1693 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr.23s. Samstag den lä. October 1870. Erkenntnisse. Da« l, l. Landes- als Preßgericht in Prag hat mil dem Ve« schlufse vom 1. September 1870. Z. 23777, die Beschlagnahme der in Pllseu erscheinenden Zeitschrift ,.s>.^> !<>>" vom 27. Au-8>>st 1870, Nr. 77, wegen de« in dem Ar'ilel ...!l,!l!)> N«!^c>u,><>in »ujla^o xdi-o^ün" cnlliallem'n Vcrlircchen« der Störung der üffent» >>che Ruhe und umlj tz <.5> li,. ^» St. G. bestätig«, die Wcitcr-"erbreitullg dicscr Druckschiisl in Rllllsichl drS citirlen Artilels vcrbolcn und die Vernichtung derselbe» «rtaunt. Das l. l. slides: al« Prcßgericht zn Prag hat mit dem ^lenntuilst vom 5, d. M,. Z. 24147. die Beschlagnahme der l>lr. 91 der periodischen Druckschrift ,.5!av»n" vom 1. September !' I. wegen des da« Vcrbrcchc» nach tz ttl> >>«. » St. G. bcgritn-^llben ^cltartilel« „Xli^ v)»!,!,,!,!» kralciv»^« pal'^Il.lv," bestätigt u»d da« Verbot der Weiterverbreitung dieser Nummer ausgesprochen. Das l. l. Vanoca- als Presigericht in Prag hat über die An-trNge der l. t. 2laal«anmal schaft vom 3. September 1870, Zahl ?W1 nud 7082, mit dem Erlennlnisse vom 5. Seplember 1870. H- 2415)0. zu Recht erlannt: Die Nrtilel ..^.^ 1,«^" und ...le» »-'x s»«.!i»jl>!" in der Nr. 23 der Zcitschrisl ,,N.>!n^<' vom I. September 1870 begründet den Thatbestand be» im 8 05» lit. n St. G. bezeichneten Verbrechen« dlr Slürung der öffentlichen Ruhe; es wird daher, nachdem die l l. Staatsannialtschnft gec,en leine bestimmte Person eine Anllage "hoben hat, nach Nrl. V drS Geschc« vom 15>. October 18«8. ^> G. B. Nr. 142, gegen die Zeitschrift „l^Ixili" das objective Verfahren eingeleitet, nach tz§ 6 und 8 des GescheS vom 17lc» December 1802, N. G. Bl. Nr. 6, 1803. die Vcschlagnahmc der Nr, 23 dieser Zeitschrift bestätigt, nach ßtz 30 de» Preßgesetzes vo>„ 17. December 1802 die Wciterverbreitunq dieser Nummer bczUglich der erwähnten Artitcl velboten und nach § 37 de» Prrf^ Petzes dir Vernichtung der confiScirten Exemplare dieser Num-'»er verordnet. Ausschließende Privilegien. Das l. l. Handelsministerium und das lünigl. ungarische Mimstcrinm filr Laiidwirthschasl, Industrie nud Handel haben die ^"zcigr, dah die Brildcr Paget das denselben nnterm 3l. März ^?0 «theilte ausschließende Privilegium auf die Erfindung von ^ersahrlmgswcisen und Apparaten zum Schmelze« von Stahl, ^chmicdeiscu und anderen Eistülohleustoff'Vcrbindungeu mit Ecs-s>°u, ,!eser Ueberlraguug veranlaßt. Wien, am 19. Juli 1870. Da« t. l. Handelsministerium und da« löuigl. ungar. Mi-"^eriuin fi»r ?nndwir»hschast, Industrie nnd Handel haben nach. lohende Privilegien ertheilt: An, l>. Juli 1870. 1> Dem Julius Gultinann, Nähmaschinen - Fabric-anlen in ^"lin (Ncvollmächligtcr Friedrich Moiger in Wien, Nruban. ^'gmnndgnssl Nr. 3), aus eine Verbesserung seiner privilrgirten liihmaschiüm mit rotiltüdcr Nabelstaugc, für die Dancr eines wahres. Am 14. Juli 1870. 2- Dem Max Bode und Comp., Metallwaaren - Fabricanteu " Nieu, Margarclhen. Siebnibrnnugassc Nr. 13, auf die Er-l>«du»g sj„^ eigeiUhllmlichen Methode, Bügel- (Platt.) Eisen zu ^e". für die Dauer eines Jahres. 