Laibacher Zeitung Nr. 89. 806________________________________17. April 1908.^ Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 89. Freitag den 17. April 1908. (,58ba) 2-2 Präs. 939 '4/8. Konknrsausschreibung. Kanzleibcamtcnstelle der X.oder XI, Rangs-llasse beim l. t. Bezirksgerichte in Laas, eventuell bei einem anderen Gerichte. Gesuche sind bis 16, Mai 1908 beim t. l. Landesgerichts°Präsidium in Laibach einzubringen. K. l. Landesgerichts'Präsidinm. Laibach, am 13. April 190«. (1313) 3-3 Z. 511. Konkurvaussllireibung. An der vierklassigen Volksschule in Ober-loitsch ist eine Lehrstelle definitiv zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese SteNe sind im vorgeschriebenen Wege bis 23. April 190« Hieramts einzubringen. Im kraimjchen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach-weis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Loitsch, am 22. März 1908. (1595) Z. "128, lkuudmachuna. Von der gefertigten k, t. Bczirkshaupt-Mannschaft wird bekannt gegeben, das; die Jagdbarkeit der Gemeinde Gradise am 25. April (Samstag) 1908 um 10 Uhr vormittags in der Amtskanzlei der gefertigten Bc>irlshauptmannschaft auf die Tauer von 5 Jahren bis zum 30. Juni 1913 im Wege der öffentlichen Versteigerung zur Verpachtung gelangt. Die Pachtbediugnisfe liegen beim gefertig« ten Amte zur allgcmcinni Ansicht auf. N, l. BczirlslMlptmaunschaft Littai, am 6. April 1908. Št. 6128. Razglas. Od podpiaanega c. kr. okrajnega glavar-stva se daje na znanje, da se bode lov ob-èine Gradiše dal po javni dražbi v najem dne 25. aprila (sobota) 1908, ob 10. uri dopoldne, v uradnib prostorih c. kr. okrajnega glavarstva za dobo pet let, to je do 15. junija 1913. lota. Najemni pogoji so pri tukajšnjem uradu razgrnjeni v jarni upogled. C. kr. okrajno glavaratvo Litija, due 8. aprila 1908. (1624) 3—1 Z. «017. Bsfirkslieliammcnposten in Tteinbiichel mit der Iahresremuneration von 150 X ist zu besehen. Gehörig belegte Gesuche sind bis 15. Mai l. I. bei der gefertigten l. l. Bezirlshauptmannschaft zu überreichen. K. ?. Vezirtshauptmannschaft Radmanns-borf, a,n 10. April 1W8. tierärztliche Hochschule in Wieu uud 10 Aspi-ranten in die k. ung. tierärztliche Hochschule in Budapest. Die Vortragssprache in der l. u. l. tier» ärztlichen Hochschule in Wien ist die deutsche, in der t. ung. tierärztlichen Hochschule in Budapest die ungarische. Die Aufnahme findet nur in das I. Se» mcster statt. Die aufgenommenen Aspirauten führen die Bezeichnung «Militärvcterinäratademiler», Als Maximalalter der Aspiranten ist das 20. Lebensjahr — als Minimalkörpergrösze sind 164 Zentimeter — festgesetzt. Bereits assentierte Bewerber sind von der Aufnahme ausgeschlossen. Die Aufnahme als Veterinäratadcmiker ist mit der reversalischeu Verpflichtung zur sieben» jährigen aktiven militärtierärztlichcn Dienst, leistnng im t. u. l. Heere verbundln. Die Militarveterinaralademilcr werden während der Studiendauer auf Rechnung des Hceresbudgets — analog wie in den l. u. k. Militärakademien (Dieüstbnch 0-8) - gemein» schaftlich untergebracht und verpflegt, adjustiert, ausgerüstet und bewaffnet. Sie habeil weder ein itollegieugeld zu erlegen noch für die Ab-legung der Prüfungen oder für die Ausfertigung