Amtsblatt zur Lalbacha MW. ^. 36. Mittwoch den 1. Februar 18.54. Z. 59. 2 (2) Nr. 85«. Kundmachung. Von der, mittelst hierortigen Ptäsidial-E> lasses vom 7. Jänner 185»^, Z. 37 Pr., veröffent» lichten Concurs - Kundmachung über eine hierämt-liche Finanz - Secretäröstclle mit dem Iahreöge halte von I lttll ft. und rücksichtlich I2U0 si. hat es hiemit in Folge hoher Finanz ^ Ministerial' Entschließung vom 18. Jänner lS54, Z.""^«.' abzukommen. Von der k. k. Finanz-Landes' Direction für Sceiermark, Kärnten und Krain. Gratz am 24. Jänner 1854._________ Z. 53. « (3) «cl Z.O. Nr. 24«. Licitations-Verlautbarung. Zu Folge Erlasses des hohen k. k. Handels. Ministeriums vom 7. Jänner l I. Zahl 529, und Intimation der hohen k. k. Statlyallerei für Kram vom Z5 Jänner l. I., Zahl s»i»5, werden zur Instandhaltung der bereits bestehenden Staats - Telegraphen - Leitungen 2229 stück Telegraphen'Säulen im Jahre 185i deno'chiget, wegen deren Lieferung am l«. Februar o, I. Vormittags um 9 Uhr die (Zoncuirenz-VerHand lung mittelst Offerte und wenn dieselbe ohne Erfolg bliebe, im Accord weg e bei der k. k. Landcsbau Direction in Laibach Statt finden wird. Diese Säulen kommen in nachstehenden Orten abzulagern, und zwar: in Neustein . . ^<» » Oberlaidach . 470 » Laibach . . llw » Planina . . d> ' des,e!ben Monats vollendet sein. ^llchm^^s" ^""'"^""' ^, falls sein Anbot 5 Pl^ '^'^, zl.m Erläge einer Kaution von streilunn'^ ^"' ^'^lul'gssummc und zur Äe-ein in " classenmäß.gen Scämpelgebrihr für v^'!^^"?'"" 'd. Accord Protocolls ^lp l.chm, .nd haster mit seinem Anbote bis K> /lpril d. I. «..- ^V^Ä "^'"^ter anssandäloser Uebernahme wlrd d.e Bezahlung der V^dienstsumme in der kürzesten Ze.t zugesichert. , »^ s^!^ ^/"^ ^"""' s"r den gesammten Be-oars oder für einzelne Parthien gemacht werden Hle,c auf einen l5 kr. Etämpel gehölia abgefaßten und gesiegelten Offerte müssen: ") M't dem 5^ Vadium der Liefcrungssumme oder nnt der ämtlichen Besch.'in.gnnq nde en Erlag derselben bei einer öffentlichen Cassa belegt, und den Vor- und Zunamen, dn Wohnorte und dem Charakter deö Offerenten ^.^»^"""' ""^'""' ^"^ °«2ffe, u / Von der k, k. Landesbaudirection für Krain. ______^aibach am 24. Jänner »8^4. ^ 5^. « (2) ^ Nr?^ ^ l e n st - lZ 0 n c u r ö. , Der Dienst eines k. k. Försters auf der Reli. gl.'Nbsonds. Domeine Gairach in Untersteietmark >lt zu verleihen. Mit diesem in der XU. Diätenclasse stehenden Dienstposten sind folgende Genüsse verbunden: 3ttU st. jahrlicher Gehalt, Naturalquartier, « Winner Klafter harte Scheiter, der Genuß von Deputatgrülio^n im Flächenmaße von 2 Joch, »503 !D" und lW st. jährliches Reisepauschale. Die Elfordernisse für dleftn Dienst sind: mtt ^tem Erfolge absolvirte forstlvissenschaftliche Lcudien, und im Falle Compctent noch nicht 'm Staatsdienste stehc, o,e mit dem Erkenntniß als befähigt abgelegte Staatsprüfung sür Forst-lvirthe, Kcuninlsse und Erfahrung im Holziiese-rungswcsen, im Concept- und Rechnungsfache, >o wie die Kenntniß oer krainer',.,en, oder einer derselben verwandten Sprache. Competenten haben ihre eigenhändig geschriebenen Gesuche binnen 4 Wochen im Wege ihrer vorgesetzten Behörden hicher einzureichen, und in iclben sich über jede obiger Erfordernisse, so wie übel Alter, entsprechende Kölperconstitution, Fa. milicnitand, Studien ui>o bibherlge Diennleistuna. durch Urkunden aubzuweisen, uno die Erklärung beizufügen, ob und in wie ferne sie mit Beamten des obigen Amtes oder der Direction verwandt^ odcr verschwägert seien. Von der k. k. Berg- und Forst' Direction. Gratz am 24. Jänner !