1721 Amtsblatt zur LaibaOer Zeitung Nr. 224. Freitag den 1. Oktober 1875. l3"2-3) Nr. 5528. Kundmachung. Das k. k. Ackerbauministerium beabsichtigt °us der Dotation pro 1875 eine neuerliche Ber-yeuung von einzelnen landwirthschaftlichen Schrif-" und kleineren landwirthschaftlichen Bibliotheken " Schulen und landwirthschaftliche Vereine in i>" "nzelnen Kronländern und hat zu diesem "«'elle für das Kronland Kram den beiläufigen t>tt N ^°" ^^ si. bestimmt. Die Modalitäten "ertheilung sind jene, wie sie bei der gleichen Vertheilung des Jahres 1873 statthatten. M ^" Schulen und Vereinen ist es gestattet M ^.^ ^^^"n vom t. l. Ackerbauministerium ^gewählten Zahl von Werken, welche in dem na^ ,^"0'"^""!l angehängtem Verzeichnisse »lit ^ angeführt erscheinen, jene auszuwählen, betb l^^ ^ ^" localen Bedürfnissen entsprechend ^ zu werden wünschen, lvitl» ^ ^ Bewerbung um diese Bibliotheken durch diesen Concurs eingeleitet. 3oitl,?^ ^^" ^"""^" !^lh nur lanbwirthschastliche h^ "bungöschulen und landwirthschaftliche Vereine schuss ' ^ch^ bisher weder vom LandesauS-do/^r der Landwirthschastsgesellschaft noch auch ^ ^"^"lum sür Cultus und Unterricht oder Vihl: .^lbauministerium mit landwirthschafllichen "Men beacht wurden. ^Ad ^^"" erscheinen jene Volksschulen berück-lcl^^^ürdig, an denen mit gutem Erfolge Uch ^schastlicher Unterricht bereits ertheilt wird ^lstl, ^ "ner Vermehrung der Lehrmittel be- ^ i. p ^ Feststellung der Betheilung hat die ^n^^esregierung im Einvernehmen mit der btt h^^uloeHorde, sowie im Einvernehmen mit ^lnett ^" Vertretung der landwirthschaftlichcn shafty'?"' .resp. mit der Landwirthschafts-Gesell-don 2s? Rücksicht auf die unüberschreitbare Summe ^don l ^' Vorzunehmen. Es ist hiebei auch soffen ""'stierenden Schule oder dem Vereine ^etl H." swahl von Schriften einer fachmänni-l°ccll^^ufung mit Rücksicht auf die besonderen ^b WH ^^sse zu unterziehen und zu trachten, ^lende ö'^ung ""^ ^" Kostenpunkt die zu ver. ^eilhe s» Sammlungen unter einander möglichst ?^^c>en ^' ^ Landesregierung hat bei ihren "b eine _^ ^ethcilung darauf Bedacht zu nehmen, ^t> Ber" '^^knde Benützung seitens der Schulen ^rei^ ""e gesichert werde. 'Jene Schulen oder Men hczh ^ bereits derartige Bibliotheken er-^theil^ ^' werden nur dann zur ausnahmöweisen . ^den ^ ""t weiteren Schriften vorgeschlagen Flechen?" ^ ""lh für daö laufende Jahr eine ^blich^w nühung ^" ^°" ^" ^"'" ^^ 5. D'^" nachweisen. ,> in . ^ " diese Bibliotheken aufgenommenen, w ^ '^" Sprache geschriebenen Echristen ^ l> ^"^"egorien geschieden. "gssch^ ^"chtfaßliche populäre Werke für Fort- U. ;"" und minder belefene Landleute und 'vlche für Lehrer und vorgebildete Leser. "en landn,' """ ^ ^- ^lkcrbauminificrium wlrlhschlls^ichcn Forlbildungbuntcilichl ^ilrz^ klnpsohlenc,, Werke. ^ ""bildungsschüler und minder belesene ^eber ^ vandleute. "Nd M"'"hschasl im allgemeinen, deren ^"lbsachrr. d^nn Feld- und Graswirth. '" z^ab, , ^°lt insbesondere. !>. ii^^rrn ^. ^pazirrßänne cineS LchrcrS mlt sei. ^ lt ^abo' ^nntsurl a. Hi. 72 lr. ' vaubfrau vu,u Lande. Frankfurt a. M. 3. Vurbach, Nutzen und Schaden der einheimischen Vögel. Ootha. 60 kr. 4. Vurnhard, Lanowirthschaftliche Buchführung. Karlsruhe. 42 lr. 5. Feuscr, Grundlagen der Landwirthschaft. Wien. 1 fi. 20 kr. 6. Fraas, Abriß der Ackcrbauchcmic. Augsburg. 54 kr. 7. Giebel, Vogclschutzbuch. Berlin. 60 lr. 8. Gloger, Die nützlichen Freunde der Land- und Forstwirthschaft. Berlin. 45 kr. 9. Hamm, Das Ganze der Lanowirthschaft. Leipzig. 2 fi. 70 kr. 10. Hamm, Katechismus der Drainage. Leipzig. 60 kr. 11. Hamm, Landwirthschaft in Bildern. Wirn. 5 fi. 12. Herrman, Katechismus der Fcldmcßlunst. Lcip« zig. 60 kr. 13. beydenreich, Paul der Knecht. Berlin. 1 fl. 35 kr. 14. Kick. Rcchnungsbeifpiele. Stuttgart. 1 ft. 92 lr. 15. Knauß, Lese. und Lehrbuch für Fortbildungsschulen. Stuttgart. 90 lr. 16. Kodym, ttandwirthschllftliches Lesebuch. Prag. 2 fl. 40 lr. 17. Linl, Landwirthschaftlichc Fortbildungsschule. Wiesbaden. 90 kr. 18. Luppe, Düngerstatte. Prag. 36 lr. 19. Martin, Lehrbuch für die Fortbildungsschulen und OrtSlrscvcrcinc. Stuttgart. 1 ft. 68 lr. 20. Nörolinger, Kenntnis der Feinde der Landwirthschaft. Stuttgart. 72 kr. 21. Qucttl, Düngcrwirthschaft des kleinen Land-wlrthcs. Prag. 75 kr. 22. Perels, Rathgeber bei Wahl und Gebrauch von landwirtschaftlichen Maschinen. Berlin. 