2087 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 24s. Freitag, den 28. Oktober 1881. (4808—2) Eoneur»an«sHreibung. Nr. 930. Es werden mehrere tnchtigc Diurnistcn für Ae'oigullg schriftlicher Arlicilen in Grundsteuer» "eguiieruiiuVjnchcii niil einem Taggcldc von I fl. " lr. in Ü6enucndllng gcnoullncn. Technisch ^cvildetc eryaltcn vor anochc üUeanilc und auch andere vcr« "Isllche, technisch gcvildcte Individuen werden «« Ärwirlun« "on Flachenlicrcchnnngcn für ^rundftcucrzluccte in Verwendung genommen. Niese Aldettcn werden iin Accordwege gc-»M cme Entlohnung von 2 fl. per 100 Point «- '. Iochparccllcn (Joche oder Parcellcn), aus^ V./". .3"^" ^'d.nliungen sind im l. l. ^atllstrlll.Mllppcnarchlve zu eisahren, woselbst >lch auch dic darnuf Rcfllctiercndcn melden wollen. llailiach, am !li4. Ottubcr 1881. K. l. OrunbsteuerLandeöcommission. (476«—2) Eoneur«au«fHreibunll. Nr. 5679. Zur Wicdcrbeschung einer in der t. l Ctrasanstalt in Laiuach erledigten provisorischen ^ciangcnaustchcrstclle zweiter Klasse mit dem ^Yatte jährlicher 200 sl. ö. W. und 25proc. "mvitälszulage, dann drm Genusse der tasern. «"lzlgcn Unlcrtunft nebst Service, jedoch^ nur ur die Person des Ansschcrs, dem Bczuac einer M.chcu Vlodportion von 1'/, Pfund uud der ""Ntur nach Masjliaoc der bcstcyendcil Unisor. ''uruilgsvorschrist, wird hicmit der Concurs "Usgc>chncl.cn. l«<>l..?^' ^ewcllicr haben ihre gehörig belegten 2? "'"er Nnchiucis des Mlcrs, Standes, i«,f^ ,^U>us dcr bcidcn Landessprachen und "'"r b.shcrlgen Dienstleistung vom i ^^""en "ier Wochen, «eiettiaw?7'l>" 1«»1 °« gerechnet, bei der Aus" l' l, Elaatsanwaltschast zu überreichen, ber U„z^ '^ ^rllc haben nur solche Bewer-vom l^ «. ^' '"^chc entweder nach den Geschc nach d„ ?^^ ^^' Nr. l'U R. G. Äl. oder ^ «ls. Acrordilung vom l!>. Dezember 1853, Nr. 62 R. G. Bl., für (livll.Staatsbedien. ftungcn anspruchsbcrechtigct sind. Jeder neu angestellte Gefangenaufseher hat übrigens eine einjährige probeweise Dicnstlei» stung zurückzulegen, wornach erst nach erprobter Befähigung seine definitive Ernennung erfolgt. >N. t. Staatsanwaltschaft Uaibach, am Listen Oktober 1881. (4816-1) H!ekr)!telle. Nr?910 An der zweillassigen Äollsschulc in Tscha» tesch ist die zweite Lehrstelle mit dem Jahres, gehaltc von 4lX) sl. definitiv zi, besehen. Compctenzgcsuchc sind bis 15. November 1881 von bereits Angestellten im Dienstwege zu über» reichen. Vci Abgang von Ichrbcfähigten Kompe» tenten lonnen Bewerber, bezichun^lveise Äe. ^ftcll^werd"^ '""l"«'«'lissen provisorisch an-24. O^^ wurlfeld. «m Für den lllorsi^euden: Gozani m. i>. (47!)2—2) Kunämncüunll Nr. 1419. der Elisabeth Fieii« von Salvay'fchen Armcn-stiftungö Intercsscnuerthciluna für daö zweite Semester 1«81. Für das zweite Semester des Solarjahrcs 1881 sind die Elisabeth Freiin von Salvay-schcn ArmcnstiftuugS'Inlcrcsscn im Betrage per 740 fl. unter die wahrhaft bedürftigen und gut gesitteten Hausarmcn von Adel, wie allen» wlls zum Theil uuter blos uobiliticrtc Personen ln Laibach zu vertheilen. Hierauf Rrflecticrendc wollen ihre an die hohe l. t. Landesregierung gerichteten Gesuche in der sürstbischoflichcn Ordinarialslanzlci binnen vier Wochen einreiche». Den Gesuchen müssen die Adelsbcweise, wenn solche nicht schon bei früheren Vcrtheilun-gcn dilscr Stistungsinlcrcsscn dcigedracht worden sind, beilicgcn. Auch ist die Beibringung ncner ArmutS» und Sitlcnzcugnisfe, welche von den betreffenden Herren Pfarrern ausgestellt und von dem löblichen Stndtmagistrate bestätigt ein müssen, erforderlich. Lalbach, am 24. Oltober 1881. Fürstbischöftiches Ordinariat. (4761—2) Kunllmackung. Nr. 11,538. Um 31. Oltobcr 1881, vormittags um 10 Uhr, wird bei der l. l. Finanzdireclion in Klllgenf'urt dcr Bezug der Berzehrungssteuei von Fleisch, dann Wein, Nein« und Obstmost in den Steucrbczirten Gmünd. Friesach und Kuppel, ferner in den Einbcbungsbczirtrn Iavoria. be« stehend aus dm Ortschaften Iauoria und Kra» marca der Ortsgcmcindc Schwarzenbach; in, Einhebnngsbezirtc Guttcnstcin, bestehend aus den OrtSncmcinden Guttcnstcin und Fcttcngupf, und im Elnhcbungsbczirle Lcifling. bestehend ans dcr Ortsgcmcindc Lcisling, auf die Dauer des Jahres 1882 und eventuell 1883 und 1884 im Wrgc dcr öffentlichen Versteigerung verpachtet. Dcr Ausrusspreis ist für den Steuerbezirl: Gmünd: von Wein, Wein» und Obstmost mil 1350 fl., von Flcifch mit 850 fl., zusammen 2200 fl,; Fricfach.' von Wein, Wein« nnb Obst° most mit 2450 fl., von Fleisch mit 1000 fl., zu» sammcn 3450 ft.; Kap pel: von Wein, Wein- und Obstmost mit 1780 sl., von Fleisch mit i)60 fl., zusammen 2740 fl.. festgesetzt; für den Einhebunasbezirl: Iavoria: von Wein, Wein» und Obst» most mit 410 fl.. von Fleisch mit 30 fl., zu-sammen 440 fl.; Gut ten st ein: von Wem, Wein- und Obstmosl mit 2050 fl., von Fleisch mit 680 fl., zusammen 2730 fl.; Leif ling: von Wein, Wein-- und Obst. most mit 580 fl., von Fleisch mit 50 fl., zusammen 630 fl. Die ausführlichen LicitationsbedingNlsse stnd in Nr. 244 dieser Zeitung enthalten. itlagenfurt am 15. Oltobcr 1881. tt. l. Finanz-Direction. (4802—2) KnnÜMllHlM«. Nr. 4165. Vom t. k. Bezirksgerichte Idria wird be» tannt gemacht, dass die auf Grund der zum Behufe dcr Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Ieliöeuverh gepflogenen Erhebungen verfassten Besihbogen nebst den berichtigten ^icgenschllslsvrrzeichnisscn, Mappcncopicn und Erhebungsprotlitullen