U»'. »8». Mittwoch den «. August »85«. L 4Cj6 a (.5) _\r. ,55,g> a,l «soey Avviso di Coiicoiso. Vieuc aperto un nuovo eoncor.n al post» prowisorio di medico «JislreUuale vacante 1» Dalniazia, coll' aiinuo sli KM1_ r;1' fi- 45o h in caso di promozione di » /|OO Gli asoiranli dovranno pmdurrc col (;ae clelle ,lor° -uperioriU, slll0 uato KP' V .P|1°tüCüU° di questa luogo-con .ovando I' Cla, gli studj, Vgradi «^clemici, nporlali da nna u,,ivc?siia. a»M_riiica, in medicina, chirurgia ad oslß-inna gh i,npicglii per avvcnlura soslenuti, J- PcricUaconosceiua dclle linguc italiana e ü.ilJiialo-ül^nca e possibihyonto dclla dc-desca nonche 1' iraporiabile condolla morale c polilica. Dovranno inoltrc indicare, sc cd in qualc grado di parenlela a di aftiinia si «rov.no congiunti Con tal' „no deeli im-picgati ptelonli doi distietti dclla Dal-niazia. Dal' imp. mg, Luogoteiienz.i. z<>ta i7 Luglio j856. ^' ^' ^ (3) Nr. I580 ^ Kundmachung. ^zn Folge hohen ttandeöreaierunaö. Erlasses vom 22. d. M.. Z. ,2«74, wird wcqen Konser!).. rung der gioßn. gemauerte Bezirkobnicke üdcr den Neur.ngbach, im Pfarrottc Ncudcg^, deren Kostm m.t Ausschluß der von dcn Gc min " M7^."^'^"^'UndHan^^^^^^ u^ Matermücn und Meisterschaft auf den Be-ttag von 4«» st. 24 kr. Anschlagt sind d e M^endo.^itation Dom.erstaa am .4 A d^ I um 9 Uhr Vormittags im Orte Ncudegg abgehalten werden. "" Hiczu werden die Unlernchmungölussigen mir dem Bellatze eingeladen, daß der d.eßfälliqe Plan dle Atbe.tS- und Malenalbeschreibung und der ./'^'"Voranschlag Hieramts eingesehen werden können. " , K. k. Bezirksamt Trcffcn am 28. Juli ,85«. Z. 494. a (^ Nr. 8025. >,'«, «> K u n d m a ch u n a ana'" ?r?'^^l; der Wegmauthstationen Tro-N "'"?' ^umarktt, dann der'Wcg-und Bruckemnauthstationcn Feistritz ob Podpetsch, Na^'^ ^berkanker und Zwischenwässer. 2, V^bel den am ,8., .9., 22. und ^. ^uu 0. ^z. vorgenommenen Pachtocrsteiac-rungen des Mautherträgnisses der ^ ^ «) Wegmauthstation Trojana: ^P^d^ts^ "^em7altth'station Feistritz ob 3 k?rmne!''^ ??e"mauchstation Krainburg; e) kain ncr. und kralner. Weg- und Brücken mauchstation Oberkanker; t) ^^amauthstation Neumarktl, und 3) der Ncg- und Hrückenmauthstation Zwischen-^,L'" lur das Vcrwaltuugöjahr l857und rucknchtlich li,58 und ,859 keine entsprechenden Erfolge erzielt worden sind, so wird M -"Uc'-pachtung des Erträgnisses der vorgenannten Mauthstationcn für die Verwaltungs-w.^ c""^' '"''" ""b »8">, und zwar cnt-«,. k./^.^^' b'ese dreiVcrwaltungsjahre oder ad r .^ ^"waltungsjahre l^.'>7und 1V5«, s/.. V'"' s"' ^s Verwaltunqsjahr ,857 alle! , '.inter d?