978 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 1N5. Dienstag den 8. Mai 1906. (203») 3-1 ?r»y». 810 Konknrsausschreibung. Zur Besetzung der beim l. l. Bezirksgerichte Grohlaschitz erledigten oder bei einem anderen Gerichte frei werdenden Bezirksrichter«, Gerichts« selretärs« oder Gerichtsadjunktenstelle wird hie« mit der Konlurs ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Ge» suche unter Nachweisung der Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift im vor« geschriebenen Wege bis 16. Mai 1906 Hieramts einzubringen. K. l. Kreisgerichtspräsldium RudolfSwert, am 5. Mai 1906. (201b) I»l»«». 1403 4/6. Bezirksrichter- oder Gerichts-adjunktenstelle mit den systemmäßigen Bezügen beim Bezirks» gerichte St. Leonhard i. K. oder bei einem an« deren Gerichte zu besetzen. Newerbungsgesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis längstens 19. Mai 1906 beim l. l. Aanbesgerichtspräsidium Klagenfurt einzubringen. K. l. Landesgerichtsprifidium Klagcnfurt, am 4. Mai 1906. <200b) 3-1 g. 1138 B. Sch. R. Oonkursausschreibung. An der eintlassigen Volksschule in Bulo« vica bei Bischoflack ist eine Lehrstelle mit den gesehmäßigen Bezügen definitiv, eventuell pro» visorisch zu besetzen. Mit dieser Lehrstelle ist der Genuh einer Naturalwohnung verbunden. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis zum 2. Juni 1906 beim gefertigten l. l. Bezirksschulräte einzu» bringen. An lrainischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle physische Eignung haben. K. l. Bezirksschulrat Krainburg am 2. Mai 1906. (2036)3-1 6t. 770. Razglas. V zraislu § 58. zakona z dne 26. oktobra 1896. drt. zak. St. 220, in clena 88, At. 4, izvrsilnega predpisa k I. poglavju tega zakona, aadevajodemu oböno pridobnino, daje se na znanje, da so pridobninski vpisniki (regiatri), obsesajoöi pripadnike davönih družb III. in IV. razreda, priredbenega okraja Èrnomelj za priredbeno dobo 1906/1907 dogotovljeni in da bodo o d 7. m a j a t. 1. naprej, skori 14 dni ob navadnih uradnih arah v pisarni davönega referenta c. kr. okrajnega glavarstva v Èrnomlju razgrnjeni na vpogled Tsakerau pridobninskemu zavezancu. C. kr. okrajno glavaratvo v Èrnomlja, dne 28. aprila 1906. Z. 770. Kundmachung. I» Gemähheit des 8 58 des «Nesehes vom 2b. Oktober 1896. R O. Vl. Nr. 2^0. und des Artikels 38. g. 4, der Vollzugsvorschrift zum I. Hauptstück« dieses Gesetzes, betreffend die all« gemeine Erwerbfteuer. wird hiemit zur all. gemeinen Kenntnis gebracht, daß die Erwerb« steuerregist«, enthaltend die Angehörigen der Steueigesellschaften lll. und IV. «lasse des Ver« anlaqungsbezirtes Tschernembl für die Ver« anlagungsperiode 1906/1907 fettiggestellt sind und daß dieselben vom 7. Mai l. I. an. durch 14 Tage während der gewöhnlichen Amtsstunden in der Kanzlei des Steuerreferenten der k. l. Vezirlshauptmannschaft Tschernembl zur llinsicht der Erwerbsteuerpflichtigen offen ge> halten werden K. l vezlrlShauplmannfchllft Xfcheniembl, _________am 28. April 1906. (2026) 3-_> k>rz°«. 301 4»/6 GerichtsadzunktenfteUe. a.«..S"I ^V"."° ^5 beim l.l. Bezirksgerichte Gottschee «ledlaten oder bei einem anderen Ge. nchte freiweldenben Gerichtsadjunltenstelle mit den Bezügen der IX. Rangsllasse wird hiemil der Konkurs ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung der Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift im vorgeschriebenen Wege bis 23. Mai 1906 hieramts einzubringen. K. k. Kreisgerichts'Prasidium Rndolfswert, ____________am 4. Mai 190«.