,961 Älnlklilall zur Lmbacher Zeitung Nr. 230. Samstag, den?. Moöer 1882. ^ ,»! ^ ^"' versellchten Gegenden, also isldi/ !^ ""^ be», ganzen P.zille Mitrol'iz, "nd ,,?"' "'!^ Durchsohr nachbemninter Thi^e bct>,„'. ^"lllalldc nach und durch kiain un-^'"8> vrrbolrn. m,d zwnr: ^ ?"" bindern und anderen Wiederkäuern ^ "n lebenden oder todten Zustande^ ^ "°." allr« von Wiedertauer» slaiünienden ^er,)cl,fl, Tl,eilen, Abfalls». Rohstoffen ^' Illschrm oder getroctnetem ^nsinnde. ductc ^^n^miuen l)'"""' s''^ Mollercipro» »velch!. °'^Nl!ch>l!olzcnrl Talg, dann Schaswolle. Ciil»^ ^"l,°lchcn "bcr caleiniert worden und i» c)? °b" Bullen verpack! is«, "" ^lnuhsnüer. Stroh nnd anderen Streu, ü) vnn "^"> baun von Diina.cr; sw> ^b^uclUcn Stallgrräthrn und An» ^^»eschilren, für den Handel bestimmten dern ' derartigem Schuhwcrlc und ha» ctilnng^ "nb Llroh und anderes als Verfta Äeslimn. ^ denudes Strelimalcrialc ist am ^Nlui . 2s°"e bcr Ware sogleich nach der 2'! ö" verrichten, tieng u.,^ "^ ^^n scuchenfrcien Gegenden Kroa» die ^j,,^ "as dem Gouvernement Fiume »uird ^hirrc '„"^ Durchfuhr der oben bezeichneten Winden,'//" ^"' Vcdinnunacn des i; 2 de« "litte,s/V^cö ""cl> «nd durch Krain nur ^l,,' .^ljcubahn aeslaltrl. »lluss >>,, " ^lulrülsstaüon Durncaa-Fciftriz lurrdrn ?? «mtlichc ^euj,nisse nachgewiesen ^leuch'.,,"^ die betreffenden Thiere a„s nicht "ansvn/ ^''«''«dcn stammen, sowie dass der ^' , „ _ °"^'' sr»chensreir Gegenden erjolgte. Dieser ?iachwris ist durch den Vichpcch oder ein besonderes amllichell Zeugnis darzu' tlmn, in »oelchem bsstätig! wird, dass die Thiere aus einem Orte flammen, in welchem selbst und >m llmllrifr von einem Halbmesser von 20 >lilvmeern dir Rinderpest nicht herrsche und dirfclbrn bercllo 20 Tage in eiii^n seuchen» freien Olle aufgestellt waren. Inb.'lrch' der «ub 1) !i). <-) und ^l) genann» ten Hegenslaiidc muss durch anlllichc Provenienz» certificate der Nachweis geliefert werden, dafö dieselben nicht aus verseuchten Gegenden stammen und nicht in verseuchten Gegenden gelagert wa»cn. Die am Veslimmungsortc angelangten Thiere müssen, wenn sie mchl sogleich der Schlachtung zugeführt weiden, durch 10 Tage von den ein» heimifchrn Wiederläueul aus das sorgfältigste srplnier! werden. ^l) Werden Transporte von Hornvieh oder thierischen Rohproduclen angehalten, welche die beflinlmtcilEintlitleslalioncnumgllngcnhlibcn, so sind dieselben zufolge des mit dem Gesehe vom 24. Mai 1UU2 ^l.G. Vl. Äir, 51) abgeänderten 8 38 des Rinderpestgesehcs von der Slrafbehördc als verfallen zu erlinren. 4) Der gewöhnliche Grenzvcilehr erleidet hicdurch leine Äcschränlung. Laibach am <», Ollobcr 1882. ». l. kandeöltgicrung für ttrain. Der l. l. kandcspräsidenl: Wiullcr m. i». (4232-1) ^eKrerfteNe. Nr. 863. An der vierclassigcn Vollefchule zu Adels» brrg wird die zweite Lehrerslellc mit dem Ge» halle jährlicher ü(X) st. zur orfinitioen Besetzung auögc>chricbcn Dir Gcsnche sind bis Ende Ollober d. I. Hieram»« einzubringen, U, l, Bezirlsschulrath zu Adelsberg, am 2, Oltobcr 1««2. (418.^-3) /üekrerftctle. Nr. 576. An der cinclassigen Vollsschulc zu Karncr' vcllach ist dir Lchrcrslelle, womit ein Jahres» gehalt von 450 fl. und Natilra'wohnung nebst einer jährlichen widerruflichen Bonifiration von 50 fl. verbunden ist, zur definitiven, eventuell Provisorischen Beschung hirmit ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Lchierstellc haben ihre gehörig instruierten Gesuche bis 20.Oltober 1882. und zwar die bereits angestellten Newelber im Wege ihirr vorgesetzten Vcziilsschulbehördr, hier» amls einzubringen. .N, l. Bczirtsschulrath Radmannsdorf, am 30. September 1882. (4178-3) Hunämllllmn« Nr. 7832. Vom l. l. Bezirksgerichte Nassensuh wird bciannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmeinde Dobrava gepflogenen Erhebungen veifassleu Besitzbogen nebst den berichtinlcn Verzeichnissen der biegen» schl'jlcn, der Mappencupicn und den Crhrbungs' plololollrn durch 14 Tage, vom Tage der ersten Einschallnng dieser Kundmachung an. zu jeder» manns Einsicht m der diesgerichtlichen Amts. lanzlri aufliegen. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigll'l! dieser Vrsitzbogrn erhoben werden sollten, wird zur Bornahme weiterer Erhebungen der Tag auf den 1(i, Oltobcr 1882 vorläufig in der Gcrichlslanzlei bestimmt. Zugleich wird den Interessrntcn bekannt gegeben, dass die lleliertragnug der nach tz 118 des nllnl'mlincn Grnndbüchsgl'setzr« amorlisier» baren Privalsorderungen in die neuen Grund» buchöl'inlagen unterbleiben lann, wenn der Beipslichtlle noch vor der Verfassung dieser Einladen daium ansucht, it, t. Ärziilsacrich! ^'nssenfuh. am 2, Oltober 1882, l4I7l; 2) Ktnäenlenftistun«. Nr 14,592. Von der von dr> »cindr Laibach errichteten «aiser.Fran i-itung lommrn mit Beginn des Schuliahlrs 1tt«2/83 zwei Plähe Nlit je ü(» sl, zur Verleihung, Auf diese Stiftung haben arme, nach Laibach zuständige und in der<-n Ermanglung überhaupt in iliain geborene ^ealschülir Anspruch, Dir gehörig documrntirrten