^ «8». Freitag deu 9 August »8«! Z. »379. ft) Nr. 297«. G d i k t. ., Von dem k. k. Landesgcrichtc in Laidach ist über Ansuchen des Herrn Dr. Johann ?ll)c,zi)izh ylnslchtlich des angeblich nicht auffindbaren Ori- UMals der uon der Landschaft deb Herzogthums ^rain auf Namen Josef Fechner ausgefertigten ^ /«gen Domcstikal - Ordinari - Schuldobligation °°o. l. Mai I7U5, Nr. 954, pr. !M»U si., " die Ausfertigung des Amortisirungö-Ediktcö billiget worden. ^ wird daher Jedermann, der auf die fachte Original-Obligation einen Anspruch zu heben vermeinte, aufgefordert, binnen Einem ^i)re, srchtz Iyochen und drei Tagen, vom un- en angesetzten Datum, seine allfa'Uigcn Rechte Mend zu machen und hicramtö anzumelden, ""dNgenH obige Obligation amortisirt und für ""und nichtig erklärt werden würde. ^Laibach am 30. Juli »86l. 6' 2U2. n (I) "Nr? 34. A ll n dnlack u n g. ..Womit der gefertigte Magistrat bekannt ied ^^ "" Sonntage ll. August und dann leck? ^"""lag Vormittag um ll Uhr der am nen ^^" ^ ^aibach ln der Woche gewon-^^ Auskehricht an den Meistbietenden gegen sen!,^ "6 des Betrages in die Stadtkasse öf-lentlch vettauft wird dm 5 äM werden die Haufen an dem Lan-und ^ "^^" ^^' Bürgerspitalsgebäude ' Jak ?'" "^ken Laibach« Damme ober der St. bildet "^' ^"^ ^"^ Zusammenführen ge-d. ^' dort veräußert. — Mit l. November Vvl, ' !""o gleichfalls der ganze Auskehricht lvelch " Gasscn an dem linken Laibachufer, Bz^', letzt verpachtet ist, wöchentlich an den Abla ^'"dcn öffentlich verkauft, und wird der ly^^'ungsplah nachträglich bekannt gegeben verw ^ ^'ltlag wird für die Straßenrcinigung N> " werden. ^iagist^t Laibach am 4. August INlll. ' ^"- " (3) 3lr. 449U ^ Kundmachn« g. Weind/ Magistrat hat aus Vrund dcö Gc-den 3> ".^beschlusseö vom 22. Juli ,8«l für Feldwä^ ^' Stadtgemeindc Laibach sechs "achter aufzunehmen. bag s^ ^^ bisher für das Polanafeld, dann Worst ^""""e ^aibacherfcld hinter der Pctcrs-"nd')?V ""b um St. Christof Lorenz Oblak deutsc, "^ Sever bestellt, für das Feld am feld !" Grund, das Krakauer. undTirnauer-Ieslo . ^"^'"" u"d Na^,v!i .lt^l, Blas Nien ^"'^^3 und Josef Merlak aufgenom-able^. ^'^" ""b es haben nach erfolgter Eides, gttrct'^ ^^^ Individuen den Dienst heute an- den, ^'^ ^lrd zu Jedermanns Wissenschaft mit der M-"^^" ^""^ gemacht, daß diese nach 5UN<", n "l"l'' Verordnung vom 3U. Jänner lichee ^' "^"' Organe die Rechte der öffent- Berricl^ ^ gcnleßen, daher ihre dienstlichen Zungen von Jedermann zu respektircn sind. Hlihnerd.rf ^!^" l"' bas Karlstädter- und ^ach n w I ^ ""^ "e "ou... zu bestellenden Etad?m« „ nachträglich benannt werden. tadtma^rat Laibach am l. August l««l. ^/ . Nr. «!,<>2. Konkurs e. be" Gew^^'^''"^'"^cllc in Eger, mit °der ein n ^btt, """ si-, Naturalwohnung ^n CAaa ^"t'ergelde von ,2« ss. u/d qe-ist zu des?tz^" ^""tion im Gehaltödetrage, ^""g der eI'f!?V^"^esondcre unter Nachwei-'lolderUchen Fachkenntnissc, bis 27. August l. I. bei der Postdirektion in Prag einzubringen. K. k. Postdirektion Trieft 5,. August l8U». Eine Postamts'Kontrollorsstelle in Großwar-dein, mit dem Gehalte jahrl. 