1926 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. 232. Mittwoch den 9. October 1901. _____ (8641) Nr.^376? , 4 b/, 7' Gerichtsadjunctenstelle in der IX. Rangsclasse bei dem k. k. Bezirks» gerichte in Radlersburg oder bei einem anderen Gerichte. Gesuche bis Z.November 1901 an das k. l. Landesgerichtspräsidium in Graz. Graz am 5. October 1901. (3629) 3-1 g, 1258. Concurs-Ausschreibung. An der vierclassigen Volksschule in Laserbach wirb eine Lehrstelle mit ben systemisierten Be« zügen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben, wobei jedoch ausdrüct-lich betont wird, dass nur in Ermangelung männlicher Bewerber aus eine weibliche Lehrkraft reftectiert wird. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 20. October 1901 im vorgeschriebenen Wege hierorts einzubringen. K. l. Nezirksschulrath Gottschee am 30ten September 1901. (361b) 3—3 I. 22.407. Hebammenpoften. In Oberschischka ist die Stelle einer Bezirks» Hebamme mit einer jährlichen Remuneration von 80 Kronen aus der NezitlScasse zu be« sehen. Die gehörig belegten Gesuche sind bis zum 20. October l. I. bei der gefertigten Bezirks-Hauptmannschaft einzureichen. K. l. Bezirlshauptmannschaft Laibach am 1. October 1901. (3610) 3-1 Präs. 2286^ 16/1. Kundmachung. Zur Sicherstellung des im Jahre 1902 für das hiesige landesgerichtliche Gefangenhaus und für die Arreste deö l. l, Bezirksgerichtes in Laibach benüthigten Lagerstrohes, Petroleums, der Waschseife, des Klauensettcs oder der Noh-vüseliue wird am 31. October 1901 , vormittags 11 Uhr, im landesgerichtlichen Ge« fangenhausc, Chrünaasse Nr. 15,1. Stock, Zimmer Nr. 2, eine Minuendo-Licitation abgehalten zu welcher Lieferungslustige eingeladen werden! K. l. Landesgerichts-PlWium W Laibach am 1. October 1901. (3648 I. 17.049. Kundmachung derl.k.Landcsrestierunn in Krain vom?.October 1901, Z. 17.049, betreffend veterinär-poli-zeiliche Versiigungen hinsichtlich der Einfuhr von Schweinen aus Uiiaaru und Kroatien-Sla-uonicn nach den im lileichsrathe vertretenen Königreiche» und Länder«. Das k. l. Ministerium des Innern hat laut Kundmachung vom 5. October 1901, Z. 36.152, wegen Einschleppung der Schweine Pest nach dem diesseitigen Gebiete die Einfuhr von Schweinen aus den Stuhlgerichtsbezirlen Dcös, einschließlich der gleichnamigen Stadt-gemeinde, Völes, Szamos'UMr, einschliehlich der gleichnahmigen Stadtgemeinde (Comitat Szolnot.Dobola) in Ungarn, sowie aus dem Bezirke Zupanja (Comitat Surmien) in Kroatien-Slavonien nach den im Reichsrathe vcrtre« tenen Königreichen und Ländern, verboten. Dies wird im Nachhange zu den Kundmachungen des l. l. Ministeriums des Innern vom 26. September und 3. October 190l, gZ. 36.91? und 37.49? («Wiener geitnng» vom gleichen Tage Nr. 222 und 228), zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Die vorstehende Verfügung tritt sofort in Kraft. Hievon erfolgt unter Hinweis auf die hier-ortigen Kundmachungen vom 28. September und 4. October 1901, Zg. 16.365, und 16.866, die Verlautbarung. K. t. Landesregierung für Kram. Laibach am 7. October 1901. St. 17.049. Razglas c. kr. deželne vlade za Kranjsko z dne 7. oktobra 1901, Št. 17.049, o veterinarno-policijakih