2140 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. 247 Donnerstag den 29. Oktober 1903. (4»ü?) g 21.490. Dundmachuttg. Mit dem Erlasse von, 24. September 1903, I. 41.855, hat das l. l. Eisenbahnministerium die Projekte, wonach die Handschranlen in den km 381-665. 382'bisi, 383-014. 438 105. 459 512, 455 213, 455 652. 473 580. 492 319. 497-150. 498-0«?. 503 503. 514 269 und 524-930, der Südbahnlinie Wien» Trieft in Zugschranlen »nt automatischen Läute-werlen umgestaltet werden sollen und außerdem die Kombinierung des Schranlens im km 455 2 i 3 mit jenem im km 455 652, dann die itom-biuierung des Schranlens im km 492 3l9 mi! dem Zugschrantcn im km 491 942, ferner die ltombinierung der Schranken im km 49? 150 und 498 067 mit denjenigen im km 49? 52). beziehungsweise 498 392, bei gleichzeitiger Aufstellung der gugftänder beim Wächlerhauje Nr. 744, endlich die Überstelluuq des Zuqsliinder« des Schranlens im km 504 238 vom Wächter» hause Äir. 756 zum Wcichterhause Nr. 755. beabsichtigt wird, der Landesregierung zur Amtshandlung übermittelt. Infolgedessen wird die politische Begehung an Ort und Stelle I. betreffend die Umgestaltung der Hand» schranlen im km 381-665, 382 516 und 383 014 auf Montag, den 9. November l. I. mit dem Zusammentritte der Kommission in der Bahnstation Trisail um 8 Ubr 15 Minuten früh und dem Beginne bei dem Schranken im km 381 665; II. betreffend die Umgestaltung des Hand schranlens im km 514.369 auf Vienstag, den 10. November l. I. mit dem Zusammentritte der Kommission in der Bahnstation Et. Peier um 8 Uhr 30 Minuten früh; III. betreff, nb die Umgestaltung des Hand» schranlens im km 524 930 auf Dienstag, den 10. November l. I. mit dem Zusammentritte der Kommission in der Bahnstation Vberlesetsche um 4 Uhr nach» mittags; IV. betreffend die Umgestaltung des Haud^ schrankens im km 503 503, sowie die Über» flellung des Zugständers des Schranlens im km 504 238 nuf Mittwoch, den 11. November l. I. mit dem Zusammentritte der Kommission in der Bahnstation Preftranel um 7 Uhr 15 Minuten früh; V. betreffend die Umgestaltung des Hand« jchranlenS im km 498 067 und Kombinierung desselben mit dem Zugschranlen im km 498 392 sowie die Ausstellung des Zugstiinders beim Wächterhause Nr. 744 auf Mittwoch, den 11. November l. I. mit dem Zusammentritte der Kommission in der Bahnstation «ldelsberg um 2 Uhr 30 Minuten nachmittags; VI. betreffend die Umgestaltung der Hand» schranken im km 497 150 und im km 492 319, sowie deren Kombinierung mit dem Zugfchranlen im km 497 529, bezw. im km 491 942 auf Vonnerbtaa, den 12. November l. I. mit dem Zusammentritte der Kommission in der Bahnstation «delsbcrg um 6 Uhr früh und dem Beginne bei dem Schranken im km 492 319. VII. betreffend die Umgestaltnng des Hand» fchranlens im km 473 580 auf Freitag, den 13. November l. F. mit dem Zusammentritte der Kommission um 8 Uhr früh in der Bahnstation Loiisch; VIII. betreffend die Umgestaltung der Kom» binierung