«54. Edict. Von dem l. s. iUezilksgerichte Wippach wird allgemeln kunD gemacht, daß über daS iiiealseilbie. tunge-Ucbcllsc,gungbglsuch des ^)rn Jose» Nußdor,el von Slapp, die au, den 20. Oclub» 1^53 äuge.-ordnete executive dntle Feilbietung dei, dem 6xe-tuten Fianz Tlost von Skipp gehösi^en, und iaul Schählmgsptolucolles doo. ^0. Juni «852, Z. 3843, auf ,0^8 fi, I2 lr.,geschätzt.» Realitäten, ale 0ts im Gluodbucht des lautes Sl.'pp zuli Url). ^l. 27^4, u. E.Nr. 8 vollommrndell ^>oynhau,ld »ammt Ktller u»d Stall, dann des edcndorl .ul. ""l"- ^''b- ^"m. ll, Nr. 202, tingltragoie., 5 6"^"" pr^lgv« oder n in!«i genannt, wt gen dtm Erecul.onstführer schuldigen l00fl.<:... .,, O/« ^". '^ ^""ber ,854, Vorm.tlagS l, Uhr in ^ ^"v.v m>t dem iüsisahe.ngeosdnet wurd,, daß "l"gc Fl.lb.llmigzodjecte bei bie,ll-, als letzlel. aus-gelchrlcdcnen Tagsaynng auch unler dem Scha'tzungs-wcrlhe h,nta„gsgtben werdln. K. k. BrzirkSgcrichl Wippach am l5. October Z. '32. (,) "^ Nr. 90 Edict . Von dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hlcrimt bekannt yclmichl: Es sei von diesem Gerichte über das Ansuchen d,r Herren Dr. M.mmilian und Dr. IuIiuS Würz-bach, gegen Hcrui We.izel v, Dramsvera, wcae.. schuldiger 944 ft. 35 kr. M- M. c. «. c, in dic erecutive öffentliche Vllstcigerung deö, dem Letztern gehörigen landläfiichen Gutes Trillcg, im Nlzirke Wippach, im arrichllich erhobentn Schatzu>'gswelll)e von 8989 fi. M. M. g,wiUigct, und zur Voroadme dksselbtn vor diesem Gerichte die drei Feiloimmgs Tc,gs.'tzungen aus dcn 3. März, aus den 3. April und auf den 3. Mai d. I,, jedesmal Vomnttags um lO Uhr mit dem Anhange bestimmt woiden, I daß dieses Gut nur bei der letzten aus den 3. Mai d. I. angeordneten Feilbietung r>ei allcnf.lls inctt erzieltem oder üderdotenem Sckatzungswertye ouch unter demselben an den Meistbietenden hilit.lnglgf-ben wild. Die Lio'talionßdedingnisse, d.)s Schähungsplo-tocoll und der LanvtaseleNract tönn.n oei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstunden einge» sehen wtrden. K. k. Beziltsgericht Laidach ll. Section am 15, Jänner ,854. Der k. t. Btzilkerichter: Dr', von Schrey. Z. l^9. (l) Nr. 276.'. Edict. Von dem gefertigten t. k, Bezirksgerichte »vird hiermit bekannt gemachi: Es s,i ül?er das Ansuchen d,r Aloisia Deltrla'-schen (^lben. durch Hrrin I)r, Ovjiazh, g.'grii ^>,'rrn ü^rl Ritter v WivelkhrlN in Stein, wlgcn schllldi-ger 500 fi. M. M. c. 5. c., in die erltluive öffcutv liche ä^ersteigerung dcs dem llehteren gehölige» Kind, läfticht'n Hauses Nr. 22 zu Stem, sammt Neben, ^ebäliden und Hausgarlen in der Schutluorstadt und dcr Dominicalwiesc glilinc» bei Unlerperou, im gerichtlich elhodenen SchatzungZwellhc von 5505 ft, 40 kr. M. M ge»villiget, und zur Vornahme der» selben vor diesem Gerichte die drei Fclldietun^. Tagsatzungcn auf den 27. Jänner, auf den 27. Fe< bruar und auf den 27. März !85l, jedesmal Vor^ mittags um lO Uhr niit dem Anhange bestimmt worden, daß diese Realitäten nur bei der letzten auf den 27. März l854 axgeordneten Fcilviclung bei allcnsalis liicbl erzieltem odcr üderbotenem Schäz^ zlin^swerthe anch unter demselben an den Mclstbie« lende» hilNaiige^ebe« werden. Die Lilitalionsbedingnissc, daS Schatzungspro. locoll und dcr Landtaselertiact tonnet, dci dilscm Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden emge? sehen werden. K. t. Bezirksgericht üaibach II. Section am 3l. October I853. Z 224. Anmerkung. Bei der ersten Ftildielunas-Taa/ satzul'g hat sich ke>» Kauflustiger eitigeflnid^n. K. k. Bezirlsgericht liaidach ll. Sellicn am 25. Jänner l854. Der k. k. Bezilksslcl'ter: Dr. v. Schrey. Z. l00. (l) Nr. 4827. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte zu St. Mactiri wird hie mit bekannt gemacht : Eö habe Anton Planinschek von Savc,stnik, wider einen der unbekannt wo b.sindliche«,, Katharina Wulsckar und dee, dlti iörüdern des Irrn« ^ul>char u>>d ihren al!säl^!gen Erv»n und >'!>echts!il,chfoigctn aliszustellendtl! (^ul-alui- ucj »lüinl», »nb ^r2. Ver> lahrtr und Erloschenettlarung der F^rdl,ung ans dem, ans der im srrihcicl! Giundbuche der ^ ült Htangen 5lil) Urb. D.r, »38, Rcclis, Nr. 67, vol.-lommenden ganzen Fltlsaßhube, s,it 3l. Mai l8<7 intabulirten Adha»d!ungo»ProlocoIte <1lln. ll). Juni 180l, bezüglich des daraus der Elfteren gehörenden ^'dcilKunceihallcs und den Gehleren gebührenorn Eld> theile, zusamnitu pr. 30^8 fi. lr« Handlung dieser Rechtssache die Tagsatzung aus de» 29. Mai 1854, früh um 9 Uhr vor diesem Geiichte angeordnet wurde. Da die Beklagt.n unbckanntet, Aufenthaltes und vielleicht aus den k. k. Erdlanden abweftno lind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und aus il)s< Gefahr und Kosten den Heirn Geo,g Iiovqr von Trebrlev, als Kurator dest. Her stein. Z. 133. (I) """ NrT^l^ Edict, zUom k. k. Bezirksgerichte Stein in Kram wird hiemit bekanot g»m^cht: Es seien zur Vornahme der, in der Erecutwns-fache des Josef G^sperlin von Stein, gegen Anto» Zhiscdmann lion Uistu, pcto l80 st. c. ». ^., be willigten e^culivcn Feilbietung der, im Grundbuchs Kreuz «ub Urb. 'lir. >098, Nectif. Nr. 8,5 vor-kommenden, zu Uisku Haus Nr. 7 gelegenen, auf 648 fl. 20 kr. geschätzten Realität, oie diel Termine auf den 25. Februar, 24. März u>id 25. April I. I., jedesmal von srül) 9 bis 12 Uhr in loco Uislu mit dem Anhange anberaumt worde», daß die Realität erst bei der dritten Tagsatzung unter 'dem Schätzungswert!)» hiniangegcbeu werde. Das TchätzungsprvtocoU, der Grundbuchsex. tract und die lÜcitalionsbedingnissc sönnen Hieramts eingesehen werden. K. k. Bezirkgericht Stein am 10. Jänner 1854, Der k. t, BeziitSlichter: Kon sch e l! g. g. 35. (2) Nr. 9125, Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein in Kr^in wird hiemit bekannt gemacht. Es hade Herr vi-. Andreas Naprelh von Laibach, Curator dcs Ioscs Wallisch'schcn Veclasses, gegcn Georg und Thomas Persche, dann Franz und Ursula Zheinschcr, die Klage <,uf Verjährt» und Erloschen- Erklärung der Rechle der Geklagten, aus den, aus der im Grundbuch? Kreuz 5uk Urb Nr. 397, Rectf. Nr. 289 vorkommenden Realität intabulirt gewesenen Hciral'ysvcitragc ddo. i2. Jänner 1807, angebracht und um richterliche Hilfe gebeten. Da nun der Aufenthaltsort dcr Geklagten diesem Berichte unbekannt ist, wird den» selben hiemit zur Wahrung ihrer Rechte eröffnet, daß man ihnen einen <^»ir«wl' »li «cluin in dcr Person des Herrn Franz DoUenz von Mannsblng aus-gestellt hat, mit welchem dieser Rechtsgegenstand bei der auf den 21. März k. I.. Früh 9 Uhr hin gerichts anberaumten Tagsatzung ordnungsmäßig ausgettagen werden wird. K. k. Bezirksgericht Stein am 15. December 1853. D«r k. k. Bezirksrichter: K o n s ch e g g. Z7^ (2) Nr. 8473. Edict. Vom k. t. Bezirksgerichte Stein wird hiemit hlkannt gemacht: Es habe Aitton Pern, von Tersain bei diesem Gerichte die Klage aus Veria'hrt- und Erloschen-erklarung nachstehender, auf der im Grundbuchc Commenda Laibach «ud Urb. Nr. 259 vorkommen, den Viertelhubt habenden Tal'ularposten angebracht, als: 1) Die Forderung des lÜartkelma Dane, aus dem Schuldscheine lUlu. 25. Jänner «803, pr. ,25 fl. L. W; 2) die Fordlrung deS Josef Pantscht, aus dem Protocols ciclo. 