Laibacher Zeitung Nr. 133. 1262 1!. Juni 1908 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 133. Donnerstag den 11. Inni 1908. ^2459, 3-2 Z. 242/Präs. Konkursausschrcilmng. Veim gefertigten Landesausschusse gelangt die Stelle eines Gemeinderrvisors mit dem Iahresgehalte von 2600 k, der Teuerungs» znlage jährlicher 320 k und der Altivitäts» zulagc im jährlichen Betrage von 500 X zur Besetzung. Die Bewerber um diese Stelle haben den Nachweis zu erbringen, das; sie die juri» bisch «politischen Studien absolviert und die praltische Prüfung für den politischen Vermal« tungsdienst oder aber für das Richteramt mit Erfolg abgelegt haben. In Ermangelung solcher Bewerber können auch Kompetenten berücksichtigt werden, welche im administrativen Dienste prat» tisch gnt ausgebildet sind und insbesondere die Gemeindeverwaltung genau kennen. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche unter Nachwcisung des Älter«, der Kenntnis der slovenischen und deutschen Sprache, dann der Befähigung bis 5. Juli 1908 an den gefertigten Landesausschuß einzusenden, und zwar Kompetenten, welche bereits in einem öffentlichen Dienste stehen, im Dienst» weg«. Vo« Landesausschusse des Herzogtumes Krain Laibaäi. am 4. Juni 1!,08. >245»^) »ä D. I. 28.002. Kundmachung. Anläßlich der auf Grund der Beftim» mungen der Verordnung des l. k. Handels» Ministeriums vom 3. Jänner 1899, Nr. 70.157 ex 1898 (P. T. V. Bl, Nr. 7 ex 18119), seitens der Abteilung für unbestellbare Postsendungen bei dieser k. t. Post« und Telegraphendirettion vorgenommenen Behandlung und Eröffnung der Postsendungen, welche von den Aufgabe» Postämtern im Laufe des Monates Mai 1908 als unanbriuglich eingesendet wurden, tonnten die Aufgeber der im nachstehenden Verzeichnisse angeführten bescheinigten sowie der gewöhnlichen Sendungen mit Wcrtinhalt nicht ermittelt werden. Die betreffenden Aufgeber, welche diese Sendungen zurüclcrhalteu wollen, werden hiemit eingeladen, innerhalb eines Jahres vom Tage dcs Erscheinens dieser Kundmachung ihr Eigentumsrecht im Wege dcs Aufgabcpost-amtes oder unmittelbar bei dieser k. l. Post. und Telegraphcndireltion geltend zu machen. Zollte sich binnen Jahresfrist der Empfangs, berechtigte nicht melden, so wird der zum Verlaufe geeignete Inhalt der Sendungen veräußert und werden die Erlösbeträge sowie das allenfalls vorgefundene Vargeld zugunsten des Postärars vereinnahmt, der sonstige In» halt der Sendungen jedoch der Vernichtung zugeführt werden. Von der l. k. Post- und Tclegraphendireltion. Trieft am 1. Juni 1908. Verzeichnis der bei der Abteilung für unbestellbare Postsendungen in Trieft im Munate Mai 1908 behandelten bescheinigten und gewöhnlichen Sendungen, deren Absender nicht ermittelt werden konnten. Rekommandierte Briefe. Trieft 1: Nr. 3^8 ddto. 23./2. 1908 Arduino Bandini Marseille; 21A ddto. 7./1. !908 Dinto Tonöic Genna; 576 ddto. 7./l. 1908 Maria Mazzouetti Gerenzano; 703 ddto. 7./2. 