83 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr. II. Freitag den 13. Jänner Mli). Erkenn tu issc. . Das k. f. LcmdcS- als Preisgericht in Tricst hat Mlt dem Elkcmttnissc vom 28. December 1868, Zahl '»W2/i>. die weitere Verbreitung der Nr. 12 des in Mailand ^scheinenden Journals »l^, !'>'!-.>« v!>,!, ift l>:'<'<ü,luv." dessen Inhalt den Thatbestand des im 5 Ci) c« St. G. lcrtirtcli Verbrechens ^gliindct, ucrbotcn und die Vernichtung der seqncstrirlci, ^cmplarc dieses Zcilnngslilattcs ausgcsftrochcn. Mit sslcichla'.ltcndcn Erkenntnissen des k. t. ^audcs-"ls^Prcßgerichtcs in Prag vom ^2. October 1868, o- 2075<;, dauil des dortigen l. k. Obcrlandesgcrichtcs "°n^ 17. Noixmlicr 18»^8. Z. 35506 ist das Verbot m- weiteren Verbreitung der" Nr. 28 der Wochenschrift '-^^" wegen Veröffentlichung des dem russischen Journal „l^»I,^" entnommenen Artikels „l) <'<>!il' f'!!l/c'c'." ^Mn Inhalt den Thatbestand der im tz 65 «>. St. G. ^ Art. l! des Gcsctzcs '^om 17. December 1862 tep l>Ncn Verbrechens begründet, ausgesprochen worden. Anöschlicßellde Privilegien. Das k. k. Halttclsminislciimn und d^is tmngl. un^ ^'schc Nliinstcriü'.n füi ^audwirthschaft, Industiic imi' ^nndcl haben nachstehende Priuilegicu ertheilt: Am 22. Nom'in'n' 1868. „ >. Dein W. F. Goodwin in Ncu-'.'jmt (Vcuoll-'Nachli^cr ^)l. ^imtin in Wien, Wicdcu, Kmlsgasse - 2), nuf dic !ZrfiüdUl',g eincs cignithümlichen Auto» '"ten als SpiclMia, für die Dauer eincs Jahres. Am 29. November 1868. .. 2- Dem Ignaz Bmziuinski, t. l. PostofficiiU in ^'"', Tal'orflraßc Hotel National, a»f die Crfinduiu^ tt»cg Wagens zum Sclbslfahicn ohne Pfeide fur die Hliucr eines Jahres. . 3. Dem Ludwig Achlcitner, Zündhölzchen»Fabri-al'Mcn zu Salzburg, auf die E'fmdlmg von Sicher-^lözul,dhö!^l,cli ohne Schwcfcl und Phosphoi stir die ^u>cr cin^s Iuh.es. ^, ^- Dem Theodor Wicoc, 2)taschi»cnfalnicautcn ^n lemrntz in Sachscn lAeoollmächtiglcr Gustav Hcyde,ich, ^llnauu in Wien/ Sladt, Hal'sbuißergasft Nr. 6). ^l ciiic Vclbcsscinn^ scincl Sclsaclor-Maschine für s!i!,/'cv ^'^'^ Vigoguc-Garnspinnerei für die Daue, v^)n 5 Dem S. E. Paget in Wien, !. Vczirt, Nic> '"^'«nssc )^r. 13, auf Verbcsscrunqcu in der Art und ^cise der Einfühlung uoi, Klärmiltcl!, oder audcrcn mlzssiglcitcn in lMcli, oder anderen Gefäßcn für die ^aucr Ul'n zwei Jahren. . ^ Dem F.liz' Dcrcngvwßki, tais franz. Hanpt-^,"" in Palis (Äcvollmächtic^'r C: A. Spccür in h'"w' ^ H^,crmartt 11), auf die in Frankreich sei, ^>>« ' ^^" ""f ^5 Ic"^'^cr 3'üblich Rüdiger in Wie«', Vü. Sig-dcü h > '^)- auf die Erfiuduua circr Verl'css.ruüg an ^ll'isl'! ^^ Ofcnfrlschelci anwendbaren mechanischen wlilnaci, si,,- ^ic Daucr eines Iahrcs, ^cniv "i^'" ^'""? Molf Dormoy, Melallurgcü in tzi^i„/^^llmnchli^cr siricd'ich Nödiacr in Wicn VII. lichj^,. liassc Z^ a„f dir Ersindnng mcchcil'ifchcr Vor-dic Da^" ^'^ Formen der Lupft,u in Puddelöfen sür haltm'a ^^wileniunls Beschreibungen, deren Gchcim-NilimsV^^snchl wnrde, lxsiudcn fich im k. l. Piiuilc^ 5, dcrc'l, s?'