1903 SCtntöfilatt jur Sai6ad)er Seitmtg 9Jr* 208. 9HittoH>dj ben 14. (September 1910. l^0) Pxgs 2091/10 4/9. Konkursausschreibung. , Vcim k. k. Bezirksgerichte in Äischoflack ist eine Amtödienerstelle mit deiil du'.ch das Gesetz vom 25. September 1908, N. O. Vl. Nr. 204, und der Verordnung des Gesamtministcriums l""n 22, November I9W, R, G. Vl. Nr. 234, nurmiertcn Gehalte nnd der ortsllassenmäßigen Dtiuitätsznlage, dann dem Ansprüche auf Dienstkleidung nach den bestehenden Vorschrif-ten erledigt. Bewerber um diese oder eine bei einem anderen Gerichte freiwerdcnde Amtsdienerstelle haben ihre Gesuche bis 14. Oktober 1910 beim k. f. Landesgerichts'Prasidium Laibach im vorgeschriebenen Dienstwege einzubringen nnd 'n denselben außer den sonstigen Erfordernissen für eine Genchtsdienerstelle auch die Kenntnis bcr slovenischcn Sprache nachzuweisen. K. k. Landesllerichts-Priisidium Laibach, am 12. September 1910. (3331) 3-1 Št. 15.960. Razpis. Za leto 1910 se bodo podelile sledeöe Karol baron Wurzbachove oesarioe Elizabete ustanove za Invalide In hiraloe: a) tri ustauove po 120 K za Ljubljanèane; b) tri ustanove po 60 K za rojako iz Kam-nika, Homca iii Jarš in c) tri ustanove po 60 K za rojako iz Vin-tarjevca v obèini Smartinßki pri Litiji. Pravico do teh ustanov imajo v prvi vrBti c. iu kr. vojaški invalid] od stražmoštra ali narednika nizdol, ki so lepoga vedenja, ubogi in vsled v vojni zadobljenili ran ne-zmožni, da bi se saini mogli preživeti. Ako bi so za omeujeno ustanove ne zglasilo zadostno število vojaškib invalidov, tedaj imajo pravicn do njih tudi drugi re-voži iz iinenovauih krajev, ki so lepega ve donja in so radi bolezni in starosti no mo-rojo saini preziveti. V obcb sluèajih je dokazati neomadeže-vanost 8 posebuimi od obèino izdanimi po c. kr. politiènem oblastvu potrjenimi spri-èevali. Prosilci za jodno teb ustanov naj vlože svoje prošnje najkasnejo do 25. septembra 1910 potom pristojue oblasti, to je pri mestnem magistratu ljubljanskem, oziroma pri župan-stvu svojoga rojstnega kraja na podpisani doželni odbor. Prošnjam je priložiti sprièevala, katera dokazujejo sposobuost prosilcov za te ustanove. g. 15.960. Konkursausschreibung. Von den Freiherr Karl Wurzbach« scheu Kaiserin Elisabeth Iuvaliden« und Siechenstiftllugen gelangen in diesem Jahre nachstehende Stiftunnen zur Ver» leihung: H) drei Stiftplähe uiit je 120 X für in Lai- bach Gebürtige; l») drei Stiftplähe mit je 60 X für in Stein, Homec uud Iarse Gebürtige, und c) drei Stiftpläl^e init je 60 X für in der Katastralgemeinde St. Peter uud Paul, Orts» gemeinde St. Martin bei Littai, Gebürtige. Anspruch auf diese Stiftungeu haben die in den genannten Orten gebürtigen t. u, k. üster« reichischen Soldaten vom Wachtmeister oder Feldwebtl abwärts, welche gerichtlich uubcan» ständet, arm und im Allerhöchsten Dienste durch uor dem Feinde erhaltene Blessuren invalid geworden sind. Iu Ermangeluug solcher invalid gewor« denen Soldaten haben Ansprnch auf diese Stif» tungeu auch iu den genannten Orten gebürtige arme Personen, welche gerichtlich unbeanstandet und dnrch Krankheit und Alter erwerbsnnfahig geworden sind. Die gerichtliche Unbescholtcnheit der Ge° suchwcrber muß in jedem Falle mittelst von der l. l. politischen Behörde uidierten Zeugnissen der betreffenden Gemeindevorsteher erwiesen werden. Die Vcwerber um ciue dieser Stiftungen haben ihre Gesnche bis längstens 25. September 1910 im Wege der lompcteuten Vehürde, d. i. des Ztadliuagistrates Laibach, beziehungsweise der Gemeindeämter ihres Geburtsortes bei dem