Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 148. Samstag den 2. Juli 1904. (2739) 3-1 Präs. 1218 12/4. Aonkurs-Ausschreilmng. Vei dem l. k. Kreisgerichte Rudolfswert ist die Kerlermeisteistelle, eventuell eine Gerichts, lanzlistenstelle mit den Vezügen der XI. RangS' llasse in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle, eventuell um die bei einem anderen Gerichte des Grazer ObeUandesgerichtssprengels frei werbende Kanz. liftenstelle haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung der Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache in Wort und Schrift im vorschriftsmäßigen Wege bis 6. August 1904 hieramts einzubringen. Militärbewerber werden darauf aufmerksam gemacht, daß für die Kerlermeisteistelle ausschließlich nur solche an-spruchsberechtigte Unteroffiziere Berücksichtigung finden können, welche sich mit der in Gemäß» heit der bisher bestandenen Vorschriften mit Erfolg abgeleisteten dreimonatlichen Probe« praiis für Kellermeisterstellen bei Gerichtshöfen ausweisen können. K. l. Kreisgcrichts-Pläsidium Nudolfswert am 30. Juni 1904. ^2?02)'3^1 Kundmachung. U« l. l. II. Staatsghmnaftum in Laibach (Veethovengasse Nr. «) findet die im Juli-Termine vorzunehmende Einschreibung m die I. Masse Sonntag, den 10. Juli von 8 bis 12 Uhr vormittags statt. Die Nufnahmsweiber haben sich in Ne. gleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter bei der gefertigten Direktion mit dem Tauf. scheine und dem letzten Schulzeugnisse auszu» weisen. Von auswärtigen Aufuahmswerbein wird die Anmeldung auch schriftlich gegen Ein« sendung der genannten Dokumente und nach. trägliche Vorstellung angenommen. Die Auf. nalMsaebühren im Gesamtbeträge von 6 li 60 l. werden erst nach erfolgtem faltischen Eintritte in die I. Klasse (am 20. September) eingehoben werden. ... , Die schriftlichen Aufnahmsprüfungen be. ginneil Donnerstag, den 14. Juli um halb 10 Uhr vormittags, die mündlichen am gleichen Taae um 3 Uhr nachmittags. Iujolae Erlasses des l. t. Landesschul rates vom 28. Auaust 1«U4, Z. 9354. können Schiller, welche nach ihrem Geburtsorte und nach ihren Fanulleuverhältnissen dem Bereiche der « l Nezirlshanptmannschasten «rainbura' «admanntzdors, RudoUtzwert. »scher» nembl und der l. t. NezirlHgerichte Htein «andstraß, Nafsensuß und Weirelbur« angehören, an den Laibachcr Gymnasien nur ausnahmsweise in besonders berücksichtiguugs' würdigen Fällen mit Genehmigung des k, l. Landesschulrates Aufnahme finden. Die diesbezüglichen, an die genannte Schulbehörde gerichteten Gesuche sind wohl zu begründen und rechtzeitig bei der zuständigen l. l. Bezirks-Hauptmanuschaft einzubringen. Die Direktion des k. k. ll. Staatsgymnasiums Laibach am 1. Juli 1904. (2733) 3-1 Kundmachung. Am k. l. Kaiser Franz Foseph« Vtaatbahmnasium in Krainbura findet die Anmelduug zur Aufnahme in die erste Klasse Freitag, den 15. Juli, von 9 bis 12 Uhr vormittags, in der Direl-tionstanzlei statt. Die UufnahmsPrÜsuugen werden am Itt. Juli von halb 9 Uhr an abgehalten werden. Hie Uusnahmswerber haben den Geburtsschein und das Frequentatiouszeugnis der letztbesuchten Volksschule vorzuweisen. Anslvärtige Schüler können die Anmeldungen auch durch rechtzeitige Einsendung der augeführten Dokumente bewerkstelligen. Solche haben sich am 1«. Juli vor halb 9 Uhr dem Direktor persönlich vorzustellen. Hie UufnahmStar.en im Betrage von 6 K 80 !> werden zu Veginn des Schuljahres 1904/1905 eingehoben werden. Die Direktion des k. k. Kaiser Hranz Joseph- Staatsgymnasiums Krainlmrg am 1. Juli 1904. (2694^3^2 Kundmachung. Am l. l. i. Ttaatöahmnafinm in Laibach (Tomangassc Nr. l<>) werden die im Iuli'Termine für das Schuljahr 1904/1905 stattfindenden AufnahmsPrNsungen zum Eintritte in die I. Klasse am 14. Juli von halb 10 Uhr au abgehalten. Die Anmeldungen hiezu werden am 10. Juli. vormittags von '/,9 bis 12 Uhr, in der Direl» tionskauzlei entgegengenommen, wobei der Tauf» fchein, das Frequentations - Zeugnis der letzt-besuchten Volksschule vorzuweisen und die Er. klärung abzugeben ist, ob die Aufuahme in die deutsche oder slovenische Abteilung an> gestrebt wird. Auswärtige Schüler können die Anmeldungen auch durch rechtzeitige Einsendung der genannten Dokumente bewerkstellige». Solche haben sich am 14. Juli um 9 Uhr (vor dem Beginne der Prüfung) dem Direktor persönlich vorzustellen. «. , « Nach den Bestimmungen des Erlasses des l. l. Uandesschulrates für Kram vom 28. August 1894, 1.2A54, dürfen Schüler, welche nach lhrem Geburtsorte und nach ihren Familien« Verhältnissen dem Bereiche der «.». Vezirls» Hauptmannschaften Krainburg, Nad« mannsdorf, Rudolföwert uud Tscher» nembl uud dem Vcreiche der l. l. Nezirls-geeichte Landstraß, Nassensuß, Weisel« bnrg und Gtein angehören, nur mit , werden zu Beginn des neuen Schuljahres zu entrichten sein. Die t. k. Gymnasialdirektisn. Nudolfswert am 2. Juli 1904. (2713)3-2 I. 2532 L. Sch. R. Kundmachung. An dem k. l. Gtaats'Nnterghmnafimn in (tzottschee kommt mit Beginn des Schul» jahres 1904/1904 die Stelle eines Lehrers fiir die Norbereitnnastlasse mit den Nech» teu und Pflichte» eines Üliuuasschullehrers und den gesetzlich normierten Vezügen zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle haben mindestens die Lehrbefähissung für Volksschulen mit deutscher uud sloveuischer Unterrichtssprache nachzuweisen und lhre vorschriftsmäßig instruierten, an das k. l. Ministerium für Kultus und Unterricht gerichteten Gesuche im vorgeschriebenen Dienst, wege bis 20. Juli d. I. beim l t Landesschulrate für Krain in Laibach einzubringen. Später einlangende oder nicht gehörig in» struierte Gesuche weiden nicht berücksichtigt werden. Bewerber, welche auf Eiurechnuug ihrer an öffentlichen Volksschulen zugebrachten Dienst, zeit zum Zwecke der Bemessung der Quinquen» ualzulagen Anspruch erheben, haben das in ihren Gesuchen anzuführen. Später erhobene Ansprüche werden nicht berücksichtigt. K. l. Landesschulrat für Krain. «albach am 28. Juni 1904. (2729») 2-1 Präs. 1806 4/4. Gerichtsdienerstelle beim l. k. Bezirksgerichte in Kronau, eventuell bei einem anderen Gerichte. Gesuche sind bis 2. August 1904 beim l. l. Landesgerichts-Präsidium in Laibach einzubringen. K. l. Landcsaerlchts-Präsidiunl Wbach am 29. Juni 1904. (2743) 3-1 g. 1285 N. Sch, N. Lehrstelle. An der einllassigen Volksschule in OstroZno. brdo ist die Lehrstelle definitiv zu besehen. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 1. August 1904 ' Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Ndelsberg am Men Juni 1904. (2742) 3-1 g. 1262^ N. Sch. N. Lehrstelle. An der einllassige» Volksschule in Ubeljsko gelangt die Lehrstelle zur Besetzung. Die Ge« suche sind im vorgeschriebeuen Wege bis Ende Juli 1904 hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Ndelsberg am 30sten Juni 1904. ^ (2741) _^M 38. Edilt. Im Konkurse über Nachlahvermügen nach Robert Lilpop, Hammerwerksbchtzer in Weißenfels, wird zur Liquidierung und Nnngdestimmung der nachträglich angemeldeten und der bis 6. Inli 1904 etwa noch zur Anmeldung kommenden Forderuügen die Tagsatzung auf den 9. Juli 1904, vormittags 9 Uhr, bei dem l. k. Bezirksgerichte Kronau, Zimmer Nr. 5, an« beräumt. K. l. Bezirksgericht Krouau, Abt. l, am 23. Juni 1904. Saibadjer Settling 9fa. 148. mi 2. 3uti 1904. ^^H«]^^^H ^^^^^^^HV ^H^v ^^^^k H^H -^lfl ^^16 Schuh - Creme (gesetzlieh gesehützt) für feinen Bchnh-werk, konserviert ila« feeder, maeht e» milile ninl verleiht en einen fen-rigen «laiiz. (2076)10-4 Hauptniederlage: Edmund Hochsinger, WIEN, II. 2. Untere I>oiianxitraune tt. Brüder Hochsinger, Budapest Grammophonen und Platten ^^^^^ | en,pfioi.it RUCiOjf Weber ^^^^^k | Uhrmacher, Laibach, Alter Markt 16.^^^^^^^^^B * Vertreter dor Deutschen ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^H S" Orammophon-Aktien- ^^^^^^^^^^^^^^^^HI^I^^^^^^^H tjesellschaft. Mi^^^^^^^^^^^^^^^^H[Vnp^^^^^^^^V 2 mi ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^H^ Am 1. Angnst 1904 tiber- « ^^^^^^^^^I^^^^^^^^^^^H^ .siedle ich ins IIril>arsclie 'S ^^^Hl^^^l^^^^^^^^^^^^l Palais, AViencrsirassu 20, •g ^^^MHi^gg*' -' ¦• ^^^^^^^^^^^^ gegenüIkt CaiV- Europa. > ^MB^.'ulr^T' 91^^^^^^ (25Bl)10()-3 L. Lusers Touristenpflaster. IDttW anorkaunt t>e»sto IMLittel Ifanpt-»ep6t: (1362) 30-lfi T^i- SchwonkN Apothclt», Wiou-lMoIclli.MSjr. Man "¦¦" __ ^^^,8 Toiuistenpfianter verlange -^—4mM.^9WZ?M 7U K j.2O Za beziehen dnroh alle Apotheken. yntberühmtes Schwefelbad in Kroatien. Höchst« ¦¦¦ ¦¦ rma mm ¦¦! Gross»' goldene AnHzciclinung Ulf Q TQ Qslltl- I slllllT7 MtMlnilln Kiirorto-AmsHtülIg. WW dl CtOUHI lUUIIlL und Klinnzoichon WIEN Um. EiHem.rtnHtaii«.,, i»(,s1 mi.l T,leg.-a],h «ler Au«.lelluug. an der Zagorianer Bahn (Agram-Csakathurn) AnalyHo nach Hofrat Professor Dr. Ludwip im Jaliro 1894. 5K Grad CelsinH lioi.sso Qiiollo, Verwaltung. Stlouis 1904 -rr-=~- iproörammc: IReifebureau „Courier44 IRacjcl $ raortmann == mknf \, ®pern0alT« 6. = (2321) 2-2 Schule efer Vorbereitung zur /tufnafimspfüfung für das von 'Philipp ßrunncr. -----^^^^ Preis: K l'8O. =====----- Zu beziehen von (2510; G—0 kiAiiJiiff k Fii limlra Buchhandlung in Laibach. ./,. sl8si8!8NP888 38. Mß! ^1 ! WM! ! ^ ilents2lllei7ung52nl2gen aller 5/5teme; Venti- ! I2N0N5- unö Trockenanlagen: Einrichtung von komstletten Zage- un2 Xuralulalten: ftbrika-tion Zämtlicker Ze5t2n3teile jiir Yei7ung5- ! 2nlagen 5ovie von 5tr2lll2stp2r2ten uni sullo- j metern eigenen Z^tem; ftbril(2tion von tzMkoker Legen5tsomglie3esl(e55eln, be5ter Xe55el /ur ?entr2lllei?ungen. , Vor^iiglicke lle/eren^en stellen -ur Verfiigung. ^ 2ai&ad)et fleituiifl 9ßr. 148. ____________________________1342________________________________ 2. Sun 1904. v v m^w —— n jaborslrassc 12 zentrale Lage, 5 Minuten vom Stephansplatz, 2 Minuten vom Stadtbahuhos. Omnilnn und Straßenbahn nach allen Richtungen und Bahnhöfen vor dem Hanse. Neu und modern eingerichtet. Elektrisches Licht in allon Räumen. Hader- und Warmwasserlcitung. Allor Komfort. Zimmerpreise: 1. Stock <1, 180, 2. Stock II. lfiO, 3. Stock (1. 140 inklusive Service und Lieht Preisermässigung für Geschäftsreisende und bei längerem Aufenthalte. Kein Restaurantzwang. (4967) 12—8 Carl Witzmann, Hcsiizcr. Stickereien und .^T^W Hausfrauengarn bester dazu gehöriges .rfaaj^^ Qualität für Stickmaterial ^r vr ^V Strümpfe und aller Art ^r ^V Socken /marie drenik\ yjlL Handarbeits-Spezialitäten- f&S >T ßeschäft / ^V Kongressplatz Nr. 7. X rr x i_ ^V (2220) 3 f „ Zeichen- ^^ ^ J Herren-Atelier und ^^ f wasche und Vordruckerei ^^ gL f Krawatten, nebst Tambour ^XJEtSTt^ Kurzware, und Weisstickerei ^Vj/^ Parfümerie Frühjahrs- und Sommersaison 19O4. Echte Brilitner Stoffe. Ein Coupon Mtr. 310 ( ki•-,k«•-,kk>•_v.„K„tttr j u . tang, kompleten Herrenanzug J K 12~' * H— von besserer I 11 s (Rock, Hose und Gilet) ge- K 16-- K 18r von senei I t1 * bend, kostet nur I K 21~ von femster J Ein Coupon zu schwarzem Salonanzug K 20*—, sowie Ueberzieherstofl'e, Toiirisfen-loden, Seidenkammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspreiseu die als reell und solid bestbekannte Tuchfabriks-Niederlnpo (129H):5O-2H (iieftsel-Imhof in ftrikiiu. Muster gratis und franko. Mustergetreue Lieferung garantiert. Die Vorteile der Privatkundschaft, Stoffe direkt bei obiger Firma am Fabrikworl^ ^ zu bestellen, «ind bedeutend. L TÜTbera.11 laa. alleaa. ^.potOa-elseia. er3a.aitllcla. Im Hanse und ans Koisen unentbehrlich«» Mittel sind: Apotheker A. THIERRYS BALSAM (1969) 26-8 allbekannt und allseits anerkannt. x^j'SD~Jv Wirksamst bei schlechter Verdauung mit ihren Neben ZAjM^Qg/X erscheinun^en, wie Aufstoßen, Sodbrennen, StuhlverHtopsiinpon, /^^gCV^\ bäurebilduni?, Gefühl von Vollsein, MnRenkrani])f, A]»pet.it.l..s;^- IffliSÄJ®lÄ*Ä kcit> Katarrh, Entziindnneen, Schwilchnzustanden, I{|;iliun Thlerry in Pregrada bei Rohitsch-Sauerbrunn. I ^^^33^^^^^ Wenn dor Hetrns im vorhinein aiiffewiescu wir«], I V^raErajKrjp k,Rnn >"" einen Tng früher Zusendung orfolgen als gegen I ^^^K.V\ ^'st<'hnRhme nnrt cntf»U«Mi dii' Ziischlags-NaclMialniicspt'seii, I %L4SSBäSSL$ n i e" "ll:h «mp«ehl«, den Hdmg sogleich anzuweisen I ^^^gaJB^^ °"J am ( <>nP"» «l«r AnweiHun« di« Beslellnng zu niad.cn I nnd genane Adress,. ,lstz„ st„znK„,)en. IlMHiH^__________________ ? MODE- und SElBfNWAREN^^ HERREN-undDAMEN^^^^ ¦ \&&i») i:i lg. v Kleinmayr & Fed. Bamberg. *Sß^^K^Et Math. Ziu-iin. • # l&j |^JtjU^j/l/SiMlIi