^ '" Aufdcwahlunn, »>nd j^ne von 4 m'd dciss^s/ ^Unimh^ltuug "imt angesucht wurde, können '^77^^jederli,anl, eingcsehcil werdcn.____________ '^y Nr. 96. ^ Kundmachung. Friedn^'" ^"- bisherige Präsentator für die Hilfsän, ^Mn'schm Ttudentenstiftungsplätzc, k. k. storben 's^^'^tor in Graz Anton Viditz, ver-1?10 ' ! ""b laut der Stiftbrich vom 6. August b" der . ^^ '^" ^^ ^as Präscutationsrecht Etistcv^ P"chlen Stiftung dem Aeltesten auZ des 'üqeu ^/""""dtschaft gebührt; so werden diejc-lvelchc , f^^' dcr fraglichen AnVerwandtschaft, scntaiion" s Anerkennung des bezüglichen Prä-""fcief.,^^"^^ ^"' Anspruch haben können, hiemit '"""t, sM) zu diesem Behufe hier an,., .^"neu drei Wochen schrists,. "^ " ""^ ")rc dicsfä'lliaen Rechte vor-' ^""Wg nachzuweisen. ^"bach, am 9. Iä'uuer 1869. i"-li. K^ndeorcgicrung sür Kram. l>—2) Nr. 7. Kundmachung. Es wird hicmit bekannt gegeben, daß Herr Dr. Ethbin Heinrich Costa in Folge seines Einschreitens do Mv«. 9. Jänner 1869, Zahl 7, in die Advocatenliste eingetragen wurde und daß er „^aibach" als Wohnsitz gewählt habe. Vom Ausschusse der Advocatenkammer in Kram. Laibach, am 10. Jänner 1869. (!1»>—2) Nr. 8. Kundmachuug. Es wird hiemit bekannt gegeben, daß Herr Dr. Nodert Schrey Edler von Ncdlwerth, in Folge seines Einschreitens ä<^ pr:^. 9. Jänner 1869, Zahl 8, in die Advocatcnliste eingetragen wurde und daß er „Laibach" als seinen Wohnsitz gewählt habe. Bom Ausschüsse der Advocatenkammer in Kram. Laibach, am 10. Jänner 1868. ^6—3) N7. 50. über die Herstellung nachbenanuter, an den Reichs-straßen des Laibach'er Vaubezirkes üu Jahre 1869 auszuführenden Eonservationsdanten, und zwar: Auf der Wiener Straße: 1. Die Conservationsarbeitcn an der Tschcrnutschcr Savebrücke im D. Z. 0-11—12 . 2420 fl. 80 kr. 2. Die Reconstruction des ersten im D. Z. 1-3—4 befindlichen Durchlasses mit . . .25« „ 87 „ 3. Die Durchlaßherstellung außerhalb Vir in 11,-5—6 mit 387 fl.99 kr. 4. Die Durchlaßhcrstclluug außerhalb Kraxen im D. (i. III-9—10 mit . . 121 „ 46 „ 5. Die Herstellung der Grabenstütz mauer im D. Z. 111-10—11 mit .... 729 „ 33 „ 6. Die Durchlaßherstcllung in Oberloke D. Z. 111-15— IV-0 mit . . . 126 „ 76 „ 7. Die Stützmauerherstellung vor der Üitlacker'schcn Brücke im D. Z. 111-15—IV-0 mit . 104 „ «3 „ 8. Die Dmchlaßceconstruction uächst der Kapelle vor St. Oswald in IV-12—13 mit 110 „ 30 „ 9. Die Straßenstützmauer-Re-l-onstruction längs des Volska- baches in V-8—9 mit . 190 fl. 4 kr. Auf der Tröster Straße: 10. Die Durchlaßre-cinstruction unter LukovizimD Z. 1-3—4 mit .... 105st.97^kr. 11. DieDnrchlaßreconstructionm Oberlaibach beim IellouHek-schen Hause im D.Z. 11,-8—9 mit . . . . 