1439 RmtMM zur LMMer Zeitung Rr. iR Dicustag dcn 2. August 1887. (322i)) Präs.'Nr. 3266. Ueziiksaerichls-Ud.junclel!steHe bei deni l. k. Bezirksgerichte in Oleisdors, even» tuell bei einem andern Bezirksgerichte IX. Rangs' classe. besuche bis 17. August 16 8? an das k. l. Landesgerichts-Pl'äsidium in Graz. (:i230—1) Nr?3b0. Ooncursansschreibung. Inl Schulbezirke Slein kommen folgende Lehrstellen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung: 1.) Au der auf zwei Classen erweiterten Volksschule iu Aich die Ober. Lchrcrstcllc »nit ü()0 fl. Iahresgehalt, 50 fl. Iunctiuns^ulage und Naturalquarticr; 2.) au dersclbrn Schule die zweite üehr-stellr mit 4.) an dcr Mädchenschule in Stein eine Lehrerinnen stelle mit 450 sl. Ilchrrsgcha lt. Bewerber um diese Lehrstelle» wolle» ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche im vorgeschrie« l'enen Wege bis 15. August I. I. miher einbringen. K. l. Bezirksschulrat!) Stein, am I.August 1887. (3167—3) Nr. 733 B. Sch. R. Ooncursausschreibung. Die zweite Lehrstelle au der zwciclasfigen Volksschule iu Laudstraß mit dem Jahres-gehalte von 400 fl. ist definitiv zu vescheu. Bewerber um dirseu Posteu habeu ihre gehörig oocumeuticrtcu Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 30. August d. I. Hieramts zu überreichen. K. k. Vezirlsschulrath Gurlseld, am 22sten Juli 1687. Der Vorsitzende: Weiglein m. p. (3178-3) ^ Nr. 345 B. Sch, N. ^eljistesse. An der ucu errichteten einclassigen Volks' schule in Kolovrat bei Sagor ist die Lehr» stelle mit Beginn dcS Schuljahres 1887/88 zu besrtzeu. Mit dieser Stelle ist der IahreSstehalt mit 450 fl., die ssuuctimisznlnae n,it .'l0 fl. nnd das Natnralquarticr verbunden. Bewerber um diese Stelle wollen ihre ge» hörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wear bis 15. Augnst 1887 Hieramts einbringen. K. k. Vezirlsschulrath Littai, am 27stcn Juli 1867. (3218-2) Nr. 11667. Voste-rpedienlenstesse. Die PosteMdienteilstellc iu Iohannes-thal, Vezirlchaufttmauuschaft Gurkfelo, milder Iahrcsbrstallung von 150 fl., Amtspauschale jährlicher 40 fl. und Bolenpauschale jährlicher 300 fl. für dcn täglich einmalige» Botengang zwischen Iohanneslhal und Natschach ist gegen Dieustvcrlrag und Caution per 200 fl. zu be» setzen. Die Bewerber haben in ihren binnen vierzehn Tagen bei der gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen das Alter, ihr sittliches Wohwerhalteu, die genossene Schulbildung, die bisherige Be» schästigung und die Vermögcnsverhältnisse sowie auch nachzuweisen, dass sie iu der Lage sind, ein zur Ausübung des Postdienstes geeignetes Local beizustellen. Da überdies vor dem Dienstantritte die Prüfung aus den PostVorschriften zu bestehen ist, so haben die Bewerber auch auzugebc», bei welchem Postamte sie die rrforoerliche Praxis zu uehmru wüuschcn, und endlich anzuführen, ob sie für den ssall der Combiniernng des Post» und Telegraphendienstes in Iohnnuesthal den Tclcgrapheudienst mit den hiesür entsallendcn sustrmisiertr» Bezügen zu übernehmen bereit sind. Trieft am 2«. Juli 18«?. Ä. l. Post nnd Tclcgraphtn-Dircction. (3239-1) Kundmachung. Nr. 6560. Vom l. t. Bezirksgerichte Gottschce wird bekannt gemacht, dass die Besitzbogen zum ncucn Grundbuchc der Steuergcmeinde Nieg nebst dem berichtigten Verzeichnisse der Liegen» schuften, der Catastralmappencopic uud dem über die Localerhebungen aufgenommenen Protokolle in der Zeit vom 2. bis 16. August 1687 zur allgemeinen Einsicht in biefcr GerichtSlanzlei aufliegen. Falls gegen die Richtigkeit der Besihbogen Einwendungen erhoben werden, finden die wei» leren Erhebungen hierüber am 17. August 186? im