2534 Amtsblatt zur Laibachcr Zeitung Nr. 271. Dienstag den 24. November 1W8. (466b) Präs. 3365 4/8. Konkursausschreibung. (GerichtsselreiärfteUe.) Bei dem l l. Kreisgerichtc Cilli ist eine Gericdtssefictärstelle mit den Bezügen der VIII, Nangsllasse zu besehen, Vewerbrr um diese Stelle, für welche die Kenntnis der deutschen m,d der swvenischen Sprache erfordert wird, haben die Gesuche bis 10. Dezember 1908 beim k. l. Kreisgcrichts'Präsidimn Cilli einzu» bringen. K. k. Kreisgerichts'Präsidium Cilli am '^0. November 190«. (4614) 3-2 Z 2932 V.Sch.N. tlonkttr^ausschssibun»!. An der zweillassigen Vollc-jchule in Pod» lraj ist die Oberlehrerstellc definttiv zn besetzen. Die ssehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 1 8. Dezember 1 '.10 8 Hieramts einzubringen. Im lrain'schen öffentliche,! Vollsschuldisustc noch nicht definitiv angestellte Bcwerber haben durch ein stalitsärztlichcs Zeugnis den Nach weis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg, am 17. No< vember 190«. (4506) 3-2 g. 2742 B. Sch. R. UonkursauHsMreiliun^. An der auf sechs Klasse» erweiterten Volts schule in Viariafeld gelangt die nsusystemisicrtc Lehrstelle mit den snstemmäßigen Bezügen zur definitiven Besetzung. Die gehörig instruierten Bewrrbungs. gesuchc sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 5 Dezember IU08 hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Volksschnldienste noch nicht defillitiu angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach' weis zn erbringen, das, sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. lt. l. Bezirksschulrat Laibach, am 30. Ol« tober I9<>«, Edilt. Wider Dismas Pojc, Brsiher in Inlauf Nr. 10, dessen Aufenthalt nn-b!'klnn,t ist, wurde bei dem k. t. Bezirks-gerichte in Gottfchee von Georg und AlMs Osternmnn von Unlerwehenbach durch Dr, Karnitschuu; wecken 724 l< 26 !l s. A. eine Klngr angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung zur mnndlichen Verhandlung auf den 2 7. November 1908, vormittags um !) Uhr bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. A, anberaumt. Zur Wahrung der Rechte des Dis-mas Poje wird Herr Nilulaus Scherzcr in Gottschce zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Bellagten in d. JudeiigaBse Nr. 3. Soeben ersohlen in vierter vermehrter Auflage: Staiscl-tatsclies Hand.-Worterbucli von bearbeitet von (4326) 23 Franz Hubad Hrilt>ir£m2cg'et>uncl»'ii: KL ^»20. Zu beziehen von 3g. v. Kleinmayr & fed. Jambergs Buoh-, Kunst- u. Musikalienhandlung in Laibaoh, KongresBplatz 2 4 ¦——— -'¦^1>fi|f»fiMMf-""-^J™-*-™in—f Mflfl------* T- ----- -------------------------^------------- Prämie für unsere Abonnenten! ^ .«...^..„„.^..^^^..^^^.»«»S.S.S^SM... Hackländers Werke I Neue illustrierte | Pracht-Ausgabe. Reichhaltiger Inhalt. 