945 ft. und gegcn Erlag einer Kaution im einjährigen Gehalts-betrage, ist zu besetzen. Gesuche sind, insbesondere unter Nachwei-sung der erforderlichen Sprachkenntnissc, bis 27. August l. I. bei der Postdlrcktlon in Groß-wardein einzubringen. K. k.Postdirettion. Triest 5. Augnst 18lll. Eine Postamts-Akzessistenstelle letzter Klasse im galizischen Postdirctlionsbezirte, mit dem Gehalte jährlicher 3l5 st>, und gegen eine Kau° tion von 4lW ft,, ist zu besehen. Gesuche sind, insbesondere unter Nachwci-sung der Kenntniß der Landessprachen, bis 20. August l. I. bei der Postdircttion in Lemberg einzubringen. K. k. Postdireklion. Triest 5. August ittUl. Z. 1372. (1) " Nr. ^11. Edikt. Von, dem k. l. AezirlSamle Klouau, als Ge> richt, wild hilmit dlknnnl gcniachti ES scl ül>cr das Ansuchen Georg KauaUar von Targie bci P^ltrnion, gcgcn Iojcf KavllUar oo» Nalschach, wegen «,us oem g.richtlichcn Vergleiche schuldigen KU fi. l?'^ ö. W. c. »«. <:., in oic elc> kllliuc öffcnlliche Pcrslei^crllllg dcr, dem ilchlcin gc> hörigen, im Gnmdlmchc dcr Hcllschaft Weißsüfeliz 8ul) Utd. ?ir. ^^1 uoslommenre» bey.niSlel, 9ica> lilät zu Nalschach Haus'Z. ^. im gerichtlich ccholic» ncn Schäpungoivelllic uon 2200 ft, ö. W. grwlll^ct. und zur Vornayme derslll»ln dic iicill'ictuiigsiagsaz' zungcn auf den lw. September auf dcn 28. Okioticr ll»b auf den 2ü. November I. I-, jcocsmal VornnU^go um l) U!?r ili dcr AezirkölNiilölmizlet mit dem A»' dlNlgc l>cstimmt worden, daß die feilzlchietrlldc 3iea» liläl nur l'c! der lehlcn Feilblrlung auch uolcr drm Schähullggwcrlyc an dcn Mristl'ietcndrn yinlaugc-ge!>cu wrrde. Daö Schal)llllgsprotokoU. der Grm,bl>uchsc?lrakl und die LizitationSbtbingnisse können dci diesem Gc» richle in ocn gcwöynlichcn AmtSstttlidcn eingesryen werden. K. k. Pezilksamt Kronau. alS Gericht, am 16. Juli 18« 1._____ d. »3757 (l^ ^ iiil^ 9676. Edikt. Vom gcftlliglen k. t. Bezirksgerichte wnd hic» mit bsfannt gemacht: (5s sei il, der Ortkttlionsfühlung des Herrn Michael I<,Ue„ von Laidach, gegen Alos Kutiaro von dort. wegen nichl elsülller tüzitalionsbldingnissc ll-ld beziehungsweise "ickl uescheyrner Mahlung des dlin Michael Iallcn >>' Fl>lge Mci^olveilhlllungsl Erledigung vom 8. 2"!, l«ä5, Z. 13002, zugi' lvicj.nrll Kapit.iIsrcsteS pr. «5, ft. Z3 tr., die i>,c!l zitalion der vom Hll'N Alois Kuliaro, nnin. seines minderj. Sohnes Ivscf crstandcnri, Nealil^len, als der im Grlmdduche der, der tttenesiz. - Gült St. Petri an der iücischcid «"<> Nlklf. Nr. l, ul i2 vor> kommen^kl, Ackcrlealltälen ,>» ^«louki, s^nnu den darauf stehoiden Gebäuden zu Sloschze, dann deS im Grundbuche Kom'MNda liaidach «uli Urd. Nr »96^/ vorr^nnunden Ackos langcgcbm werde.,. ^ DerGlUndbuchöcrttatt, d,e Llzllationöbedlngnlsse und daS SchahungSplolotoU können täglich hleramls eingeschen w^e'^^^ ^rksgerichl Laibach am lS. Juli ls6l. ^..276. (.)^^".