hiec-gerichts vom 27. Ottuber 1881 angefangen, zur Einsicht aufliegen. Sollten Einwendungen erhoben werden, so würden weitere Erhebungen am 5. November 1881 Hiergerichts stattfinden. Die Ucbertragung amortisierbarer Forderungen in das neue Grundbuch wird unterbleiben, wenn dcr Beipflichtete vor der Verfassung dieser Gmndduchsrinlllgen darum ansucht. K. t. Bezirksgericht Idria, am 25. Olto-ber 1881._______________________ (4789 2) OfferlamfHreibung über Pfcldedünger, Nauchsanglehrerarbeiten und Kanlllräumcrarbeitcn im Etablissement des Hcngstendepot-Posten zu Selo. Am 80 November 1881 wird beim l. l. Stauls-Hcngflendcpot zu Graz wegen Ab« nähme des in den Stallungcn des obigen Postens gewonnenen Pfcrdrdüngers, dann wegen Besorgung dcr Rauchfangschrerarbeiten und Ka» nalräulnerarbeilen in diesem Etablissement für die Zeit vom 1. Jänner 1882 bis Ende De-zcmber 1884 die öffentliche Verhandlung mittelst gcsiegcllcn Offerte abgehalten werden. Diese nach den üblichen Fornmlarien ver» fassten und mit einer Stempelmarle von 50 lr. verfehcncn Offerte müssen nebst dcm 5proc, Vadium dcm Depotpostcn zu Sclo längstens bis 18. November l. I., um 11 Uhr vormittags, übergeben werben. Die näheren Bedingungen tonnen täglich in der Kanzlei des obigen Postens eingesehen werden. Unzeigeblatt. "^) Nr. 92bl. Vom. ^rinnerung. den l,.,k°, Vezirlsgerichle Stein wird l°>»er ! "^"m (örben und Rechlbnach. "it" äm>>« .°?"^Nlüubiger Johann Zel-Nos v.. ^ü ^" "o" ^illibach, der Maria bo>» W«?sz. bl> und Georg Tomschic "lssdach hiemit erinnert: ^che des m^'^^k" in der locutions, lovlc vo„?^" ""ner (durch Dr. Sa-^roblie r,,, '^"^) «egen Ialob Kos von ^"^run? .^ 2" fl. !13 tr. s. A. zur und iioilp ' ^^le auf deren Gefahr in Slci» ^"' Dr. Ptrnat, Ädoocat stellt und s^"' ^llralor aä actum be-^icheide . '^'^ '^"' die Realfeilbietungs-^l. zu ^..^^pl""^ 1381. Zahl Oktober' i"«^^"'^t Stein, am 23sten (467^77-^—-------------------------------- ^ Nr. 5299. Uebertragung Mutiver Feilbietung. ^td beka,,'./' Amtsgerichte Wippach E« ^ ? gemacht: ltlertov ""°e "b" Ansuchen des Philipp ^eu) di^" St. Veit (durch Herin Dr. 1881 n "" Besche.d vom 20. August Mnete"'/^^. °"l den 7. d. M. ange-Muti,. ^"e Fcilbietung der von der ^undb.^ '° ^°"k erstandenen, im M. °^e aä Herrschaft Wippach wm. ^n zNp^' "^' l)9 und 72 vorkommen- "?"" wird auf den Uln g ^November 1881. "Nhan"vl vormittags, mit dem früheren ^l°ber iH^sgericht Wippach, am Iten ^l-i^ Nr. 7163. .V em.Feilbietung. ^ hie',,-, r^'zük^gerichte Großlaschiz . Ez M bekannt gemacht: "" He/, "ber Ansuchen der Maria Krali ?'t dem 5° ^^- 2. Vezirl Reifniz, die ^. Aun.^^crichtlichen Bescheide vom ^.LM 1881, Z. 4604. auf den ""uher i88o angeordnet gewesene, sohin aber mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 19. November 1880, Z. 6631, mit dem Reasfumierungsrechte sistierte dritte executive Fellbictung der dem Johann Klantar gehörigen, in Kompolje Nr. 54 gelegenen, im Grundbuche der Catastralgemeiude Kompolje «ud Einlage 51 vorkommenden Realität neuerlich auf den 28. November 1881, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen UnHange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 12. Oktober 1831. (4171—2) Nr. 7038. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vezirlsaerichlc Ill..Feistrlz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Do, mladis von Feistriz die efec. Berstelaerung dcr dem Johann Vostjanöiö von Tominje Nr. 27 gehörigen, gerichtlich auf 1250 fl. geschätzten Realitäten lmd Urb.-Nr. 116 kä Gut Semoichof und Urb.-Nr. 10/2 aä Gut Nruloffcl bewilliget und hiczu drei FeilbielungS-Taasahunge,,, und zwar die erste auf den 25. November, die zweite auf den 23. Dezember 1881 und die dritte auf den 27. Jänner 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mil dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealiläl bei dcr ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie daS SchiitzungSprotokoll und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ill..Feistriz, am 4. September 1881. (4608—2) Nr. 6970. Erinnerung an Agnes äuzek, verchel. T e l a o c, Johann und Maria Telavc, Simon Iamnil, Adam, Maria, Agnes, Lorenz, Maria und Johann Te taoc und deren Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Groß-laschiz wird der Agncs Zuzet, verehelichte Telaoc, Johann und Maria Telavc, Simon Iamnil, Uoam, Maria, Agnes, Uorenz, Maria und Johann Telaoc und deren Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Ialob Telaoc von Iavorje die Klage äs praß». 6. Oktober 1881, Z. 6970, auf Beljählt- und Grloschenertlärung der auf dcr im Grundbuche der Catastralgemeinoe Osulnil 8lib Einlage 82 vorkommenden Realität am ersten Satze auf Grund der Heiralsabende vom 8. November 1794 für Agnes Huzcl, verehel. Telaoc, ob 35 Kronen oder 69 fl. 25 lr. und für Johann und Maria Tclaoc k per 15 Kronen, zusammen 30 Kronen oder 59 fl. 30 lr. C M.; am zweiten Satze auf Grund des Schuldscheines vom 6. Juni 18! 5 für Simon Iamnil von AuerSverg ob 107 fl.; am dritten Satze auf Grund des Be« lennlnisfes vom 13. Juni 1825 für Adam Telaoc ob 89 fl. 30 lr., und auf Grund des Uebergabsvertrages vom 5. Februar 1829 am vierten Satze für Maria, Agnes, Lorenz, dann für Maria, AgneS, Lorcnz, dann für Maria und Johann Trlnvc il per 30 fl. fammt Hochzeit einverleibten Pfandrechte eingebracht, worüber die Tag-fatzung auf den 28. November 1881, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht auS den l. l. Erblanden abwesend find, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Mathias Hoöevar von Großlaschiz als Eurator u.