397 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr 54. Dienstag den 7. März 1871. (93—2> Ni. 1158. Kundmachung. Mit Rücksicht auf die beginnenden Vorarbeiten für die am 29. April d. I. stattfindende Einundlrißiglte Vcrlosung der krain Grundentlaftungs-OdUgationeu wird die Vornahme der Zusammenschreidung oder Zertheilungen der bis Ende October 1870 zur Verlosung angemeldeten krain. Grundentlastungs-Obligationen, so wie ferner auch die Vornahme von solchen Obligationen, bei denen eine Aenderung der Nummern einzutreten hätte, für die Zeit vom 16. März l. I. bis zum Tage der Kundmachung der am 29. April d. I. verlosten Obligationen sistirt. Laibach, am 1. März 1871. Vom krain. Lnndes-Ausschuffr. (91—3) Nr. 422. Edict. Bei dem k. k. Landesgerichte in Graz ist eine Grundbuchsamtskanzellisten Stelle mit dem Jahres-gehalte von 500 st. in Erledigung gekommen. Bewerber um dieselbe haben ihre belegten Gesuche bis 14. März 1871 hier einzubringen. Vom k. k. Landes gcrichts-Präsidium Graz, am 25. Februar 1871. ' X82-2) ^^^^" Nr. 1474. Vom k. k. Oberlandesgerichte für Steiermark, tarnten und Krain wird hiemit bekannt gemacht, daß auf Grund des § 214 der St. P. O. in die Vertheidiger-Liste in Strafsachen für das Jahr 1871 aufgenommen wurden. >. Für das «Herzogthum Steiermark. g.) Die nachbenannten in Oraz wohnhaften, die Adoocatui wirtlich ausübenden Advocate n. 1. Herr Dr. Altmami Alois. 2. ., „ Baltl Josef. 3. .. .. Barthl Franz. 4. „ „ Verz6 Ignaz. 5. ,. „ Blamcr Franz. 6. „ „ Bocß Ignaz. 7. „ „ Dccrinis Mathias, 8. .. — Dcrlil Ernest. 9. „ Dr. Dißauer Frauz. 10. „ „ Dworschak Johann. 11. .. .. Elkenger Josef. 12. .. „ Flcckh Johann. 13. .. „ Gslirncr Gustav. 14. , ., Harb Josef. 15. ,. „ Hallmann Julius 16. „ „ Hausca<;cr Friedrich, v. ^- ,. ,. Hirschhofcr Franz. 18. .. .. Holain Peter. 19. ,. Kaiscrfcld Josef. Edler v. 20. „ ^ Ka'serfcid Max, Edler u. 21. ^ ,. Kicnzl Wilhelm '22. .. ^ Koloschine^ Gustau. 23. „ .. Kotzmuth Matthäus. 24. „ .. Krauß Franz. ^5. .. ^ Labitschburg Julius, Ritter u. 2«. „ .. Layer August. ^7. ., .. Linl Lkopolo. 28. .. .. Merk Albert. 29. „ .^ Michcliisch Anton. ^0. „ „ Ncumayer Vincenz. 31. „ — Orrusch Karl. ^2. .. Dr. Pcschina Heinrich. ^- „ „ Posencr Heinrich. 34. „ „ Potpeschnig Josef. 65. „ ^ Rcchbaucr Karl. ^6. .. ^ Rcddi Antust. 37. „ ^ gtottensteiuer Anton. ^- „ ., Rupnit Franz. 39. Herr Dr. Saria Feidinand. 40. „ „ Schlecht« Franz. 41. .. „ Schloffrr Alois. 42. .. .. Sauersiä Josef. 43. „ „ Schreiner Moiiz, Ritter v. , 44. „ ,. Schwarz Moriz. 45. „ f, Sigmuudt Ludwig. 46. „ „ Srstta Anton, 47. „ .. Steiger Franz. 