des Diploms irgend eine Taxe zu entrichten. Der Präklusivtcrmin für die Beeudiguug der tierärztlichen Studien durch die Militär« ucterinäratadcmiter ist derart festgesetzt, das; letztere nach beendelem vierte,, Studienjahre noch bis zur Ableguug der streng.!,, Prüflingen, beziehungsweise Erlangung des tierärztlichen Diploms, jedoch nicht länger als sechs Monate an der Anstalt zu verbleiben haben. Eine Erstreckung des Prällusiotermincs wird ausnahmsweise nur iu besonders berück» sichtiguugswürdigcu Fällen für kurze Zeit zu» gestanden. Die eigenhändig geschriebenen und gehörig gestempelten*, an das l. u. l. Ncichslriegsmini. * Das Gesuch, das militärärzlliche Zcu,^ uis und der Revels sind je mit einer stempel-marlc von 1 X, die übrigen Beilage,, des Ge» juches, wenn sie nicht schon gestempelt sind, mit i> einer Stempelmarle von 30 l» zu versehen. sterium/k. u. l. gemeinsame NricgsmmisterlU»» gerichteten Gesuche sind, und zwar jruc um «»>>' nähme als Militärveterinärafademiler in ^ l. u. k. tierärztliche Hochschule in Wien bis 1. August d. I. beim Kommando dieser Anstalt, jene um Aus' „ahme als Militärveteriiiäralademiker in dle l. ung. tierärztliche Hochschule in Budapest bis 1. Juli d. I. beini 4. Korpslommando in Budapest """ zubringen. Den Aufnahmsgesucheu sind beizuschließ"'' a) Der Heimatschcin als Nachweis der Ttaatsbürgclschaft<üsterreichische, ungarische ooei bosnisch ' her,',egouinischc Landesangehörigleul» b) der Tauf' uud Geburtsschein: e) der Nachweis über den lcdigen Stand; ch ein Sittcnzcuguis(als solches dieueu Sch^' zcugnisse; mangelt,',, denselben die entspreche"^ Angabe oder ist seit der Äusstcllnng des Mai«' ritätszeuguisses ein Zcitrannl vou mehr "'S sechs Monaten verflossen, so ist ein Tittenzeug»" von der zur Ausstellung desselben berufe»" Behördc iPolizeibehörde oder Gemeindevorsta«o^ beiznbriügcu. in letzterem ssalle auch »ächz"' weisen, womit der Aspirant sich während ^» erwähnten Zeitraumes beschäftigt und wo er ' Impfung in dem niilitärärztlichen Zeugl"» uicht bestätigt ist); ^ l» das vo» einem Militärärzte ausgeste»" Zeugnis über die Physische Diensttaul,lichlell» ^) die Schulzeuguisse der letzten vier Klasse" des vollständigen Gymnasiums oder der me<" schule und das Zeuguis über die an einer sol^r Mittelschule mit Erfolg bestandene Matur'tato l""lu»g; ,. ,...,ich l>) der Revers des Aspiranten hlnsM'"" der Verpflichwng zur siebcujährigeu alllv ^ militärticrärztlichen Dienstleistung im '„"'^ Heere für die auf Kosten des Militarall" absolvierten tierärztlichen Studien. ** Die uuter «) u„d .l> "'igeführtcu Nach-weise löuncu mittelst eines Dolumeutes ervll v werden. St. 6017. Služba okrajne babice v Karanigorici z letno remuneracijo 150 K je popolniti. Prošnje naj ae do 15. maja t. 1. pri podpisanem c. kr. okrajnem glavaratvn vlože. C. kr. okrajno glavarstvo v Itadovljici. dne 10. aprila 1908. (1560) äe Hochschule in Vudapcst erfolgen auf Rech» "U"N des Militärärars, ü ' ' " Zur Bestreitung aller sonstigen Auslagn, T'"'m.s Porsonenzug nach AOling, Villach (übor Roucnbach), Klafrflnfnrt Prag. ..F *** Min. vorm.: Porsonon/.UK nnch ABlin^, larvia, Villach Südb., Uöri Staatsb., Tricnt k. k. htaatsb., Villach (übor