Bewerbung«-gesuche sind im Wege der Direction der t, l. Oderrcalschulc bis Ende Oltober 1882 hiergerichts einzubringen, Stadlmllgistrllt lcklibach, am 23, September 1882. Der Vürgermeistrr: Vrasjelli m. z>. (4220-1) Nr. 7449. Offert-Ausschreibung. Montag, den 30. Oltober 1882, vormittags um 11 Uhr wird bei der l. l. Militiir'Intcnoanz in Graz eine Ofsertverhano» lung wegen Ncbcrlassung aller im Intendanz« bereichc im Jahre 1883 sich ansammelnden und von der Militärverwaltung nicht bcnöthigten Militiir-Vettensoltenhadern, dann alten Leinen- und Iutesäcken, Emballage-Leinwand und Packftricke stattfinden. Die Bedingungen lönncn bei der genannten MililiwInlendanz. bann bei oen Militär-Betlen. Magazinen in Graz, k!aibllch, Marburg und Ktagenfurt sowie in den Garnisonsspitalern zu Graz und Laibach eingesehen werden. Graz im Oktober 1882. it. l. Militär Intcndllnz. Unzeigeblatt. ""^!l) Nr. 4534. Bekanntmachung. d^ "" k. k. Aezirleqerichle Lack wird ^„.^"at Supanc,ö vun Krainblllc, ^ »^ehel,. dass ^r a», ihn lautendr g. ^Mbrscheid vl)m Ili. August I««2, ^'"^ltcs dem ihm zum Curator -ul von 3 Killet, Herru Mathias Killer K» ^stellt wmden ist. ^r iß^'^kricht Lack, am 9. Sep. /)ttanntmachl!liq. !enio/!!,,^>llm q,mibiqerl, Iohanu Ll'p 'Ken (5!,? ^""ur "m, Karuelv^Uach uud der 9i^,,^ie'"s m.d Aufenthalt, ul) Urb..m7"a ml Herrschaft Beides »ud ?"nerv9N^ '"'^ ^"""' «.'"ftnle vu„ l!""NMV >'"" Zustelluuq des Feil-Z. 1^^sch,.d,z ^,^ ^ ^^. ^.^ »rfteUt. ' " Kurator ad kcwm auf. ^EepteKuls^ Kronau. am lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung, Lai^acH, Oongrresspiatz ItTr. 2, halten vollständiges Lager sämmtlicher n don hiosigon und auswärtigen Lohranntalten, innbosondero dorn k. k. DborgymiiHRiiim, dor k. k Oborroalschulo und don k. k. Lohror- und Lohrer- innon-Bildungsatistalten dahior, den Privatßchulon wio don Volka- und I3ürgorschulon eingeführten Schulbücher in neuesten Auflagen, golioftot und in dauorhaflon SuliulbiimU-n, und omi)sol)lon diosolbon zu billigsten Proison. Of" ])io Vorzoichnisso dor oingoführton l^brbüclior worden gratis ver- abfolgt. -m^ (387G) 12—9 (4l l2—2) Nr. 9877. Bclanntmachnng. Ds>n unbekannt wo befindlich«», Ta-bularnläubiger Matlhiiutz Alof von Mar-linsbach wird zur Wahrung der Interesse« in der Executionssache gegen Unton ^lof Herr Ignuz Grunlar, l. l. Notar in ^oilsch, zum Curator bestellt »md demselben die Fellbielunuijsubril zugestllll. K. l. Vezirlsgericht Loitsch, am iiüsten September 1«82. (3070^3) Nr. 4798. Uebertragnnst dritter eerd«n wird «..«us'''>U'"""'" ^"-' "N 2ss"n (3865—1) M. 9!25, Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Von dem l. l. stüot. - deleg. Bezirls. gerichte Rudolfswert wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen der lrainerischen Sparcasse in Laibach die mit dem Bescheide vom 12. März 1882, Z. 3312, auf den 28. Juli d. I. angeordnete dritte executive Realfellbietung der dem Johann Oaönil von Brezje gehörigen, gerichtlich auf 1060 ft. bewerteten Nealuät 8ub Urb.-Nr. 11 »ä Grundbuch der Pfarrgilt Obernassenfuß auf den 15. November 1882, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen worden. K. l. stüdt.-deleg. Bezirksgericht Ru-doifswert. am 26. Juli 1882. (4083—1) Nr. 1657. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Neumarltl Wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Vormünder der Franz Deu'schen Erben von Neumarltl (durch Herrn Dr. Moschi:) die executive Versteigerung der dem Simon Perlo in Unlerweterne gehörigen, gerichtlich auf 3100 ft. geschätzten Realitäten Reclf.. Nr. 21 aä Out GallenfelS. Einl.'Nr. 778 und Rectf.-Nr. 1 ad Gut Gallenfcls. Einl.. Nr. 750, bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. November, die zweite auf den 6. Dezember 1882 und die dritte auf den 8. Jänner 1883. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amlsgebäuoe zu Neumarlll mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schä» tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die kicilationbbedmgnisse, wornach insbesondere jeder iiicltant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommlssion zu erlegen hat, sowie die SchützungSprololulle und die Grundbuchsextracle können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirlögevicht Neumarlll, am 18. September 1882. (4134-1) Nr. 4837. Erinnerung an Franz Bizjal von Grobse. Von dem t. l. Bczirl^erichle Adels« berg wird dem Franz Bizjak von Grobse hiemit erinnert: E? habe wider ihn bei diesem Gerichte ftran; itooai von Adelsberg die Klaze aus Zahlung eines Darlehensbetragcs per 250 ft. s. A. eingebracht, und es sei die Tagsatzung zur Verhandlung mit dem frühern Anhange auf den 9. November 1882. vormittags 9 Uhr, angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf stine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. I. Pitamic, Adoocat in Adelsberg, als Eurator aä kcwm bestellt. Der Geklagte wird hieoon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen u.»d diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichts» ordnung verhandelt werden und der Ge» klagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Eu. rator an die Hand zu geben, fich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 2. September 1882. (4084—1) 9tt. 6600. Relicitation. Vom t. l. Bezirksgerichte Eroßlaschiz wird hiermit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Adamiö von Gaspinou (durch den Macht« Haber Herrn Mathias Hoievar von Großlaschiz) wrgen Nichtzuhallung der Kicitaliousbedingnisse uon Seite der Er» steherin Ursula Hren von Zagorica Hs.