2156 Amtsblatt zur Macher Zeitung Dr. 2K1, Donnerstag den 13. November 1802. (443b) Präs. 3075 , 12/2. Konkursausschreibung, «anzleiosslzial», event, »anzliftenpelle. Iur Besetzung einer Kanzleioffiüal», eventuell Kanzlisteustelle beim l. l. Bezirksgerichte in Adels berg oder an einem anderen Dienstorte des Oberlande^gerichtsspren^elL Graz mit ben system» mäßigen Bezüge» der X, beziehungsweise der XI. Rangsllafse wird der Bewerbungstermin bis 16. Dezember 1902 ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle haben ihre eigen« händig geschriebenen, vorschriftsmäßig instru-ierten, mit dem Nachweise der Kenntnis der deutschen und der slovenischen Sprache in Wort und Schrift, dann mit dem Zeugnisse übe,.' die abgelegte erfte Kanzleiprüsung belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum obigen Termine beim l. l. Landesgerichts'Priisidium in Laibach einzubringen. Militärbewerbec werden an die Vorschriften de« Gesetze« vom 19. April 1872, 3t. G. Nl sir. 60, und der Ministerialverordnuxg vom 12. Juli 1872, R. G. Vl. Nr. 98. erinnert. K. k. Landesgerichts-Präsidium Laibach am 10. November 1902. (4421) 3-1 g. 1991 V.^ch. R. Bonkursausschreibuug. An der einllajsigen Volksschule zu Selo bei Ochönberg kommt die Lehrer« und Leiterstrlle mit den gesetzlichen Bezügen und dem Genusse einls NaturalquarlierS zur definitiven Besetzung und sind die Gesuche bis 25. November 1902 b«im l. f. Bezirksschulräte in Rubolfswert einzubringen. K. l. Vezirlöschulrat siudolfswert am 31. Ot« tober 1902. (4434) g 23 577. Kundmachung der l. l. Landesregierung in öaibach vom Men November 1902, H. 23.577, enthaliend Veterinär-polizeiliche Verlilnunnen in Betreff dcr Einfuhr von ttlauenticrcn (Äiudern, Schafen, Ziegen, Echweinen) aus Ungarn und Kroatien«Slavo< nien nach Krain. Pas t. l. Ministerium des Innern hat mit Kundmachung vom 8. November l. I„ 1.46.21N, auf Grund der wegen des Bestandes der Maul» und Klauenseuche von der l. k. Bezirkshaupt« Mannschaft Ungarisch-Vrod erlassenen Verfügung die Einsuhr von ttlauentieren «Mindern, Ochafen, Ziegen, Schweinen) aus dem Orenz« ftuhlgerichisbezirke Väg.Ujhely (Komitat Nyitra) in Ungarn nach dem diesseitigen Gebiete verboten. Hingegen wird das gegen die Einfuhr von Schweinen aus den Bezirken Dvor, iloftaj» niea, einschließlich der gleichnamigen Gtadt» gemeinde, Petrlnja einschließlich drr gleichnamigen Gtadtgemeinde (Komitat Zagreb) in ltroaticn'Llavonien gerichtete Verbot aufgehoben. Dies wirb im Nachhange zur Kundmachung de« l. l. Ministeriums de« Innern vom 29sten Oktober l. I., g, 45.108, beziehungsweise zur hierortigen Kundmachung vom 30. v, M.. g. 22 944, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Die vorstehenden Verfügungen treten sofort in Kraft. K. k. Landesregierung für Krain. Laibach am 10. November 1902. St. 28.677. Razglas o. kr. deielne vlade v Ljabljani e dne 10. novembra 1902, St. 23577, o veteri-narno-policiJMkih odredbah glede uva-ianja parkijate živine (goveje živine, ovac, koza in prašièev) z Ogrske in Hrvaako-SIavonske na Kranjsko. C. kr. mini8trstvo za nolranje zadeve je na podslavi odredbe, ki jo je ukrenilo c. kr. okrajno glavarstvo Ogrski Brod, za-radi obstojeèe kuge v gobcu in na parkljih prepovedalo uvaianje parkijate živine (goveje 2ivine, oväc, kozä in praaièev) iz oh-mejnega stoliönega