2180 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 234. Montag den 12. Oktober 1908. (4068) 3-1 3 23.545. Kundmachung. Bei der zur Feier der 40jährigen rühm« reichen Negierung Teiner Majestät errichteten Kaiser°Franz.Iosef.Ttiftung für arme Weisen des Adelsberger Bezirkes kommen für das Jahr 1908 fieben Plätzc mit je 60 X zur Ausschreibung. Zum Genusse dieser Stiftung sind vor allem berufen: minderjährige Waisen, deren Väter als Soldaten entweder vor dem Feinde gefallen oder infolge der Kriegsstrapazen ge» storben sind, weiters Soldatenwaisen, deren Väter im Heeresdienste gestorben sind, und endlich Waisen, deren Väter im Bezirke Adels» berg heimatsbercchtigt gewesen find. Volljährige Waisen werden minderjährigen Waisen in dem Falle gänzlicher Mittellosigkeit gleichgehalten. Die nach den vorstehenden Andeutungen instruierten Gesuche um einen Stiftplah sind bis zum 10. November 1908 bei der l. l. Bezirlshauptmannschaft in Adels» berg zu überreichen. K. l. Landesregierung für Kram. Laibach, am 7. Oktober 1908. Št. 23.545. Rasglas. Pri Cesar Fran Josipovi ustanovi, uBta-novljeni ob praznovanju Stiridesetletnice slavnega vladanja Njegovega Velièanstva za uboge sirote Postojinskega okraja, je 8 tern za leto 1908 razpisanih sedom meat z da-rilom po 60 kron. Do užitka teh daril imajo pravico v prvi vr8ti maloletne siroto biväih vojakov. kateri bo padli v vojni ali umrli na posle-dicah vojaškega truda, potem sirote takih vojakov, kateri so umrli v vojaški službi in slednjiè airote roditeljev, ki bo imeli domo-vin8ko pravico v Poatojinakera okraju. Maloletnim sirotam je kot jednake pri-stevati polnoletne sirote, ako so te popol-noma nepreskrbljene. Prosnje, katerim je po tch opombah pridejati potrebne priloge, morajo se vložiti do 10. novembra 190 8. leta pri c. kr. okrajnom glavarstvu v Postojni. G. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, duo 7. oktobra 1908. (4061) lr. VII 29/8 1. Erkenntnis. Im Namen Hr. Maj. des Kaisers! hat das l. l. Landesgericht in Laibach als Preß» bericht auf Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhatt der in der Nummer 14 der in Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden Druckschrift «Lelalcrunjec» abgedruckten, von der k. l. Staatsanwaltschaft mit I und II be-zeichneten Stellen, begründet den objektiven Tatbestand des Verbrechens nach H 65 », unt» Pergehens nach 88 300 und 302 St. G,Art.V des Gesetzes vom 17. Dezember 1K62, Nr.« R. G. Bl. ox 186A. Es werde demnach zufolge des ß 489 St. P. O. die von der k. k. Staatsanwaltschaft vcr> fügte Beschlagilahme der Nummer 14 der Zeit« schrift «VelolilAnjec» bestätigt, und gemäh der lztz W und 37 des Prehgesches vom 17. De. zember 1^62. Nr. tt R. G. Bl. pro !8tN, die Wciterocrbreituna. derselben verboten und anf Vernichtung der mit Beschlag belegten Excm» plare derselben und auf Zerstörung des Satzes der beanständeten Artikel erkannt. Laibach, am 8. Oktober 1908. (4051) St. 31.508. Razglas. V zadnjem èasu razširila se je v PetrO-gradu in po drngih krajih Ruaije kolera, in sicer epidemieno; vsled tega preti nevarnost, da se ta bolezen zanese tudi v naše kraje. Da se zabrani prenos to bolezni iz oku-žonih krajev, odredilo je c. kr. miniBtrstvo notranjih zadev zdravstvcno-policijsko revtzijo vseh oseb in predmetov, pribajajoèib iz Rusije. Ta revizija pa se no vrSi le ob vstopu oaeb èez državno mejo, temveè ostati morajo take osebe v sniislu mednarodnib ziiravstvenib doloèil šo 5 dni pod zdravstvenim