odredbah glede uvažanje pra-šièev z Ogrske in Hrvaško-Slavonske v kraljeyine in dežele, zastopane v držav-nem zborn. Ker se je zanesla svinjska kuga v to-stransko ozemlje, je c. kr. ministrstvo za VSKanJ? A/ razpisom z dne 5. oktohra 1901, at. 38.152, prepovedalo uvažanie pra-Sièev iz županijskih sodiaè (glej nemäko beaedilo) na ügrskem ,n iz okraja Zupanja (vel. županijaSrem) na HrvaSko-Slavonskem v kraljevine in dežele, zastopane v dr?av-nem zboru. To se dodatno k razglasoma imenova-nega c. kr. miniatrstva z dne 26 sen-tembra in 3. oktobra 1901., gt ^fi'qi7in 37.497 («Wiener Zeitung» 2'istih dni i 222 in 228), daje na oböno znanje PredstojeCa odrodba atopi Ukoi v To se razglaäa z ozirom na tukajSnja razglasa z dne 28. septembra in 4. oktobra t. J., at. 16.365 in 16.866. C. kr. deželna vlada za Kranjako. V Ljubljani, dne 7. oktobra 1901. (3645) 3-1 Z. 16.678/1901. Kundmachung betreffend die Vornahme cwer Neuwahl in die ssrwerllstcuercommisston I. Classe in Kram flir die Veralilagungsperiodt 1902/1903. Nachdem die auf Grund der hierortigcn, in der «Laibacher Zeitung» vom 20., 21. und 22. August 19U1, Nr. 1Ui), 190 und 1?1 ent-haltenen Kundmachung vom 14. Antust 1901, »ä g. 1294/pr. ex 1901, am 24. September 1901 vorgenonlmene Erganzungswahl in die hier» ländige Elwerbstnlcrcommission I. Classe resultat-los verlaufen ist, so wirb im nachstehenden im Sinne des 8 29 des Gesetzes vom 25. October 1896, R. G. Bl. Nr. 220 und deS Art. 14, g 6, der Vollzugsvorschrift zum I. Hauptstucke des genannten Gesetzes für den 26. October 1901 eine Neuwahl ausgeschrieben. Hievon werden alle Erwerbsteuerpflichtigen I. Classe mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, dass die näheren Bestimmungen über das Wahl-locale, die Stunde des Beginnes nnb Schlusses der Wahlhandlung und dergleichen durch die ortsübliche Kundmachung der l. l. Steuerabmi» lustration in Laibach werden bekanntgegeben werden. Laibach, am 7. October 1901. Nnmerlung. Die Erw erb steuerpflichtigen l.Clafse (Veranlagungsbezirk: der Handelskammerbezirl Laibach, also daS ganze Land. Sitz der Commission: l. l. Steueradmini-stration in Laibach) haben unmittelbar aus ihrer Mitte, beziehungsweise aus der Reihe der leitenden Vetriebsbeamten (ß 16, Absatz 5, des Gesetzes vom 25. October 1896, »i. G. Vl. Nr. 220) 1 Commissionömitglied und 1 Stellvertreter zu wählen. Wahlort: Laibach. Die in den Händen der Erwerbsteuerpflichtigen l. Classe sich bereits befindlichen Wahl-legitimationen behalten ihre Mtiglrit auch für die vorstehend kundgemachte Neuwahl. St. 16.678/1901. Razglas glede nove volitve v pridobninsko ko-misijo I. razreda na KranJHkom za pri- redbeno dobo 1902/1903. Ker je bila volitev, katera je bila s tukajänjim razglasom dne 14. avgusta 1901, St. 1294/pr., objavljenim v uradnem listu St. 189, 190 in 191, dne 20, 21. in 22. avgusta 1.1., na dan 24. septembra 1901 do-loCena, brez uspeh», se v naslednjem rass- 1896, drž. Mk. ».*** |,rfX vrtitvenega P^P^olite^*"' \ nega zakona nova v $e in koncu volitve iW- j e v w $1 c kr. dav«ne »d.n»n.s«. ^ ^, Opomba PMdob.W -^ I. razreda (Prl^,bliansltf> mS^J?, vinskezborniceU^c r.