-Nr. 16 die Relicitation der auf Grund des Licitationsprotokolles ä« PI-U68. 13. Ium 1881. Z. 3807, erstandenen, im Grundbuche 0er Catastral« gemeinde Zagorica 8ub Einlage.Nr. 44 und 45 vorkommenden, früher dem Anton und der Ursula Hren von dort Hs.-Nr. 16 gehörigen Realitäten bewilligt und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 4. November 1882, vormittags 10 Uhr, mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Realitäten bei dieser Tagsatzung auch unter dem Schätzungswert an den Meistbietenden hintangegeben werden. K. t. Bezirksgericht Oroßlaschiz, am 21. September 1882. (4008—1) Nr. 4587. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Landstraß wird belannl gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer-amtes Kandslrah (nom. deS hohen Aerars) die exec. Versteigerung der dem Nikolaus Heralovii von Novoselo gehörigen, gericht. lich auf 450 fl. geschätzte» Realilät der Herrschaft ThurnamhaN nub Berg'Num-mer 199/l bewilliget und hiezu drei Fell« bletungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. November, die zweite auf den 20. Dezember 1882 und die dritte auf den 24. Jänner 1883, jedesmal vormittag« von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlci zu ttanostraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den» Schä> hungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Licitationsbedingüisse, nwrnach insbesondere jeder Milani vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium z» Hanoe» der iiicitationscomnnssion zu ellegen Hut, sowie das Schatzungsprolololl und der Gnlndbuchsextract lönncn in der dies-gerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lanoslraß, am 21. August 1882.________ (4082—1) ' Nr. 3964 Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Tclffm wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Treffen die exec. Versteiaermlg der dem Josef Brezar von Breza gehörigen, gerichtlich auf 2702 fl. geschätzten Reali. tät im Grundbuche der Sleuergemeinde St. Stefan Einl.'Nr. 66 bewilliget und hiezu drei Fellbletungsung der dem Matthäus Dolenc von Ratitna gehörigen Realilät Band IV. loi. 161 ad Freuden» lhal, im Schätzwe^e per 2952 fi., mit drei Terminen ans oen 3. November, 5. Dezember 1882 und 9. Jänner 18 83, 11 Uhr vormittags, hiergerichts mil dew angeordnet, dass die drille Fcilbielung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Proccxl. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, aM 17. September 1882. (4l6ü-1) Nr. 5933. Executive siealitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des t. l. «vteueramles (nom. des hohen Aerars vui, Ooerlaibach) wird die executive Versteigerung der dtlN Johann Saler von Frunzdorf gehörige» Realität Band 11, loi. 24U aä Freuden-thal, im Schätzwerte per 525 ft., «ill drei Terminen auf den 24. Oktober, 24. November und 23. Dezember 1882, 11 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dew angeordnet, dass die drille Fellbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wild» Vadium 10 Proc.nt. it. l. Bezirksgericht Oberlaibach, ^ 7. September 1882. 14193—1) Nr?4555. Ueberttagung dritter ezec. Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Adels' berg wird belannt aemacht: Es sei über Ansuchen de« MallbM Medica (durch Dr. Dcu) die mit Besche'° vom 12. Jänner 1882, Z. 12,237, «Us den 1. Ium 1882 anberaumte drlttt exec. Feilbklung dec dem Kasper Vibrio von Dorn gehörige!., gerichtlich auf 316 p' bewerteten Realität Urb.-Nr. 334, Au«' zug.Nr. 549 ad Herrschaft AdelSbels Mo. 100 fi. s. A. auf den 14. November 1882, vormittags von 10 bis 12 Uhr, h>" gcrichls mit dem vorigen Anhange llbe^ tragen. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, ^ 20. Juni 1882. (4192—1) Nr. 7813. (5zecutive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adels""" wird belannt gemacht: . >f Es sei über Ansuchen des Dow'«' Pupis (durch Dr. Deu) die exec. H"1" rung der dem Martin äuöel von UM koschana gehörigen, gerichtlich auf 619^' geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 76» " Herrschafl AdelSberg und Urb.'Nr. ^H Raunach bewilliget und hlezu drei v bietungs-Tagsatzungen, und zwar die e > auf den 31. Oktober, die zweite auf den 30. November und die dritte auf den 22. Dezember 1««2, h,, jedesmal vormittags von 11 blS ^- ,he!l Registratur eingesehen » ^ ii. l. Vrzirlsgericht Adelsberg, 22. August 1882. Lailmchvr Zeitung ytl. 230 l963 7. Oktober 1882. (2998-1) Nr. 4976. Curatelsbestellunq. Dem Marlo Vijalj von ^redgrad, unbela»i,len Aüfeulhalles. lücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, Wurde über die Klage lie pill08. 