Amtslocale statt. Die Urbertragung von «ach dem allgemei» nen Grundbuchsgesetze amortisierbaren Hypothr« larsorderungen in das neue Grundbuch lann unterbleiben, wenu die Parteien binnen vierzehn Tagen nach der Einschaltung dieses Edictes um die Nichlübertragung ansuchen, und werde» die Einlagen, in Ansehung deren ein solches Be» gehrcn gestellt werden lann, nicht vor Ablauf dieser Frist verfasst werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 26sten Juli 1887. U n; e i a e b l a t t. ^22-1) Nr. 4426. Bekanntmachung. Vom gefertigten Bezirksgerichte wird lmmmt gemacht, dass zur Liquidierung nachträglich angemeldeter Fordermlgcn "n Concurse des Josef Petrie von Ob'er-^aibach die Tagfahrt nach 8 123 C. O. auf den 13. August 1887, vormittags 9 Uhr, anberaumt wnrde. ^ K t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 20. Juli 1887. (3069—3) Štev. 3780. Oklic izvršilne zemlji-šèine dražbe. Na prošnjo Leopolda Kuharja iz Mokronogadovoljuje se izvršilua dražba Urši in Luciji Strelovi lastnega, sodno na 525 gld. cenjenega zemljišèa vložna St. 83 davèue obèine Mokronog. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 10. avgusta, drugi na 14. septembra iu tretji na 19. oktobra 1887, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tcm sodišfci v sobi št. 2 s pristnvkom, < a se bode to zemljišee pri prvem in 'Irugem roku le za ali èez cenitvono vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo C. kr. okrajno sodifèe v Mokro-nogu due 2.junija 1887. (3224—1) Nr. 6195. l Belanntmachllllg. Hierüber wird dem Tabularglänbiger Mathias Zajc vun Stachunza unbekannten Aufenthaltes Herr Franz Fischer in Stein zum Curator kcl ac.lum bestellt nnd de-cretiert nnd ihm die betreffende Feilbie-tnngsrlibrik zugestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 19tcn Iuli^i 887^__________________ (3^03—1) Nr. 18077 lHzecutive Realitäten Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seisen'berg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Tnrk von Schwörz die executive Versteigerung der dem Anton Iernejeic von Sagraz gehörigen, gerichtlich auf 333 fl. 50 kr. geschälten Hälfte der Realität Einlage-Nr. 28 der Catastralgemeinde Sagraz Hs.-Nr. 8 in Fuzine bewilligt nnd hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen. und zwar die erste anf den 20. Angnst. die zweite anf den 17. September und die dritte auf den 22. Oktober 1887. jedesmal vormittags von l 1 bis 12 Uhr, im diesgcrichtlichen Amtsgebände mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitä't bei der ersten und zweiten Fcilbiewng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Idproc. Vadinm zu Handen dcr Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schähuugsprotokoll nnd der Grundbuchsextract können in der diesgcrichtlichen Registratllr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 10. Mai 1887.__________________ (3225-1) St. 5491. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku naznanja: Na prošnjo Johane Levicmk (po dr. Pirnatu iz Kamuika) dovoljuje se izvršilna dražba Jožef Kregarjevega, sodno na ia05 gld. cenjenega zera-ljiSèa vložna št. 36 katastralne obèiue Župauje Njive. Za to so dolocujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 1 7. avgusta, drugi na 14. septembra in tretji na 12. oktobra 1887, vsakikrat ob 11 uri dopoludne pri tem sodi&èi s pristavkom, da se bode to zemljišde pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Drnžbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo !O°/o varaèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zernljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 6. julija 1887. (3226-1) Öt. 5490. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno Bodisöe v Kamniku naznanja: Na prošnjo Marije Svetic (po dr. Pirnatu iz Kamnika) dovoljuje se iz-vršilna dražba gosp. Janez Dianièeve, sodno na 800 gld cenjene polovice zem-ijiStiuega posestva vložua ötev. 147 katastralne obèine Kamnik. Za to se dolocujejo trije dražbeni dnevi: prvi ua 2 0. avgusta, drugi na I", septembra in tretji na 15. oktobra 1887, vsakikrat ob 11. uri dopoludne pri tern sodišèi b pristavkom, da Be bodo tazemljišèa pri prvem in drugem roku le za ali cez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddala. Dražbeni pcgoji, vsled katerih je posebno vsak ponuduik dolžan, pred ponudbo 10% varžèine v roke draž-beuega komisarja položiti, cenitveni /apisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodište v Kamniku dne 8. julija 1887. Mbachcr Zeitung Nr. !73 1440 2. Nuaust IM« Wiener pat Streckfauteuil „Liebling". Angenehmster und boquemstßr Ruhesitz für Salon, Veranda, Garten und Touristen. Die patentierte Sohnallenvcrstellung bietet die grösste Sicherheil., und kann das Fusslheil. welches die Chaiselongue bildet, sehr einfach abgenommen oder angebracht werden. Versandt überallhin per Postnachnahme in 3 bis 10 ^gfe^ Kilo - Paketen. Prospecte W^^ gratis und franco. Streck-Lt[ sautenil fl. 3, Extra- Apij T"S^^K^__ ffrttsse fi. 4. Fus«tlieil zur Karl Bayer, Wien, L Landestrotichisstrasso 18. Landtäfliches Gut in Oberkrain, wahlberechtigter Grundbesitz, arrondiert, in sehr schöner Gegend, mit j^Ialil- und. Säg"emiilile jzu verkaufen. (3163) 3—3 Auskunft ertheilt die Administration dieser Zeitung. #|||1 gM erhalten Civil- und Militär- I VfdU personen, auch in der Pro- I ^^^¦^¦b vlnz, von 300 fl. aufwärts I aul 1 bis 10 Jahre, event, in kleinen Raten I rückzahlbar. Adresse: F. Gurre, Credit- I Geschäft, Graz. (3068) 25—7 | M2k J^rosisr \|illök Eimerhausen & Co. | ^^Uämtmm^^ WIEN IL, Lichtenanergasso 1. Lager englischer Bicycles.ij i Das neu verbesserte j Militär-Bicycle ! 'überall Kugellager, vernickelt, elegant, i 11 dauerhaft. Preis 135 fl., auch auf Raten, i ! Illustrierter Katalog gratia. Lehr- I buch 20 kr. 1162) 60-40. j (3139—2) Nr. 5706. Erinnerung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Gott« schee werden hiemit die unbekannt wo ablresendeu Rechtsnachfolger des verstor» liencn Jakob und der Maria Eppich von Mitterdorf Nr. 28 erinnert: Es seien die an dieselben lautenden diesgerichtlichen Bescheide vom 24. Mai l887. Z. 3745, betreffend den executive» Verkauf der Realität Einlage Nr. 132 ad Mitterdorf des Franz Prrz von Mitterdorf dem unter einem bestellten Curator !i6 acwm, Herrn Johann Erker von Gottschee, zur weitern Verfügung zu< gestellt worden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 9. Juli 1887. (3107—3) Nr. 2885^ Dritte erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird mit Bezug auf das Edict Nr. 1818 bekannt gemacht, dass in der Exccutious-sache des Herrn Wenzel Ziegenheim von Freudenau gegen Franz Kravcar von Treffen am 17. August 1887 ,'M dritten Realfeilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 19ten Inli 1887. ^3099—3) Nr. 2737. Uebertragung dritter erec. Feilbietung Vom k. k. Bezirksgerichte Illyriscl> Feistritz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Do-mladiö von Feistritz die mit dem Vcschcidc vom 3. März 1887, Z. 1168. auf den 27. Mai 1887 angeordnete dritte executive Feilbietiing der Andreas Zadel'schen Realität Grundbuchs-Einlage Nr. 101 der Catastralgemeinde Grafcubrunn auf den i'2. August 18 8 7, vormittags von 9 bi3 12 Uhr, mit dem friiHern Anhange übertragen