ä kcwiu bestellt. Dle Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit ste allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Ge-llagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe nuch dem benannten Curator an die Hand zu geben, widrigens sie sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesfen haben werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 7. Ollober 1881.___________________ (4641—2) Nr. 5360. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Katharina Fuchs von Semilsch die exec. Veisteige-rung der dem Mathias PrimoZiö von dort gehörigen, gerichtlich auf 747 fl. 76 tr. geschätzten Realität 8ud Extract-Nr. 36 Steucrgrmeinde Semilsch bewilliget und hiezu drei Feiloietungs-Tag' satzungen, und zwar die erste auf den 11. November, die zweite auf den 9. Dezember 1881 und die dritte auf den 7. Jänner 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr un Amtsgebäude mit dem Anhange an^ geordnet worden, dass die Psandrealität be, der ersten und zweiten Frilbietuna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben ymtllngegeben werden wird. Die Üicitationsbedingmssc, wornach insbesondere jeder Liciwnt vor gemach« tem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscom«,'sl'o,' ?u ""ge" derGrundbu^ uenchtl.ch^N^ Hz^ am 1. Juni 18V1. Laibacher Zeitung Nr. 246 2088 28. Oktober 188l^ (3991—3) Nr. 3346. Betanntmachung. Der Maria geb. Hoöevar, Marga-retha Saje, dann Iosefa und Anna Iudnii, unbekannten Aufenthaltes, rück« sichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage cle praes. 7. Juli 1881, Z. 3346, des Stefan Hoievar von Krupp wcgen Verjährt-und Erloschenerlläruna mehrerer Satzposten s. A. Herr Peter Peröe von Tschernembl als Curator llä actum bestellt und diesem der Klagsbescheid, wo« mit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 19. November l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl, am S. Juli 1681. (4697—2) Nr. 1677. Executive Realitätenvelsteigeiung. Vom l. t. Bezirksgerichte Neumarktl wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Franz Kauilö als Machthaber der Marianna Teran von St. Anna die exec. Versteigerung der der Maria Megliö von St. Anna gehörigen, gerichtlich auf 2100 fl. geschätzten Realität Urb.'Nr. 297 »ä Neumarktl, Einlage-Nr. 958, bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. November, die zweite auf den 21. Dezember 1381 und die dritte auf den 25. Jänner 1882, jedesmal vormittags von II bis 12 Uhr, m der Amtslanzlei mit dem Anhange an» geordnet werden, dass die Pfandrealität oei der erstm und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der üicitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dlesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Neumarktl, am 22. September 1831. (4602—3) Nr. 6670. Executive Realitätenverstcigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Stein die executive Versteigerung der dem Mathias Repansek aus Tscherna gehörigen, gerichtlich auf 1186 fl. geschätzten, im Grundbuche Urb.-Nr. 10, pa«. 35 kä Hof Sdusch vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feil' bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. November, die zweite auf den 10. Dezember 1861 und die dritte auf den 14. Jänner 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung mir um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan, gegeben werden wird. Die Licitütionsbedmgnisse. wornach möbesondere zeder Licitant vor gemachtem Anbote em lOproc. Vadium zu Handen der Lmtütlonscommission zu erlegen hat sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Den unbeklN'Nt wo befindlichen Ta-bulargläubigern Josef, Jakob, Miza und Mathias Rcpansek ist Herr Dr. Karl Schmidinger. t. k. Notar m Stein, zum Curator bestellt worden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 23sten September 1831, (4703-3) Nr. 22.390. Dritte ezec. Feilbietung. Bum l. t. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Ualbach wird bekannt gemacht: Ls werde in der Executionssache der l. k. Finanwrocuratur in Laibach qeaen BarthelmN Guden von Iaglack bei fruchtlosem Verstreichen der ersten und zweiten Feilbietungs-Tagsahung zu der mit dem diesgerichtllchen Bescheide vom 18. Juni l881, Z. l 3.296, auf den 2. November l. I. angeordneten dritten exec. Feilbietung der Realität Einl.-Nr. 190 »ä Sonnegg mit dem Anhange des obigen Bescheides ge» schritte,,. ^aibach, am 16. Oktober 1881. (4540—3) Nr. 5101. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Sparkasse in Laibach die exec. Versteigerung der der Agnes Gorisek von Strajaöe gehörigen, gerichtlich auf 1890 st. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 861 und 110'/, aä Herrschaft Pleterjah wegen schuldigen 300 ft. c. 8. c. bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. November, die zweite auf den 21. Dezember 1881 und die dritte auf den 25. Jänner 1832, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbefondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlagen hat. sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der oiesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Landstraß, am 23. September 1881. (4600—3) Nr. 6464. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Katharina Plahutnit (durch Dr. Pirnal) die exec. Versteigerung drr dem Kaspar Stempel aus Studa gehörigen, gerichtlich auf 5390 fl. geschätzten Realitäten Einlags-Nr. 29. 30 und 31 kä Grundbuch der Ge-meinde Studa bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. November, die zweite auf den 23. Dezember 1881 und die dritte auf den 25. Jänner 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. lm Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscomlnission zu erlegen hat. sowie die Schützungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Dem unbekannt wo befindlichen Ta-bulargläubiger Franz Cof aus Tersein wird erinnert, dass demselben Herr Dr. Schmidinger, t. t. Notar aus Stein, zum Kurator acl actum bestellt und diesem der Realfeilbietungsbescheid zugestellt worden ist. ° '-? K. k. Bezirksgericht Stein, am 12ten September 1931. (3986—3) Nr. 3935. Bekanntmachung. Den Josef und Jakob Wolf von Gereuth, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnach-folgern, wurde über die Klage äe pr^e». 1. August 1881, Z, 3935, der Maria Kaps von Hrelin Nr. 4 wegen Mo. Anerkennung des Eigenthums Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator n.ä »etum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 19. November l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl, am 2. August 1881. (4601—3) Nr. 7856. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gegeben: Es seien über Ansuchen des k. k. Steuer» amtes Stein (in Vertretung des hohen l. l. Aerars) gegen Thomas Voboosar von Rudnik Hs.-Nr. 7 die mit dem Bescheide vom 2. August 1881, Z. 6236. auf den 10. September, 8. Oktober und 12. November 1881 angeordneten exe« cutiven Feilbietungs - Tagfatzungen der dem Thomas Vobouäar gehörigen, ge» richllich auf 1784 fl. geschätzten Reali. tät Urb.-Nr. 499 »ä Herrschaft Kreuz auf den 26. Oktober, 2 5. November und 24. Dezember 1881, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 13len September 1881. (4481—3) Nr. 6814. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Ursula. Maria, Katharina und Theresia Schitko von Mautersdorf und deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Adels-berg wird den unbekannt wo befindlichen Ursula, Maria, Katharina und Theresia Schitlo von Mautersdorf und deicn unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Franz Wadnal von Mautersdorf Nr. 13 die Klage auf Verjährt- und Erloschenerklärung der für sie auf der Realität Urb. Nr. 218 aä Adelsberg aus dem Schuldfcheine vom 7. Dezember 1832 haftenden Forderung, il per 27 st., zusammen 108 st.. s. A. eingebracht, worüber die Tagfuhrt zur Verhandlung im ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 18. November 1881. vormittags 9 Uhr. hieraerichts mit dem Anhange des § 429 a. V. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind. so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Eduard Deu. Advocat in Adelsberg, als Curator kä »et,um bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigenS diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gcrichtsord« nung verhandelt werden und dle Ge« klaglen, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am >sO. Juli 1881. (3999-2) Nr. 3105. Bekanntmachung. Den Ioun, Margaret!), Maria. P. ter und Maria Weiß, unbekannten Nufent« Haltes, rücksichtllch dessen unbelanntm Rechtsnachfolgern, wurde über die KIM cw plA68. 28. Juni 1881. Z. 3W8, des Georg Ragina von Gokl Nr. 7 n,..,m Verjährt, und Erloschenertlarun« e»ner Satzpost Herr Anton Kupljen,!. l. Nolar von Tschernembl. als Eurawr aä actuw bestellt uuo diesen, der KlaaSbescheid, wo,«» zum summarischen Verfahren die TagM"» auf den 19. November 1881, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet wurde, — zugestellt K. l. Vezlrlsgericht Tschernembl, a" 29. Juni 1831. (4532—3) Nr. 5934. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen dcs l. t. Steuers Oberlaibach wird die executive Versu'« rung der dem Ialob Oerjol von P"!t°v gehörigen Realität Band I, lol. !4 " Billicharaz. im Schiitzwelte per b<"" >' mit drei Terminen auf den 12. November. 13. Dezember 1831 u«o 14. Jänner 1882, von 11 biS 12 Uhr vormittags, ^ gerlchts mit dem angeordnet, bai^ z.. dritte Fellbietung auch unter de,n SAA werte erfolgen wird. — VadiuM 1" ^ cent. «, K. k. Vezirksaericht Oberlalbach, 9. September 1881. (4531-3) Nr. 5933- Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des k. l. Sle" amtes Oberlaibach wird die el"" .^ Versteigerung der dem Johann ^<^ von Rakitna gehörigen Realität ÄaN" ^ lol. I ad Freudenthal, im Schätz".^ pr. 1163 st. 50 kr., mit drei Ter»"' auf den 11. November, ^ 10. Dezember 1881 "N° 13. Jänner 183 2. ^ von 11 bis 12 Uhr vormittags, 'hje gerichts mit dem angeordnet, ^M" dritte Feilbietung auch unter oe,n " ^ werte erfolgen wird. — Vad'"" Procent. ^ K. l. Bezirksgericht Oberla'baH, 10. September 1631. (4599-3) "Nr7^' Executive Realitäten-Versteigerung Vom k. k. Bezirksgerichte SM" bekannt gemacht: gor^i Es sei über Ansuchen de« ^u-Plahutnik (durch Dr. Pirnat) ou ^c tiue Versteigerung der dem Ioya'w Io-aus Mitterdorf (durch den kur^ ^s hann Erzar) gehörigen, ge"°) ""^,h. 2403 fl. geschätzten Really ^ Nr. 211 aä Miwkendorf bewMl ^ hiezu drei fteilbietungs-Tagsatzunu zwar die erste auf den 11. November, die zweite auf den , 1«. Dezember 1»v> und die dritte auf den 8. Jänner !66^. ^ M' jedesmal vormittags von 10 "'» < ^ im Amtsgebäude mit dem "Klita geordnet worden, dass d,e P'HjMa bei der ersten und zw"^n ^ .sni"' nur um oder über dem Schätzung" bei der dritten aber auch unter hmtanaeqeben werden w,rv. ^rM Die Licitatl0>.sbedinguisse, ^chtB insbesondere jeder Licitaut ""^ nd Anbote ein lOproc. Licitationscommifsion zu erlegen y ^d das Schähungsprotololl und oe.