1 fl. 50 kr. 23. Perels, Trockenlegung versumpfter Ländereien. Berlin. 1 fi. 44 kr. 24. Räumer, Boocncntwässeruna. Berlin. 30 kr. 25. Schleicher. Dcr Roscnhof. Wien. 40 kr. 26. Schleicher, Nützliche und schädliche Vögel, (2 Har-tinger'sche Tafeln), deutsch und böhmisch. Wien, 2 fl. 27. Schlipf, Populäres Handbuch des Landmanncs. Berlin. 2 ft. 40 kr. 28. Schreiber, Abbildungen schädlicher und nützlicher Thiere (4 Wandtafeln). Eßlingen. 7 ft. 38 lr. 29. Sintzcl, Anleitung zum rationellen Holzbaue. Berlin. 1 ft. 80 kr. 30. Söhncr, Anna Früh, Hausfrau vom Lande. Franlfurt. 42 kr. 31. Stamm, Das goldene Buch der Landwirthschaft. Prcßburg. 1 ft. 32. Staigcr, Landwirthschaftllcher Katechismus. Augsburg. 60 kr. 33. Taschenbera, Ungeziefer der landwirthschaftlichcn Kulturgewächsc. Berlin. 1 fi. 80 lr. 34. Trientl. Berbcssernng der Alpcnwirthschaft. Wien. 40 kr. 35. Tschudi, LandwirthschaftlicheS Lesebuch. Frauen, feld. 1 fl. 80 lr. 36. Tfchudi, Schützet und heget die Vögel. Wien. 36 kr. 37. Verein in Mödling, Vorschule der Landwirthschaft. Wien. 40 kr. 38. Weber, Der Wald im Haushalte der Natur und dcS Menfchcn. Wirn. 72 lr. 39. Wechs, Rathgcber und Schnellrechner bei den neuen Maßen und Gewichten für Lanowirthc. Berlin. 60 lr. 40. Wilchelm, Zur Hebung der Alpcnwirlhschaft. Wien. 80 kr. 41. Zeithammcr, WlrlhschaftSvcrwaltung. Prag. 1 ft. 80 kr. 11. Ueber Thierzucht. 42. Adam, landwirtschaftliche Thierkunoc. Nugs. bürg. 1 fi. 80 kr. 43. Adam. Anleitung zum Hufblschlag zum Gc. brauche in den Hufbrjchlagschulen. Wicn. 40 kr. 44. Adam, Belehrung über die Rinderpest. Wicn. 10 kr. 45. Baumgartner. Kaninchenzucht. Wicn. 35 kr. 46. Curti. Schafszuchl (Harlingcr'fchc Tafel, deutfch oder bbhmijch). Wirn. 1 ft. 47. Dilg, Pferde, und Fohlcnzucht. Wien. 1 ft. 60 kr. 48. Ellerbrock, Holländische Viehzucht. Braunschweig. I fi. 80 kr. 49. Flcischmann, da« Schwartz'schc Aufrahmsver» fahren. Danzig. 2 fi, 40 lr. 50. Hosman, Ecidcnraupcn-Zucht (Hartingcr'schc Tafrl, deutsch, böhmisch, swvrnisch oder italienisch. Wien. 1 fi. 51. Jäger, lünstlichc Nischzucht (Hartinger'schc Tafel, deutfch, böhmisch, slovcnisch oder italienisch). Wien. 1 fi. 52. Kopatschrl, Milzbrand. Wien. 20 lr. 53. Korth, Zucht, Pflege und Wartung der Hühner. Berlin. 75 kr. 54. Kühn, Ernährung des Rindviehes. Dresden. 2 fi. 88 kr. 55. Lacher, die Vrutstadicn dcr Bienen (1 Wandtafel zur Naturgeschichte drr Bienen. Wicn. 5 fi. 56. Müller, Pferdezucht (2 Hartingcr'sche Tafeln, deutsch oder böhmisch). Wien. 2 fi. 57. Pohlcnz. Züchtung, Kunst und Methode derselben. Prag. 1 fl. 58. Pütz. Maul- und Klauenseuche. Bern. 45 tr. 59. Schutzmann, Buttcrfabrication. Aarau. 18 kr. 60. Schmidt und Kleine, Unterricht in der Gie-nenzucht. Nördlingen. 90 kr. 61. Vial, Rindvichmast. Vreslau. 1 fi. 80 lr. 62. Washington, Schweinezucht (Hartinger'sche Tafel, deutsch oder böhmisch). Wicn. 1 fl. 63. Washington, Gcfüaclzucht (zwei Harlmger'sche Tafeln, deutsch oder böhmisch). Wien. 2 ft. 64. Weisle, Weidcnwirthschaft Brrslan. 72 lr. 65. Wolff, Landwirthschaflliche Füttrrungslchrc. Berlin. 1 fi. 50 lr. 66 Zielte, Rinderzucht. Berlin. 60 kr. Hl. Ueber Vbst- und Weinbau und über üultul und Verschiedene Handelbpftanzen. 67. Nvel L., Obstbaupflege. Triesdorf. 60 kr. 68. Babo A.. Anleitung zur Bereitung und Pflege des Weines. Franlfurt. 1 fl. 80 lr. 69. Babo, Tabalsbau (Hartinger'sche Tafel, deutsch oder bvhmisch). Wicn. 1 fl. 70. Bcrsch, Weinberritung. Wien. 2 fl. 71. Bouchc, Ormüsrbau. Berlin, 1 fl. 44 lr. 72. Endcrs, Anleitung zur Obstbaumzucht, Neu tilschcin. 60 lr. 73. Hamm, die Wurzellaus der Rebe. Wicn, 40 lr. 74. Hanneman, Landwirthschaftlichcr Gartenbau, Breslau. 90 kr. 75. Hccklcr, Weinbau. Franlfurt. 84 lr. 76. Hofmann, Hopfenbau. (Hartins,rr'sche Tafel, deutsch, böhmisch oder slovrnisch). Wien. I fl. 77. Hofmann. Tabalsbau. Wien. 40 kr. 78. Kodolanyi, Flncktzbau. Wien. 5»s» lr. 79. LucaS, Kreis-undVczirlsbaumschulr. Stuttgart, 1 fl. 35 tr. 80. Lucas, Erziehung junger Obstbänme (Wandtafel). Stuttgart. I fi. 44 lr. 81. Lucas, Lehre vom Gaumschnitt. Stuttgart. 3fi. 82. LucaS, Obstbau auf dem Lande. Stuttgart. 96 tr. 83. Lucas, Eider oder Obstwein. Stuttgart. 