421 Amtsblatt znr Lailmcher Zeitung Nr. 5^ Montag den st. März 1«<>8. (??—1) Nr, 1114, Ailfforderllüg. Anna Lostuzzi, Wirthin und Grcislcrin, dermalen unbekannten Aufenthaltes, wird aufgefordert, die pro I8<> kr. binnen 14 Tagen beim k. k. Stcucraintc Adclsbcrg fo gewiß abzuführen, als sonst die Löschung des Gewerbes vom Amtswegcn erfolgen werde. K. k. Bezirksamt Hldelsberss, am .^. März 1865. (7^—2) Nr. 12). Wegen Hintangabe der mit dem Erlasse der l)ohcn k.k. Landesregierung vom 24. Februar 1«l^, ^- 1501, für das laufende Jahr zur Ausführung genehmigten Vauobjecte für die Agramer und z?arl stadter Rcichsstraße im Bereiche des k. k. Vaubc zukes Rudolfswcrth wird die Minucndo-Licitation Dienstag den 17. März 1868, ' "ou 9 his 12 Uhr Bormittags, beim k. f. Be-zu'ksamte in Rudolfswcrth abgehalten werden. Die Ausbietung bei dieser Licitation betrifft: Für die Agramer Neichsstrasie: 1- Die Conservations-Arbciten an der Rudolfs' werther Gnrk-Brücke zwischen dem Distanz Zci chen IX/5)" il in de»u adjustirten Betrage ^^^n . . . . 226 fl. 7!) kr. 2. Die Conscrvatwns-Arbcitcn au ^ der Äiilukeudorfer bmvl Brücke zwifchen dem D. Z. XI V/4—5 mit.....826fl. 6li tr. Auf der Karlstädter Neichsstrafte: 3. Die Conservations Arbeiten nebst i der Reconstruction des 12. Jo ^ chcs an der Möttlinger Hlulpa ! Brücke im D. Z. 1II/ lj der aä-- ^ gcmc'ucu Baubediugnissc jür jedes einzelne Object obgcsondcrt verfaßte und mit dcm 5pcrccntigcn Va dium belegte schriftliche, mit einer 50 Kreuzer Stenl-pclmarle versehene Offerte, worin das Object genau bezeichnet und der Anbot mit Ziffern und Buchstaben anzugeben ist, nnd auf dcrcn Außen seite das Object, für welches der Anbot gefchieht angegeben erscheint, werden nur bis vor dcm Beginne der mündlichen Verhandlung beim genannten Bczirksamtc angenommen. K. k. Baubezirksamt Nudolfswerth, am 2. März 1868. Nr. 1859. KllltdllllllhW. Dic mit hicrorti^cr Verlautbarung vom 15). Februar l. I<, Z. 1427, bcmcl-dctc Wä'hlcrlistc zu dcu Gcincmdcraths-EnM;una.5wal)lctt für dac« Jahr ^tti)8 ist ciner ucucrlichcn Rovisiou unterzogen und nach Vorfnnd entsprechend berichtiget worden. Diese nunmehr richtig gestellte ^iste wird sonach nach tz :;4 der G. O. im magistratlichen Expedite dnrch vier Wochen zu Jedermanns Einsicht aufgelegt; und werden davon die Wahlberechtigten mit dem Beifügen in die Kenntniß gesetzt, daß sie allfällige Reelamajionen dagegen um so gewisser bis zum 1<^. März l. I. einzubringen haben, als nach verlauf dieses Termines keine Neelamation mehr augenommen werren würde. Htadtmagiftrat Vaibach, au <>. März ^<>^.