1908 Ant. Cosulich Lussiupiccolo; 780 ddto. 4./3. 1908 Franz Teutsch Graz; 985 ddto. 29./2. 1908 Fortunato Touno Roncegno; Trieft 3: Nr. 415 ddto. ? Peter Bencich Kinder L.A.; 1099 ddto. 24,/2. 190^ Lili itisalogna Zara; 521 ddto. 19/3, 190« Iul. Rotter Zclcnila; 954 ddto. ? Natalc Visintini Cettinje; «2« ddto 19./3. >908 Josef Legat Lees; Trieft 6: Nr. 375 ddto. ? Hcncck ssedor Lembera; 258 ddto, 30./12. 1l,s)7 Oiu-sepve Ferluga Washington; Triest 7 : Nr, 140 ddto I1./3.1908 Carlo Benich Trieft; Görz 3: Nr. 426 ddto. 9./4. 1908 Anna Pcterin Görz; Laib ach 3: Nr. 218 ddto. 18./.^. !90-< Marie Radovich Trifail; Haidcnschaft: Nr. l> ddto, 2«./4. 1908 Catturezzo Pino Auronzo; Sal-cano: Nr, 7b ddto. 9./5. 190? Ianez Bitcznit Böckstein; Castua: Nr. 37 dbto. 5./8. l^l>7 Anton Susan Washington; l>0 ddto. 20,/5. 1907 Ivan Srdoc Van Honten; Pinguente: Nr. ^3 ddto. ? Math. Golojla Verona Pa.; Novigno: Nr. 9« ddto. 17./10. 1907 Cattc-rina Nursich Gallignana; Kanal: Nr. 27 ddto. 10./12. 1907'Melink Valentin Duloth Minn.; Pola 1: Nr. 397 ddto. 11./3. 1908 Leop. Steiner Laibach; 278 ddto. ? Ubertine Nachofen de Echt Wien; 347 ddto. ? Luigi Nerta Berlin; Cherso: Nr. 22 ddto. 18./I2. 1907 Gio-anni Siutich Constantmopel; Ab» bazia: Nr. 317 ddto. 2A./1. 1!»08 Julius Engel Chicago; 155 bdto. ? Josef Iclinel Budapest: 220 ddto. 20/3, Anton ssindlcr Trieft; Altenmarlt b. R.: Nr. 1 ddto. 24./12. 1907 Frenl Lovsin Portland. Postanweisuugcu. Pol a 1: Nr. 24tt3 ddto. 10./I. 1908 Giuseppe Degrassi Pola X 4; Ab bazia: Nr. 1X10 ddto. 7./4. 190« Prcgar Ernö Buda-Pest II 20; Abbazia: Nr. 1«3 ddto. 1,/3. l 908 C. Rahusen London X 9« - 2 l; Abba-zia: Nr. 5397 ddto. 25./3. 1908 Anton Gall Budapest II Ib; Trieft 1: Nr. I. 10.455 ddto. 28./3. 1908 Auto Zabnit Divala K 39; Trieft 1: Nr. 259 ddto. 1./5. 1908 Max. Hahn Esztergom K 10; Trieft 7: Nr. 494 ddto. 4./5. 1908 Gebrüder Müller Wien li 14, (2494) C. 122/8 Oklie. Zoper Antona Dolaiic, zasebnika iz Koäce, kojega sedanje bivalisce je neznano, se je poclala pri c. kr. okr. sodniji v Litiji po Matiju Dolanc, posestniku v Košci, tožba zaradi 600 K. Na podstavi tožbe se je doloèil narok na dan 1 6. junija 1008, ob 9. uri dopoldne, pri tern sodisèu, soba št. 20. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Jožef Borišek, župan v Polšniku. Ta skrb-nik bo zastopal toženca v ozname-njeni pravni Htvari na njegovo novar-nost in stroške, dokler se isti ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Litiji, odd. II, dne 6. junija 1908. (2501) S. 8/7 43. Sklep. V konkurzu Ivana Jegliè, usnjarja v Tržièu, je predložil upravnik mase naèrt za razdelitev razpoložne mase. Vsi konkurzni upniki, ki so zgla-sili doslej terjatve, smejo pregledati razdelbni naèrt pri konkurznera ko-misarju ali upravniku mase ter sne- mati prepise in vložiti morebitne opazke zoper njega do 18. junija 1908 ustno ali pisraeno pri konkurznem komisarju in priti k naroku, dolo-èenem za razpravo o tern in za do-loèitcv