962 Umtsblatt zur MKMer Zeitung Rr. 112. Donnerstag den 16. Mi 1895. (1918) 3-3 Verlautbarung. In dem beim l. k. Landesgerichte in Laibach befindlichen Notariatsarchive fehlen die nachbezeichneten, im Repertorium deS verstorbenen Paul Beseljak, l. l. Notars in Ndelsberg, eingetragenen Notariatsacte: Geschäftszahl: 1N79, a) Ehepacte ddto. 14ten Jänner 1874 zwifchen Mathias Pozar von Velsla Nr. 6 und Agnes Zirca; G.g. 15:60, k) Nusgedingevertrag vom 11. Jänner 1875 zwifchen Johann Cermelj von Ustje Nr. 32 und dessen Sohn Iofef Cermelj; G. g. 1811. c) Ueber« gabsvertrag vom 5. Mai 1875 zwifchen Franz und Johann Klemenc von Ralitnil Nr. 23! G. Z. 2232, ä) Ehepacte von, 11. Jänner 187« zwifchen Andreas Spelar von Kleinmeierhof Nr. 8 und Maria Frankel von Kühlenberg-G. g. 2340, e) Ehepacte vom 3. Februar 1876 < zwifchen Martin Rehar und Katharina Rupnil' von Wippach; G. Z. 2515, k) Ehepacte vom 5ten Mai 1876 zwifchen Andreas Snescal von Sinadole Nr. 13 und Urfula Witwe Hele von St. Peter Nr. 4; O. Z. 2696, ss) Ehepacte ddto. 21. August 1876 zwifchen Johann Kobau Podlraj von Nr, 52 und Johanna Polsak von Iagon Nr. 5-, G. Z. 2776, l,) Ehepactc vom 8. October 1876 zwifchen Paul SuStersic von Dornegg Nr. 49 und Iofefa Mateulic von dort Nr. 20; G.Z. 3284, i) Ehepacte vom 16. Mai 1877 zwifchen Franz Pangerc von Planina und Maria Repic von Visenje; G. g. 3818, k) Ehepacte vom 16. Jänner 1878 zwifchen Franz und Theresia Repic von Zapuzc; G. g. 3947, 1) Ehepactc vom 5. Februar 1878 zwifchen Augustin Dolenc von Haidenschast und Johanna Rejec von Slap; G. Z. 5010, m) Ehe-pacte vom 2. October 1879 zwifchen Victor i Supan und Aloisia Vadnal von Adrlsberg; G. Z. 5012, n) Ehepacte vom 3. October 1879 zwifchen Franz Barbis von Podtabor Nr. 11 und Maria Barbis von Tambije; G. Z. 5926, n) Schuldfchein vom 10. Februar 1861, aus» gestellt an Johann Kernn aus Slavinn über 100 fl.; W, Z. 7077, p) Quittung vom 16. Mäiz 1.883, ausgestellt von den Eheleuten Anton Cop und Francisca Cop geb. Ditrich aus Pleöce über 1542 st, 30 lr.; G. Z. 9439, ow .^,. Betheiligten zur Nahrung ihrer ^.^,„g die löblichen Vchörden, '" deren H".^ sich die abgängigen de>» sollten, von dem entdeckten Mm'ge ^ z„ Ersuchen in Kenntnis gefetzt, W e' , „,^„ ihrer Verwahrung befindlichen HH"^ ^ (oder Urschriften) behufs Vervottständ'«.,,,^ Notariatsaclen und Mhigenfalls ^ ^ ^, weiterer Ausfertigungen an die ge>" " lariatskamnler abzugeben. . «,erde» Die abgegebenen Msfert,aunaen ^. nach gemachtem Amtsgcbrauche wie" < gestellt werden. Laibach am 6. Mai 1895. tt. l. Notllliatslammel fiir Kl«""' <5,- Vart. 2upp""° ^ Kammerpräsident, Anzeigeblatt. (1968) 3—3 St. 2665. Oklic. Z tusodnim odlokom z dne 22ega marca 1895, at. 2098, dovoljena druga izvrSilna dražba posestva Janeza Pi-letièa z. knj. vlož. št. 786 kat. obèine Vrhpolje in polovico zemljiaèa vlož. 8t. 713 kat. obö. St. Jernej vräila se bode pri tern sodiäöi dne 24. maja 1895 ob 10. uri. G. kr. okrajno sodisèe v Kostanje-vici dne 5. aprila 