1349 Amtsblatt Mr Mb acher Zeitung Nr, t82 Montag dm 10. August 1868. Ausschließcndc Privilegien. Nachstehende Privilegien sind ansier Kraft getreten «lid wurden als solche im Monale April 18.'ti vom 12. Iäüucr 1863 anf die Erfindung leicht transportabler Dampfbäder. :>. Das Pri^ileginm dcs August Schmidt vom ^. Jänner 186!) auf die Erfindnng ciuir cigcnthüiu-lichen Eo»strnction vou Laden (Schlägern) bei Band« V.l'cstühlc'>. 4. Das Privilegium des Alois Mloncr vom ü. Jänner 186!) auf Verbcsscrung dcr Erzcugungsmc-lhodr der wasserdichten Dccklüchcr. i>. Das Privilegin»! dcö Alexander Hosfinau» uoin ll). Iäuncr 1805) auf Erfiudun.i einer Mubcnbefördo Nmg auf hlirizontaler Strecke mittelst Dampfmaschine l>nd Seil. 0. Das P:ivilcgium dcö Victor Miinchcrg vom ^9. Jänner 1865 auf Erfmdnng einer cigcnlhnmlichcn ^outrolc über asfccntirtrs Vieh. 7. Das Privilegium dcs Francois Antoinc Ed-Ulm,d Guironnct dc Äiasfas vom 2l). Jänner 1865 anf Erfindung cimr M^schii'c zum Nciiu^cn l>cs BmiM' wnllsamenS und Absonderung dcr Äaumwollc. 8. Das Privilegium des Anton von Gaslci^cr l>om .">(). Jänner 1865 auf Pcrlicsscruug an den Mhc-Niaschincn. !). Das Privilegium der Clara Knliar vom 15lcn Männer 1866 auf Erfindung cwcr Pasta zur Vertilgung don Ratten, Münsen, Schwaueu und anccicm schädlichen Ungczicfcr, 10. Das Privilcssinm dcs Paul Krnvicka vom 17icn ^äüucr 1866 anf Bcrdcsscruna, dcr Scidcnhasftcl-lNllschjnc. N. Das Privilegium dcö Edward A. Pagct vom '?. Jänner 1866 aus Bcrbesscrnng c,n Fcuerwasfcn. 12. Das Priuilcginm dcr V. A, ^clu, E. F. Frssc "l>d ^. E. A. Fosse vom 17. Jänner 1866 anf Erfil!-b""g cinn- cigcnlhumlichcn Anhalt, oder Hcmmuorrich-^unc; fii^ Eisenbahnwagen aller Art. N;. Das PliuilcginiN deö Alcz-andcr Dcsir<' Lu-^^»ey WM 18. Iäuncr 18li6 anf Erfiudnng cincs Sy-^inctz cincr sorcirtcn ^uft^llühlung in dic Äinhlneinc. 14. Das Privilegium dcö Ioscf Theodor Weiler ^M 18. Jänner 1866 nuf Crfinduug cigcnlhnmlicher ^ls!nrtttcnznndcr, 15. Das Privilegium dcs Hubert Biedcrmaun ^'M 18, Jänner 1866 anf Vcrbcssernng dcr Revolver^ 16. Das Privilegium des Ic'sef Theodor Weiler vom 20. Jänner 1866 auf Verbesserung der Zündlohlcn für Tabal- und Eigairenrauchcr. 17. Das Privilegium der Hcrsäimann V, Saar, ^iftpniann SalN' lnw Simon Säur, Firma: „Hersch« nmnn L. Saar und Söhne," vom 22. Jänner" 1866 auf Verbesserung ilzree« unterm 23. Jänner 1863 ftrivilc-girten BctlfeoclN'Rcinigun^Sclpparalcs. 18. Daö Privilegium dcs Wolf Amdcr vom 3l. Iäunev 1866 auf Berbeffnung an den Signalen für Eisenbahn Ausweichen. 1!). Das Privilegium dcö Anton Spelt) u?m 7tlN Jauncr 1867 auf Erfindung eines Heiz- und Bcutila-tionSauparatcs. 2(^. Das Privilegium des Josef Holler vom 7tm Jänner 1867 ans Erfindung .iuer Stempelfarbe. 21. Das Privilegium des Georg Huvcr vom 7len Jänner 1867 ans Verbesserung einer Tüchcldrnckmajchinc. 22. Das Privilegium dcs Moriz ^cistlcr vom 7ten Jänner 1867 auf Erfindung einer cigculhümlichcn Pa^ trouc, so wie ciue Verbesserung des Vcrschlußstückes an seinen del cits privilc^jirtcn Hintcrladnngsycwehren. 23. Das Privilegium dcö Viucenz 5tühu vom 7tcn Jänner 1867 auf Elfiübung cmcs eigenlhümlich dop' pellwiitcnocn Sichclhcitsvcnlilcö. 24. Das Plivilcgium dcr Martial Pidanlt nnd Gnillaumc Ell>'ze vom Direction.