2155 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Nr. 354. Dienstag, den 8. November 1881. «__2) Grkennwi«. Nr. 11.351. bat^, ."""' Seiner Majestät des Kaiser« au 3... ^ Bandes- als Prcssgcricht in Laibach ertonitt °ll ^^ ^ ^ Staatsanlualtschast zu Siecht brck ^" ^"^°^ bes in der Nr. 63 der in Lai» °r^ und dritte Spalte unter der Auf° llni/ /, " "^ ^"" Landtage" adaedrucktcn Leit« u i? . ^»illneud mit ./Am vorigen Samstag" z. L'"nd nnt „oxomplll loiiuundlil", begründe 1>^iF°?ch°"t> des Vergehens acgcn die öffcut. "^c Muhe und Ordnung nach dem § 30U St. G. ^^ ^ ^^ demnach zufolge der §§ 46l) und ! ^3 der St. P. O. die vom l l. Landes-Präsi- ,"«l in Laibach als Sicherhcilsdchörde im ,^cnm WirlllugStrcisc versiegle Beschlagnahme ^l Viumnler 6!j des „Uaidacher Wochenblatt" °°M 29. Ottober 1«U1 bestätiget nnd gemäß der §8 3« und 37 des Prcssgeschcs vom 17 Dc« member 1862, Nr. 6 N. G. Vl. für 1863. die <«Mcrvcrbreitung der gedachten Nummer ver> Men. ans Vernichtung der mit Beschlag belegten Mplarc derselben und auf Zerstörung des "Ms z,^ beanständeten Artikel erkannt. .—Laibach. am 1. November 1881.________ (4867-3) Kmlsliienerstelle. Nr. 3677. di»« 7 b^cm Laiidcsgerichtc ist eine Amts' u stelle mit dem Iahresgchalte von 300 fl. 2'^ °"" Vorrückmigsrcchtc in 350 fl. nebst „us"' 'lctivltälszulage und dem Ansprüche ?v ^'lstlridung in Erledigung gekommen, dir K> n Vcwcrbcr um diese oder allsällig um 'nit^ n ""^ hicrgcrichtlichen Dienersgchilfen "der", l« lM "üb 25pr^c. Activitätszulnge haben ^ "NUsdicncrs bei einem Bezirksgerichte dk z,'»^" Zehürig belegten Gesuche, in welchen und N'c^ beider Lulldcssprachcu in Wort schriftlich» w'!^ b'° Fertigkeit zur Verfassung n^ntioncn nachzuweisen ist, bis hieraus ,' ^"vembcr 1881 vliiigen. volschristömäßigcn Wege einzu» bc,i nus^?^^^."ll>ligte Militärbclvrrbcr wer» 19. Aviil i^^l"""ungen dcS Gesetzes vom ^M 18 c> ., ^' ^- 60, und die Verordnung H ,V' ^72, Z,W gl O Uz.^ gewiesen. 3l, Oe't^r i'^gcrichts.Pläsidium ^"^ach, am (4954—1) K«neur»au»sHreibung. Nr. 6307. Zur Wiederbcsehung einer in der l. l. Strafanstalt in llaibach erledigten provisorischen Gcfangcnausseherstellc zweiter Klasse mit dem Gehalte jährlicher 260 fl, ö. W, und 25procen» tigen Aktivitätszulagc, dann dem Genusse der lasernmäßigen Unterkunft nebst Service, jedoch nur für die Person des Aufsehers, dem Vezuge einer täglichen Arodportion von 1'/, Pfund und der Montur nach Maßgabe der bestehenden Uniformicrungsvolschrift wird hiemit der Con» curs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweis des Alters, Stande«, der Kenntnis der beiden Landessprachen und ihrer bisherigen Dienstleistung binnen drei Wochen, vom 8. November 1861 an gerechnet, bei der «efertlgtell l. l. Staatsanwaltschaft zu über- Auf dicse SteNe haben nur solche Bewerber Anspruch, welche entweder nach dem Gesehe vom U. April 1872. Nr. 60, R G. Nl., oder nach der tais. Verordnung vom 1«. Dezember l6ü3, Nr. 266. N. G. Bl.. für Civil-Staats-bedienstungcn anspruchsberechtiget sind. Jeder neu angestellte Gefangenaufseher hat übrigen« eine einjährige probeweise Dienstlei. stung zurückzulegen, wornach erst nach erprobter Befähigung feine definitive Ernennung erfolgt. K. l. Staatsanwaltschaft üaibach, am 4ten November 1881. (4892—3) Poft«peäientH»uf«llr«lbnn8 