razdelbe na 20. junija 1908, dopoldno ob 10. uri, pri c. kr. okrajni sodniji v Tržièu. K terau naroku se poklièejo po-sebno upravnik mase, njegov namest-nik in odborniki upnikov. Tržiè, dne 3. junija 1908. Konkurzni komisar. (2491) C. II. 96/8__ Oklie. Zoper Jožefa Miheliè iz Gor. Su-liora št. 3, katerega bivalisce je ne-znano, se jo podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ornomlju po Kati Mibeli^ roj. Fortun iz Gor. Suhora St. 3 po g. Otonu Ploj, c. kr. notarju v Crnom-lju, tožl>a zaradi izbrisa tirjatov pcto. 200 K in 40 K s prip. Na podstavi tožbe se je narok za ustno razpravo doloÈil na 19. junija 1908, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, ¡ sobi št. 7. V obrambo pravic Jožefa Miheliè iz Gor. Suhora st. 3 se postavlja za skrbnika gospod Jožef Stariba v Cr-nomlju. Ta skrbnik bo zastopal to-ženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroske , dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne line-nuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Èrnomelj, odd. I, dne 5. junija 1908. Laibacher Zeitung Nr. 133. 1263 II. Juni 1908. Anzeigeblatt. (2493) 3-1 Z. 1070. Offertausschreibung. Bau einer Bürgerschule im Marhtc Hdelsberg, firain. Der k. k. Bezirksschulrat Adelsberg wird die Arbeiten und Lieferungen für die Errichtung einer Bürgerschule im Markte Adebborg im Offertwege nach einzelnen Arbeits-gattungen an Einzel- oder einen Gcsamtuntornehmer vergeben. Die zu vorgebenden Arbeiten umfassen: 1.) Baumeisterarb. u. Diverses K 78.688-80 j 10.) Anstreicherarbeiten . .K > 1701-50 2.) Steinmetzarbeiten .... » 4413 30 11.) Tapezierarbeiten .... » 804'-- 3.) Zimmermannsarbeiten . . » 5600 •— 12.) Malerarbeiten.....» 909- — 4.) Spenglerarbeiten .... > 1674«— 13.) Hafnerarbeiten.....> 430 • — 5.) Dachdeckerarbeiten ...» 3096 •— 14.) Wasserleitung, Klosett- u. 6.) Tischlerarbeiten.....» 8016-— Badeanlagen......» 3495 — 7.) Schlosserarboiten . . . . > 5031— 15.) Mechanikerarbeiten ...» 2998 — 8.) Eisenlieferungen.....* 3672 —j 16.) Türaufschriftenlieferung . » 382 — 9.) Glascrarbeiten......» 1452—; Summe.......122.362 Kronen 60 Heller. Die betreffenden mit einer Stempelmarke von 1 K versehenen Offerte, welche Vor-und Zuname, Wohnort und Charakter des Offorenten, die Bezeichnung der zu übernehmenden Arbeiten, den Einlaß oder die Aufzahlung nach Prozenten in Zahlen und Worten deutlich ausgedrückt sowie auch die Erklärung zu enthalten haben, daß der Offerent die Offert- und Baubedingnisse kennt und sich denselben ohne Vorbehalt vollinhaltlich unterwirft, sind längstens bis 30. Juni 1908, 12 Uhr mittags beim k. k. Bezirksschulräte in Adelsberg (Bezirkshauptmannschaft I. Stock) versiegelt zu Überreichen oder an dieses Amt einzusenden. Das Vatiium beträgt für die: 1.) Baunieisterarb. und DiverseB K 393444 j 10.) Anstreicherarbeiten . . . . K 8507 2.) Steinmetzarbeiten.....» 220 66 11.) Tapezierarbeiten......» 40'20 3.) Zimmormannsarbeiten ...» 