Koscnbach), Klagcnfiirt. v**r 5 Min. nachm.: Peisonenzug tinch Groß-luPP. Undolffiwert, Strascha-Töplitz, Gottm:hiw. i1" i1"* Min. nachm. : Poraononznv nnch AsHling, Tarvi», Villach Südb., Gör/. Sti-atsb., 's'ost k. k. Staatsb., Villach (übor Kosenbuch), Kl«Kensnrt, Prag. Uhr 10 Min. übend* : PersnnnnzuK nach Groß- luPP, Huilolfawert, Strase.ha-Tiiplitz, Got.tschco. J*L35 Mln. nbriuU: Personormig noch Ailing, Tarvis, Villach (üb. Hosenbach), Klagnn- •10 if|lurt' Pr°K- a1«i- Mln. nachtn: Pürsoncnzug nach Aß ing, Tar vis, Villach SUdb , Guns Staatub. »ml TrlcRt k. k. Staatsb., Villach HOdb. («her «oaonbachV Abfahrt von Laibach (Staatsbabn): 2 Uh» ?? j^!n srli>' : Porsonenzug nach Stsiin. 7 M. y5 Mi'i- nachm.: Per.sononzug nach stein. 10 nir 1° "Jin. aboiuls: PerHoneniug nach Stein. °r .)() Mm. abends: Pursononzug nach Stoin (nur an Sonn- und Keiertai,'en im Oktober). Anknnft in Laibach (Südbahn): 6 Ihr 58 Min. l'rtth J Pprminenrng von Villach Südb., TarviB, Aüling, Görz, Triost. 8 Uhr 34 Min. früh : Prrsoncnzug von Gottschee, Strascha-Töplitz, Rudolsswort, Großlupp. 11 Uhr 15 Mln. vorm.: Perannunznir von Prap. Klagonsurt. Villach Südb «her Rosenbach und Tarvif, Görz Staatsb,, Aßling. 2 Uhr 32 Mln. nftchm.t Parsononzug von Cotl-«choe, Strascha-Toplitz, Rudolfswert, Groülvipp 4 Uhr SA Mln. nachm.: Pomonenzu? von Villach Südb., Tarvi8, Klagcnsurt, Villach (Ubei Hosonbach), Gürz Staatsb., Triest k. k. Staatub., Aßling. 6 Uhr 50 Mln. Rhonda : Pernonentug von Prag, Klagonfurt, Villach (über Ronenbach), Aßling. 8 Uhr 37 Mln. abend*; Pr.rsoncnzug von Gott-Bchee, Strascha-Töplitz, RudolfBWert, Großhipp. 8 Uhr 45 Min. ub^nd«: Pcrsononzug von Villnch Südb., Tarvis, Klagcnsurt, Villach (über Rosen-bach), Triest k. k. Staatsb.. Görz Staatsb., Aßling. 11 Uhr 5O Mln. Abmid« t Personenzug von Tar- vis. KlaKcnfurt, Villach (üb. Iloscnbach), Triesl k. k. Slnatsb., (iörz Staat«l> , Aöling. Anknnft in Laibach (Staatsbahn): 6 Uhr 46 Min. früh : Pnrsoni-nzug von Stein. 10 Uhr 69 Min. vorm.: Persontsnzug von Stein. 6 Uhr 10 Min. abends : Pcruonenzug von Stein. 9 Uhr f>5 Min. abends: Pnrsonenzug von Ktein (nur an Sonn- und Feiertagen im Oktober). Die Ankunsts- un<] Abfahrtszeiten sind n»c.h mifhileuropiiwehor /."it onjfeKoben. 191' l'l-Kl Die k. k. Btaatsbahndlrektlon Triest. (lireWf ^*1'*1'*'*1 Tauenverblndnnicen acwi«ch«n Trl««t und Tirol. Mit 1. März 1. J. wurde die dem • Bfi8Ve n(.'"I1K /Avis(;l)CT1 Triest, k. k. Staatabahn, und Innsbruck, welche bereits im Vorjahre bei sclji ^'senden l-'iitilikurn li'bhaftcn Anklang fand, wieder hergostellt und treten von diesem Tage an im An-f«ste j" JK« Nr. 16 und 7 die SüdbahnKchncllzügc Nr. 411 zwischon Villach und Franzens-^ichf 'Wr' i'' /-w'-schcl1 Innsbruck und Franzensfcsto wioder in Verkehr. — Die Fahrordnung in der 10 UhVÜi V,iost~Innf'l)ruck ist folß«r|de: Triest k. k. Staatsbahn ab 8 Uhr 46 Minuten früh, Innsbruck an kahn n ,!mntcn "acllts- ~ In der Gegenrichtung: Innsbruck ab 6 Uhr Ü4-Minuten früh, Tiiost k. k. Staats-Kla««i. • ,ljllr 10 Minuten abends. — üoi beidon /ugsverbindungen werden direkte Wagen erster und zweiter ^JP m der Strecke Triost k. k. Staatsbahn-Innsbruck geführt. —- 1 I Razglasilo. V zmislu § 43 prenarejenih, z