^rM buchsextract können m oer ^en- lichen Registratur eingeseh " " 2Zs"" K. l. Bezirksgericht Stem, aw September 1S9l, ^^"cherZeitung Nr. 246 _____________208»______________________________________28. Oktober' 1881. "297-1) Nr. 5434. Reassumierung ezecutiver Feilbietung. izD'^laut Bescheides vom 2. November ere,./i^c>^'^ ^willigt gewesene dritte ,l cut we Feilbletunc, der Realität Bd. V, ^ . ^ Freudenthal, des Johann «ovuö von Presser, im Schatzwerte i)0r ^"5 fl., wird al.f den 2ll. November I 88 1, ^ags 11 Uhr, hiergerichts reas- i» ^ ^- Bezirksgericht Oberlaibach, am August 1881. (4?'74lII) Nr. 23.207.' Dutte erec. Feilbietung. .Vom l. t. Mdt.-delea. Bezirksgerichte "ibacy wird belannt abmacht: Es weroe in der Er/cutionesache des ^hann Mohorc von Vairach (durch Dr. ^arnit) argen Galthclmä Cuden von >!g»lack bei fruchtlosem Verstreichen der ersten und zweiten Fcilbiclungs-Taasatzung ^>> dcr nut dem dieögcrichllichen Bescheide "om 1. Juli 188 l. Z. 14.476, auf den 16. November l. I. ^'geordneten dritten exec. Feilbietung der ^>ät Urb.-Nr. 209, Rectf.-Nr. 165 ^ Sonneua, mit dcm Aohange des obt-M Bescheides geschritten, ^^iba^ am l6. Oktober 1881. (4769—l) ^,^ 22 383 Dritte ezec. Feilbietung. "aiback" ?-'- üüdl.-delea. Bezirksgerichte ^) wird bekannt gemacht: l , '^,werde ,n der Erecutionssache der Martin °'M°""."wr '" Laibach gegen Verstre ck/.!""5' "°" ^"^ bei fruchtlosem blet'.nas I" c 7 "lten nnd zweiten Feil- So,,»"' ^'"l.'Nr. 272 und 869 kä ^^^7s^!.^^"^ de. obigen .^.^h, «,m 19. Oktober 1881. , V,«« Feilbietung. bekannt ge'm 3^sgerichte Kronau wird ^tunn von^l". ?"luchen des Valentin ^ungde?d.m^^ ^' """t've Verstei. baun, Nr i ^"^' Basinger von Birn-^ Neiü,i,l < 3'höriqen, im Grundbuche vortoinX ^"^ Urb.Mr. :i4 und 688 und 1-i^ 3"' gerichtlich auf 1358 fl. williget i,,^' geschählen Realitäten be-°"f den il>!""b "i't Ueberachnng der l88i a,m.'^^'"'bcr und 20. Oktober Milbirw^ kneten elften uud zweiten 2" ',9 Kr dritten auf den >nitta^' ^° bember 1881, "tluill m. ^^' «"geordneten Feilst K. t m.b" Gcr.chtskanzlei geschritten, ^pteiiib^^ts^richt Kronau, am 23sten (4LL?II77-----'---------------------------- lr^ .. Nr. 4759. L"twe Feilbietungen. >d zn' «/"' k. k. Bezirksgerichte Lack "«Na ^, """h"'e der öffentlichen Feil. bein z°7 auf 245<1 fl. ö. W. geschätzten, A-Isf ?"» Nihtersic ans Unterluscha "ttft.H)^M Realität Urb.-Nr. 2000 iii ' 1lO ^ ^ H^'lchaft Lack der ^ den '?"' Jänner 1882 , "öw'ttenunddcr !"t den ^ Februar 1882 esti,^'""ten Ternün init dcm Beisätze ? den' ?^ diese Realität, wenn sie Mt N),.,/^" °ber zweiten Termine ^^„f^^'wls um den Schätzungswert ^ "nter ^ ' ^ dem dritten Termine . , ^usl,.^'"^'^"' hintangcgeben wird. !^"»n/.. ' V' haben daher an den 0I1-^lnilta^ ^"' "un 11 bis 12 Uhr L>n^/"^ Schlosse zn erscheinen und Mlndt,,, U""ftg ben Ornndbuchsstand im . oi "Isam^' und die Feilbietnliqs- " Är!/,'/ 'u der Kanzlei des obgenann. ^ck ,""ul)tes einsehen, "u. d,u 2<). Sepkmber 1881. (4794—1) Nr. 5095. Executive Realitäten-Versteigerung. Ucber Ansuchen des Franz Steblaj von Bisolo wird die exce. Versteigerung der dem Johann Persin von Ralitna ge« hüriacn Realität Band IV, toi. 23 M Freudeulyal, im Schätzwerte per 3968 fl., mit drei Terminen auf den 2 5. November, 2 4. Dezember »881 und 2 4. Jänner 1882, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier. gerichts, mil on», angeordnel, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätz, werte erfolgen wird-Vadium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, an» 4. August 1881. (4775—1) Nr. 23,523, Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. t. städt.n Luibach gcgcn Michael PoZIep non Plclchiu^c be< frucht-luseln Verstreichen der ersten Fcilbictungs-Tagsa-tzung zu der mit dcm dieügencht-lichen Bescheide vo>n 13. August 1881 Z. 17,790, auf den 1 9. N 0 vember 1 8 8 l augeordneten zweiten excc. Fcilbietung der dem Michael P^^Iep von Pleschiuze auf die Parcellcn Nr. 3189, 3193, 3238. 3063, 2678 und 3063 zustehenden Besitz, und Oenussrechte mit dcm Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach, am 19. Oltober 188 l. (4773—1) Nr. 23.055. Zweite ezee. Feilbietung. Vom l. l. stu'dt, dclrg. Bezirksgerichte Laldach wird bekannt gemacht: Es werde in der Exccutionssache des Lutas Zhadesch von ttaibach (durch Dr. Sajovic) gegen Andreas Dcrmastja von Ieschza Nr. 12 bci fruchtlosem Verstreichen der ersten Fcilbictungs-Tagsatznna. zu der mit dem dieSaerichllichen Bescheide vom 8. Juni 1881, Z. 12,865, auf den 12. November l. I. anaeordnelen zweiten exec. Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 221, 233 und 287 kä D.-N..O.-Commenda Kaibach mit dem Anhange deS obigen Bescheides geschritten. ^aibach, am l5. Ottobe, 1881. (4723—1) Nr. 2266. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Kronau wird bekannt gemacht: Es sei über Ausuchcn des Matthäus Radio von Wald Nr. 25 die exec. Versteigerung der dem Johann Meschick, resp. ocsfcn Bcsitznachfulgcr Josef Mefchick gehörigen, gerichtlich auf 7919 fl. geschätzten Rca. lität zu Ralschach Cm r.