Atlcl«*l»er«r! (1. Pikol. -::^^^m^m^mmm^~^m* <;urkielii<-lk: Ant. Stacul, Brüder Kborl. (i»29) 15 7 Saison Mai bia Oktober. (Oktober bis April i Winterkuren.) Mineral- und -Kgrvfe /A «B "WT T~WLT /^ m Schlammbad f^ilLlHJ ^T^VLJEm. (Slavonien) »Station der k. k.priv. SüdbabnpeHollsnbaft. Dirokto Verbindung mit IludapcHt nnd Wien. Eiscnihernieu nnd Schlnnnnbiidor. Quellontoniperatur 34° — 60° 0., Marmor-, Porzellan-, Spio^ol-, Kchlainin- und MoorbHdor. liewiihrte Heilwirkung bei allen Frauenkrankheiten, Hhitarrnttt, rhoiiiiiatisclKm und ^ichtischen AHoktionen. Kum-sort.'il'cl ein^criehtiitu Fau««- Abtcilnii«: Eiupackiingcn mit dem aiiHK(>roi(h'iitlir iKMi^rbaiilo hcscHaal «ind mit den Joliniiiiisbiid^m nnd der Fnnpo-Abtoilnns; durch hvizlcucn Korridor verhnndt-u. Von dun liümor/eitcm her berühmtes und altbewährtes Had, in einoin rei/.emlen 'J'alc des slavonischen Mittelgebirges, von bewaldeten Höhen umgeben. Die Kur^ebäudo Vwgon ininiii.ru oine.s horrlichon flehatti^cn Parkes. A'/etylon^aHbeloiichtun^, Kur tnusik, Lawn-Tiiniii«, K'o;;clliabn, Kurkr.'in/.chon, T -o, rtrail u, nanirä r. %" itfernungs- tfUK ' VDA6M (ioKctziid) •W rru ^i ipAillVw geschah. ^m ^^L entfernt sofort nach ein- /f&SäP**^ ^R ^P maligem Gebrauch /^jP^^\ ^m HAARE im GESICHTE /p^n^m^ ^J mit überraschendem Erfolge Bß^^ i^ß] und iat garantiert unschädlich. \i3™s^InW i Zu haben in Apoihflu-n Drogerien nnd Pnrsiiincricn, ijratiRTOrj^B^ , Preis 'i II. Direkter diskreter Versand durch Ct.ww) r, -a "**«w IHM" i FANNY STIABSNY. Wisn. I!., Leopoldsgasse 6. fiaibacfjcr gciltmfl 9?r. 148.___________________________________1343____________________________ ______________2, 3uli 1904 Die bcwten englischen Kutschenlacke sowie Lacke zu verschiedenen Zwecken verkauft am billigsten ADOLF HAUPTMANN Erste krainische Ölfarben-, Firnis-, Lack- und Glaserkitt-Fabrik 1mm JL«LfefiV»nc;lm. (758) 50--37 Die Erste oterösterr. Sparherdfabrik H. Koloseus, Wels empfiehlt ihre unübertroffenen He«*cle in Eisen, Email, Porzellan und Majolika, mit Unteihitziepulieruup;, für joden Kamin geeignet, Patentgaaherde und umstellbare Gal- und Rohlenherde, Hotel- und Restauratlonsherde. . Seit dem Jahre 1868 In Verwendung. • Berpr's medic. Theer-Seife, feiirdj Ijccvipirnnenbf Wcrjtc rmpfoljtcn, toltb in btn tnclficn €4(ttU» frprojja« mit flldnjenbcm tftfolflt aitßrmeiibct o«slf>> Hautausscliläge aller Art, Intfielonbere fltfltn djronijdjr unb ©djutilienflcrfjtcrt unb parasitäre Äul« frt)[»(if tnhjfe nenen ifub ertinff, ftrßflbculcn. erf)lueis,fllfic, S(e\)\- unb *iari{oljM)fcr iwb untfrlitjdbM fis$ rorfcntHÄ üon allen Obriflfit Hficcrjcifcn b«c flmibeU. lücl Ijartnüctifleit ^autlelbeit tocnbrt mau ondj on Me fetjt luittiaui» Berber's Tlicerscliwelel seife. Vlfmllbcrf TfKerfctfr juir SRcfciUflung alter Hitrelnbrllcn i>cf< TefH«», «tötn saut' u. Ropfaii«frt|lnaf btr «Inbrr lowJe nl« iiullbtrtrtiflid)* lofmetiJV ttörtfdj. «nb Wstbcfctfe für btn instU«!»™ »üebntf Mm* Merger's Glyzcrin-Thccrscifc jk&&Jk •irti« *er «*«rf Jtbcr «o»*e 7O <». sum» KLjLrP:^i Vvofrt)itre, lürntljren ®te fn ben HvotljcTrn «nb ein- I_ ./jr X Wiagiaen (Mcf^flstcn auebrüdftlct) *l(rflct'd SttcerfcJfcn /SuSL^i*^ unb feqcn 6ie(tu|bi«^i*tab(iebiibctc@d)u4mar!eunbbie nrotnfiebenbe ^^ 4*^m j9 VTDmitn nut ^^r ^^ r& ObrrnbtplDtnSDini &r * IM« mit flolbene *^ .-^^^^—^——' ' 'l/ Vlctalae bet SDellanPneniino ?nrJ« lim Ri« folebe ^'erfonro, 6le bw StqrrracniA iiirfjt i'crt.-njfn obfr nltfjt l'ften trjtnnrn »rtr au« farbtoftm flei-clnlfltcn iberr Ms 3(H»l)rnfoIfrrafoI.ei1jJt)Efclinilrf»ffifc,i«itil)rslfoI WHuerhi «otlcil». fef«. Die «nt^cafolletftn Ijabcn flrt) fltinäsi antlifler «Srprobiiiiß ataen kntm«W&at mi Unrrtnljtitrn bd lein« außcrorbrnllid) bti»J»(»tt * 5« ftaben tn ben «i)ot6,cTen «nb fin|(l)tHfligfn Wrfäflflen. BsnpiTOrsftndi 0. Uoll & Comp.t TTleu, I.» Btcrnff.8*1 Depots in Laibach bei den Herren Apothekern: M. Leustek, M. Mardetschlaeger, Jos. Mayr, G. Piccoli, Ub. v. Trnköczy sowio in allen übrigen Apotheken Krains. Photograph. Apparate aller Systomo, sowio allo Zuholiör- und Ikwlandtoile liosern wir zn mäßigen Preisen und in allen Proisla^on MT* RCK<>u KeriiiK«' TolIzalilmiKen. *^l I Reich illustrierte Kataloge übersenden wir auf Ver- I langen gratis und frei I I W^S^SS^^fc (Jan/, hesondur.s ompi'ehlcn wir dio Anscliaftun^ I^^^^^^^^Hk unsoror Spcziul-Modcllc, wie /.. H. das nebenntohend ab- ^^^^^^^^^^H ;rol>il1 II! 1 in-Kntnora neuester ^^nM^TK^J^cjaj KoiiHlrnklion, i«t, wejyen seiner llandliclikeit und seine» ^R] ^/tf] Rorin^on OowichteH (7üü Urannn) heHfmders bevorzugt. mmUlhlJJ^r^^A Kr lHi f"r Filn'H (83Xl0-8) nnd ohne weitere Vor- ¦Bn|Jj|^f%F^ _j/II riclituiiKen für Trockcnplattcn (9 X 12 cm) zu verwenden. H|F^ ~ yj- 1)ie Kamura i«t Tnil. Jlus3«r.st licliiHtarkorii, (l(»|>iMillinHiK«m HHbW ^Ä^ Sl>czi"1-Aj»Iaiia1 mit JriMliIrnde und lirillnntHiiclicr aus- ^i^^*Sw—v- |" Jlp'j ^st-iUot,, btmitzt Uaiiscli- und Loinh-Iiiiciiii) -VorscnlusN —^~ ^IfL.ffj '('-'r '/jV>'lt~ "n(1 Moment-Aufnahmen) und ist. im übrijren ei iBr nut all<«n nioderiu-n Iccliiiischen Neuernii^en versehen. ^^^mm^ff^ j»rpjs K 142 siO. Eine komplette Aiisriistniig, nm Plioto- Krnphion anznfortieen, .'illo notwendigen UlonHilien und ('hemiknlion Howie cine An- It'itiinp zum J'hoto^raphieren enthaltend, K lf>-—. Anzahlungen, höhere ]fatcn oder Quartalsraten nach Jjelioben. Bei Barzahlung 10 Prozent Rabatt. A])par;it,e wio oben abgebildet, in nllon IVeislajfen. Stativ-Hand-Klapp-Kameras etc. von K 20-— aufwärts bis K 900' gegen geringe Monatsraten. Wir garantieren für die absolute Leistungsfähigkeit aller von uns zum Versand gebrachten Apparate. Bial & Freund in Wien XIII/1 und Breslau II. MALTZYM ein kohlensäurehaltiges Malzextrakt -Tafelgetränk von hohem Nährwert. Flasche 80 Heller. Ueberall erhältlich. Bei Blutarmut und Schwäche besonders zu empfehlen. Johann Hoff, Werke Stadlan bei Wien. (2309) 7-1 Grosses Lager von Herren-, Damen-, Kinder- und Offiziersschuhen, Gamaschen, Galloschen. W Solide Ware, massige Prell«. ^||k Hchuhnied«rlape ^ ^V H.D.Pollak&Ko„Wien. l'rüserugasse Nr. r> __ Laibach. Spezial-Geschäft für Beton-, Eisenbeton- und Monierbau. Absolute Feuersicherheit I ' Grösste