280-— 12.) Malerarbeiten.......> 4546 4.) Spcnglerarbeiten......» 83.70 13.) Hafnerarbeiten......> 2150 5.) Dachdeckerarboiten.....> 154 80 14.) Wasserleitung, Klosett- und €.) Tischlerarbeiten......* 400 80 Badoanlagen.......» 174>75 7.) SchlosBcrarbeiton......» 261 "65 16.) Mochanikerarbeiten . . . . > 149¦ 90 8.) Eiscnlioferungcn......» 183.60 16.) Türaufschriftenlieferungen . > 19'10 9.) Glaserarbeiten.......» 72'60 Summe.......6118 Kronen 12 Heller und ist dasselbe vom Offoronten beim k. k. Stouoramte in Adelsberg unter Bezeichnung der offerierten Arbeitsgattung gegen Empfangnahme eines Kassaerlagscheines längstens einen Tag vor Offertschluß zu hinterlegen. Nach Zuerkennung der Arbeiten dient das vom Ersteher erlegte Vadium als entsprechende Kaution. Der Depositenschein ist dem Offerte nicht beizulegen, sondern bis zur weiteren Verständigung aufzubewahren. Die diesbezüglichen Bauelaborate sowie die allgemeinen und besonderen Baube-dingnisse können in der Zeit vom 16. bis 27. Juni 1908 an Wochentagen während der Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 3 bis 6 Uhr nachmittags bei der k. k. Bezirkshauptmannschaft (Bauabtoilung) eingesehen werden. Später als zum oben angegebenen Termine einlangende oder den BaubedingnisBen nicht entsprechende Offerte werden nicht berücksichtigt. Der Bezirksschulrat behält sich eventuell vor unter den Offerenten ohne Rücksicht auf die Höhe der gestellten Offerte und ohne Angabe von Gründen denjenigen fürzuwäblen, welcher die meiBte Garantie für eine ordnungsmäßige Bauführung bietet. K. k. Bezirkshauptmannschaft Adelsberg am 6. Juni 1908. St. 1070. Ponudbeni razglas za stavbo mešèanske sole v Postojni. C. kr. okrajni äolBki svet v Postojni bo oddajal dela in dajatve za zgradbo mešèanake sole v Postojni ponudbenim potom po posameznih delovnih vrstah posameznikom aJi skupnemu podjetniku. Dela, ki Be bodo oddajala, obsegajo: 1.) Stavbena dela in razno . K 78.688-80 10.) pleskarska dela . . . . K 1.701-öO 2.) kamnoseška dela . . . . > 4.41330 j 11.) tapetniöka dela..... » 804 — 3.) tesarska dela......» 5.600— 12.) slikarska dela..... » 909 — 4.) kleparska dela.....» 1.674— 13.) lonèarska dela..... » 430 — 5.) krovska dela......» 3.096— 14.) vodovodnadela.stranišène 6.) mizarska dela.....» 8.016 — in kopališke naprave . . » 3.495 — 7.) kljuèavnièarska dela. . . » 5.031 — 16.) mehanièna dela . . . . » 2.998 — 8.) dobava železa......» 3.672 • — 16.) dobava vratnih napisov . » 382 • — 9.) steklarska dela..... » 1452 — Skupaj.......122.362 krön 60 vinarjev. Tozadevne, s kolekom za 1 K kolekovane apeèatene ponudbe, ki naj obsegajo ime in priimck, stanovališèe in znaèaj ponudnika, oznamenilo del, ki jih prevzema, popu&tek ali doplaèilo po odstotkih razloèeno v številkah in besedah, kakor tudi izjavo, da 80 ponudniku ponudbeni in stavbeni pogoji znani, in da se jirn brez pridržka popolnoma podvrže, je vlagati do 30. junija 1908. do 12. nre dopoludne pri c. kr. okrajnemu šolskemu svetu v Postojni (c. kr. okrajno glavarstvo, I. nadstropje) ali do tega èasa po pošti vposlati. Var&èina znaša za: 1.) Btavbena dela in razno . . K 3.934-44 10.) pleBkarska dela......K 85 07 2.) kamnoseška dela.....