48. „ „ Thomann Ludwig. > 49. „ „ Tnnner Hermann. ^ 50. ,. ,. Uimlitsch Antoi:. z :'il, .. „ Wasscrfall Anton, Edlv. Rheinbrausen, > Ritter dcs l. l. Franz'Iosep^Ordens, , 5)2. „ „ Wcuedittcr Julius. s>3. „ „ Wurmscr Anton, Edler v. d) Danu folacndc, d i e A d v o c at llr wirtlich! ausi< dcnde Advocatcn a n s d e m slachen ! Kanoc. ! 1. Herr Dr. Äocß Fiauz in iUiurau. ! 2. „ „ Äouvicr Franz iu Radtersbnrg. ! 3. „ „ BreSnig Karl in Petlau. 4. „ „ Encet Josef in St. Veonhard in W. B. 5. .. „ Detitschcg Michael in W. Fcistriz. 6. „ „ Domiulusch Ferdinand in Marburg. 7. „ „ Duchatsch Ferdinand in Marburg. 8. „ ., Emperger Binc.,Edl. v.,in it)ruck a. M. 9. „ „ Ertl Karl in siezen. ! 10. „ ,. Füster Otto in Eibiswald. 11. „ „ May Frunz in Haitbcrg. 12. „ „ Gmcincr Josef in ^cobcn. lil. „ „ Golschcr Friedrich in RadterSbmg.. ! 14. „ „ (Äödel Konr.id in Judcnliurg. ! 15. „ „ Möal Franz iu Marburg. I^i. „ „ Heschl Ludwig in Gleisdorf. 17. „ „ Hicbaum Kail in Iudcnburg. 18. „ „ Higcrspergcr Karl in Eilli. 19. „ „ Hoffer Franz in Adniont. 20. „ „ Högllsln'vgcr Alois in Fchlina. 21. „ „ Hnndcggcr Leopold in Fürslenfeld. 22. „ „ Iftavic Karl in Marburg. 23. „ ., Jento August in Äiürzzuschlag. 24. „ „ Jug Josef iu St.^couhard in W.B. 25. „ „ Klein Leo in ttcitmitz. ^<^. ^ „ Klwfft Williclli, ,!, Deulschlandölicig. 27. " „ Kotznllltl) Ioyarin iu U)iarliurg. l 28. „ „ Krischan Kajctan iu Petlau. , 29. „ „ banger Eduard in Eilli. 30. .. „ ^edcrer Michael iu Gonobitz. 31. „ ., ^ohwasscr Josef in ^cobcn. 32. „ „ ^orbcr Heinrich in Marburg. 33. „ „ ^udcschcr Eduard iu Boitsberg. 34. „ „ Bummel Ludwig iu Wildon. 35. „ „ Maurer Friedrich in Kmttelfeld. 36. „ „ Vtl'sch^ Alfono in Windischgraz. 37. „ „ Mörtl Johann in Eilli. 38. „ .. Muschler Karl in ^cobcu. 39. „ „ )taslo Johann iu Stainz. 40. „ „ Obcrmaycr Franz in tteoben. 41. „ „ Ocosel Johann in St. Marcin bei Erlachslciu. 42. „ „ Pendl August in Boiltzlicrg. 43. „ „ Ploi Jakob in Pellau. 44. „ „ Pctovar Johann i» Fricdan. 45. „ ,. Pichlcr Anton in ArnfclS. 46. „ „ Runiftold Anlon in Fclcbach 47. „ „ Sajouic Johann in Eilli. 48. „ „ Schöpfer Friedrich iu Hartberg. 49. „ „ Schormann Anton in Wiurccl. 50. „ „ Schurbi August in Eilli. 51. „ „ Senclowitsch Wilhelm iu Fcldbach. 52. „ „ Scrncc Johann in Äiarburg. 53. ., „ Scrnctz Josef >n Frohulcittl,. 54. „ „ Solder Leopold, u<, in Liczcn. 55. „ „ Srebrc Guido in Rann. 56. „ „ Strasclla Franz in Pcttau. 57. „ „ Strohmayer Michael in Wcitz. > 58. „ — Wanuisch Wilhelm in Äruck. 59. „ Dr. Wibmcr Anton in Marburg. 60. „ „ Wolf Ferdinand, 3iitter v., in Leibnitz. 61. „ „ Traun Jakob in Marburg. 62. „ ., Treffenschcdl Vinc. iu GleiSdorf. o) Endlich nachstehende Doctorcn und t, t. Notar >,'. 1. Herr Dr. Archer Max, AdvocalurS-Eonciftient in Graz. 2. „ „ Beck Gustav, rcsignirter Advocat. 