nad-zoratvom. Da bode to nadzorstvo mogoèe, razglaša podpisani mestni magistrat, da je vsakdo, ki Je upraviöen iprejemati tujoe v stanovanje all v prenoöliöe, dalje vsakdo, ki oddaja v najem Btanovanja ali sobe, konèno vaak družinaki oèe, zavczan prijavlti takoj mcsttK'inu zglasovaluoniu uradu pri-hod iz Rnaije doilih os<>b. Uspešen boj proti uaatopu kolere je le mogoè z razumnim sodelovaujem vsega obèinstva. Pred vsem pozivlja mcBtni magi-Btrat vse hiSne posestnike, gOBtildèarje ia kavarnarje, mesarjo in pekarje in trgovce z živili, da odpravijo vse morebitne zdrav-stvene nedostatke, ki bi se tekom èasa bili pokazali po hišah in obrtovališèib; osobito je Btrogo paziti na toèno anago po hišab in dvorišèib, ter ßkrboti. da so straniöca in grczuico v popolnem redu. V flvrbu odpravo omcnjenih in sliènih nedoBtatkov vršile so bodejo po inestu zdrav-atveno-policijske komisije; naroèilom teh komisij je ncmudoma ugoditi. V prvi vrsti gre sedaj za to, da se kolora ne zanoso iz inozemstva in da bo zaslcdi takoj prve sluèaje te bolezni. Mestni magi-strat zato konèno opozarja TBe družinske oècte, hižne gospodarjo, zdravnike in župno urado na ujih dolžnost, da prijavijo vsak sluèaj sumljive bolezui takoj mestnemu sizikatn. Mestni magUtrat ljnbljamkl dne 5. oktobra 1908. 81.508. Kundmachung. Durch das Fortschreiten der Cholera« epidemic in Peterbburg nnd durch ,hr Übergreifen auf andere Ortschaften ist die Gefahr einer Einschleppung der Seuche nach Osterreich uähergeriickt. Um einer Einschlepvung der Krankheit aus cholerauerseuchten Gegenden zu begegnen, wurde vom Ministerium des Innern die sani» täre Revision der au« Ruhland kommenden Reisenden und ihrer Effekten angeordnet. Diese Revision findet jedoch nicht ,iur beim Eintritte dieser Personen an der Reichsgrenze statt, sondern es müssen diese zurcisenden Personen im Sinne der internationalen Sanitätölonoen< tionen einer fünftägigen Überwachung ihres Gesundheitszustandes unterzogen werben. Zum Zwecke del Durchführung dieser Überwachung Verlautbart der gefertigte Stadt» Magistrat, dah jeder zur Veherbergnng von Fremden Nerechtigte, ferner jeder» mann, der sich mit dem Vermieten von Wohnungen, Iimmern usw. befaßt, sowie jeder Haushaltnngövorstand verpflichtet ist, die Untunst von aus Rußland zussercisten Personen sofort dem städtischen Meldnngb-amte zur Anzeiae zn bringen. Ein erfolgreicher Kampf gegen die Ein. schleppung der Choleraseuchc ist nur unter ver» , ständiner Mitwirkung aller Bevölternngstreise , möglich. Vor allem fordert der gefertigte Stadt» I Magistrat alle Hausbesitzer, Gasthaus- und Ms-feehausbcsihcr, Fleischer, Bäcker und Lebens« mittelhändler auf, alle im ^anfe der Zeit allen» falls eingetretenen sanitären Übelstände in Häu« fern und Gewcrbsstättcn sofort abzuschaffen; besonders ist für strengste Reinlichkeit in Häu-fern und Höfen zu sorgen und müssen Aborie und Senkgruben in llag'osem Zustande sein. Behufs Abschaffung erwähnter uud ähnlicher Ubclstände werden sanitäts>polizeiliche Kom-Missionen stattfinden und ist deren Aufträgen unverzüglich ssolge zu leisten. Im gegenwärtigen Zeitpunkte ist vor allem das Hauptaugenmerk auf die Gefahr der Cho» lcraeinschleppung und auf die Ermittelung der eventuellen ersten Krankheitsfälle zu richten; deshalb werden alle Haushaltungsvorstände, Arzte und Seelsorger auf ihre Verpflui tung aufmerksam gemacht, jedeu verdächtigen Er« lraulungsfall sofort dem Stadtphysilate zur ltcnntnis zu bringen. Ktadtmagistrat Acnbach. am 