gefertigten Landcsauöschusse zu überreichen. Den Gesuchen siud beizuschließeu Zeugnisse, welche die Qualifikation der Vewcrber für diese Ttiflnnaen dartuu. Od deželnega odbora kranjskega. V Ljubljani, dno 6. soptembra 1910. Deželui glavar : Šuklje 1. r. (ij20«) :j 3 I. 2392. Konkursausschreibung. An der zweiklassigen Volksschule in Zoll ist die zweite Lehrstelle definitiv zu lnseßen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis I, Oktober 1910 Hieramts einzubringen. Im kraiuischeu öffentlichen Vollsschuldicnste noch definitiv ana/stellte Vcwerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besehen. K. l. Bezirksschulrat Adclsberg, am 31. Au« gust 1910. (2927) 3—3 ? 12/W/2 Amortisiermig. Auf Ansuchen der Emilie Pau-lichievich in Pola wird das Verfahren zur Amortisicnmg des nachstehenden dem Oesnchstellcr angeblich in Verlnst geratenen Laibachcr Loses ans dein Jahre 1879 Nr. 4319 pi- 20 fl. ---40 X eingeleitet. Der Inhaber diefes Loses wird daher anfgefordert, seine Rechte binnen 1 Jahr 0 Wochen nnd 3 Tagen geltend zu machen, widrigcns das Los nach Ver-lanf dicfcr Frist für 5 ^u cien feinsten. 1 lager uon lapeten, ssauleaux, fenltelkarniesen, Vailiäncjeii » linä leppiclien. (irahe /lU5walil uon INöbelsloffeii l>!w. ! kinfaclie nucl Itixuiiäse l-leii-at.^uzswtluli.qeii in wlici^sw«' unti billigster NuMlii'ung. Vckosatiiliel,. >>,iliclitl!»ci l,o„ , Laibacher Zeitung Nr. 208. 1904 14. September 1910. Elegante, fünfzimmrige BalkonuuohnunQ mit Bad, elektrischer Beleuchtung und allen Nebenräumon, ist zum Novembertermin Polanastrasse 22 z"u. veimieten. (3339) 1 ^T Gegründet 1842. ^^ Wappen-, Schriften- f und Schildermaler l Brüder Eberl Laibach Mlkloiiöstrafle Nr. 4 Ballhausgasse Nr. 6, Telephon 154. (4417) 208 k__________________.^___________________a Hegen Auflassung des Geschäftes werden neue Mignon ¦ Stutzflügel und Pianinos sowie überspielte Klaviere billigst abgegeben. Daselbst ist auch eine Wohnung mit 3 Zimmern nebst Zugehör im I. Stockwerke zum Novomberterrnin /,u vermieten. Firma F. Dragatln, Vertretung: Gudula Märn, Laibach, Florijanska ulica Nr. 42. (3306) 3-2 » MM' Mff- R3^3^ (3338)2-1 l)!ll2jU WMä blz^jN Entsprechende Kanzlei- ¦ m Lokalitäten [H bis 5 Zimmer) Parterre oder im I. Stock sucht die Bezirkskrankenkassa in Laibach. Privat- SHoitt wird gründlich nach der besten Wiener Methode Umlauf erteilt. Anfänger und vorgeschrittene Damen und Herren sowie studierende Jugend von 10 Jahren aufwärts können auf sicheren Erfolg rechnen. Wo? sagt die Administration diesor Zeitung. (3238) 3-3 Gesucht wird 1 gesetzter Kommis 1 gesetzte Verkäuferin der deutschen und slov. Sprache in Wort und Schrift mächtig, der Galanterie-, Nürnberger- und Kurzwarenbranche. Auskunft erteilt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. (331(5) 3-2 IMcniscien ÜnterrichT 3 grammatikalisch und Konversation 3 erteilt ij einzeln und in Kursen naoh bewährter Methode wie bisher l Marianne Chiossino. t «$- Beginn 16. September. -$* (3330) 3-1 i i Sprechstunden von II — 3: Knafflgasse 4. X Handels Lehr u.Erziehunasanstalt 1 in Laibach. f Schulbeginn 1. Oktober. I I Einschreibungen für externe Schüler I finden am 28., 29. und 30. September statt. L Arthur Mahr I 1 Gegründet 1834. Direktor. | (3006) 5-4 Tokajer der König aller Weine! Was die Milch dem zarten Kinde, das ist dem Krwachscnen der echte Tokajer Medizinalwein! Der ärztlich empfohlene, den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Tokajer Wein ist ein Heilmittel für jung und alt und darf derselbe in keinem besseren Hauso