7. Juni 1803. pr. 215 fi. D. W.; 2) die Forderung des Simon Schrck aus dcm Schuldscheine ll^o. 26. September 1803, pr. 50 fi. D. W ; ^) die Forderung der Elisabeth Noschitsch laut Schuld-scheine« c^clo 7. März ,«04, pr. 76 fi, 40 kr. D.W.; 5) die Forderung dcr Luzia Perne laut Schuldscheines llliu. 7. März 1804, pr. »43 ft. 20 kr O. W,; 6) di, Forderung des üorrnz Sever laut Sckuld-scheines .l ge des §. 29 O. O. anberaumt i)al. K. k. ^.ezirksgericht Stein am 15. Novem-ber 1853. Der k. k. Bezirksrichter: K o n s ch e g g. 2. 94. (2) Nr. 6067. Edict Vo" dem k k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gegeben: Es sei auf Anlangen der Anna Schello. Maria Maier und Kalharina Kuäma, t-urch ihren Gewallt trästcr Johann Kusma von Eorrnze. wider P^ler Mctesch von ebenda, wegl'n oc>- e>stcrn aus dem Urtheile vom 3!, Jänner, und Eidablcgunqsprolo-colle vom Bescheid 13. Mai ei oxoc. int^l), 3. September d. I., Z. 2390 und 2085, an Erb theilen nach dem verstorbenen Johann Mctcsch noch schuldigen «50 fi. EM. c. 5. c., die erecutioe Fo'l. l'ietung des, dcm Lctztcri, gehörign,, in Venice lic.-aendcn, im vormal gen Griüidbuch.' dcr Herrschaft Tschcmembl Brrg-Nr. 35 vorkommrndcn, gerichtlich auf 30 fi. geschätzten Weingartens und der dem-srlbm gehörige!». Fährnisse, als: drei Ochsen, zwei Kühe, e.n Kalb, eln Schwein und ein Wagen, im gerichtlichen Schatzungswerthe pr. »27 fi. bewilligt, und zur Frilbictmi.q drei Tagfahrte», als auf den ,l. Februar, ll. März und 18, April 1854. Nach.-mittaq von 2 — 5 Uhr, und zwar: die zwei ersten in Luco ^o^nzr, die dritte al'cr in der hiesigen Gerichlskanzlei, jedesmal von «0 bis 12 Uhr Vormittags mit dem Anhange angeordnet Worten, daß oer Weingarten nur bei der dritten, die Fährnisse abcr bei der 2. Feilbietung auch unter dem grricht» lichen Schätzlinqswl'rth hmlange^edeü werden. Der Gruiio^ichöcrllact, das Echahungspro» tocl'U und die Licttationsbrdingnisse können hier-gerichts eingesehen werden. Tschernembl am 6. December 1853. Z. 52. i. (,) G d i c t a' l - O i t a t i o n. Exh.Nl.82I Die nachstchend genannten Individuen, welche auf die Vorladung zur Militarstellung im Jahre ltt5»:t mcht crschiem'n sind, werden beauftragt, sich umso zuverlässiger binnen vier Monaten, 001, dcm Tage der ersten Einschaltung dieses Edictes in die ^aihachl'r Zcitunq, zu diescr k. k. VezirkS-hauptmannschaft zu stellen, als dieselben im Widrigen als Rekrutirungsfllichtlinge werden beyan, handelt werden. Nr. d e 6 E d i c t a l . C i t i r t e n ^ ^ ^ ^ ^ Äntner5untl H z.z DH Vor- und Zuname ZuNändigkeits- Wohnort ^ 'ff ^ ^" 3: - Wemcinde Z ^ L 0 s u n g s b e z l r k G r o ß I a s ch i t z. 1 tt W Tomaschin Alois Auersperg Auersperg 1« 1828 2 2 88 ' Skmtul Josef Podgora Podqora 21 !829 » — 7 Koscher Josef öaschitz Großlaschitz , ? „ 4 — 8 Achch Franz ' Aucrsperg Auersperq ! 13 183 ' « — ll» Poouschek Gregor St. Gregor Kotu ^ 2 ,> ? — 1 i Zakraisch.'k Fran; Luscharje Podstermctz ^ l l83l 8 — 20 Saverschm Martin Auersperg ! Auersperg ! 5 >, 9 — 21 Bakraischek Johann Luschaijc ! Luscharie ! 2 » «^ >0 3U 30 Ofen Stefan Oßolneg ! Pezhek 6 1832 "' L 0 s u n g s b e z i r k R e i f n i z. 11 ^. 1 4 Riegler Barthelmä ^ Reifniz Witlingrain 201828 12 — <» Michitsch Georg Niederdorf Mascrn 18 «829 13 — l> Marolt Mathias Boderschitz 3oderschitz 4« 1831 l^ — 12 Klaus Ztephan Großpölland Ortcnegg « ,> 15 24 24 Kaplan Johann Niederdorf Rakitnitz 51 1832 L 0 s u n g s b e z! r k G 0 t t s ch e e. !ß '__ 18 Kraker Mathias Altlag Altlag 5 182? 17 — 19 Iurkovitsch Johann Kostel Sapusche ? » l^j __ 2l Stampfel Anlon Kostel .ssoschelj 1 >> 19, — 22 ^ukovetz Georg Oßiunitz Fischbach 5 „ 2U — 25 Slimch Johann dto dto 2 1828 21 — 26 Rom Josef Schwarzcnliach Ha!