1895. (1864) 3—2 Nr. 2751. Reassumierung executiver Feilbietung. Die mit Bescheid vom 10. April 1892, Z. 2556, bewilligte und sohin sistierte executive Feilbietung der dem Mathias Kolar von Praprot Nr. 7 gehörigen, auf 516 fl. geschätzten Realität Einl-Z.aä Weinberg wurde im Reassu-mierungswege auf den 7. Juni und den 10. Juli 1895, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 17. April 1895. (1710) 3—2 St. 1326. Oklic. C. kr. okrajno sodiaèe v Idriji na-znanja: Janez KoSir iz Zavrovca h. St. 4 je vložil proti neznano kje bivajo-èemu Janezu Mravlje iz Zavrovca sub praes. 6. aprila 1895 tožbo pcto. 60 goldinarjev c. s. c. Tožencu se je postavil gospod Franc Sinkovec v Idriji kuratorjem ad actum ter se mu je izroèil odlok 7. dne 8. aprila 1895, št. 1326, s ka-terim se je dan za sumarno razpravo doloèil na 27. maja 1895 ob 9. uri dopoldne pri tern sodiäci. C. kr. okrajno sodišèe v Idriji dne 8. aprila 1895. ~7l831) 3^3 ŠT2026. Oklic. V izvrsilni zadevi proti Francetu Kosu iz ÈemSenika, v kateri se je dovolila prodaja njegovega zemljišèa vlož. st 24 in 25 davè. obè. Cemšenik se tabularnemu upniku Antonu Pi-kelju iz Cemsenika in njegovim na-slednikom neznanega bivališèa postavi Valentin Kolenc iz Cemäenika kot kurator ad actum in se mu vroèi odlok z dne 20. marca 1895, ät. 1273. G. kr. okrajno sodifièe na Brdu dne 29. aprila 1895. Alleinige Fabrik $&$*** *\^w 3fa.brx:h= in Amsterdam. «^VSö»**' iVH*^ von feinen (4089) 28-2G #$&%# *{ CV^ LiqueuTeii. &fy&&.Ci X V0^ WIEN ^ ^ ik.V% 4Se^ I., Kohlmarlct JVr. 4. g V^L ^ "* si"\^ lilqueuro oclit »uoh boi don bekknnton ronommlorten A ^A ^^% .gfa Firmen cu hftbeo, und wird mfmerkann gnmaclit, d»Hi ^^ ^V yp meine liolläiuliachen Liqueure nur In Amsterdam erzeugt ^V% werden und luli wodor in Oesterr. - Ungarn nooh sonst wo, ^^ ausser In Amsterdam, eine Fabrik besitr.o. A Kusev's Tllulisttllpfillsttt WNW; D ! ^>» ftllier !l„d schnell wirl.-üdei >^^» »>^^ ^,V»Fl ^ .^s< ^ W> ,V^»U iibligen halten Ha»t- ^<^^^,, U„ ^^ ^ ^ .. Z ° IZ W (2052) Z. 3663. Vetanntmachung. Vom k. t. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde bei der im Handelsregister für Gesellschastsfirmen protokollierten Actiengesellschaflsfirma: «Krainische Iudustriegesellschast in ^aibach» die Eintragung der von den ordentlichen Generalversammlungen der Actionäre am 29. November 1893 und 7. December 1894 beschlossenen und von der k. k. Landesregierung für Kram im Namen und auf Grund der Erlässe des k. k. Ministeriums des Innern vom 17ten April und 15. Juni 1894. ZZ.8961 und 14.418, unterm 31. December 1894, Z. 17.351, genehmigten Aenderung der U 8, 13, 17, 19, 21, 23, 25, 26, 27, 29, 30, 32, 38 und 39 der Gesellschafts-statuten vom 27. August 1888 sowie der Thatsache, dass gemäß ß 23 der geänderten Statuten die Firma der Gesellschaft in der Weise gezeichnet wird, dass die Worte «Krainische Industrie-Gesellschaft» mittelst Stampiglie vorgedruckt oder von wem immer geschrieben werden und darunter die eigenhändige Unterschrift zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes oder eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes mit einem Direc» tor oder einem Procuristen oder eines Directors mit einem Procuristen beigesetzt wird — vollzogen. Laibach an, 7. Mai 1895. (2051)" Z. 3722. Zweite Nealfeilbietung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, dass bei Fruchtlosigkeit der ersten Realfeilbietung in der Executionssache des Vinto Slivnik gegen Vinko Padar aus Ganiöe nun zur zweiten auf den 10. Juni 1895 angeordneten F.ilbietung mit dem frü« heren Bescheidsanhange geschritten wird. Laibach am 7. Mai 1895. (2054) Z. 3686. Zweite executive Mobiliarfeilbietung. Vom k. l. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, dass bei Fruchtlosigkeit der ersten executive« Mobiliar« feilbietung in der Execunonssache des Julius Moises gegen Josef Tomec, Hausbesitzer in Laibach, nun zur zweiten auf den 17.Iuni 1895 angeordneten Feilbietung mit dem früheren Vescheidsanhange geschritten wird. Laibach am 7. Mai 18W. Besiere Betten, Chiffonnlers für ei.» Hotel geeignet, f«rner j Sparherde und eiserne, 9 erhaltene Füllöfen ^ werden zu kaufen gesucht. ( ^ujgkeit Anfragen übernimmt aus Herr Max Zinauer, flük»^___^^ Maurerarteitej} (Neubauten und Beparature ^ inclusive Tischler- und Zimmermanns^ & h übernimmt in der Umgel)ung von Johann Vidonjhen Maurermeister aus reltJ $. z-o. normalen -^uch *are"' wie sie vor dem Erdbeben hier u j fls. Auch werden Pläne und Kos ^ (2020) anschlage gelieter^ fj Anfragen: Hotel SfidbahDhof^™^ Ifanstrunt? vollsMndiK Biisroiol'«»* *'. Apotheker HaiWJJ^j Steckborn (4)abe")-H aus- Vor JSSÜt- Nachahmen ««* Zeugnisse groti« uirt fwnw > 0yt I sycrfoiif flbevaB gestattet. ^ f|rJl«IJr Dcpfrrridj: WW^ *„' (Wtfrttnj^f 1 Kr'""Mie' ^^^^ Mack's Doppel r^e^ Jeder V«.-»«.* ™^*x!*Xu* *« \' !<"./. J überall vorrütli.K »' .;."t^fT0^0fr «öffn •'¦ '"/f/> /f -~7iffr 1U ^^Hwng Nr. 112.__________________________________963 ___________________ 16. Mai 1895. ' ö St. 4792. y Oznanilo. j St- * iz 1. 1895. 1 rodaje^v izvršilni zadevi. V(J°ž,efa Klemenèièa iz Gotne Pfoii j0, dr- Slancu v Rudolfovem) PH Stonifai HoöevarJ" iz Brezovice POsestvn i Pct0- 3 K°Id- 76 kr- c s. c, H eeniin ž' *L 50 kal- ob*- ZaJ^ Wliklinp;najyrednost 1115 gold, brez VilkU224 °k 3-»Prila 1895, ftte-%\ nJV zv^ho ponovljenja drugi f *)Äat ,aja 1895' Po dr s,Qnca Janèarja iz Leskovca Vu 7*ancu v Rudolfovem) proti ratorji ^«u v Leskovci po ku- '2Hlfn,aetum Karo1« Zupanöicu PNvoJ!T^clO-106 gold. es. c.f ,32 gold Jvrednos( brez pritikline l%S°dlok9.aPrilal895, Sle-^ -a8^na29.majain fe Nto? Prodaji vršile se bodo pri &Vat°bll-urid«Poldneproti a se hi pn drugem naroku od- > vred7° aemljisßa tudi pod ce- ö%, ^Jo, izpiski iz zemljiške g0Ji ao n zaPisn'ki;in dražbeni ia uPogled pri tem sodišèi. 1} Fr n. Tozbc. iSelihanoüx Hafnerju v Badulji pri i\ 2«8eli V8161""; 3-) Jožesu in iSu R1Z «openjih Kamenj; pJ,Jo?.efu ^ovaèièu iz Sraènika; siß rsia- n rerneJu Zupanöicu iz K^haiMo..