2 eleg. Pracht Ban do großes Format 24 X 17 7t cm I übor 1000 Soiton. --------------------------------------- i Vorzugspreis: beide Bände nur S Kronen. I EntMlt dio besten Schriften des berühmten und 1 humorvollen Erzählers „Hackländer", unter anderem: I Europäisches Sklavenleben, Wachstubenabentcuer I Soldatenleben im Frieden, Tag und Nacht, kleine 1 humoristische Erzählungen etc. etc. (4177) 23-16 \ AIb Prämie, solange der Vorrat reicht, erhältlich in der Buchhandlung lg. v. Rleinmayr I Fed. Bamberg j in Laibach, Kongressplatz Nr. 2. i Kürzlich erschienen : Unsere Hausmusik Band III j für Pianoforte zu zwei Händen. I Dieser Band enthält Opernmusik, Klassische Mnsik, I Moderne Salonmusik, Hausballmusik, Eliteraärßche und Gesell- I Schaftsmusik, Liederphantasien und Paraphrasen. I Die Piecen sind meistens in mittlerer Schwierig- I keit, jedoch noch zum Prima Vista-Spiel und nur un- I gekürzte Originalausgaben, soweit nicht Liederbearbeitungen. I Gleichzeitig bringen wir die früher erschienenen Baude I I und II in Erinnerung, welche sich einer außerordentlichen I Beliebtheit erfreuten. (4574; 6-5 I Preis eines jeden Bandes von zirka 200 Seiten I nur K 3*60, nach auswärts 42 Heller mehr. I Stets vorrätig in dor Musikalienhandluno lg. v. Kleinmayr s Fed. Bambero I Laibach, Kongreßplatz. \£\S\ \cb\y\S\ ISJv/15] [g!j vviüd] [SJ'M^lSfl [öJ^dHü] F2J wl5] fSJ \v-l£j| [2J vj>"l51 [SJ:»»/l51 f2J ii---------------------------------------------------------^^-ni M Als Fortaetzung des im Vorjahre erschicDeuea I. Baudos ge- £1 langt soebeu zur Ausgabe : 1 Bilanz und Steuer öä Qrundriss der kaufmännischen Buchführung unter besonderer | Würdigung ihrer wirtschaftlichen und juristischen Bedeutung Ü £] Dr. Riohard Reisoh § Ministerialrat im k. k. Fiiianzministerium 1 und I Dr. Jos. Riemens Kreibig |J Regierungsrat, Inspektor für den kommerzicUeu Uuterricht, in Verwendung 3 im k. k. Minißterium für Kultus und Unterricht. Zweite, wesentlioh umgearbeitet« und erweitert« Auflage. f I I Die Buchführung der öffentlich Rechnung leoenden Unternehmungen. \j Lexikonoktav. 30 Bogen. =] Preis: broschiert 12 K, in Ganzleinen gebunden 14 K. 3 Mit dem vorliegenden II. Bande iBt das in Fachkreisen sohr ge- [ Ü schätzte Werk abgesclilossen, und liegt nunmehr in 2. A ullage wieder [ a komplett vor. Jeder Band 1st auch einsein käuflloh! [ 3 Zu beziehen von (4f>71) 3—1 [ | lg. v. HlBinmayp I Fed. Bambergs Buchhandlung | in Laibach, Kongressplatz Nr. 2. Ti^srDlvtvlljillr^M.»- ILnllnJI. ivltniraivi ^lKisrJlVt.WLnlsfJlvt.-lfnlraiv «vllwlF^II- . ll-n-ll. 1 .Tf^rr-i Uaibacher Zeitung Nr. 271. 253« 24. November 190tt. £r Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- T I und Schildermaler I I Brüder Eberl I Laebach I Mlkloilöstrafle Nr. 6 I Ballhausgasse Nr. 6. j Telephon 164. (3h24i 72 Bei Drüsen, Scrofeln, Blutannut, Englischer Krankheit, Hautausschlag, Hals-, Lungen-Krankheiten. Stick- und Keuchhusten. Rheuma, Gicht, zur Kräftigung blutarmer, schwächlicher, in der Entwicklung und beim Lernen zurückbleibender Kinder empfehle eine Kur mit Lahusen's Lebertran „JODELLA" Der beste, wirksamste, beliebteste Leber-tran. Leimt zu. nehm n und