18ten «ugust 1882. Z. 4978. des Peter ^terl von Prcdgrad wegen 5 fl. 10 lr. Herr Peter Perse von Tschernembl als Kurator lrä l^cwm bestellt und diesem ber Klagsbescheid, womit zum Bagatell» '"erfahren die Tagsatzung auf den 9. Dezember 1882, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. — zugestellt. K. f. Bezirksgericht Tschernembl, am l9. August 1862. (3999—1) Nr. 5142. Curatelsbestellung. Dem Georg Rozman von Unter-radenze, unbekannte» Aufenthaltes, rück« Mich dessen unbekannten Rechtsnach. lagern, wurde über die Klage 66 pru.^. ^. August 1882, Z. 5)142. des Michael ^erzetii von Mitlerradeuze Nr. 14 wegen A st- s. A. Herr Peter Perse von ^schernembl als Curator aä actum be» stellt und diesem der Klagsbescheid. womit zum Vagatell.Verfahren die Tagsahung auf den 9. Dezember 1882. "^mittags um 9 Uhr. Hiergerichts an. geordnet wurde, —zugestellt.' K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am "' August 1882. (3997 - I) Nr. 5234. Curatelsbcstclwng. Dem Johann Cadonii vmi Hrcist ^» li. unbl'kanntrn Ausentl,nltes. rück' 'chtlich Hessen unbclmmlcn Rechtsnach' leiern, wnrde über die Klage ». "August ,882. Z. 5234. des Hern, ^'hlinu Kapelle von Mottling. Aeooll "wchtigler der Iosefa Modiö. wegen ^ sl. s. A. Herr Pltcr Peröe von ^chernembl als Curator ad kclmn be» m?^ und diesem der Klagsbefchcid, wo< ^" zum Nagalell'Versahren die Tag. l'bung auf den t,n . 9. Dezember 1882. ""l?ltags um 9 Uhr. hiergerichls an-^net wurde, —zugestellt, z ^?- l. Bezirksgericht Tschernembl. am ^kfttembrr 1882. (^^1) Nr. 5153. ^ Curatelsbestcllung. Uil,. '" Michael Sterk von Vur»>eu unbekannten Rechtsnachfolgern. c,""°e iiber die Klage äv l)n^8. 2üsten ""gust 1882. Z. 5153. des Michael lerl von Vurnjchlofs durch den Vor. We^. H/"" I"scf Vizal von dort r?^ Anerkenliung des Eigeulhums- Mes der Realität Rectf. Nr. 109 :ld von R^t Püllano Herr Peler Perse bes s,'chkll'embl als Cnratl'r llli ^t.um lvom/ ""^ ^'^"n der Klagsbescheid. 2^c < ^"" summarischen Verfahren die Satzung auf den dormi..^ Dezember 1882. llN'llags 9 Uhr. hierqerichls angeordnet ^'^ zugestellt. ' 26 A ^ntsgericht Tfchernembl, am >^^ugust 1882. (3289-1) Nr. 5304. . . Uebcrtragullg vNtter elec. Feilbietuna. wird b!" ,!' /' .^' lsge. ichte Großlafchiz ylcrmit bekaunt gemacht: H"hiaz 5 !^" ^"l"""" ^"s Herrn lwnär d H^kvar von Großlasch.z. Ces- GrMal^ H''"" ,^^"^ Hndovcrull von Nef^i^'^' d'e mit dem diesqerichtlicheu °"f d., ?'" l5. April 1682. Z 2802. dritte ^^A"llust l- I. angeordurte Viausas""^"u»g der dem ^chan,, ^°Utät ^"^"^"je ^ir. I gehörig.» der Ca»«s4 ^'"»dbuchs-Einlage^Nr. 97 "'/"Wmeinde Zdenfkavli's auf den bormit^ » "uvember 1882. Äuha'"7^w Uhr. mit dem vorigen K ^, "bertragen worden. 29. I^ i^ksgericht Großlaschiz. am (3995-1) Nr. 5513. Curatelsbestellung. Dem Johann Zajc von Unterpata Nr. 3. unbekannten Aufenthaltes, rück« ichtlich desfen unbekannten Rechtsnach. olgern, wurde über die Klage 66 prll68. 13. September 1882. Z. 5513, des Johann Musiö von Bistriz Nr. 8 wegen 66 fl. Herr Peter Perse von Tscher« »cmbl als Curator 26 acwiu bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tag. satzung auf den 9. Dezember 1882. vonnlltags 9 Uhr, hicrgenchls angeordnet wurde, — zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 13. September 1682._______^^_^_ "(3514^1) Nr. 4889. Ucbertragung dritter ezcc. Feildictung. Die laut Bescheides vom 17. März 1862, Z. 1931. bewilligte dritte executive Feilbietung der Re<,l>ta! Bd. ^V, toi. 2l iui Freudculhal des Ii'h.n>u Persi» von Ratitna, im Schätzwerte p^r 3968 st., wild auf den 3. November 1662. vormittags 11 Uhr, hiergcrichts übertragen. K. l Aezirlsgericht Oberlaibach, am 27. Juli 1682._____________ (3808—l) ' Nr. 3010. lttcassumierung Mutivcr liiealfcilbietung. Voul l. t. Aezirtsgerichlc Smoselsch wild bekannt gemacht: Es sei über' Ansuchen des k. k. Steuer» amles (illiin. des hohen Aerars) die mit Bescheid vom 14. September 1882, Z. 1264, anbl'raumlc und sohin sistierte erste, zweite uud diilte Feilbictung der dem Iatob ^lioval von Obclmrm ge-höngcn, aus 6-^0 fl. bewerteten Realität Uib.'N,. 13 uä Out Garzavollshofen reassumando auf den 11. November, 13. Dezember 1882 und 17. Jänner 1883, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Äefcheids-anhangc angeordnet. K. k. Bezirksgericht Sruosetsch, am 5. September 1682. ____________ (3454—1) Nr. 2619. Massumierung dritter ezec. Malfeildietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Scnosetfch wird bekannt gemacht: Es se> über Anjuchcll des Anton Dolcnc von Präwald (dnrch Dr. Dcu) die mil Bescheid vom (i. Dezember 1681. Z. 50i''7, anbrrmimte und fohin sistierte drltie Rcalfeilbiltung der dem Josef Mm tut von Pläwald gehörigen, auf 9<<) fl. bcweltrten Realilät Urb.