^ . ^r''ö2S5. Von dem k. k. städt. delcg. Bezirksgerichte Lai bach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei die Einleitung des Aniomsaüons. Ver-lalnenö in Betreff des auf Miza Konzilia lauten, den kra'N. Spark.ss.bÜ'chels Nr. 27303 pr. !IH fi. bewilligt worden. Es werden demnach alle Jene, welcbe auf die-ses Sparkassabüchel irgend einen Anspruch stellen zu tonnen vermlincn, aufgefvrdltt, laichen sogewiß binnen 6 Monaten, von dein uiUcn angtsctzten Tage, hieramlö anzumelden und gehörig darzuthun, als widligeiis dieses Büchel über weitelts Ansuchen alS wirkungslos erliart werden würde. K. k. städt. dcleg. Bczilts^erichl Laibt'ch am 27. Juli l86». tl. «378 (!) Nr. 10^42. (5 d i k t. Von dem k. k. städt. beleg. Bezirksgericht Lai, back wird hi,mil im Nachhange zum dießämllichen Edikte vom »8. Juni d. I. Z 8076, betreffend die Erelutiunsführung oes Hlrrn Martin Ogoreuz von Skofelza, geg^n Martin Hribar, als iUerlaßüber» nehmcr nach Jakob Hribar, kund gemacht, es werde, da dei der ersten aus den 29. d. M. angeoidnlten Feildielung der im Oruittbuche Guirau «ul, Ulb. Nr. 38, Fol. l2I) vorkoninlenden Nealltai kein Kausiustiger erschienen ist, am 28. August d. I. z,,r zwellen FeilbietunMagsatzling Vormittags 9 Ul)l in der AmlslcMjlei gli'chritten werden. Laidach am Nl). Juli «8t'»l. Z^ 13677^"(^) Sir. 20>l^ Edikt.. Im Äiacbhange zu dem dießämtlicben Edikte vom !. Mai d. I,, 3. »552, und rom 27 Juni i8Ll, H. 2358, wird hiemil bekannt gemacht: Es werde i» der Erekutionösache des Herrn Nartin Hvlschevar von Wurffeld, gege» dcn Michael Kollarschei, Verlaß, s6,, Z. l555, schuldigen lOü st. öst. W. <'. !». <>. , in die eretulive öffentliche lUer< stcigerung del, dcn Letzter» gehörigen, im Älund. buche ^.el Herrschaft ZobelSderg «ul) Ulb. Nl. 257 vorkommendln Halbhube, im gerichtlich erhobenen Schätzungswellhe von 969 st, öst. W. gewilliget, und zul äiornahmc desselben die Feilblelungs» lagsatzungen auf den 2!). August, auf den 30. Slplember und aus den3l. Dllober l. I., jedesmal Vormillags um 9 Uhr in loko der Realität mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feil» zubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schähungswerthe an den Meistdi,. linden hintangegebtn werde. Das Scvatzungsplvtololl, der Grulidbuchöer-lrakt und die Lizilalionsbcoingnisse können bei die. sen, Gerichte in de» gewöhnlichen ilmlsstunden eil,' gesehen werden. Seiscnberg am 28. Mai !86l. s »356. (3) ^ Nr. «6l7. Edikt. Von dem t. k. Bezirksamt, Scisenve'g, als Ve« richt, wird hiemil bekani't gemacht: Es sei über daS Ansuchen des Herrn Johann Wcchouz von Seiscnbtlg, gegen Ialob Miklilsch vo„ Wakerz H. - Z. l, wegen aus dem glNchllichen Vergleiche vom l0. März «855, Z. 7l6, schuldigen 48 fi. 82 l/, kr. ö. W. c, ». c, in die exekutive öffentliche Versteigerung der. dcm Letzteren gehörigen, im Orundbuche der vormaligen Herrschaft Stlsen» berg «ub Urb. Nr. 325 vortommenden Hubrealiläl, im gerichtlich erhobenen Schätzungswtrthe von 923 fi, ö. W. gewilliget, und zur Vornahme derselben die FtilbietungslagsatMlge,» auf den 26 August, aus den 26. September und auf d«n 28. Oktober b. I.. je, desmal Vormittags um 9 Uhr, und zwar in der hiesigen Amlskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Nealna'l „ur bei der letzten Heilbielung auch unter dem Schähungswerlhe an 0,» Meistbietenden hinlangegeben werde. Das Echahungspsotokoll,lt>tr Grundbuchsextratt und die üizilalionsbedingnisse lv!,»en bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlbstunden eing,fehen werden. Seisenberg am ,9. Ium i86l. I. 255. a (2) Die von dem Gemeinderathe unterm 19. d. M. richtig befundene Rechnung über die Einnahmen und Aubgaden deö ^aw^chen 'Hn'vk^nM^nMv^tz ^ x>^ oV^«H^ ^^.. c^. ^ 1860. Z. l970, den von einem Unbckanntscinwollcnden dcm ! ^ " - « '^odlrmschcg Zranz..... 