« zl.'chen, in der Kundmachung der hohen k. k. Finanz-Landes. Direktion zu Gmz vom 4. Juli ,850, Nr. ,89!9, eingeschaltet ln die Amtsblätter der »Lachachcr Zeuung" Nr. l60, zas erste Stockwerk enthält , l g.raumige Wohn^ ^mmer mit 2 größeren Bälen und clncm Vor-!5al; diese liokalltäten reihen sich g^re^elt und geschlossen alleinander. Das Stall« und Ltadelgcdäude ist 22 Klafter lang, gemauert, gewölbt mit Ü0 Pstilern und ist räumlich für 3tt Stück Vieh und U Pferde; der große Hofraum wird durch ein lan-es gemauertes Holz« und W^genremise Gebäude geschlossen. Der arcße Zier« und Pst^nzengarten enthält >in Glashaus und cin abgesondertes, sehr geräu-'„iges E'lisatzk.ller (Äebaudc. Längs des Gartens f!>.ßt ein Se'trnt'ack dvü Wlainifllisses lmd de« ^üiistiget die Bewässerung des oiaitenS und der lluhen W>esen. Die Realität hat eine schöne Laae, kann einen sehr angen.hmen Landaufenthalt bieten und eignet si'5 verniöge ihrer Nahe von Klagen« surr, guten Futter.El trag und Arrondnuna, vorzüglich zu einer einträglichen Milchwirlhsckaft, so wie auch vermöge der günstigen Konkurrenz ;ur sehr bequemen und guttcntablen pachtweise» Genlitzung. Die Verkäufer behalten sich die Ratifikation des Lizitationsaktes binnen tt Tagen nach dem Erstehungstage bcvor. D>e weiteren öizitationsbedingnisse, so wie o.iö Schähun^sprotokoll können in der di.ßlan-desgerichtllchen Registratur, dann bei den Herren Hof- und GericktS'Advokaten Dr. Ludwig Hor-rakh in Klagenfurt, Dr. Anton Rudolf m Laiback, Dr. Franz Gnenkl in Trieft, Dr. Ignaz Bo^s ' in Graz und Dr. Adalbert Eduard Waidel in Wien eingesehen werden. Klagrnfurt dcn 29. Inli ,856. Z. 493. 2 (2) ' Nr. l8l9. Edikt. Vom k. k. Bezirksamte Wippach wird bekannt gemacht: Man habe in Folge Verordnung der k. k. Olundentlastung'Fonds-Direktion Laibach vom 23. Februar 1856, Z. 754, wegen Vornahme der «x«' kutiven Ftllbictung des, drin Johann Feljantschilsch 00,, Slapp »lll> Urd. Nr. 20l Wippacher Grund» ducheS glasigen, amtlich auf 285 st. geschätzten Stalles, zur Cii'bringlltig der rückständigen Glund.-elUlastlnigsschlildigrcil pr. 85 fl. 4t lr. c. ». <.., die T.igsatzlin^en ans den 30. August, d,n 30. September und den 39 October l. I., jedesmal Vor^ mittags 9—l2 Uyr in dieser Amtskanzlei mit dem Beisätze angeordnet, daß diese Realität nur gegen gleich bare Bezahlung und dei der dritten Fälble» tunq allenfalls unter dem Schatzmigswertye ylnlan-gegeben wcrden wird. Das Schatzllngsprotokoll und der Grundbuchs» lrtrakt lönnen zu den gewöhnlichen Amlsstundcn hieramls eingesehen werden. Wippach am 23, Juli »856. H. !482. (2) Nr. 339l. Edikt. Von, k. k. Wezilksamte Stein, als Gericht, wird detannl gemacht: Es liade zur Vornahme dcr i,i der Exekutions-fache dcs Johann Kurait vom Bezirke l!ak, wider Maliana Remz, vu» Kommenda St, Pel.'Nl ). III»! ltt56. Nr. 1287. klllid gnuachl, daß die zur Vornahme dcr crekuliven Zcil bietung dcr Andreas Pirz'fchcn Realilat von Alten^ markl, z>l^l<>. an Steuer lind Grundentlastung schul.