über Lärchen Glundballen für das k. l. Vee» Arfenal in Pola. Zur Deckung des Vedarscs an Lärchen« Grundballen sür das t. l, Sce«Arscnal im Jahre 1882 wird hleramtS am 30. November 1881. um 3 Uhr nachmittags, eine commissionelle Offertvcrhcmdlung üb?r schriftliche gesiegelte Anbote nbgchaltsn und die Lieferung demjeniam, beziehungsweise denjenigen Concurremen über« tragen werden, dessen, respective deren Anbote mit Rücksicht auf Preis und Eignung des Holzes für Schiffsbauzwccke und auch in jeder anderen Richtung den marine» ärarifchen Intcrefsen »m meisten zusagen. Von diesen Grundbalten werden 500 Lu« bilmeler. — darunter 250 Kubikmeter für Ver« deckplanlen — benölhiget werden. Die Offerten haben längstens 3 Uhr «ach« mittags an dem oben bezeichneten Verhandlung«» tage bei der Adjulantur des l. l. SceeArsenals« commandos einzureichen. Im telegraphifchen Wege oder nach dem festgesetzten Einrcichungstermmc anlangende, fo. wie alle nicht nach den besonderen Bedingn,ssen ve>fasst?» Offerte, ebenso auch nachträgliche Aufbesserungen werden nicht berücksichtiget werden. Die näheren Lieferung«» und die Contracts« bedillgnisse können bei der Kanzleidirection des l. l. Neichs-KricgsministeriumS (Marililsection), dem l, l. Hcc, "b"". " Elchen die Con« M ?""9 dom 25. Dezember 1868 bes5> ^ unbewegliche Vermögen yann/"^"b""s Smerdu, Geschäfts-zuln (7 " ^"bach der Concurs eröffnet, t. k' ^ndes- deul A ^ H^" Dr. Carl Vidih mit ^ilia^V' z" V"bach, und zum einst-Rrm Andreas Kruh von Aainoije Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 400 fl. geschätzten Realität gub Urb.-Nr. 18 »cl Herrschaft Prem bewilligt und hiezu drei Feilbil'tlmgs-Tagslltzungen, und zwar die erste auf o»n 16. Dezember 1831, die zweite auf den 20. Jänner und die dritte auf den 17. Februar 1882. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, ln der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrcalitat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedinnnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchseftract können in der dlesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Felstriz, am 9ten Oktober 1881. (4949—1) Nr. 7523. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Orußlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Klanöar von Knaj Nr. 1 die exec. Versteigerung der dem Josef Gradiöar von Knaj Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 290 fl. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgemeindc Osolnil gud Einlage 132 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Fell» bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Dezember 1831, die zweite auf den 12. Jänner und die dritte auf den 13. Februar 1882, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgebaude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Llcitationsbedlngnlsfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der iilcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungbprotolull und der Ärunobuchsiflract tümm» in der dies-genchllniM Vieglstralur eingesehen werden. it. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 27. Oktober 1881.___________ (4896—1) Nr. 18.523. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. stäot..deleg. Bezirksgerichte in Kaibach wird tietaunt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz» procuralur hier die ezcec. Versteigerung der dem Michael Vranöii, resp. oesfen Wer-lasse gehörigen, genchtlich auf 706 ft. geschätzten Renlität Urb.. Nr. 65k ad kustchlll bewilligt und hlezu drei Fcilbie-tungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. November 1381, die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 8. Februar 1882. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gecichtstanzlei mit dem Allhange angeordnet worden, dass diePfanorealitäi bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswelt, vel der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die 5iicitallon2beoingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ei» lOproc. Vadium zu Handen be», Acitaliouöcommlision zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grundbuchsexlract lönnen in der dies» gerichtliche» Registratur eingesehen werden. iiaibach, am 22. August 1881. ____ (4847—1) Nr. 9495. Dritte exec. Feilbietung. Am 21. November 188 1, vor-mittags von 11 bis 12 Uhr, wird gemäß diesgenchtlichen Bescheides und Edic» tes vom 12. IuU 1881, Z. 6105, die dritte exec. Feilbietung der dem Florian Slubic gehörigen, gerichtlich auf 2881 Gulden geschützten Realität Eml.« Nr. 132 Steuergemeinde Iablaniz stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai, am eisten Oktober 1881.______________________ (4875—1) Nr. 9610. Zweite ezec. Feilbietung. Am 2 3. November 1881, vormittags von 11 bis 12 Uhr, wird ge< mäß oiesgerichtlichen Bescheidesund Edic-tes vom 12. September 1681, Z. 8132, die zweite exec. Feilbietung der dem Lu-tas Zajc gehörigen, gerichtlich auf 2508 Gulden und 980 fl. geschätzten Realitä' ten Urb.'Nr. 9 üü Kolowrat und Urb,. Nr. 11 ad Ponowitsch stattfinden. K. l. Bezirksgericht Liltai, am 24sten Oktober 1881._____________________ (4895-1) Nr. 20,339. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. stadl.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen der l. l. Finanz« procuralur hier die exec. Versteigerung der den Jakob und Katharina Marinla von Moste gehörigen, gerichtlich auf 265 ft. geschätzten Realität Einl.'Nc. 22 kä Slcuer-gemeinde Muste bewilligt und hiezu drei seilbielungs'Tllgsatzungen, und zwnr die erste auf den 26. November 1831, dic zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 8. Februar 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ln der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitatlonsbeoingnisse, würnach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der tticltationöcommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orundbuchsextract können in der dies-gerlchtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 20. September 1881. (4893—1) Nr. 17.010. Uebertragung ezec. Nealitätenversteigerung. Vom l. k. städt.'delra. HezirlSgerichle ln Laibach wird belannt gemacht: Eö sei über Ansuchen dcö Ioj' Dr. Burger von Krainburg) gehör g'', gerichtlich auf 380 fl. geschätzten ReaMal der Catastralgemeinde Neumarltl dew> llget und hiezu drei Fellbietungs^aS satzungen, lmd zwar die eiste aus 5. Dezember 1881, die zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den 13. Februar 1882, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Amtstanzlei mit dem Mhaw angeordnet worden, dass die