min. früh : Personenzug nach Stein. 6 Uhr 46 Min. früh: Pnrsonenzug von Stein. 2 Uhr 05 Min. nachm : Personenzug nach Stein. 10 Uhr 5!) Min. vorm.: Personenzug von Stein. 7 Uhr 10 Min. abends: Personemug nach Stein. 6 Uhr 10 Min. abends: Peraonenzug von Stein. 10 Uhr 50 Min. abends: Personenzug nach Stein (nnr 9 Uhr 55 Min. abends: Personenzug von Htein (nur an Sonn- und Feiertagen bis 01. Oktober). an Sonn- und Feiertagen bis 31. Oktober.) Die Ankunfta- und Abfahrtszeiten sind nach mitteleuropäischer Zeit angegeben. (967«) 26-14 Die k. k. Btaat.bahndlrektlon Triest. L1 Soeben erschien: K tCTJ Hfl I * Hernach * | L9 von f^ 1 Wilhelm Busch. I ja Elegant gebunden 6 Kronen. (3924) 5-5 ^ JŠm B3 ^m Zu beziehen von: R 1 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg | M Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung | Wl in Laibach, Kongressplatz 2. K & ^ X A«Wp»L tob Braotansstattoieii X ^ \ ^/A/ Oegrttndet 1870. StSSS' A* Herren-, Domen- und Hinder- VK 1 EipesErzciipii Uu[|S[j||R EipesEranpis g ^ die wegen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit ^ j§ und mäßigen Preises weit über die Grenzen Krains be- S-g kannt ist, empfiehlt das cp S Hemn-LDaußD-Mois-iAiisstatliis-Giiscilt I ! C. J. HAMANN I Wäsohe-Lleserant Kalserl. und Königl. Hoheiten, Ter- "* ¦ohledener Offlziera-Uniformiorungen, Institute eto \ o Rathausplatz 8 LAIBACH Rathausplatz 8 ^ /f *%\\\ Wäsche nach Maß wird *^*S^ W'fe raachest angefertigt. <^S<& \Vv____ iv^V 4t % ^Anfertigung tor Ausstattungen fflr Heflgeoorene^r«# ^ > Billigste Einkaufsplle für garantiert tadellose Qualität f i IVfirhfiAl Kaclnpr = LAIBACH = M^MMtolMISM. lEaSlUCl Kongreßplatz u.Kradišèe verkauft von heute an: Feinsten Raffinade-Zucker in ganz. Broden per kg 76 Heller Feinsten Raffinade-Zucker, Würfel in Kart. per kg 78 Heller Feinstes Petroleum, Triester Zweikronen, per Liter 2O Heller Feinstes Petroleum, Triester Dreikronen, per Liter 22 Heller Feinstes Kaiser-Salon-Petroleum .... per Liter 3O Heller Bei sämtlichen Spezereiwaren wurden die Preise bedeutend ermässigt und werden die P. T. Hausfrauen höflichst gebeten, sich von der fabelhaften . % Billigkeit bei trotzdem vorzüglichster Qualität selbst zu fiberzeugen! m 4^k QY.)2-\) 12-P) ^A^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.