der Handschranlen im km 45b-213 und 455 652 auf Freitag, den 13. November l. I mit dem Zusammentritte der Kommission um 2 Uhr 30 Minuten nachmittags in der Bahn» station Franzdorf; IX. betreffend die Umgestaltung des Hand« schrantens im km 459 512 auf Gamstag, den 14. November l. I. mit dem Zusammentritte der Kommission um 8 Uhr früh in der Bahnstation Kranzdors; X. betreffend die Umgestaltung des Hand« schranken« im km 438 105 auf Gamstag, den 14. November l. I. mit dcm Zusammentritte der Kommission in der Bahnstation Nrezovie um 2 Uhr 30 Minuten nachmittags anberaumt. Die Projclte, betreffend die Handschranlen ») in km 381 665. 382 516 und 383 014 A"«" bei ^ ,.». Uezirtshauptmannschaft in ^? ^ geserügten l. l, Reuier« bergamte zur Einsicht misliegl, auszusüllenden Stimmzettel sind bi» längstens 7. November 1tttt3 dahin einzusenden. Erst nach Ablauf di.'s.'S Tages eingelangte Stimmzettel werden bei der Zahlung nicht berücksichtigt. K. l. Äevierbergamt. Laibach, am 23. jiDltober IWl. (4371) " Nr. 4b 619^ Kundmachung. Postexpedientenstelle in W.,tsch llll/4), Direltionebezirl Trieft. Dermalisses Diener« pauschale 770 k. Newerbun^stermin drei Nochen, K. l. Postc und TclentllpheN'Direltion. Trieft am 23. Oktober 1903. St. 45.619. Razglas. Razpi'juje se rne.to poAtuega odprav-nika pri c. kr. poStnem uradu flII/4) v (na) Va/iah (pol. okraj Litija) proti pogodbi in kaveiji 4(X) krön, letna plaèa 600 krön, uradni pavSal 150 krön, lctni paväal 770 krön za vzdržavo vsakdanje peäne zveze med Va^ami in Litijo ter za lokalno do-stavljunje poätnih poSiljaUv. Proönjo v teku treh tednov na poStno in brzojavno vodstvo v Trstu. C. kr. pofitno in bnojavno ravnatelj»tvo V Trstu, dne 23. oktobra 1903. (4316)3-3 Z. 2031. Lehrstelle. An der blvitlassigen Volksschule in Altlag wird eine Lehrstelle mit do, syst.misierlen Bo zügen, niil einer männlichen oder weiblichen Leh'lrast zur definitiven, eventuell provisorische» Vesehung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Oesuche sind bis 20. November l. I. im vorgeschriebenen Dienstwege hierorts einzu» bringen. K. l. Bezirksschulrat Vottschee am ii2. Ol> tober 1903. (45.43) 3—3 ^1390 V. Sch. l^ OberlehrerfteUe. Nn der zweiklassigen Nollsschnle in Ober« gurl gelangt die Oberlehrerstelle mit den system« mäßigen Bezügen und mit dem Genusse der Naturalwohnung zur definitiven Nefehung. Gesuche sind bis 30. November d. I. Hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrat Littai am 22. Oktober 1903. (434?) 3^ Z. 2206 V. Sch. 3i. Aonkurs-Ausschreibung. An der vierllassigen Volksschule zuSe < sen . berg kommt eine Lehrstelle mit den gesetzlichen Bezügen zur definitiven Besetzung. Die Gesuche sind bis 9. November l. I. beim l. l. Bezirksschulräte in Rudolsswert ein« zubringen. K. l. Bezirksschulrat iNudolfswert am 24sten August 1903. ____......_.. ^^^f^iK (43f>2) ^~^C ]•„ Z«hteTO„ju Ok»-^,f v inestu Kamn'k' ^dd* > *JfrL Febru»r-Tcrl" „,«.