-, nezu Skali iz Kala Si yilka;7.)MahjiinAndreju C ^Ce8av?ha in «•) F—U Pri öa!jlednii/ Vasi ln nJih nezna' l'l> so ,k0,m «e naznanja, da so o^Cf1,/10*11 «ožbe ad 1 > <* Rudolfovem (Po dok- %Ci/^3tpcl0-46 gold. 50 kr. Kk7NdiqP,/°;lzbri«a lerjatve ä Ä ix ory /« kr- c. s. c.; ad 4 Miha S!2Ä/n? P^. »briHa (er-ibW ii , ° (¦J«.c.H.c.;ad6Niko *>'%***) Dos iVUle v Ameriki (P° iC>i «dI? p°- 184 dolarjev 10 cent. K ?et°. priJa?c.Hoèevap iz Vine«a 'n/^inllo?^ za«larelosti ler- h V MÄ 85 «old. 56 kr. c. H. c. Cl2ß80rt 8lersiö iz JurneVasi ^V6T;C-«-«.terse je vzvpho aol°öil narok na % V»ne Pri tem sodi^i s VNeii'a in R 2ft\°Zirüir § la j> 8 öö. bagatelne po- %> bivalisi/ ^>, »o'a tofßnih temu sodišèu Sel^PanS Vl1 8e Je njim gospod S ?' ^m1ZnHudolfovega kuPra-h 8 391 '' ° cemur «e toženi v '^^''o"f °aiokovin liHtin- Svv öJ'h n?Um ne«nanega »>iva- fC> Karol vra se kuralorjem >j Sni 0J»« dosiavijo »ledeöi Sg 3077 ,ga . O,!Oka; 8- marca ^?>S;2rjjUkoTurka^^- Hr^arca 1öorlapriI)ruzinski >>^i4e 8u f' *'• 3885' za Advance ?n0Ve,mJerneJ >^AmonaV;aprila 1895' Si m'& i? p Kralja iz Konca in Ž^a^^e oq ^ristuve; b) izvršilni Ka>GWarca 1895 ät.37792 K^al895mana0i5''TomazeVa8iJ ''W ^irC S^8^ » Franca rt"('^ HiUnerja i/. »a- dula pri Uäniseli; 20. marca 1895, št. 3512, za Ano Slak iz Malega Kala. C. kr. m. del. okrajno aodišèe v Rudolfovem 19. aprila 1895. (1590) 3-3 I. 2736. CuratorsbestellmMn. Voin k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird den unbekannt wo befindlichen: 1.) Jakob Nauch von Unterlog; 2.) Iosefa Schleinier in Wien 1., Iakobergasse Nr. 3; 3.) Franz Trenn in Laibach; 4.) Johann Weber von Morobih; 5.) Mathias Mauser von Altlag; 6.) derselbe; 7.) Josef Vrisli von Drcznik; 8.) Mathias Kraler von Verderb; 9.) Josef Vcrderber von Otterbach; 10.) Anton Maichen von Verderb; 11.) Mathias Mauser von Altlag und Maria und Mathias Morscher von dort-12.) Josef Stonitsch von Nesselthal; 13.) Maria Wetz von Lichtenbach; 14.) Camillo Linhart von Reifnih; 15.) Josef 31taichen in Klansenburg (Siebenbürgen); 16.) Georg Kump, Josef Trarnftosch. Mathias Pecauer, Josef Stimpfel und Paul Kofler, all»' von Katzendorf; 17.) Elisabeth Lobe von Ebenthal; 18) Johann Kikel von Neubacher; 19.) Josef Iurlovit von Kerlovo; 20.) Margaretha Wittreich von Hinter-berg; 21.) dieselbe; 22.) Anna Mantel von Rieg und Lucia Mantel von dort; 23.) Georg Sbaschnil von Kotschen-24.) Michael Kajfez von Podstene; 25.) Helena Kapit von Moos; 26.) Josef König von Hohenberg; 27.) Maria Stalzer sen. und junior und Tante, Johann Stalzer sen. von Untersteinwand; 28.) Josef Sigmund von Ebenthal; 29.) Josef Ionke von Nicdermiisel; 30.) Maria Kiistner von Obermüsel; 31.) Mathias, Elisabeth und Maria Köstner von Obermüsel; 32.) Josef Ionke, Margarethe Surge und Mathias Lakner von Niedcrmösel; 33.) Mina und Gerlrand Lakner von Graflinden; 34.) Michael nnd Johann Ionke, Elisabeth und Magdalene Röthel nnd Leonhard Ionke von Niedcrmösel; 35.) Peter Persche von Unterskrill; 36.) Iosefa