____________ (1984) 3-3 Z 9769. Kundmachung. Die infolge stiftmäßiger Widmung des patriotischen Frauenhilfsvereines für Kram all» jährlich am 18. August, als dem Geburtstage Seiner l, u, l. Apostolischen Majestät des Kaisers, flüssig werdenden Interessen der 12 Stiftplätze sür Invaliden mit je 79 li 80 li kommen auch für das laufende Jahr 1906 an Bewerber zu verleihen, welche die Feldzüge des Jahres 1866 oder die bosnische Ottupatiou im Jahre 1878 im Mannschaflsstande der vaterländischen Trup» penlörper mitgemacht haben, verwundet und invalid geworden sind. Bei Abgang solcher Bewerber wird mit der Verleihung an Witwen und Waisen solcher Invaliden, eventuell an dürftige ausgediente So'daten der vaterländischen Truppeulörper überhaupt vorgegangen werden. Die dementsprechend und mit den Nach« weisen über die Familien« und Vermögens» Verhältnisse belegten Gesuche um die obgedachten Stlftunasinteressen sind im Wege der politischen Bezirtsbehörde des Aufenthaltsortes längstens bis zum 20. Juni 1906 einzubringen K. k. Landesregierung fiir Kiain. Laiback am 3. Mai 1906.________ "(1985)3-2 I. 11.557. Oezirkslieuamme»stellen. Die BezirlshebllinmensteUen in Groß lack mit einer Iahresremuneration von 100 X, in Hof mit einer Remuneration von 104 K und in Weihkirchen mit einer Remuneration von 150 li sind zu besehen. Bewerberinnen um diese Posten haben ihre gehsrig belegten Gesuche bis zum 1b, Mai l. I. Hieramts zu überreichen. K. l. Bezirlshauptmannschaft Rndolfswert, am 29. April 1906. Št. il.557. Rasglaa. Razpisjejo se izpraznjena mesta okrajnib babic v Veliki Loki z letno plado 100 K, na Dvoru z letno plaèo 104 K in v Beli-cerkvi z letno plaèo 160 K. Prošnje s potrebnimi prilogami se imajo vposlati do 15. m a j a t. 1. podpisanemu okrajnemu glavarstvu. C. kr. okrajao glavarstvo Rudolfovo, dne 29. aprila 1906. (2049) 3-1 g. 9932. Ossertausschreibung. Die Demolierung der hölzernen Reichs» strahenbrücke über die Save bei Tschernutsch wird hiemit ausgeschrieben. Die Anbote haben auf den Pauschalbetrag zu lauten, um welchen die Demolierungsarbeite» samt Sortierung und Schlichtung des Abbruch» materiales übernommen werden. Außerdem find die Einheitspreise pro Kubikmeter Holz u. zw.: ») für den Abtransport des Holzmateriales von der gegenwärtigen Savebrücle bei Tschernutsch bis in da« Brückenmagazin in Domschale und b) von der obgenannten Tavebrücke bis auf den Süd« oder Staatsbalmhof in Laibach franko Waggon anzugeben. Die nach dem unten angegebenen For« mulare verfaßten, mit dem Erlagscheine des hiesigen l. k. Landeszahlamtes über die erlegte Kaution von 1000 K versehenen und mit einem 1 «'Stempel versehenen Offerte sind bis 22 Mai 1906. vormittag« » Uhr bei der l. l. Landesregierung in Laibach zu überreichen. Auf später einlangende oder solche Offerte, die nicht vorschriftsmäßig verfaßt sind, wird leine Rücksicht genommen. Die Vedingnisse für die Demolierung der Brücke und den Abtransport des Nbbruchm«te« riales können beim hieramtlichen Vaudepar» tement (Erjllvecstrahe Nr. 13, II. Stock) täglich in den Amtsstunden eingesehen werden Der im Offerte angesetzte Pauschalbetrag, wie auch die oberwähnten Einheitspreise für den Achsentransport des Materiales sind mit Ziffern und Worten deutlich zu schreiben. Die k, l. Landesregierung behält sich die freie Aus> wähl unter den Offerten ohne Rücksicht auf die Höhe der Anbote unbedingt vor. Für die Offerenten bleiben die Offerte vom Zeitpunkte der Überreichung bis zur Verstän oinunn über die getroffene Entscheidung ver« bindlich K. I. Landesregierung für Krain. Laibach am b. Mai 1906. Formular für das Offert. 