3. „ „ Girnbacher Johann, l Aduocaturs- 4. ., „ Fcill Rnouls, Concipienten 5. ., „ Finschgcr Josef, j >n Graz. 6. „ „ Hillcurand Johan.", Notars-Substilut in Leobcn. 7. Herr — Högelsberger Franz, k. t. Notar in Luttcnberg. 8. .. Dr. Hofer Anton. Advocaturs-Eoncipient 9. ,. „ Hilaelmann Karl, Priuatdocent an der hiesigen juridischen Facultat. 10. .. - IcschofSky Franz, k. l. ototar in Gleisdorf. 11. ,. ,. Kosjet Julius, Aovocatlil'S-Eolicipient in Graz. 12. ., Dr. Maycrhofer Fr-lnz, l. l Notar in Boitsbcrg. 13. „ „ Michl Adalbert Theodor, k. l. Pro- fessor der Reckte iu Graz. 14. „ — Paraslovitz-Gaßer Emil, Freiherr v., l. l. Notar in Gröbmina 15 .. , Planer Iul., Ritler u., ^,,^,^ !^.....^'"7 ^"«, Eoneiftieulcn »7.....Rmtclcn Anton. j„ H 18. .. ,. Rottcnstcincr Robert, ^ 19. „ „ Tripold Wolfgang, öffentlicher Agent 20. .. ,. Nebenan Gustav, Edler v., l. t. Notar in St. Gallen. >U. Für das Herzogthum Kärnten. ^. Advocaten. k) In K l a g e n f u r t. > I. Herr Dr. Edlmann Friedrich. 2. „ „ Erwcin Josef. 3. ., „ Gaggl Adolf. 4. „ „ Knapitsch Friedrich, o. 5. .. .. Klebelsberg Wilhelm, v. 6. „ „ Lugain Josef. 7. .. .. Millesi Anton, Ritter o. d) Auf dem flachen Lande. 1. Herr Dr. Alber Friedrich in Wolfsberg. 2. „ „ Dienzel Ignaz in Villach. , 3. .. „ ^cldner Franz iu Villach. 4. „ „ Huber Ambros in Spiltal. 5. „ „ Koller Josef in Fcldkirchen. 6. .. „ Löschnigg Karl in Wolfsberg. 7. ,. .. Mathis Max. v., in Billach. 8. „ „ Moro Filcdrich i» St. Veit. 9. „ „ Pavlic Palcutin iu Völkermarlt. 10. .. „ Schncrich Gotthard in Villach. 11. ., — Tonitz Adalbert in Sl. Veit. V. Die auf ihr Ansuchen in die Vertheidig e r l i st c A n fgcn om m ene n. 1. Herr Dr. Millerdorfcr Eamillo, > Eoncipicnten 2. „ „ Stcmdinacr Albin, j in Klagenfurt. 3. „ ., Tränn Gustav, AdvocaturS'Candidat in Klagcnfurt. >IR. Hiir das Herzogthum Krain. ^. A d v o c a t e n. «.) In Laibach. 1. Herr Dr. Ahazhizh Karl. 2. ., „ Costa Ethbin Heinrich. 3. ,. ,. Goldner Friedrich. 4. „ „ Muiida Franz. 5. „ „ Pfcffcrer Autou. 6. .. ., Razlaa Jakob. 7. „ .. Rudolf Anton. 8. „ „ Sujovic Josef. 9. „ „ Schrey Robert, Edler v. 10. „ „ Suppan Josef. 11. „ „ Suppaulschitsch Franz. 12. „ „ Wnrzbach Julius, Edler v. d) Am flachen Lande. 1. Herr Dr. Brattooic Franz in Gurtfeld. 2. „ „ Burger Josef in Krainburg. 3. „ „ Dcu Eduard iu Adelsberg. 4. „ „ Lozar Gregor iu Wippach. 5. „ „ Prcuz Valentin in Krainburg. 6. ,. „ Mosina Josef in Rudolfswerth. 7. .. „ Stcdl Johann in Rudolfswerth. .^- „ ,. Spazzapan Stefan in Wiftpach, 9. „ ., Wcnedikter Ignaz in Gottschee. Endlich ü. die, in die B c rth e i d i g er l iste über ihr Ansuchen Aufgenommenen. 1. Herr Dr. Nibitsch Wilhelm, k. k. Notar in Laibach. 2. ., - Triller Johann, t. t. Notar in Lack 3. ., - Bcscljak Paul, t. f. Notar in Adels- berg. Graz, am 1. Februar 1871.