Amtsblatt M KmbacherZeitung. UK'« »3^. Montag den NR. Juni I85V. Z, :t08 n (1) Nr. !«3l5, l.(l lst bis »5. Juli l. I. aussgsschriebcn. Bewerber um dies? Dienststellen haben ihre gehörig instruntcn besuche bis zm obigen Frist bei dem Vorstände deö genannten Magistrates, und zwar, wenn sie bereits im öffentlichen Dienste stehen, im Wege ihrer Amtsvorsteh^r, sonst abcr durch die politische Behörde ihrcu Wohnortes, unter Naänveisuliq derselben Qualifikationen, welche für Staatsbeamte gleicher Kathegorie vorgeschlic d.n sind, insbesondere ihres politischen und moralischen Verhaltens. ihres Alt.ro mid Stand.s, der zurückgelegten studicn, d,eröstelle mit dem IahreSgehalte von tt<»0 fl., zu besehen. Die Bewerber um diesen Dienstpostrn haben ihre gehörig instruirttn Kompetenzgesuchc unter Nachweisung der gesetzlichen Befähigung für die Grundl,uchsfMung b>5 z^.m 30. Juni l. I, im vorgeschriebenen Dienstwege bei dec k, k, Bandes-Kommission für die Personal> ^ Lescbüchlein zum ersten Schulunterrichte ^ von Gott....... N » Die Unterklasse, 2. verbesserte Ausgabe. ersten Unterrichts auf Grundlage der Fidel.......23 » Psiichteu der Unterthanen ... 3 » Oestcrreichische Volkshymne 5 St. zu ? « Für Gymnasien: Naturgeschichte des Mineralreiches, von Pokorny....... l4 » In slovcnischer Sprache für die Volksschulen: /VliLoeänili'^u «lnv.äolti, mit revidir- tem Texte ...... !> kr. ^. 24 » Z"^83. (3) 3tr. tt7U. Edikt. Vom k, k. Kreisgerichte Neustadtl wird hie-mit bekannt gemacht: (5s sei über Ansuchen des Herrn Anton Ritter v. Fichtenau, gegen die Franz und Maria Kuhn'schen Erben und Genossen, mit Bescheid vom 25,. Mai «858, Z. 670, in die exekutive Feilbietung des in Neustadtl «ul» Konsk. - Nr. 4tt gelegenen, im früheren Grundbuche der Stadt Neustadt! «,il) Nektf Nr. l56 und l57 vorkommenden, gerichtlich auf 6MW ft. C. M. geschätzten Hanses sammt Garten gewilliget, und zur Vornahme derselben die Tagsatzungen auf den 9. Juli, l3. August und !7. September l. I,, jedesmal Vormittags von ltt—l2 Uhr mit dem Bemerken anberaumt worden, daß jeder Kauflustige vor dem Beginne der Lizitation ein Vadium von ) wenn der Offerent in seinem Ancrbietungs-schreiben ausdrücklich sich erklärt, daß er in Nichts von den Lizitations- oder, Kontrakts-Bedingungen abweichen wolle, vielmehr durch sein schriftliches Offert sich eben so verbindlich mache, als wenn ihm die Lizitations-Bedin. gungen bei der mündlichen Versteigerung vorgelesen worden wären, und erdiesclb»n, sowie das Protokoll selbst mit unterschrieben hätte; c) wenn er sich in dem schriftlichen Offert ver, pflichtet, im Falle er Ersteher bliebe, nach erhaltener offizieller Kenntniß hievon, das Vadium zur voUen Kaution unverzüglich zu ergänzen, und falls er dieses unterließe, sich dem richterlichen Verfahren ganz, und zwar so zu unterwerfen, als wenn er die Kaution selbst erlegt, und die Arbeiten selbst übernommen hätte, so daß er also auch zur Ergänzung der Kaution auf gesetzlichem Wege verhalten werden kann. Erklärungen: daß jemand immer noch um einige Perzente besser biete, als der zur Zeit noch unbekannte mündliche Bestbot, werden nicht berücksichtiget. Auf der Außenseite des versiegelten Offertes hat bemerkt zu sein, ob der Anbot bloß für eine einzige und welche Professionistenarbeit, oder für die Uebernahme sämmtlicher Arbeiten ! gemacht wird. ! Nach Beendigung der mündlichen Lizitation und nach Eröffnung der versiegelten Offerte findet keine weitere Steigerung mehr Statt, und derjenige ist dann als Erstehcr zu betrachten, dessen mündlicher oder schriftlicher Anbot für das Aerar am günstigsten sich darstellt, in so-ferne überhaupt dieser Anbot annehmbar erscheint. Die übrigen Lizitations- und Kontrakts-Bcdingungcn können täglich bei dem k. k Genie-Dircktions-Filiale am alten Markt Haus-Nr. »8 eingesehen werden. Laibach am 12. Juni 1858. '___________^^ Z.