^Ä žela; 9edež kojn JJ} v0Hj >J^ mstracijavLjubJ^a]cro^X stavljena, «>»ajo vej ^^jj.l1 glaäeno vohtev^^^^-^ ^ Abwehr m'd H j," M ^!^. ^ ermittelte, i» stanbene durchs«^.«) s« tH^, / geschlachtetela«^^^.,,,ep ^>< täten, welcher '" hlage l ^c ^Z!^.^ berechnung N" ^ .et^ ,l " obiger Verord'UN^gt s z„ dienen hat. „ftü'"^«^ Laib»« "^^ ^ ^ C. kr. ä*iel° ^ »' i V LjubU»01' ^ _____________________'927 _______ N,Oc.°ber1M,, (3619a) 2^1 Ni. 5891. Kundmachung. Aon der l. l. Tabalchauptfaliril in Laibach wird hiemit zur Veräußerung von nachverzeichnetcn Scarlett und «ltmalcrialirn, n»d zwar circa: 2500 kß Drilch-Scart, verpackt in Nullen, Brutto flir Netto; 1000 kL Hausleinwand-Scart (ohne stettscarte), verpackt in Ballen, Brutlo für3ietto; 170 ll^ Ueinknabjällc (Baumwolle ohne Frtlscarte), verpackt iu Ballen, Brutto für Netto-7600 kg Rlipsen-Scart, verpackt in Ballen, Brutto für Netto; 97b kß Iute Scart, vcrpackt in Ballen. Brutto für Netto; UXX) lcz Iutefäden-Scart. verpackt in Ballen, Brutto für Netto; 200 K'L Spagat'Scart, verpackt in Ballen, Brutto für Netto; 2300 KL Strick'Scart, verpackt in Ballen, Brutlo fUr Netto; 48000 kß Holzftoffdeckel'Scart (Abschnitzel), braun, verpackt in Ballen, Brutto für Netto; 12300 llß Holzstossdcctel.Scart (Abfchnchel), grauweiß, verpackt in Ballen, Brutto für Netto: 400 kg Cigarettenpapier»Scart, unrein, verpackt in Ballen, Brutto für Netto-5000 lce Papicr-Scarl. fein. weiß. verpackt in Ballen. Brutto für Netto; «500 kß Papier-Scart, ordinär, verpackt in Ballen, Brutto für Netto; 154 lcx Messingblech, altes, unverpackt, Netto; 82 k^ Kupferblech, altes, verbrannt, unverpackt, Netlo; 417 kß Zinkblech, altes, unverpackt, Netlo; 482 liss Eisenl'lech, altes, unverpackt, Netto; 4615 kg Schmiedeeisen (Bandeisen) und diverses Schmiedeeisen, unverpackt, Netto; 3065 k8 Gusseise», altes, unverbrannt, unverpackt, Netto; 5370 kß Gussciscn, altes, verbrannt, unverpackt, Netto; 33 lcz; Messingdrahta/slechle, altc, unverpackt, Netto; 352 kg Messing, altes, unverpackt, Netto; 312 kß Eiscnbraht, alt (von Papierballeu stammend), unverpackt, Netto; 350 kß Weißblech, altes, unverpackt, Netto, eine schriftliche Concurrenzverhandlimg ausgeschrieben. Schriftliche mit der Quittung bei einer l. t. Casse über erlegtes zehnprocentia/s Nabium versehene und mit einer Krone per N, , ^3^^^-------~____'„„ « 1.30W. Anzeigeblatt. t " —— —--------______________-----------------------1—-------------- W St. 338/Pr. ¦ %'*a*Pis služb0- VJ SlslUu Popolnit?Vn ° Seje oheir»skega sveU z dne 17. septembra t. 1. je pri Jl Na ( na nov<> sistetnizovano slu/.bo ^iškega kancelista : tfCSflK^ SkÄot0 j? s PlaCo 1350 kron, z dejalnostno doklado 300 K >>hC*]o, nižjo ; nUŽbl se od prosilcazahteva,dajezdobnmuspehom ¦•^ik^iV»0s.l2*ta nnSko aIi kak drug zavod iste vrsle in pa>- df,sl,J-e V> se H bni PomS ° Zadobil z veClelQo prakso v kaki državm, deželm, *» iCl '* o?1*11» «pSS; i Se izka2eJ° s srednjeäolskim zrelostnim izpnèe-Sa S^Jeno KValon? k*cega druzega zavoda iste vrste. . ^»strata ° naJ SVoJe pravilno opremljene prošnje vlož6 pn pred- V"' ^leie do 3I" oktobl*a 190l< \ ^tn| a°J lj'Ve Pro5nJe se ne bodo vpoStevale. dne 21. septerabra 1901. CaS—"—¦ ¦"0' O kMerih"6?.1«6, in 