sodiäca Vag-Ujhely (vel. županija Nitra) na Ogrskem v tostransko ozemlje. Raxveljavljena pa Je prepoved, vsled katere se niso smelt uvažati praaièi iz okrajev Dvor, Koitajnloa z vfiteto latolmensko mestno obölno. Petrinja z všteto lstolmenako meitno obölno {velika župauija Zagreb) na HrvaSko - Sla-vonslrem. To se dodatno k razglasu c. kr. minist rat va za notranje stvari z dne 29. oktobra 1902, It. 45.108, oziroma k tukajšnjemu razglasu z dne 30. preteklega meseca, it 22.944, daje na oblno znanje. Predstojeèe odredbe stopijo takoj v Yeljavnost. C. kr. deielna vlada sa Kraiijako. V Ljubljani, dne 10. novembra 1902. (4326) 3-2 g. 1914^ V. Sch.R. Konkurs-Ausschreibung. An der dicitlussigeu Mädchenableilung der vierllassig^'N Volksschule in Oberlaibach sind zwei erledigte Slcllen jür Lehrerinnen mit den systemisierten Bezügen definitiv wieder zu bc-ehen. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 6. Dezember 1902 anher vorzulegen. tt. l- Bezirksschulrat Laibach am 2. No-vember 1902. (4419) 3—3 Z. 23.470. Kundmachung. Die l. t. Landesregierung jür Krain in Laibach hat mit drm Erlasse vom 18. Otlober l. I, Z. 21.6^8, folgende itoiisclvationoarbeitrn im l. l. Oaubezirle Rudolfvwert für das Jahr 1903 genehmigt: 1.) Die Konservationsarbeiten an dcr Munlendorfer Gultbrücle im Kilometer 0—1/109 der Agramer Neichsstraße im Betrage von 1200 k. 2) Die Veiftellung von Belagpfostcn für die Möttlingcr itulpabrücke im Kilometer 4 25 bis 1/ meindeämlern Mannsburg, Hometz, Iarsche, Äresowitz, Moräutsch, Dritlai und Trojane zur Einsicht auf. Im Sinne des 8 4 der Ministerial« Verordnung vom 18. September 1858, N. G. Bl. Nr. 150, werden jene Personen, welche aus irgendeinem Rcchlslitel Anspruch auf diese Werteffrlten zu habcn glaudeu, aufgefordert, innerhalb der Frist von 45 Tagen, vom Tage der l>tzleu Einschaltung dieses Ediktes im AmlMattc der «Laibacher Zeitung» ihre An« sprüche unter Beibringung der gehörig ge» stempelten Nachweise für dieselben umso gewisser hicramts einzubringen, als sonst tne Verhandlung wegen gcmeindewciscr Verteilung obiger Wcrleffellcu eingeleitet und dieselben au Grund der Allerhöchsten Einschließung vom 20. Mälz 1857 den Gemeinden als Zuwachs ihres Slammvermögeils gegen dem üdcr^cblN würde, daß dieselben allenlalla iiachlrälilich für statthast erklärte Rechtsansprüche zu befriedigen halten. K. l. Bezirlshauptmannschaft Stein am 29. Oltober 1902. (44l5) 3-2 Z, 25.697. Kundmachung. Die l. l. Landesregierung hat mit dem Erlasse vom 18. d, M.. Z. 21.628. im ltiaiuburger Vaubezirke nachstehende Bauten pro 1903 zur Aufführung gemhmisit: ^. Auf der Loil,ler Neichsftraße: l.) ltonservationöarbcitrn an der ltrainburger Savebrücle im Kilometer 4M bis 0/25 mit.............................K 5715 30 2.) Erneuerung beö VelageS der zweiten WinterstraßenbrUcle im Kilometer 1—2/50 mit..........................» 251 12 It. Auf der Wurzner Neichsftraße: 3.) Konstrvationsarlieiten an der Ratilwvcbiiicke im Kilometer 1—2/2 Yabil° izYanredoi "oljcni zf OknjmposoiilnicaI»> ,j reglstrovane zadruge z "Jjjljo.. V, v kateri se bode vršii V »»JJ popoluu vembra 1902, ob & "' (joö»»' dvorani Narodn©*» 1.) Poro«.lo nafieWvj ^»JjllO»- 2.) Poroè.lo raèunskiftF a8a»«1 3.) Odobritcvletnog«» . v. 4.) Volitev naèelstva. g\e6»* 6. Volitov raèunskih P^ 6.) Premernba pravU- ^ 7.) Slueajnost, ^jjji^ ¦ ob 3. Iri ne fail »He»ffl'«W. Jf> JS pozneje vrflil drugi ob««»» %a |U»ys») se bode sklepalo ne gl*a° lcženih udov. ^Laibllchei Ieilung Nr. 2NI, 215? 