> 22066 11.) tapetarska dela......» 40 20 3.) tesarska dela......> 280— 12.) slikarska dela......» 45 45 4.) kleparska dela......» 83 70 \ 13.) lonèarBka dela......> 2150 5.) krovBka dela.......» 15480; 14.) vodovodna dela, Btranišène 6.) mizarska dela......» 400 80 in kopališène naprave ...» 174 76 7.) kljuèavnièarska dela ... > 251° 55 15.) mehaniena dela......» 149 90 8) dobava železja......» 183 60 I 16.) dobava vratuih uapiBOV . . » 1910 9.) steklarska dela....... 72*60 ] Skupaj......6118 krön 12 vinarjev, Varšèino mora ponudnik z oznamenilom vrste del, za katera podaja ponudbo, po-ložiti najkasneje do zadnjega dneva predno poteèe rok za vlaganje ponudb pri c. kr. davènem uradu v Postojni proti blagajniški položni pobotnici. Po dodelitvi del oBtaue po zdražitelju položeua varšèina kot kaveija. Prejemnega potrdila ni prilagati ponudbi, temveè ostane v rokah ponudnika. Tozadevni stavbeni izdelki, splošni in posebni stavbni pogoji so ob delarnikih r èasu od 15. do 27. junija 1908. med uradnirni urami od 9. do 12. ure dopoludne in od 3. do 6. ure popoludne pri stavbenem oddelku c. kr. okrajnega glavarstva v Postojni na vpogled razgrnjeni. Na ponudbe, ki bodo po preteku zgoraj oznaèenega ponudbenega roka došle, ali ki ne bodo povsem odgovarjale ponudbenim in stavbenim pogojem, se ne bo oziralo. C. kr. okrajni šolski svet si pridržuje pravico, izbrati si med ponudniki, ne glede na vißokost podane ponudbe, in ne da bi navajal za to kake razloge, tistega, ki najbolj jamèi za pravilno izvršiter del. C. kr. okrajni solski svet v Postojni dne 5. junija 1908. (2433) Firm. 441 Žadr.III. 197/7. Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri firmi Hranilnica in posojilnica v Vodicah registrovana zadruga z neomejeno zavezo •da je iz naèelstva izstopil Janez Presa, vstopil pa Anton Branik, po-sestnik v Repnjah St. 48. Ljubljana, 27. maja 1908. Besitz zu verkaufen in Glelnitz, Gemeinde Waitsch, am Waklea-rande gelegen, Haus nobst vielen schattigen Plätzen, fließendem Wasser, mit zwoi Glashäusern, diversen Schupfen, Tennisplatz, vielem Grund, für Privatbesita oder Gastwirte sehr passend, auch zur Parzellierung sehr geeignet. Näheres Ballhausgasse 3. (2505) 4 - 1 Zu mieten gesucht wird in Veldes am See eine Villa mit drei bis vier Zimmern, Badezimmer, Küche etc. ab 15. Juli für die Dauer von zirka (5 Wochen. Eventuelle Anträge sind an Armand Gobiet in Mährisch-Ostrau zu richten.___________________(248B) 3 2 Automobil-Gelegenheitskauf. 