Tragfähigkeit I '4 * ¦i» I Spezial-Anssübrnng von fener-, schall, erdbeben-nnd BcLwammsicheren Decken- und Dachkon-strnktionen ohne Verwendung von Eigen- © trägem. ßa/eseAini & Schuppler Ingenieur und Stadtbaumeister (228) 49-84 k. k. landwgerichtlich beeidete Sachverständige und Sohätzmeitter n 1 K 50 h pro Original-Flasche, wclcho sehr lang reicht, ernif.gliclit die A iiHchaffang jedermann zur Wiedererlangung der Gesundheit und Vorbeugung gegen Krankheit. übor lßOO Lob- uud I>Hult»e« Hind mir von Geheilten, die an Gliederrelssen, Rücken-, Brust-, Haisschmerzen, Hexenschuss, Atemnot, Schnupfen, Kopfschmerzen, Erkrankung der inneren edlen Organe, alten Wunden, Hautkrankheiten eto. litten, unverlangt zugelangt. Niemand «ollto verH.'tnnien sich daB liochwiclitige Buch, in welcliem die Eu-calyptUH-Präjiarate genau boHcliriebaa sind und wie dertn vielfältige, erfülgruiche An wendung bei «bengenannton Krankheiten Btattündet, kommen zu lassen lra inierenHe aller Leidenden ^ ic»' *2 Buch Üierual!;'in ßanz Umsonst nnd habe darin ,„r Überzeugung eine Men^e Zeugte VOn^Geheilten zum Abdrucke bringen Uuwen. ucot: L&?;„ ä: AVotbCkc ,,T K^,?^S?^ÄSrs?ffiR-i Saibadjer Bettung 9fr. 148. 1344 2. 3uti 1904. I. »tßißllli. UriLkiMZLiiiiiM'I'adi'ik, ftrg.2 r»lll«nu»»«« H0. Vlelf»o»> psämllssts es»tltl»88lne ^sleuunlssv. Tetschen a./E. goldene Medaille. Patentiertes Schlauchschloh. Preise billigst. Liste franlo, günstige Iahlungs. bedingnisse, auch auf Raten. Reparaturen, Bestandteile und Nadeln billigst. (1199) 14—3 el§e» ve^a«//. (1946) 10—9 /)e'e N^^e Vl>tm srlacber «lunllt&t. py> Wer einen Apparat wählen will, wondo sich vorher vertrauensvoll an unsere Firma. *W R. Lechner ^k (Wilh. Müller) k. u. k. Hof-Manu- *cJß faktur für Photographie. Fabrik photographischer Apparate. — Kopieranstalt für Amateure. "TXTle»., O-ra-Ts«». 31- (2571) 8—4 Wasserdichte Wettermäntel und -Kragen sowie (2441) 13-7 Ledergamaschen besonders geeignet für Jäger, Touristen nnd Forstlente, empfiehlt billig und in reicher Auswahl das Wäsche- und Modewaren-Geschäft C. J. HAMANN Laibach, Rathausplatz 8. ozterrelchizches Zeugnis. Neuheit? Neuheit: Mmolckeg Derb)» 5ec lxrgelkllt aus ssanlsliscken Meinen >^^ «u geneigtem Vessuck "^V Hm. z,acu>. taibach. Diß Brot- nnfl UMMt Kite, UM empfiehlt €chtes Kornbrot gemischt und schwarz. Infolge seiner Saftigkeit und seines Wohlgeschmackes erfreut sich dieses Produkt der Anerkennung aller Bevölkerungsklassen. Selbes errang mit den übrigen Erzeugnissen dieser Fabrik die höchNte Aufzeichnung, Khreukrenz mit goldener Medaille und IHplom, auf der internationalen Lebensmittelausstellung in Bordeaux. Zum Verkaufe gelangen Laibe und Wecken zu 40 und 20 Heller. Provinzbestellungen werden aufs beste effektuiert. Große Auswahl von feinstem Luxusgebäck, Biskuits und von Zwieback. Täglich letztes frisches Gebäck um halb 6 Uhr abends. Zwölf Filialen und Verkaufsstellen. Hygienische Transportwagen für Brot und Gebäck. (171) 49 Zum Quartalwechsel! Abonnements-Einladung auf Fliegende Blätter, Preis halbjährlich.......K 804 nach auswärts . . » 856 Frauenzeitung, illustrierte, Preis vierteljährlich ...» 240 nach auswärts . . » 2*52 Interessante Blatt, Preis vierteljährlich......» 270 nach auswärts . . » 296 Jugend, Preis vierteljährlich............> 4 20 nach auswärts . . » 485 Meggendorfer Blätter, Preis vierteljährlich ...» 360 nach auswärts . . » 3*86 Wiener Bilder, Preis vierteljährlich........» 1-90 nach auswärts . . » 216 Modenwelt, Preis vierteljährlich..........» 150 nach auswärts . . > 1'62 Grosse Modenwelt, Preis vierteljährlich.....> 1*50 nach auswärts . . » t"62 Wiener Mode, Preis vierteljährlich........» 3*— n.ich auswärts . . * 3 12 Bazar, Preis vierteljährlich.............» 3*— nach auswärts . . » 3*24 Elegante Mode, Preis vierteljährlich.......* 2-— nach auswärts . . » 2'12 ferner: Briefmarkenjournal, Ueber Land und Meer, Alte und Neue Welt, Das Buch für Alle, Katholische Welt, Für alle Welt, Zur guten Stunde, Das Kränzchen, Der gute Kamerad, Moderne Kunst, Album, Die Woche, velhagon & Klasaings Monatshefte, Westermanns Monatshefte, Die weite Welt, Vom Fels zum Meer, Reclame Universum, Der liebe Augustin, Simplicissimus, Die Kunst, Gartenlaube, Der Monat etc. etc. sowie auf sämtliche Moden-Zeitungen, illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke des In- und Auslandes. (24%) 6--o Hochachtungsvoll^. lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach. fiaiba^er ßeitung Mr. 148. _____________________________1345______________________________________________2. guli 1904, ^)g. i'. Alcinniayr sc Fcd. vambcra laibach. Kommis «lor deutschen und slovcniselien Sprache machtig, der Manufaktur- und Spezereiwaron-Branclio kundig, wünscht mit 16. August oder 1. September seinen jetzigen Posten zu wechseln. Anzufragen in der Administrationdieser Zeitung. (2672) 8 3 Suggestion! ] Nou erschien in achter Aufla^o und int vorrätig in lg. v. Kleinmayr A Fed. Bambergt, Buchhandlung in Laibach Der Seelentelegraph oder (2682) 3—1 Die Kraft des Willens. Von Junes Barion 81 ay. ¦-•^=r Gehestet. Preis 90 Heller. --------- (Verlag von M. Ituhl in Leipzig.) Dor Vorfausor vortSflontlicht in diesem Bchristcfion Mittoil linden über dio Kraft, «einen Willen auf andoro Personen ohnn flichthare Hilfsmittel zu übertragen. — Kr gibt dabei oine Blutenlese hyartischer Experimente, die zum größeren Teil er gelbst mit Erfolg angewendet, und beruft sich daraus, (laß ihm dieselben durch oine energiucho Schulung des Willens zum unbedingten Wollen gelungen sind. J Mmimm die eine mit zwei Zimmern und Küche im I. Stock, die andere mit einem Zimmer und Kücho im Parterre dos an der Htraße liegenden Harnte» Nr. 56 in Ježioa (Neubau) sogleich xn vermieten. (2722) 2—2 Charaktervoller Mann 28 Jahro, HloveniHuh und deutsch, goscbäftlicli geübt, leider ohne Zeugnisse, aber Bowoise, zwei Jahro .selbständiger kleiner OeschJifts-mann, Muclit INiNten alft MaKazinenr, KaoLhnUerNliclf'er oder .Schreiber. ZuHchriston unter cTreu» an die Administration dieser Zeitung. (2730) 3—2 SiioJkih crscliien: Provinz -Mädel ¦------= Hand ». ===== Kerlcliens Muttergifich von ¦^liel*»® Rose. # Preiü: K 1-ao. ^ Ancli