1589 ÄmlMall zur Laibacher Zeitung Nr. 178. Montaa, den «. Muault 1883. ^"9) ErlasS " Justizministeriums ddto. 24. Juli 1883. er Zuschriften an die a.lrichnanua.en ov° I^«"lchtr St, Lconhard im Sprenssel des «ei >l>"!lhtes Cilli und St, üeonhard im Sprcn» w!>,^! ^desgcrichtes jklagenfurt ist cö noth. Ncsa?' -^ Adresse an das erstere ,uit dem „«.. ^' Etciermarl und jene an das zweit-schcn ""' bem Beisätze in Kärntcn zu vcr- ^r^T^^^ Idria Lan» ^" "ledigten Notarstcllen in neuerl'icli d„ ^ b ""b Mottling wird hiemit N N. 6°"curs ausneschrieben. "it der ^v^". ^°bcn ihre gehörig belegten, pl°r b.i> ^"""stabelle. wovon ciu Exem° la,,,, >, c." Notarilltslammcr behoben werden '"' versehenen Gesuche längstens v°in<5 in vier Wochen 'n das ^^i"'" Einschaltung dieses Edictes beib^ / . ^"" ber „Laibacher Zeitung" an "^csertigtenNotariatstllmmcreinzubrlngcn. '-albach am 80 Juli 1883. K. l. Notllliatslammer für Krain. Dr. Varth. Suppanz. ----------- (3431-1) Nr. 221. Hone ur»-^lu»stüreibung An den dicösta'dtischeli Knabenoolksschulc» ist eine systemisierte Untcrlehrerstclle mit dem jährlichen Gehaitc von 500 fl. und dcr gcsch^ lichen Dicnstaltcrszulagc mit Beginn des Schuljahres 1883/84 zu besehen. Bewerber hicsür haben ihre mlt der Nach. Weisung über die ^ehrbesähigung in beiden Landessprachen sowie nber die allfällige Vcr» Wendung im Lehrfache belegten Gesuche, und zwar, falls sie bereits im Schulunterrichte stehen, im Wege des uorangesetztcn l t. Bezirlsschul» rathcs längstens bis 31. August l. I, bei dem gefertigten l. t, Stadtschulrathe einzu» bringen. K. f. Stadtschulrath Laibach, am 1. August 1883. ___________Der Vorsitzende: Grasselli. (3291—2) Kanzlift«nftelle. Nr. 542. Eine zkanzlistl'iistelle bei der l t. Finanz» procuratur in Laibach in der elften Nangsclassc mit den systcmmäsjigen Bezügen ist zu besehen. Bewerber haben ihre Gesuche unter Nachweisung dcr Kenntnis der beiden Landessprachen und sonstigen Fähigkeiten bis längstens 10. September 1883 beim Präsidium dcr t. t. Finanzdircction in Laibach einzubringen. Laibach am 25. Juli 1883. K. l. Finanzdirection in Krain. (3398- 2) Goncur»llu,s. Ä n z e i q e b l a l l. ' sowie das Schätzungsprotololl und oe» Grundbuchsextract können lin der die«' gerichtlichen Registratur eingesehen werd"'' K. t. Bezirksgericht Treffen, am 2!sM Juli 1883.____________________^. (3298—1) Nr. 5U6. Reassumierung ezecutiver Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Udelbbtls wird hiemlt bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef M" von Kleimmierhof die mit dem diesgerw' lichen Bescheide vom 15. Februar is»''' Z. 1536, auf den 18. Mai 1883 aB' ordnet gewesene, aber fruchtlos verbliebe^ Tagfatzung znr Vornahme der exec. 9l">' citation der von Maria Pent» von "^ exccutiv erstandenen Realität Urb.'Nr. 4/' Auszug-Nr. 1031 aä St. Barthelm» '" Kal Hs..Nr. 70 auf den 20 September 1863, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hlergerlcht« mit dem früheren Anhange reassumiert. K. k. Bezirksgericht Udelsberg, a'" 15. Juni 1883.__________________, (3232—1) Nr. 7109' Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Möttliüs wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der D.-R--"-' Commenda die exec. Versteigerung b^ dem Ive Koöevar aus Tschuril Nr." gehörigen, gerichtlich auf 1510 fl.s^ schätzten, im Grundbuche der Stellt gemeinde Rosalniz 8ud Extr.-Nr. 26 v<"? kommenden Realität bewilliget und hiE drei Feilbietungs-Tagfatzungen, und zw«" die erste auf den 14. September, die zweite auf den 1 3. O k t o b e r und die dritte auf den 14. November 1663, . jedesmal vormittags um 11 Uhr, im ^ sigen Amtsgebäude Saal Nr. 1 mit d^ Anhange angeordnet worden, dass d" Pfandrealität bei der ersten und zweite" Feilbietung nur um oder über dem Sch^ tzungswert, bei der dritten aber aM unter demselben hintangegeben werdet» wird. < Die Licitationsbedingnisse, worM insbesondere jeder Licitant vor genial tem Anbote ein lOproc. Vadium zu Haü' den der Licitationscommission zu erleg^ hat, sowie das Schätzungsprotololl B" der Grundbuchsextract können in ^ diesgerichtlichen Registratur eingeseh"' werden. K. t. Bezirksgericht Mottling, <"" 23. Juni 1863._________________^ (2728—1) Nr. 323Z- Erinnerung an Franz Trost von St. Veit, "fp' dessen unbekannte Rechtsnachfolaer. . Von dem k. l. Bezirksgerichte Wipp"" wird dem Franz Trost von St. Veit, " ?' dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, h" mit erinnert: ,n Es habe Johann Blagojne von St. ^c (durch Dr. Ivan Pltamiö von AdelSbe^ wider diesclbel, die Klage auf UnerleM'U''« der Ersitzung des Eigenthumsrechtes z" ., Realität aä Herrschaft Wlppach WM- "V pas. 273, Lud p!