Amtsblatt zur Laibacher Zcilunz. ^>r. 149. Dinstag den 3. Inli 1855. Z. 36« l» ft) Nr. 10518 Konkurs < Ausschreibung. Bon den für die politischen Behörden des Preßburgel Vcrwaltungsgebietes allerhöchst syste-Misirten Konzeptspraktikantenstellen find 27 mit dem Adjutum jährlicher 300 st. C. M. und 1l ohne Adjutum derzeit unbesetzt. Mit diesen Dien steSstellen beider Kathegorie ist der Rang in der Xll. Diätenklasse verbunden. Die Bewerber um eine dieser Stellen haben ihre gehörig gestempelten, eigenhändig in deutscher Sprache geschriebenen Gesuche, und zwar: wenn sie bereits im Staatsdienste stehen, im vorgeschriebenen Dlensteswege, sonst durch die polity sche Behörde ihres Wohnsitzes längstens bis 30 Juli l. I. Hieramts einzubringen. Die Gesuche haben mittelst der beizuschließenden Belege genau zu erweisen: 1) den Namen, Religion, Geburtsort und Jahr, Aufenthaltsort, dermalige Beschäftigung oder Diensteseigcnschaft des Bewerbers; 2) dessen Stand; 3) die vorschriftsmäßige Beendigung der durch die bestehenden Gesetze als verbindlich vorgeschrie-benen Rechts- und staatöwissenschaftlichen Stu^ dien; 4) die mit entsprechendem Erfolge geschehene Ab legung einer speziellen Abtheilung der vorgeschriebenen theoretischen Staatsprüfungen gegen dem, daß sich der Bewerber der zweiten speziellen Prüfungs-Abtheilung binnen Iahreösnst unterzieht. Jene Bewerber, die etwa eine Dlspens hievon erhalten, haben die bezüglichen Dekrete beizuschließen. 5) Die sonstige Befähigung, insbesondere Sprach? kenntnisse; tt) ob der Bewerber mit juridischen oder politischen Beamten des Verwaltungögebieteö und ln welchem Grade verwandt oder verschwägert ist; 7) ob und wo derselbe ein liegendes Besitzchum hat; 8) das politische tadellose Verhalten während der Jahre 1848 und l849; endlich 9) ist der vorgeschriebene, gehörig legalisirte Su stentationsrevers beizubringen, ohne Unterschied, ob der Bewerber auf adjutirte oder nicht adju-tirte Konzeptöplaktikantenstellen restrktire. Prcßburg am l9 Juni 1«55. Vom Präsidium der Prcßburger k. k. Statt« halterei, Abtheilung. Z. 358. a (3) Nr. "^«. Kund mach ung. Wenn die Einzahlung eineS Subskriptionsbe träges auf das National-Anlehen bei elner An« lehenskasse vollständig geleistet, und wenn die An-lehellskafse mit dem, zur Befriedigung der Par^ tei erforderliche« Obligationen« Betrage nicht versehen ist, so wird die Anlehenökasse auf Verlangen der Partei die Verfügung treffen, daß die Obligationen entweder in Wien, oder in der Hauptstadt desjenigen Kronlandes, in dessen Gebiete die Anlchenökasse ihren Sitz hat, an die Partei, »hren bevollmächtigten oder an ihren Cessionär erfolgt werden. Dieses wird zu Folge hohen Finanz, Ministe, ial« Erlasses vom 7. Juni l. I, Nr. 8529, zur allgemeinen Kenntniß gebracht. K.k.SteuerdircktionLaibach am 2l. Juni 1855 ^'» ./7Nl B A Z » I, il S. Ce jo kdo pri posojilni dnarnici vse, kolikor sc jc za deržavno posejilno podpi-sal, popolnuraa placal, posojilna dnarnica pa uima loliko sncskou obligacij, koJikor jih jc v zaduslcnje ^odpisauco trcba , bo posojilna dnarnica, ce podpisanec zeli, niiredbo slorila, da se bodo obiigacie ali na Dunaju ali pa u glavnem m^stu lisle kronovine, v kleri ima posojilna dnarnica svoj sddez, podpisancu, njegovcmu poobla-stcncu ali pa njegovemti cesionjirju izdajale To se da vsled razpisa visucega dnar-stvenega ministersLva 7»Junija t. I. st. 8529 sp](.h na znanje. C. k. dacno vodstvo v Ljubljani 21. Junija i855. Z. 3«?. a (1) Nr. 14223. Konkurs-Kundmachung. Im Bereiche der k. k. Finanz. Landes-Direk» tion für Steicrmark, Kärnten, Kram und Küsten, land ist die Dienstesstelle eines kontrollirenden Amtöschreil>erö bei einem Verzehrungssteuer-Linien« amte zu Graz, womit der Gehalt jährlicher Drei« hundert'Gulden, der Genuß einer Naturalwoh> nung, oder in deren Ermanglung der systemmäßigen Quartierzinsentschädigung und die Verbindlichkeit zur