1811 RmtMM zur Laibacker Zeitung Rr. M< Montag dcu IK.Scptcmlicr 1889. . ^ ?n^ ^' ^"ln Erasmus «"^" ^«^ s V ""s der Adjulenstiflung » ^"° Elaats r„. ^"^'" "°n Lichtcnl.erg für l<> !"r A . '°"us adeligen ssamilien, Hl "" 'ldiulln °"'!' unb Concepsprakti^ >°^> ^ '^ Vetrage von ö'F ^w/rber' 2« "t. dessen setrag, R^^"n. oh»e F"'V "°"W" Me. dass ^U i> >' '^' nne N^'«^ ^" «Hun. nicht ver-U ?' "der we. n'' ",^ "'" von 100 fl. H°'eines P^^ '""!>zi?'."n ssalle k.?^"ur einmal 100 fl. ^^ ^ »cne «00 fl. erhöht werden >>>^ ^H'^oatl7un«"5' bann Sühne ans ^>2 "^'"1 Söl« 7""3 k""'. in deren Er- Adel der Nach- ^V^nusaz ,"b.K l'er>. ' A^«deutscherbläudischeu '"Vm ^ find do«. Z'" "'^em landstän-,, N^°"Em,c^^^^ und'An. "btt di ?"""ber l)2 i. """" "«"-zeichen, ^^llondeten^g 'I Wnnl deugeugnissm ^^^^7/^tsstudlen, mit den An< ftellnngsdecreten und niit den Ausweisen über ihre allfällige Verwandtschaft, über ihren Adel und Landmannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis 2 0. October 1889 bei diesem l. l. Landesgerichte als Verleihungs« behürdc zu überreichen. K. l. Landesgericht Laibach, am 24. August ^3795) 3-2 g. 2813. Kundmachung. Am 30. September 1889 vormittags 9 Uhr wird wegcu Lieferung des Brennholzes und der Steinkohle für das l. l. Landesgericht. das l. l. stiidt.-deleg. Bezirksgericht, daS Schnmrgerichtsgel'äude und das landesgcrichtliche Wefauyenhaus für die Ieit vom 1. Jänner iftW bis Ende December 1890 die müudliche Minuendo»Verhandlung hieramts vor fich gehen, wozu UebernahmS-lustige mit dem eingeladen werden, dass bis zum Beginn der mündlichen Licitation auch schriftliche Osferle angenommen werden. Die Licitationsbedinguifse lönneu Hieramts eingesehen werden. >U. l. isllndesaerichts-Prasidinm. Laibach am «.September 1««9. (3651 l)) 2-2 Nr. 11.708. Kundmachung. Von der I. l. Finanz-Direction für Kram wird bclannt gegeben, dass der l. l. Tabat-Subvcrlag in Gurlseld im politischen Vezirle Gurlfeld im Wege der öffentlichen Concurrenz mitlels Ucbcrreichung schriftlicher Offerte an denjenigen als geeignet erkannten Bewerber verliehen wird, welcher die geringste Aerschleih-ftrouision anspricht oder auf jede Provision Verzicht leistet oder ohne Anspruch auf eine Provision einen jährlichen Pachtschilling (Ge> winstrülllass) zu zahlen sich verpflichtet. Gleich, zeitig und in Verbindung mit obigen» Tabak« vcrlage wird auch die l. l. Lottocollectur daselbst vergeben werden. Die Offerte sind längstens bis 27. September 1889 vormittags 11 Uhr beim Vorstände der !. l. Finanz-Direction in Laibach zu überreichen. Im übrigen wird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im AmtSblatte der »Laibacher Leitung» Nr. 20b vom 7. September 1««9, berufen. Laibach^m 24. August 1869.