-Nr. 10/2 a,ä Herrschaft Präwald reassu» mando auf dcu 25. November 1682, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier» gerichls mit dem vorigen Befcheids-anhauge angeordnet. K. k. Bezirksgericht Senofetfch, am 3. August 1682^___________________ (3404—1) Nr. 2902. Neassumienmg dritter ezec. Malfeilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosrtsch wird hiermit bekannt geniacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer, amtes Scuofetsch (iwm. des hohen Aerars) die mit Bescheid vom 5. November 1681, Z. 4005, anberaumlc und sohin sistiertc dritte sseilvirtuug der dem Johann Fer-fila uon S^lwsrtsch gehörigen, auf 2430 fl. bewerteten Rcalltät Urb.-Nr. 30 ll(i Herrschet Seliose^ch. Einl.-Nr. 57 der Steucrgemcinde lvcnosetjch reas» sulnaudo aus den 29. November 1682, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier. aerichts mit dem vorigen Bescheids-anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Smosetsch. am 3. August 1682. (4005—1) Nr. 4960. Uebertragung executiver Feilbietungen. Vom k. l. Bezirksgerichte Landstraß vird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache der lramischen Sparcasse ln Laibach contra Hranz Krajovic von Oberbrcsowiz ziclu. ?00 fl. die neuerliche executive Feil-liclung der dem Execute« gehörigen Realitäten ad Gut Voljavie, «ud Urb.» )ir. 44. 54 und 55, Rectf.'Nr. 41. 51 ind 52, mit dem vorigen Anhange auf )en 15. November, 20. Dezember 1882 und 24. Jänner 1 883 ibertragen worden. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am l2. September 1862. (4W7—1) Nr. 10,382. Executive Nealitätcnversteigerllng. Bom l. l. ftädl.^ellg. Bljillt^erichlc liudolfölvcrt wird bekannt geinnchl: Es fei über Änjllchcn des Mathias lieble von Golobenca d»c rfsculivc Bcr-trigeruug der dem Geora Paulin von Kapuze gehürigei». gerichtlich auf !Ü70fl. jcschätzlen Realität Neclf.'Nr. 25 aä Wo, anlfche bewilliget und hiezu d,ei fteil« illlllngS'Tagsatzllngtll, und zwar die erste luf den 31. Oktober, )ir zweite anf den 30. November 1882 lmd die dritte auf den 10. Jänner l 883, ledeSmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ,n UmlSaebäude zu Rudoljswcrt mi» dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität bei der ersten und zweiten Heilbietlmg nur um oder über dein Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hintangegeben werden wird. Die tticilationsbcdingnisse, wornach insbesondere jtdcr ^icilaul vor glumchln», Anbole ein lOproc. Vadium zu Handen der Licillllionscmnmissiou zu erlegen hat, jowie bus Schützungsprotololl und der Oruxdbuchseflract können in der dies» gerichtlichen Rruistlalur cingesehrn werden. Rudolfswert am 26. August 1882. (4075—1) Rr. 2649. Executive Ncalitälcllvcrstcigerung. Bou dem l. k. Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme der öffentlichen Feil» biellmg der auf K 00 fl. ö. W. geschah, ten. den» Herrn Anton Ouber von Ll,ck gehörigen Realitäten, neue Einl.-Nr. 20, 21. 22. 23, 24, 208. 321 und 339 der Eatastralgemelnde Lick und Elnl.Nr. 107 und 110 der Eatastralgemeinde Zauchen der 17. Oktober für den ersten, der 17. November für den zweiten und der 19. Dezember 1882 für den dlitlen Termin mit dem Beisatze bestimmt, dass diese Realitäten, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert verlauft würden, bei dem dritten Termine auch uuter demselben hintangegeben werden. Kauflustige haben daher an den vbbcstiinmten Tagen von 9 bis 12 Uhr bei diesem Gerichte im Schlosse Lack zu er. scheinen und können vorläufig den Grund-buchsstand "n Grunobuchsamtc »>nd die Feilbictungsbedingnisse in der Kanzlei des obgcnannten Bezirksgerichtes ein- ssür die unbtlannt wo befindlichen und verstorbenen Talmlargläubigcr Aloisia K'rcnner. Jakob Polanc, Mathias Icreb, Maria Kleimmil, Anton Plamna, Simon Dolcnc und Franz Kos wurde Herr Mathias Killer von Lack znm Curator bestellt. K. l. Bezirksgericht Lack, dcn 4teu Juni 1662. (2181—1) Nr. 6344. Uebertragung dritter e;ec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des k. k. Sieuer-amtes Loitsch (lwm. de» hohen Aerars) wird die mit Bescheid vom 13. Februar 1862, Z. 567, auf den 0. Juli l. I. angeordnet gewesene dritte executive Fell-bietung der dem Matthäus Baraga von Zilluiz gehörigen, auf 670 st. bewerteten Realität uub Reclf.. Nr. 438 üä Haas-berg auf den 8. November 1862. vormittags 10 Uhr. Hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am lüten Juli 1882. ____ (4137—I) Nr. 3615. Efecutive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmanns-dorf wird bekannt gemacht: Es sei übel Ansuchen des Johann Toman von Vodeäik die executive Versteigerung der dem Josef ttersnit von Reifen gehörigen, gerichtlich auf 2480 st. geschätzten Realität Urb.