1135 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 120. Montag den 25. Mai 1908. (2290) Präs. 1019 4/8. Konkursausschreibung. NanzleibeamtensieUe der X. oder XI. Nauaöllafse. Vei dem l. l. Kreisgerichte in Marburg oder an einen: anderen Dienstorte des Ober» landesgerichtssprengcls Graz ist eine Kanzlei» bcamtenstelle der X. ober XI. Rangsllasse zu besehen. Bewerber um diese Stellen haben ihre eigenhändig geschriebenen, mit dem Nachweise der Kenntnis der deutschen und slouenischen Sprache in Wort und Schrift, dann mit den Zeugnissen über die abgelegte erste Kanzlei» Prüfung und soferne die Bewerber eine Stelle bei einem Gerichte anstreben, bei welchem nicht mindestens drei ikanzlcibeamte systemisicrt und von dieser Anzahl zwei, bei einer größeren Anzahl aber zum mindesten die Hälfte der bereits angestellten Kcmzleibeamten zur Grund^ buchsführnug befähigt sind, auch mit den Zeug» nissen über die Prüfung für die Grundbuchs» führung belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege längstens bis 2b. Juni 1908 beim gefertigten Präsidium einzubringen. K. l. Kreisgerichts.Präsidium Marburg am 25 Mai 1908. (2272) .'j-1 Z. 1387. Konkursansschrcibung. An der einklassigcn Voltsschule in Ulrichs» berg ist eine Lehrstelle mit den gesetzmäßigen Bezügen definitiv, eventuell provisorifch zu be» setzen. Mit dieser Lehrstelle ist der Genuß einer Naturalwohnnng verbunden. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis zum 20. Juni 1908 beim gefertigten l. l. Bezirksschulräte einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Voltsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Vollsschuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat ttrainburg, am 16. Mai 1908. __________ (2273) 3-1 Z. 1390/B. Sch. R. Aonknrsauoschrcilmna. Im Schulbezirte Rudolfswert werden Hiemit die Obcrlehrerstellcn an den zweillassigcn Volksschulen in Weißlirchcn und Hiunach zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gefuche find im Dienstwege bis zum 14. Juni 1908 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienfte noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztlichcs Zeugnis den Nachweis HU erbringen, daß sie die volle Physische Eig» nung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Rudolfswcrt, am 16. Mai 190«. (2170) 3—3 Z. 2612. Konlnrsausschreibung. An dem Staatöahmnafium mit deutscher Unterrichtssprache in Laibach lommt mit Beginn des Schuljahres 1908/9 eine neu systcmisicrtc Lehrstelle für klassische Philologie alS Haupt» und Deutsch als Nebenfach zur Besehung. Bewerbungsgesuche sind bis 15. Juni l. I. beim l l Landesschulrate in Laibach ein» zubringen. K l. LandeSschulrat f»r Krain. Laibach, am 14. Mai 190«. (2263) 3-2 Z. 989 B. Sch. R. Konkursausschreibung. Im Schulbezirle Adelsberg gelangen nach» stehende Lehrstellen zur definitiven Besetzung k) Die Oberlehrerstelle an der zweillafsigen Volksschule in Vrbovo; k) die Lehrer» und Schulleiterstellen an den einllafsigcn Volksschulen in Koritnice, Loze, Suhorje, Arabic und Zoll; o) eine Lehrer» und eine Lehrerinnenstelle an der vierllassigcn