__________ (.'l8li:j)^3^1 Nr. «43 V. Sch. N. Kundmachung. An bcr zweiclassMli Volksschule in Tscher» mofchnch ist die Obcrlehrrrstclle mit dem Jahres» gehalte von 500 Gulden, dann der jährlichen Funclionszulagc von 50 Gulden sammt Natural-wohnnng in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Lehrstelle haben ihre ge< hörig bocumentierten Gesuche bis 2 8. September l. I. im vorgeschriebenen Wege Hieramte zu überreichen. K. k. Vezirlsschulrath Rudolfswert, am 10ten September 1889. Der l. l. Regierungsrath unk Vezirlshauptmllnn als Vorsitzender: Elel m./p. (3832) 3—2 Nr. 641 V. Sch. «. Kundmachung. An der einclassigen Volksschule in St. Michael bei Rudolfswert ist die Lehrstelle mit dem Iahrcsgchalte von 450 fl., dann der jährlichen Functionszulage von 30 sl. sammt Quartiergeld' Entschädigung per 80 fl. in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Lehrstelle haben ihre gehörig documentierten Gesuche bis 2 b. S e p t e m b e r l. I. im vorgeschriebenen Wege Hieramts zu überreichen, K. k. Bezirksschulrat!) Rudolsswert, am Uten September 1889. Der l. k. Regierungsralh und Vezirkshauptmann als Vorsitzender: Ekel in. p. Unzeiaeblatt. ? * Nm Irntiise ,1% Challamel 9 ^ienl/?1?'1' sl.rit,kli- ÄS"« pri ^ H^j*** okrajno »o-° lsJ«lija 1889. Wasserflicite Wagen-Plachen jodor bokanutcn Sorte, Asplialt-Dachfllz und Stein-Dachpappe In U,oll«n. bei Paget Äc Co. •rate k. k. »usHohl. priv. Fabrik wa»ierdio»i-ter StofTo etc. etc, Wien, Stadt, Riemergasse Nr. 13. Preite und Muster postwondond. "W56)^3^3 ^l^. N 261. Reassulllierung dritter cfecutiver Feilbietung. Im Reassllmirrlinqswege wild die mit diesgerichtlichem Vescheide vom 8ten Februar 1888. Z. 649. bewilligt gewesene dritte executive Fcilbietlmg der Johann Kodric'schen Realitäten Grundbuch« Ein. läge Zahl 215 und 220 der Catastral-gemeinde Heiligenlreuz mit Veibrhalt des Ortes und der Stunde und mit dem friihern Anhange auf den 2 8. September 1889 anberaumt. K. k. Äezirtsgericht Landsiraß, am 16. August 1889. Oekonomie -Verkauf. Haus in Unterkrain 2'/a Stunden von der Bahn entfernt, mit 2 Joch obstreichem Garten, 10 Joch Aeckern, 10 Joch Wiesen, 10 Joch Weiden, 18 Joch sehr gut bestocktem Wald mit grosser, zur Viehaufzucht geeigneter Stallnng, wird aus freier Hand sehr billig verkauft. Nach Wunsch kann auch mehr oder weniger Grund, als oben angegeben, ver-i/'.nsi werden. — Nähere Auskunft hierüber gibt Franz Müllers Annonoenbureau in Laibaoh. (3850) 3-1 Pferde-Licitati on. Samstag, den 28. September 1889, um 10 Uhr vormittags werden in Laibaoh am Kaiser-Josefs-Platze die Hengste: Grundb. - Nr. 368, Ivan, Pinzgauer Rasse, Schabrackentiger, 5 Jahre alt, 167 cm hoch, und Grundb.-Nr. 285, Heribert, Pinzgauer Rasse, Rothschiinmel, 6 Jahre alt, 169 cm hoch, gleich bare Bezahlung an den Meistbietenden versteigerungsweise hintangegeben werden. Vom Commando des k. k. Staats-Hengstendepots Graz, Posten-Nr, 3 in Selo bei Laibach. ^ »_i Laibacher Feitung Ni. o dr. Stempiharji) proti Ani Tièar iz Trboj pcto. 400 gold. c. s. c.; 7.) Katarine Florian iz Kranja (po dr. Stempiharji) proti Ani Tièar iz Trboj pcto. 300 gold. c. s. c. — izvr-šilna drazba nepremiènin; 8.) kranjske hranilnice v Ljubljani (f)O dr. PfefTererji) proti Francetu Lla-kovcu iz Spodnje licsnice prto. 150 gold. c. s. c — ponovitev izvršilne dražbe nepremiènine; ad 1.) vložna St.ev. 20 ad Suha, cenjene na 4535 gold.; ad 2.) vložna Stev. 88 ad Trboje, cenjene na 2987 gold, in viožna st. 89 ad Trboje, cenjene na 1061 gold.; ad 3.) vložna St. 213 ad Slrazise, cenjene na 820 gold., na dan 2 3. septembra in na dan 2 8. oktobra 1889. 