-Ni. 15, im Grundbuche H<1 Wcißenfels Nr. 448 bewilligt worden und wird, da die erste Fnlbiettmg erfolglos geblieben ist, zur zweiten auf den 19. November 1881, vormittags von 10 bis 12 Uhr, angcort» ncleu Feilbictung iu der Gerichtblanzlci geschrillen werden. K. l. Vezirlsgelicht Kronau, a»n 15ten Oktober 1881. (4355—1) Nr. 10,028. Uebertragung dritter ezec. Feildietung. Ueber Ansuchen der minderj. Johann Kovsca'schcn Erlicn (durch Hcrrn Dr. Dc» in Adelsberg) wird die mit Bescheid vom 15. Juni 1881, Z. 5722, auf den 1. September l. I. angeordnet gewchne dritte cxcc. Fciloielung der dem Jakob «Kvigelj von Nicd^rdmf gehörigen, gerichtlich auf 2281 fl. bewerteten Realität 8ud Rcctf. Nr. 572 kä Haasbcrg wcgcn fchul> digcn 100 fl. f. A. auf den 2 4. November 1881, vormittag 10 Uhr. Hiergerichts mit dem srühcrn Anhange übertragen. K. k. B^irlbgerichl Loilsch, am I^ten September 1881. (3998—1) Nr. 3937. Bekanntmachung. Dem Mathias Iudnii von Roschanz Nr. 14, unbekannten Aufenthaltes, rück-sichllüy dessen unbclannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage ä? pra68. 1. August 1881. Z. 3937, des Michael Medic von Slcyer wegen 32 fl. 52 kr. Herr Peter Perse von Tschcrnembl als Curator kli 2,ct,um bestellt und diesem der Klagsvescheid, womit zum fumuiarischen Verfahren die Tagsatzuug auf den l9. November 1881, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord-net wurde, — zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 2. August 1881.____________________ (4772-1)" Nr. 22,746. Zweite exec. Feilbietung. Vom t. t. slädt.'beleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: Es werde i>, der Execulionssache der Katharina Leben (durch Dr. Sajovic) gegen Johann Leben von Zlebe Nr. 5 bei frucht» losem Verstreichen dcr ersten Feilbiclungs-Tagsatzung zu der mit dcm diesgenchllichrn Bcjchnde vom 21. Juli 1881, Z. 16,167, auf den 9. November l. I. angeordneten zweiten exec. Heilbirtuxg der Realität Urb.-Nr. 54, loi. 5 ad Burg. stall, ,uit dcm Ä»»hangc des obigen Bescheides geschritten. üaibach, am 19. Ollober 1881. "(4771—1) Nr. 12,862. Zweite exec. Feilbietung. Von» l. l. stadt.'dlleg. Bez»rlsgcnchle Laibach wird belannt gemacht: ' Es werde in der Executioussache der Maria ^ebenil von Pleschiuze gegen Franz Kosauc von Plcschiuze bei fruchllofem Verstreichen dcr ersten exec. Fcilbietungs-Taa.-satzung zu der mit dem diesgerichUichen Bcscheldr vom 29. Juli 1881, Z. 16.819. auf den 5. November l. I. angeordneten zweiten exec. Fellbielung der dem Franz Kosanc zustehenden Besitz- und Oemlssrcchte auf die Parcellen 3228/k, 3228/d und 4169/k «lä Steuergemeinde Brcsowiz mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Lalbach, am 1l). Oktober 1881. (4745—2) Nr. 4641. (ixecutive Nealitäten-Nersteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Slein wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Allton Krener (durch Dr. Eajovic) die exec. Versteigerung der dem Jakob Koß aus Groble gehörigen, gerichtlich auf 246 fl. geschützten Realität uud tom. II bewilligt und hie-zu drei Feilbictungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. November, die zweite auf den 7. Dezember 1881 und die dritte auf den 7. Jänner 1882, jedesmal vormillagS von 10 bis 12 Uhr, im Ämtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die PfanoreaUlät bei der ersten uud zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitalionsvedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Ärundbuchsextract können in der dies-gerichtlichru Registratur eingesehen werden, K. t. Bezirksgericht Stein, am 12ten September 1881. ^ (4748—2) Nr. 6314. Executive Realitäten-Versteigerung. Von» l. t. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer» amles in Stein die exec. Versteigerung der dem Josef Icrouscl aus Nasowitsch gehörigen, gerichtlich aus 4735 ft. gcjchatz. ten Realität Extr.-Nr. 6. Reclf.-Nr. 175 4 llä Grundbuch Herrschaft Egg ob Krain-bura, bewilliget und hiezu drei Feilbie-tungs.Tllgslltzunaen, und zwar die erste auf den 4. November, die zweite auf den 3. Dezember 1881 und die dritte auf den 11. Jänner 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandreali« tät bci der ersten und zweiten Feilbie, tung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wirb. Die Licitalionsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscomlllisstou zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grunobuchsexlract können in der dies-gerichNichen Registratur eingesehen werden. ». k. Bezirksgericht Stein, am Idten September 1881.___________________ (4795—3) Nr. 7834. Neassunüerung exec. Vom t. l. Bezirksgerichte Stein w»rb belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der train. Sparkasse in Laibach (durch Dr. Suppantschitsch) die Reassumierully der exec. Verstrigerunss der den» Lulas (Äajperlin von Kaplavas gehörigen, gerichtlich auf 3880 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 192. Rectf.-Ns. 119 üä Grundbuch Herrschaft Commenda St. Peter bewilligt und hiezu drel Feilble-tuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. Oltober, die zweite auf den 25. November, und die dritte auf den 23. Dezember 1881 jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hlerorligei» Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilül bei der ersten und zweiten steilbietung nur um oder über den» Schä« tzungswrrt, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOoroc. Baoium zu Handen der LicitationScominission zu erlegen hat, sowie das Schützuiigsprotololl und der Grundbuchserlract können in der dies-aerichllichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am lOlen September 1881. (4727—3) Nr. 0410. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. BezlrlSgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael «vlnlovc von Stein die exec. Versteige" rung der dcr Helena Ral von Porebcr gehörigen, gerichtlich auf 1897 ft. geschätzten, im Giundbuche der Pfalz Laibach Urb.-Nr. 306, paß. 9 vorkommenden Realität Mo. 200ft, 0.8. c. bewilliget und hiezu drei geilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. November, die zweite auf den 3. Dezember 1881 und die dritte auf den 11. Jänner 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amlögebüude mit dein Anhange angeordnet worden, dass die PfandreaMäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangrgtben werden wird. Die LicitaUonsveoinanisse, wornach insbesondere jeder Licilanl vor aemachlem Anbote ein 10proc. Vadium zu Ha"^" der Licilat.onscommission zu "le«,.. ?" lo"' da, Schähunaspro^ buchskftrncl lön.n,, '" d^r " « August 16dl. Zeitung Nr. 246________________________________2NW_______________________________________28. Oktober 1881. ^ ^-- Pilsner Schankbier. Wir beehren uns hiemit höflichst anzuzeigen, dass unser Schankbier mit 1. November a. c. zuin Versandt gelangt und wu selbes bis auf weiteres ä fl. 12*— per Hektoliter netto Kasse ab Bahnhof Pilsen, leere Fässer franco Pilsen retour, — oder „. a fl. 17*30 * „ ab unserer Niederlage: Herrn F. Schediwy, Graz, Annenstrasse Nr. ^ leere Fässer franco Graz retour, notieren werden. * Indem wir beifügen, dass dieses Product von ausgezeichneter Qualität ist, hoffen wir auf recht nam&a Auftrage und zeichnen mit Hochachtung Bfirgserliclies Brauhaus in Pilsen* (4797) 3-1 g'egx-ü.n.d.et ±S-Ü2. (Nachdmck wird nicht honoriert.) ^^^ Anlage- und Speculations* KUufe in allen Combinationen worden anerkannt reell und dlscret zu Orl-gliiulcarsen vollführt durch das Bankhaus der Administration der „Leitha" (Haimai), Wien, Schottonring 15 (4783) 16—2 Ein junges ffiadeben, (4817) 3-1 welches gut Hand- und Maschin-Nähen kann, sucht Beschäftigung. — Näheres in der Expedition dieser Zeitung. Ein Genieindediener wird aufgonommen. Kenntnis beidor Landessprachen wird vorlangt. Auskunft in Franz Müllers Annoncenburoau, Laibach. Herren-gasse Nr. 12. (4819) 3 -1 Feinste Gugelhupfe und Allerheiligen-Strutzen (4814) 3—1 sowie Fave di morto bei Rudolf Zirtisch, Conditor, Congreosplatz. Leopold Bartolin, Handelsgärtner, Maria-There sien-Strasse Nr. 1, (4807) 3 2 empfiehlt Todtenkränze aut frischen Blumou zu den billigsten Preisen. Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten ieber Wrt fiiuK) ucriiUctc:, iiuU'efonbeuc H irn-röh onflfl««©, Pollutionen, M*n-noa'ohwäohn, flyphllltiaoho Q^-schwüre 11 Bautanvaohläg-e, F'u • b«l Frauen, ohu« Stknifüftünuifl f c>? $aticutcH, iiiid) nen«ater, w.a^a •ohaftloher Mrthode nnter Ga-raatie tn kftrzeater Zolt grtinfl-Hoh (bi..cvct'i Ci'bination: UHrn, UlanaljilffrPrnßf 31, * täglid) uott i>— s llljr, '2oitn> nub fide:- ^T tafl« boh y—* Utjr Jponorac mäßifl. T?.»- Q handlang: anoh brieflich usd -.vor- -rr den di« Äs«dloaraente besorgt ' lEisemnöbel-Fabrik I von (108) 104-85 I Reichard & Coinp. I in Wion, HL, Marxergasse 17, ¦ liefert nur solide Möbel für Ausstat- ¦ tungea, Salons, Hotols, Restaurateure ¦ und Gärten. Nouor illustrierter Preis- ¦ eourant gratia und franco. I . Das Internationale Patent- und tech- ¦ zusehe .Bureau der Firma Beichard und ¦ Comp. in Wien, in., Marxergase 17. W ¦ sorgt Patento für das Inland u. gesammte ¦ Ausland, fortiget auf Vorlangen die fonu-1 gerechten Beschreibungen und Zoichnun-Igon für dio Patentworbcr an, übersetzt in lallo Sprachen und übernimmt eventuell dio I Vorwertung der von ihr besorgten Patente lin allen Ländern. Prospecto des Patent-lund technischen Bureaus von Reichard lund Comp. in Wien gratis und franco. < Ew Herbst- und Wintersaison > ^ haben wir soeben eine reiche Auswahl schöner und dauerhafter Stoffe erhalten, gj )\ und indem wir den p. t. Kunden die goschmackvollsto, modernste und billige ]p Z> Ausführung in Anzügen zusichern, übernehoion desgleichen auch Stoffo zuin C |/ Anfertigen dor Kleider. V ^ Achtungsroll C^ ^ P. Casermann & Comp,, C ^ (4075) 14 Thoatergasso, Pauschin'schos Haua. ff fli Deutsche Rundschau is jj] fiii* Oeographie tind JS ttLti «til^. ^\ y Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner lilf JÜ lierausgegobon von IfC ^j Professor Dr. Karl Arendts in München. [^j ^j "Vierter Talb-rgran.