Volksschule in Grafcnbrunn und je eine Lehrerinnrustelle an den zweillas» sigen Volksschulen in Dorn und ttaltenfcld. Die gehörig instruierten Gesuche um eine dieser Stellen sind im vorgeschriebenen Wege bis 21. Juni 1908 Hieramts einzubringen. In, lrainischcn öffentlichen Vollsfchuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eig» nung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg am 20. Mai 1908. __________ (2215) 3—3 Kundmachung. In Gcmäßheit des § 58 des Gesetzes vom 25. Oltober 1«96. R. G. Bl. Nr. 82l», und des Artikels 38, Z. 4 der Vollzugsvorschriften zum 1. Hauptstücke dicfes Gesetzes, betreffend die allgemeine ^rwcibsteuer wird hiermit zur all» gemeinen Kenntnis gebracht, dasz die Erwerb» steuerregister, enthaltend die Angehörigen der Steucrgesellschaftcn I. und II. Klasse des Ver. anlagungsbezirles «Handelslammerbezirl Lai» bach» und die Angehörigen der Steuergescll. schaftcn III. und IV. Klasse des Veranlagungs. beznles Stadt Laibach fertig gestellt sind, und vom 2b. Mai 1908 an durch 14 Tage, täglich während der ge» wohnlichen Amtsstundrn in der Kanzlei der gefertigten Steueradministration, am Rain Nr. 6. II. Stock, zur Einsicht der Erwerbsteuer. Pflichtigen offen gehalten werden. K. I. Steuerabministration Laibach, am 15. Mai 1908. Razglasilo. V zmislu § 58. zakona z dne 25. oktobra 1896. 1., drž. zak. St. 220, in èlena 38, St. 4 izvršilnega predpisa k 1. poglavju tega zakona, zadevajoèemu obèno pridobuino, daje se na znanje, da so pridobniriBki vpisniki (registri), obsezajoèi pripadnike davènih družb I. in II. razreda v prirodbonem okraju «okraj trgovske zbornico Ijiibljangkc> in pripadnike davènih družb III. in IV. razreda v prirodbonem okraju mesto Ljubljana do-gotovljeni, in da bodo ieti, poèenši z dnem 25. maja 1908 skozi 14 dni vsaki dan v navadnib uradnib urah v pisarni podpisane davène administra-cije, na Bregu St. 6, II. nadstropje, razgr-njeni na vpogled vsakemu pridobninskemu zavezancu. ('.. kr. davèna adminiBtracija Ljubljana, dno 15. maja 1908. (2279) C. 96/8 Oklic. Zoper Matijo, Katarino, Marjeto in Jurija Milek z Zemlje st. 26, ozir. njih neznane dedièe in pravne nasled-mke, kojih bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki po Mihaelu Berkopecu iz Zemlje št. 15 tožba zaradi izbrisa pre-vžitka, ozir. 80 K, 182 K in 260 K. Na podstavi tozbe doloöil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 3 0. maja 1908, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v sobi št. 2. V obrambo pravic toženih se po-stavlja za skrbnika gospod Leopold Gang] v Metliki. Ta skrbnik bo za-stopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroške, dokler se ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Metlika, odd. II, dne 19. maja 1908. (2234) _Firm. 357 "Žadr7iiL84/ir Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi Mlekarska zadruga v Horjulu registrovana zadruga z omejeno zavezo da se le-ta zadruga sedaj opira na zadružna pravila, katera so se sklenila na seji obènega zbora od 12. aprila 1908. Namen zadruge je sedaj «v ob-èini Horjul in okolici pospeševati