-tiger 74 si. ,o l^ s^ ^ ^ ^ ^^f h^,, .;, I^i, und 3l). August d. I. angeordneten zwei ersten Tag sahungen liber ?lnsuchen dcs Exetuten nut de»n als abgehalten angesehen weiden, d^ß cö bei dcr aus den 3li. Seplcmber d, I. anbcrauinlen drillen Feil-bietung unveraildllt zu verbleiben hiibe, K. k. Bezirksamt Laas, am 30. Juli I856, Z, »429. (l) Nr. 1902, Edikt. Vom k. k. Bezirksamte Gu^feld, als Gerichs, wird hicmit im Nachhange zum Edikte vom 5. Juni »85«. Z. l506, vekam't gegeben. Es sci i» del Lxelutionssachc des k. k. Ver waltuugsamt's liandstraß, wider Johann Burfchizh von Novagora, wegen schuldiger 36 st. 1 kr. c. 8 c, auf den 14. Juli d. I, die angeordnete erste Rcalfeil b!elungslags.,ljll!'g über Eon'erständniß beider Theile ol6 abgehalten angesehtN worden, wogegen es bei den, auf dcn l 4. August und »5. Spteinber d. I. anberaumten Tags,,yungen zu verbleiben hat und daß l'ei der letzlern die fragliche, im Grundbuch« der Slraßoldl'gult 8,^tatloilsbcc,il'g»!sse e:liegcn hieramls zur Emsicht. Guikfeld am 14. Juli 1856. 3 1433. (!) Nr. 33.5. Edikt. Vom k. k. Bezirtöamte Stein, als Gericht, wird bekannt gemacht, d.ih zur Vornahme der in der Erekulionss^che des Martin Michelizh von ^ust. lhal, gegen Ioslf Gnbeizl) oon Domschule bewil> ligt.l, cxetulivcn Feilbietung der, dem Exekutcn ge höligfn, zu Domschale liegenden, im Grundbuche der von Höfftlnschen Gült zul^ Url). Nr. 20^2! vor. koinlnenden, gciichllich auf »22 fi. bcwerthetcn Kai sche die drei Tagsatzlingen auf dcn 9. September, auf den 9. Orll'lic,' und auf den 10. November l, I. und zwar die crstc und zweile in dcr Amtstai'z. lei, die dritte aber in locu dir 3iealität angeord net wlnocn, lind daß liefe Realität liei der ersten ll»d zweiten Feilbielung nur um oder l'tt'er den Schatzungtzwerlt), bei der letzten aber a»ch nntcr dcm selbeil verausierl werden wird. Der GrUüddnchSextrakt, dic Vtdingnisse unc das Schahungßprolokoll können hieranus eingesehen wnden. K. k. Bezilfsamt ^tein, als Gericht, am IH Inni l«5f». ' ' 3. ii3l (l) Nr. 555«. Edikt. Vom k. k, Bezi'rks^mte Stein, als Gericht, wird bekannt gemacht, daß zur Vornahme der >n dcr CretulionvsaHe des Joses Skoslzl) voi> ManS' buig, gegen Jakob Nemz von Diagonal, ^cto schul« rigcn 200 fl. <^. » «!. bewilUgtm efetutlven Feildie biclung der, dem Letztem gehörigen, zn Dragomel liegenden, im Oruncvuchc Manödurg ^nl» Urb. Vir, 65 v»lkommen0en, gerichtlich auf 750 ft. de> N'llllielen Realität die dtcl Üeilt'ietungc'tagsa!,ll»gen auf dcn 12 Sepccmler, aus dl(en tonnen. K. t. iUcziltb^nu Slein, c>ls Gericht, an, 23. ^lml l«56. Z. 1435. (') Nr. 293,. Edikt. Vom k. k. BezirlSamie Stein, als Gericht, wirt bekannt gemacht, daß zur Vornahme d.r crekutiven Feiloielung der, den Eheleulen Johann und Helena Gams gchöiigen, zn