1 « Stempel Der Ge fertigte......wohnhaft in...... erklärt hiemit, die in der Offertausschreibung der l. k. Landesregierung für Kram vom 5. Mai 1906, Z. 9M2, erwähnten Bedingnisse für die Demolierung der hölzernen Reichsstraheubrücke über die Save bei Tschernutsch und den Ab« transport des Abbruchmateriales eingesehen zu haben, sich denselben im Falle der Erstehung vorbehaltlos zu unterwerfen und verpflichtet sich diese Demolierungsarbeiten samt Sortierung und Schlichtung des Abbruchmateriales um den Pauschalbetrag von......(in Ziffern und Buch» staben)......Kronen und ») den um den Einheitspreis von......li, sage pro Kubikmeter, Abtransport des Holz» materiales in das Vrückenmagazin in Dom» schale und d) auf den Süd« oder Staatsbahnhof in Lai« bach franko Waggon um den Betrag von .... (in Ziffern und Buchstaben).... K.. l> pro ein Kubikmeter Holz unter genauer Einhaltung der Bedingnisse auszuführen. Die Kassaerlagsquittung über den Erlag der Kaution im Betrage von 1000 k beim l. l. Landeszahlamte in Laibach liegt bei. (Wohnort, Datum, Unterschrift.) Adresse von außen: An die t. k. Landesregierung in Laibach. Offert für die Durchführung der Demo« lierung der alten Savebrücke in Tschernutsch. (1973) E. 38/6 67 Dražbeni oklic. Po zahtevanju «Mestne hranilnice v Novera mestu», zastopane po gosp. dr. J. Schegula, odvetniku v Rudolfo-vem, bo dne 1 6. junija 1 906, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-raenjeni sodniji, v izbi St. 2, dražba zemljišèa vlož. št. 20 kat. obè. Skovc, obstojeèega iz hiše, vrta, petih njiv, enega paänika, Seat gozdov in dveh vinogradov. Nepremièninam, ki jih je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 2593 K 02 h. Najmanjši ponudek znaša 1729 K; pod tem zneskom se ne prodaje. S tem odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele ku-piti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 2, raed opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuSèale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-nine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiöuinah pravice ali breraena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne atanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoÖega pooblašèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija Trebnje, odd. II, dne 25.' aprila 1906. (1986) Firm. 254 Zadr. IV. 21/1. Razglas. Pri c. kr. deželni kot trgovski sodniji v Ljubljani se je izvrfiil vpis firme: Mlekarska zadruga na Sveti Gori registrovana zadruga z omejeno zavezo. Zadruga se opira na zadružna pra-vila z dne 16. aprila 1906, ima svoj sedež na Sveti Gori in namen: a) vzdrževati potrebne zadružne pro-store in priprave za izdelovanje raznih mleènih izdelkov; b) sprejemati od svojih zadružnikov mleko in mleène izdelke; c) razpeèavati mleko in mleöne izdelke. Predstojniätvo obstoji iz predstoj-nika, blagajnika, tajnilca in treh od-bornikov, katere izvoli obèni zbor za tri leta. Tacasni udje naöelstva so: Pred8tojnik: JankoZajec, posestnik v Kostrevnici St. 20. Tajnik: Anton Senèar, posestnik v Vidergi St. 3. Blagajnik: Franc Kokole, posestnik na Logu St. 11. Odborniki: Jaka Hribar, posestnik v Zabavi St. 3; Pankrac Kokole, posestnik v Dolgembrdu St. 14; Titu» Sternberg, posestnik v Maèkovcu št. 22. Naèelstvo podpisuje v imenu za-druge tako, da se podpišeta predstojnik in en èlan predstojništva pod firrao zadruge, katera naj bode pisana ali s peèatom natisnjena. Svoje sklepe razglaša naèelstvo z naznanilom, ki se nabije na desko v zadružnih prostorih v Vidrgah in öe potreba priobèi tudi v listu «Kmeto-valec», izhajajoèem v Ljubljani. Dan, ura, kraj in dnevni red obè-nega zbora se razglasi z okrožnico in z nabitkom. Ljubljana, 30. aprila 1906. ¦Bin nattl»llc!