živinorejo, mlekarstvo in perutninar-stvo». V ta namen zadruga 1.) gradi potrebne zadružne prostore in na-bavlja stroje za izdelovanje mleènih izdelkov; 2.) prevzame od sTOJili za-družnikov mleko, izdeluje mleène iz-delke ter vse to razpeèava; 3.) pre-vzema od svojih zadružnikov jajca in jih razpeÈava. Naèelstvo sestoji iz predsed-nika in štirih odbornikov, katere voli obèni zbor na tri leta. Naèelstvo podpisuje za zadrugo na ta naèin, da se pod zadružno tvrdko podpišeta dva èlana naèelstva. Obènega zbora dan, ura, kraj in dnevni red razglasiti je vsaj osem dni prej po v uradnici nabitem na-znanilu ali po razpisu v glasilu Za-družne zveze «Narodni Gospodar», izhajajoèem v Ljubljani. Vsa druga razglasila zadruge vršijo se na enaki naèin. Ljubljana, 12. maja 1908. (2288) C. 60/8 1. Oklic. Zoper Andreja Usnik, posestnika iz Osredka St. 11, kojega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okr. sodniji v Cirknici po Ivanu Modic, po8estniku in trgovcu v Novivasi St. 16, tožba zaradi 441 K 90 h in 88 K 20 h s prip. Na podstavi tožbe doloÈil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 1. junija 1908, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji. v izbi št. I. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Karol Dermelj, naduèitelj v pokoju v Cirknici. Ta skrbnik bo zastopal imeno-vanca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler se on ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Cirknici> odd. I, dne 21. maja 1908. Anzeigeblatt. Feuerbursche "selbständiger, tüchtiger Arbeiter, in Kaleschen und Steirerwagen-Ilepara-turen, überhaupt in feinen Arbeiten bewandert, wird für Banjaluka zum sofortigen Eintritt gesucht. Andreas Scheinost, Banjaluka. 12297) Im Hause Hatfiausplatz Nr. 19 sind zum NovembertBPmin 1.3. Qeschaftslokolitaten zu vermieten. Anfragen sind an Franz Balle, Schloß Freudentai, SQdbahn- station Franzdorf, zu richten. (2-J89) 3 1 Hurort Töplitz in Krain, Unterkraincr Bahnstation Strasriia-Töplitz Akratothormo von 38° 0, Trink-und Badekur. Außerordentlich wirksam bei Oioht, «heuma, Ischias, Neuralgie, Haut- und Frauenkrankheiten. Große Bade-»aasina, Separatbäder und Moorbäder. Komfortabel eingerichtete Fremden-, Spiel- ¦"»d OcBüllschaftszimnic.r. (.Insundes Klima. Waldreiche Umgebung, (iute und billige ^teataurationeu. Saison vom 1. Mal bis 1. Oktober. Prospekte und Auskünfte kostenfrei bei der Badeverwaltung. (U8li) 12-4 Redni obèni zbor dein. stavbinske druzbe „Union" v Ljubljani vrsi se dne 16. junija 1908 ob 5. popoldan v mali dvorani hotela „Union", I. nadstropja. 1.) Poroèilo upravnega sveta o bilanci za leto 1907. 2.) Poroèilo nadzornega sveta § 25. pr. 3.) Volitev 4 èlanov upravnega aveta za dobo enega leta. 4.) Volitev 5 èlanov nadzornega sveta. 5.) Enentualni predlogi delnièarjev, koje raora predlagatelj vsaj 8 dni pred obènira zborara prijaviti pisraeuo uprav-nemu svetu, ako hoèe, da pridejo na tem obènem zboru v razpravo. (25J94) Delnièarji, ki hoèejo zvrševati bvojo glasovno pravico, morajo 5 dni pred obenirn zborom položiti aroje delnice v pisarni družbe hotel «Union» od 11. do 12 ure dopoldan. V LJublJanl dne 23. maja 1908. Upravni SVet. Laibacher Zeitung Nr. 120. 