Münkcndorf gelegene», im Grundduche V^'ünkenoorf 5ul^ Uro. Nr. :i?2 '/^ vor kommenden. gerichtlich aus 20-l? fi. 5 kr. dcwecthe ten V« Hübe, rvegcu dem Herrn ,>lorian Maurer in ilalvach, a>s gesrtzlicheln Vertteter seiüis Sohnes Heinrick Maurer, .iuä dlin Urlheile vom 5. August 1854, Z. 729 z, schuldigen l25 si, ä tt c 5. <-., ^ie dlli Feill'ictungslagst.i^nigcn aussen 28. August, auf den 29. Leptcmder und auf dcn 29. Otll'der l. I., jedesmal Frlil) i) — l2 Uhr in der Antt^kan-zlei ansseotdnct woioen, daß diese Realität bei der ersten und zweiten TagsatzlMg nur um vder über den Schätzungswert!), bei 0er dlitlen aberauch un' ler demselben hinlangegeden werden würde. ^ D^c iüzitalionsdldingnissc, der Grundduchsex- trail , ul>d das Schatzungsplolokc'ü' tonnen hicramlc! ciügeselicu werden. Stein am 2!. Mai l85U. Z. l^3U. (») Nr. 3l?3. Edikt. Vom k. k. Bezirksamle Stein, als Gericht, wird ockanüt gemacht, d.ch zur Vornahme der in dcr El.'lclUions!ache deü 'Pctcr Maidizh von Mttlcr j>irsche, gtgen Gregor Werzher von ^)oppelsdorf bewilligten cxctutiven ^cilbietung der, den, lletztern ge hörigen, im Grullobuchc der Henschast ^rcuz i>ul^ Uld. Nr. ^l> Alutötanzlei mit ilm Deisatze angcordilct werden, daß diese Rtalilat bei der ersten und zweiten Fell' l,'illlmg nur inn oder liber den SchlN.'Uügswertl), bei der dritten aber auch unter demsclbltt vrrälch^ll wird, ul«i) daß dcr Glundbuchs^xtrcirc, das Schäl' zul'gsprolotoll und die L'zltaliousbedingnisse hier.-amis eingesehen werden könncn. K. ?. iüezirtsami Slcul, als Gtlichl, am 6, - Juni 1856. Z. «437. (l) Nr. 3966. Edikt. Von dem k. r. Bezirköamlc Stein, als Gericht, wird bekannt gemacht 1 Es habe zur Vmuahme der in der Exckulions. sache des Iatod Zunder von Manvduig, wlder Malia Widmar von Manädurg bewilllgien exetu« liven gulb^ctung des zu der Exctulin aus der, dem Josef Wldmar gehöllgcn, zu Mansbuig liegeilcc», l!N Grundbuche des Hojeö ManSüurg 5uk Utd. Nr. 5 '/a vorkommenden Haischenrealiläl mit dem Kaulveclrage ddv. 26. Augu>l l8.?3 inlabulirten ^elrageS pr. 700 st., wegen jchuldlgen 39 ft. 24 tr. «: 8. c., die FrUbietungslagsatzung <»ut. den 26. august, aus den 26. Seplnnver uno auf deu 2?. Ottoder l. I,, jedesmal Flüy 9 —,2 Uhr >u >.tr Amlötauzlel mit dem -lüeljayc angeordnet, daß ^bigc Salzpoil be, rcr ersten unt) zlreucn Feillxe lung nuc unl ocn NomiilcUdrllüg, del der clilten aoer auch unter dtMselbeu veräußrll wlro, und daß ^er Giu»dvuchs.rllact und die Bcdlngnisse hlerge-llchls clngliehcn werden köinien. K, r. iüezirtsamt Stein, als Gtlicht am ll. Juli <856. ...^^... _..... Nr7^l3 E d l r t. Vom k. k. idezirksamte Stein, als Gericht, wird bekannt gemach! ^ Es habe m der Exelulions'ache des ,^lal»z Olanzt) von ^reuz, Bezllt Neumartll, dmch ^er.n ^.)r. Naprelh, wloer H'anz N^kuS vcn ^lnn, zur Vornahme ccr dewlll^len llelutloen ^cllb>elu"g 0er >ym gehörig, n NeulilallU, alß: deö zu Sl<>n urge», oen, im ^rnncblichc res vorm.lllgtn ^lacl^rm! lliumS St.in bnl, Nlb. Nr. »40 vorlomm.no^n ^>au!