razpisom c. kr. dezeine vlade za Kranjsko v I/jubljani z dno 1. aprila 1908, St. (1406, potrjenih pravil „Mestne hranilnice ljubljanske" na/nanja pod-piHinio ravnateljstvo nastopne spremembe, oziroma nove doloèbe ^(;li pravil: 1. I'okojninskemu zakladu za uslužbence rnestiie hranilnice 'jubljansko se sine z dovoljcnjem politieno dožclne oblasti iz vyakoletnoga upravnega dobièka prispevati k veèjemu 5%tega ^obièka. Pokojninski zaklad, v kolikor obstoji \z takih dotacij, Je del rezervnega zaklada (§ 4). 2. Hranilnica obrestuje vlogo, vložene I. in 16. V mesecu, takoj od istega dne, vloge vložene v dneb 2. do vštetega 15. ln v dneh 17. do vštetega zadnjega, pa od 16. istega, odnosno od 1- prihodnjega meseca (§ 8). 3- V sluèajih sodnijskih preodkazov ali zajmšèinsko-oblast-vGnih prisojil hranilniènih vlog se izplaèajo vložena glavnica in opresti le, ako se doprinese poleg hranilniène knjižice tudi sod-niJski preodkazni sklop, odnosno prisojilna listina (§ 23 nov. 24). , 4. Hranilnica jo tudi opravièena: a) da naloži rezervni za-g ad do lü%njega iznosa v delnicah „Ustfedni banky ceskych ^'."•telen" v Pragi, za kar pa mora v vsakem posameznom slu-' .lu prositi potrebnega odobrenja pri ])redstojnem j)olitiènem , 2e^iem oblastvu, b) da dotuje poseben zaklad kot posojilnico '., Os^bni kredit zaupa vrednim raalim i)osestnikom in obrt-(R f°m VL ^% V^°S prosegajoèih sredstev rezervnega zaklada 18 24 nov. 25). •rJ- Pri izžrebanih papirjih se posojila ne sine dati nad 8/« naj-"^jäega dobitka, ki se po odbitku pristojbin pokaže po èrtežu za w«l)anjo (ij 25 nov. 2(5). Ob jednem se naznanja, da se priène obrestovanje vlog Po cloloèbi § 8 pravil z dnem I. majnika 1908. ^avnateljstvo mestne hranilnioe ljubljanske. Gelddarlehen an Personen jeden Standes (auch Damen), zu 4% onue Bürgen, Abzahlung 4 K monat-licl), auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch Alexander Arnstein, Budapest, Alpärgasse 10. (Kotourm. erwünscht.) (1686) 10-3 €Melddai*lelieit für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4°/0 ohne Bürgen (Abzahlung 4 K monatlich), auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch J. Sohönseld, Budapest VII., Garalgasse 9. (Hetourmarke.) (1446) 10-9 Billigste Drahtgeflechte^fDr übfriedungen. Met rfach gedrehte, feuerverzinkte _^ _ „ . besonders geeignet für TlrailTnPTlPPnTP Abfrledungen von Wild-Jil dlilyCllCbUlC, parks,Weingärten,Baumschulen etc., als Hasenschutz, für Hundezwinger, Hagelschutz, Fasanerien, Volieren u. Vogelkäfige, bestes Gitterwerk für Lawn - Tennis - Plätze, bis 3 Meter breit lagernd, für Rabitzwände u. Monier* bau etc. etc. 1218/ ic-6 l)icf>ellicn werden in Mnsch«tiwnrten von i:i- IM) mrn und v.irhcliii'doiicn I »ralit-stBrk.cn ^enrtieitet nnd naob der Fleohtnog: erst feuerverzinkt, epy,irkHiiauptm;um Stephan Lapajne. J l'reis 1 Krone, mit Postzusendung 1 Krone b Heller. * Vei-ltig von (an) i7_7 ^ lg.v.Kleinmayr& Fed.Bamberg ¦ L^ Buch-, Kunst- und Musikalien- \i M^ handlung ^^y yg|» In Laibach, HongreBpIatz Nr. Z. /^%| Laibacher Zeitung Nr. 89. 808 17. April 1908. Nur in der Oster-WocJie grösster Verkauf tint jeden Preis sämtlicher Bekleidung für Damen, Herren, Mädchen, Knaben und Kinder. Englisches KleidermagaBin O. Bernatoviè (1557) Laibach, Rathausplatz Nr. 5. 