zu vertragen. Beste Zeit für eino Kur Angnat bis Mal. Man kaufe nur Originalpackung, Preis K 3'50 und 7" — mit dem patentierten Sobut .namen„Jodella". Alles andere w«i:'O man als niclit ».eht zurück. Alleiniger Fabrikant: Apotheker Wllta. Lahnseu in Bremen. Immer frisch zu haben In allen Apotheken in Lalbaoh. (3:iiM 12—H Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und Scbriftenmaler B. Grosser Laibach, Schellenbnrggasse 6 neben dem Hanptpostgebände. (4893j 30-12 Magen-Tinktur ^: des Apoth. Piccoli —____ in Laibach, k. u. k. t-—-"———"¦ Hoflieferant, päpstl. Hoflieferant, stärkt den Magen, fördert die Verdauung u. die ______ Leibesöffnung. | 1 Flaschchou 20 h. 5^1 . Aufträge geg. Nachn. (4655) 1 i Venos-Tabletten hervorragende Neuheit zum Parfümieren und Weiohmaohen des Wasch- und Badewassers. Die Venus-Tablette übertrifft an An-nehmliohkeit uud Feinheit des Wohlgeruohes allo bisher verwendeten ähnlichen Präparate, sie ist der Haut höchst zuträglich, desinfiziert uud parfümiert die Zimmerhift. Preis einer Kassette (124 Stück) K 3--. = Überall erhältUoh. Nuphar Co. Wien, I. Kohlmarkt 1. Paris. Thieles Entfettungs-Tee bekannt wirksame Spezialität pegen Fettleibigkeit. Garantiert unschiidlioh F'aket 2 K. Zu hatien bei Willi, ftwobod», Apotheke, Heinrichstraße ä, iirnw. (Steierm.). MOläj 16-4 vm\/s^w PferdebBsitzer^ ^ MgB^j '.- j benutze nur die altbewährten H % m Original-H-StoHan iij I V^_: 'J& J mit der Marke lC°I H C5*JtJ«Ü5 Stets »chars! Kronentritt unmöglich! Im «E333 &** einz'8 Praktische für glatte Wege! fif m Vorriiig bei Htifr.chrr.Le.ien Š? £ und in Eisenn> 100 Illustr. Wiener Hausfraucnkal. » l'2O Jahresboto für Osterr.-Ungarn > -"35 Dr. N. A. Jarisch' illustrierter katholischer Volkskalender » -60 Illustr. Univeraalkalender, I., II., III., a......> 2-40 Einsiedlerkalcnder . , . . > -'48 Der Glücksbote.....» 1 00 Ivalendor für Zeit und Ewigkeit > 10) j Benziger Marienkalender . . » -60 Ave-Maria-Kaleuder . . . . » -60 Glöckleinkaleudor . . . . > -50 I Kalender des Deutschen Schul- i veroines, geb......> 180 I Illustr. österr. Volkskalendcr » l§00 Wiener Boto......> -70 Wiener Bote, geb.....» 150 Neuer Wiener Bote . . . . > --B5 I Veteranen- und Landsturmkal. » 100 I Auerbachs deutscher Kinderkalender .......» 120 I Deutscher Kalender für Krain > 1.20 I Dominiku8-Kalonder ...» -'60 I Punachkalendor.....> --80 I Münchner-Fliegende-Blätter-Kalender „....... 120 I Konstitution. Österreichischer I 15-Kreuzer-Kalender ...» -•30 I Münchner Kalender ...» 1*20 I Österr. Hebammonkalender . » 1(50 I Gartenlaube-Kalender . . . > 120 > Daheim-Kalender.....» 2-40 I Almanach des kl. Witzblattes » --60 I Kaviar Kalender.....» 