wurden. K. k. Bezirksgericht Fei'stritz, am 28sten Mai 1887. (3231) Nr. 1145. Betamltmackmig. In das diesgerichtliche Haudelslegister für Einzelftrmcn ist die Firma Josef Kreiner zum Betriebe eiuer Krämerei mit gemischten Waren in Gottschee eingetragen worden. Firma-Inhaber ist Herr Josef Kreiner in Gottschee. K. k. Kreisgericht Rudolfswert, am 19. Juli 1887._____________________ (3232) Nr. 1147. Bekanntmachung. In das diesgerichtliche Handelsregister fiir Einzelfirmen ist die Firma Fran) Loy zum Betriebe einer Krämerei mit gemischten Waren in Gottschee eingetragen worden. Firma-Inhaber ist der Handelsmann Franz Loy in Guttschee. K. k. Kreisgericht Rudolfswert, am 19. Juli 1867._____________________ (3243) Nr. 5583. Bekanntmachung. Beim k. k. Landes« als Handelsgerichte Laibach wnrde am 29. Juli 1887 bei der im Register für Gesellschaftsftrmen eingetragenen Firma ßailiacher Actiengelellschast für Gasbeleuchtung 1.) Vincenz Seunig wegen erfolgten Todes als Mitglied des Verwaltungsrathes gelöscht; 2.) Albert Samassa. k. k. Hofglockeu-gießer in Laibach, als neugewähltcs Mitglied des Verwaltungsrathcs eingetragen; 3.) beim Mitgliede des Verwaltimgs-rathes Emerich C. Mayer die Richtigste!-lung des eingetrageueu Ncuueus Emerich Mayer in Emcrich C.Mayer vcranlastt. Laibach am 29. Juli 1887._______ (3235—1) Nr- 2576. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senusetsch wird bekannt gemacht, dass dem unbckauut wo befindlichen Franz Hiti aus Seuo-setsch Carl Demser von Senosetjch zum Curator aci ^clum bestellt und demselben der Executionsbeschcid Z. 2576 zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 2, Juli 1887._________ ___^ (3190—2) Nr. 2905. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird mit Vezng anf das Edict Nr. 1436 bekannt gemacht, dass in der Executions-sachc des Josef Rotar gegen Michael Iler von Gric aui 20. August 1887 zilr dritten Realfeilbietllng geschritten werden wird, K. k. Bezirksgericht Treffen, am2l sten Juli 1887. /|Rp|\ Fr»"Z Christoph* /^p|k Uf Fnssboden -Glanz- Lack |M \^JLp/ geruchlos, sofort trocknend und dauerhaft. --ll&S Eignet sich durch seino praktischen Eigenschaften und Kinfachheil der Anwendung zum Selbst-Lackieren dor Kussbödon. — Zimmer in 2 Stunden wiede1" zu benülzen. —Derselbe ist in verschiedenen Farben (deckend wie Oelsarbo) ii»cl farblos (nur Glanz verleihend) vorräthig. Musteranstriche und Gebrauchsanweisunfle" in den Niederlagen. Franz C?]iriMt»i>lt («H«) 10'2 Krfinder und alleiniger Fabrikant des echten Kussboden-Glanz-Lack, J'rag u. Merlin. Niederlage für Lai bach: Joh. Luckmann; für Vi II ach: Math. Fürst & Sohn. Pferde-Licitation. \ Von Seite des k. k. Staats-Uengstendepot-Postens Nr. 3 $ Selo in Kiain werden Mittwoch, den 10. August 1887, u*' 10 Uhr vormittags in Laibach am Kaiser-Jo^' Platze die Wallachen: Grundbuchs-Nr. 52, Gedeon Pluto, krainische LandeszucWj Glanzrapp, 6 Jahre alt, 168 Centimeter hoch, und Grundbuchs-Nr. 403, Elias, Pinzgauer Mohrenkopf, 7 Jaltf* alt, 172 Centimeter hoch, — gegen gleich bare Bezahlung an den Meistbietenden Versteigerung3'; weise hintangegeben werden. /322o) 3J (2322—3) St.. 17G6. Imenovanje skrbnika. Neznano kje nahajajoèi se Kahnitü Kovaèiè iz Èrnomlja, odnosno njegovim neznanim pravnim naslednikom, sr je postavil na tožbo, vloženo dne 23^r.i umreija 1887, St 1766, tožitelja Ma-iijo Malerièa \i Èrnomlja ftt. 77 zatadi pn/jianja zomljišèa St. 766 kat,aslralne , obèine ÈJrnomelj gospod Peter Perše! iz Örnomlja skrbnikom na ein (curator j ad adum), vrocil se mu je tožbeni ödlok, po katerem se je roèište k i smnaruemu postopku doloi'ilo na dan 20. avgusta 