^70407 (l) Nr. ,423 E d i k t. Von dem k, k. Bezirksamtc Stem, als Gericht, wird hlemit bekannt cicinucht: Es sei über das Ansuchen ter Maria Ofired kar, als Zessionarin des Mathias Vivora vun Stein, gegen Johann und Ainia Ienko von Slein, wegen schuldigen 238 fl, 50 kr. EM. . ». <;., vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schatzuugswerthe von 28ü st 40 kr. EM. , bewilliget und zur Vornahme dersel' ben die drei Feilbietungstagsahungen aus den 22. Juli, aus d«n 23 August und auf den 22. September l. I>, jedesmal Vormittags um «) Uhr in der Ann»' kanzlti mit dem Anhange bestimmt worden, das, die feilzubietende Realität >'ur bei der letzten Feil bictlmg auck unter dem Scha'hungswcrlhc an dc» Meistbietenden hintcnigegebtn werde. Das Schatzuugsplutokoll, der Grundbuchser trakt und die iiizit^lionsbcdinanissc können bei die-scm Genckte in den gewöhnlichen Amtöstunden ein. gcsche» werden, K. k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 28 März l858. ____ Z7"Iö45?"VlV" ^^" Nr7^86, < Edikt. Von dcm k. k. Bezirksamte Stein, als Gericht, wird hilmit bekannt gemacht: - Es sei über das Ansuchen des Primus Koschak von Döppclsdmf, gegeu Katharina Iavornig von Rodiza, wegen schuldigen 9 fi. l8 kr. E'Äi. «'.. «.<:., in die cxlkulive öffentliche Versteigeim-.g der, dem Primus Iavcnnik gehörigen, im Grundduche des, Gutes Schernbü'chl «u!» Rett,. Nr, 27, Urb. Nr. 27 vorkommenden Rlalitäl, im gerichtlich erhobenen Schatzungbwcrthc von . . . fi. . . tr. EM. gcwilli g»'!, und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungs tÄgsatzunge" auf den 5. Juli, auf den 5, August und auf dm 6. September l858, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der Gerichtskaiizlci mlt dcm A"l)»»ge bestimmt 'vorocü, d.iß oic scilzubicttnde Rcalilal nur bei tcr letzten Fcilbielung ell Koniad Ianeschizh vl)il Perau als l^ui-a ><)>' ue Gl!,ahr und Kosten besieiu wurde. Dlsscn werden dieselben zu dem Ende vcrstan» diget, daß sie allenfaUö zu rechter Zelt selbst zu tr« scheinen, oder sich clnen andern Sachwalter zu restel len uild ailher ilumh<»lt zu inachei» haben , wl0r>gtuS diese RcchlL,achc mit dem auigcstelllcn Kurator verhandelt weldlN wild. K. t. Bczirtsamt Stein, als Gericht, am 5. Mal, l 858. ^^ z042l (1)^ "" ^il. l l 37. Edikt. Von dem t. t. ^ezirköalnle Stein, als Gericht, wild der unbelamncn Aulcillyalllü avwrscnde Thvmav Plcl.'l)l!!t l.'ilünil klimn'rt: ^cs habe Ml ya»l S.chiütouz von Hllilt widcr dtlistl^ln die Klage auf Eliitzung und u>Ü!chreil)u>,g auf den in !«>,«!:» ^<»>i» «»!» M>,Ppa iiir, 10, all .p^uZ-i)l'r. 2, Rell. Nr. i43 vo>tonnn»ndcu W^lda»thlü, «ul) l'!U<'« »5, März 1858, 55. »137, hicramlS ei»-^rdracht, worüber zur ^rdn,c»lchlN muncllchcl, Vcr hanolling die Tagsa^ung aus den 7. Iull l, ^. irüy 9 Uhr m,l dcm A<,t)augc des §. 