2"00 » Dorfbarbier-Kalender . . . > -.60 Almanach der Lustigen Blätter » 1.20 \ Charitas-Kalender . . . . K -'80 Kalender für den österr. Landmann ........» -"70 Feuerwehrkamerad . . . . > TOO Soldatenfreund.....»TOO Glück auf.......» 1-00 Schalk-Kalender.....» -'90 SirnplicissimuH-Kalender . . » 1 20 Grazer Schreibkalender . . » --90 St. Josef-Kalender . . . . » -80 Die heilige Familie . . . . » -'60 Christlicher Volkskalonder . » -"60 Wiener Bilderkalendcr . . » --3() Bauernkalender.....» -'15 Kleiner Krakauer Kalender . » -*15 Auskunftskalender f. Geschäft und Haus......» 2-00 Neuer Krakauer Schreibkai. . » 1-15 Wiener Haushaltungsbuch . > 260 Hoffmanns Haushaltungsbuch » 2'40 I Neuer Krakauer Schreibkai. . » -'2h l Praktischer Notizbuch-Haus- haltungftkalen''er . . . . » 160 Geschäfts-Vormerkblätter . . » -'70 GcRchäfts-Aufikunftskalender . » T20 Täglicher Einschreibkalender > -70 Neuester 20 - Heller - Schrei b- kalcnder........ --20 Önterr. illustr. 20-Heller-Kai. > -'20 Kontor-Handbuch uud Ge- Bchüftskalendor . . . . > 2'00 Tagebuch für Kontore etc. . » ü"40 Geschäfts-Vorrnorkkalender . > 1'fiO Vormerkblätter.....» -80 Bureau-Kompaß.....» 300 KürschnerB Jahrbuch . . .»120 wie auoh größte Auswahl aller Art Kalender. 5£u t>t?y.i«ili**ii voi» lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung {vm) 13_6 Laibach, Kongressplatz Nr. 2. ------------------------------------------------------------------ SoeToexi. exsctxlen.: J Das Tagebuch j eines Fräulein Doktor Herausgegeben von EDlse Croner. 215 Seiten 8 °. In mehrfarblgsem Umsohlng brosohiert K 3*60. J In feinem Geschenkband K 4*80. [ Dieses «Tagebuch» ist der Roman einer geistig hochstehenden Dame. \ Dio Verfasserin, zugleich die Heldin des Romans, erzählt über ihre Studien- I jähre, ihre wissenschaftlichen Erfolge, ihre Liebe uud über die schworen Kämpfe, ! denen ein Mädchen auch im Ringen nach «inem Platz in der gelehrten Welt j ausgesetzt ist. Die Tagebmhblätter sind ohne AiiRiiahme fesselnd, sio werfen I | helle Streiflichter auf gesellschaftliche und sittliche Zustünde, auf menschliches I [ Streben, menschliche Leidenschaften und Schwächen. Und doch iHt das Ganro i von einer hohen, abgeklärten Schönheit, so daß das Buch mit den besten Kr- I Zeugnissen moderner Literatur auf gleiche Stufe gestellt werden muß. Verzeiohnls der Kapitel. i J Rückblick. ti Erste Liebe. if! Die Studentin. *J Ein «galanter» Universi- II tätaprofessor. |£ Examenstag u. Abschied. Der talentvolle Maler. K Vcgotnrisch? || Fräulein Doktor als Schullehrerin. Meine Pension. | Eine Doktorfabrik. Doktor Osten. N«'UeWfL'O zu alter Liebe. LautpHychologische Spielereien. Erlcnbachs Geschick. | Fred und sein Freund Krüger. Literarisches Modell. In Berlin W. | Alhmisü'liendeMädchon. I TagosKtrömiingen. Religion und Kunst. | Pensionat Herlebnistjo. I Schüli'rlicbo. Frauenfragp. Glückliches Endo. Nachwort der Heraus-geberin. Vorrätig in (46'3) 10-4 Buch-, Kunst- u. Musikalienhandfung lg. i Kleinmayr S Fed. Baniberg | in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. l l^ ~ ^A."" "T^> N^™» —— —— ~— ¦— ¦ '-¦ - ¦¦¦-----------------------------------------— —---- ---- - '-¦¦ —»— J^ "*** '^Sr- -V» , Vruck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bamberg.