Ä68. 29. Mal 1»^ Z. 3233, hieramts eingebracht, lvor"° zur ordentlichen mündlichen Verhand"» die Tagsatzung auf den 18. September 1883, ^9 früh 9 Uhr, mlt dem Anhange des 5 " allg. G. O. angeordnet und den G" All wegen ihres unbekannten Aufenthaltes V^ Josef Zgnr Nr. 15 von St. Veit ° Curator aä aewm auf ihre Gefa^ Kosten bestellt wurde. ^„, Dessen werden dieselben zu „ Ende verständiget, dass sie allenfalls « rechter Zelt selbst zu "scheinen ° sich einen andern Sachwalter zu v^ ^ und anher namhaft zu machen y« c, widrigens diese Rechtssache mit d"" " ^ gestellten Curator verhandelt werden " K. k. Bezirksgericht Wippach, "" "' Juni 1883. ___^ ^laibacher Zeitung Nr. 178 154! 6. August 1883. (2139-3) Nr. 3829. Executive Nealitätcn-Nelicitation. Ueber Ansuchen der Vormünder der mmderMligen Franz Kuralt'schen K'nder ^iana und Antun Kuralt (durch Doctor ^tempihar) wird die exec. Versteigerung oer dem Mathias Ieraj von Dvornice gehörigen, gerichtlich auf 3239 fl. geratzten, im Grundbuche der Catastralgemeinde Seebach «ud Grundbuchs-Ein-a^-Nr. 55 vorkommenden Realität be. '"lU'get. und werden hiezu drei Feil-^ungs-Tagsatzungen, ^o zwar die ">te auf den .. . 20. August, d'e zweite auf den ..^. ^. 20. September und die dritte auf den .. 20. Oktober 1883. eoesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, '« der Gerichtskanzlei angeordnet, Va- ^ ^ ^. Bezirksgericht Krainburg, am ". Juni 1883. (3122Ü3) Nr. 2353. Erec. Realitätenverkauf. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack "nrd zur Vornahme der öffentlichen Feil-"eumg her dem Andreas Gaber in Lack Uyollgen. auf 6925 fl. ö. W. geschätzten "ealitäten Einlage-Nr. 326 Eatastral-^emde Lack, Nr. 35 Catastralgemeinde »en und Nr. 92 Catastralgemeinde M'chltsch bewilliget und zur Vornahme "gelben drei Tagsatzungen, und zwar der f,,. 28. August "r den ersten, der s,'z» ». 2 8. September >ur den zweiten und der 30. Oktober 1883 Ü!» ^3> ^"Uen Termin mit dem Vei-,^^w"unt, dass diefe Realitäten, wenn ickt w..?r/^" oder zweiten Termine nune a.^"^''. bei dem dritten Ter-werden " demselben hintangegeben kips.^uflustige haben daher an den ob« vn'?.'"en Tagen von 9 bis 12 Uhr zu o M '" ber hiesigen Gerichtskanzlei üz, ,.7^""" und können vorläufig den undbnchsstand im Grundbuchsamte und des Auuletlmgzbeomgnisse in der Kanzlei obgenannten Bezirksgerichtes einsehen. 1683 Vlzülsgericht Lack, den 6. Juni ^86^ Nr. 4409. Executive ^ealitätenversteigerung.^ bel^^" ^ l' Bezirksgerichte Laas wird ""aunt gemacht: er. m"^^ber Johann Planinc) die ü"'/U"ste,gerung der der Francisca N """ verehelichte Mulc von dort lchälU^ ?"^"^ "uf 1520 fl. ge-Gru, ^ ^""äl «ud Urb.-Nr. 100 ^ä 3ir^'ch Stadtgilt Laas nun Einl.-beroiNi«. ^"astralgemeinde Altenmarkt l"e erste auf den ., 29. August t"e zweite auf den '' un^> 2^. September ""d die dritte auf den i'e^8 ^Oktober 1883, in . "^ ^"""'^ von 9 bis 12 Uhr, Anl? ^^^'" Gerichtskanzlei mit dem Hf^e Magnet worden, dass die V"alltät bei der erstm und zweiten Kun^ ""ll nur um oder über dem Schä-Mngswert, bei der dritten aber auch ^r demselben hintangegeben werden inz^" 2icitationKbedingnisse, wornach M fadere jeder Licitant vor gemachtem d"r 9 ' "n wproc. Vadium zu Handen sowie ^'^"'""''lsion zu erlegen hat, Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. August, die zweite auf den 29. September und die dritte auf den 31. Oktober 1683, jedesmal vormittags von 9 biS 12 Uhr, ln Laas mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltlit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vaoium zu Handen der Licitatiunscommissiuu zu erlegen hat, sowie das Echähungsprotokoll und der Grundbuchsextract timnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. it. l. Bezirksgericht Laas, am 1. März^ 1883. ! (3284-^2) Nr. 4586. Ezecutive Realitätenversteigerung. Vom l. l. VezirkSgerlchte Laas wird bekannt gemacht: iis sei über Ansuchen des Mathias Grudon von Büsenverg die exec. Verstei» gerung