<0 ,amn,t Garten, lm genHUlch tll)obe..^n ^ch^ungawelthe pr. 660 ft, m.o d Ul0. ?.'ic. löl all, lä2 neu vwrtummenven WleS-IlllainS sammt rcr daraus ,.et)lncen Nagelscymied«, im gcrlchllich cryobencn Schal^nngSwellyc pr. 300 ft. und der aus 12 ft. 22 tr vlwniyelen gavrnlsl., cue dre» H^gs^uügen «uf den 2. <2tplt,nbcr ?lmlvranjlel a» ^coronet, w^zu oi< Kauflustigen mlt dem ^>ll>atz» oclstäü^.t lveldcn, oalj 0ie>e iiiealilälen Vrl oe. cl>lc>i uil0 zwettru Fellb,elung nur un, oder üor, 0c» Sch^n^uügswerly, bel der.dullcn adcr auch un cer deinielve» veiau^rt weroe Grunoouchscxlratlc, die Beoiügnisse uno c>aö Sch^lillngbprototoll töüncn tagllcy ylilamt» cingeseyen wclden. ^)ie lür die UlbaiUschitsch'sche Konkursmasse und !Ür NllolaUv GaSpcrotli vorgelegten i)llN'lttci> wur 0,n dem uUsgcstcUi'N Kutalor ^ellN Ioyann ^Oe> ocutz in Slllii zugesteUl. K. k. AezlllSlimt Stein, alö bericht, am 29. Mal 1856. Z. 1439. "1^) Nr. 303.. Edikt. Vom k. k. Bezirtöamtc Stein, als Gericht, wird bltannt gemacht, daß zur Vornahme der in ocr Crckutionbfachc dcs Fianz KraUzl) von tlaibach, wider Tho»nas Gaber von Ncppne bewilligte excku« üve FcilbictM'g der, dm Eretuten gehörigen Rea. lilätvc»tl)c< z ten Kaischc j li)des ebendaselbst ^ul) Urb. Nr. l98 vorroinmell^ dcn, geiichtlich aus l90ft. bewerthelen Ackers, und c) des im Grundbuche der Florian'schen Gült zu Krainburg zul) Urv. Nr. i4zz; voikommenden, gerichtlich aus 193 fl 20 kr. bewertheten Ackers, die drei Tagsatzuua.cn auf ten l. Seplembcl, auf den l. Oktober und aus den 3. N v v e m b e r l. I., jedeömal Fvüh 9—12 Uhr in loco RepP'^ ii'il dem Beisätze angeordnet wurden, daß diese Nea' litäten bei der ersten und zweien Tagsatzung nur um ober über den Schätzungswert!), bei de: drille» aber auch lütter demselben veräußert werden, unv daß die Gruiidblichsertrakte, das Schatzungsproto-koU und die Uediügnissc hicramts eingesehen werde" können. K. k Bezirksamt Stein, als Gericht, am 30. Mai 1856. Z. 144l. (l) Nr. 4l73. Edikt. In der Cxckutionssachl des Georg Kump vo" Schwarzenbach Nr. 3, wider Mathias Schauer von Nain Nr. 9, i>cl«, 298 fi. <:, «. c., sind die Termine >ur Vornahme der exekutiven Feilbictung der, i>N Grundbuche Gotlschec «ul^i .')cekts. Nr. 165 vorkon^ mender, in Rain gelegene!:, auf 405 ft, Vcwerlhe» en Via Hude auf den 27. August, den 27. Sep-lember und den 27. Oktober l. I., jedesmal Vor« mittags von 10—12 Uiir im GerichlSsltze mit dein ünhauge culberaumt worden, daß die Realilat liei dem dritten Termine auch unter dem Schähungt" werthe hintangegcben werde. Das Schätzungoprotololl, der Grundbuchscx' lrakt und die i!