«> l/> dor AJvoW«»*8'"1 seiner sre.en^usen^ Anträge ^%adffU I helt ieO8> »D ^ I ^Uung Nr. 247. 2141 29. Oktober 1903. Privat-Tanzunterricht i,Ä?en Saale des Hotels Stadt Wien. ^n-ichte i*" clen» hochyeolirten P. T. Publikum mitzuteilen, dafl icb mit dem KYk***7i?rn*- (4231)8-6 S nt*8 on.iii,IlÄMI«"» und Herren kun benneren Familien finden Kb |iaral8tUD'len w TelU*K nm balb H 1Jhr »»»end» »tatt. *W PrivatljH„8 r • KU ^°dor Taee8zeit erteilt- Tansunterricht fllr Privates esell-|1| etlls'flö. Qar, m ftIien »nt'lten und modernen Tänzen nach leicht und schnell zu Ht „ e ^eahnii' nenoB Programm dor neuon und modern figurierten Tänze. , A?a ^opöiM ÄM d' K»P«*ne — Ideal Uavotie, »telrU« he 4*n»- J^5^Heru;dTlerlkRIliMch »•¦•on. n4clm,im .hlnNcfire>l>unKen tii^lich von 11 bia 12 Uhr vonnittagfs und von B* »n Hotel Klefnnt, Zimmer 78. Hochachtungsvollit ^^___^^ Giulio IMorterra, T«n>iehr*r. r Monat! Ziehung 21. November 1903! "l^Polizei-Lotterie-LoseälK. fc ^in,1*11^ darunter 100 Haupttreffer im Werle von tend^w!^ «O.OOO Kronen! aK ;t r Kron«n 25.000, 5000, 1000 werden auf Verlangen, M)8b =::^= i Ü8llch der gesetzlichen Gewinststeuer (3992) 10-3 ^SältHi,?B||bl^m O©l4 ^IlllU-------: •^ i ?oll«oi-l.niefn ^eo^"el«tuben, Trafiken, Lottokollektaren und C^d6r Usabui. e Bur«au- Wien, I., Bplegelgaue Nr. 15. X^^z^ -elmier «rhalt ZiehnngBliste grati» nnd franko. ~Wl -JtA/?> P. 88/3 ^-^^^ra 1903, Jpra- vilna St. Nc. 1. 104/3, delo Mihuela StaraŠinièa, posestnika iz Preloke ät. 22, zaradi sodno dognane zaprav-Ijivosti pod skrbstvo in mu postavilo gospoda Petra StaraSinièa iz Preloke: zu skrbnika. 0. kr. okrajiio sodifièe v Örnomlju, odd. I, dne 23. oktobra 1903. •*^r neues ^^^ W Hbonnement ^ I mit September 1903.1 ^3ede$ Heft 1» mark.i ^Velhngcn&Klatlngš^i ncnmsHEETe bringen dcmnfldifl u. fl.: »Simone* Roman pon Georg Frhr. Don Ompleda. .Der Feftungsgarten" Roman vor 3du Boy>Ld. „ITIagnus Collund" Roman pon Bernh. Sdiuize* Sinidt. «Urlaub nadi der Beimal* Roman ?m Paul Oskar ßöcker. »Untersengender Sonne" Romanv.e.s*roeder. Rtidi tliuttrlertc Brtikcl Ober Kunit, Kuttur» und Z«llfl«ldü4l», Poetlldie Beltrflge unlerer beiten Dichter. k muHergöltto« RcprodukHonen nach Werken IdalBIditr A ^^ Kund u. moderner nWittw. J 3n ledern Hett farbige Kunst« L druAe. A ^ Zu beziehen durch * ^ lg« D. Kletnmayr & ?ed Bambergs Buchhandlung in üalbach. Fahrordnung der t. l. priv. Südbahn vom 1. Oktober 1903. Hlichtung MieN'Vriest. ^^^^^^^^^^^ ! ^"^_!^_ ,«. ^ «ernnv«»»»« 3^,'^ » /'W abbs. I 8 2b abbs 8 1b früh ! 9 05 vm. 1 Ib nm. 9 50nchtt. __ — _ t« . ,^ "«nchts ! N 3b nchts. 11 04 vm. 1 b0 nm. b'1-l » 2 22» 6 10 frllh — — »,',.. !/. " ' 12«. I O6 nm. 510» 9'10nchts. i» b0 . 10 40 vm. — — UÜM»' - . ! '2 b8 . 2 4?. ! 2 24. ?-l9abb«. II »4 . 7 59 früh 2 39 nm. 5 40 frllh — UV" . . 2-12 > . <. ^ ^ ^ , , 9 39nchtS. i ^ b0 . 10 0? um. , b 49 » 7 83 . — ^Kz« . » — ^. ! 4 0» » 9b:^ » ! 2 03 . 10 22 » l 6 08 «bbs. 7 46 . — » . » - __ . ! 10 03 » 2 13 . 10 32 » «22 . 