13, Novembel 1902. Original-Cognac de Meran v°n Q. Borgwein & Co., Meran empfiehlt (244«) 40—20 Karl planinšek .__Laibnch, Wienerstrasse. ,^_^ und I 'iir Herren- und Damenschneider und Kürschner zu staunend billigen «¦ reisen bpim Erzeuger (4O7i)io- 7 W. ŠAMAL W|en, 14. Bezirk, Gelbelgasse Nr. 25. ' ^gründet 1878. Illustrierte Preis-kurante gratis und franko. !903 Vnnd-Ulichkalender ""iseitig. Vrohsormat. c>us Pappe »ezogen ^" b. per Post 50 b. (4091) 18-4 WlMdkalender "le'tlg. «leinsormai, aus Pappe ^o l», Per Post 35 l» empfehlen »leinnmyr H- Dnmberg suchhnndlung (4378) """ JLJ763/2 Po ßrazbeni oklic. 1r8OvskeZathteVanJu Friderika Human, patle nn ,mlke v Radovljici, zasto- . I>0 *>sp. dr. J. Vilfanu, bo dne or Soldne novRmbra 1902, vlenJeni\n!i 1L Uli> Pri »podaj ozna-K dra?i J1) V lzbi St. 2, vRadov- U- obö I? Posestva vlož. St. 197 Hehr^-j1? 8 PriliWino vred. *a ^až^lènini> W jo je prodafi CerPosl,J-Je dolo^ena vrednost, in Catt» nn R i? 5 K in «ronjskim pra- m tei??IJSi,ponuclek znstša 1350K; , öra?hB« ni 8e ne prodaje h^iöii' ? llsli^, ki «e tiäejo ne->iekarni (zernlJi^o-knjižni izpisek, SliJ ki Jet0 ^»ke U. d.X Hmyo fU(laJ 07r kup111' Pregledati pri *t<2.uied nmenieni R0'4i, v izbi ^be, -e' k.alei>e bi ne pripušsiale SS^ v dr ^U pri sodnjJi n»J- J&le razv! be; ker bi ^e «ce? ^ Ctli^ SaniebaVljali «led6 nePre" ^I^H^11^0»0?."8^ dPasbenoga > «eda n°^VesllJ° °««K kalere tet a'i bri, nePremiènino prn-! u clraZ^^ a« jih zadobe v 0?' ^e st"nlkOln Pn Hodniji, kadar °b]aLSodsiem I?1-6' niti ne imcnuJ«J° G^a » ^SJe.SUU1UJ0Èega PO" C|' °ep6t: L. Soliwonl*» Apotheko, Wien-Meldung-. Man verlange W^MJ.SOM*ig Touristenpflaster v.w K 120. Zu liaben in Lalbaob bei «Ion Apothekern: M, ÄardetBOhlager, J. Mayr, Gk PlooolL — In Kralnbnrg: K. Savnlk. (920) 30-^8 KiMnhaltiffeH Nül.r- und Kmftignnff «mittels ^^^ J^ ^^^a^ wohlschmeckend und leicht rewrbierbar. Man ^kund^go „ich bei „mem Ante. Hauntilenot für Krain: Josef mayr, i-aiDaoü, Apotneke uauptaepoi I»r^um goldonen Htroohen". (1926) 75-36 i .,,./„r,r,en Sie rauf* Brs/ versucAe/J. da/w t/ns/ie//enf jyireMer Versand. PreitiMtite gratis. (4427) C. II. 150/2 Edikt. 4. Wider Josef Butala, Besitzer in RoZikvrh Haus-Nr. 5, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem l. l. Bezirksgerichte in Tschernembl vo>, Maria, Iosesa nnd Magds'lena Springer aus Hinterberg wrgen 733 K 48 ^ s. N. rine si.lage angebracht. Auf Grund der Klage wird die Tagfahrt zur mündlichen Streitverhandlung auf den 18. November 1902, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Zur Wahrung der Rechte des Beklagten wird Herr Josef Ierman in Rozkorh Nr. 10 zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet odkr einen Bevollmächtigten nam-haft macht. K. l. Bezirksgericht Ischernembl. Abt. II, am 10. November 1902. (4260) Firm. 343 Zadr. III. 54/1. RazglaB. Vpisala se je v zadružoi register tvidka: Hranilnica in posojilnica v Blagovici registrovana zadruga z neomejeno zavezo. Zadruga se opira na zadružna pravila z dne 23 septembra 1902, ima svoj sedež v Blagovici in narnen razmere svojih ölanov v grnotnem oziru zboljftavati; zlanti spodbujafi varènost