Schaffe von Niedermösel; 37.) Mathias Lalner von Niedermösel; 38.) Johann Krause vou Nesselthal; 39.) Joses Iaklitsch sen. von Rain; 40.) Alois Vartellnä von Klindorf; 41.) Maria Wolf von Kleindorf; 42.) Ignaz Vohata von Gottschee; 43.) Ursula, Margarethe und Mathias Thellian von Weißenstrin und 44.) Johann Grammer von Reichenau, beziehungsweise ihren Erben und Rechtsnachfolgern, und zwar: a) Herr Martin Autina von Banjaloka a6 7 und 24; ' Ii) Herr Johann Lakner von Obermösel 76 8, 9, 10. 29, 30, 31, 32, 34, 36 und 37; <-) Mathias Grammer von Reichenau > n6 27 und 44; 6) Mathias Verderber von Rieg »6 22; t») Michael Rupfte von Unterlag n6 1; <> Anton Schclesniler von Goltschee »6 2, 3, 14, 15, 40. 41 uud 42; 8) Josef Pcrz von Windischdorf «6 39; I>) Anton Vriski von Morobitz »6 4; i) Mathias Eisenzopf von Altlag a6 5, 6, 11, 26 und 43; k) Johann Pröscr von Nesselthal »6 12, 13, 16 und 38; I) Anton Sigmund von Ebenthal »6 17 und 28; m) Mathias Fink von Kletsch 26 18; n) Mar'in Inznik von Fara »6 19; 0) Georg Cernkovic von Hintcrberg a6 20 nnd 21; l>) Johann Schneider von Kotschen a6 23 und 25; i>) Michael Lakner von Graslinden a6 33 und x) Herr Johann Stouilsch in Slrill »6 35 zum Curator »6 »otum bestellt, und werden denselben die Grundbuchsbescheide, und zwar: »6 1 vom 22/11. 1894, Z. 9852, . 2 . 6./12. . Z. 10481, , 3 ' 2./12. . Z. 10342. . 4 . 11/11. ' A 9572, . 5 . 19./12. ' Z. 10935, . 6 . 19/12. ' Z. 10936, . 7 . 14/12. . Z. 10745, mi ^ im Original, a6 8 vom 14/12. 1894, Z. 10731, . 9 > 2/12. . I. 10349, . 10 - 16./12. . Z. 10770, .11 . 19/12. . Z. 10937, . 12 . 20./12. . Z. 11041, . 13 . 15/12. . Z. 10766, . 14 . 9/1. 1895, Z. 223, . 15 > 5/1. ' Z. 8b, . 16 . 5/1. > Z. 68, . 17 . 25/1. . Z. 737, > 16 . 29./1. - Z, 838, » 19 . 6./1. ' Z. 128, . 20 . 17./1. . Z. 463, . 21 . 15./1. ' Z. 347, . 22 » 9/1. . Z. 224, . 23 . 28./1. > Z. 812, . 24 . 6/1. > I. 128, . 25 . 6/2. ' Z. 1032, . 26 » 9/2. > Z. 1115, , 27 . 7/12. 1894, Z. 10521, , 28 - ft/12. . Z. 10483, . 29 - 22./12. » Z. 11048, . 30 ' 4/12. . Z. 10407, . 31 ' 2./12. - Z. 10351. . 32 . 2/12. . Z. 13047, . 33 . 10./2. 1895, Z. 1141, . 34 . 9/2. . Z. 1113, . 35 . 15./2. . Z. 1289. . 36 . 12/2. ' Z. 1184, . 37 . 2./12. 1894, Z. 10350, . 38 . 19/2. 1895, Z. 1371, . 39 ' 24./2. . Z. 1513, . 40 - 13./2. . Z. 1211, > 41 . W/3. . Z. 1799, . 42 . 7/12. 1894, Z. 10521. . 43 . 3/3. 1895, Z. 1655 uud 26 44 vom 19./2. 1895, Z. 1371, zugefertigt. Gottschee am 10. April 1895. ___ (1822) 3—3 Nr. 2862. Edict zur Einberufung eines Erben unbekannten Aufenthaltes. Es wird bekannt gemacht, dass am 11. December 1893 zu Seele Nr. 1 ohne Hinterlassung einer giltigen lehtwilligen Erklärung Andreas Kikel verstorben ist. Da dem Gerichte der Aufenthalt des gesetzlich erbberufenen Neffen Jakob Kröpf ans Schaltendorf Nr. 7 unbekannt ist und dieser in Amerika weilen soll, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem nntenangesetzten Tage bei diesem Gllichte zu melden und die Erbserklärung