Pf"'^"' tät bei der ersten und zweiten WM' tung nur um oder über dem SchÜtzU>>ß wert. bei der dritten aber auch unter dem selben hintaugegcben werden wird. . Die «icltationsbedingnisse, n>°">^ insbesondere jeder Licilant vor gemach" Anbote ein lOproc. Vadium zu Ha''/" der Uicitationscommisfton zu erlege" y°' sowie das Schätzungsprotololl «nd " Grundbnchsexlract lönnen in der dle gerichtlichen Registratur eingesehen wer^'' K. k. Bezirksgericht Neumarlll, °'" 27. Oltober 1881. (4850—1) Nr. 7661. 7560, ««55. 9416, 54^ 7369, 7885 und 80lib. Erinnerung. Den nachbenannten, unbekannt W" "^ fiudllchen Tabulargläuliiliern, resp- ^., ebenfalls unbekannten Erben und MlY Nachfolgern, als: 1.) Ursula Lesar, Witwe, von IurjolM 2.) Leopold Olnmt von Fricsach;, . 3.) Marianna Lovöin von Iurjolvlj, 4.) Anton Ambrozii von Oberdorf; 5.) Ignaz Mesojcoec von Pootaborl 6.) Franz Märn von Iurjowiz; 7.) Maria Handler von Musereben, wlrd hiemit erinnert, dass zur Waylu» der Rechte derselben und Hmofangsl,'^, der Gruuobuchsvescheioe, womit dtt^ zä 1.) der für sie bei Urb.-Nr. 55"" 620 ad Relfuiz hastenden «^. ertlärung vom 16. Februar 1v »(12.) der für ihn bei Urb.'Nr. ^ , mit Uebergabsvertrag vom ^ Jänner 1844 haftenden OltM tion pr. 30 ft. f. A.; ^ »ä 3.) des für sie bei Urb.'Nr. l^s ^, Vieifniz mit Schuldbriefen ^ 17. Juli 1356 haftenden zj. lehens pr. 100 fl. C. U. >' , »ä 4.) die Uebertragung des für ,^ ^jt Urb.^Nr. 576 uä NelM ^, Ucbergabsverlrag vom ^' heü 1870 pr. 100 fl. s. A. HF> Pfandrechtes an Johann "!»" Frlesach; , ad 5.) des Pfandrechtes auf desse" ^s< lltät Urb.-Nr 235 ^ ^„i berg im Grunde Vergleich" ^ 2. August 1880, Z. 543"' ^ das Darlehen pr. lO0 "> ' ^» zugunsten des Ierni Hocev" Kolenzdorf; ^ »ä ti.) des Pfandrechtes bei desse" M lilät Urb.-Nr. 603 ^ ^.pij für Simon Pat,z von ^ i»' pr. 45l) fl. 87 kr. '- ^stt" Grunde Schuldbriefes vow Dezember 1880; ^^ 2(1 7.) deö Pfandrechtes bei dcrcN ^ lität Urb.-Nr. 2009, loi /, gtio" Gotlschee, im Grunde ^l ^ ^^ vom 30. September ^ cf ^s Magdelena Handler 'Nv l ^ Kapitales pr. 150 st- ' .M bewilliget wurden und ihnen ^ ^ k. t. Violar Herr F^z ^ "d ^ Curator ad uclum aufgestellt " tiert worden ist. . ^„Ste" K. t. Bezirksgericht Neifn'z, Oltober 1831, ___^wacher Zeitung Nr. 254___________________________________2157___________________________________ 1881. Einladung zur Betheiligung lld Ulldree11 bekannt OlJ l>iitorn°'"^üro l^oc'lunen »icht nöthig; Vorührliih ^011 Holcuo dahor, worauf das ^acht Wi5, Publicum aufmerksam go- ^) Nr. 5432. an die.„.k Erinnerung Eevlewl. """'Uel' Elbe» des am 30sten ?? ^^ zu Obcrfcld HS.-Nr. 76 V0. . ^"" Kernel K 0 b a u. lvird de '- l ^''zirlsgerichlc Wippach ^ftlem^ "'^^anntcn Erben drs am 30sten ^°rbe..!'^^ zu Oberfrld Hs.-Nr.76 innen.. ^"'^ ^obau hiermit er- ^°nii,,„^ Aiarlanna Kobau gebornc dieselbe» 5°" ^"rfrld Hs.-Nr. 76 wider ^t»sj » 'k ^lage a,if Zahlung des dem ^'3ü8n - zugcblachlel, Heiratsg»Xes ^881 ^' ^ kr. 8ud pi-HL». 9. Oktober ^rilber ' hicramlS eingebracht, b'r Tllcis«?'^' lulnn'llrischen Verhandlung Satzung auf den frllh c>^^ November 1881. dcr Uss"^' 'mt dem Anhang des § 18 ^81 .,, ^"schlirß.mg vom 18. Oktober 'hrcs >.' ?