3- Dem Nuton von Gasteigrr, Mechaniker in Graz, Schijnan-'l Nr. n, nuf h^s Erfindung einer KaltHerrichtmafchme sllr '^lttteu^Obcrlheile, flir die Dauer eincö Jahre«. l>»! ^ln Gebrüdern Lcube, Ermcntjllbrilsbrsiljcru zu Garlrnan llli .,^^"^!l, °uf eine Verbesfernng im Vrrnuen be« Cementes °'l Dauer ine« Jahre?. vol,, ' ^"' ^"^" ^°bert Johnson. Lhcmiler 'in London (Venn, ^ "'Nl"'G. Märll w Wim, Iosephstadt, Langegasie Nr, 51), ^chr^ ^^^s!""l,g der Zubereilung vou Papier uud anderen Da,,./ ^" Erzeugung von Vilderu durch Photographie, für die 6 ""« Jahre«, (Nliih« ^^ ^'""! Jalob Iacquicr, Mechaniker iu Seelowih trs l« ^' ^'^ die Erfindung eincö contlnuirlichrn Waschappara- 7 ^'oUengewächfe, filr die Dauer eine« Jahre?. ^lNlplstr /'" ^°^ Schaecl, Ingenieur iu Dornbach bei Wien, fi!r B^°^° ^l. ,05)^ aus die Erfiudung eines Mineral-Pflasters Die ^".^"lloirs «. s. w.. filr die Dauer ciue« Jahre«. Leslie ^ ""'^lz'U'ns'Veschreibungen, deren Geheimhallnng an- ^'"ahru.l besiudcn sich im l. l. Prmilrgieu.-Archivc in Nuf- ^"cht wurk' ""^ '"'° "°" ^ ^""' Geheimhaltung nicht ange- ^' 'ann daselbst von Jedermann eingesehen werden. ^^) Nr. 1083. 3n bes ^urs-Kllndmachung. Neliai^? ^ ^^ provlsorlschc Förstcrstellc bci der Gcsu^ /^"""ue Landstraß in Kram. bei diesem //"".^ vier Wochen -'- Fmanz-Direction einzubringen. Näheres hierüber im Amtsblattc der Laibacher Zeitung Nr. 234 vom 13. October 1870. Laibach, am 4. October 1870. K. k. Finan)-Direction für Krain. (389^-2) " ' ' Nr76921. Concurs-Ausschreibung. Die Bczirks-Wundarztcnstelle in Lai'bach mit der damit verbundenen jährlichen Remuneration von 100 st. ö. W. ist in Erledigung gekommen. , Bewerber um diese Stelle wollen ihre mit dem Diplome und den Zeugnissen über etwa bereits geleistete Dienste belegten Gesuche bis längstens Ende October 1870 an die gefertigte Bezirkshauptmannschaft, und zwar im Falle sie bereits eine öffentliche Stelle bekleiden, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde einreichen. K. k. Bezirkshauptmannschaft Laibach, am 13. October 1870. (388—2) Nr. "18029. Kundmachung. Zur Sicherstellung der Verpflegung der dies-gerichtlichen Häftlinge, der Ausbesserung und Neinigung dcr Wasche und der Lieferung von Lager» stroh während des Jahres 1871 wird am 29. October 1870, Bormittags 9 Uhr, bei diefcm Bezirksgerichte die Minuendo-Licitation stattfinden, wozu die Unternehmungslustigen mit dem Beifügen eingeladen werden, daß die Bedingnisse Hiergerichts eingesehen werden können. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 6. October 1870. (360—3) Nr. 8329. Kundmachung. Zur Besetzung von zwei krainischen Invalidenstiftungsplätzen im Iahresbctrage von 31 st. 50 kr. wird der Concurs bis Ende October l. I. hiemit ausgeschrieben. Bewerber haben ihre an den Magistrat ge richteten Gesuche zu documentiren: 1. mit dem Geburtsscheine; 2. mit der Bestätigung, daß Bittsteller in Folge der Militärdienstleistung seit 1. Jänner 1848 erwerbsunfähig geworden ist; 3. mit dem Zeugnisse guter Conduite während der Militärdienstzeit und seit dem Austritte aus derselben; endlich 4. mit der Bestätigung der eigenen Vermögens! osigkcit, sowie auch der Vermögenslosigkeit derjenigen Personen, die allenfalls zur Unterstützung, des Bewerbers rechtlich verpflichtet sind. Stadtmagistrat Laibach, am 20ten September 1870. Dr. Josef Tuppan, ?arg,lmeislel. (390—1) Nr.