.M 193. Ämt^Aatt zur LMacher Zeitung 26. August. Vrkenutuifse. Der Strafsenat das Provinzial. Tlibunals in Venedig a!« P>'0.^ri,!)l Hat m!t Erkenntniß vom 27. Juli d. I.. Z. ^d6ö. das Verbot der Druckschrift: „6l!n,!l bio^rnlli'l lli ^iil^! 1','NvclNlli p^r 1> I, Vl> n<'x, 1'ips'grnll,» 'j'olulilll i^llil. lml.). 1865" aus« llcsprochtn. Der Sirafscnat deS Provlnzial'Triblmals all,- bezitlnüigsweise des in demselben nntcr dcr Aufschrift »ll<»,^<^un l'olilicn" rorkommen« dc.i Artikels wc^en des Velbrccheus der Störung der l'ffsiillichen Nuhe nach ß l>5 lit. n. dcs St. G. :l. Dcr Nr. .^Z'vönV'^^Illssnsl 1865 des in Florenz lischeilmtvcil Journals „I/^j'i'l'nilio" wegc» des Vcil'llchcn^ dc.1 Hl^i^'crialheö »ach tz 5^ Ul <:. des St. G. Znsslcich wnrdc das gänzliche Verbot dcs Il)nri,als „lif>!^ll, 'sI<' in<>!<)lll-im»mi,lll:>" anöge» sprocheil. C fentlichkcit getlctcn ^ oder Leistungen voll tieferem künstlerischen Gehalte auszuweisen in dcr Lage sind; ") zur Ertheiln >i g von Pensionen, das ist Nn tc l st ü h u u a. 5 d e i t r ä g c n für .ttünstlor , »vclchr bcrcils El spl icsilichs!."' u„d Veldielistlichct; geleistet hal?^!» lmd welchen durch die erwähnte Beihilft die Möglichkeit gewahrt werden soN, auf der mit Glück betretenen Bahn fortzuschreiten; endlich o) zu Aufträgen auf 0 em G e oic l t der bildenden Kunst, und zwar an solche Künstler, welche bereits das Maß künst« lerischer Selbstständigkcit erreicht haben, verwendet weiden soll. Indem daä Staatölninisterium, welchem die Durchführung dieser Widmungen anheimgestellt ist, sich vorbehält, rückslchllich der Zuwendung von Pensionen im eigenen Wirkungskreise vorzugehen, ohne jedoch oechalb die h:erzu t^rech cigte Kompllcnz anszuschlicßcn, bezüglich der an bildende Künstler zu ertheilenden Aufträge jedoch zunächst die Befriedigung der in dieser Richtung sich geltcno machenden Bedürfnisse des Staates zum 'Ausgangepunkte zu nehmen und dieöfalls das Erforderliche einzuleiten, werden zur Bewerbung um S tipendien alle Kü n st-ler aus dem Bereiche der bildenden Künste (Architektur, Skulptur und Malerei) der Dichtkunst und Musik au5 allen Kö« nigrcichen und Landern deS Kaiser-Staates, welche auf die Zuwendung eineS Stipelldiumä Anspruch zu haben glauben, auf« gefordert, sich dicöfalls längstens bis H«Z. September d. I. bei den betreffenden Landerstcllen ln Bewerbung zu sehen. Die Gesuche haben zu enthalten: 1) Die Darlegung deS Bildungsganges und der persönlichen Verhältnisse des Bewerbers; 2) die Angabe dcr Alt und Weise, ln welcher von dem Stipendium zum Zwecke der lvei-tern Ausbildung Gebrauch gemacht werden soll; und 9) die Vorlagen der elwahnlcn Proben de5 Talentes und der bereits erreichten Bil. dlmgsstufe. Dlese Stipendien werden vorläufig auf die Dauer eines Jahres verliehen, wobei bemerkt wird, dasi für die Bestimmung der Höhe der. selben die pelsönlichen Verhältnisse deS Aewer. bers und d»r durch die Verleihung zu errei» chende Zweck maßgebend sind, das) es jedoch d.'»n Bewl'l-l'cr frei stehl, seine persönlichen Wünsche in dieser Richtung auszusplechen, Wien, am l4. August l«U5. Vom k. k. St aa tsmin i steri um. (260—l) Nr. 9U31 Kundttlachung. Der befugte Zivil« Geometer Gottfried Brunncr hat den Eid in diesen Eigenschaft am l. August lttli5 bei dem k. k. Bezirksamte in Gottschee abgelegt und den ständigen Wohn, sitz in der Stadt Gottschee genommen. Was hiemit zur allgemeinen Kenntniß ge» bracht wlrd. Laibach, am l2. August »865. Von der k. k. Landesregierung. "(28i^s) Nr. »23. Kundmachung. Die landschaftliche Kanzlelvorstehung macht bekannt, daß zur Beistellung deS für die Kanz» lcicn des kram. Landcsauöschusses und eventuell für die Landtagslokalitälen zu üaibach im nächst, eintretenden Winter erforderlichen 22» bis 24-zölligen buchenen, nicht geschwemmten Brenn» Holzes von ?ll Klaftern am l it. September d. I, um lU Uhr Vormittags, in der Amlskanzlei der landschaftlichen Kanzleivorstehung eine Mi» nuendo . Verhandlung siallsinden wird , wozu Unternehmungslustige mit d,m Bemerken ein' geladen werden, daß jeder Lizitant ein Vadium von tlU fl zu erlegen Hal. Laibach, am 25,. August l8U5. Landschaftliche Kanzleivorstehung. (285) Nr. 7tttt2. Kmldmachung. Es wird unser Einem die Verfügung getroffen, daß die Slempelmarken höherer Kate« goric von . ?lugust l^U5,. K. k. Finanz.Dire ktion.