der vorliegende Band wird sicherlich dazu beitragen, zu den nach Tausenden «Killenden alton Freunden von — Provinzmädel ~~ ungezählte neue Leser hinzuzugo-winnon, sehen wir doch — Kerlchen — inmitten der ihrigen ganz erfüllt von ihrem Muttorgluck schalten und walten; dies alles von dor Verfasserin in ihrem goldenen Humor geschildert zur Freude flir jeden, der noch Ninn flir echten Humor beaitzt. Zu beziehen von (2727) 3—2 lg-v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach. Maria fl f IWTp I «lllOpll (W*)""* Theresienstrasse A. llAHu, Jj(llUtlüll (Kolisenm) Reiches Lager von Möbeln aller Art In jeder Preislage. Spiegel, Bilder in allen Grössen. Altdeutsche Schlafzimmer von 180 fl. aufwärts. Dekoration8-Divan8. Speziallst in Brautausstattungen. Grosse Lagerräume Parterre und I. Stock. Speisezimmer-, Salon-, Sitz-Garnituren. Vorzimmer-Eln-| riohtnugen. EisenmSbel, Kinderbetten und Kinderwagen in allen Preislagen. Komplette Einrichtungen für Villen. Spezialität: Gasthaussessel. Staunend billig flir Hotel», Villen und Sommerfrischen: 52 fl. Drahtnetz-Matratzen, Afrique- und Rosshaar-Matratzen, prima Qualität, stets lagernd. Ein Zimmer: I Bett, I Nachtkästoheu, I Waschkasten, I Kleiderkasten, I Tisch, I Wandspiegel. Lieferant des österr. k. k. Staatsbeamten-Verbandes. flmBPihan. Hepetier-Schrotgewehr System „Browning" selbsttätiger Kückstosslaöer Kai 12 . <2C34)(i 2 ©mpflfthlt zu billigsten Prellen ^ Büchsenmacher, Jadengasse 7. $ j^^^^^^ Dringende ^^^^^^^ ^^ Warnung. ^^ ^^^7 Wir machen das geehrte Publikum im eigensten Interesse ^^H^L ^^^T aufmerksam, dass Versuche gemacht werden, Pflanzenfette unter ver- ^HHL ^^W schiedenen Namen und Marken anzupreisen und in den Handel zu bringen. ^Bffik. W Wir wanißD yor ABtanl solctier wertloser Nachahmungen, flenn nur ias ^BK r nach iinserein in allen Staaten patentierten Verfahren hergestellte ^H KUNEROL int nachweisbar das erwte and beste Pflanzenfett, welohes als reinstes Speisefett von Autoritäten anerkannt wurde. (1015) 10—8 PT " "j Vollständiger Ersatz für Butter, Ur^.; - ¦ Schmalz, Schweinefett etc. i mntiftlj',):' A'erlaDpen Wie «Kunerol» in jedem besseren Š ß^# "!?' r jj^, \ \t KonsuiiipeBchftst. Nach Orten, wo «Kunerol» M II / ^" ^^feOli \ i niclit pefiihrt wird, versenden wir Probe- M& II I ßiij?'' ''C'XBEB$B& 1 S postdosen k zirka 5 Kilo brutto zum Preise JBB k Hl CoToinJssfc-»«' 8 H von K 6'50!ffranko jeder österr.-ungar. MBÜ k HU . »«V.7:;,'.'bL*:'.- t*fo I Poumtation ^en Nachnabme. Babnversand aBB m. W^VSBlBS^^m sllr Wioderverkttufer in »/, und 1 K.lo-1 a- JV ^. llM^SS^il I keten in Kfoten von 10 Kilo nufwart« ^^ ^^ lesK^aPBnS Für Grossisten besondere Vorzugspreise. ^Hf ^^^ ljlJHk-lj,| nommen. Die Wahl unter den Offerenten behält sich die Landesregierung unbedingt vor. Mit der Überreichung des Offertes wird das Anbot für den Offerenten verbindlich. Die einschlägigen Pläne, die summarischen Kostenvoranschläge, die allgemeinen uud spe» ziellen Vaubediugnisse können täglich in den ge» wohnlichen Amtsstunden bei dem hieramtlichen Baudepartement eingesehen werden. K. k. Landesregierung für Krain. Laibach, am 30. Juni 1904. Formulare für das vssert. Ich Unterzeichneter N. N. wohnhaft in N. Haus Nr. erkläre hiemit, die in der Offertausschreibung der Landesregierung für Krain vom 30. Juni 1904, Z. 12.416, angeführten Pläne, die summarischen Kosteuvoranschläge, zugleich Vinheitspreisverzeichnisse, dann die allgemeinen und speziellen Vaubediiignisse eingesehen zu haben und verpflichte mich, die diesfälligen Arbeiten plangemäß und den Baubedingnissen entsprechend, und zwar: 1.) Bei dem Baue in der Savestrecke :c. lc. mit «inem Nachlasse von .... von den aufgestellten Einheitspreisen tadellos in Ausführung zu bringen und lege das 5°/^ ige Vadium von .... in Varem (oder in Staatspapieren) bei. l ^- W.'Hno". Vor» und Zuname des Offerenten, sow« dessen Charakter, Ndresse von auhen. An die l.k. Landesregierung süi Krain in Laibach Offert für die Übernahme des Eavebaues 1.) In der Strecke Tazen- Tschernutscher Savebrücke ?c. :c. beschwert mit......Kronen Bargeld oder.... in Staalspapieren. St. 21.961. T\ "I Kazglas. Kadi oddaje zidarskih in drugih stavbno obrtnnskih del za zgradbo nove hue Pohlovkine ustanove v Gradaških ulicah vršila se bode due 8. julija, ot> 11. uri dopoldne, javna pismena ponudbinska razprava pri podpiaanem mestnem magistratu v pi-sarni raestnega stavbnega urada, kjer so tudi vai naèrti, proraèuni, pogoji in drugi zadovni pripomoèki ob navadnih uradnih urah vsakemu na vpo-gled razgrnjeni. V ponudbal), katere je zapeèatene in s 5 °/0 na podlagi skupnih zne-skov doloèenim vadijem opremljene do doloèenega dneva vložiti, navedi ponudnik jednotne cene in na njih podstavi preraèunjene skupne zneske i fitevilkami in besedami. Pripominja se, da se srae ponuditi na vsa dela skup, ali pa za razna obrtnijska dela ali skupine posebej, ter da se na ponudbe, katere se bodo pogojno glasile, ali na take, katere bodo prekasno vloženc, ne bode oziralo. Mestni magistrat ljubljanski, dne 1. julija 1904. _____ Župan: Iv. Hribar 1. r. "" Kundmachung. Wegen Hintangabe von Baumeister- und Professioniaten-Arbeiten und sonstigen beim Baue des neuen Hauses der Frau Pohlschen Stiftung in der Gradašcagasse erforderlichen Lieferungen wird beim gefertigten Stadtmagistrate in den Kanzleilokali-;äten des städtischen Bauamtes, woselbst auch sämtliche auf den Neubau bezughabende Pläne, Kostenvoranschläge, Bedingnisse und sonstige Behelfe während der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden können, am 8. Juli d. J., um 11 Uhr vormittags, die öffentliche schriftliche Öffert-verhandlung abgehalten werden. Die Offerenten haben auf Grundlage der Vergebungsbehelfe und unter Anführung von Einheitspreisen und auf deren Grundlage berechneten Summen auch in Worten die Anbote zu stellen und ihre Offerte versiegelt und mit B °/0 nach Maßgabe der Endsummen bestimmtem Vadium belegt bis zur festgesetzten Zeit einzureichen. Es wird ausdrücklich bestimmt, daß bedingte Offerte, dann auch solche, welche den angeführten Bedingungen nicht vollends entsprechen oder zu spät einlangen, keine Berücksichtigung finden werden. Stadtmagistrat