Leistung einer Kaution im Gehaltödetrage verbunden ist, dann die Stelle eines Amtsassi, stenten mit dem Gehalte jährlicher Dreihundert Gulden in Erledigung gekommen, zu deren Besetzung der Konkurs bis Ende Juli Z855 eröffnet wird. Die Bewerber um dicse Dienstesstellen haben ihre gehörig dokumentirten Gesuche unter Nach-Weisung deS Alters. Standes, Reliqionsbekcnnt nisses und sittlichen Verhaltens, der Sprachkennt» nisse, der zurückgelegten Studien, der bisherigen Dienstleistung und erworbenen praktischen Kenntnisse im Zoll-, Verrechnungösteuer», Kasser und Rechnungswesen, der mit gutem Erfolge abgelegn ten Prüfung aus den GefällsVorschnften, ferner beziehungsweise der Fähigkeit die vorgeschriebene Kaution zu leisten, unter der Angabe, ob und in welchem Grade sie mit einem Finanzbeamten im hierämtlichen Gebiete verwandt oder verschwä gert sind, im vorgeschriebenen Dienstwege inner« halb obiger Tecminsfrist, und zwar Jene, deren Bewerbung auf die Erlangung der Verzehrungs steuer« Linien c Amtsschieiberstclle gerichtet ist, bei der k. k. Bezirksverwaltung in Graz, Jene aber, welche sich um die Amtsass'stentenstelle bewerben, bei dieser k. k. Finanz» Landes» Direktion zu über-reichen. Graz am 25. Juni 1855. s. 347. a (3) Nr. 1W73. Konkurs ,Kundmach ung. Bei dem k. k. Tabakverschleißmagazine in Fürstenfeld ist die Verwaltersstelle, mit dem Ge° halte jährlicher Siebenhundert Gulden C. M. und der Verpflichtung zur Leistung einer Kaution im Betrage des Iahresgehaltes, in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diesen Dienstposten haben ihre, mit der erforderlichen Nachweisung ü'^cr Alter, Religionödekenntniß, Stand, tadellose Moralität und korrekte politische Haltung, über die zurückgelegten Studien und bestandenen Prüfungen, sprachkennlnisse, insbesondere über die Kenntniß der Tabakverschleiß - Manipulation, dann der Rcchnungsgeschäfte, endlich über ihre bisherige Dienstleistung versehenen Gesuche im vorgeschriee benen Dienstwege längstens bis 15. Juli 1«55 an die k. k. Kamera!-Bezirks-Verwaltung zu Graz zu leiten, und darin zugleich anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Finanz Beamten in diesem Finanzgebiete verwandt odcr verschwägert sind, und auf welche Art sie die mit diesem Dienstposten verbundene Kaution zu leisten in der Lage sind. Von der k. k. steir. illyr. küstenländ. Finanz Landes- Direktion. Graz am 9. Juni !8ü5. Z. 362. i< (2) Nr. 4lU8. Kundmachung. Laut Konkurs-Ausschreibung der k. k. Post» direktlon in Zara vom 5. Juni l85»5, Z. «02, ist in deren Bezirke eine Postamts > ?lkzessisttn» stelle letzter Klasse, mit dem Iahrcsgehalte von 3ö 24. Iull einzu« bringen und sich üb^r ihr Altcr, Stand und bisherige Dienstleistung durch Original-Urkunden auszuweisen haben. Die weltlichsten Erfordernisse für diesen D>enst sind: praktische Ausbildung und bewahrte Tüchtigkeit in dem Grubenbetriebe, besonders Zimmerung; etwas Markscheiderei und Aufde-reitungökenntmsse, tadellose Moralität, namentlich auch Nüchternheit, Kenntniß der krainischen, oder böhmischen, odrr einer mit diesen verwandter slavischen Sprache. Mlt diesem Ditnstposten sind folgende Genüsse verbunden, als: an Besoldung 4W fl./ an Emolumcnten Natural-Quartier, Beheizung und Beleuchtung. Gewerkschaftliche Berg« und Hüttenverwaltung. Knappousche nächst Laibach am 24. Juni 1855. 3. 968. (I) ' Nr. 3717^ Edikt. Vom k. k, Bezirksgerichte Wippach wird hic< mit bekannt gemacht-. Es sei dem Herrn Josef Vesel von Adelsberg, durch seinen Machthaber Herrn Karl Premrou von Präwald, gegen Anton MaUik von Lösche, wegen 217 fl. 32 kr. c. 5. c. die erekutive Feilbietung der, dem Letztern gehörigen, mit exekutivem Pfandrechte belegte,,, exekutive geschätzten, im Grundbuche der Herlschaft Wippach zul) Urb. j«il, Urb. Nr. 4'/2 vorkommenden V24 Hübe und endlich dcs im Grundduche Haasberg^sud Url'. Fol. !77 vor-kommenden Weingartens ^erneux dizterilii und es sciin zur Vornähme dieser Fcilbietung drei Feiloie-tungbtagsatzullgcn und zwar: die erste auf den 26. Mai, die zweite auf den 23. Juni und die dritte auf den 28. Juli 1855, jedesmal Vormittags von 9 bis »2 Uhr im Orte der Realitäten mildem An, hange bestimmt wurden, daß die feilgebotenen Realitäten nur bei der dritten Feilbietungstagsatzung unter dem Schatzmigswerthe hintangegeben werden würden. Dessen werden die Kauflustigen mit dem Beisatze verständiget, daß die Schätzung, der Grund.