72 lr. 84. Lucas, Obstdörren. Stuttuart. iX) lr. 85. Lucas, Handgcrathe dcb Gärtners. Stuttgart. 60 kr. 86. Lucas, Vcpfianzung der Eisenbahndämme. Stuttgart 36 lr. 87. Lucas, VeredlungSartcn (Wandtafel). Stuttgart. 1 ft. 32 tr. 88. Mayer, Immerwährender Garlenlalcndcr. Ver-lin. 1 fl. 50 lr. 89. Metzger, Oartcnbuch. Franlfnrt. 1 fi. 44 lr. 90. Metzger, Maria Flinl, die llcinr Gcmüsrgärl. nerin. Franlfurt. 48 kr. 91. Reßler, Wein und feine Behandlung. Ehcmnltz. 90 kr. 92. Rocthlich's Korbweidenlultur. Wcimar. 72 lr, 93. Raymund, Rübenbau (Harlingcr'sche Tafcl, deutsch oder böhmisch). Wien. 1 fl. 94. Schirnhvfer, Steinbach Scpp, Anleitung zur Obstbaumzucht. Wien. 40 lr. 95. Schirnhofer, Handbuch der Obstbaumzucht. Wien 1 ft. 50 lr. «. Kür Lehrer nnd vornebildete veser. 96. Ackerhoff, Teiche und Gewässer. Quedlinburg. 1 st. 20 kr. 97. Nhles, Pflanzenkranlhritcn (Wandtafeln). Stutl. gart. 3 fl. 60 tr. .> « .5 , 98. NhlcS. Giftgrwächse. Eßlingen. i fi- 4l> lr. 99. Babo A., Natur und Landbau (2 Bände). Straßburg. 3 fi. (,0 kr. «, - „ : - 100. Vaer, khemie für Schule und Haus. Leipzig. 101. Vcrtrand, Nclcrbau und Viehzucht. Münster. 1 ft 44 lr 102. Vopp, Unterricht in der Physit mit acht Wandtafeln. Stuttgart. 4 fl. 80 kr. 103. yraas, Schule deS LandbllueS. Stuttgart 2 fi. 88 kr. 104. Franke, khcmic der Küche. Eislebcn. 90 kr. 1722 105. Gerding, Schule und Physik. Hannover. 1 fl. 35 kr. 106. Gretschel, Katechismus der Meteorologie. Leipzig. 90 kr. 107. Hoffmann, Ackcrbauchemie. Leipzig. 2 fl. 20 kr. 108. Hoos, Handbuch des stylistischen Unterrichtes für landwirtschaftliche Fortbildungsschulen. Stuttgart. 1 ft. 98 kr. 109. Kirchbach-Äirnbaum, Handbuch für Land-Wirthe. Berlin. 7 fl. 20 kr. 110. Krasst, Ackerbau lehre. Verlin. 2 fl. 40 kr. 111. Lippe-Weißenfels, Nährstofftabclle. Berlin. 90 k. 112. Lorenz-Rothe, Lehrbuch der Klimatologie. Wien. 7 ft. 50 tr. 1 13. Lorenz-Weßely. Bodenkultur Oesterreichs. Wien. 5 fl. 114. Macht's Landwirthfchaftliche Buchhaltung. Wien. 1 ft. 30 kr. 115. Maier, Ländliche Wtnterabendschulen. Gtutt-gnt. 1 ft. 8 lr. 110. Martin, Rechnung des Landwirthes. Stuttgart. 2 fi. 16 kr. 117. Martin, Handbuch der Landwirthschaft. Stuttgart. 4 fi. 50 kr. 118. Obentraut, Landwirthschaftliche Gesetzkunde Tetschen. 3 ft. 20 lr. 119. Peyrer. Grundzusammenlegung. Wien. 2 fl. 120. Raiffeisen, Darlehenskassen. Neuwieo. 2 ft. 10 kr. 121. Rapet, Vollswirthschaft. Berlin. 90 lr. 122. Schilling. Grundriß der Naturgeschichte des Thierreiches. Vreslau. 1 ft. 65 kr. 123. Schilling, Atlas des Pflanzenreiches. Breölau. 3 fi. 124. Schödler, Buch der Natur (2 Bände). Braun-fchwelg. 5 fl. 76 kr. 125. Schubert. Landwirthschaftliche Baukunbe. Berlin 1 ft. 80 kr. 126. Schumacher, der Ackerbau. Wien. 4 fi. 80 tr. 127. Steun, Düngertafel. Leipzig. 1 fi. 128. Teller, Wegweiser durch die drei Reiche der Natur. Leipzig 3 fi. 30 kr, 129. Wolff, praktische Düngerlehre. Berlin. 1 si. 20 kr. 130. Zeithammer, Geschäftspraktik. Prag. 80 tr. Was hicnnt infolge hohen Erlasses des t. l. Ackerbaumimstermms vom 9. Juli 1875, Z. 7967/1045, mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntnis gebracht wird, daß die dießfälligen Bewerbungen, denen ein Verzeichnis über die ausgewählten Werkc zu aÜegieren ist, und welche bei den Volksschulen im Wege ihrer vorgesetzten Gchul-behärden stattzufinden haben, von dieser Landesregierung bis Ende September 1875 werden entgegengenommen werden. Laibach, am 22. August 1875. K. k. Landeslegierung für Krain. (3315—1) Nr. 7368. Kundmachung. Die Bezirkshebammenstelle in Grafenbrunn mit einer jährlichen Remuneration von 36 ft. 75 tr. ist in Erledigung gekommen. Gesuche sind bis 15. Oktober cmher zu senden. K. k. Bezilkshauptmannschaft Adelsberg, am 28. September 1875. (3294—1) Nr. 2615. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Natschach wird bekannt gegeben, daß der Beginn der Erhebung zur Anlegung neuer Grundbücher bezüglich der Catastralgemeinde Verhovo auf den 7. Oktober l. I., hiemit festgesetzt wirb, und weiden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Pesitzverhält-nisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, vom obigen Tage ab sich vorderhand hicrgerichtS ein-zufinden und alles zur Aufklärung so wie zm Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. l. Bezirksgericht Ratschach, am 27. Sep. tember 1875. (3279—1) Nr. 12823. Waiscnstiftung. Die Iahesinteressen der Helena Valentin'sche" Waisenstistung imMetrage von 84 st. kommen!