in s svojim zadružnirn kre-ditorn prenkrbovati svojim udorn v gospodarstvu potrebna denarna sr(:d-stva. Ta namen dosega zadruga m i»--m/, da a) sprejema in obrest.uje hranilne vloge ler vloge v tekosiem raèunu; b) h\ pridobiva nadaijna denarna sredatva, kolikor so za dosego zadružnega smotra poirebna, r svojiin zadružnim kreditom; c) daje svojim clanom posnjila; d) oskrbuje svojim èlanom inkaxo. Zaveza zadružnikov je neomejena v Muislu postave z dne 9. aprila 1873, fit 70 drž. zak. Zadružni delež zna^a eno krono. Nacelstvo obstoji iz naöelnika in osmih odbornikov, katere izvoli ob^ni zbor za eno leto. Udje prvega naèelslva so: Naèelnik: Franc Pustotnik, po-sestnik in župan iz Zgornje Loke. Odborniki: Josip Ovca, poKewtnik v Blagovici St. 3; Anton Barliè, po-sestnik v Blagovici St. 6; Miha Res-Inik, posestnik, Veliki Jelnik M. 1; Franc UJovè, pnsestnik in župan, Krasnja 6t. 56; Jane/ Zavbi, posestnik, Javorje št. 6; Ferdinand Žordani, po-sestnik in župan, Poljane 61.4; Bernard Belc, posestnik, Zgornje Loke .fit. 15; Franc Pavliö, posestoik, Pod-smereèje št. 4. Naöelatvo podpisuje v imenu za-druge tako, da se podpiseta dva uda pod zadruzno tvrdko Svoje sklepe razgla^a nacelstvo po potrebi z oznanili, v uradnici na-i)ilirni. Dan, ura, kraj in dnevni red ob-ènega zbora razglašati je osem dni prej po v uradnici nabitem nazna-nilu in po razpisu v glasilu (iospo-darske zveze «Narodni Gospodar», izhajajoèem v Ljubljaoi, po previdiiosti naöelstva, ako se mu zdi potrebno, tudi v drugih listih in po oklicu pred župnimi cerkvami v zadružnem oko-lišèu. Vsa druga razglaniJa zadruge vršijo se na naèin, ki je predpinan za razglašenje obènega zbora. C kr. dežeJna kot trgovinska sod-nija v Ljubljani, odd. Ill, dne 27. ok-tobra 1902. Laibocher geitnng Nr. 261. 2lb8 13. November 190L. Oregx'Ciiid.et IST'O. Eigenes Erzeugnis von jeder Art Damen-, Salon- u.Wirtschafts-, Jl/Iäöchcn-, Schul- u. }(aus- Schürzen Morgenanzslge, Schlafröcke, Unter- rocke, Badeanzüge, Kinderkleidchen, Tragkleidchen Taufgarnituren etc. in bekannt geschmackvoller Ausführung, solider Arbeit und reichster Auswahl von fertiger Ware und Stoffen empfiehlt das Wäsche-, Wirk- und Modewaren - Geschäft C. J. Hamann Bathausplatz Nr. 8. Anfertigung obiger Gegenstände auch nach Mans erfolgt in allerkürzester Zeit. (4307)8-2 Ein sehr hübsch möbliertes Monatzimmer mit separatem Eingänge ist zu vergeben. Anzufragen Bleiweisstraße Nr. 20, III. Stock links. (4248) 6-5 Adressen-Sammler werden gegen entsprechendes Honorar für alle Orte geiuoht. (4397) 3-2 flg^Offerten unter clielef,'ant PATENT-EINSÄTZE für Kachelöfen DÖRR-APPARATE ffir Jg*" BACKÖEFN ffir Bäcker und Conditor GASKAMINE neuester Con-truction ^ GROSSE CALORIFER EIGENE GIESSEREI UND EMAILLIR-ANSTALT übernimmt Emaillirung auf Gusa- und Schmiedeeisen Telephon Nr. 584. ' Eine Neuerung in Laibach. I --------------- *r~ 1V™»- kurze Zeit. <^m ¦¦¦^^if I Das bestrenommierte, seit dem Jahre 1870 bestehende Wäschehaus Aa I Neuraths Nachf. hat zur Bequemlichkeit und um einem allgemeinen ^anSu^ zu entsprechen, sich veranlasst gefunden, im Hotel Elefant eine Braa*^jrd I stattungs- und Wäsche-Kollektion zu exponieren. Das werte Publikurrl ^ zur freien Besichtigung höflichst eingeladen. Albert Engel, Geschästsl^^g Druck und Verlag von Jg. v. ttleinmayr HFeb. Vamberg.