1136 25. Mai 1908. 79, RechnungsAbschluß der k. k. priv. wechselseitigen Krandschaden Uerstcherungs Anstalt in Graz für das 'Merwaltungszahr 1907. (2268) Verftcherungs-Stand. «ebäude.«bteilun« M,bilar.«bteUnng ^W«la^. ^«esam^^ ^. Ver« Anzahl der Versicherungs- Mzahl der Versicherungs« ^ H.« Versicher.' ficherungs« -------------------------- wert Versiehe« wert ^AZ' wert werte« «U'>«udt ^" ru.»m ^........^K3 ^ Mit 31. Dezember 1906 hat der Stand betragen.................. 99.025 242.«35 5lb.867.26I 34.397 228,919.437 1473 773.876 7^5,580.576 Im Iah« 1907 sind zugewachsen: Durch neue Veitritte, Erneuerungen abgelaufener Versicherungen und Wert« ^ erhöhungen.......................... 2.375 7,142 33.3,7.948 9.943 72.995.384 342 17135k 106.544.6«« Zusammen..... 101.400 249.977 540,265.209 44 340 30I.tt14.82l 1.815 945.234 852,125.264 , Dagegen gingen ab: ! ! Durch Austritte........................... 1.348 3.711 4.302.6W 8« 162,594 — 4,465.224 Durch Ablauf zeitlicher Versicherungen................. 261 59« 6.544.400 7.021 44.687.610 211 106.509 51.838.519 Durch Wertverminderungcn und Ausscheidungen sowie durch SchcidenMe.... 1.^25 3.732 8.216.5>79 1.383 12.509.745 7» 34.520 20.760.844 Zusammen..... 2.U34 8.041 1 :<.0tN.s>09 8.490 57.359.949 309 j 141.029 76.564.587 somit Stand mit 31. December 1907...................... 98.466 ! 241.936 > 530,201.600 35.850 244,554.872 1.506 804.205 775,560.677 Hauptbetriebs-Rechnung für das Verwaltungsjahr 1907. Hnagal,^« ! Einnahm.»« — I. Vchadenzahlnngen (einschließlich der I. Übertrag der Fonds vom Vorjahre «rhebungs. und Rettungsipesen . . . 1,161.708 43 (ausschließlich des Pensions, Feuer, ab: Anteil der Rückversicherer . . . 690.385 ,82 471.322 61 ^t,?. II. «e«ie.A»slagen: 1- ^""^""jer" abzüglich des An, " " teües der Rückversicherer..... iliv.oso i» 1. Organisationslosten....... — ._ « ^> ^ »« . ,- ^ 5 «,»^ 2. Provisionen (Besoldung der aus- 2. wärtigen Vertreter) . ..... 116.664 ,05 ^"3"^ "" ^m Gebarung«. 3. Laufende Verwaltungsauslagen (siehe ^N' « i«n^ l l. ic^? 117 6N3 detaillierte Nachweisung) .... 244.496 61 des Jahres 1905 fur 1A7. . . 117.603 - ^^ 4. Steuern und Gebühren...... 14.813,79 ' ' ' ^»"v. - - ' ^ ^. , Oebührenäquivalent der ssonds . . 13.481 ! 52 28295 i 31 389.656 17 jj 3. Reservefonds.......... 5,5o0.193 73 ^ , n Zuweisung aus dem Gebarungs» ,71 55s^.:5..«y.« >«^ ««^". «l,.H. Überschusse des Vorjahres.... 66.491 41 5,616.685 14 g«ben: 4. RUckvelsicherungsfonds...... 987.571 84 , <^,,. ., 5. Prämien.Nusgleichsfonds..... 62.434 48 1. «bschrelbungen an: Zuweisung aus dem Gebarung«. ») Oraanisationslosten...... — — Überschusse des Vorjahres.... 1.756 - 64.192 84 b) Realitäten.......... 76.096 77 6. Kursdifferenzenfonds....... 33 469 -e) Inventar.......... 342 93 7. Reserve für Steuern und Abschrei. ä) uneinbringlichen Forderungen . — >— bungen vom Buchwerte der Realitäten 88,3« i 10 7,241.224 75 «) Sonstige Abschreibungen.... 