anzubringen, widrigen« die Verlassen schast mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator Anton Schelesniker in Gottschee ab-gethandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 20. April 1895. (1821^3^3 Nr. 2404. Efec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Goltschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Margarethe Iaklitsch von Schwarzenbach (dnrch Doctor Golf in Gottschce) die executive Versteigerung der dem Johann Iaklitsch von Hasenfeld gehörigen, gerichtlich auf 1279 st. 53 lr. geschätzten Realität Einl. Z. 63 »6 Cat.«Gem. Schwarzenbach sammt dem auf 10 fl. geschätzten gesetzlichen Zugehör derselben bewilligt nnd hiezu zwei Fcil-vietungs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 29. Mai und die zweite auf den 3. Juli 1895, jedesmal vormitlags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange j angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zuaehör bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werben wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 9. April 1895. (1808) 3—3 Nr. 2320. Erinnerung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird dem Josef Stulelj jun. von Iernejsdorf Nr. 10 in Amerika und der verstorbenen Maria Stulelj von dort Nr. 13 hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte der mj. Peter Anjel von Iernejsdorf (durch seine Vormünder Marjeta Zunit und Mathias Derzaj von dort) die Klage auf Zahlung von 52 fl. 50 kr. <^. «. 0. eingebracht, worüber zur Verhandlung im Summar-Verfahren die Tagsahung aus den 27.Iuli 18V5, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des tz 18 Summar-Verfahrens angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Mathias Stukelj von Döblitsch Nr. 14 als Curator »6 actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabfäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 10. April 1895. (1873) 3—2 fit. 1273. Oklic. C. kr. okrajno »odiSèe v Liliji daje na znanje, da se je na proftnjo Franceta Vrhovca iz Graca pri Litiji proti Janezu in Ani Zurga iz JeSnega Vrha v izterjanje terjatve 517 gold. 8 pr. s tusodnim odlokom z dne 7. rnarca 1895, št. 1273, dovolila izvršilna dražba na 495 gold, cenjenega nepre-makljivega posestva Janeza Zuiga vlož. St. 94 zemljiöke knjige kat. ob-èine Liberga; potem na 3G0 gold, cenjenega posestva Ane Zurga vlož. fite-vilka 26 kat. obè. Ješen Vrh in na 150 gold, cenjenega posestva Ane Žurga vlož. St. 28 kal. obè. Jeften Vrh ter na 1 gold, cenjenega prislojstva tega poseslva. Za izvrftitev doloöena sta dva dneva, in sicer na: 2 8. m a j a in na 28. junija 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri lern sodisöi s prisfavkom, da »e bodo poseslva vsako posebej, in «icer pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod iijo oddala. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiäke knjige se morejo v na-vadnib uradnib urah pri tem sodisèi upogledali. C. kr. okrajno sodisOe v Utiji dne 7. marca 1895. Laibacher Zeitung Nr. 112. 