^^"rt „nd dr>, Gcllaalen wegen lhic»s^"„nten Aufenthaltes Herr Ma-seld. ,°"''' Omleindroorstcher von Ober» Gefah" Kurator ad llewm a.,f ihre . Dch^ ""sten bestallt wnrde. ^nde ' ',., "erden dich-lben zn dem ^chtn- ^"ud.gtt. das« sie allenfalls zu >'ch el„e,. gelbst zu erscheinen oder "l't> n,,,, """et-" Sachwallcr zu bestellen ^idrif,s,^,,na>"haft z„ machen haben, llestellle, «"'lr Rechtssache mit drm auf-_ K s ^'"alor verhandelt werden wird. ^ber 18^/^""^ Wippach. am 9ten (4959-2) Nr. 2033. Bekanntmachung. Dem Matthäus Mejchit von Ra. tschach, derzeit etwa in Trieft, und dem Joses Meschil, etwa in Amelila, wird hie» mit bclannt gemacht, dass denselben Herr Josef Pinlbach von Nalschach als Cu» rlllor ad llctum aufgestellt und diesem der RcalfeilbielungSvescheid vom 26slen August 1881. Z. 1776, zugeferliget wurde. K. l. Bczirlsgcrlcht Kronau, a»n 20. September 1881. (4957—2) Nr. 9718. Erinnerung. Vom l. l. BezirlSgenchle Stein wird den unbekannten E^bm und Rcchlsnach-folgern der Muria ^uiia, Anton, Sinion und Primus Nepanschel und dem Thomas Susnit aus Tschrrna hiemit erinnert: Es sei denselben in der Executlonssache des l. l. Strurramtes in Slcin (in Ber-trelung des hohrn l. l. AerarS) gegen Mathias Rrpanschel von Tsche^na Mo. 30 ft. 8'/, lr. zur Wahrung chrer Rechle auf deren Gefahr und Kosten Herr Dr. Ialov Pirnat. Adoocat in Stein, zum Curator »ä «.cwin bestellt und seien ihm die Realfellbirlungsbescheide vom 23slen Seplcmbcr 1881, Z. 0670, zugestellt worden. K k. Bezirksgericht Stein, am 4ten November 1881.__________________ (49d6—2) Nr. 9717. Erinnerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Hlein wird dm unbelanlitm Erken und Rechtsnachfolgern der Oeorg uild Martin Wcrbic, Mathias, Maria und Agnes Nrsai, Anna und Katharina Erzar, Maria und Georg Tlevuschal, Uvsula Saoinschcl, Sinwn Äcrlc, Marlill Iasovc und Josef Heuc hiciilit crinxcrl: Es sn denselben in der Executions-sachc des t. l. Steueramteö Stein (in Bcrlreluilg des hohen l. l. AeravS) gegen Helena Verlaönil ooil Mittcvdors pcw. 102 fl. 50'/, lr. zur Wahrung ihrer Rechte auf deren Gefahr und Kosten Herr Or. Ial^b Pirnal, Advocal in Slein, zum Curator u,ä uctum bestellt und scicn ihln die Rcalfeilliielullgsbescheide vom 25. September 1881, Z. 6310, zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 4len November 1881. (4058-2) ^ Nr. 9231. Bekanntmachung. Vom l. t. Bezirksgerichte Stem wird hicmit bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des Lorenz Plahutnil von Roziiuo (durch Dr. Pirnal) gegen den mindeljähngen Johann Berlc durch den Curator Johann iirzar von ebenda pcto. 80 ft. 0.8.«. zum Curator des unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigers Lucas Berlc aus Mltterdorf uud desseu Rechtsnach' folgern Herr Dr. Karl Schmidmger, l. l. Notar in Stein zur Wahrung deren Rechte bestellt, und demselben der dies« bezügliche Realfeilbictunasbescheio vom 23. September 1881, Z. 7273, zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 21sten Oktober 1881._________ (4928-3) Nr. 3938. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchen-vorstehuug zu Nevcike (durch Dr. Deu) die mit d'iesgerichtlichem Bescheide vom 26. November 1880. Z. 3718, auf den 28. April 1881 anberaumte dritte exe» cutwe Feilbietung der dem Franz Stra. diot von Nrvertc gehörigen. gerichtlich auf 1550 fl. bewerteten Realitäten Urb.. Nr. 1 »ä Iablaniz und 19 aä Prem auf den 1 1. November 1881, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit drm vorigen Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am I.Mai 1631. (4801—3) Nr. 3836. Bekanntmachung. Den Tabularalaubigern Franz und Maria Klun, Barthelmii und Maria Turk von Kleinwerdu und Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthalles, wurde Franz Mahoröiö von Senosetsch unler gleichzeitiger Zustellung der Bescheide vom 3 August 1881, Z. 2682, zum Curator ad aotum aufglstellt. K, f. Vczirlsaericht Senosctsch, am 23. Oktober 1881.__________________ ^4758-3) Nr. 11,623. Bekanntmachung. Dn' angeblich in Rumiimm sich auf« haltenden Frau Carolina Schollmayer wird hiemit bekannt gemacht, dass der-selben Herr Ignaz Gruntar, k. l. Notar in öolljch, als Curator n,ä actuiu auf» gestellt und diesem der Realfeilbietun»«« bescheid vom 17. September 188 l, Zahl 9384, zugefertiget wurde. K. l. Bezirksgericht ttoitsch. am 14ten Ol^ober^!881^_____________________ (3998—3)^ Nr. 3937. Bekanntmachung. Dem Mathias Iudniö von Roschanz Nr. 14, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rcchtsnachfol-gern, wurde über die Klage äo i>r2,68. 1. August 1881, Z, 3937, d.S Michael Medic von Slcyer wegen 82 fl. 52 lr. Herr Peter Perse von Tschrrnembl als Curator 2,(1 actum bestellt und düsem der Klagsbeschrio, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 19. November 1881, vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet wurde, — zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 2. August 1881. (4355—3) Nr. 10.028. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der minderj. Johann Koosca'schen Erben (durch Herrn Dr. Deu ln Adelsberg) wird die mit Bescheid vom 15. Juni 1881, Z. 5722, auf den 1. September l. I. angeordnet gewesene dritte erec. Fcilbielung der dem Jakob Svigelj von Niedrrdorf gehörigen, gericht-lich auf 2281 fl. bewerteten Rralitüt uub Reclf.'Nr. 572 »6 Haasberg wegen schuldigen 100 fl. f. A. auf den 2 4. November 1881, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 12ten September 1881._________________ (4172-3) Nr. 7044. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ill..Felstriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Domladis aus geistriz die executive Versteigerung der dem Johann Slauc aus Grafrnbrunn Hs.-Nr. 39 ge-hörigen, gerichtlich auf 1390 ft. geschah, ten, in, Grundbuche der Herrschaft Adels, berg sub Urb.'Nr. 410 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feiloie» lungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. November, die zweite auf den 30. Dezember 1881 und die dritte auf deu 27. Jänner 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtölanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hintan» gegeben werden wird. Die kicilationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Kicilalionscommissinn zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. BezirlSarricht Ill.-Feistriz. am 4. September 1881. (4799-3) Nr. 4353. Bekanntmachung. Den Tabulargläuvigern Jakob, Maria sen., Maria jun. Melchior, BurlhelmÜ, Johann, Agnes und Luzia Jäger, Katharina Doles, Jakob Aantel und Sebastian Lampe von Landol und Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes, wuroe ifranz l Mahori'ö von Srnoselsch unter Zustellung der Bescheide vom 3. August 1881. Zchl 2683, zum Curator kä kcwm ausgestellt. K. l. Bezirksgericht Smoselsch, am 23. Ollober 1881. (4754-3) Nr. 7214.