5, Oktober 1908. (4054) 3-2 6t. 31.726. Razglas. Vsled razpisa c. kr. dežolne vlade ¡ Ljubljani z dne 28. septcmbral908, St. 2'.892, podpiBaiii mestni magistrat dodatno k Hvojem» razglasu z dno 5. avgusta 1908, St. 20.877, naznanja, da se bo z ozirom na zvišano dr-žavno podporo gledo na vladajoèo gospo-darBke razmore cena iiaprošenomu semi n» 5 K za mctriški stot znižala, tor da bo pri tej cetii tudi onim kmctovalcem, ki doscdaj zariidi prcvisoke reno niso proaili sena, pri-jrižnost dana to sedaj storiti. Sicer pa zamorejo kmetovalci mesto sen^ naproRiti drugo zivinsko klajo (n. pr. otrobo) po znižani ceni. Onim prosilcem, ki so se že Bprejeli v dotièni izkaz, se bode na podlagi dognane potrobe zn sedaj polovica i5()°/0) uaprošei'0 množino oddala in so bodo pogoji oddnjo vdeležencem v kratkem naznanili. Mestnl magistrat ljubljanaki duo (I. oktobra 1908. Zupanov natnestnik: Vouèina 1. r. Laibach er Zeitung Nr. 234. _________________2181 _________ ____________________________12. Oktober 1908. (4025) Firm. 895 Zadr. IV. 120/6. Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri sirrai Hranilnica in posojilnica na Dobrovi reg. zadruga z neoraejeno zavezo da je iz naèelstva izstopil Anton Lov&in, vstopil pa za naèelnika Josip Plantariè, župnik na Dobrovi. C. kr. deželna kot trgovska Bod-n>ja v Ljubljani, odd. Ill, due 4. oktobra VM)8. (4066) C. 255/8 Okli<\ Zoper g. Jurija Kosem h Kovorja, «ateroga sndanje bivalisco jo neznano, 8e je podala pri c. kr. okrajni sod-n^ji v Kranju po g. Marjani Solar iz Podtabra St. 2, ki jo zastopa c. kr. n«tar g. Slamberger iz Kranja, tožba zaradi zastaranja tirjatve, vknjižene pri zemljišèu pod vlož. St. 156 kat. °bÈ. Podbrezje. Na podstavi tožbe razpisal se je narok na dan 20. oktobra 1 908, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna-^enjoni Bodniji, v izbi St. 6. V obrambo prayic toženega gosp. Jurija Kosem bo postavlja za skrb-nika gospod Itajko Peterlin v Kranju. Ta skrbnik bo zastoj)al toženca a oznamenjeni pravni stvari na njegv nevarnost in stroške, dokler se ta ne oglasi pri sodniji ali ne imenujo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Kranj, odd. Ill, dne 7. oktobra 1908. (4028) NcJI. 41/8 14, 15. Oklic. Zoper a) Marko Badovinaca iz Radotoviè št. 65, sedaj neznanega bi-vališèa, b) Mikota Sajatovièa v Je-zernicah St. 12, ozir. tega neznane dcdièe in pravne naslednike, katerih bivališèe je neznano, ste se podali pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki po ad a) Antonu Malièu iz Sekulièev St. 6, ad b) Prvi dolenjski posojilnici v Motliki tožbi zaradi ad a) 800 K, ad b) 300 K s pp. Na podstavi tožb doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 21. oktobra 1908, ad a) ob 10. uri in ad b) ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji, v sobi St. 30. V obrambo pravic tožencev ge postavljata za skrbnika ad a) gosp. Leopold Gang], ad b) gospod Josip Vovk, oba v Metliki. Ta skrbnika bosta zastopala toženca v oznamenjeni pravni stvari na njuno nevarnost in stroäke, dokler se ne ogla-sita pri sodniji ali ne imenujeta po-oblaŠèenca. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, odd. II, dne 2. oktobra 1908. [j Geschäftslokale [j J zu vermieten. (1B04)73 g 9Im Neubau Miklosicstraße Ecke Dalmatin- m gasse sind zwei schöne Geschäftslokale mit Nebenräumen, getrennt II oder zusammen als ein Lokal, mit Zentralheizung versehen, zu jl _l vermieten. Nähere Auskünfte in der Administr. dieser Zeitung, jj Für jüngere, intelligente KOMMIS ej . *Olonlalwarenbranolie, die fleißig und strebsam sind und sich fähig erachten, hie l F ZU crr'cllton^es neuftB geschäftliches Unternohmen leiten zu können, bietet sich 2uk c^ (Mo seltono Gelegenheit zur Erreichung der Selbständigkeit und einer gesicherten Küt. ^' l*0(i'"KlinK 'st allcn (''° Hinterlegung einer Barkaution oder Beibringung einer «a ^"irgHchaft für die in Waren anzuvertrauenden Werte. Über den bisherigen Lebene-L.L oi»gohcnd versaute Gefluche wollen unter Chiffre , F. 8336" an Haasensteln V°Ller, Wien I., eingesandt werden. (-iCHö) jj 15. Oktober: ^ö «* ^»»»«*. III I Gesellschafts-Reisen ¦¦» des Weltreisebureaus ThOS. Cook & Son, Wien, Stephansplatz 2 ||| I'ro^rnmmc ^r«».ti»« vincl franko. (3677) f> -3 '^^^ !y Korfu, Griechenland etc. HJ |j|^ i. november: 15 Tage • 5. Dezember: 15 Tage. JHj Sang und Klang • Band IV 94 Klavierstücke und Lieder Herausgegeben von Oskar Straus. INHALTSVERZEICHNIS: I. Klassische und Salonmusik. Beethoven, Marcia suuobre. Lange Gast., Trüuskr. über Schubert: Bendel, Spinnrädrhen. \ Ständchen. Chaminade, Lisonjera. Liazt, Liebesträurne, Nr. 3. Chopin Nocturne, op. 9, Nr. 2. i MendelBsohn-Bart., Wiegenlied. Field, Nocturne. i „ , . . . . . , Qade, Niels W., Aquarellen. Nr. 1. ?. Ltt 5lloUBe- Grieg, Hochzeitstag auf Troldhaugen. Rubinstein, Itomanze, Efl dur. Haydn, Serenade. Schütt Ed., üanzonetta. Jensen, Die Mühle. j Simonetti, Madrigale. Karganofl G., Petite Valse. Binding, Marche grotesque. Ketterer, Valse des Fleurs. Stojowski, Cliaut d'amour. Lange Gust., Transkr. über Schubert: TßchaikoW8ki> Romanze. Am Meer. II. Die Oper. * = mit überlegtem Text. D1 Albert, Menuett aus: Flau to Solo. *Möhul, Ich war ein Jüngling noch an *D'Albert, Span. Tanzlied aus: Tiefland. Jahren, aus: Joseph in Ägypten. *Bleoh, Duett 0 Du auB: Alpenkönig Mozart, Menuett aus: Don Juan und Menschenfeind. *Nicolai, Wie freu ich mich, aus: Die ¦Blech, Peters Lied auB: Das war ich. , .. ' ,ir .. .... . ' v. Flotow, Ouvertüre auB: Martha. J „ »"«»g«« W«ber von W.ndsor. 'Gluck, Ach, ich habe sie verloren, aus Puccim» Madam Butterfly, Potpourri aus Orpheus. ! der gleichnamigen Oper. Goldmark, Tanz der Schafer, aus: Ein j Schillings, Vorspiel zum HI. Akt aus: Wintennärchen. Der Pfeifertag. *Gounod,ValentinsGebet, aus: Margarete. Smith S., Phantasie auB: Der Freischütz Herold, Ouvertüre aus: Zainpa. von Weher. KretBchmer, Erikuganga.: Die Folkunger. Tschaikowsky - Liszt, Polonaise aus: Kretschmer, Krönungsmarsch aus: Die ' Eugen Onogin. Folkunger. *Wagner, Am stillen Herd, aus: Die *Lortzing, Leb' wohl, mein flandrisches Meistersinger. Mädchen, aus: Zar und Zinunermann. *Wagner, Wotans Ahschied und Feuer-*Mascagni, Lolas Lied a.:('aval. ruBticana.; zauber aus: Walküre. III. Operette und Tanz. * = mit überlegtem Text. *Aletter, Uondez-vous. *Jarno, Herr Kaiser, aus: Die Förster Bobc, Kose .Mousse, Walzer. | Christel. »Cremieux,Qtiand l'amour menrt, Walr-er. I Lineke, Ouvertürea.: A. d. Reiche d. Indra. ¦Czibulka, Liebcstrauin, Walzer. *Lincke. Ob du mich liebst, aus: Nakiris *Fall, Lied der Dollarprinzessiu aus: Die Hochzeit. Dollarprinzeß. Offenbach, Qnadr. a.: Die schöne Helena. *Fall, Wir tanzen Iliugelreih'n, aus: Die Offenbach, Handkuß-Jnterm. a.: Blauhart. Dollarprinzeß. Strauß Johann, Schatzwalzer aus: Der *Fall, Will auf den Händen Hie tragen, Zigeunerbaron. aus: Die Dollarpriuzeß. *Straus Osk., l'riiizeßchen saß träumend, Fetras, Mondnacht • " 'erAlster.Wal/.er. aus: IIugdietricliB