10 bis 12 II. P., vier- oder fünfsitzig, tadellos erhalten, krankheitshalber billig. Bei Sicherheit auch auf Teilzahlung. Adolf Klemenöiö, Oraz, Annenstraße 19. (2503) Inspektoren der Assekuranzbranche (Lebensversicherung), der deutschen und slowenischen Sprache mächtig, welche iu Krain gute Beziehungen haben und in jeder Hinsicht vertrauenswürdig sind, werden von einer altrenom-miertenLebensversioherungsgesell-sohaft mit fixen Bezügren sofort aufgenommen. Offerte müssen mit Aufgabe von Referenzen unter «Assekuranz» an die Admin.d.Ztg. gerichtet werden. (1139)52-13 gfcAMJOMEgfc» Versnchet f *yŽ^^y^^^^"^^l^r^Q^^Žjfl (670) 100-62 Lr-^^^^^^^l das einzige existierende Zigarcttenpapiei*« Behebt durch angenehmen sussen Geschmack das belssende Nikotin des Tabaks. Soeben erschien : Im Konzert Von Tonwerken und nachschaffenden Tonkünstlern empfangene Eindrücke von Dp. Wilhelm Kienzl. 20 72 Bg. — Mit einem Faksimile Beethovens. Preis: brosch. K 6 —, geb. K 780. Der als Kritiker und MusikBchriftsteller sowie als Komponist und Schöpfer des „Evangelimann" weitbekannte Autor schildert hier die Eindrücke, die Kunstwerke und Kunstleistungen auf ihn ausübten. — Er gibt eine Sammlung von Kritiken. Der erste Teil behandelt Tonwerke größeren Stils aus der Feder älterer, neuerer und neuester Toasetzer. Der zweite Teil führt eine große Zahl ausübender Künstler vor. Hier sind " "---- alle hervorragenden, berühmten oder wenigntens der Keachtung würdigen Sänger und Iiistnunentalisten männlichen und weiblichen Geschlechts aufgenommen, die in den letzten 10 Jahren im Konzertsaal mit mehr oder weniger Glück erschieneD Bind. —= Für jeden Konzertbesucher unentbehrlich! ==__ Zu beziehen von lg. v. KlBinmayr 8 Fed. Eambergs Buchhandlung in Laibach. s2ooo> a i fff****************** 4....... Lmbachcr Zeitimq Nr. 1ZZ. ^2si4 11. Juni 190". BCFÜtllHf durch Schonung des Leinens, nAnf&|_VMli durch blendende Weisse, die Derunmi es dem Leinen gibt, Rppiihliit durch völlige Geruchlosigkeit i D*5I Mlilli* cles Leinens nach dem Waschen, i RAHJihml durch Billigkeit und grosse Zeit-; ~wi UillllI ersparnis beim Waschen, : ist (46, 30-29 Eine absolute Notwendigkeit für jeden gut geleiteten Haushalt. Man achte ans diese Schatzmarke und hüte sich vor wertlosen Nachahmungen. Zu haben in Drogen-, Kolonialwaren- und Seifenhandlungen. €ngros bei L. Minlos, Wien I., JÄölkerbastei 3. In neuem Hanse an der Hahn Laibach — Stein (ober Domscliale) ist eine schöne Hochparterre- WOHNUNG bestehend aus zwei Zimmern, Küche, Speisekammer, Waschküche, Kellerraum und Vorgarten, sofort zu vermieten. Näheres in üer Administration d. Ztg. (2508)3 — 1 Wohnung gesucht von stabiler, ruhiger Partei zum Augusttermin, mit fünf bis sechs Zimmern, womöglich mit Garten oder Veranda, auch außerhalb der Stadt. Anträge mit Preisangabe an die Adm. dieser Zeitung. (-2492) 3-2 Wappen-, Schriften- J und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach MlkloftlöstraJle Nr. 6 Ballhautgasse Nr. 9. Telephon 1Ö4. 