4. Il^-^S; ad .2. Andrej Svetlin iz Podboršla > ad 3. in 4. Matej Seršen v Skaruèni. Ti skrbniki bodo zaatopali tožene v oznamenjenih pravnili stvareh na njihovo nevarnost in stroške, dokler se isli ne oglasijo pri sodniji ali ne iraenujejo pooblaaèenca. G. kr. okrajna sodaija v Kamniku, odd. II, dne 30 septembra 1901. (3599) 8.9/1 317^ Edict. Die in die Concursmasse Marie Schneckenbllrger gehörige, bei der l, l. Postdirection, relft. k. k. Finanzlandes-direction in Trieft erliegende Postexfte-dientencaution im Werte von 200 fl. w»rd beim Versteigerungstermine am 14. October 1901, um 11 Uhr vormittags, beim gefertigten Landesgerichte versteigert. Die näheren Bedingnlsse sind in der Gerichtskanzlei zu ersehen. K. l. Landgericht in Laibach, Abth. Ul. am 28. September IWl. Former stichelhaariger Vorstehhund p^- verkäuflich. ^W Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. (3644) 3—1 Lehrmädchen! für WelMnäherel werden aufgenommen: Zomenskygasse Nr. 11, ebenerdig. "(3627) C. 158/F Oklic. Zoper Jožeta Kambiè v Gradniku St. 8, sedaj v Ameriki, kojega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Melliki po Matiji Kambiè iz Gradnika, tožba zaradi izroöitve vžitka. Na podstavi tožbe doloèen je narok za ustno razpravo na dne 10. oktobra 1901, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji, v izbi St. 10. V obrambo pravic tožeaega se postavlja za skrbnika gospod Jakob Konde v Gradniku. Ta skrbnik bo zastopal toženega voznatnenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroske, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblasèenca. C. kr. okrajna sodnija v Melliki, odd. II, dne 1. oktobra 1901. (8698)_CL807/l, C. 310/1, C.312/1, C. 313/1 i- T. J. i7 Oklic. Zoper Marijo Mavring, Franceta in Celestina Skala, Luko Vidic in Ursulo Koejan in njih pravne nasled-nike se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Visnjigori po Ani Mavring iz Visnjegore, zastopani po g. dr. Ruperlu Bežeku, c. kr. nofarju v Vižnjigori, tožba zaradi zastareiosi i terjatev v znesku 400 K, 315 K, 210 K in 1200 K. Na podstavi tožbe odredil se je narok za ustno sporoo razpravo na 14. oktobra 1901, rtopoldne cb 8. uri, pri tem sodiööu. V obrambo pravic toženih se postavlja za skrbnika gospod fttefan Pirnat, posestnik v Visnjigori. Ta skrbnik bo zastopal tožene v ozna-menjeni pravni stvari na njihovo ne-vainost in struäke, dokler se oni ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblasèenca. C. kr. okrajna sodnija v Visnjigori, dne 27. septembra 1901. (3608) E. 283/1 3. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Franceta Majzelja, posestnika v Beli Cerkvi, bo dne 29. oktobra 1901, ob 9. uri dopoldne, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi St. 3, dražba posestev vlož. St. 70, 293 in 332 davè. obè. Gorenjavas, s pritiklino vred ki sestoji iz raznega poljskega orodja (živine ni). Nepremièninam, katere je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 4083 K 76 h, pritiklinam na 54 K 20 h. Najmanjši ponudek znaša 2758 K 64 h ; pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje in listine, ki se tiöejo nepremiènin (zemljisko-knjižin izpisek, hipotekarni