7 bü . - K » 2 4b. 4 4». 4 27. 10 21» 2 b6 . 1104» 6 59. 8 06. - U , » - " __ 10 33. 3 07. 1115. 7 15. 8 18. U ' " - "3. 10 41. ^ib. N23 . 7 26. 8 25. l,« , » ^- 4 48 » 10 49 . li 23 . II AI » 7 38 » « 3 ".°8 . - I 7.49. ^^ . ' -> ^ ^ ,n^. b 18 . 117» — — 8 01» l>,°,, . ' ^_ " " ,.,» , b 29 . 1 32 . — — 8 16 . , ' 4 53. s f^l ,^ «'t'«'^, 2 01. 6 10 früh 2 12. - - 8 56. ^ . __ ' 6 53 früh 6 38 abbs. 2 01. ß27 . 2 29» - - 9 13nch«. >, . - " a.^ «54. 640. 2 41. - - 9 28. >> . » ^ «^ ?f" ' °.?l 701 . 301 . - - 9b1 . /^ . ^. 7 2»' 7 lb . 2b9 . 7.22. 312. - __ 10 07. ?' ^ . b-44 . ,.^ . 7 ,7 . ^3 ^ ,^ g.g, _ , ,„,.^ . » — ll.V» » !« . H 3? » no»» »vy» — — — ^": ?^°bb'1 ««»^ 'i?"«' i!^« ! .U?°7 57°°^ ^ - - ^. . 7..^ ' n l»u » n »!/ » i» »» » II b6 . 823 » __ __ — V.-' «w: ^«nch.,. 9 13 dm. 144. ^nrn. 9 14nchts. - 6 42 früh - /^ ' - I '0.^. 100^. 3^: i^ : 9"l ^ 707. - ^lh.) . ^. " ,. «^ ^.!3 I 1 43 . 10 23 . - 7 01 . !,>.-. ^ " ^^ ' ?.U I 2 0tt . 10 49. - 8 21. zX » - -^ ^ 1.^2 . 2 1b . 10 b9 . - 8 32 . - ^ ' Mn - " ^ II 2 2b . — — 8 44 . — ^'. '^b "45ncht« «,»1 << ^ ii«5 » 2 87. 11-20. - »57. - Ai' , . ^. »I »0 . 1» 25 . "..««. 3 07. 12 26. 6 30» — 7 11. ^,'. - - " 542. »I?» 1235. 6 bi . __ ^.zi . h°t , . - ^ " h.A . ^30 . 1246 . ? 06 . - 7-gg . ^,": n - ««- A"ü' ^l: ^: ?^ : i ?A: h^! "°I. ..'. :°i. ^'. Di ik! l^- ^ «D! O > , » <, ^- " < ,« 7 12 . b 09 . 2 15 . 9 22 » __ 8 b« - «, . » 1^22 . ._^ 1 i» ' 7.^7. 5 27. 2 35. 9 46. __ l, I«nch». >">'<>«.- . 12-49 . l»3 . 1.2? . ^l 7-^ abb«. 4-bb . 130 nm. - »n1l)'5b . ,^ 4 ?b . 4"" ' " ^ ^ 12 35 nm. "10nchts. 7 00 früh 610 abb«. - 1. ^" ?!? ' 6^s^l. «22°bds 4 03 . 2-A . «44vm. Nn 9 13 nchts. - H '"Wih «.'^f^uh 6 22abb-. ^.^^. b-4b . 1.^^. Laibacher Zeitung Nr. 247. 2142 29. Oktobers GEGRÜNDET 1862. J^- tblbphon 684. ^j* k.u.k,Hof- ytJ^Xgp* MaachinUt "JW WIEN, VII. KAISERSTRASSE 71, koke der bubggasse GRÖSSTES UND REICHHALTIGSTES LAGER von tllcn Gattungen HEIZ-OF Eli einfachster und elegantester Ausstattung besonders feinst in allen Farben, feueremaillicrte Ofen mit Nickel- montajjc. REGULIER-FÜLLÖFEN von 15 Kronen nufwärN SPAR-, KOCH- und MASCHINENHERDE in allen Orößen. BESTE GASÖFEN und KAMINE sS;d EISENKACHEL-ÖFEN für ™ÜLnL»! Ziramer PATENT-EINSÄTZE fOr Thonöfen OÖRR-APPARATE * Kontinuierliche ETAGEN - BACKOFEN (8280) 37-20 Kommis wird für eine Werkzeug- und SclilonHerwaren-handlung geMiiebt. Nur gelernte EiHenhandler wollen ihre Offerte unter « Strebsam > an di« Annoncen - Expedition Kienreich in Ora/. ¦enden. (43C9) 3-1 EllStttip Hl mit Stall und Obstgarten im Ausmaße von */4 — */» Hektar in der Nähe einer Bahnstation, in mehr einsamer Lage, (4370) 3-1 wird auf mehrere Jahre i\\ pacto. eventuell zu iaosen gesucht. Angebote sind unter «Pacht 1903» an iifi Administration dieser Zeitung zu richten. In der Landwehr - Normalkascrne gelangt mit 1. Detember 1. J. die (436si) 3—1 Marketenderei eur neuerlichen Vergebung. Die Bedingungen können täglich in der