>K*teci Monatzimmer oder Kabinett mit streng separiertem Eingänge wird per sofort gesucht. — Zuschriften unter Postfach Nr. 74; Hauptpost. (2053)3-1 #C«t««««»?>^>?>»»»»^^ Wohnung am KongresNplatz 13, ebenerdig, ^j1 zwei Zimmern, Küclie und Zugehör, ist nai* AnfcnNt zu vermieten. — Näheres beinj IiauKinoister dortselbst oder bei Herrn .!©¦•* LavrenLiL, Kanzlei der städtiHchen Ver-zehrungssteuerpachtung, WienerstraDe 31- (2056) 3—1_____ Grössere Wiese für die heurige Mahd, gedüngt, wird eventuell für mehrere Jahre zu pachten gesucht. Dje Düngung wilrde dann der Pächter selbst übernehmen. Anfragen Qasthaus Port Artor» Bahnhofgasse 81. (2O&5) 3—1 Laibacher Zeitung Nr. 105. 979 ' 8. Mai 1906 Rohitsch-Sauerbrunn jg _____^___ fi ¦ ¦ ¦ ^____^__ Herrliche Lage, sauerstoff- ^S -------------- 9&QlQI*ltl3PK --------------- reiche, vollkommen staub- " freie Luft. Mod. Komfort, L Bahn, Post und Telegraph. Prospekte gratis. n^e« pesüiiscimfii. Leben. Neue hydro-elektro-mechano-therapeutische Heilanstalt grossen u. modern. Stils. Kaltwasserbehandlung, elektr. Licht- u. Wannenbäder, Inhalatorium, Heissluft- u. Dampf kästen, elektr. Massage, Sonnenbäder, Heilgymnastik. Bewährte Heilstätte für Magen-. Darm-, Leber- und Nierenleiden, chron. Stuhlverstopfung, Hämorrhoiden. Gallensteine, Fettleibigkeit, Zuckerruhr, Gicht, Rachen- und Kehlkopfkatarrhe. Kräftigste Heilquellen, ähnlich Karlsbad und Marienbad. 19s)R' Frnffmmn PinPQ nPIIPn Hntpk mlt «"»tetitoher Reitauratlon u. einer neuen I ÜUQ ¦ CIUII HUliy Cl IIG& IIKUCII nUlcl6 Trink Wasserleitung mit vorzüfll. Süssw«s»er. Schöne Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Küche und Badezimmer, ist mit AugiiHttermin zn vermieten. Näheres bei A. ttiiäiilli, Sallocherntraßo. m_________ (1914) 3-3 lii ti Ortschaften werden tüchtige Agenten zum Vertriebe eines technischen Massenartikels gegen Fixum u»d hoho Provision gesucht. — Offerte an EnSen Kad6, Badape»t VII., Tabak-easso 90. (1942) 6—4 Einladung z» do. am 27. Mai 1. J. um 11 Uhr VOrmlttaga im SitzungHHaale der Arbeiter-"ofallversichorunprsfinstalt in Triest, Via Mercato vuechio Nr. 3, stattfindenden außerordentlichen Delegiertenversammlung des Verbundes der lie/.'u kskrankenkassen im Sprengel der Arbeiter- UnfallverHichorungs-ftnstalt für Triest, das Küstenland, Kraln und Estimation in Triest. TageHordnung: *•) Protokoll der letzten Delegiertenversamm- lung. *.1 Beratung über das Regierungsprogramm, betreffend die Reform und den Ausbau der Arbeiter-Versicherung. **¦ Allfällige Anträge und Mitteilungen. Triest am 3. Mai 1906. Dur Obmann : Der Direktor: Leopold Branner m. p. Golcnc m. p. Vabilo k izpednemu shodu delegatou ^stveze okrajnih bolniftkih blagajin v okrožju ^ölavske zavarovalnice proti nezgodam za Trst, *nmorje, Kranjsko in Dalmacijo vTrstu, ka-teri se ima vrsiti 27. maja 1.1. ob 11. uri P'Odpoludnd v dvorani delavske zavaro-v&lnice v Trstu, Via Mercato vecchio öt. 3 Spored: *•) Zapignik poslednjega slioda. &•) Po8vetovanje o vladinem programu glede reforme in Bpopolnitve delavskega zavaro- -. VanJa. ö') Sluöajn, predlogi in poroöila. (2047) V Trstu, dne 8. maja 1906. Naöelnik: Ravnatelj: L. Brenner b. r. Golcno s. r. (2035) 3—1 Nr. 1130. Edilt. . Von dem l. u. k. Konsulate in Alexan» ^klen wird bekannt