-Nr. 271 »ä Herrschaft Beldes bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagfahungen, und zwar die erste auf den 13. November, die zweite auf den 13. Dezember 1682 und die dritte auf den 13. Jänner 1883. jedesmal vormittags von l0 bis 12 Uhr, »n der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realität bel der ersten und zweiten Feil-bletung nur um oder über dem SchähungS« wert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LlcitatlonsbediNgnisse. wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, sow»e das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract töuuen in der dies-gerichtlichen Registralur eingesehen werden. K. k. Bezuksgericht Radmannsdorf, am 12. September 1682.____________^ (4107—1) Nr. 7913. Erinnerung an die unbekannt wo abwesenden Anton, Martin und Michael Kaj fesch und deren allfälligen Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Oottschee wird den unbekannt wo abwesenden Anton, Martin und Michael Kajfesch und deren Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Urfula Lisac von Potol Nr. tt die Klage p. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Bezirksgerichte bandst, aß wird dem verstorbenen Johann Sivodar von Pollel, Gerichtsbezirl Ra lovac. resp. dessen unbekannten Rechts« Nachfolgern, hlemlt erinnert: Es habe wldcr dieselben bei diesem Gerichte Michael Vintar von Trebelnit Hs.' Nr. 4 die Klage auf Anerkennung der Ersitzuna der Realität Verg.Nr. 148 u,ä Herrschaft Thurnamhart um Gestaltung der Gewährai'schreibung derselben eingebracht, worüber zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatz>,ng auf den 20. Oktober l. I. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe» vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu brrell Vertretung und auf ihre Gefahr „»d Kosten dcn Herrn Johann Kalin von kandstraß als Eurator kä kctuin bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten kömicu. widrigeno diese Rechtssache mit dem aufacstelll?n . ura« tor nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird »md die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem be» a.lnten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstellenden Folgen selbst belzumessen haben !>.? ,den. K. t. Bezirksgericht Uandstraß, am 27. Juli 1882._______________ (3091—2) Nr ss ^3? Erinnerung an die unbekannten Ha»s Communions» Mitglieder des Orenzhauses Nc, pljcnoviö von Krauljal Nr. 1. Von dem t. k. Bezirlögclichte Land-straß wird den unbekannten H^usEom-m,mion6milgliedern drs Grenz^auscs Ra-pljmooiö von Kravljat Eonscr.-Nr. 1 hiemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Nikolaus Rapljcuoviö uoi» Krau-ljal Conscr.'Nr. 4, Gerichtsbezlrl Ralooac in Kroati n, die Klage a»f Anerlcnnung der 6isihlmg der Realität Einlaar-Nr. 137 kä Eatastralgemeinde Slojciüsliverh um Gestattung der Gewähranschrcibm'g bei derselben eingebracht, worüber zum ordent« lichen mündlichen Verfahren die Lagsatzung auf den 20. Oktober l. I. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Gellagw» diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Ecblandrn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalin von Landstraß als Eura-tor »,6 aotum bestellt. Die Geklagten werden hleoon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zelt selbst erschcinrn oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreite,! und die zu ihrer Vertheidiguug erforderlichen Schritte einleiten lümm,, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestcllllu Eurator nach den Bestimmungen der Ge» richtsoronung verhandelt werom und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch den, benannte» Eurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumung entstehenden Fol gen selbst bcizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht ttnndsttaß, a-l, 27. Juli 1882. (3901—2) Nr. 8911. Uebertragung dritter ezec. Fe,lbietung. Ueber Ansuchen des Ioh. E. Rttgtt von Laibach wird die mit Bescheid vom 27. April 1882, Z. 4073, auf om 24sten August 1882 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung oe' > m Johann Godcöa von Mauuiz Hs, )i> 87 gehörigen Realität 8ul) Rcclf. «Nr. 239 uä Haabbelg mit dem frühern Anhange auf den 17. Oktober 1882. vormittags 10 Uhr, laco loi 8itu.v par-cellenweise übertragen. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am 30sten August 1882. (3914—2) Nr. 876ö7 Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Anton Lonö aric von Plamua. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dem unbekannt wo oefinolicheil Anton Lunlani von Plauina hiemit erinnert : Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Peter Sichert von Planma (durch Dr. Pitamic von Aoclsberg) die Klage du prucs. 21. August 18tt2, Z. 876s, 1>cto. Anerkennung oea Eigenthums bezüglich des auf der Parcelle Nr. 511'/, u./b llä Stcucl'gemciudc Planina gclrgcneN Hausgartens neben der Hu,pfe eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 23. Oktober 1882, vormittags 9 Uhr. hiergerichtö mit delN Alchange des 8 ^9 a. W. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichlc ilübetaunt uud derselbe vielleicht aus oeu k. l. Erblanden abwesend ist, so hat mau zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr unt» ilostcu dcn Herru Paul Vescljal, l. l. Notar in Adelsberg, als Curator »ä acwln bestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 24steN August 1882. (cj801—2) Nr. 4343. Wnilerung an die ulldrtannt wo befindlichen Katharina Smerajc, Martin Kralj, i-l^8. 