Zeit yon 10 bis 11 Uhr vormittags in der I. Bataillonskanzlei, Zimmer Nr. 73, der Landwehr-Normalkaserne eingesehen werden. Die schriftlichen Offerte haben bis zum 10. November 1. J. beim unterfertigten Kasern-Kommando einzulangen. Laibach am 28. Oktober 1903. Kasern-Kommando der k.k. Landwehr-Normalkaserne zu Laibacb. Ein geränmiges Magazin in der Jtöhc der Wienerstrasse wird - - zu mieten gesucht. Gefl. Anträge unter „Magazin 50" an die Administration dieser Zeitnng erbeten. (1821)147 Seltener Gelegenheitskauf! Weisse («60)3-1 Damast-Garnituren mit HohlBRnm In allen «rossen werden w »«anuend Mllige„ Prei8«n verkaTfH»" Anton Šarc Laibach, Peterimtra»ite Nr. H gegenüber dem Hot<-l 1.1,., ,1 überspielt, 1st billig zu verkaufen 1 Laibaoh, Gerichtsgasse 6 I. Stook,' link«. (4jse)s-2 Mignonflügel ist x\i vorlcHufen: Laibach, Auerspergplatz Nr. 8 II. Stock, links. (mhds x gesetzten Alters, beider Landessprachen in Wort und Schrift mächtig, in sämtlichen Kontorarbeiteu versiert, welcher zugleich Reisen machen muß, wird lofort ge-snoht. —Anträge sind an die Administration dieser Zeitung zu richten. (4263) 3-3 Im neuen Gebäude der Narodna tiskarna in der SZxia.fflg'asse sind mit 1. februar 1904 acht Wohnen zn vergeben. Näheres beim Verwaltungsratsmitgliede Joi. Lavrenöiö in der Narodna tiekarna oder in der Kanzlei der VerzehrunggBteuer-pachtung Wienerstraße Nr. 31. (4181) 6-5 Egalisler-Drehbänke, Elsenbahnrader-Drehbänke, Hobslniasohinenf (+008) 10--7 ganz besonders leicht anzutreiben, mit neuester Steuerung, Bohr-Shaping sowie alle Werkzeugmaschinen nach amerikanischen Formen und Systemen erzeugt F. Reitbauer, Wien. Grösstes Lager. Beste Referenzen. Preiskurante gratis und franko. Geld-Darlehen reell, rasch und sicher besorgt Kapital-Kreditbureau S. RLha, Pra* 696 — I. (4226) 3—3 komplütl, mitVerkleidunK »nd hartem Sitzupiegcl, genichloH, für od(;r ohne Wa»Ber]eitung, keine Heparatur, kfiinfi Mon-tiorungskDHten, erzeugt Xarl Molntlngror, WUn, I., I.iebenhurggagiie Nr. 1. Fabrik für kompldtto WaHnor-leitunKH-Anla(((!n mit l-"umpen-(jder JVlotorenbetrieb. Fruis-kurant mit Zeichnung gratiu. __________________(Vnt>) 10- 4 Unsere billigen preß« erregen jffofsehfli! Dauerhafte Damen- Leöerstiefcl fUr täglichen.Gebrauch per Paar II. 2-50 Pariser Damen- Schuhe aus Leder braun oder schwarz per l'aar IJ. 2'— Dauerbad «en» mit B«^" per P^ i« 2^J Sehr starke Damen- Schnürstiefel per Paar II- 2 80 Vorz«!»tll( «erreB; II. 3"^, Vorzügliche Damen- Knopfsticfel per Paar (I. 3'— LUg»tel"W' kg» yStHiüfsrf II. *t) Damen- Segeltuchschuhe schwarz und farbig per Paar sl. —-90 10* I | Braune Damen- Schnürstiejel elegante Fapon II. 2-80 Feinste Ledercreme für braune und sohwarze Sohuhe- Reparaturen werden Destens nnö Dilllgst ansgesiilirt. p0 Damen- Cackstitflctten nur 11. 3-75 €legante Damen- Salonschuhe per Paar fl. 1-50 saibach, Spitalgasse 9. .^i, Filialeleiter l^ ^ Druck und Verlag von Jg. o. Kleinmayr H 3et». Vambeig.