269 „5)3., 12. Die Reconstruction mehrerer Parapetmaueru zwischen D.Z. N-10—11 — 111-5—6 mit 140 „ 84 „ Auf der Agramer Straße: 13. Die Ernennung der Geländer in den D. Z. 0-9—10 und I1I-4—5 mit dem Betrage von . . . ' . 11vfl.59kr. Aus der Loibler Straße: 14. Die Eonscrvationsarbcitcn an der Zcyerbrücke im D. Z. 1-9—10 mit . . . 838 fl. 80 kr. In Uittai: 15. DieEonscrvationsarbeiten an der Littaier Savebrücke mit 1543 ft. 12 kr. Wegen Uebernahme dieser Bauten zur Ausführung wird die Minuendo - Versteigerung im Amtslocale des Baudepartements der k. k. Landes regierung am 23. Jänner 1869 stattfinden, Vormittags um 9 Uhr beginnen und nach den einzelnen Objecten in der angeführten Reihenfolge vorgenommen, wozu Unternehumngs-lnstige mit dem Beisätze eingeladen werden, daß jeder, der für sich oder als legal Bevollmächtigter für einen andern licitiren will, das 5pcrc. Vadimn des Fiscalpreifes von dem Objecte, für welches ein Aubot beabsichtiget wird, vor dem Beginn der mündlichen Verhandlung zn Handen der Versteigerungscommission zn erlegen oder sich über den Erlag desselben bei irgend einer öffentlichen Casse mit dem Lcgscheinc auszuweisen hat. Schriftliche, nach Vorschreibnng des H 3 der allgemeinen Baubcdinssnisse verfaßte, mit dem 5perc. Rcugelde belegte, uiit eiucr 50 Kreuzer-Stempel' marke versehene Offerte werden jedoch nur vor dem Beginne der mündlichen Versteigerung angenommen. Die allgemeinen und speciellen Baubeding-uisse, sowie die Kostcnüberschläge einschließlich Ein--hcitsprcisverzeichnissek^mcn vom 14. Jänner 1869 an täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden und am Licitationstage bei genanntem Bandepartement eingesehen werdcn. ^aibach, am 2. Jänner 1869. Von der k. k. Landl'srcliierlNlg sür Brain. (10) V e r z e i ch n « ß der Neujahrs-Gratulanten pro 1869, welche die Erlaßkarten gelöst haben. — ^^ ^- — Z. Grntlilaul fl. ! tr. 1 Iosrf gassav Canonicus m Nubolfswerlh i i 1 ^ - 2 Eiinon Wilfcm dto. I 1 1 — 8 Äntoi! B,li,l dto. , 1 I --1 Z^lanz Priisüil ^ . dto. 1 1 1 , — 5 Iosci Ekrl B^nMaüptmalM I 1 1 , — r v. Fichtmcu, Postmcist^v, Vülgermelstcr und KwtsbcsiiM 1 I I -« Tr. ?lüdr>aij Woiöla Kniec,ench^ra!h <>..<. ^ — -^ 50 l^ Nnimlnid >zhubn- u. Otroc, Kvei^^richl^a«!,. smnmt Familie i 1 2 __ W Dr, Iohmiii Ttecl H^f' ""d Grlichtl'aduocal ...... ^ ^ 1 , -- 11 Val. Olilnt Haiiiilirsi^lr „üd Haiidcle.'.iaun, s. Fannllc 1 I 1 — 1s Theodm- Nnprel KrnSgrnchl^PllisrS 1 I 1 ! — 13 Hnnrich Sdji, BlucUoauwalt . 1 11!^ 14 ssncdrich Forniacher Edler v. Lilicnberg Notar, sammt Familie 1 ^ i ^_ 15 Ei» mU'rlVn.nt jcin wollender ' 1 __ — - Johann Paiiak Halisbssiyn' lind Hau^elemnni!, s. Familie 1 1 __ , 70 I? Earl Gclm Olnedcsit>er, scunmt Fami.ie ____ 1 l 1 > — Sumnm ... 16 l»5 Stndtgemeinde Rudolfowerth, am 7. Jänner 1869.