3^07) 228 1 10 Sommerwohnungen möbliert und unmöbliert, sind pro Saison billigst ZU vergeben. Anzufragen in der Restauration zum KoSirhof in Tazert unter dem Grolikahlenberge, Station Vižmarje. (¦2457) H-2 HAUS neu, einstöckig, m. anliegender grotöer Ilafnerwerkstätte, sehr solid gebaut, nebst Küchen- und Obstgarten und zivei anliegenden Wiesen, ist sofort ZU verkaufen. Wo, sagt die Administration dieser Zeitung. (2509) 3—1 ' Vollkommene Ausstattung fUr Neugeborene ! Kinderwäsche fflr jedes Alter lagernd ] empfiei lt da? bekannt« ;; WÜ>.<;l»O|je»iCl»ält i G. J. Hamann, Laibach. jg Wäsche eigener Erzeugung. jj ^ Gegründet 1870. I Das Einmachen und Trocknen der Früchte. Erprobte praktische Rezepte von Henriette Davidis. Preis 40 Heller, mit Postzusendung 45 Heller. Verlag von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. (2485) 17-2 " ZJlCodc IMC (1284) 11-11 aus cÜauzchzeide, ietnez- Lü$tci-, Qtot-Pi- und cBattst-cRöcftc, 5)avncn-, Qfttädc&cn- wvt3 aKindctschüi&cn und tyVäwfic in zeichstei Cluswafxl he,'\ -M^^|-|^-^^HMajl JVlir edit, wcnnjwle IMnll^ ^piHlfi^Jlffl^^^B unulver A- ™»iiH ilvIVIB ^# w IU IMVj^H^^^^^^n .Sclnitv-markeunilUnterHclirift JIIoU'm 8ei«llU/.-Pulver sind für Mag-enleidenclo ein unübertret'fliclies Mittel, von einer den Magen kräftigonden und dio Verdauun^Htätigkeit «teigernden Wirkung und als milde auflesendes Mittel bei StulilvorHt.o})fun^ allon drastincben Purgativ», Pillen, HitterwäsHern r,\c. vorzuzieben. — I'reiw der Original' Ncliaclitel K 2*-. W^T~ Falsifikate werden gerichtlich verfolgt. "^V luHIHijyiMKLntwciiiu.Säiz.l 7^177^^^^^ BBBHWBBiHBI^^m^„ j ^^ Hleiplomhc vcrschlosgen iet. IffollH FranzbrHiinlwein anSh1z int ein nament- ,r lieb als Hcbmorzstillendö Kinreibimg liei Gliederreißen JQ ^DBS^FranibrjaniwtiA und den anderen Folgon von Erkältungen bestbekannte.s rt ÄSJWJ^wd Snlz Volksmittel von inuflknl-und nervi-nkräftigender Wirkung. / l ^L.PjK&^W PrelM «ler plomb. Ori^inal-FlnNche K 1-90. jsA sj&B&L Hauptversand dun-.li Apotheker A. Moll, k. u. k. M J'Jwäfa Hoflieferant, Wien, I., Tucliluubon 9. ^^^M^SJ In den De]>otH der I'rovin/, verlange man ausdrücklich 'NjffC]SgŽŽMMPÈ(MJ^B A. 1»Io11'h Ikrupnrate. - - IJejiotH in leiblich : "^^^s-— r^Bfli^r^ M. I^euMtek. Apotheker; Sledi : .1. Movuik, [ ST / ^p'™ rf" Apotheker; Ku«lollMwert, .1. Iter^itiumi, Apotheker. J j]^^ \ [ gj (Ü355) 2 Zur Mahdzeit ompfohlnn wir nrstkliissigo amerik. { Mähmaschinen Mc. CORMICK, welcliü nicht nur , nach Aussago eines einzelnen, sondern von mehr als < hundert Besitzern, dio solche Maschinen schon viele Jahre I in Verwendung haben, als die besten und für unsere ¦ Gegenden als die verwendbarsten anerkannt * sind. — Möge sich daher jedermann vorerst überzeugen | und bei Bedarf nur < Mc. Cormickclie ] Mähmaschine anschaffen. (244-2) 3—2 Besondere Aufmerksamkeit lenken wir aui' unseren neuen dänischen Messerbalken mit dichten Zähnen für tieferen Schnitt, besonders geeignet für niedriges und schütteres (Jras! * -A-lleinigre "^7"ertret"U.iig< fü.r ^Zraiin. "bei: KaN"mo^T Schneider & Verovšek LAIBACH, Wiener Straße Nr. 16. i Drucf und Vcrlass von Jg. v. Kleinmayr H Fe^. Bamberg.