249 j 60 76,689 30 ------------------------ 2. Kursverlust: II. Neserve für schwebende Schäden vom ») an Effelten: Vorjahre (abzüglich des Anteiles an verlausten und verlosten d„ Rückversicherer)...... 24.940 14 Effelten.......... 410 - '^ ^ d, °n^K°n ^ ^ ^ - ^ - ««,«98 «° '«^ Z.?««« - «">»»"" <°b'"»«ch 3. Sonstige Ausgaben, und zwar: ! > .. ».. >.«, - ».-.«, ,. x .l^. », ^ l. ^.^ <,<,««,, au «,) fur die mltVegttm desVerwaltuugs. .) an gesetzlichen Feuerwehrbeiträgen 33.621 6« ^^ in Kraft stehenden dauernden b) an freiwilligen Beitragen zur , Versicherungen......... 1,220.665 14 VAu.d«I" «2°°9 lb «h°h>«««.......... ««,'«' °< >,°"<28 ?« „ ».« «.,.^.,„.,^, »i: N»ck».rl«i.run»...... 'l2,?«8 '° »>»««» °' 1. für Pensionen und Erzie. ! hungsbeiträge...... 58 860 z 05 ! IV. Erträgnis der Kapitals.Nnlage«: 2. für diverse Ausgaben . . . 20.319,99 217.645,87 355,033 37 > < <^ ,, . ^«-_....... ' ^ " ----------------->!------———.^ l^ 1. Darlehens-undEskomptezmsen sonne „^ », . ... ^ < ^ «-^... Zinsen von Einlagen bei Kredit« IV. «eserve für schwebende Schaden: ^ Instituten und Sparkassen .... 136.59126 Für Schäden des Rechnungsjahres . . 16,715 98 2. Zinsen der Hypothelai'Darlehen. . — — ab. Anteile der Rückversicherer... 2.178 j 28 14.53770 » l5ff-,.-,.gmssn ^94« _ ,^ _, , ^ ^. ^ ^.,. «, 4. Reinertiägnis von Realitäten . . . 61.336 63 V. Sta«d der Fonds am Schlüsse des Rechnungsjahres (ausschließlich des Hievon ab: Zinsen der darauf lastenden Pensions.. Feuerwehrstiftunas. und Hypothelarschulden....... - — 61.338 «3 294.177 91 Kaiserjubiläumsfonds): 1. Prämienreserve......... 386.251 53 V- Andere Einnahmen: ab: Anteil der Rückversicherer .. 137.496 ! 22 248.755 31 1 P„,izz..,^.h„„ . in.^7 »? 2. Die den Mitgliedern aus dem ! 2. Andere Verwaltungseinnahmen . . 1212 -Gebarungsuberschusse des Jahres « j>,..«^mi»n-1906 zur Rückerstattung im Jahre l 3. Kursgewinn. 190« zugewiesenen....... 116.814 — l ») an Effelten: realisierter.......... 83 — 3. Reservefonds.......... 5,736.998 45 buchmäßiger......... — 4. Rückversicherungsfonds...... 1,087.273 75 d) an Valuten......... — 33 — b. Pramien.Ausgielchsfonds..... 66.691 3b 4 Sonstige Einnahmen, und zwar: 6. Kursdifferenzen-Fonds...... 158 80 > c ^,-^ 0 <^ ^ . « ! 7. Reserve sür Abschreibungen vom Buch. ") «" ^schlichen Feuerwehrbelträgen __ I werte der Realitäten ...... 30.144 04 7,266.835 70 b) an Rückversicherungs. Provision (einschl. Gewinnanteil)..... 210.772 58 , 16 VI. Überschuß a«s der Iahresgeb«r»ng 195.039 04 0) diverse Einnahmen der Fonds . 3.056 31 213.82« 89 233.421 ^. 8.712.424 ,59 8 712.424^ Laibacher Zeitung Nr. 120. 1137 25. Mai 1903 Bilanz am 31. Dezember 1W7. ^ Aktiva. -------,-----^-^ Wafsiva. --------------- 1 Forderungen an die Altionäre für nicht eingezahltes 1 Emittiertes Nltienlapital (Gründungsfonds).... — — Aktienkapital ................ ^ — 2 Gewinst» und ttapitals-Neserven: <>«„«,. «y ya, ^» ^) D'e den Gebciude.Versichrrten aus dem webarungs' . °«Schluss, de« N.chmm,«. ^j ^« ""NH,^ »°m «uch».n. ^ " °" " jah«s....................8,960.82? «0 ! Anstaltshäusel.............. 30.144 04 7 0»? 