gemacht, es fei am ^-Dezember 1905die österreichische,nach Madlet iu Krain zuständige Staatsange. ^?Nge Maria Kovacik ohne Hinterlassung ^ner letztwilligen Anordnung in Alexan» °Uen gestorben. Da dem Konsulate der Aufenthalt des einzigen Erben und Bru« oers der Verstorbenen, Matthäus Kovacic unbelannt ist, so wird derselbe aufgefor- binnen einem Jahre ^°n dem unten gesetzten Tage an bei v'esem Konsulate zu melden und die ^roserkläruna anzubringen, widrigenfalls °le Verlassenschaft in seinem Namen von °k'n für ihn aufgestellten Kurator angetreten, die Abhandlung gepflogen und °er ihm gebührende reine Nachlaß bis Mm Beweise seines Todes oder seiner "folgten Todeserklärung fiir ihn beim Konsulate aufbewahrt werden wird. Alexandrien, am 1. Mai 1906. Der t. u. l. Konsul: Puscariu in. p. Der größte Fortschritt der Neuzeit! Unentbehrlich ist das berühmte Unentbehrlich in der in der Wtittchküche. (74) 50—41 ttpelaeküche. Sur echt mit ^S/>/M iJU V^' Nnr echt mit dieaer «f^ UtlWfiW^ dleser Nchatzmnrke. ''«/?/) /]flflQ6PlI^VW™ Schutzmarke. 5;n haben in Drogen- und Kolonialwaren-Handlungen, Apotheken und Seifenhandlungen. Engros bei L. Minlos in Wien, I. Mölkerbastei 3. HÖTCt gegenüber einer der grölen SüdbahnFtationen, gut eingeführt, mit Restaurant, eigener Wasserleitung und Beleuchtungsanlage, Gemüsegarten und fleker, allen ITlobilien und Gefäfjen, wird krankheitshalber unter [ehr günstigen Be.n8un8en perkaUft Die fldreffe 1st in der administration dieser Zeitung zu erfahren. ¦ II ¦¦ ¦¦¦L/ Verwindgeschäft von Mil l|#\|| ¦¦¦ Fahrrädern, Pneu- f 1 11 H U 11 I mftliks imd Fabrrad- ^M II IIRII bestandteilen. Prima Wflll IIUIIl Fabrikate, billigste Preise, streng reell. Reichillustrierte Preisliste gratis und franko. Eduard Yecqueray, Wien VIIL, Hamerlingplatz 7. (2028) (2041) E. 14/6 3. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Katarine Natlaöen v Trstu, zastopane po Jak. Kogeju, c. kr. notarju v Senožeèah, bo dne 12. maja 1906, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi St. III, dražba nepremiènin vlož. St. 123 kat. obèine Razdrto, obstejeèega iz hiše št. 13 na Razdrtem, njive in travnika. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 2600 K. Najmanjši ponudek znaäa 1733 K 34 h; pod tem zneskom Be ne prodaje. Odobrene dražbene pogoje in li-atine, ki se tièejo nopreraiènine (zem-ljiško-knjižni izpisek, izpisek iz ka-tastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri Bpodaj oznamenjeni sodniji, v izbi at. I, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpozneje v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle raz-veljavljati glede nepremiènine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiènini pravice ali bremena ali jib zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okoJišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujocega po-oblažèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija Senožeèe, dne 23. marca 1906. (2048) C. 66/6 Oklic. Zoper Ano Komarièki, posestnico v Gor. HotiÈu (sedanje bivališèe je neznano), se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Litiji po Alojziji Lavrin, gostiji v Gor.'Hotiöu, tožba zaradi 540 K 62 h. Na podstavi tožbe se je doloÈil narok za ustno razpravo na 16. rnaja 1906, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji. V obrambo pravic toženke se po-stavlja za skrbnika Franc Drnoväek, župan v Hotièu. Ta skrbnik bo za-stopal toženko v oznamenjeni pravni stvari na njeno nevarnost in stroSke, dokler se ista ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C