«r das Jahr 1875 "zur Bertheilung. Auf diese Stiftung haben elternlose, in del Pfarre Maria Verkündigung zu Laibach geborene Kinder bis zum erreichten Ib. Lebensjahre AnsprB« Bewerber haben ihre gehörig documentierten M' such« bis 20. Oktober 1875 Hieramts zu überreichen. Stadtmagistrat Laibach am 24. Sept. 18?5> (3224—2) Nr. 9?5. Kundmachung. ^ „ Die krain. k. k. Landwirthschasts-GesellM wird mehrere aus der Staatssuboention ang^ kaufte Zuchtrinder, d. i. Stiere, Kühe und Ka binnen und zwar: am 4. Oktober 1875, früh 9 Uhr, in der Stadt Krainburg M^ thaler und pinzganer und am 18. Oktober 1875, ebenfalls früh 9 Uhr, zu Adelsberft «""" thaler guchtthiere im öffentlichen Versteigerung Wege an heimische Viehzüchter verkaufen. . Diese Thiere werden einzeln um den h"° Ankaufspreis, den die Gesellschaft hiefür ausM hat, ausgerufen und dem Meistbietenden gege«^ bare Bezahlung des Erstehungspreises und Uev nähme der Verpflichtung, das erstandene ^ durch zwei volle Jahr im Lande für dic 0"^ zu halten, — überlassen. Laibach, am 23. September 1875. Von der Ventrale der l. l. «andwirthlch^ Gesellschaft in Kraiu. __________ Unzeig eblatt. (3273-2) Nr. 4657. Zweite exec. Feilbictung. Im Nachhange zum dlesyrrichllichen Edicte vom 9. Juli l. I, Nr. 2336, wird bekannt gemacht, daß bei der am 2. Sep. tember l I. vorgenommenen ersten efecu» tioen Feilbietung die w den Verlaß der Frau Maria Schusterschitz von Krambura. nicht alle in die Execution gezogenen Rea» litüten an Mann gebracht und namentlich der Gasthof „zum Hirschen" in der Kanter» Vorstadt HS.'Nr. 26 nicht veräußert wurden, daher zu der auf den 2. Oktober 1875 angeordnttcn fec. Feilb,elung der dem I H mn Stmt oo» dort, zu b^ndcn sellieS HmalolS, ^thbii« gen. gel ch l^ch auf 637 fl. ^efHayten Rea« liiä'l U^.-Nl. 51, Reclf.«'1»r. 551. be. willigt und h>»zu d>ei st.'lbirtul^eT^^» satzungen, und zn^ir d'e elfte auf den 2 6. Oktober, die zweile auf den 26. November 1875 und die dlltle auf den 7. Jänner 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr m der OerichtStanzlei nnt dem Antz« nge ungeoldliet wolden, daß die Pfandrealitüt bei oer erstcn und zwetten Feildicinng nur um °d« über dem SchÜtzungSwerth, bei dei drillen aber auch unter demselben hint» angegeben werden wild. Die Llcitationsbedignisse, wornach insbesondere jeder Lecitant vvr gemachtem Anbote ein M"/o Vadium zu Handen der LicilationScomwlssion zu nlesten hat, sowie das Schühungsprotololl und der Grund-buchslrlract ttlwen m der diesgerichtlichen Reginralur eiugesehen «erden. Mülllml,. »m Itt. Juni 1875. (30^6—3) Nr. 1564. Executive Nealitäten-Velfteigenmg. Vom l. l. Gezlrtsgericht« Gurtfeld wird bekannt gemacht: Es se« über Ansuchen der t. l. Finanz« procuratur in Laibach die eiec. Beistelle» lung oer den «nlon und Barttz. ßabial'^i oon G oßmraschou gehörigen, gerichtlich ^uf 6!2ft. 40 lr. geschützten, ,m Giundbuche der H^rlschaft Thurnamhart »ud Rclf.» Nr. ^0?/ 2« ft. be-wlUl^l und iiiezu drei FeilbletmigS^Tug' sahun^en, und zwar die elfte am deu l5. Oktober, die zweite auf den 16 November und die dritte auf d«n 17. Dezcmber 187b. jedesmal oolmMug« von 9 bis l2 Uhr. >u der Olllchtslanzlei m»l deu> Allhange an« ^cordxrl wornen, daß d«e Pfundlealilil nei der ersten und zwe>len Fellbielung nur um ode über dem Schahul!g«w»lll>, be» der dritten über auch unter demsllden him-angeneben wird. Die ^lcilalionsb'dingnisse, wornach insbesondere jeder ^lcilaut vor gemachtem Anbote em ldperz. Vadium zu Handen l,er ^icitatiunscommission zu erlegen hat, sowie das Echihungsprotololl und del Grnndbuchseftracl können in der diesgericht« lichen Registratur elnglsehen werden. K. l. Gezirtsgellcht Ourlseld, am 15. »prll 1875. (3060-3) Nr. 4738. Ettcnlioe Healitäten-Verfteiaerunss. Bom l. l. Gezirlsgerichte Littai wird bekannt gemacht: n 10*/, Va-' d«um zu Handen der ttl.ltat,o>iScomu issnm zu erlegen hat, sow,e das Schtiyun^spro-tololl und der GrlmdrmchStfllacl loutien tn der diesg lichlttchm Negistlatur ein« gesehen wcde . K. t, Glz.lssgerichl ii'ltai. am 15ten 3ul, ,x?5 <30tt7—^ ^ ^^ Executive Rcalitätcu-Verfteigerung. «om l. t. «ezirlsgerlchlc Mültling wird bekannt gemacht: O« st' über Ansuchen deS Johann Ka« pelle von «ottling d«e eiec. Berfteigernng kr dem Slef«, G«ala von Verlatsche Nr. 24 gehörigen, gerichtlich "^lll' geschützten Reolität Urb.