1., ad 4.) vložna St. 165 ad Sent Jurij, cenjene na 2021 gold.; adb) vložna St. 153 ad Frimskovo, cenjene na 909 gold.; ad 6.) in 7.) vložna Stev. 74 ad Trboje, cenjene na 4577 gold.; vložna St. 70 ad Trboje, cenjene na 350 gold.; vložna St. 71 ad Trboje, cenjene na 311 gold.; vložna St. 72 ad Trboje, cenjene na 200 gold.; vložna St. 73 ad Trboje, cenjene na 300 gold., na dan 7. oktobra in na dan 4. novembra 188 9.1.; ad 8.) vložna St. 14 ad Spodnja Hesnica, cenjene na 1420 gold., na dan 7. oktobra in na dan 4. novembra 1 8 8 9.1., vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bodejo ta posestva pri prvem röku le za ali nad cenitveno vrednost, pri drugem pa tudi pod to vrednostjo oddala — z vtesnitvijo post. 10. junija 1887, St. 74 drž. zak. Pogoji, cenitveni zapisniki in iz-piski iz zemljiske knjige se inorejo vpogledati pri tem sodisèi v navadnih uradnih urah. C. kr. okrajno sodisèe v Kranji dne 8. avgusla 1889. (3539) 3—3 # btl C. kr. okrajno sodišèe v^ Kam^ naznanja, da se je na pK»nj pjr. Drolca iz Gorenjega TuhinjjUPO • nalu) proti Favlu Hribarju lzi'»' ,d, Tuhinja v izterjanje terjatve * ^ s pr. z odlokom z dne 27. ju"Jl ?j)(1 Stev. 6143, dovolila isvriilw k. na 1737 gold, cenjenega n^..^ Ijivega posestva vložna št-'° ' ^Q^j knjige katastralne obème TuhinJ- ^rPienadv8 Za to fevräitev sta odrejen r^ka, in sicer prvi na dan 21. septembra in drugi na dan q , 19. oktobra 18»»- "' pri vsakikrat ob 11. uri d°P<] gß bode tem sodisèi s pristavkom, da ^ a(j to posestvo pri prvem röku pa nad cenilno vrednost, pr1 tudi pod cenilom oddalo. ^k Pogoji, cenilni zapisnik " y Iia. iz zemljiske knjige se morej^ ^ vadnih uradnih urah pN vpogledati. ^P C. kr. okrajno sodišèe v dne 27. julija 1889. ^^\{ (3559)3-3 SLTMSgffBl Oglas. Na tožbe: ., iz M»lih 1.) Kalarine Janäekovtf > # Lasö proti Matiji Gornikn ooi ,/, radi odpisa; 2.) Janeza ^„iu*1 Krvavöjega Vrha proti Mat"' ^ipOvc» tarn; 3.) Jožefa Hoöevarja w¦ ^, St. 8 proti Stefanu HosievaflU VflS, 4.) Janeza Crnuglja w m?^(] St. 1 proti Niko Vujèièu l7> [oS0\. ad 2 do 4 zaradi Pr>PnJim5 2,5 A] 3 oskrbnikom, in sicer. ^J^e, Jj* g. Leopold Gangl-u 12 » i0 * Janezu Ivanetièu iz * ca> , ,flB Marku Crnuglju iz bf&w 0^* C. kr. okrajno sodiäöev 15. avgusta 188a____^^y-(3558)3—3 ,. Iki Oklic- Me"1 C. kr. okrajno ^A«$) naznanja, da se je na P^ p» Hess (po Antonu Prosenfakov^ o^' proti Juriju Kofaliu ISS ld. s pr- J# terjanje terjatve l0°(ogig89, ^9/ lokom 7. dne 6.avgusla 1 0*# dovolila izvrsilna drjiba ^ cenjenega nepremakUlv ^jige vložna St. 86 zemljife $ stralne obcme Ho*akovo. ß|lft & Za to izvršitev o^ ^ dražbena rdka, prv» "*bra 27. septem^ in drugi na dan . aB^\\t^ 28. oktobra ^ doP^ J vsakikrat od 11. d° lr.»vko«*1» tktf ' pri tem sodiSèi a P?stJveui ^V' bode to posestvo P1"1 V. ogt, P[)Oi za ali nad cenilno v**L 0^J gem pa tudi pod cenj* j? .tf^ Pogoji, ceniln. «P^ ^ iz zemljiske knjige ^ ^ . ^ vadnih uradnih ura^f>n; ünPe!lc' vpogledaü.UmrliinUi^UlgV Jožetu Franochu, ^ njih !!