2!» G. O. an>ztoidl,ll, uno ocm Getlvglen wegen >cin unl'clan»lcl! Aus-rNlhalt'S Heir Kolnad ^ancschizh vou Unlerpcrau als ^uiutlil- u0Ko>tc__ Z. 1043.. (l) Nr. 1136. Edikt. Von dem k. k. Bezirtvamte Stein, als Gericht, wird dem unbekannten Auientyalies abwesenoeii Georg Teipinz hicriüil erilincrt: Es habe Michael Schiükouz von Stein wider denselben die Klage aus Ersitzmig uno Umichlcibm'g auf leinen VlaM'» aus den i» l>l «ul, jx'u««. 20. März 1858, Z. 1l3(i, hl.ramlS c>,ige riecht, wotüvlr zur orocnllchen ,nün0llchen ^tl-h.lnolung die ^ags^l^ung aul den 8, Iull l. I,, flüh !) llhr mit dnn Anyangc angeordnet uno d<858, _______ -jVI«537^(7) Nr. 35<»9. E d i l t. Vom k. k. stadt. delcg Bezirksgerichte zu Neu-stadtl wird dcm unbekannt wo besin^Iichel, Johann Stonizh von Ntuberg bekannt gemacht, das, dic Umschrcidun^ ui,d Intabulalions .-Rubrik vom Be-sclxide 8. März l. I,, Z. i550, dem für ihn be-stclltcn Kur.Uor Iohaiin Ekcvl von Kleiinigel zugestellt wurde. K. k. staot. deleg. Bezirksgericht Neustadtl am li. Juni «858. > !054. (l) Nr. 3903. Edikt. Vom k. k. staot. deleg. Bezirksgerichte zu Ncuc stadtl wird im Nachhange zum dußseiligen Edikte vom 17. Mai l. I., Z. ,?3l, betaun gemacht d- zweilcn aus den ,2. Juli und beider dritten ..uf den <^. August l. I. angeordneten sl'!lbielungsl(ig-s Johann G.ill von PD^-.dl ^r. 14 schuloiq.n «0U st l^mml Zinsen und Kla»skosten, bewilliget und zu deren Vornahme oie T^gsayung.n .nif din ! 7. Juli, auf ocn 2l. August und au, dcn ,8 September «858. jedesmal VornMlags 9 Uhr in !o<^ ,-<.,' «il2ti mit dem Anhange axgeordnet, daß genannte Rcalüat nur bei der 0nmn Fkilbietui.gs.'Tags.,t-zung auch unter d„n ^chä^linaswerhe wrlde hint-angegeben weiden. Das Schäl^ungsprotokoN, der Grundl'uchsex. tralt und die ^izilationsbcdüignisss köm,en zu den gewöhnlichen Amissillnden eingesehen werocü. K. r stadt delcg. Bezirtsgericht Neust^dll den 19. Mai »858. Z, 1059.^ ("l') ^^ Edikt. Von dem 5. k. .Bczilksamte zu Weirelstein. als Gericht, wird bekannt gemacht, d^.ß die exekutive Üclldielulig dl>, wcgeil schädigen 87« ss 20 kl <> « l> mit erctulwr>n Ps^"dr.chl l.-«lfglcli 3lcmd zweiten Fcilbieluna nur über oder un, den Schalziln^siverlh, bei der orltten Felli'ieluüg aber auh unter demselben hint.-angegeben werden. Die Schatzu"g, der Grundbuchsertrakt und die ^izitatlonöbcdlngnissc können täglich in den Amts, stunden hier einges.hen Hverdln. Weixelsteln am 22. Mai 1858. ,*/> ' Z. ,0^0. (!) '....... ^Nrl"2lö4. Edikt. Mit Bezug auf das hierämtliche Edikt vom 6. März ,858, Z. 929, wud bekannt gcnnicdt, oasi die in der Erekutionssache dcr F«v.u Franziska Kelschevani von Dornbei-g, gsger, Anton Echvanuth, oon St, Vcilh Haus'Nr. 53, wigcn aus dcm ge. richtlichln Vergleiche vom 29. Juli >853, Z. 4<>0l, schuldigen . August l. I. angeordnete exekutive Hcübictuüg dcr dem Erccutcn Anton Schoanutl) gehörigen ?^calitäten Urb. 9ir. »02^-l, 3l»kt. Z, 54 Grundbuch Lcutenburg, Urd. Nr. ,^77, Rckt, Z 1l7 Urb. Nr. ,5! , Nckl, ^,249 Grundbuch Herrschaft Wippach, über Ansuchen beider Theile ans den »7. Juli, 2l. Augllss und 25. September 1853, mit dem veriaen Anhanae übertragen wurde. K. k, Bezirksamt Wippach, als Gericht, am 12. Juni «858. 3. ^ " ^i'll^^' "NV7 9779. E b i ev^t/ Vom ^fertigten k. k. Bezirksgerichte wird hiermit bekannt gemacht, daß der dießänuiiche, an Ur< snla Mclka lautende Meistbotvcuheilungsbescheid vom 9. Mai l. I., Z. ?339. dem Herrn D«, Orel, als unter Einem zum Behufe der Wahrung der ! Rechte dcr Adressatin ausgcstelllen (^„'nlm- ,nl nc-lnm zugestellt wurde. K. k, stadt. dct^;. Beziltsge.icht i!,u!>ach ain l0. Juni 1858.