der dem Johann Iersan von Bösenberg gehörigen, gerichtlich auf 62 fi. 50 lr. geschätzten Realität »ud Urb.'Nr. 9 der Ealllstralgcmeinde Melule berollligel und hlezu drei Feilbietungs»Tagsahungen, und zwar die erste auf den 29. August, die zweite auf den 29. September und die dritte auf den 31. Oktober 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange! angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Dle öicltalionsbedingnisse, wornach ins« besondere jeder Licilanl vor gemachtem An» böte ein lOproc. Vadium zu Handen der Llnlatlonöcommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund« vuchsextract können in der diesgerlcht» lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laas, am 31. Mal 1883. (3283—2) Nr. 4015. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Laas wkd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Ausec-schen Erben von Grafenacker (durch den Machthaber Matthäus Koöeoar von Laas) die exec. Versteigerung der der Maria Bebar von Grafenacter gehörigen, gerichtlich auf 300 fl. geschätzten Realität 8ud Ei»l.-Nr. 11 der Catastralgemeindc Grafenacker bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 9. August, die zweite auf den 29. September und die dritte auf den 31. Ottober 1883, jedesmal vormittags von 9 biS 12 Uhr, in der Gerlchlslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dasS die Pfandrealltäl bei der ersten und zwclten Fellbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hint-angegeben werden wird. Die LicitaUonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handen der Llcitationscommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchseitract können in der dlesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laas, am 3ten Mai 18»3._______________________ (3261—2) Nr. 4898. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte LaaS wird hiemit bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des k. l. Steueramtes Laas gegen Johann Zakrajsek von Großoblak die mit dem Bescheide vom 15. Immer 1883, Z. 173, auf den 31. l. Monats angeordnete dritte exec. Feilbietung der Realität 8ud Urb.-Nr. 15, Rectf..Nr. 343, aä Herrschaft Nadlischek mit dem vorigen Anhange auf den 2 9. August 1883, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts übertragen. K. k. Bezirksgericht üaas, am 31sten Mai 1883.______________________ X2962-2) Nr. 1789. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Raischach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Iosefa Murnc die executive Versteigerung der dem Martin Simonölö von Savensteln gehörigen, gerichtlich auf 1827 fl. geschätzten Realität 8ud Einlage-Nr. 498 Ealastralgemeinde Eaoensteln bewilliget und hiezu drei Feil« bietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. August, die zweite auf den 25. September uud die dritte auf den 26. Oktober 1883. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei in Ralschach mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilüt bei der ersten und zweiten Feil« bietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse (jeder Llcl-tant hat vor gemachtem Anbote ein Vadlum von 80 fi. zu Handen der Licitatlonscom-mission zu erlegen) sowie daS Schützlings» Protokoll und der Grundbuchseftract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. 5k. t. Bezirksgericht Ratschach. am 12. Juni 1883. ______________ ^3149—2) Nr. 3718. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Ndelsoerg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Lipos (durch Dr. Deu) die executive Versteigerung der dem Jakob Ostanl gehörigen, gerichtlich auf 1505 fi. 50 kr. geschätzten, in Grobse gelegenen Realität Einlage-Nr. 61 Catastralgemeinde Ralllnit be-bewilliget und hiezu drei FeilbietungS«Tag« satzungen, und zwar die erste auf den 2 4. August, die zweite auf den 26. September und die dritte auf den 30. Oktober 1883, jedesmal vormittags von 10 blS 12 Uhr, hicrgerichtS mit dem Anhange angeordnet worden, das« die Pfa»drealitat bel der erstm und zweiten Feilbirtuna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem «nbolc cin 10proc. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Gchätzungsprototoll und der Grund-buchSextract können in der dlesgerlchtttchen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 9. Mai 1883. Lat6ad)cr L