«Nr. 2^^K<>l' schuft Smut, <5rtr..Nr. «0« ^ »"' meinde Semic, bewilliget m>d ^l ^ FeilbietungS.Tagsahmvgeli, und « erste auf den 20. Oktober vle zweite auf den j 20. November und die dritte auf den 5 22. Dezember l^?^ M. jedesmal vormittags von 9 bl« .^M ln der Geri 1 tSlanzlei mit dc" ' F» , angeordnet worden, daß die Pl ^ l>" bei der ersten und zweiten ss^' ^, "' um oder über dem Schütz"'«^'! h"" der dritten aber auch unter l>em>e angegeben werden wird. . ^ll"'. Die i'>c>tatio„Kbedi»igl"ll^Fc" inSbefondere j.der «icitanl vor u ^e «,'bote ein wperc. V^iuM »^^ ^ i der Kicitalionscomnilsflon i" « ^d ",, sowie baS Schütz.mnep'ot". vcl >" GrundduchSlfl.act lülinen '".^ fl,ecl" gerichtlichen Registratur (3) "' ^el' Uebertraguna dutter Feilbietung. ^K Vom k.l. Oe^.^'lcvl«^^ wrd kund gemach», daß "' D' ^ t.onssache de« «nto" Sco" ^^f'^, gegen Varthol S.ea" °on'^ ,7^ die mit dem Veiche'de v» ^sti^ 1875, angeordnete drille erec '^,<>!»lm Nachhange z„m Edictt vom l^ ü . ^^'Z- W263. wird vom l. l. «l.'dlleg. Bezirksgerichte Laibach hiemil "annt gemacht: . lie werden die mit Bescheid vom ^unl1875.Z. 10263, auf den Nlen eptember und den 13. Oktober 1875 « .!" 4N"i efec. Feilb.etungen der "/lathias Peternel gehörigen Realität ^'^. 21 2d Slabtgemeinde Studeniii in.l, ?. ^ ^ lr. o. 8. «. mit dem für «°ew «ü -I""". d°ß er bei der mit 'MM Veschelde auf den 13. November 1875 '""neten dritten exec. Feilbietuna mit "'lllyern Anhanqe sein Verblliben habe. ,ll> ««. ^^-'blle«. Bezirksgericht Lal-^? 9. September 1875. ^^1) Nr. 5365. Mssumierung dritter ezec. _ Feilbietung. ^ Von de« t.l. Bezirksgerichte Feiftrlz ° belannt gemacht: dowl ^ ^" Ansuchen de« Herrn Anton chk^. von Feistriz die mit dem Be->/^°ln24 Oktober 1874, Z. 10331, dt tn .?- Mürz 1875 angeordnet ge< ^nn W ;'l". 3cilbietuns der dem yi^!"'"«znil von Giline ««hörigen, lm ^ «°°uche Lä Herrschaft Prem »ud Urb.. jch'h..^°ltommenden Realität mit dem k,^/"hange, mit Beibehaltung und "«es und der Stunde auf den ''"Villlss - blöder 1875 g l'Ulnierung«wege angeordnet worden. Hol l^ezillegericht Fciftrlz. am 28sten "tte erec. Feilbietuug. d>kl>^ l. t. Vezirksaerichte Feistriz P^'t bekannt gemacht: 'ch ^km zu der in der Executions- ^jl>/ ^ ^ Flnar^procuratur uom. vch "ll Nerar« für Kram gegen Stefan ^llllllr! "l« grunbbücherlicher. Johann ^ f°c.il^°»°r von TominjeHS.-Nr. 14 «. z. ^'«e Gesttzer pcto. 53 ft. 40 kr. s z^/Ut Bescheide vom l. Npril 1875. >°^ "Uf den 17. September l875 '" Nllll, r Stilen tfec. Realfeilbielung i c?'ll" erschienen ist, — ist am dritte« Oll ober ^^ <, p.l »»^letung zu schreiten. VelNb» ?"^erichl Fcistri^, am 19len W^I5- _____ H..^ Nr. 4909. "kllffumielung dritter , Vwer Feilbietuug. "lllllt btl'^-^e^rtegerlchte Feistriz wird ». ss s,?"" gemacht: " ^rick,.'z"lzirl «rclsberg, die mit dem 5«. ? V'u. ^scheide vom 25. Juli ?>l>Nl. « ' °uf den 2 Oltober 1874 3 bittun, ^'"^ene, jedoch sistierte d7itle ^«r dem Josef Fatlur von l " ^etnon^^^l,"' im Gmnbbuche »ä vor. 9"^llober 1875 H«.' l. »,.> . "i°he angeordnetworden <^l^zlrlegericht Feiftriz. am 18ten ^llff^Mi Nr. 5605. """"erung dritter ezec. ^. ^^, Mietuug. 3 »«M^^rls^lichte Laas wird ^ ,^" ^"^" ^es ,. l. Steuer-t"o Milchen '^" ^°^'' «"ars und b'"ti ^ N. ^l^rundenllastullgssondes ^i^' 3till>'.'l'"lp. des Nestes die "t> ^"°n U. ,,'"un» der dem Primus >>>> c b'^Nr. 2 a,hüri,e„, !> ^ii^6/247 vorkommenden ^ I ben ^ uwier,^^ mit Ge. . "' l8?4"'will,g.mgebejcheid oom ^19.^.^^50 auf den ^ ll. '^ ""' "ergerichts angeordnet (3253—1) Nr. 8059. Reassumicrung executiver litealfeilbietung. Vom l. l. Veziltsutlichle 3c>striz wird hlemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Domlcldii von Alislrlz »ä reci^iouäum Herrn Josef Domladiö von dort die mit dem Bescheide oom 2. November 1863, Z. 5848, auf den 8. Jänner, 9. Februar und 8. März 1864 angeordnet gewesene jedoch sislierle errcutive Fcilbietung der de» MathiaS Sajn, nun Blas Oajn von Grafenbrunn gehörigen, im Grundbuche ad l. t. Bezirksamt Feistrlz sud Urb.