>»ftld 1 „ ^^ __ 27 Kump Mathias Buchberg Unter Buchberg ^2 >82!> ^3 — 28 Kaifeich Mathias Kostel Petrina 4 >> 24 _ 30 Ionte Franz Altlak Altlak 7 «830 25 — 31 Frltz , 2> :;<> „ 4« Turk Mathias Oßiunitz Sroitsch 2 „ 3l __ 47 König Johann Malgern Neubacher 8 >> :;2 — 48 König Mathias dtci Kletsch 3 ,> ^z ^_ 59 Mannzh ^lnton Kostel Kostel 12 >> 34 — 53 Gollovich Franz Goltschce Gotischee 54 183» 35, 9 15« Nom Mathias Buchderg Zchäflein 1 ,> 3!l l9 l> 5» »43 »43 Mlchttsch Johann Mosel Obermöscl 55 » 52 14« 1^ei!egcpack ist den Flößern St>u,»nen wenigstens ,/, Slunve vor Aogang des Zuges zu übergeben < wenn es mit demselben Zuge befördert werden soll. Mit oen Lastzügen werben ke,n« Paf> sagieie beföroert. b ^ <-" ^ ^ Nr «237, Vom k. k. Bezirksgerichte Neustadt! wird hie,-Mlt bekannt gemach!: 9N .?^ ^' "ber Ansuchen des Anton Anderlizh von "ielßtirchen, Executionsführers, wegln schuldiger '„ «>^ ^' ^' ^' ^ ' bi> executive Feilbielnog der, 2'un Nachlasse des Mathias Iermann von Schütt. ..'.^/^''lgen, im ehemaligen Grundbuche des Gn> f "ltrndurg unler Rectf. Nr. 87 und 88 vor, ^ "Meilen, gerichtlich auf 2603 fl, geschätzten Mca, ,^^' selche llnmitteldar an der von Weißkirchrn l'"t ^'' M^"lcthen führenden Grzirtsstraße, nur Nll. nm'd^""^ "°" lctztern Orte. auf einem Hü- Bl M. Aussicht auf die Bezirksstraße und m,ch Joch l^?"^^" ^l' u»d an Orundstlicken 14 39 Quadr t^"^>a't.-Klastel Ackerland, l Joch Klafft W^.'^^fter Wlingälten, 593 Quadrat. Joch ^86 ^"' l^'2 Quaorat-Klafter Wiesrn, l ^339 ^^."""dral.. Klafter Weide und 6 Joch "lloiidjss ^l.-Klafter Eichenhochwald, in der Art gelrgf,, ""b geschlossen. um den gedachten Hügc! Reale .,. s ^^"'^ ^"lj sich mitten zwischen diesem , ui,d y«. l ber Höhe dcs mäßigen Hl'igcls dic Wol,,,' stlisfi ^"t!)sch.,ftSgel'äüde, ocstckend ^us dem ei». 'l'gen. gemauerten, mit Ziegel gedeckten, im ""ge,choßc durchaus a,cwöl! ten .NeUcr, l Speisrk.nN' /".""l'.t'n Geslndezimmer, und im Slockwcike o ^zohnznnmer enthaltenden Wohngcliaude (ä,.Nr. t nl^^"^" zweiten, nicht ausgebauten gemaucr. "N uUot)Nl,chaude, aus einem gemauerten Stalle 'ur zwe, Paar Pf^de und 38 Stück Rind- ey, mit 2 Dreschböden lind zwci Hcndchaltern. r'nem i^chweinst.lle und auS einem hölzernen Kel. " Mlt einem H,lll'thällnis,e - befinden; - fer- >r o>e exicutive Fcil^ietung der in timm Paar Occh. .l^.' "Ul)en, 3 Schweinen, in Getreide, Hausein. l'cylung, Kellrra,esch!rr und WirthschattSaerathen be. Uadmat,l,sdoi! wild httmit bekannt gcmacht: Herr Caspar Pioroulj aus Kropp habe wider (iaspcir Prapotiuk, Johann Toman, Ioh.lnn To.-man, Matlyaus Novat und Thomas Pibloul^ UN' llrin 8. Oltooer !853 , Zahl 4285, ri< Klage aul Vrriahrt' und Erlo,chenerllarung nachstehender, aul ftloen, im ^jlundbuche 0e« vormaligen ^errlcyast Nad. mannödors dul^. Post Nr. lä3 vorkommcndcn Cß seuer lt» der ^chmieddüile „» l,lnl!ti, daS drlltc mit 5 Nagelschmiedstöckm sammt ^ohlbarln zu Kröpft hastenden Tabulatposten, alS: il) DtS sü'r Caspai Praprotuir aub Doorava inla' bulirlen Schulo,chelilrS clclu. 2i». September l?U6, intab. l. October l?9U, pr. i!)3 ft. Ü. W.; l>) des fur Johann Toman aus Sleinluichel inta-olllillen Schuldscheines tlclu. 2l. Februar l?!)», inlat?. 26. Februar 1798, pr. 300 ft. ii. W.; 9, pr, 250 ft. t!. W ; cj) des flu- Matthäus Novat aus Nivza intabu lirlcn ^chuloscheine tj(^l>. l7. Mai 17!^, inlad. 24. Iu»i l?99, pr. H7 st L. W. ; e) dcs für Matthäus No^ak auS Nwza üdcr de» »^ » erwähnten, für (Caspar Praprotnit inlabu-lirten Schuldschein ^.lu, 29. September 179^ luperoorgemtlklcn (iesslonöurtunde <^^. !0. Aplll »799, pr ,93 st,; s) des !