-buchsstano und die Lizitationsdedingungen in den gewöhnlichen Amtsstunden bei diesem Gerichte einge. sehen werden können. K. k. Bezirksgericht Wippach am 22. Februar 1855. Anmerkung. Da zu der ersten Feilbietungstagsatzung kein Kauflustiger erschienen und die zweite im Einverständnisse des Exeku-tions-Führers und Erekulen unterblieben ist, so wird am 28. Juli d. I. zur dritten Feil. bietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Wippach am 23. Juni 1855. 3. 972, (l) Nr. 986. inuch.E d i k t. Von dem k. k. Kreisgerichte Neustadt! wird be. kannt gemacht: (5s sei über Ansuchen des Michael Außetz von Froschdorf Nr. 7 in die Einleitung der Amortisation des auf seinen Namen ausgestellten und unter Einem zum National.Anlehen vom Jahre 1854 sub-skribirten Betrag per 20 ft. lautenden, angeblich in Verlust gerathenen Zertifikats des k. k. Stcuer-amtes Neustadtl vom ,3. August 1854, Nr. 2450, gewilliget worden. Es werden demnach alle Jene, welche auf dieses Zertifikat einen Anspruch zu stellen vermeinen, aufgefordert, ihre Rechte binnen l Jahre, 6 Wochen und 3 Tagen bei diesem k. t. Krlisgerichte so gewiß anzumelden, als sonst auf ferneres Ansu. chen des Bitlstellers die Amortisation in Vollzug gesetzt werden würde. Neustadtl am 20. Juni «855. Z. 970. (I) Nr. 2168. Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Littai wird hie. mit kund gemacht: Man habe in der Exekutionssache deß Joses Bokal von älrmanslci krib, gegen Johann Gotischer, von Großkastreinitz Haus Z 85, die exekutive Feilbietung der, dem Letztem gehörigen, im Grundbuche des vormaligen Gutes Wagensberg «ub Urb. Nr. lO^ vorkommenden, im Protokolle vom 13. März d. I., Z. 1079, auf 383 fl. 15 kr. bewirtheten Realität, wegen aus dem Vergleiche vom l0. Juni 1853, Z. 2l36, schuldiger 20 fl. c. «. c. bewill,g«t, und zu deren Vornahme die drcl Tag satzungen aus den 6. August, auf den 3. Scptem »er und auf den 8. Oktober d. I., jedesmal Vor» mittag von 9—l2 Uhr im Wohnorte des Erckuten mit dem Beifügen angeordnet, daß obige Realität bei der drillen Tagsatzung nölhigenfalls auch unter dem Schätzungswerthe veräußert werden würde. Hievon werden die Kauflustigen mit dem Bei. satze verständiget, daß das Schätzungsprototoll, der Grundbuchsertrakt und die Lizitationsbedingnisse hier« amts eingesehen werden töninn. K. k. Bezirksgericht Littai am 30. Mai 1855. Z. 985. (!) Nr. 2662. Edikt. Vom k, k. Bezirksgerichte Laas wird kund ge» macht, daß der unbekannt wo blsindlichen Tabular-Glaubigerin des Isidor Betiza von Navne, Namens Helena Betiza, zur Wahrung ihrer Rechte Josef Betiza von Navne als (!lir«tl)r «6 »clum aufgestellt worden ist. Laas am 17. Juni 1855. Von dem k. k. Bezirksgerichte Littai wird hie-mit bekannt gemacht: „, ^. .,. . Es habe Johann Neschun von Noßduchel, gegen Michael Novak, unbekannten Aufenthaltes, und dessen allfällige unbekannte Erben, die Klage auf Ersibuna der im Gruodduchc der vormaligen Herrschaft Ponovizh -üb Urd. Nr. 210, Reklf. Nr. 177 vorkommenden, auf Michael Novak vergewährten Realität Hiergerichts eingebracht, und es sei zur mündlichen Verhandlung über diesen Gegenstand die Tagsatzung auf den 25. September d. I. Fluh um 9 Uhr vor diesem Gerichte mit dem Anhange des z. 29 a. G. O. angeordnet. Dem Geklagten und dessen allfälligen Erben wurde wcgen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Georg Kolbe von Vazh als (!ul-l>l