-Nr. 4 vorkommenden Realität wegen schuldigen 220 ft. 67 lr.o. 8. e. r6283UMHuäo auf den 22. Oktober, 2 3. November und 21. Dezember 1875, jedesmal vormittags 9 Uhr, im Amts« locale mit dem vorigen Beisätze angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Feiftriz, am 3ten August l875. l3256—I) Nr. 6525. Reassumierung executiver Fcilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird hlemit bekannt gemacht: Ls sei die in der Efecutionssache de« Josef Mlsgur von Rozzo, Bezirk Pin. guente in Istrien, gegen Sebastian Ncmz von Viti«je Hs.Nr. 21 die mit dem die«, gerichtlichen Bescheide vom 18. November 1874.Z. 11326. aus den 25. Mai, 25.Iuni und 27. Juli 1875 angeordnet gennsene, jedoch sistiertc exec. Feilbielung der dem Sebastian Nemz von Oitinje Nr. 21 gehörigen, im Grundbuches Herrschaft Prem sub Urb.-Nr. 9 vorkommenden Realität wegen schuldigen 48 fl. 40 lr. c.«. o. rs»8-ljumu,u(Io auf den 22. Oktober, 2 3. November und 21. Dezember 1875 mit dem vorigen Beisätze angeordnet worden. K l Bezirksgericht Feiftrlz, am 30ften Juni 1875. (2910—l) Nr. 7192. Erinnerung an Herrn Johann Kuntara, respect. dessen Erbcn und Ncchlsnachfolger. Von dem k. l. stüdl.'deleg. Bezirlsge» richte Rudolfswerlh wlrd dem Herrn Io« hann suutara und dessen unbekannten Orden und Rcchtenachsolgern hiemit erinnert : Vs habe wider dieselben bei diesem Gerichte Herr Johann Pck >n. - Nr. 389 »ä Herrschaft Reifniz im Reassumierungswcge auf den 16. Ollober 1875. vormittags !0 Uhr, hiergerichls mit dem früheren Anhange angeordnet worden Der Grundbuchseftract, das Schä-hungsprolololl und die Licilalionsbeding-nisse können hicrgcrichts eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 5ten Mai 1875. (3072—1) Nr. 5321. Erinnerung an den unbekannten Martin Nncel von Scmlc. Von dem Bezirksgerichte Möttling wird dem Martin Nncel von Semic unbe» kannten Uufenlhalles hiemit erinnert: Ls habe wider denselben bei diesem Gerichte Jakob Kambic, durch den Machthaber Peter Kambic von Semic die Klage äs pin». 21. August 1875, H. 5325, pcw. 49 ft. sammt UnHang überreicht, worüber die Verhalidlungs-Tagsatzuna. bei diesem Gerichte auf den 27. Oktober 1875, vormittags 8 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblonden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf feine Gefahr und Kosten den Jakob Nncel von Semic »lS curator ». 9 Uhr vormittags, hi^rgerichtS angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort dcr Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleichl auS den t. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Koften den Herrn Johann Sülle von Seljcfelo al« oui-»tx>l 2(! lnwm bestellt. Die ullbetannten Rechtsprütendenlen werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie aUcnsull« zur rechten Zeit selbst erscheinen odcr sich einen undcin Sachwalter bestellen, auch diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordliungsmühigen Wege einschreilen und die zu ihrer Vertheidigung erfl'lderllchel, Schritte einleiten l0nl,rli, widrigcns diese Rechlssuche mit dem ausglslcllten Eurator nach be», Brslimmun-gen der Gerichtsordnung ve, Handell werden und die Geklagten, welchen es übrigens flcistehl, ihre Rcchtsbchelse auch dem be-nannten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung enl-stehenden Folgen selbst beizumessen haben wirb. K. l. Bezirksgericht Tjchernembl, a» 20. Mai 1875. 1724 : Danl und Anempfehlung. : > Vei meinem unfreiwilligen Scheiden aus der Petersvorstadt, in welcher ich durch einen Zeitraum von drei Jahren ein Kaffee- ' > Haus-Geschäft betrieb, fühle ich mich gedrängt, für den zahlreichen Besuch dieses von mir bisher innegehabten Geschäftes den mit meiner ' > Geschäftsführung zufriedenen geehrten p. t. Gästen meinen innigsten Dank auszusprechen und unter einem die ergebenste Bitte zu stellen, ' > mir auch in meinem neuen Geschäfte am Hauptplatze Nr. 10, dessen Eröffnung ich besonders anzuzeigen die Ehre haben werde, jenen ' > reichen Zuspruch, jenes werthvolle Wohlwollen, welches mir bisher in reichlichem Maße zutheil wurde, bewahren zu wollen. ' > Laibach, 1, Oktober 1875. ' > Philipp Landerl, « > ,3317) Kaffeesieder. > ßbU»<»«'NO^<'K«»»' geprüft, achroma > V^lU^U^«^ « ) zisch« sniiche> ^^ von l>k. 21»«nl, H «l«n . «todt , Vrännerft?