%, Ä Jozeii Haring, o»irofnft >i ^,|,M dedièem in pravnim ' ngl stavil se je g. lfvLL ^ za kuratorja ad actu'nd[^e v C. kr. okrajno s0 dne 6. avgusta 18»y- J 1813 16. September 1889. ;' ^3 Nr. 3303. m MMierung executivcr platen-Versteinerunff. ^""'"llemüch^^'"^"'^^ ^3g wird ^ttass!'^" ^"suchen der krainischen ^ L« l. N?'uUve Versteigerung d.r ^, F U'6si-geschätzten R.a'ulit ^ze iw^ rr ^ Catastralgeme,nde »nd his,.. ^V»lm,ermlslsweqe bewilliqt ""z^^^lbietungs^agsahnngm. '^ rcne auf den und die ^.' September "^" e auf dm l^ilnlll ^' '".^ober 1889. l»°tden^?,.^" Anhange angeordnet ??wm"^ ? "" ^er über dem """ dcmi^' "?" Zeiten aber auch kich. ""Mbm hmtangegeben werden wornach ft°te ^ ^ ^'w't vor gemachtem "Lici ^^uc.Badium zn Handen >°l°ie d z ^w">".ssi°u z„ erlegen hat. ?>db^^° "ngsprot.toll und der ^lichenU" ^"""' in der dies- ^st lO ^"'^ ^N. am 7ten l^II^----.------- ^ Nr. 3676. , 3 ^^erfteiger^ 5" g'n.acht^""^erichte Lack wird ^'"sft u?" ^"chen der krainischen "' N Lai Hbach (durch Dr. P ef- ^kln Hnn ?""ive Versteigerung ^igen.N"" Starman «' Gostece ^«M°^'7"u"u« beWilli!,! H. uch«'N?°« 7?'"°'°° und bei V'»«'Mra,""^' w der die«. 'Jane ^osnjo in • i\>Slavk°m, da se I^N*>ii ° vrednostjo (3631) 3—3 Nr 4883. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyr.-Feistrih wird bekaunt gemacht: Es sei über Ansnchen des Herrn Ioslf Domladis von Fnstritz die rr/cntive Ver-stligerung der dem Anton Hervatin von Iablaniy Nr. 9 gehörige!,, gerichtlich auf «00 fl. geschätzten Realität Einlage Z. 12 der Catastralgemeinde Iablanitz sammt lunäu» in8t,ruolu8 bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs'Tagsahungcn auf den 11. October und die zweite auf den 15. November 1889. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Ecrichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten Feilbietung nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations.Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zn Handen der Licilations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schähungs-Protokoll und der Olündbuche-Extract tonnen in der dies-gerichtlichrn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Illyr.-Feistrih. am 24. Juli 1889. (3608)3—3 5t. 4370. Oklio. 0. Kr. okra^no 506,666 v Nidnim nanirmisr, 6a ^6 c. kr. okl-u^no «06izc:6 V Nu60lloV6M » 8kl6P0M X 6li6 30k^» ^uli^ 1889, 5>!6v. 1255, poslaviln No-^llli^a ^mdroiiiö i^ Dciwn^ Va»i kißna !,t. 82 ia6i «lLlkl)umnl)«lj (kbk.^lva) poä Kur.it«^!v0, in 6a »6 ^6 njsnim nkrk-niknm imLnnva! ^nton I^orklkc: i/. Dawn^ Vli^i .^!,. 105. (Ü. kr. okr^no «o6i^6 v kidnici 6n6 9. Qv^unla 1889. (3610)^3 8l. 4804. OKIio. Kyr ^6 bila prvkl lirnzda ^uri^ Ivan<'6vNß.i po«6«t,va i/VkIicil, l'o^nn, 6l)IoöLNÄ na 20. av^u^ta t. !., bro^-V8p6äna, vräii» 86 bo6o 6r«8» pro- 6tlM 6N6 20. nsptembr» t. I. siri l6m »o6izöi. 0. kr. okrllMv 30äigös v kibnioi 6ns 21. avFU8la 1869. (3641) 3—3 öl. 16.705. «KI10. (^. kr. /n, M6»»0 äßle^. okra^no »o-6i.^6 v I^udi^ani na-nnnM: f> lu^o^nim o6Ioknm x 6nk 30^8» avßu«»a 1887, 5t,ev. 20.663, « pravieo 60 pon0vit,v6 uslävIMn «rkl^ ixvr> .^iwa prc)6a^a ixvrösneu ^oißsu lier^ncu In«ln68a ^6m^l5ö» vwöna ät. 101 ka«a-strains oköine 7.6iim!j6 (pr6^ i-kkls. z»,. 