izpisek, izpiaek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi st. 3, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripusfiaje dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiu-nine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènino pravice ali bremena ali jih zadobe v leku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-njcne sodnije, nili ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-äcenca za vroèbe. C. kr. okrajno sodteèe v Mokrooogu, odd. II, dna 13 avgusta 1901. Sai&adjer Bettung STir. 332. 1928 __JLL!^tf' Kaffee - Specialoescliäst Edmund Kavcic Laibacn, Preäerengasse gegenüber der Hauptpost em.pfi.ola.lt (2074) lü(> guten reinschmeckenden Santos - Kaffee fl. 1*— per Kilo, hocharomatischen Nellgherry - Kaffee fl. 1-40 per Kilo, echt arabischen Moooa, fl. 1 60 per Kilo Postsendungen von 5 Kilo franco. Ebenerdige Localitäten zu Geschiistszwecken oder als Kanzlei geeignet, werden in der Nähe des neuen Gerichtsgebäudes (Hans Nr. 22 in der Bahnhofgasse) zum November-Tor min vermietet. Nähere Auskunft dortselbst im I. Stock, Stiege rechts, Thüre links. (3463) 6 OlntcttsEei« (Bierkäse). Die erste Olmützer Quargelkäse-Erzeugung von (3663) 14—2 €. Häasz, Olmütz (Mähren) offeriert feinste Olmützer Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr. II64 h, III 96 h, IV K 120, V K 1-60 per Schock. Ein Postkistel von ca. 5 Kilo franco jeder Poststation Oesterreich-Ungarns K 380. Strickwolle in allen Farben billigst bei (3640) 1 Alois f ersehe, Doilatz. Tüchtiger Platzmeister der deutschen und slovenischen Sprache mächtig, welcher schon in größeren Bau-und Holzgeschäften bedienstet war, findet dauernde Stellung bei Baumeister Franz Derwusohek in Marburg. (3642) 3-1 (1733) Garantiert reine 02—21 Blenenwaohskerzen, Waohsstttokel, Waohs und Honig en gros und en detail, diverse feine Lebkuohen; garantiert echter Krainer Waoholderbrantweln per Liter fl. 1-20, Honlgbrantwein per Liter fl. 1-— (eigene Erzeugung), ärztlich anempfohlen, bei Oroslav Dolenec Laibach,Wolf- (Theater-) Gasse Nr. 10. Die Musikschule der Philharmonischen Gesellschaft eröffnet neue Lehrcurse für Contrabass und für Flöte gegen statutengemäßes Schulgeld (eventuell Befreiung). Einschreibung für Schüler und Erwachsene täglioh von 5 bis 7 Uhr abends in der Tonhalle oder jederzeit sohrlftlloh. Die Ensemble - Uebungen des Streloher - Chores beginnen am 10. Ootober um 8 Uhr abends. (3589) 3—3 Die Direction. SiFeFlSi mit fünf Ständen ist mit 1. November in der Burgstallgasse Nr. 4 zu vergeben. (3560) 6-5 Anzufragen beim Hausmeister. Im Cafe Europa sind folgende Zeitungen zu vergeben: Wiener Allgemeine Zeitung, Deutsche Zeitung, Deutsches Volksblatt, Südsteierische Presse, Leipziger Illustrierte Zeitung, Wiener Fliegende, Wiener und Pschült, Garicaturen, Figaro, Kikeriki, Simplicissimus, Buch für Alle, Sofia. Ebendort sind auch alte Stühle billig zu verkaufen. (3638)3—1 Diurnist jung, mit flinker Handschrift, beider Landessprachen in Wort und Schrift mächtig, in der Gerichtsbarkeit nach jeder Richtung hin sehr versiert, sucht Stelle bei Advocaten, Notaren oder sonst in einem Comptoir. Anträge an die Administration dieser Zeitung unter Z. 3636. (3636) 2—2 Adre§§en aller Berufe und Länder zur Versendung von Offerten behufs Geschäftsverbindungen mit Portogarantie im Internat. Adressenbureau Josef Rosenzweig & Söhne, Wien, 1., . (3497) Bäckerstiasse 3. 