Brautfahrt. Fucic, Einzug der Gladiatoren, Marsch. *Straus Oak., Kammlied, Abends spat, ¦Heuberger, Im ('hambre separee, aus: ans: HugdictricliB Brautfahrt. Der Opernhall. ( Waldteufel, Les l'atineurs (Die Schlitt- ¦Holländer V, Märchen und Träume, Rfhuhläufer), Walzer. aus: Diis muß man sehn. Waldteufel, Sirenenzatiber, Walzer. *Jarno, (iebt mir die Geigen, aus: Die *Zeller, Wie mein Ahnl zwanzig JaLr, y;>r ¦V^V^ Gegründet 1870. \>\ \ I/K* "Brrßn"'DomBn"uni1 Rinl'Br" tS 1 Eigenes Erzeugnis MlflS|j||R El^eilcsE™^ls g ^ die wegen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit gj j=> und mäßigen Preises weit über die Grenzen Kraina be- §g-g kannt ist, empfiehlt das cp § Herren n.Damca Mode a.ADSslalidDsss-Gesdiän I 1 C. J. HAMANN 1 )—i ggf Wasohe-Lleferant Kaiaerl. und Könlgl. Hoheiten, ver- aohledener Ofnzlers-Uniformierungen, Institute eto \ . Rathausplatz 8 LAIBACH Rathausplatz 8 <$> /. ^X^c^ Wägohe nach Maß wird .^< Jcfr raschest angefertigt. v^?» '/«s$>' VvC-----—-----ysf I ¡ v XAiisertignng toi Ausstattungen for NeaielioreiieX # * mT" Ziehung unwiderruflich am 7. November 1908. **^P3 l^iencr k. k. Polizei - liOtterie 1 Los kostet 1 Krone. — W" Der I. Haupttreffer ------- Kronen 30.000 Kronen = sowie XX. 5000 X und XXI. 1000 K wird In barem Ctoide Ober Allerhöchst« Itewilligung Seiner k. u. k. apostol. Majestät und auf Verlangen dos Gewinnet» a))z(lglich 10'7o und der gesetzlichen (iewinn-»teaer ausbezahlt. — Lose erhältlich in allen WnchselHtuben, Lotto-Kollukturcn und Tabaktrafiken. K. k. Polizei-Lotterie-Bureau (»swj >°-& befindet sich Wien X., Bohottenrlng 11 (im Polizei-Dircktionngoläude). Bösendorfer Mignonflügel sohwarz, ist Polanastrafle 3 parterre billig: zu verkaufen. (3938) 6—6 r für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4°/0 ohne Hürgen (Abzahlung 4 K tno- natlich), auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch Bohtinfeld, Budapest VH2 Hefte zu K —-36 % Für alle Welt.........jährlich 28 Hefte zu K -48 M Zur guten Stunde.......jährlich 28'Hefte zu K ---iü S Alte und neue Welt......jährlich 2i Hefte zu K —-42 |S Katholischer Familienfreund . . jährlich 12 Hefte zu K —30 l $ Katholisohe Welt.......jährlich 12 Hefte zu K —-nO 'S Für jüngere Knaben und Mädchen: jjs Für unsere Kleinen........jährlich 12 Hefte, K 28H ß Österreiohs deutsohe Jugend .... jährlich 12 Hefte, K 480 |Ä Für Knaben: Jg ä Der gute Kamerad, wöchentlich eine Nummer, Preis viertelj. K 2-40 Ä Gaudeamus, jährlich 24 Nurotuorn..........K (>¦— S Ffir Mädchen: (3H93) 12-6 ß Das Kränzohen, wöchentlich eine Nummer, Preis viertelj. . K 240 M Is. u. Kleinmayr k Fed. Bamberg, BuHanitao | in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. ß ____„___i w Billigste Einkaufsquelle für garantiert tadellose Qualität! 4 \ H/ii/^K'ioI Kactn^r = laibach = I iWJIlUJIlCld lAaoUld Kongreßplatz u. ßradisce I verkauft von heute an: I Feinsten Raffinade-Zucker in ganz. Broden per kg 76 Heller I Feinsten Raffinade-Zucker, Würfel in Kart. per kg 78 Heller I Feinstes Petroleum, Triester Zweikronen, per Liter 2O Heller I Feinstes Petroleum, Triester Dreikronen, per Liter 22 Heller I Feinstes Kaiser-Salon-Petroleum .... per Liter 3O Heller I Bei sämtlichen Spezereiwaren wurden die Preise bedeutend ermässigt ^ und werden die P. T. Hausirauen höflichst gebeten, sich von der fabelhaften . ^ Billigkeit bei trotzdem vorzüglichster Qualität selbst zu überzeugen! m Truck lü^d Verlag von I^. v, ),t ll-iuinnt,»- ck sse d. Panifirrq.