^ Bekanntmachung. Im Nachhange zum olrsgeiichtlicheu Edicte vom 9. Slplembrr 1881. Zahl 7214, wird den unbekannt wo befindlichen Tabularglilubigern der Realilülen Mb, . Nr. 572/1 aä »delSberg und Urb.°Nr. 62. 6lnenludrllc von Ir«,u« H: <3a. in >Vlen, ^Vü^rinss, Iloi-r^n^ags« 74^76, (4759—3) Nr. 11.817. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Anton Dormis von Oberlaibach w!rd hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Iqnaz Gnmtar, k. l. Notar in Voitsch, als Curator aä aetum aufaestellt und diesem der Realfeilbietungsbescheid vom 10. September 1»8l, Z. 7933, zu« gefcrtisset wurde, K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 14ten Ok'ober 1^8!. K Zur Inbst- u&d Wmtenalsoa J ^ haben wir soeben eino reiche Auswahl schöner und dauerhafter Stnffo erhalten, y f\ und indem wir den p. t. Kunden di» geschmackvollste, modernste und billig0 £ B> Ausführung in Anzügen Eusichern, übernehmen dosgloichon auch Stoff» &um *j ms Anfertigen der Kleidor. / LJ AchtungSToll \ 5 F. Casermann & Comp., * n (4075) 17 Theatergasso, Pauschin'schoa Haus. \ LX/s/wsssss/ss^^^^^^R^eXV/ den naohTerzoiohn«JJ M ¦ «ohweuer Medicinal- \ (/j> ^Z^*^^<>^ iT^l^nd^l ¦ SehwelzerpH' f.iJ I ¦ w«l«he nur In Bloohdoien, enthaltend 50 Pillen k 70 Kr. and kleineren Versaohidoien, l6yT,|»B ¦ 4 26 Kr. ra haben 8lnd. JedeSchachtelaohterSchwelurplllen man obije» Etiquett, d»» we'„. P "B SAhwolcorkreuai In rothem Grund darstellend uod den Namenszn^ des Verfertitrer« **** M ¦ Lailüich: Apotiiekor W. Mayr. («711) l2U Eisenmöbel-Fabrik von (Iü8j 104-88 Reichard & Comp. in Wien, III., Marxergasse 17, liofort nur solide Möbol für Auastat-tun^on, Salons. Hotels, Rostauratouro iiini Gärten. Nouor illustrierter PreiH- courant gratis und franco. Das Internationale Patent- und technische Bureau der Firma Reichard und Comp. in "Wien, III., Marxergaso 17, lx>-sortft Patento für das Inland u. gosammte Ausland, fertiget auf Verlandn dio form-fjorochten lieschroibungon utid Zeichnungen für die Patentworbor an, iiborHctzt in alle Sprachen und übernimmt eventuell dio Verwertung dorvon ihr besorgten Patente in allen Ländern. Prospocto des Patent-und technischen Bureaus von Reichard und Comp. in Wien gratis und franco. \ Briefcouverts mit Firmendruck \ in vorschid'lonou Qualitäton, \ per 1000 von fl. 2-25 ab j in dor \ J3u(fiJru(Serci APeimnagrJJBainBerg, \ Laibach, Bahnhofgasse. Kpccialalzt Dr. Hirsch hellt geheime Krankheit«» j^. Ärt (nurt) ottnltcte), iii«bffonbt« g(fti»-r5hr«nflftaae, PollntloneHf j^e. nesaohw&obe, ¦yphlllti«one (0-¦ohwüre u HautaaeBohlftff0- * td bei Frauen, ohu« l»eruf«|l^u"flieo-Patienten, nnrt) nen»«ter, f (jÄ. ¦ohaftltoher Mithörte nnlV,«n*' rantio In kttrzeatei Zelt R» Hoh (buicrct) Dcbinotton. ffi Picn, ü«io(|iifer(lraif ^ ^ tößtitJ) »on a—ii Ui)i-, ©UHU' ««b '\>fl- ,a tage üon v—i Uf)c. ^onoror iii.i|;isl f. <> handlang anoh brieflich ni) a I den die Modloamente be»^|^^ Bckanntülclchullg. . „^ Dru Tabttwrqlä»bil,en, F""z ,,„d uud Mav<„> Pvtt" ^^» sc,l,c>i, dcr F^lbi.tm'gslieschnd "^ ' K. k. Bezirksgencht Se»oset>")' 22. Oktow 1881. ^^. Brück und «erl«, »,n I«. ». «leinmayr « Feb. Vamberg.