^1087 Kundmachung der Vertheilung der (Elisabeth Hreiin von Salvay'schen Armenstiftunssö »Interessen für das zweite Semester deS Solarjal,»es ItzVO. Für das zweite Semester des Solarjahres 1870 sind die Elisabeth Freiin v. Salvay'schcn Armenstiftungs-Interefsen von 750 fl. ö. W. unter die wahrhaft bedürftigen und gut gesitteten Hausar-men von Adel, wie allenfalls zum Theile unter blos nobilitirte Personen in Laibach zu vertheilen Hierauf Neflcctirende wollen ihre an die hoch< löbliche k. k. Landesregierung des Herzogthums Krain stylisirten Gesuche in der fürstbischöflichen Ordi-nariats-Kanzlei binnen vier Wochen einreichen. Den Gesuchen müssen die Adelsbeweise, wenn solche nicht schon bei früheren Vertheilun gen dieser Stiftungs Interessen beigebracht worden sind, beiliegen. Auch ist die Beibringung neuer Armuths- und Sittenzeugnisse, welche von den betreffenden Herren Pfarrern ausgefertigt und von dem löblichen Stadtmagistrate bestätigt sein müssen, erforderlich. Laibach, am 12. October 1870. FürjU'ischösliches Ordinariat. ^''" Lieferuilsts - Kundmachung. '""" Zur Deckung des Erfordernisses an nachstehenden Militär Verpflegsartikeln für die Station Pola im Jahre 1871 wird in Folge Erlasses der l. k. Militär-Intendanz zu Trieft, Nr. 2848 vom 8. d. M., die öffentliche Offert-Verhandlung hiermit ausgeschrieben. _ Kiefcr«Quantiläl Ort «^—- und A r t ,,,, Korn- ha> Lieferzeit T a a ------t,r V a d i u m der Behandlung n,u,Ltnlntr ^h. ^"hl°^ H°rnl,°ckm,hl s H.fer________________________ durch Ueber» m i n d e st e n S ist gleichzeitig mlt dem Offerte relchunll ae» ^—- ' "^ ^ " untrr besonderem Couverte mit sisgeller ! 200 Centner 400 Mehe« 5 "/„ vom offerirten Quantum ichrifllicher > im Monate im Monate einzusenden. Dieses Vadium Veipflegs- Offerle nebst November ^ December wird brim Contraclsllbschlusse Maaaziu Waaren- l870 ^^,°"" °«f 10"/, zur Caution eraänzt Muster. ! !^^ letzen weiden, und wird nur im am 25. ! je 400 Centner oder mehr! im Jänner, Baren oder in Staatspapieren Oclobcr im December 1870. dann Februar und (nach dem CurSwerlhe) a». gleichfalls 400 Centner im,Mäiz 1871 genommen. Attien und Pjond- ,"^"' Jänner. Februar und bruse der l. t. priv. iisterr. Schluß Telegramme.,ü^o^«i^ ^l^i l871 Nationalbanl werden mit '/, 12 Mr werden nicht ^""^^^'---------—"------^^-----^^------^" des TaaeScutfcS bercchnet, Do- ^, bcrilcksichtigt. . M'llagS ' ^ " ^ ,o zwar. daß m,l Ende Apr,l 187l das Creditanstalt nach dem Tages- ! ganze Quantum eingeliefert sein muh. cms? zur CaulivliSerlegung zu- gelassen. Im Allgemeinen finden gegenseitig alle Bedingnisse volle Gilrigkeit, wie solche bei allen ärarischen Lieferungen bestehen und welche bei allen k. k. Militär-Intendanzen oder bei den k. k. Berpfleas Magazinen eingesehen werden können. Insbesondere aber wird für diese Lieferung festgesetzt daß filr jenen Theil der Naturalien, welcher heuer schon eingeliefert werden muß, die bare Bezahlung erst im künftigen Jahre erfolgen wird. Pola, den 10. October 1870. Vom k. k Militsr-Verpstegs-Magaline.