189, tlww 1, /aiio 78 aci ^U6r8p6l8), kawrn «6 ^6 8>H«0m W8o6n6^a nove^a C6ni!nika ^le ^ae«. 23. juli^ 1889, äl. 16.705, 8 priliklinami vrßä «ßnilo na 808 8o!6., 86 vnoviö äowöa na 6an 2 5. 36plemdra 1889.1. 6or>0!u6n6 od 9. uri pri anc ^6Ü8kar ix I>06Iukovic6 kura-«or^m «ti aci«m, ter 86 bo6s 8kra^-Sana odravnava na w^ko ^rancLla Nem5ßnria ix I)ra80M6i'a 8t. 7 cie^ «es. 20. av8U8ii/nanja xa8a 1889.1. ok 9. uri x.iulra^ pri 6 vwöno 8l6V. 18. ^a to cwloöuMa 86 äva 6ra^k6na 6n6va, prvi na 6an 2 8. 86pl6mbr» in clrul;i na 6an 30. oktobra 1889.1., v«akikral od 11. uri 6opolu6n6 pri t6m 8o6iM 8 riri8>avkom, 6a 36 do66 »0 ?.6ml^i8ö6 pri prv6in röku 16 xa ali ö6/ C6nilv6no vr6äno8t, pri 6ruß6m r6kn pa luäi po6 t,o vr66no8^o o6äalo. Dra5d6ni po^i, V8l6ä Kal6rik ^6 p086dno V8ak ponuänik äolxan, pr66 ponu6ko 10"/l» var5öin6 v rok6 6ra2-d6N68a komi8arM poloiiiü, o6nilv6ni xapl8nik in ^6in^6kn^ixni ixpl86k 16^^ v r6ßi8lraluri na vpvßwä. l^. kr. okraMo 3061366 v 86nox6öan 6n6 26. nv8U8la 1889. (3675) 3—3 8t. 3461 in 3462. OKIie. Q Kr. okraMo 806iäö6 v 86no56öan naxnanM: ^lic^a?r6l68nik ix Nax6r«6ßa ^6 proli 1.) .lanoxu ^i-6mrovu, 2.) ^ranciiiki, ^ni, Hßali, ^!arn6^u l^r6mrovu ix ttax-6rl6j?», ^ni I^r6mrov ix 0r6Nka, lia-row l'i-6mrovu in ^ox6li ^atlaö6n ix l^ax6rl68a in Hnlonu likmar^u ix Ura-nic6 in nM N6xnanim pravnim na8>66-nikom loxbo cke /)^«^. 24. avgU8l,a 1889, äl,6v. 3461, aci 1.) xa piipoxnan^y 1a8<-nin8k6 pruvlO6, «si 2.) cle /)^aes. 246ßa av8U8la 1889, 8». 3462, xa pripoxnan^ x»8laranM lerM<6v pri <6m 806ibüi vioxila. X«r l,6mu »oäiäöu ni xnano, k^6 6a bivu^o <0i!6ni in mu tu6i n^ik pravni na8l66niki xnani ni80, »t» 86 ^im na n^ikovo sko6o in n^inov6 troäk6 xa lc> prav6no r6ö «ti 1.) ^arnt^ ^ar^on, ttck 2.) ^wn^o 8uäa ix 86noit6ö 8krd-nikom p08lavila in 86 i^jima toxbi vroöili in okravnavi v 8kra^an6m po-3lopku na 6an 2 6. n 0 v 6 int> ra 1 8 8 9. 1. ob 9. uri 6opolu6n6 6oloöili. ^0 86 ^im v «0 «vrno naxnan^a, 6a 3i do6o mo^ü 0 prav6m öa8U 6ru-x6^a xa8 ^^0.^kr. okrajno «o6i^6 v ^a60vPci 6n6 10. »v8U«ln 1889. (3607) 3—3 Nr. 3529. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt a/macht: Es fei über Ansuchen des Johann Grabnar von St. Oswald die executive Versteigerung der dem Kasper Polc von Brezje gehörigen, gerichtlich auf 1335 fl. geschätzten Realität Grunduchs - Einlage Nr. 23 der Catastralgemeindc Arezje ohne lun6u8 in8truelU8 bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. September und die zweite auf den 29. October 1889. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegebcn wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 20sten August 1689. (3771) 3—3 Nr. 17933. Reassmnierung executiver Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. stä'dt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz-procuratur für Krain die executive Ver« steigerung der dem Josef Starman in Hlebe gehörigen, gerichtlich auf 4030 st. geschätzten Realität Einlage Nr. 1 der Catastralgemeinde Aebe sammt lun6u8 in8truclu8 im Reassumierungswege be-willigt und hiezn zwei Feilbietunqs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 2 1. September und die zweite auf den 23, October 1889. jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbefondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 6. August 1889. (3707) 3—3 St. 6463. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku naznanja, da se je na proSnjo dr. Karola Schmidingerja \z Kamnika proti Ja-nezu Jerincu iz Vodic v izterjanje ler-jatve 35 gold. 73 kr. s pr. z odlokom z dne 7. avgusfa 1889, St, 6463, do-volila izvršilna dražba na 940 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložni štev. 53 in 54 zemljiške knjige katastralne obèine Vodice. Za to izvršitev odrejena sta dva röka, in sicer prvi na 21. septembra in drugi na 19. oktobra 1889. I., vsakikrat. ob 11. uri dopoludne pri tem sodišoi v Kamniku s prislavkori), da se bode to posestvo pri prvein röku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod to oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tein sodišèi vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 7. avgusta 1889. l'atbaiftcr Seining Mt. 212. 1814 16 SePtcnlberM^, Unterricht in der italienischen Sprache ertheilt in und ausser dem Hause ein pensionierter Beamter. Für die Herren Handels-bellissenon beginnt der Abendcurs am 1. Ootober. Monatllohei Honorar 1 fi. Feldgasae Nr. 14, I. Stook reohts. (38si8) 3 • 1 Zitherunterricht Gebe meinen geehrten Schülern und Schülerinnen bekannt, dass ich von meiner Reise zurückgekehrt bin und wieder meinen Unterricht für dieses Schuljahr beginne. Wilhelm Friedrich, Zitherlehrer wohnhaft bis 1. Ootober; Schloaaer-gasse Nr. 5,1. Stook; aodann: Juden-ateig Nr. 3, I. Stook. (3871) 3-1 Emma Heinrich Schülerin der Frau Deairee ArtÖt de Padilla in Berlin und der Frau Loalae Duatmann in Wien, ertheilt Gesangs- und Ciavier-Unterricht. Anmeldungen: Petersatraaae, Haua-Nr. 34, II. Stook. (3779) 3-3 Postexpeditorin gesetzten Alters, fleissige Arbeiterin, wird aufgenommen. Wo? sagt die Administration der «Laibacher Zeitung». (3831) 3—2 Snohe ein anständiges Mädohen, welches dentaoh spricht und nähen kann, als Stubenmädchen. Lohn 5 fl. — Maria-Thereslen-Straaae Nr. 12, II. Stook. (3810) 2—2 M. Gertier, Latod (Josef C. Gerber) empfiehlt für das Schuljahr 1889/90 Volksschulbücher sowie alle Schul-, Schreib- und Zeichen-Requisiten. Schulbücherverzeichnisse werden gratis ausgegeben. (3858) 4—2 Ein geräumiges, nett möbliertes Zimmer 1st um 6 fl. monatlich am Alten Markte Nr. 17 zu beziehen. (3852) 2—2 Ein oder zwei Studenten werden hei einer soliden, im Centrum der Stadt, in der nächsten Nähe der Schulen wohnenden Familie, wo auch ein Ciavier zur Verfügung stünde, unter massigen Bedingungen in Koat und Wohnung genommen. -- Näheres in der Kirchenwaren-Niederlage der Frau Anna Hosbauer, Theatergasse 4. (3859) 2—2 Leere Petroleum-Fässer zahlt zu höohsten Preisen jedes Quantum Ferdinand Plautz, Spezerel-Oesohäst in Laibaoh, Alter Markt. _______________________________cmm 6—c Wohnung mit zwei Zimmern sammt Zu-gehör ist zum Michaeli-Termin zu vermieten. Preis 120 fl. — Näheres in der Administration der «Laibacher Zeitung». (3869) 3—1 Zwei schön möblierte Monatzimmer für einen Herrn sind sogleioh zu vermieten