ür Thomaü Pilnoutz aus Kropp lntadulir- ten Kaufvertrages ljliu. ll. Iunl l«02, intad. 30. August ,802, pr. 900 ft- L- W. bieramlb eingebracht, worüber die Tagsatzung zur mündli chel, Verhandlung aul den 9. März «854 Vor- mittags um 9 Uhr vor diesem Gerichte mit dem Anhange d Rettf. Nr. l87, Urd. Nr. 62, vorkommenden Satzposten: «. der Forderung des Andreas Miheuz aus dem Schuldscheine vom l., il,t»l>. 2, September 1798, pr. 100, fl. M. M.; d. der Forderung des Primus Perschc aus dem aus dem Schuldscheine vom 12, Mai 1803, intad. 8. Juli 1803, ob 121 ft. 16 kr. M. M,; c. die Forderung des Martin Telban von Gregg, aus den, Vergleiche vom 8. Juni 1805, ere^u tlvcintab. 29. Mai 180«, ftr. 5l st. 20 kr. M.M.; aß sie zur rechten Zeit cotweder selbst zu erscheinen, oder einen Sachwalter namhaft zu machen, oder dem bestellten Euralor ihre Be hrlsc an die Hand zu gebe», u»d überhaupt c>ro. nungsiuäßig emzuschrlitlN haben, widrig,>»g sich die. selben die Folgen ihrer Verabsäumung selbst zuzuschreiben haben werden. K, k Bezirksgericht Planina «m 20. October 1853. - Z 78. (3) Nr. 90^6, Edict. Vom k. k Bezirksgerichte Planina wird bekannt gegeben, daß in der Erccutionssache des Anton M.'si von Großbcrg, wider Je ni Drenig von Zirknitz. die Termine zur Vornahme der tl,eculivcn Fcildie-tung der au! 4!0 fi. vewertheten, im Grunbducke Haaöberg 5uli Rectif. ^)cr. 417 vorkommenden ^ Hübe und der auf l l ft. 30 kr. deweitheten Fährnisse, auf.den 23 Februar, d,n 23. März und oen 20, April 1854, jedesmal srüh von 10 bis 12 Uhr im Orle der Realität und Fährnisse mit drm An-hange anbcraüml, dnß die Realität und Fährnisse erst bei Vem dritten Temnne auch unter der Schäz» zung hintangeglbcn wliden. Der Glundl'uchS'rtract, das Schätzungsproto^ tocoll und die Licilütionsbedingnisse tön,ien hicrge» richtS liligcsehln werden, und haben die Militanten ein Vadilim von 4l ft. zu Handen der Licitations.-liommissio» zu erl'gen. Planina am 30. September 1853. Der t. k. Bezirksrichler: Gertscher. Z. ?9. (3) " Nr. 10564, Edict Vom k. k. Bezirksgerichte Pl.mina wird bekannt gegeben, daß in der ErrcutionSsache des Ieini Obreja von Nxoerdor!, Vormundes der minderjährig/» Mari.» Schnidcrschlh vo» Zirkoitz, die Termine zur Vornahme d»r erecutivcir. Feiloictuiig der, auf <540 fi, bwetthcten, >m ^>u»dbuchc Pfarr-gült ÜaaS »uli Urb, N>. 52 vorkommeooen Halb hude, auf den 23, Fedruar, den 23. März und d^n 22. April lx54, jedesmal früh von «0 biß 12 Uhr im Genchissitzr mit dem Anhange .inberaumt wur den, daß die R.alilät l'c> dem drill»» Termine auch unter dlM Schatzungswlrthe hintaiigcgcbcn werden wird. D>'s Schähungsp>otocoU, der Grundduch5tr-tract u»d die Licüatlonsdedingniffe, unlcr wclchen sich auch oie Veibindlichkeit zum Eilige einrS Va diums pr. 150 ft. brsiüdet, röone« hiergerichts ein-gesehen wllden. K. k. Bezirksgericht Planina am l2. Novem-ber »853. 3. 80. (3) Nr. 10573. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Planina wird bekannt gegeben, daß ü>er di< Klagen lle pi-sttz. 12. d. M., Z 10572 und »0573, deS Iernl Sreberojak von Zirkniz, wider Andreas Srcbcrnj.ik s»cto. Ersitzung der im Grundbuche Thurnlack zu Freud.nthal «nr> Ulb.Nr. 30 vorkommenden Uedcrländer Ogrc'clelv v ,e2eri, bann wider Irrni Srlbelnjak, wegen Ersitzung der im Grundbuche Haasberg zub Nectf.. Nr. 471 vorkommenden Ueberlande in ^Izeuk s^nnmt 2 0ßl-2tlen und Krautacktl der im Gcundbuche Pfarrkirchengült Zirtniz «ub Urd.- und Rectf.Nr. 3 vorkommenden Wiese «.auc, und der daselbst 5l»l) Urb.