«». » « «tr. 5, l Stock. lllgliche Ordination «on U—4 Uhr, ^> Nuch wiro durch vorroponü«»» « h«hanbtlt»nd werden lC«H1«»ll»«nt» « desargt, (Ohn« Poftnachnnhme). -^ (3186—3) Nr. 4332. Curatorsbestellung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird hiemit den unbekannt wo befindlichen Bartelmä und Johanna Blasch erinnert, daß über das Gesuch der Anna Sober in Laibach um Pfandrechtseinverleibung poto. Unterhaltsund Wohnungsrechte auf Urb.-Nr. 4 »ä D.-R.-O.-Commenda Laibach der hiesige Advocat Herr Dr. Munda zur Wahrung ihrer Rechte als oulktor aä »otum bestellt worden sei. Laibach, am 4. September 1875. (3220-l) Nr. 3241. Euratelsvelhängunst. Das l. l. LandeSgericht Laibach hat mit Beschluß vom 28. August 1875, Zahl 5969, über die in der laibacher Irren« anftalt befindlichen Anna Kladua von Asp Nr. 38 wegln erhobenen Wahnsinnes die Euratel zu verhängen befunden und es wurde derselben ihr Vater Andreas Kla-dua von Asp zum Eurator bestellt. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 12. September 1875. (2949—3) Nr. 4857. Edict zur Einberufung der Verlassenschafls« gläubiger nach dem verstorbenen Johann Vrus von Hotederschiz Nr. 31. Von dem l. l. Bezirksgerichte Planina »nden diejenigen, welche als Gläubiger an die Perlassenschaft des am 18. März 1875 mit Testament verstorbenen Io. hann Bru« von Hotederfchiz Nr. 31 eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 14. Oktober 1875. früh 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin lhr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigen« denselben an die Berlassenschafl. Venn sit durch Bezahlung der angemel« beten Forderungen erschöpft würde, lein »literer Anspruch zustünde, als in soferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. l. Bezirksgericht Planlna, am 20. Juni 1875. Kundmachung. In «in« schvnen Negend bei Kirchhelm in Tollmein ist eine (3214) Silbergrube ! aus freier Hand zn vergeben. Näheres erfährt man bei I'liom»» Akvari» in Idria, HS.'Nr. 3- ^ '.3221—1) Nr. 3136. l5uratelsverhälMng. Da« f. l. Landesgericht Kaibach hat mit Beschluß vom 14. August 1875, Zahl H554. über den in der laibacher Irrenanstalt befindlichen Matthäus Hlauc, unehelichen Sohn der Anna Hlauc von Mitterdorf wegen Blödsinnes die Euratel zu oerhan» den befunden und es wurde demselben Urban Hlauc vulgo Bernit Nr 21 von Mitterdorf zum Curator bestellt. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf. am 10. Sfptemb^r 1875. (3280—l) Nr. 4960. Kundmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exe-cutionsfache der Theresia Slruna von Ma» ledule geqen Josef Stiuna von Plistavca poto. 324 ft. für die unbekannten Erben j der Tabularglüubigerin Anna Korelc zur Wahrung ihrer Rechte Franz Gliha von Fiö zum curator aä »otuiu bestellt und ihm der Realfellblttungsbescheid zugestellt wurde. K l. Bezirksgericht Sittich, am 24ften September 1875.___________________ (3286—1) Nr. 4581. Kundmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei von der t. k. Finanzprocu« ratur gegen »nton Pajk van Draga poto. 521 st. 77V, kr. die efec. Feilbietung der Realität aä Herrfchaft Sittich Neuaeramt Urb.-Nr. 20 und 21 erwirkt und für die unbekannt wo befindlichen Tabularglüu« biger Maria, Anton und Damian Ster» mole von Germ, resp. deren unbekannte Erben, Herr Theodor Hanf als ourawr »ä Hctum aufgestellt worden. K k. Bezirksgericht Sittich, am 31sten «ugust 1«75__________________ l32«7—1) Ar. 4580. Kundmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei von der l. l. Finanzprocu-ratur für Krain gegen Franz Kralj von Hraftoodol die e;ec. Feilbietung der Rea« lltclt gud Urb. «Nr. 114 llä Herrschaft Weifelburg erwirkt und für die unbekannt wo befindlichen Tabulargläubiger Mathias Kociankc. Gregor Mandel, Anna. Katharina, Gertraud. Anton, Josef. Michael, Bernhard und Vtaria Poul, Katharina, Maria. Maria, Maria, Gertraud, Franz, Margaretha und Anna Kralj von Eichenthal, Margaretha Zarc von St. Veit und Georg Stermec von Selo, refo. deren unbekannte Erben, Herr Josef Oven von Hrastovdol als curator »ä acturu auf» gestellt worden, was den Obgenannten mit dem Beisatze zui Kem'lnis gebracht wirb. entweder ivren Aufenthalt diesem Gerichte bekannt zu geben oder einen andern Ge-vollmachtlgltn namhaft zu machen oder dem aufgestellten Curator ihre Rechts-behelfe an die Hand zu geben. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 31sten August 1875. (3234—1) Nr. 17503. tzuratelsverhängung. Vom l. l. ftad-deleg. Vezirlsgerichle in Laibach wird bekannt gegeben: Es sei über gränz Komalar. Grund' besthcr von Mcdno mit Verordnung deS l. l. Landeegerichte« in Laibach oom2isten »ugust 1875. Z. 5730, wegen Blödsinn«« die Euratel verhängt und demselben Herr Josef Matian, Grundbesitzer und Oe-meindcvorsteher von St. Veit, als Curator bestellt worden. K. l. ftadt..deleg. Bezirksgericht Lai. bach, am 17. September 1875. (3284—1) Nr. 4582. Kundmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei in der Efecutionssache der l. k. Finanzprocuratur für Kraln gegen Anton Pajt^uu. von Draga poto. 521 ft. 7?'/, lr. die efec. Feilbietung der Rea« lilitt »ä Grundbuch der Herrschaft Sittich Neugeramt Urb.'Nr. 20 und 21 erwirkt und für die verstorbene Tabulargläubigerm Maria Lenariii, resp. deren unbekannte Erben, Herr Andreas Gregar von Weifet« bürg als ourawr »ä »otum aufgestellt worden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 31sten »ugust 1875. (3285-1) Nr. 4583. Kundmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: E« sei in der Efeculionssache der t. k. Finanzprocuratur für Krain gegen Anton Pajl die er«. Feilbietung der Rea« litüt aä Herrschaft Sittich Neugeramt Urb.« Nr. 20 und 21 erwirkt und für die un< bekannt wo befindlichen Tabulargläubiaer Martin, Josef und Katharina Pajk, resp I deren unbekannte Erben. Herr Theodor Hanf von POsendorf als curator aä »ctum aufgestellt worden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 3lsten August 1875. (3163-2) Nr. 897. Reassumierunst dritter exec. Heilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte «aas wild bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Johann Verderber'schen Erben von Nesselthal. durch Dr. Wenediller, die dritte executive Feilbietung der dem Gregor Gradisar von Radlel gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Nablischeq »ud Url,..yiurn. mer "/,„ Rclf -Nr. 380 vorkommenden, gerichtlich auf 595 ft. geschützlen Realität wegen schuldigln 65 si. I l lr. o.».c. im Reassumierungswege bewilliget und die Vornahm« auf den 18. Oktober 1875. von 10 bis 12 Uhr vormittags, in der Gerichtstanzlei mit dem frühern Anhang« angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Laas, «,« 10ten Februar 1875. >^ » » »^ » »^> » » » » ^ (3156—3) Nr. 6M Amortisations-Edict. Vom k. k. Landesgerichte LalbaH wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der KM schen Sparkasse m 3aibach im M^ mit Lukas Pajer aus Dragornelj 3ll. ^ die Einleitung des Amortisier««^ fahrens rücksichtlich des auf Name« ^ letztern lautenden, angeblich gestohln Sparkasse-Einlagebüchels Nr. s9,b" im Kapitalswerthe von 20 st. bew^g worden. .^ Dessen werden alle jene, ""^ auf obiges Büchel ein Recht zu y".^ vermeinen zu dem Ende erinnert, da sie ihre Ansprüche so gewiß binnen 6 Monaten vom Tage der letzten E'"sch^ gegenwärtigen Edictes in das ^_ blatt der „Laibacher Zeitung" ^ i richts anmelden und oarthun, ^ sonst das Sparkassebüchel Nr. s^ ^. amortisiert und für erloschen e würde. ^ K. k. Landesgericht Laibah 15. September 1875. ^^ (2541—2) M>"" Uebertragung . dritter ezec. Feilbic K Vom l. l. Bezirksgerichte ^"" wird hiemit bekannt gemacht: ^ste» ES sei die mit Vescheid °ow ^z Juli 1874, Z. 5l90. auf den ^.^ d. I. angeordneten dritten ^ o"' Feilbietuna der dem Johann f"^.^ Raschiza gehörigen Realität U"- ^tl' Rctf..Nr. 30 und Urb.-Nr. "^ Nr. 22 »ä NucrSperg auf den 2l. Oktober Is?b, ^ vormittags M Uhr, mit de« " ^ hange übertragen ^. ...M," K. k. Bezirksgericht Gr°ßl"« 28 Mürz 1875. ^^-M <30!8-3) .,.^ F' Reassumierung dnttel ^ Feilbietuna. ^.B Vom t. t. Gezirlsgerlchte wird bekannt gemacht: ^. ^ hes " ,,c- E« sei über Ansucht" ^ttHi Staniza von Maihau die reasl"^ ,<»l ^ dritte Versteigerung der be" ^tli«^/ von tlcrmacina gehiirig", » ^ K".l Nr. 60 aä Herrschaft ^ "'"« ^ und hiczu die dritte 3«"°' sahung, auf den 5 20. Oktober Is ^ « ... w Uhl' F, vormittag von 9 bis " h Gerlchtstanzlei mit d«" 7^eF^ ordnet worden, daß die v, ^lN ^. dieser Feilbietung auch «m ^ / , tzungswerthe h'n'an^g b" ..,, "> ' Die Licitationsb.d'n n«,' ge^ insbesond«re jeder «icttan^ »nbole ein 'ttper'.^uellcs^l , der Licitalionscomm.sswn « ^