>zitalionsbcdingniffe können hiergc^ grrichts eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Goltschce, als Gericht, am 26. Juni 1856. Z. 1442. (1) Nr. 1850. Edikt. Vom k. k. Bezirksamte Goltschee wird hiemit bekannt gemacht: ^is habe die exekutive Fcilbietung der, d«n Ehe« leu ten Johann und Maria Eppich gehörigen, in ' Kcrudors gelegenen, im Giundbuche der vormaligen Herrschaft Gottschce 'loin, ll., Fol. 205, zuli ^lekls. Nr. l?2 vorkommenden '^ Hübe sammt Wohn- und Wirthschaftsgebauden uod der eben da< ielbst gelegenen, lm vvigcn Grundbuche «u!) Fol. 2003. Rettf Nr. 173 vorkommenden llübcl)^ustell '/^ Hübe, wegen dem Herrn ^us zur Vornahme die erste Tagsahung auf den 23. Juli, oie zweite aus dcn 22. August uno die drille a»s dcn 24. September «856, jedesmal um 9 Uhr srül) ni be» hirroltigen Gerichltztanzltl mil dem Beisaß angeoldnet, daß diesr .Realilälen erst bei der duties zeilcirtungstagsatzung auch uoter dem Schätzung^ werthe von 500 fi. hinlangegebcn werden. Die Lizilati, nsbed!Ngii!»<', dcr GruudbuHscf» lrakt und das Schatzungspiotokoll tonnen hiergl' richls eingesehen weroen. K. k. Bezirrsamt Gottschee, alS Gecicht, a»n >5. März 1856. Z. 5092. Weil bei der ersten Tagsatzung kein Anbot e,!olgti, werden die weitern Telmine vor sich gehen. K. k. iüezil'kb^mt Gollschec, als ^eliuit, aM 23. Iull l856. Z. 1443. (1) Nr. 19SS. Edikt. Von oem k. k Bezirksamte LaaS, alö Gericht, wlro tXllmil tund gemaa't: Man habe dle exetutive Feilbl'ctung der, dcM ^osef Skerl von Topol gehörigen, im ourmaügeN Gluudbuche d»r Herrschasl O'lenegg zui, U«l,'. >r. 2^7 vollommenben, laut Hchatzu>>gbp!0locoUs l!e 1ir2<.5. 2l Juli 1856, Z. »966, aul 460 ft. be/ 'velthcten :Xe..l!tat, wegen «" bleuer uno (z)lunl>' cütlastuug schuldigen 72 fi. 3'^ tr. c. 5 c. bcwil' llget, und zu dncn Voluayme dle T"gIatzuUijcN aus dcn 3. September, aus den 3 Otlober und alll c>eil 3, Novrlnoer l I , jedes.»al Vormlll^gs voll 9 b>s »2 llvr ln dieser Amtstl»nzl«i augrordnet, d^ß dxse Ncalüat nur bei Ocr erst»>l u>»d zweiten Tag' >atzung um ooer übei oen Schatzungb>v cec ».lillln abei auch unter dem>ell)el» veiaußeit wclde» würde. Das SchatzungöprolokoU, der Grundbllchscx' lrakt und die ^izltationSbcdingniffe erliegen Hieramts zur beliebigen Einsichtnahme. K. t. DezirtSaml vaas am l9. Juli 1856. ^ 1452. (1) Na. 2,7». Edikt. Von dem k. k. BczirkSamlc Nasscnfuß, als Gericht, wird bekannt gemacht, daß in der Erctu-lionssache der Agiles Ü^ger von Obcrdolf. gcge" Kanzian Schusterschizh von Kamcnschz.i, zur drille» aui den l. September d. I., Vormittag 9 Uhr iü der Amtökanzlei angeordnclen Fcilblclung dcr, delN Erckuten gehörigen Bergrcalitat geschritten welt)c<1 >vird. K. k. Bezirksamt Nassenfuß, als Gericht, a'N 2. August 1856.