kr. okrajna sodnija v Litiji, odd. II, dne 5. maja 1906. H993) Firm. 260 Zadr. I. 11/10. Razglan. Vpisalo se je v zadruzni register pri firmi: Kmetska posojilnica vrhniške okolice registrovana zadruga z omejenim poroštvom na Vrhniki izbris èlana ravnateljstva Ivana Gruden in vpis Antona Komotar, c. kr. notarja na Vrhniki. Ljubljana, dne 30. aprila 1906. (1992) ___Firm. 253___ ~Zädr7i7"82./llT Razglas. Izbrisalo se je v zadružnem re-gistru: Kon8umno društvo v Cerknici pri Rakeku registrovana zadruga z omejeno zavezo v likvidaciji, vsled konèane likvidacije. Ljubljana, 29. aprila 1906. (1953) 3—3 ^. 27/6 6. Velsteigermlgs-Edilt. Auf Betreiben der Kramischen Sparkasse in Laibach, vertreten durch Dr. Ferdinand Egcr, Advokaten in Laibach, findet am 15. Mai 190ft, vormittags 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. I, die Versteigerung der Realität Einl. Z. 41 der Katastralgemeinde Bischoflack, bestehend aus dem Hause Nr. 25 in Vischoflack und aus Grundparzellen samt Zubehör, bestehend aus Bottungen, Fässern. Flaschen und einem Gummischlauch in der Branntweinbrennerei. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft Einl. Z. 41 der Katastral-gemeinde Bischoflack ist, und zwar das Haus auf 44.000 X, die Grundparzellen auf 1tt«6 k, das Zubehör auf 262 X bewertet. Das geringste Gebot beträgt23.432 X; unter diesem Betrage findet ein Verlauf nicht statt. Die Versteigcrimgsbednigungen und die auf die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hupothelenaus« zug, Katasterauszug, Schätzungsprotololle usw.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen dcs Vrrsteigerungsverfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet^werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten be» zeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohn-haften Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen. K. t. Bezirksgericht Bischoflack, Abt. I. am 12. März 1906. Laibacher Zeitung Nr. 105. 980 8. Mai 1906. Adcr Wreinl geb. Acrmcrnn Vermählte 2051) Statt jeder besonderen Anzeiss?. Fräulein gate Kleideruiacherin, empfiehlt sich len P. T. Damen zur Anfertigung von Kleidern. Schöne und billige Arbeit; geht auf Wunsch iuch ins Haus. Wohnung: Floriansgasse 17, [I. Stock. (1935) 2—2 f^Gegründet 1842.^^ T Wappen-, Schriften- 7 I und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mikloilöatrasse Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 8. Telephon 154. (1755) 8 Stehttne, moderne IVo Im raun ff im I. Stock, bestehend aus vier Zimmern nebst allem Zugehör und freier Sitzgartenbenützung, ist Hilschergatme Nr. 10, gegenüber der Landesregierung, sofort oder zum Augusttermin billigst zn vermieten. Anzufr. daselbst, Parterre, rechts. (1850) 6-4 Elegante = Wohnung mit vier Zimmern, Bad u. reichlichem Komfort, ist zum Augusttermin zu vergeben. Näheres in der Administr. d. Ztg. (1915) 6—5 Kleines Kabinett mit Verpflegung, ist GerichtMgaHNe Nr. 4, I. Stock, rechts, ho fort zn vermieten. (1724) 3 WOhnuNG bestehend aus drei Zimmern mit Balkon Harnt Zugehör nebst großem Obst-, Gemüse- und Ziergarten, nächst der Staatsbahn, ist an eine ruhige Partei mit 1. Augnt*t billig zu vermieten. — Anfragen sind unter „Garten-freund" hauptpostlagernd Laibach zu richten. (1949) 2 Geld-Darlehen erhalten Personen jeden Standes (auch Damen) »u 47«%> auch ohne Giranten, bei 4 K monatlicher Rückzahlung, durch J. Neubauer, Budapest VII., Barcsaygasse 6. (Retour-marke erbeten.) (1910)6-2 Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- undai8 