Laibach, am 1. Juli 1904. (2749) 3—1 Der Bürgermeister: Iv. Hribar m. p. Was ist? .ikhttUvtWnr. Sommerwohnung in Vetöes-flnritz mit zwei Zimmern, Küche, Gang und Uhrton ist vom 28. August an um HO Kronen zn vermieten. — Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. (2745) 3 — 1 Herrengasse Nr. 6 (2748) behördlich bewilligtes Wohnungs-, Dienst- und Stellen-Vermittlungsbureau Nncht dringen«! : itonne zn zwei Hindern n»ch Karuten, Stubenmädchen in graflicheN IfanH xa zwei l'erMonen, Privat- nnd (»aMthauNkikchin für Lalbach nnd anNwartN, Madchen für alle«, Kindermädchen etc. etc. — KelNegeld hier. Näheret* iin llureau. Jede Dame erhält dauernde Arhoit nach IlauBo überallhin. Auskunft gratis durch J. FELKL In KönlogrAte i. B. Nro. 916. (2754) 3 1 Wohnung hofltehond auK zwei Zimmern, Vor/immor, Küche, iSpeiaokammer nebst dazu pohörigon Küumlichkciton, ist, mit 1. Anjfnwt zn vermieten. (2755) Anzufragen Alter Markt »2, I. St. (2718) C. 161/4 in 162/1 1. 4. ~ Oklic. Zoper a) Franceta, Jožefa in Ja-neza Klauder, b) Nežo Zupanc, Si-mona Valant in Jožesa Mužan, ozi-roma njih naslednike, katerili biva-lišèe je ncünano, sta .se podali pri c. kr. okrajni sodniji v Kadovljici po a) Mariji Klander iz öoric, b) Ja-nezu Zupane iz BodcŠè ät. 17 tožbi zaradi zastarelosti terjatcv ad a) po 211 gld. 48 kr. = 422 K 96 h, ad b) po 800 K, 500 K in 160 K. Na podstavi tožb doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 2 7. avgusta 1904, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodišèu, v sobi St. 26. V obrambo pravic tožencev so postavlja za skrbnika gospod dr. Janko Vilfan, odvetnik v Radovljici. Ta skrbnik bo zastopal tožence v ozna-menjeni pravni stvari na njih nevar-nost in stroäke, dokler se ne oglaae pri sodniji ali ne imenujejo poobla-öcenca. C. kr. okrajna sodnija v Radovljici, odd. II, dne 2ö.junija 1904. (2737) C. 124/4 Oklic. Zoper Janeza Uätar, posestnika v Selih pri Zagorji, kateroga sodanjo bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Litiji tekoöi pravni stvari Franceta LovÖe v Za-fijorji po dr. .Jamšcku zoper Janeza Ufitar, posestnika v Sclih pri Zagorji, tožba zaradi 1000 K. Na podatavi tožbe doloèil se je narok na dan 1 3. j ulija 1 904, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji. Ker je bivaliSÖo toženca Janeza Uätar neznano, sc mu poslavlja za »krbnika v obrambo njogovih pravic gospod lliliard Mihelèiè; župan v Zagorji. Ta skrbnik bo zastopal to-ženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se isti ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblaäcenca. 0. kr. okrajna sodnija v Litiji, odd. Ill, dne 27. junija 1904. Laibacher Zeitung Nr. 148.___________________________________^347_____________________________________________2. Juli 1904. P. T. Beehre mich allen k. k. Aemtern, sowie den geehrten Kunden höflichst anzuzeigen, dass ich das Buchdruckereigeschäft nach meinem verstorbenen Gemahl Adolf Klein unter der Firma (2756) 3-1 Ä. Klein <& Komp. in unveränderter Weise weiterführen werde. — Indem ich für das Vertrauen, welches meinem verstorbenen Gemahl entgegengebracht wurde, bestens danke, bitte ich selbes auch auf mich übertragen zu wollen, da ich in jeder Hinsicht bestrebt sein werde, die P. T. Auftraggeber durch solide und prompte Ausführung ihrer Aufträge zufriedenzustellen. Hochachtungsvoll Theresia füeilj, Buckdruckereibesitzeriij. 5o«ben «l»ch«,nl in lveil«. ginlüch neubealbeilelel Xullag«: ^ vemcde 5itelaturge5chi(dte.' «on plol. lis. flieal. Uogt uncl psol. vs. Max Nocl). Mit ,«5 Abbildungen im Text. 2? Tafeln in Holzschnitt. Kupferstich und Farbendruck und 3<5 Faksimile-Veilagen. 16 t««l«rnn«en ,u j« ^ M«»t »ö« «n 2 yalbleberbilnben ,u i« ^0 Marl. )n unsr»l „Sammlung n Prof. vl, N, wü>f,r, In 5)!rder gebunden I«> Ml, „«eschicht« b« )»all«nllch«n ««»«at»«" von plof. I>s V wlef» und Piof. Ve ir2>2.2^^S S^>N.H?2i3IN^^S> Ausweis pro Juni L In lagen: eingelegt von Parteien .... behoben » » .... Stand in Bücheln .... Hypothekar-Darlehen: zugezählt........ rückbezahlt........ Stand..... Gemeliide-Darleheii: zugezählt........ rückbezahlt........ Stand..... Oenamt-Ite»erveii: Stand .... Zlnuf'uttM für Einlagen 4°/e ohne Abzug der Hentensteuer. Zln»tu»a für Hypothekar - Darlehen 4V, %• „ für ebensolche in Krain bis K 600— 4 %. Pfandamt: eingelegte Pfänder..... ausgelüste > ..... Stand..... Laibacb, am 30. Juui 1904. 1904 1903 K h K ¦ h 1.503 1,062.932 97 1.518 1,011.889 08 1.484 857.869 01 1.732 883.143 74 39.933 66,088.003 87 41.463 63,368.127 13 549.400 — 48.500 — 117.453 28 132.503 34 33,984.568 90 32,230.087 63 — — 24.000 — 947 70 4.168 40 1,845.435 49 1,576.637 06 9,296.563 68 9,288.592 07 1.375 17.272 — 1.457 19.954 — 1.335 18.414 — 1.435 19.141 — 12.835 175.506 — 13.064 174.420 — 3DIe direlztioKL. dne 5. marca 1822, izrecila z dne 1. junija 1824, odstopnic z dne 9. marca 1839, 1. februarja 1842 in 26. oktobra 1845 in poravnave z dne 4. noverabra 1844, at. 4666; 3.) za Antona Klobèièa za 300 gld. iz pogodbe z dne 15. aprila 1802 in izrecila 16. junija 1831; 4.) za Matevža Lavraèa lastn ine travnika «veliki log» iz pogodbe z dne 25. aprila 1830; 5.) Franc Ksav. Dietrichovih de-diöev za 2574 gld. 15 kr. iz obvez-nice z dne 23. junija 1844 in 6.) za Jožefa Lavrina za 700 gld. iz dolžnega pisma z dne 10. junija 1847 in Amalijo Lavrin za 6500 gld. iz dolžnega pisma z dne 1. septernbra 1836 in sodbe z dne 26. novembra 1850, št. 673. Pozivljajo se tedaj vsi, ki si do omenjenib terjatev kake pravico la-Btijo, svoje zahtevke do 1. avgusta 1906 pri tera sodiäcu naglasiti, sicer bi ho po brezvapeSnem preteku tega roka vsled predloga Antona Pirnat usinr-tilo vknjižene zastavne pravice in izbris iste dovolilo. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani; dne 18. junija 1904. (2658) 3—3 T.7T/4 ~~2. Uvedba postopanja, da se za mrtvega proglasi Jakob Barle. Jakob Barle, rojen 22. julija 1843 v Olževku št. 53 kot zakonski sin Lorenca Barieta in njegove žene Ma-rije; roj. Dolinöek, zauustil je koncem leta 1873. ali poèetkom ieta 1874. svojo dornaöijo v Golniku, ter »e ne-znano kam podal. Ostal ja <>d tn^st èasa neizvesten. Ker utegne potemtakein nasiojnn zakonita domneva srnrti po zniialu § 24., št. 2 obè. drž. zak.; sc uvaja po proSnji sina Franceta Barieta, uosest-nika'iz Sebenj, postopanje v namen proglasitve pogreäaneg« zti mrtvega. Vsakdo se torej pozivlja, da sporoèi sodiäöu ali skrbniku gospodu Jožefu Ahaèièu, sploh Lampolèu, posestniku v Seniènem, kar bi vedel o imeno-vanem. Leta sam se pa pozivlja, da se zglasi pri podpisanera sodi&èu ali mn na drug naèin da na znanje, da Se živi. Po 15. juliju 1905 razsodilo bo Bodiaèe po zopetni proSnji o progla-aitvi za mrtvega. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dne 22. junija 1904. Saibad^er ßeitimg Mr. 148. 1348______________ 2.3ufi 1904. S PATENT ÄÄfc HAT8CHEK ternit*§chiefer (ges. gewch. Bezeichnung iVir A «1* «**¦**; ¦ Zement ¦ Srffti^:lfe*Vl Das beste Dach der Gegenwart Ftprnit-Wprkp LUDWIG HATSPHFK Weitgehendste Garantien. Feuer- und sturmsicher, wetter- Erstklassige Referenzen, fest, reparaturlos, leloht, vor- VOOklabrUck Wien Budapest NyergeS-Uyfalu Verlangen Sie Muster und Pro- nehm und billig. Oberüstcrreu-.li. IX/1, BerggasH«; 11. AndraKsyMrnsKe WH. Uugum. npofctü. - General-Repräsentanz: Portland-Zement-Fabriks-A. G. Lengenfeld, Triest. 2096)52-1 Infolge Erweiterung unseres Grubenbetriebes finden 150 Häuer nnn Lebrhäuer dauernd lohnende Beschäftigung; unter der Bedingung, dass dieselben wurmfrei, d. h. nicht mit Ankylostomiasis (glistavost) behaftet sind. Aus diesem Grunde dürfen die Betreffenden auch vorher nicht in Brennberg (Ungarn) oder Westfalen Bergarbeit verriohtet haben. (2459)3-3 Die Qrubcnverwaltung des Steinkohlenbauvereines Concoröia xu Oelsnitz im Erzgebirge. C. II. Weiffei, Jlergdirekior. Geld-Darlehen reell, rasch und sicher besorgt Kapital-UrtMlUhnrettn ü«Itllta9 I*raj{, 69« — I. (2699) 3—2 Tüchtiger Ä32 Werkschlosser wird sofort aufgenommen. Gehalt) nach üebereinkommen. Dampfsägeverwaltung Hornwald bei Gottachee, Krain. ¦¦I SPEZIALFABRIK für ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦ I Säge- und Holz- fek*" I wiEM | bearbeitungs-Maschinen I HoioubfcäIT| |- |ng. ALBRECHT QRUNWALD |_ Eämtlioh© Maschinen für Möbel-, Parkett-, Klavier-, Billard-, Wagen- W Fabriken, Tiaohlereien, Wagnerelen, Dreohalerelen eto. tt Goliath- und Rapid-Gatter mit Patent-Sinussteuerung Z§2» Effekt* Krllö'iunff d«»1 Leistung zirka 50%- Verringerung de« Kraftbedarfe» zirka 35°/,-mfc^ ' Verrin^ening de« SclmiUverluate« zirka 20%. (2641) 22—2 <^>" Kann an Jedem bestehenden Gatter anpebraoht werden. Anfragen: Wiener Zentrale, IX., Schlagcrgasse 5, Tel. 19.518. ¦¦¦¦¦¦ Neueste Tageskarte von Ostasten mit Begleitworten: Ostasien vorn politischmilitärischen Standpunkte, bearbeitet von Paul Langhans. Preis: K 220, mit Postausendung K 130, Zu beziehen durch lg. v. Kleinmayr äs Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. (515) 61 (2454) 3—3 Jlll*. Amortizacija. Na proänjo Valentin» Dobeljaka, vžitkarja iz Hinj 6t. 35, sodni okra /užeraperk, se dovoljuje uvedba amortizacije prositelju lastne vložne knjižice ät. 2338 posojilnice v Žužem-perku, registrovano zadnige z ne-omejeno zavezo, glaseèe se na vlogo 1000 K, ki je prositelju baje zgorela pri požaru dne 19. aprila 1904 v Hinjah. Vsled tega se nalaga imetniku vložne knjižice, da jo predloži do 1. januarja 1906 temu sodišèu, sicer bi ae izrekla za amortizirano. C. kr. okrožno sodišèe v Kudol-fovcm, odd. I, dnc 8. junija 1904. Für Bauunternehmer. Grubenschienen, Lokomotiven mit 40 und 50 HP und 076 m Spurweite, ein Lokomotivzug, bestehend aus Lokomotive nebst dazu gehörigen Rollwagen mit 0*76 m Spurweite, Rollwagen für Lokomotiv- und Handbetrieb, Lokomobile, Steinbrecher, Lastwagen für Lokomotivtransport, Phaethon, Pumpen, Schlagwerke, Werkzeuge für Oberbau-, Erd- und Felsarbeiter, Steinmetze und Maurer. Universal- und Nivellierinstrumente, Mess- und Bureau-Requisiten etc. etc. in der Station Prosecco an der Südbahn lagernd, gut erhalten, sind preiswürdig abzugeben. Nähere Auskünfte erteilt Ant. Csiiek, Triest, Via Lodovico Ariosto Nr. 2, I. Stock, Tür 13. (2689) 3- Rctzglas- mil Meseoa junija 1904 vlozilo je v niestno hranilnico ljubljangko 889 »trank..........."........krön 384.336*62 766 strank pa dvignilo..............krön 384.696*29 V II. öetrtletju 1904 dovolilo ae je 136 prosilcem posojil na zemljiièa v skupnem znesku krön 036.220"—, 7 prošenj pu se je odklonilo radi ne-zadostnega pokritja. Ravnateljstvo mestne hranilnice ljubljanske. SÄdKv Mm »r. HR. 1349______________________________________8.3nfi1904. Achtung '""• Tischler, Zimmerlente nad Baumeister! In der neuen Holzhanillung gegenüber dem k. k. Staatsbahnliofc wird Holz im kleinen zu unten angesetzten Preisen verkauft. Fichte, Kärntner Lärche, Kärntner, und Oberkrainer und Sleirer Bretter 1 » M 1 | " UI oin Zoll ein Zoll 1)ickC Heller Heller 1 1 V, 6 6 4 — — — •/ 8 7 6 14 10 8 */* 10 8 7 15 13 1Ü •/! ! 12 11 10 20 18 Iß •/* 15 14 12 24 22 19 V* 18 1« 15 28 24 22 •/! 20 18 16 40 30 2fi >/t ---------------MM 29 Latten (remeljni) •/. 3fi 32 24 v! 1 52 45 42 •/, I 72 M 5() «•/,o HO 100 90 %l!,,o - 16 -3%o - 19 -Fileri von »/, W» Vi ^ Kubiksiiß K — 54 TrSme » 4/& > 10/„» » > —-70 Ilium um i mum «i— ^^^^ ß\z und neue Vffine an«? don bostbokannlon Woingiirton der Herrschaft llopfonbach können unverfälscht nur von der Fr«lilu'rrli«>li Wumliolt von UinHtH. Xl,aiieingreif Spßditeur der k. k. priv. Südbahn Laitach, WienerBtraaso Nr. 15. ; Quargel (BJorküso). D!o orslo Olinfilzer Quarg«!-käse-Krzeuguiig von (5031) 52-27 V. II 4 4 WZ olTorieit feit^to Olmützer Quargel al> Olmülz fNaelmahnif!): Nr. II (51 Ii, Nr. III üü Ii, Nr. IV K 1-20, Nr. V K 1«) p«r Scliorl:. Ein Posl-kistnl von zirka 5 k^ franko jeder I'oslstafion OüHlorrtHcb-lUtgSLViHi K .'i-80. l)io bcstcii un'l vdllkotunienHtori PIANINOS kault. innn (im hilliKHtcn (,'egon Cassa ci: Drog. A. Kano u Fris O. Fottich-rrankheiin in Laibnch. (fW V> " Wichtig für jedermann! Beste and billigste ßezagsqnelle für Drognen, Chemikalien, Kräuter« Wurzeln usw., anoh naoh Kneipp* Mund- nod Zahnrelnlgungmnlttel, Lebortran, Nähr- aud Elnstreu-pnlver für Kinder, Parfum«, Seifen sowie ttberhanpt alle Toiletteartikel, photographiaohti Apparate und Uton-^illen, Vorbandatoffe jeder Art. Dei-lnfeotio&amittel, ParJtetwiohiö now. Grosses Lagor von feinstem Thee, Hurn, Cognac. Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. (341) 75 Behördlich concess. Giftverschleiss. Droqiierie Antu Kaie Laibach, Schellenburggasse 3. tiiiiiiiiiiii Essenzen zur unfehlbaren Krzou^un^ vorzüglicliKter Li-küre, JJranntweine, nilintliclier Spirituonen und Essig liesero icb in erster, unübertrefflicher Qualität, Kolossale Ersparnis, fabelhafter Erfolg garantiert. Verläßliche Kjie/.ialrezepte. Preisliste und Prospekte franko und gratis. Carl Philipp Pollak (1007) Essenzenfabrik in Prag. 20-10 (Reelle, tüchtige Vertreter gestiebt.) Wer liebt ein zarte», reines Oesloht, ohne Soxn-mei sprossen, eine welobe, gesohmel-dige Haut und einen roalgcn Teint? Der wasche sich täglich mit der bekannten medizlnlsohen (K)iM) sio-if, Bergmanns Lilienmilchseife (Schutzmarke: 8 Her^inäiincn von Ker^iiinnn A Ko., Dresden u.TotHchcn a K. Vorriitip ;i Stück HO )i bei .l.Wiilscl jr^Nachl. V.;Schiller, Drogerie A. Kane, Kriseln Otu» Kellith-Krankheini in Llllltiicli. HT Herren! ^^| ^ Zambakapseln i K«füllt mil dem Öle des Santel- liuumos 0,2. Viele Dankttclirelbeii. lUilr-ii Itliisi-n- w. llftrnrührcnh.'idun BchmcraloB in wenigen Tagon. ärztlich warm cumfohlen. Viel liosser als Sarital. Alleiniger IE.LAHR) | Fabrikant: l/ ^1 32 «3 Tonöfensabrik. Wesa:"' XjlsorjxrLt doo è oatorr. k-k> ÄyTä/>^ Beamten-Slaats- ^J^^ Verbandes g^^ Laibaoh ^^Hfc Tirnau, Ziegelstrasse «Grosser Stradon 9 empfiehlt allen Hauunternchiiierii und dem goelirten P. T. Publikum Bein groUes Lagor von widerHlands-sahig8lcn, u. zw. von allermodern-Bten, gemu.«terton und Mieh'n: gefärbten bis 7.u den primitiven Kachelofen In verschiedonulen Mustern an, wie: Renaissance, barock, gotisch , Sezession u«w. wie auch ferner Sparherde und .*) Hackösen, alles eigenes Fabrikat ' . ,¦•; ,i "¦¦ if zu liilligstcn Preiaen, und ist in i'V.'';'¦•-L_ •'"¦"^"Ti seinem Fache vollkommen aus-I iVi" ill gebildet (1288)28-14 j Pri <-¦)-—"^"S l'reislisten gratia und franko. Monatzimmer :bön möbliert., mit separatem Eiiignnpe, gafwn-ajts, iflt ab 15. Juli JiulengaHHe Nr. 1,1. Ktook, EU vermieten. (2732) 3 2 tf* HS1# 1* A.n{|U0l "9H sind in Ha use N>.2O mit Hui ii zu vergebens [ine Wohnung mit vier Ziininem, Kiiübe nie p^roße Gerneindcjagd Hl. Anna bei teuinnrktl int ab 1. Juli in Afterpacbl /u jcb7(>)(>-4 Wk Privat-Anstalt Villa Christina Posi Säckingen, L 21, Baden. Den beliebten IlClliscliaixejr I Schmettenkäsn | liefert dieWirtschaftsdirektionKllischau, Poat Silberberg, Böhmen, unter gesetzlich geschützter Marke. (H80) 40-25 Schöne Wohnung bestehend aus drei Zimmern und Zugehör, ist mit i. August billig an vermieten. (2205)lü Anaufragen Knhnstrassc 23,1. Stock. Sommerwohnung in der Villa SOSS in Stein« bestellend aus drei Zimmern, komplett eingerichtet, samt Zugehür (2G68) 3-3 zu vermieten. Niihere.s im Geschäfte šinkovic in Laibach* In Weissenf eis ist oiue schöne und billige Sommerwohnung zu vermieten. Auskunft hei €. J. IlaiiiHun, I.al-bacb, Rathausplatz Nr. H. (2680) 6-2 Für eine gut eingerichtete Druckerei samt Papierlagrr wird Käufer gesucht. Verkehr pro Jahr 60.000 Kronen. Reflektanten wollen diese Adrcsto boniitzen cli. B. H. Liüibach, poflte rcHtantc.» Telegraphen-und Telephonanlagen übernimmt zu liilligston Preisen Franz Antosiewicz Alter Markt Nr. 1, H Stock. Dortselbst Verkauf von Hüintlicliein Material für alle clektr. Zwecke (fndiiklion.s-Apparate.) ^2127; 15-4 Trinket Klauer^v „Triglav". Gesündester aller Liköre. (1174) 143-43 \šb___AI hilfl ^«^ großartig ^ als unerreichter „Insertcn- ! ^^ Tödw". l Kaufo al>«r „nur iu irinwchou". (uai) sb-s:, In liRibach *u haben bei den Herren: .loh Kabiaiiü Nanhf. Anton Korbar, F. Grosohol, Carl O. Molxor, Ivan douacln, Ant.)ii J^Cmineh, Loopold Jcran, Ant. Kaue l)ro^_^ fll)BraI1 ,lort w/,nl.Bfiin".PIakatfl aiiM^ebtnyt »ind. Si Bekanntmachung. ^ Den umliiufciuicn Oerüehten gegenüber, dass ioli Leinwand, Tischzeuge, Baumvvolhvaien und Schweizer Stickereien deshalb so billig verkaufe, weil ich mein SpexialweiHSWarcii-(¦CMcliilft in Laibaeh auflaHHen und nach Graz zuriiekkehren will, bitte ich gefälligst zur Kenntnis nehmen zu wollen, dass ich diese Absicht nicht huge, sondern mein Lager mit Damenwiischo, als: Hemden, lieinklciderii, Korne!len, Aaelilheimlen etc. vergiÖHHeri und Herrenwiinclie 1 lleiiiden, Kragen und MaiiHcliellen neu eingeführt habe. Werde stets bestrebt sein, nur gute, gediegene Ware und sorgfaltigst ausgearbeitete Wäsche zu sehr billigen Preisen zu verkaufen und so das mir geschenkte Vertrauen zu rechtfertigen und zu erhalten. Für Instituta-Wäsche empfehle ich besondere Sorten. Hochachtungsvoll (2721) 3—2 yinton Šarc Spezialweisswarenhandlung Laibach, Fetersstrasse 8. JmaMffes SSla«5J»».am* niit ^cnübenden Kenntnissen zur Helbst- sUindigon Ho\virt«cli.'isl\ing' oiner henHcli.astlichen, in der Nillio pr?iDcror Ort- Kob.'iften f^Ifg-encn Kantine, €¦ eiuifielitvrai*en>i ¦Mas&dilVKngf und kleinen HVeluhaudelftf in Kroatien. Üborn:ihme 1. Dktobor l'J04, Kapital zirka 4000 Kronen nrforderlich. Anfragen an Gutsverwaltunfj JU«»-w«*^^lM»a9 Post Vrbovec in Kroatien v.n richten. (2075) 7 — 4 Schülerheim des Lehrerhaus-Vereines in Graz. ^^^ ^^2-2 Institut für Studierende der Mittelschulen und anderer Lehranstalten« Moderner, den hygienischen jjnfordcrnngen entsprechender Veubau in sehl gesunder Kage. Günstige Erfolge, gute Verpflegung, Nachhilfe, Musik' unterricht, Lehrmittel, Hibliothek, Garten und Spielplatz, Kader. Prospekte durch die Leitung: Graz, Gralicnsiraße Ur. 38. Kmetska posojilnica Ijubljanske okolice 111 Hjall»2ldm (2735) Registrierte Genossenschaft mtt unbeschränkter Haftung. Bilanz mit 30. Juni 1904. Aktiva: Kassastand K 66.928* 39, angelegte Überschüsse K 1,980.57211, Darlehen K 4,042.38586, Durchlaufsposten K 1475 20, Inventar K 4114-77, Wertpapiere K 223.100—, Immobilien K 185.761*79, Rückständige Zinsen 31. Dezember 1903 K 80.777 '38. Paaaiva: Anteile K 24.798-, Reservefond K 98.392-41, Spareinlagen K 6,376.98373, Pensionsfond K 9899-75, Dividende K 1280' , Vorausgezahlte Zinsen 31. Dezember 1903 K 14.427 46. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr Hd Fed. Bamberg,