am Gongreaaplatz Nr. 7, I. Stook, gassenseits. (3842) 4—2 ismSJBJWWLiMm ¦ J*B^Tir^ E Wi Zu haben in allen Spezerei- und Deli catessen-Handlungen. (14fi2) 52—2' Mühlverpachtung. Die zum Gut und Eisenwerke Missling gehörige „Loppan-Mühle' gelang! im OfTertwege an den Meistbietenden zur Verpachtung. Das Pachtobject besteht aus der ganz neuerbauten, vollkommen eingerichteten Mahlmühle mit vier Gängen nebst Stampfe, constanter grossei Wasserkraft, den neurenovierten Wohn- und Wirtschaftsgebäuden nebsi 6 Joch 234 Quadratklafter arrondierter Grundstücke, inmitten dreier Ortschaften in bevölkerter Gegend situiert, und ist von der Bezirksstrasse Cilli-Windischgraz fünf Minuten entfernt. Ernste Reflectanlen, die über ein entsprechendes Betriebscapifal verfügen und sich persönlich vorzustellen geneigt, wären, erhalten nähen Auskünfte bei der Gutsverwaltung Missling nächst Windischgraz Steiermark. (3830) 3—2 g3 Die Vorlesungen >§! 5§ Handels-Lehr- u. Erziehungs-Anstalt >| fÖ zu JLaibacli L§ \S\ beginnen n,m 1. October 1889. /j^ >5> Ferdinand Mahr, k. Rath f%t >^j (3777) 3—2 Director. Cj* Brennholzlieferung- ,pn Winter > Der gefertigte Stadtmagistrat benöthiget für den kommene , 180 Klafter trockenen Buchenbrennholzes ¦ und des r und nimmt Offerte für diese Lieferung, in denen die ScheiterUinge 1 Kaufpreis genau anzugeben ist, bis inclusive 21. d. M. entgegen. fl Die näheren Bedingnisse können in den gewöhnlichen Am • ¦ hieramts eingesehen werden. Stadtmagistrat Laibach ^ - (3855) 3—2 am 12. September 1889. Nr^^ 1 xxxxxx>oooooooogg^| I Krainische Würste | O nur aus Schweinefleisch erzeugt Q O grössere das Stück 20 kr., kleinere das Stück 10 kr., Q x Briitworsto x . XX pr. Stück 10 kr.; V * X rVet«T>raten oder JuiigiVirl^rat011 jjj X senr schmackhaft, pr. Kilo 1 fl.; ^ X heimischer, gut geselchter Schinken j:], ? ~ V mit Haut pr. Kilo 90 kr., ohne Haut 72 kr., sind stets am Ug' • C/ X Leber-, Blut und Reiswürste g ' rS jeden Mittwoch und Samstag. . e n Q5 Auswärtige Bestellungen werden prompt gegen Nacnn j* X effectuiert. — Zu zahlreichen Aufträgen empfiehlt sioh X 2 o (3813)4-1 Barbara Kopaè 7 \ - X Fleischhauerin, Petersdamm ^"jJ/J ¦------------------------------------------------------------~^~~~~*^&*, || Die Buchhandlung j II lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg | M Congressplaiz IVr. S |p 24 W empfiehlt, ihr R I vollständiges Lager | %f sämmtlicher in den hiesigen und auswärtigen ^ehrg"|Sol)uIe | |T insbesondere dem k. k. Obergymnasium, der k. k. Oberr «^ajiicr, ^ ;' JU und den k. k. Lehrer- und Lehrerinnen - HildungsanstaHe" ^tei» | ilv den l'rivalschulen wie den Volks- und Bürgerschulen cine ^, \\ Schulbücher | dh in neuesten Auflagen, geheftet und in dauerhaften ^"^.^b)6 | - M zu den billigsten Preisen. .„*. 9 , % J3y* T>le Verzeichnisse der einsjtftaeyeß' IP ü\ Pw* Lehrbücher werden gratis ab(Je' ^ \ (405) 26—19 ^^^ VK/ *-^* 1ST DAS ECHTE ^ $l\\ [LE HOUBLONJ ^ Franzosiohes Fabrikat A JM ^¦^^/^ m GAWLEY & HENRY in P ABI» j|^M OifOeral-Depot tür OesterreloU-Uoaarn: OTTO KAMITZ * Co, i, otoMU**^—^-^^ Druck und Verlan von ^c,. oon «»e,nmayr H Fed. Vamberg.