2 Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 6 gegenüber dem atädt. Volksbade. Schöne WOHNUNG bestehend aus drei Zimmern, Vorzimmer samt Zugehör, ist im Hause IjiederergBsae 1, im II. Stock, zum AuguNttenuin zu vermieten. (1977) 3-3 Anzufragen bei der Hausmeisterin. SS Wohnung Bleiweisstrasse 13, II. Stock bestehend aus drei Zimmern, Vorzimmer, Küche, Dienst.botenzimmer, Keller, Dachraurn, int zum Auguflttermin zu vermieten. Anzufragen daselbst, I. Stock. (2006) 3—3 3 schöne 3 Wohnungen bestehend aus je drei Zimmern samt Zugehör, sind im Hause RÖmer-strasae Nr. 12 im I. u. II. Stock zum Augusttermin zu vermieten. Anzufragen beim Hausmeister im Hause Römerstraße Nr. 10. (1530) 13 autischSer finden dauernde Beschäftigung in der TiHchler-warenfabrik A. Braunberger, Gruz, Neubaugasse. (2016) 2-2 Eeldvorschüsse gegen und ohne Bürgschaft von 600 K aufwärts. — Abzahlung in 80 Monatsraten oder vierteljährigen Raten, für Gewerbetreibende, Geschäftsleute, definitiv Angestellte, Offiziere, Grund- und Hausbesitzer, sowie für Personen jeden Standes zu 6 und 6 Prozent Zinsen. Rasche Erledigung durch OoldMchniidtH Eskomptebureau, Budapest, Königs-gasse 104, im eigenen Hause. Ketourmarke erbeten. (1903) 4—4 Qclö-Darlchcn für Personen jeden Standes (auch Damen) geg. oder ohne Bürgschaft zu 4, 5, 6°/0 'n kleinen monatlichen Raten rückzahlbar, effektuiert prompt und diskret Leopold Löwinger, behördl. konz. Eskomptebureau, Budapest, VII., Garaygasse 29 (Retourmarku erbeten). (1963) 6—3 Ausländische, potente Finanzgruppe übernimmt die Gründung von flhtien- Gesellschaften. Interesse bieten nur grosse, Orstklas-Slge Unternehmungen, speziell Montanobjekte. Ernstliche Angebote mit genaueren Angaben (andere Zwecklos) unter „Diskretion 1435" an Daube & Co., Köln am Rhein. (1870)2-2 r Fiussige ^ Hervorragendste i nervenstärkendes appesifaoregendeyÄKräfsigungsmisfel. 26-2 (1824) Anständiges Mädchen mit guten Zeugnissen, bittet um Posten als Mädchen für alles zu zwei bis drei Personen. Selbe geht auch mit aufs Land. — Deutsch und slovenisch. — Briefe an die Administr. dieser Ztg. unter cAnständig». (1975) 3—2 3 Sommerwohnungen sind auf NchloMM Flödnig sofort zu vergeben. — Näheres beim Eigentümer Baron Lazarini, Flödnig (Oberkrain). (2037) 3—1 Aufgebot. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gö' bracht, daß 1.) der Bergmann Franz Bregar, wohnhaft in Osterfeld, Sohn der Eheleute Ackerer Josef Bregar und Anna, geborenen Grilec, wohnhaft in Tolstivrh, Bezirk Littai (Österreich) ; 2.) die gewerblose Johanna Juvan, wohnhaft in Osterfeld, vordem in Vaöe (Österreich), Tochter der Eheleute Ackerer Johann Juvan und Franziska, geborenen Šmalc, wohnhaft in Vaöe, Bezirk Littai in Österreich, die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Bekanntmachung des Aufgebots hat in der Gemeindo Osterfeld und in der JO Laibach (Österreich) erscheinenden «Laibacher Zeitung> zu geschehen. Osterfeld am 4. Mai 1906. Der Standesbeamte: (2050) I. V. Baemer. Auf dem Felde der Ehre. Roman aus der Zeit des Königs Johann Sobieski von Henryk Sienkiewicz. Preis: K 2'40. — Zu beziehen von lg. v.Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung (1965) 4—4 in Laibach, Kongressplatz Nr. 2. An diesem Schilde sind die Läden erkennbar in denen SINGER Nähmaschinen verkauft werden. (728) 34 Singer Co., Nähmaschinen Akt Ges. Laibach, Petersstrasse Nr. 4. Vertretungen: Adelsberg, Gottschee, Krainburg, Rudolfswert. Druck und Verlag von Jg. v. sleinmayrkFeb Vambeig