-Nr. 2 vorkommenden Halite der Wiese pri kopji, die Tagsatziingen auf den 7. April 1854, früh 9 Uhr hiergenchts mit dem Anh.nige des §, 29 G. O. anberaumt worden sei. Nachdem der Ausenthalt der Geklagten und ihrer allfalligen Rechtsnachfolger unbekannt ist, und dieselben vielleicht aus den k. k. österreichischen Staaten abw»send sind, wurde denjelben Hr. Fr^nz Scherko »on Zittniz als ^urzlar 2echl5sachc nach der a. G. O. verhandelt werden.wird. Dessen werden die Geklagten zu dem Ende erinnert, oamit sie wegen allfaUiger eigener Wahrung ihrer Nechle entweder selbst erscheinen, oder einen Sachwalter bestellen, oder dem bestellten Eurator ihre behelfe an die Hand geben, ubcrhallpt uid-nungömaßig ciüschreiten, widrigcns dieselben sich die Folgen ihrer Verabsaumung nur selbst zuzuschreiben haben. K. k. Bezirksgericht Planina am 12. November 18ö3. . Der k. k. Beziltsrichttl: G e r t I ch e r. Z. 81. (3) Nr. 10699. Edict. Von dem k. t. Bezirksgerichte Planina haben alle diejenigen, welche an die Verlassciischoft des 0rn 22. October 1853 verstordcocn H^lbhlU'Icrs Franz Petri6 von Obe,pll»nina Nr. 82, als Glau bigcr eine Forderung zu stellen veiMrincn, am >3. Februar 185 4, früh 9 — «2 Uhr, wegen Anmeldung und ^arthuung derselben !> glwiß zu eischeinen, oder biShin ihr Annuldungsgesuch schriillich zu überreichen, wiongens denselben, wenn der Verlaß durch die Bezahlung der angclilcldttcn Forderungen er. lchöpst würde, kein wc>tandrcchc gebührt. K. k- Bczirtögcricht Plauina a.n »6. November >853. Der k. k. Bczirksrichter: ! G c r t s ch e r. Z. 97. (3) Nr. 9603. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Planina wird bekannt gegeben, daß in der Executionssache des Anton Pt' lriljch von Mürtcnsbach, wider Anton Illerzhizh v^>, ^irahovo, di»! executive,, Fcilbictuiigstlrmine ob der für denselben auf der dem Mathias Prudizh voll lHibenschuß gehörigen, im (^lnildouche Haas. berg F>ir» Rectif. Nr. 204 vo'kmnme»^!, Dr>ltcl< hubc mil dem wirthschaftsamtlichen Vergleiche vom ll. Mai 184l uno Session vom 28. October !6l6, h^ltenocn Forderung pr. 190 fi. 30 kr. unv 45 lr, aul den 22. Februar, den 22 März Ulld den 21. April «854, jedesmal früh von 10 bis »2 Uhr im Gtlichtssitze mit dem Anhange anberaumt wurden, daß die Fordeinila. bei dcm drillen Terlninc auch unter dcm NcüNwerlhc hiiilaiigcgebcn werden wird, Der Gruncbuchs.rtract uno die Licilationöbe^ dingnlsse können hicrgcrichts eingesehen werden. ! K. k. Bezirksgericht Plauüia den 15 Octo-ber 1853. Der k. k Bezirksrichter: G e r l I ch e r, ^. »30. (3) Nr. 83,4. Edict. Vom k. k. -Bezirksgerichte Planina wird be» kannt gegeben: Es feien i" der Erecutionssacle des Johann Pua/l von Podgora, wlocr Paul Skof von Iako» domz, die Termine zur Vornahme der, auf 3l46 ft, und l l76ft bewerllillen, im Grundbuche H^aöl'ng «uli Rects,-Nr. 152 und 153 volkonnmndcn zwei Nlertlll)uben zu Iatol'oviz, auf den ll. Jänner, ll. Februar nnd den >0 März l854, jeo^'M.il irüh 10 — 12 Uhr im Gerichtbsilze mit dem Anh.nige anberaumt wordm, d.'ß die Nealitälen abgesondert, bei dem 3 Termine auch unter dem Schätzungo werlhe hintangcgeben werden. Oer Gluu0buchs»rlract, das ^ckätzungspro-tocoU und die Licit.nionbbedingnlsse, u»ter welch>m sich die Verbindlichkeit zum Erläge der Vadicn von 3l5 fi. und 1l8 ft. bcsindll, tonnen hiergerichls eingesehen werden. Zugleich wird dem Joseph Matthäus Urbas und seinen allfälligen Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes, wegen allfalliger eigener Wahrung ihrer Rechte eröffnet, daß die die>elben betreffende Fsilbietungsrubrik, so wie die weitcrn dießfälligei, Schriften dem hiermit bestellten ('uralm- nnu 0em Anhange anberaumt werden, o.»