^. ms l=i &/&' Die „Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik" erscheint in mo- |=j :j|{ natlichen Heften von 3 Bogen Umfang zum Preise von 36 kr. ö. W. = 70 Pf. ! h jlj pro Heft. Jedes Heft ist einzeln liäußich; 12 Hefte bilden einen Band- Preis! des j=j ffjl Jahrganges von 12 Heften 4 ß. 25 kr. ö. W. = 8 Mark, inclusive Franco-Zusen- Isli iklj dung. -- Auch in zwei Semesterbänden ä 2 jl. 15 kr. ö. W. = 4 Mark zu haben, lilf /ff] — Elegante Original-Einbanddecken pro Jahrgang 80 kr. ö. W. — 1 M. 00 Pf. — [fü "[LJJ Die Zeitschrift ist durch alle Buchhandlungen und Postanstalten zu beziehen. |jjj Jj] Der Uoifall und die Theilnahme, welche unser Uutornohnien nun schon soit jf|l ^jj drei Jahren in der gobildoton Wolt iindet, mögen uns vollgilügo 13ovvoiso sein, yjj jTTi dass wir die rechten Wege wandoln, und da wir auch ferner in gloichom Geiste, ra ={!! unterstützt und gefördert durch die stattliciio Zahl unserer bekannten und be- jjh LJ wiihrtcn Mitarboiter, unsere Zeitschrift mehr und mehr zu einom geographischen J^ üll Centralorgano heranbilden wollen, glauben wir, dass auch dor neue Jahrgang Ini il-J die woitesto Verbreitung finden und uns neue Freunde schaffen wird. Höchst lill Jfj] interossanto Beiträge, gut und lebhaft geschriebene Biographien und Nekrologo jfjl "jTJj sollon, durch aorgtiiltig ausgeführte Illustrationen ergänzt, den Kahmon unserer [Llj JJTl Zeitschrift auch ferner würdig ausfüllen, und bemorkon wir noch, dass auch srj] njj für den vierton Jahrgang eine grosse Anzahl gediegener Karten vorliogt. m, jjT] Als ausserordentliche Beigabe bieten wir- den geehrten tM .4! Pränumeranten der „Deutsclien Rundschau fur Geographie lii, f^j und Statistik" eine wiederum ausschliesslich für dieses Unter- jj"j'. 1MJ nehmen von Dr. Josef Chavanne gezeichnete grosse j^ ^j 8V Karte von Central-Amerika, "^K [iij èji welche, in 4 Sectionen getheilt und zum Aneinanderstossen (fi[ ^j! eingerichtet, im Laufe des IV. Jahrgangos den Pranumcranton nach und Im 'j={ nach als Beilago zu den Heften ohne Nachzahlung übermittelt wird. rj=| Jj Die „Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik", IV. Jahr- J||j LJ gang, erscheint wie bisher in monatlichen Heften von rainduntons 3 Bogen ^ 5H Umfang zum Prois« von 3Ü kr. ö. W. = 70 Pf. pro Host. Jedes Host ist oiuzolu jr iMJ käullich; 12 Hoste hildon einen Band. Prois dos Jahrganges von lü Hosten LJ sjil 4 fl. 25 kr. ö. W. — 8 Mark. (4703) sl \^\ „Deutsche Kuudschau für Geographie und Statistik", I. Jahrgang 1878 79. J^{ jj]] Mit zahlreichen Illustrationen und 13 Karton. 42 Bogon. Lox.-Üctav. Goh. j[L Oyj 4 H. 25 kr. ö. W. = 8 Mark. — Elegant gebunden 5 fl. 50 kr. ö. W. = 10 Mark. LÜ L5TI «Deutsche Rundschau fllr Geographie und Statistik", II. Jahrgang 1879/80. Ifll jLJ Mit zalilreichon Illustrationen und 13 Karton. 42 Bogon. Lox.-Octav. Geh. IÜ) fJY| 4 fl. 25 kr. 0. W. = 8 Mark. — Elegant gobundon 5 fl. 50 kr. ö. W. = 10 Mark. 1^1 jTJJ „Deutsche Rundacliau für Geographie und Geschichte", III. Jahrgang 1880/81. |j_|j ffil Mit zahlreichen Illustrationen und 12 Karton. 41 Bogon. Lox.-Octav. Geh. (rjl jy 4 fl. 25 kr. ö. W. = 8 Mark. — Elegant gebunden 5 fl. 50 kr. ö. W. = 10 Mark. jj_jj fJH A. Hartlebens Verlag in Wien, Pest und Leipzig. (nj ÜJ Zu braiehou durch llil S] lg. v, Kleinmayr & Fed. Bainbergs Buclihandlung jj}- ^l lan.Xja.lToa.cl3.. • H y^r==r.r=-"-=?iir-™.ir==rif-—:ir^-nrr:^-ri,¦ ¦ ,ir^~7irmr~^7iir— . i—'.n,—.iir=—-1¦.----.itSsN (4031—3) Nr. 7'^2. Uebertragung dritter ercc. Fcilbletung. Die >nil dem Bescheide v»m 9. ?!ll^ust 1873. Z. 4541, auf den 30. Zcptcmbcr l873 uncleuldnete drille efec. FeilbieUmi d^- dcm Jakob Verviäöar von Dra-nonielödorf Nr. 27 gehörigcn Realiläl wird mit dem vorigen Anhange auf drn 5. November l. I. il bertragen. K. l. Bezirksgericht Mottling, a,» l4 Juli 1881. (4030-3) Nr. 87tt0. Erinnerung. Boil, t. l. Bezirksaerichtt MöUlina wird dem Herrn Miso Nemaniö, Mrd." Doctor, wegen seiocö »mtxtaniuen Aus-snthalles hiemit eriiineil, dass oie uuf ihn alö TMilarMubia/r lallNxdrn Mri Realftilbiktnngsrudrilen Z. 4749 u»d 8780 dem ihm ,mter einem anfgeslellten Cnrator ü6 acwm Herrn Franz ssnrlan von Mottling znr Wahrung jeiner Rechte zugestellt wurden. K. f. Bezirksgericht Müttlina.am 23slen August 1881. (4770-1) Nr. 23.35". Bekanntmachung. Bom l. l. stäot.-delcg. Bc,''l^"^ Laibach wlrd hiemil belaiuu ^macy - ^ Das hohe l. t. Lllndesaericht in " -z hat den Johann Kooa? 00" Mat"" ^ Beschluss vom 11. Oe,uber I88l, Ä^ 7544. als Verschwender zu erklären funden. . Laibach, am 18. Oltoberiv»^ "(4722^2)-----------------------Nr79l68. Bekanntmachung^ Vom l. l. Bezirlögerichle Ll'ta! bclannt gegeben: ., ^ Es werde den Johann ^" ^ Johann Potiset, resp iw'N «Nw" ^ Erben und den alljälU^eil u"^ ^. Prätendenlen auf die Realitäten oc' ^ lniniunls Slatenegg wm. ^, ali»l 76. 9l. 92 und 141 Hcr> 3^^'" ^ oon Tscheoelnit zum C.iralor ^ " ^ bestellt und ihm die üisitzM'golM ^ ,)iH6«. 10. Oltober 188l, Z. 9^ gestellt. idle" tt. l. Bezirksgericht Liltal, a'N Oktober 1881. ^^ri^ Bekanntmachung^ Vom l. t. Bezlllsgcrichle Litt" bekannt gemacht: « l. l. Es sei der mit Beschluss o^^c Vandcsgerichtes i!ailiach vom ^' „»lel !881, Z 7376, w.gen Vlöii'l"»".^,! Curalel gestellten Gertraud S»»"l ^ Schwarole Franz Zupanö'^ ^>>' ^ >><< ,!, Werlatsche Nr. 17, zum 6"" stallt worden. „M» K. t. Vezirlsgerichl Littal, <" Oltober 188l, ___^^1» (4746—2) ""' Bekanntmachung^ Vom k. l. Bezirksgerichte ^^' oen unbelannten Erben u"d ^O" folgern der TabulargläubigerlN " ^ l>> P,rc von Koses besannt aegcb^"^ ^,lce der Ereculioilösache des l. l. , <.^, l> ' in Slein (in Vertretung des ^ g^ Aerars) gegen Johann Pi"/^"^ l)^o. 19 fl. 18'/, lr ,. ^^«ocal Herr Dr Johaini P'rua». ^ chle "" Stein, zur Wahrung ihrer ^ ^l0' deren O.fahr und Kosten ^' D<,lfe> uä U.0WM bestellt und ih>" °^^. itjSl' uielnngSbeschcid vom W.SePle" Z. 6231. zugestellt wurde jB K. l. Bczirls^erichl «>tel», ^ Otiober 188!.________^^^O09' (4000-2) ' ' BetanntmachulK^,c."^ Der Anna Messariö von ^ ^ch ^ unvelannlen Aufenthaltes ru^^ sen uubelannlen Rechl^nach ol^ ^, ^lj,'. über die Klage äe l"'^-/^ 1,rat"' ^ Z. 3409, der l. l. sl"anzpl0 ,,