20—4 Interurb. Telef. 8155. Prosp. freo. Fässer verschiedener Grösse sind zu verkaufen bei Job. Buggenlg, Fassbindermeister, Rudolfsbahn-Strasse Nr. 6 und Bleiweiss-Strasse Nr. 42 in Laibach. (3616) 3-2 Kalsdorfer Sauerbrunn allerbestes Tafelwasser mp*» scliw&rzt keinen TVein. ^^| Ueberall zu haben. (hö94) 6-2 Brunnenverwaltung Kaisdorf an der SMbahQ. I Feinste inländische Champagner-Marke I Eörley Zalisman See. I Jährliche Production % Million Bouteillen. I Generalvertretung für Oesterreich: (3576) 5O_2 I Franz Weislein, Wien II., Czerningasse 14. | JESU Tokayer ^1 \ I ÜB wese^j ja ans der Ersten Tokayer Cognao-Fabrlk ij j^nni? R''f vv 'M reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. » ^ftriva0B !>;! i&j : obige Schutzmarke uud Etikette, Kork und KaPse,ei ,03111) &«'|li f, ^j vor wertlosen Imitationen. Zu habeu in Laibaoü } " jj pj j -ToseF Mayr, ApotUeker-^ || $ ! Grosse Flasohe fl. 2-, kleine Flasohe fl. * '__y' grosses JÄöbellag^ matter und polierter Möbel verschiedener & ^ß getrocknetem Holze zu sehr billigen Preise» Franz Bürgst Möbelfabrik itl UntersJ^ \ Orthopädische Curansta | A gegründet im Jahre 1895. *([$' i 7 Schwedisches System Dr. Za | 2 Triest, T7"la 3tad.io3a f3^*} Q Heilgymnastik, Orthopädie, Massage, Elektrla«) ^i^; ^ i H Kaltwasserbehandlung, Fangobäder, B»» sthcnin. Sh/f J Angezeigt bei Gicht, Muskelrheumatismus, Ischias, Nc»¦* w J $1 | ^ brüchen. Rationelle Behandlung von Rückgratverkruini»1 ^ [0 Jaji ^ |y uud Knaben, Hüstgelenksentzündungen, Kinderlähmung«»- uDd w1«1' n 2 gegründete Anstalt ist nach dem Muster ähnlicher ura - (i^Ue *°p ^1 stalten eingi'richtet. etlicher C°o . |Ü Orthopädische Apparate werden unter streng &r7< ' qW \ ^ Fall zu Fall nach Hessing-System verfertigt. ResiUer IltiQ* '4 ^ Auskünfte ertheilt bereitwilligst der Leiter ""^ILt Via &l ^/1 M von Flsoher, emerit. Operateur der Klinik Albert, '-p-gXi^/ I T7-ollstärxd.i^e ^^@^*X^fJtA I alle Gattungen ^f ß/11 I Dunstobst, JÄarmdaDen^^e^^ I I nnäSäJtc >OB^I I ^r Buchhandlung inJ^^^F ------T^<% _____v—ZZn^J&^ Molls SeidUBjflQliSSiS^ __- 11 1 HM, | Jy^fgJH^mjmp^yjp^lsssssMi^Bsiff pjp ffld n«iflr t1 Moll« Beldllti.Pulver sind für MagenJ^&kei'9ÄiV)^ Mittel, von don Magen kräftigender und die Verdau ung« ft„e0 As» l und alti milde auslösendes Mittel bei StuhlverstoPIU B « Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. ö yi> ^^ ,e flrs i>roi. dor Oriainal-Soliftcbtel j- t, L ^H Molls Franzbranntwein und Balz >st *?eri f&fyf* stillendeEinroi bung bei Gliederreifleu und den J &0gefia° y0°' tp bosthekanntes Voiksmittel von muskol- und nerven» ^e **¦ *\$\ Preis dor plombierton OrlÄin»1"*^ . f ^M^y^' HauptTemndt duroÄ ^ff/y Apoth.k.r A. MOLL, k. u. k. HoffItef«^%x A^0^< ^Z In den Depots der Provinz verlange man ausdr»ic ^. joS. ^S/-Depots: Lalbaoh: Ubald von Trnkoczy. Apotheker: »,jSjLer^^>' Rudnlfgwnrt* Jni ReremanUt^^iÄ*1^^^^ Druck und yerlaa von Ig.v. stlein^mayr H ssed. Vnmber«.