7—6 tnvp^tkini iu ^ttfviistittv und sotidtstm §itv>cn : oaeixende Q/Ce-unev-tevt in /^Üi^ .^^k. *** Vl^ ^^ • * K «KV -J ^f rS&\ cts. 1 w| QJtxvidvz,. 7 s ^ (973) 12-11 58 * tin Gespräch in der Wüste* ' Ha midi Der indische Händler bittet schlechte Preise für aieiae ,-v Kokosnüsse. Was ritest du mir ?' gj Manser: IcK r.chicke meine Früchte nach Aussig an die Nihr- ^ mittelwcrkc „CE.RES", die kaufen .immer frische ^ Kokosnüsse tu guten Preisen. , Die Ntthrmlttalworke „CERES" «chrelban >-¦ eine Kochrezept-Konkurrenz au« mllPrnisen Im <";c».ir7itb«traB« von 15.000 Kronen. 01^ mi n;ftn Borilngungon »Ind durch Jed>*-bebieren Kaufmann unentgeltlich ? t: beziehen. 7 Zimmerleute ^S il«28) 2-1 werden sofort aufgenommen. Anbote unter „Zimmerleute 1628" an die Administration dieser Zeitung. ^T^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- T I und Schildermaler I Brüder Eberl I Laibach I Mikloilöstraße Nr. 6 I Ballhausgasse Nr. 6. I Telephon 154. (3fiO7) 184 Schone Wohnung hestohend aus drei Zimmern, Bad und allem übrigen Komfort, ist Spinnergasse 10 zum Mai-, eventuell Augusttermin (1570) zu vergeben. 2 Tierspital Ordination von 9 bia 11 Uar- , das; Telephon Nr. 44. soo-« iiTBiiaiä findet bei einem größeren land- un* forBtwirtachaftl. Betriebe in Kral» ein Fräulein au» disting. Familie Aufnahme. Bewerberinnen mit sclK'nc Handschrift, welche schon längere Zeit io der Buchhaltung praktisch tütig waren, «er deutschen und slowenischen Sprache mächtig, im Maschin8chrcibcn, event. Stenograph0 % ' wandt und eine Kaution zu erlegen m ae Lage sind, wollen ilire Offerte unter La»»** einaamkeit A 6378 an Haa»en0tei» & Vogler, A.-O., Wien, I., einbringen. (1617) 3-2 I olDexnn, Leidet-, o/LacnthevviAcn, Sirxxacn, cJltanbohekteMi I I öcKcttcuR/iaöppe, cJa*cnentü.on-cz,, öpottvoädo^Le feci I (12861 11-3 _^m Geschäftslokale | zu vermieten. (16O4)2 j Im Neubau Miklosicstraße - Ecke Dalmatin- | gasse sind zwei schöno Geschäftslokale mit Nebenräumen, getrennt oder /usiimmen als ein Lokal, mit Zentralhoizung versehen, zu I vermieten. Nähere Auskünfte in der Administr. dieser Zeitung. ! GroßE Konfektion für Herren u. Knaben ' A. KUNC Burgplatz 3 * LAIBACH * Burgplatz 3 Fachmännische Bedienung zu festen, auf jedem Stücke ersichtlichen Preisen. Moderne Anzüge für Herren . . . von Kronen 20'— aufwärts Überzieher für Herren ...... » » 30"— » Pelerinen für Herren........ » » 16' » I Hosen für Herren ......... > » 6"— » Touristen-Anzüge für Herren ...» » 34'— » Mode-Gilets für Herren...... » » 6"— » Salon-Anzüge f.Herr.(eig.Erzougn.) » » 64"— » I' Smoking-Anzüge f.H.(eig.Erzeugn.) » » 56"— » Schul-Anzüge für Knaben..... » » 6'- » Elegante Kostüme für Knaben . . » » 7"50 * Überzieher u. Bootsjacken f. Knab. » » 12'— » Pelerinen für Knaben....... > » 6"— » 1 Hosen für Knaben......... > » 3'20 Steirer-Kostüme für Knaben ...» » 9"— » Leder-Imit.-Hosen für Knaben . . » * 3*50 » Engl. Marine-Kostüme für Knaben » » 18"— » (init langer Hose) Reparaturen der Kleider aus eigenem Lager werden L bereitwilligst ausgeführt. (13»2) 8—7 Nach auswärts werden Kleider zur Auswahl geschickt. Druckund Verlag von Jg. v. KleinmayrKFed. Vambcrss.