fohlen. Der reine unverfälschte Tokajer Wein ist besonders heilwirkeud bei Mageubeschworden, bei Blutarmut, ist appetitanregend und erweckt in hervorragendem Maße die Lebenslust bei groß und klein. Die Produktion sämtlicher unserer Weine steht unter staatlicher Kontrollo und wurden diese Weine vom hohen k. ung. Ackerbauministorium einzig und allein als Mediziualweine deklariert. Außer heilwirkend zu sein, bieten aber auch die Tokajer Weine den kostbarsten Genuß! Um nun jedermann die Möglichkeit zu geben, diese Perle aller Weine der Erdenrunde genießen zu können, haben wir uns veranlaßt gesehen, zwei Kollektionen in sorgfältigster Weise zusammenzustellen, welche wir überallhin franko Emballage, franko Fracht zum Versand bringen, u. zw.: Kollektion Nr. I: Kronen 9 — eine Flasche 0-5 / fünfjähr. Medizinal-Samorodner f ohno a]lc Bonsligc Sposcn! eine Flasche 05 l achtjähr. „ „ ) gegen Nachnahme oder gegen eine Flasche ü'25 l fünf jähr. „ -Ausbruch I vorherige Sendung des ße- eine Flasche Ü'25 l achtjähr. „ „ ( trases- Kollektion Nr. II: Kronen 6350 fünf Flaschen 0-7 Münfjähr. Modizinal-Samoroduer f ohne alle sonstige Sposon! fünf Flaschen 0'7 / achtjähr. „ „ > franko Emballage und franko fünf Flaschen 05 / fünfjähr. „ -Ausbruch station, /.ahlbar binnen ao fünf Flaschen 05 / achtjähr. „ „ l Ugen Vüm ^kturondatum! Gesellschaft Tokajer Weinproduzenten A.-G. "Vertrielos --A-Toteil-cLiigr Budapest V., Lipöt-körut Nr. 2. 0^* Prämiiert in den meisten Staaten. Dank- und Anerken-V^^ nungsschreiben von hohen und höchsten Herrschaften! Tüchtige Vertreter, welche in vornehmen Kreisen Jiekanutschaft und Zutritt haben, können Bich durch Empfehlung unserer Weine hohes Einkommen, eventuell Fixum sichern ! (2612) 26—2(5 Kleine Wohnungen zu ein und zwei Zimmern, Küche, Ilolzlego, sind Graberstraße 1 zu vermieten. Daselbst ist auch ein separiertes Zimmer, für einzelne Dame oder Herrn sehr geeignet, zu vergeben. (3302) 3-3 Schöne Wohnung Im Hause Nr. 10 in der Römerstraße ist im Hochparterre eine schöne Wohnung mit vier Zimmern samt allem Zugehör zum nächsten Novembortermin zu vermieten. (2874) 12 Anfrage beim Hausmeister. Schöne Wohnung KnafflgossB Nr. 10 sofort zu vermieten. (3177) 84 (3272) Sohön möbliertes 3-3 Monatzimmer mit Balkon und separ. Eingang, ist Židov-Bka ulioa Nr. 1, I. Stock, ab 15. September an einen soliden Herrn zu vergeben. Anzufragen dortselbst im 1. Stock. = Qesucht werOen = acht bessere Herren auf feinere privat - Bürgerküche Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. (2469) 22 ilp.llezlllepllellrll St. Rochus-Spital iu Budapest, hat die Magen-Tinktur des Apothekers Pioooli in Laibach, k.u.k. Hoflieferant, päpstlicher Hoflieferant, in allen Fällen von ständiger Loibesver stopfung und von Atonic (Erschlaffung) des Magens mit glänzendem Erfolge angewendet. 1 Fläschchen 20 Heller, Aufträge geg. Nachnahme. (3i)«8) 15 Lehrling findet Aufnahme bei Miohael Kastner, (3314) Laibach. 3-2 Neuer Geschäftszweig passend für Rohproduktenhäudler und Fuhrunternehmer , die über großen Lagerraum verfügen. Anlagekapital nicht erforderlich. Interessenten wollen sich melden unter „Neuer Geschäftszweig" bei der Administration diesor Zeitung. (3322) 3—2 ü Platzvertrefer worden gegen ein monatliches Fixum von 100 K nebst guter Provision von einem großen österreichischen Bankhause für den Verkauf von gesetzlich gestatteten Losen auf monatliche Teilzahlungen aufgenommen. Anträge unter „Sorgenlose Zukunft" an die Administration dieses Blattes. (3334) 2—2 Druck und Verlag von Jg. v. Klcinlna yr