1887 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno KOdišèe v Èrnomlji due 2. aprila 1-87. (31^2—3; Št. 2^88.6 Objava. C kr. okrajno sodišfe v Zati&ini naznanja: Na proiujo Franccta Škufce \/. Spodnjega Bi>;zovega z odlokom z dne 15. niaja 1887, št. 2047, na ( ilau 14. julija 1887 doloccna druga (jksekutivnadražbaFranc Culkaijevega zfinljišèa vloga št 80 katast.ralne ob-ème Dragii bila je brozvspesna, to* so bode vršila tretja prodaja due 11. avgusta 1887 pri podpisaneni FOdiSti pod prejšnjimi nasledki. C. kr. okrajno aodižèe v Zatièini dne 15. julija 1887. (2950-3) Nr. 2845, 2642, 2643, 2844. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird hicmit nachbenanntcn Persmieu, und zwar: 1.) dem Anton Meö von Sutcska; 2.) dem Mchael Loncar von Aich; 3.) dem Anton und der Angela Mes von Sotesta; 4.) der Maria Groselj l, Maria Oroselj II, Franciska Oroselj, Frauz GroZelj, Franz sslis. Matthäus Bukalj, Kaspar GaM, Mathias Prostor, Iakod VidemZek, Matthüils Videmsek, alle von Aich; Johann Osulnik von Kuli^'vu und Josef McZ von Gorjusa — sämmtliche derzeit unbekannten Aufenthaltes, resp. deren unbekannten Erben nnd Rechtsnachfolgern, bekannt a/macht, dass für dieselben Herr Lorenz Rlis von St. Veit bei Lukowitz zur Empfaugnahme der diesgerichtlicheu gruudücherlicheu Erledi-gungen aä 1)'vom 10. Mai 1887. Z. 2142; acl 2) vom 26. Mai 1887, Z. 2390; ^! 3) vom 24. April 1887. Z. 1750. und uä 4) vom 10. Mai 1887. Z. 1908. als Curator rul llc-l.nn bestellt nnd demselben die betreffenden Bescheide eingehändigt worden sind. K. k. Bezirksgericht Egg, am 5ten Juli 1887. (3200-2) Nr. 2tB Bekanntmachung. > Dl in unbekannt wo abwesenden Ol^ Fal'jan von Hinnach wird eii»^' dass ihm zur Empfangnahiue der K^ des Auton Vidmar von Graden,; wc^ 5l) fl.. über welche die Bagatelwcrha^' lnng anf den ! ' 10. August l.I.. _ vornlittags 9 Uhr, vor diesem OeM" 'angeordnet mnrde, Malhias Pavt'z """ Hinnach als Enrator nd ^l.m» bcst^ ^ luordcn ist. K. k. Bezirksgericht Scisenberg. a>" 13. Inli 1887. (2691^3) 'Nr? 528b-,- Einleitung j zllr Amortismung Vom k. k, städt.-deleg. Bezirlsga'^! in Laibach wird bekannt gemacht: ! Es sei die Amortisiern'ng der bei^ Realität des Franz Sitar. ' Ornudb»cff einlage Nr. 119 ^ Catastralgeiuci"' j Stozicc, im Grunde des Uebergabs^ träges vom 31. Dezember 1831 vft^ rechtlich haftenden Entfertigu„! rmigcn der Maria nud Mina KM i ,, ü per 200 fl. EM. samxtt Natillf bewilligt, nnd werden demnach allc!^' welche auf di^ft Satzposten Ansprii^ ^ lnachen gedenken, aufgefordert, dass >' dieselben bis 15. April 1888 .,„ umso gewisser geltend zn machen h^ widrigens nach Ablauf dieser Frist "^ mündliches Ansnchen die Löschung ^ Pfandrechtes für dies Forderungen ^, der genannten Realität einverleibt W^, K. k. städt,-delea.. Bezirksgericht ^ bach, am 12. März 1887. (3087—2) Nr. 40^ felicitation. « Von dem k. k. Bezirksgerichte ^^ wird hiemit bekannt gegeben: ,, Es sei über Ansuchen der MH rctha Sterle von Jgg'udorf, nun in ^ guro, wrgen Nichterfilllnug der ^'^,. tiouöbedifiuisse die Vtrlicitation berH folge Fcilbietungsprotokulles vom 24' . Noveuilnr 1880, Z. l',733. vou ^>' ., Krajc vuu Melule erstmideucn Ncw,^ Urb.^Nr. 74 :u1 Grundbuch H"^ Schueeberg. nuu Griüidlnlch Eiul.^^^t dcr Catastralgcniciude Iggeudorf. bcw' ^ nud zu deren Vornahme die TGM auf den 24. Aügnst 1887, „ vormittags 9 Uhr, hiergerichts '"it ^ angeordnet worden, dass obige 5"^^ hiebei allenfalls auch unter dcM ^ tzungswerte an den Meistbieleudel' ^ angegrben wird. ^n^ ' K. k. Bezirksgericht Laas, c"N ^ Inni 1887. ^rucl lind Verlag »»» I>1- »>'„ isl sin ,«ayr ck ^i't>, ^Na „i l>» ^^