921 ^ Hiezu: laufende ginseu............ 40.514 6? 8,370.842 07 g Kursdifferenzen-ssondS.............. . , ' ,«l «^ s, Wechsel im Portefeuille........... " ^4 Prämienreserve (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer) 248755 31 ? 5.^».,.,»«- ^«.,^.« — — ! 5 Reserve für schwebende Schäden (abzüglich des Anteiles ! ? Hypothelar-Darlehen.............. ! ^^ Rückversicherer).............. 14H«? ?<) 8 Darlehen auf Wertpapiere............ 500.000 — ! g Pcnfionsfonds der Bediensteten.......... H49L9S 03 U Pensionöfsnds 549.296 03 7 Sonstige Fonds: ») Stiflungsfonds für verunglückte Feuerwrhrmäimer 9.896 — 10 Sonstige ssonds: d) Kaisei.Iubiläumtzfonds (zur Unterst ühuna von durch ») Stiftuuqsfonds für verunglückte Feuerwehrmänner 9,896 — andere Elementarereignisse als durch Feuer d) Kaisei.Iubiläumsfonds(^ur Unterstützung von durch verunglückten Vereinsteilnehmern)...... 23097 bb andere Elementarereignisse als durch Feuer I 8 e) Fond« sür besondere Zwecke......... 50.000 — 82.993 55 verunglückten Vcrcmstnlnehmern)...... ^ ?97 ^ Passiv'Saldi der Rechnungen mit den Rückversicherern ! c) Fonds für besondere Zwecke......... 50.000 - 82.993 b5 ^ ^.^^^ zz^^.^^^............... 4 43« 75 11 Altiv.Saldi der Äechnunaen mit den Rückversicherern . > 140089 UV ! T,nftiae Passiva: ! I li Ausstände bei Geschäftsführern und Beitrags.Rückstänbe 68.198 98 ^ ») gesetzliche Feuerwehrbeiträgt pro 1W7 ..... 32.621 W 13 Diverse De»it«reu ' 4 324 60 ! t>) Diverse andere, aus dem statutenmäßigen Geschäfts« " H)'ver,e H)evu,ren............... ».a^ o" ^^ entstandene Passivposten...... 10.38^i 56 4300« 24 14 Vortrug der zu amortisierenden Orgamsatlonslosten. . — n überschnß aus der Iahresgebarung einschließlich de« 15 Wert de« Inventars nach erfolgt« Abschreibung . . . 3086 41 Vortrages aus dem Vorjahre.......... 195.089 04 16 Sonstige aus dem statutenmäßigen Geschäftsbetriebe entstandene Aktivposten.............. 10.622 68 > 8.176 141 01 z ! »,1?«.141 01 Die Prämien für in späteren Jahren fällig werbende Prämien'cheine betragen X 596.030 28. Oraz. im Monate Jänner 1908. Vduard Hauschl m p., Julius Gdlinger in p., Gencral-Selretär. Oberbuchhalter. Dr. Johann Graf von Meran m p, Dr. Franz Graf m p, Präsident. oz. Direltions-Obmann. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden: Graz am 19. März 1908. Wilhelm von Dietrich m. p. Josef Zurc m. p. Johann Vhunhart m p Nachdruck wird nicht honoriert. Realitätenversteigerung. Die mit Beschluß des k. k. Bezirksgerichtes in Laibach vom 4. Mai 1908, GZ. Nc. I 160/8/i bewilligte freiwillige öffentliche Versteigerung der den Frauen Taula von Merizzi, k. u. k. Majors Gattin in Wien, Cölestine von Noll, k. u. k. Feldmarschalleutnants Gattin am Ossiachersee, und Marie Hermann, k. u. k. Majors Gattin in Graz, je zu einem Drittel eigentümlichen Seunigschen Hausrealität, Einlage-¦Zahl 6 der Katastralgemeinde Gradischevorstadt, findet am 26. Mai um 10 Uhr vormittags in der Notariatskanzlei des gefertigten Gerichtskommissärs statt. Diese Realität, bestehend aus dem Hause Nr. 4 in der Burgstallgasse (Gradische), geschätzt auf 