3l 50 Fondc gewidmeten Vettaq pr............ — -^ 105—j< ^ c> . r ^., « «. ^^ » 2 16. Aprll ^ Vom Magistrate Laibach laut Verordnung vom 14. April I860, ! ^ „ » « ^alol' Tyomas...... 3l ^ ^0 Z. 267l, den Erlös, der am 19. März i860. aus Anlaß der I ^ ^ .<. c> r <,< ^ RadekknMonmncnts-Enchüllung auf der Schicßstättc abgehaltenen ! " . n ^ ^rmyweg ^oyann..... ^l ^ ^v , Tomboia ^_ __ 28666j! ! ^ 18. April „ Von der Landes-Hauptkasse die Interessen zu den Obligationen ^ !j ^ ^ « Ftrc,chc Josef...... 31 ! L0 18. September . Nr. 2l34. 126.870, 126.286 und 379, und zwar für die Zeit ! j! ^tcrk, ^r.,« ^, «n vom 1. September 1339 l.isbin I860........ — - 7l2— i ^ .. .. . Pctcrka Andreas...... 31 L« » ^, ! 4 12. Juli „ Vom Magistrate Laiback den Erlös der vom Dr. Franz Steiner dem ! <, ^ f. -»i >. /» ^< «,» V «> 19. September ^ Fonde gewidmeten Gcscliäftc des Infanterie-Regiments Prinz Ü " .. . « saomn Äiwreas . . . . . . 31 , SV » " Hoftenlobe Nr. 17, laut Verordnung vom 11. Juli I860, Z. 4993. i ! u -.i ^ . c>^. c «. i ^« V und 18. September 1860, Z. 8752, mit ....... - ' - 13040^ 9 « .. « Vradula Josef...... 31 «0 » !i 10. Auqust « Vom Magistrate Laibach laut Verordnung vom 8. August 1860. !! in ^n^.. qv^.., ^. «a 18. November , Z. 6814. dcu Erlös einer vom Dr. Heinrich Costa verfaßten !'" " " ' .orar ^vamn...... ^1 Zl, Erinnerungsschrift mit.............. - ! '9^^ ^ ... Klinar Matbias ...... 31 ! 30 Summe des Empfang .. 14420- 1493 7^ , . . Remschag Johann...... 31 ^ 39 ^"^aben: ^g ^ ^ ^ Vresih Mathias...... 31 ! S0 » l 4. Februar « Für bew^tte Einschaltung in der .^ovice« dem Buchdrucker .. — — ^!i 4 ^eckouin Mickael «,, ! «;a « 2 1. Juli ,. ^ur VetlMmq jenseitiger 23 Stiftlinge die Gcbübr seit 1. I^^^^^^ !^ - ' ' ^ecpovm ä)illyael...... ^l , sv « 31. Dezember , ' bis ultimo Dezember 18W ........... - - 72450,^ ^ ^ , Erbescknig Tbomas..... 3l 30 » 3 19. September ,. Zur Vcrsanung der Intcrc»jenqulttuug......... — — _-?^, ^^» ,..), ^« » 4 12. Juli ,. Für die Ausfertigung eines Sparkassebüchels....... - — - l4!! ^ Tantscher Josef 31 59 V Summe des Ausgaben ' . - ^ 730 67^ ^ ... Wochinz Michael...... 31 ! 30 » Wird der Summe der Einnahmen pr.....1493 st. 7 kr. I 18 „ ^ ^ Gorsäic Jakob...... 31 30 « jene der Ausgaben entgegengehalten pr..... 730 „ 6? ,. ^ ' ß so ergibt sich mit Ende Dezember I860 ein ! 19 .. .. . Oerdeschih Stefan ..... 31 30 !» barer Kassarest pr........, . . 762 ,. 46 ». i > ! 20 ^ » ^ Kummer Josef...... 31 ! 30 » Von der Invalidenfonds-Verwaltung. Laibach am 12. Febnear 186l. ^2, Trawik Iobann 3l 3» i ! " " I >! 22 ^ . . Kermel Martin...... 31 ! 80 ttuttmnn IN. 1,. »l. 6«Mi«Ii IN. p. vonki n». p. ^ ...... »crsche Andrea« 3. 5« !