964 ikMi^M^ mis ***** a. je nach Seltenheit, zahle ich für eine österreichische Zeltungsmarke von 1850 bii 1856. (2075) 3—1 Steter Einkauf von Brief-, Stempel- und Zeitungsmarken für Sammlungen. Heinr. Ep8tein, Briestnarkenhaudlang, Brunn. Vorzügliche Gasthof-Realität in Graz Neuhau, großer Sitz- und Gemüsegarten, gedeckte Kegelbahnen, Veranda, zwei gute Keller, bestens eingerichtet, ist nur wegen Krankheit sammt fundus instructus aus freier Hand um den festen Preis von 28.000 fl. (8000 fl. können liegen bleiben) sofort zu verkaufen. (2079) Näheres ertheilt die Annonoen-Ex-peditlon L. v. Sohönhofer, Sporgasse Nr. 5, Oraz. Verkauft oder für mehrere Jahre verpaohtet wird (2074) ein 3—1 Ziegelofen 10 Minuten von der Südbahnstation Franzdorf entfernt, mit einem Areale von circa 6 Joch. Näheres bei der Besitzerin MJ. Kržiè ______in Franzdorf.______ IPräoli.tig'es landtäfliches Gut In. Satvain. eine halbe Stunde von einer Eisenbahnstation, mit 360 Jooh Grund, davon % tiefgrQn-digc Aeeker, schönem, im ltal. Villen-¦tll gebauten Herrenhause (Schloss), geräumigen Wirtsohafts - Gebäuden sammt lebendem und todtem Fundus, wird um den Preis von 60.000 fl. verkauft, eventuell wird auch ein MMavmsB ää jL4Smfll»s*«3la9 welches nicht allzustark durch das Erdbeben gelitten, in Tausch genommen und nüthigenfalls Auszahlung geleistet. — Nähere Auskunft gibt das conc. Realitätcn-Verkehrs-Burcau Julius Herzl in Graz, Hauptplatz Nr. 17. (2078) 3-1 TMTilT Architekt u. Stadtbaumeister aus ^s^ieii (1793) übernimmt alle Arten 10—8 Reconstructions-Arbeiten und Neubauten zu besten Bedingnissen. Näheres in der Baukanzlei Maria-Theresienstrasse Nr. 12. CwOMlCllt wird ein, eventuell zwei unmöblierte Zimmer, Parterre oder 1. Stock, im Burgoder Bahnviertel, und ein Magazin zur Aufbewahrung von Möbeln. Gefällige Auskunft in der Administration dieser Zeitung. (1970) 3—3 y^mwIm\99B0^^unc* ohne mGuE*^^ vanille^ jpP^^zu massigen Preisen. (*070) 78-bf, | Häuser- u. Baugrund-Verkauf. | i Di« Häuser txm Laibaeli S | Petersstrasse Nr. 41 und 43, | I Elefantengasse Nr. 10, 12 und 14 | n sowie an der Resselstrasse gelegener Baugrnnd sind aus freier Hand ffij c zu verkaufen. > 9 Anfragen beantwortet nur Q I (2006) 3-3 Adolf Hauptmann, Laibach. | 5 M Bekanntmachung. | j Mache den P. T. Bauherren H 0 bekannt, dass ich mit ^Afje=- W 1 n^n. und Mj.olm.-i; mit tö i cartellierten Preisen Bau- B i arbeiten aller Art ausführe. Jol I Franz Faleschlni | j owijft-s Baumeister. ß doooooooooocIioocSocScScScScSocScSctI Haupt-Depot: Broemer Eimerhausen & Reloh, Wien I., Wallflsohgasse 3. Gedeckte Fahrsohule im Mäuse. Vertreter gesuoht. Preiscouranle- gratis. Steiermärkische Landes-Curanstalt Rohitsch-Sauerbrunn Siidbahn8tation Pöltschach. Saison 1. Mai bis 1. October. Trink-, Bade-, Molken- und elektr. Curen. Prospecto durcli cli*": l>ii*«otion. Die weltberühmten Glaubersalz-Säuerlinge, empfohlen durch die ernten medloinisohen Autoritäten bei Erkrankung der Verdautinga- und Ath-mungsorgane, u. zw. die