82.975 K, dem Hause Nr. 4 in der Erjavecgasse, geschätzt auf 109.389 K, und dem Hofgebäude, geschätzt auf 5044 K, wird als ein Ganzes ausgerufen und an den Meistbietenden, jedoch nicht unter 195.000 K, hintangegeben. Das Vadium beträgt 19.500 K und ist in inländischen Spar-kasseeinlagebücheln oder in pupillarsicheren Wertpapieren zu erlegen. Das Meistbot ist bis 1. Juli 1908 zu Handen des Gerichts-«ommissärs zu erlegen. Die näheren Versteigerungsbedingungen und der Grundbuchs-Äuszug können in der Kanzlei des gefertigten Gerichtskommissärs während der üblichen Amtsstunden eingesehen werden. (2043) 3-3 Laibach, am 9. Mai 1908. Dr. Franz Vok k. k. Notar als GerichtBkommissar. (2247) L. 1/8 Oklic. 6 C. kr. okrajno sodišèe Kostanje-vica je na podstavi odobrila c. kr. okrožnega sodišèa v Rudolfovem, po-deljenega z odloèbo od 16. maja 1908, Nc. I. 48/8/1, delo Alojzija Kuntariè iz KoBtanjevice zaradi sodno dognane bedosti pod skrbstvo in mn postavilo gospoda Antona Lepschina iz Kosta-njevice za skrbnika. C. kr. okrajno sodiSèe Koßtanje-vica, odd. I, dne 19. maja 1908. Soeben erschien: Die Gewerbeordnung samt den sie ergänzenden und erläuternden Gesetzen, Verordnungen und Erlässen und einer Übersicht über die einschlägige Spruchpraxis des Verwaltungsgerichtshofes, des obersten Gerichtshofes, des Reichsgerichtes der Gewerbegerichte und der Ministerien, mit einem alphabetischen und chronologischen Register von (2271) Dr. Otto von Komorzynski. 6_2 Neunte vollständig umgearbeitete und erweiterte Auüage. — 2 Bände in Ganzleinwand gebunden K 14'__. Vorrätig in: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buch-, Kunst-und Musikalienhandlung in Laibach, Kongressplatz 2. Geschäftslokale zu vermieten. (160*)17 Im Neubau MikloiiÖitrasle — Ecke Dalmatin-gasse sind zwei schöne Geschäftslokale mit Nebenräumen, getrennt oder zusammen als ein Lokal, mit Zentralheizung versehen zu vermieten. Nähere Auskünfte in der Administr. dieser Zeitung Laibacher Zeitung Nr. 120. 1138 25. Mai 1908. ^ Gegründet 1842. ^^W T Wappen-, Schriften- T I und Schildermaler Brüder Eberl Laibach I Mlkloiiöatraße Nr. 6 I Ballhausgagge Hr. 6. I Telephon 154. (3607) 215 I Abbaziaj Villa Margit zwei Minuten über Tomaševacbad, elegante Zimmer und mehrere Zimmer m. eingeriohteten Küohen samt Gartenbenützung, ist in den Sommermonaten billig1 zu vermieten. (2248)6-2 Josefine Wolf. Jalousien und Holxronleanx allerbilligst bei der Braunauer Holzrouleaux- und Jalousien-Manufaktur HollmannÄ Merkel, Braunau in Böhmen. PV~ Agenten geiuoht. (2021) 10 4 Oesucht tüchtiger Maschinenschlosser für grössere chemisohe Fabrik. Offerten unter Masohinensohlosser an die Administration dieser Zeitung (2266) erbeten. H—2 Ansireichergehilfen worden gegen Vergütung des Reisegeldos bei Joh. Novak, Velden amWörther- (2257) see, aufgenommen. 6—8 Groslej freundliches jÄonatzimmer möbliert, ist im Bahnhofviertel sofort zu vermieten. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (2213) ;i—H Kontorist beider Landessprachen in Wort und Schrift mächtig (2231)3-3 findet sogleich Aufnahme. Spezerist bevorzugt. Anträge unter Post-faob. 50 Lalbaoh. Deutseber Scbulvcrcin, Ortsgruppen Caibacb und Schönau-Scbiscbka. Ginladung }u den flßittwoch den 27. flßai 1908 um 8 übr abends im „Goldenen Zimmer" der Kasino-QIirtscbaft stattfindenden ordentlichen 3abrc$vmammlungcn. Tagesordnungen: Von beiden Ortsgruppen vorerst Caibacb, dann Scbönau-Scbiscbha : 1.) Tätigkeitsberichte für das Jabr 1907; 2.) Slabl der Vertreter für die am 7. Juni 1908 in Klagenfurt stattfindende Hauptversammlung; 3.) ßcuwabl der Vorstände; 4.) Hllfällige Hnträge. 228°) 3~2 Die beiden üorstände. Gefertigter beehre mich anzuzeigen, daß ich den Alleinverkauf für Kraln and die Nachbarländer unserer so vorzüglichen Paolus-Salon-Glanzhohle a zirka GSOO Kalorien, und Bohemia-Salon-6lanzhohle a zirka S000 Kalorien übernommen habe, und davon stets großes Lager von staub- und steinfreier Stüok , Naß- and Orießsorte halte. Größere Bezüge direkt ab Kohlenwerken. Preise, besonders aber Qualität von keiner Konkurrenz übertroffen. Man verlange Preismitteilungen. Nur mit besserer Kohle heizt man gut und billig! (25275; .H—2 I Haupt-Kohlendepot J. Paulin, Laibach, Neugasse 3. in atlcn modztn&n und yawybaiin 'Fassons, von &itt\a$tcz -6i^ s&H 6wtet Ctiisjüfitiiny, 'SflLiedezl&i&chen, a&tanchettcs, Ssedcw, Litz,cn, ScAnvite etc in teichöt&t Èluzivaht 6ei Eingesendet. Schöne Firmungs- geschenhe! Uhren ohne die Aufschrift „Union" werden bei mir unter dem Fabrikspreise ausverkauft. Wer eine wirklich solide, billige und gutgehende Uhr haben will, dem bietet sich jetzt dazu die günstigste Gelegenheit! (m3;&-i tlickeluhren von II. 11, SiJberuhren von II. 390 aufwärts Zu zahlreichem Zuspruch omph'ohlt sich bestens hochachtungsvoll Verlanget umsonst den schönen neuen Preiskurant (mit Kalender) welcher soeben mit den billigsten Preis-noüernngen erschienen 1st. Franz Cuden Uhrmacher und Handelsmann in Laibach. Aktionär der großen Uhrenfabriken „Union" in Biel nnd Genf in der Sehweiz. fabriksoiederlage en detail & en gros. Dr. Gustav Jäger* Wcllwäsctie & ^ X Aüfertipug yod Brautausstattungen \. &+%> ^J/^ gegründet 1870. \\S^ yr Herren-, Damen- und Hinder- \ Eigenes Erzuupis HUtlSCfiE ^ßQßsLrzßWs die we^on ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit und mäßigen Preises weit über die Grenzen Krainn bekannt ist, empfiehlt das Hurra- i. Dainen-Mofle-n. Aisstaltnis-GfiscMfl C. J. HAMAINIIM Wäsohe-Lieferant Kaiaerl. nnd Königl. Hoheiten, ver-sohledener Offiziera-Uniformierungen, Institute eto . k /\ |\ o Rathausplatz 8 LAIBACH Rathausplatz 8 ^ / ^ X "v Wäsche nach Maß wird j^ X^ $+ x v> raachest angefertigt. ^p* 'S j& Vyc----_----y// ^f % XAttsertigünnoa Ausstattungen für NengeboreneX «#*' ^ Dr. LaHmauüscliß taÄtoÄ Kräftigen Wohlgeschmack ^ ^ (2111) verleiht die altbewährte MAGGI5 ^ Würze äs- jeder schwachen Rindauppe, so dass mit Fleisch und Suppengemüsen gespart werden kann. Ein Versuch überzeugt! MAGGI» Würze ist sehr ausgiebig, muß daher sparsam verwendet werden. Probefläschchen 12 Heller. ,,MAGGIt" gute, tpartame Küch«. Druck n,id Pcrlaq von Ig, n. ssleinmayr H Fed. Vambcrss.