ß die Realität bei dem 3. Ternli» auch unter dein Schähungöwllthe hintangegeben werden wird. Der Grundbuchöextract, das Schätzungs. protocoll und 5,'e ^icilationsbeoingniffs, u„ter welchen sich auch die Verbindli.l'keit zum Erläge eiücs Va« diums pr. 20^ ft befindet, können Hiergerichts ein. gesehen werke». Planina am 29. Otober 1853. Nr. 363. Bei dem ersten Termine hat sich kein Kauflustiger cmncldct. K. k. Bezirksgericht Planina, l2. Jänner !854. Z. 75. (3) Edict. Nr. ,6Z1. Von dem k. k. Bezirksgerichte Fcistriz wird hiemit kund gemacht: Es sei über Einschreiten des Herrn Urban Gasperäiö von Feistriz, in die executive F^ilbietung der, dcm Andreas Il'ksclio von Jasscn a,»hörigcn. im Glundbuchc Prem z^lili U>b..Nr. 2 vorko^ninenren, geiichllich auf 73? ft. 55 kr. geschahen '^ Hübe, »regen aus dein ^richlli.lcn Ve>gleiche vom 5. Juni 1852, Z. 2948, schuldigen 106 st. 55 kl. c. 5. c:., gewilligct, und es seien hiezu die Tagsatzungen auf den 5. December 1853, den 7. Jänner uno den 7. Februar 1854, jedesmal Vormiliags von 9 bis »2 Uhr in Locn den Schäyunuswcrll), rei der drillen Taasvchung aber auch unter demselben hintangsgcden werden wird. Das Schätzun.qs'psotoce'll, der neueste Grund« buchsextrl'tl und dit i!icil^tionsb»dingniffc können täglich in den Amtsstunden hi,rgerichls eingesehen werden. Fcistriz am 28. September 1853. Nr. l04. Nachdem bei den bcidcn ersten Feilbielungen kein Anbot erfolgte, so erhält es b.'i der 3. auf den 7. Februar l, I. angeordneten Feilbielungs. tagscchlina, sein Verbleiben. '^. k. Bezirksgericht Feistnz, 7. 7'ä'imer'^'^' 3^)0^ (3) Ä?7. ,,iiv^ »ll 6059. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Ftistnz wird hiemit kund gemacht: Es sei über Einschreiten dcs Hcrrn Anton .)N,'da>>i5 vo» Fcistiiz, in die er^ulive Flilbietung der, dem Joseph Novak von Kleinl'ufuviz gehörigen, im Grundbuche Prem 5l,!^ Urb.Ni. 3 vorkc>mmlnt>t>', gerichtlich auf 2478 fi. bewcrthelen ',^ Hübe, wegeN ,,l>s dem wirthsä-aftsämllichen Vergleiche vom 15. December ,842. Z. 707, schuldigen «02 ss 43 kr. <>. «. (^. gtwilliqct, und es seien hiezu die Tag» satzungen auf den 15, December l853, dm 16. Jänner und den 15. Februar ,854, jedesmal Vor« mittags von 9 bis 12 Ubr in Loco der Realität zu Klembukoviz mit dem Anhange angeordnet worden, oaß die Realität bei der ersten u»o zweiten Feil, bietlmg nur wenigstens um den Schätzungswert!?, bli der drillen Tagsatzung aber auch unter demselben hint.'üqeglbei! werden wird. Das Schätzlmgsprolocoll, der neueste Grund« buchscrtract und die llicitalionSbrdingnisst köln,,» täglich in den Amtsstunden hiergerichts eingesehen werd»'». K. k. Bezirksgericht Fcistriz, 16. October «853. Nr. 424. Nacbdcm sich bei den ersten Feilbietui'gen kei" Kauflustiger g.nillc'lt hatte. clhi,lt es bei der 3. Fcill'iclungstagsatzuug stin Verbleiben. K. k. Bezirksgericht Feistriz, 17. December «853- . Z?'l'W"(2) Nr?^?. Edict. 3;l'M k. k. Bezirksgerichte Neumarktl wird h>> mit bekannt gemacht: lös habe d^s hochlöbliche k, k. Landesg/richt in Lail'ach oen Halbhübler Sebastian Scheppezv' v»!^'<> Sernc in Goisv, mit Bsschluß vom 3. I""' ncr 1854, Z. 3, wegen Verschweni?llnq unter l5"' i-atel zu setzen befunden, wornach dc,nselden t>r Grundbesitzer Anton Mally v„!ßs> Roschmann vo" Gallcnfels. als (^uralor bestellt wuede. iiugl^ wird erinnert, daß alle Dicjenia/n, welche an S' bastian Scheppczh irgend eine Forderung zu ste^ haben, selbe bei der auf den ll. Februar I- »^ Vormittag um 9 Uhr zu dicstm Ende angeordn" TagsatzlN'g Hieramts anzumelden haben werden. K. k. Bezirksgericht Neumarktl am lS. 3«" Nkl ls54.