Stypiaquelle hIh bewährtcH iioiimm«! versendet in frischer Füllung die (1580) 20—5 Brunnenverwaltuna: Rohitsch-Sauerbrunn. f„THE GRESHAM" Lebensversicherungs-Gesellschaft, London. Filiale für Oesterreich: Filiale für Ungarn: Wien Budapest I., Giselastrasse 1 Franz-.fosefsplatz 5 ii. 0 im Hause der Gesellschaft. im Hause der Gesellschaft. Activa der Gesellschaft am 31. December 1893.........Krön. 131,435.657 — Jahreseinnahme an Prämien und Zinsen am 31. December 1893 . » 23,942.149-— Auszahlungen für Versicherungs- und Rentenverträge und für Rückkäufe etc. seit Bestehen der Gesellschaft (1848)...... » 287.452.809-— Während des Jahres 1893 wurden von der Gesellschaft 9633 Polizzen über ein Capital von.................. > 73,023.075-— ausgestellt. — Prospecte ui\d Tarife, auf Grund welcher die Gesellschaft l'ulizzen ausstellt, sowie Antragsformulare werden unentgeltlich ausgefolgt, durch dir« General-Repräsentanz in Laibach, Triesterstrasse Kr. 3 bei Uuitlo Zeachko. (^ 12~4 Bad Sutlnsko. Akratotherme + 29'9°*i1kr!iOnklieiten' kräftige Wirkung bei FrauenK r;aner Haltestelle «Sutinske Tophce» ^l0-4 Bahn). Post Mihovljan. l Ofltob«r>, Saison vom l.Mai bii f;"Beitwilligsl Nähere Auskunft ertheileni her t der Badearzt und i\ieV*A*?J^L^' -•• Gegründet l^3 ' l0^3 (I860) Bei ,*Mn\\ C. Karinger in U&* sind . KegBl-SchiebkuöBln n ls o aus makellosem Lignum - sane' allen üröOer, wie »»^. |- Kegeln aus Buche h»« zu billigsten Preisen stets^^^,- -Eine zerlegte in gutem Zustande, 10 Meter to«^ f L breit, mit 5 Cubineten un J Näheres Speise, ist preiswürdig «• verkauf #? bei J. Buggenlg, r«*1^);i^ disoha Nr. 14. _^_______2——^T'rtpl BesFeu. sicherste Capitals'«188' mm Zinshans in mm***»**",* O7A0 fl Jubresz"15 -mit großem Garten, Uw "• ^ zu verkaufen. . uOOO "'IJp»en Erforderlich 10- btf !*•„,/, *f Rest kann viele Jahre «« SM)}'L bleiben. slie Ad.ninistr8 Gefällige Anträge an die a« ^^ Wohnungs-Vera^ g Laibach meine Wohnungs in die iljf|». ** oder Brniin^e ^ orgebenst anzuzeigen. h^KtV Bitte daher, alle geehrtes ^s mich senrlen zu wollen, "' «jssen'%^ pflichte, meine Arbeiten g*w (2#) verrichten, und zeichne |)enstcr hochachtungsvoll eib - ^ Wilhelm !**>L. ^UrlailKtcir^d^g; suchen wir einen tücM»«6? ubten ^ oad Verkaufe von gesetülich er proV,sion (, papieren und Losen. Hohe (1 4) eventuell fixer Gehalt. h ngeseU»jj 9»t-Hauptstädt. Wechselstuben ^9^ ADLER & Oo.___^ ^ rttf SchoneWoWg ... isffift iÄjiV «»ebst Küche in einem n beo. ,10» unbeschädigten Hause zu _J' Io J»' 3 Anzufragen bei 1«. ^ftU(l9'Jl)> Haus Nr. 56. ^_^^-^^ Wohnjfl bestehend aus zwei K^^tfflf* * sammt Zugehör, is» "J ie5er 1. Jnnl ab w vermietci- li0|i Adresse in der Admi»»'^^ Zeitung. ^^_________-—¦— Ml* P in Bohrn*"^ VL Bahnstation, wirf 3?^^ häUnfcge verkatt« oa rk g 2^ chende RealiUlt in bteien ^) p Krain vertau.oht. ^ g Anträge sub < J. *7%ler9^>^ Ein lediger «gj einen Posten. — ^'U1C l'5 Nr. 14, Lalbaon. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ^ Fed. Namberg.