9. August 1882, Z. 4^43, ^ Begehren auf Verjährung uno lirlosche^ ertlärullg mehrerer Satzposten eingebracht wotüber die Tagsatzung auf den 25. Oktober 1682, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordl^ wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagte" diesem Gerichte unbekannt uud dieselb^ vielleicht aus den l. l. Erblanden ablvese^ sind, so hat man zu ihrer Vertretung ""^ auf ihre Gefahr und Koste» den He"" Josef Schweiger von Egg als Curat^ uä kcwln bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dA Ende verständiget, damit sie allem""' zur rechten Zeit selbst erscheinen A sich einen andern Sachwalter bestelle und diesem Gerichte namhaft machen, "ve Haupt im ordnungsmäßigen Wege e" schreiten und die zu ihrer Vertheidig"''» erforderlichen Schritte cmleittu tö«"'^ widrigens diese Rechtssache nnt oc aufgestellten Eurator nach den "^'^t mungeu der Gerichtsordnung verhäng werden, und die Geklagten, welche» übrigens freisteht, ihle NcchtsveY^ auch dem beuanulen Eurator an b^ v"^ zu grlien, sich die aus einer VerabsiWlNU elltstehcuoen Folgen selbst beizumen hauen werden. <^l< Ht. t. Bezirksgericht Egg, am ^ August 18V2. «aibache? Leitung Nr. 23(1 lN«5, 7. Oktober 1882. <417i-2) Nr. 6813. Bekanntmachung. Vom k. k. Landes- als Handels genchte in Laibach wird den unbekann^ ten Erben und Rechtsnachfolgern nach Matthäus ölibar von Moräutsch Pemit bekannt gegeben: Es sei in der Rechtssache des "", Advocat in Laibach, bestellt und ^Mselden das in der obigen Rechtste ersiossene Urtheil vom 19. Sep-«mber 1882, Z. 6579, zugestellt wurde. ^aibach am 3. Oktober 1882. (4105.-2) Nr. 921. Zweite ezec. Feilbietung. ^ ^achdem zu der über Ansuchen ^ y'esi^en Steueramtes mit Bescheid ^Ul 25. IM 1882, Z. 644, auf " 15. September l. I. angeordne« ^ ersten Feilbietung der Mathias ^lner'schen Realität' zu Rudolfswert ^"0. Steuerrückstandes pr. 42 si. 49 kr. '> e. lein Kallflustiger erschienen ist, N^ ""^ Hinweisung auf obigen scheid in dieser Lrecutionssache °m 20. Oktober l. I., Uhr vormittags, Hiergerichts die i Me efecutioe Feilbietung abgchal " werden. K. k. Kreisgericht Rubolfswert, ^^-Srptember 1882. ^Ntte ezec. Feilbietnng. Edi^^ ^iua aus das hlergerichtliche " v ^ ^^ ,^ Z. 1«01. '° belaunt gs^,,. ^ss ,, am lg. Oktober l.I. Josef. ,' kiec. Feilblctung der dem ^«e. ,„ "°" Suze Hs.-Nr. 8 gehv <.H°li^ Url..?tt. 117'/. .ä ^"^f N'lchriNen wird. '^^z^^t Ill.-Feistriz. °m <7V . ^ Nr. Itt95. ^ te M Feilbietllng, """Nt geqeben. dass z»«r ^in" 13, Oll ober l. I ^°stf m,".,/lcc. Fcilbietung der dem Lengen M .-"°" ^''^"^ b^ '^'- ^ ^delsbe" ^/""t Urb-Nr 614 ^ä K , ^^ritlen wird. ^'^ii'rz N^krichl Ill.-Feistriz. am (4156-1) ötev. 9853. Oklic izvršilne zemljišeine dražbe. C. kr. okrajno sodišce v Metliki daje na znanje: Na prošnjo Dako Makarja iz Me-tlike dovoljuje se izvršilna dražba Martin Logarjevega, sodno na 55 gld. ce-njenega zemljišca v Zlatinah pri Kado-vici top. istev. 62 grajšèine Soteska. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 2 1. vinotoka, drugi na 22. listopada in tretji na 22. grudna 1882, vsakikrat, ob 10. uri dopöludne, pri ten» sodišèi v sobi št. 1 s prißtavkom, da se bude to zeniljišèe pri prvem in drugein roku le za ali èez cenit-veno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 7o varšcino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnè 6. septeiubra 1882. (4152^1) Št. 9060. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okiajno sodišèe v Metliki daje na znanje: Na prosnjo Ivana Derganca iz Semièa dovoljuje se izvršilna dražba Janeza Mihelèieevega in Jurija Lukeži-èevega, prvi iz Semièa, drugi iz Vav-pèe vasi, sodno na 1440 gld. cenjenega zemljišèa, vpisanega v zemljiiskih knji-gah davk. obè. Semiè vloge št. 77, 78, 79. Za to dolocujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 18. vinotoka, drugi na 18. listopada in tretji na 20. grudna 1882, vsakikrat od 11. do 12. ure dopöludne, pri tem sodišci v sobi št. 1 spristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugein roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeoi pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred pouudbo 10°/0 vai šèino v roke draž-benega koinisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže" v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodisöe v Metliki dnè 24. avgusta 1882^_______^____ (4154-1) §T9178. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki daje na znanje: Na prošnjo Ivana Pavlovièa iz Dnišiè dovoljuje se izvršilna dražba Matije Marenücevega, so^lno na410gld. cenjenega zeinljisèa ekstraktna št. 35 stib. obè. Bušnja vas. Za to dolocujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 18. vinotoka, drugi na 18. listopada in tretji na 30. grudna 1 882, vsakikrat ob 10. uri dopoludue, pri tem sodišèi v sobi St. 1 s pristav-koin, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugein roku le za ali èez cenitveno vmluost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeui pogoji, vsled katerib je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varscino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodiäce v Metliki dne" 2G. avgusta 1882. ^41d7—1) '^ll. 39^. Edict zur Einberufung der Verlassen schafts» glüxbiger nach dem verstorbenen Pfarrer Anton Umel von Veldes. Vom l l. Bezirksgerichte Radmannsdorf weidm diejenigen, welche als Glün« bisser an die Verlassoischafl des am 3len 18^2 mit Testament verstorbenen Pfarrers Anton Umel von Veldes eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte z»r Anmeldung und Darthuung ihier Anspiüche am 27. Oktober 1882, vormittags 9 Uhr. zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderung erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoserne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K.k. Bezirksgericht Radmannsdors, am 30. September 1882. (4209-2) Nr. 5314. Executive Nealitatenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer« amtes Feistriz die executive Versteigerung der dem Johann Bostijailili von Iasen gehöligen, gerichtlich auf 600 fi. grschiltz. ten Realität nl..Nr. 32 bewilliget und hiezu drei Feilblelungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Oktober, dic zweite auf den 10. November und die dritte auf den 15. Dezember 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, >n der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandnalitlit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licilalionsbedingnisit. wornach insbesondere jeder Kicilant l>or gemachjem ilnbote ein lOproc. Vadium zu Handen der iiicitlltionscommission zu erlegen hat, sowie das Schlltzungsprotololl und der Grundbuchseitract löllnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Zugleich wirb den unbekannt wo in Fiume befindlichen Johann und Josef« Gostija"i,ö und den unbelannle» Rechts-nachiol^ern der verstorbenen Maria Bosli» jiliii aus Iasen Nr 27 zur Wahrung belt» Rechte Herr korenz Irrovschel aus Feiftliz z»m Eurator «.6 «.et^um bestellt. K. l. Bezirksgericht Fristriz, am 3len August 1882,______________________ (4eten vermag, ist allbekannt, Demgemäß stellt auch das für das nächste Quartal aufgefetzte Programm eine besondere Fülle interessanten und vielseitigen Lesestoffs im Schmucke vorzüglicher — nur originaler — Illustrationen in Aussicht. Zie Perlagsßandlung von <^Lrnll Keil in Leipzig. ^^ Muchh^ndlnngen «nd Uostäntter nel?me,r West», linage« <»n. In Laibach: Jg. von Meinmayr k fed. Bamberg. TRIESTER AussteliunftS-LOTTERIS. 1. Hauptgewinn bar Gulden 50,000 2. Hauptgewinn bar Gulden 20,000, 3. Hauptgewinn bar Gulden 10,000. Ferner j 1 ä II. 10,000 - 4 u II. 5000 - 5 ä II. 3000 - 15 ä fl. 1000 - 30 ä fl. 500-50 a il. 300- 50 a IL 200 — 100 a fl. 100 — 200 fl. ä 50 — 542 ä fl. 25, zusammen 1OOO Treffer zu %l»,55O Gulden. | Ausserdem noch viele andere Nebentreffer in von den Ausstellern gespendeten Ausstellungsgegenständen. (4igü) 10-3 IFrels öLes Loses 45O Hieia.zer. Bestellungen unter Beifügung von 15 kr. für Postportospesen sind zu richten an die Lotterie-Abtheilung (ler Triester AuSStelluilü:, Piazza Grande Nr. 2 in Triest. Zur Brill!; Eino Broschüre, enthaltend ca. tausend äpecial-Rocepto, daruntor fünfzig Geheimmittel für Wirto, Kaufleute und Hauswirtschaft, i Jalier jedermann bestens empfohlend, Kenntnis und Bereitung der Woine, Liquoure und Biere, Soda- und Mineralwässer. i Daruntor befindet sich ein (Jonsumartikel, welcher im Handel mit !M) fl. per Metei-ueniner verkauft wird, sich aber um nur H» fl. per 100 Ko. erzeugen Hisst, j Versendung franco nur gegen Vorhinein- , sendung dos Betrages ä 3 fl. 50 kr. und zu ( beziehen von (4121) 8-0 ' F. Schlosser, "Vie, della, Cassa, ©, Triest. ¦ Im Vorlago von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach ist soeben orschienon: Slovenska Pratika za navadno leto flL**Ü. Preis por Stück 13 kr. Wiodervorküufor or-halten Rabatt. (4111) Oingc>se«del. Ich lann nickt umhin. .Herrn Popv a^ Heide für die so einfache lind doch fo fchncllc. wllnderträftissc Cur, wodurch ich von rincm äußerst lästigen cinjahncien Mallen- u. Oelliirmlultulrn crlöst'u. dem a,esunden, srohen Lebcn >"ied" sse^eben wurdr, »lc>>,r.l luärlnslrn, iicsssejiihl» ten Daülanszusplechen Mm, Mcisscndriiclcn sowie alle Ulitelleibsbeschwei den sind. nach' dem ich die Pulver von Hrrrn P. durch vier Wochen nach Vorschrift gebraucht, wollte cs Golt, wohl für immer verschwunden. 2>c ^unctioncn des Magens und des Unterleibes sind vollkommen gclrnclt, und ich dais jchl wieder wie früher alles essen und tlinlcn, ohne Furcht vor Verdauungsstörung und Diarrhöe odrr Verstopfung, an welcher lch ein ganzes qualvolles Jahr laborierte. Indem ich hcrin Poftp zu seinem hu< manen Bestreikn von, Herzen Glück wünsche, gebe ich demselben nochmals die Versicherung der llie verlöschenden Lanlbal lrit, mit dcl ich mich zu zeichnen erlaube ergrbcnst 3of!! ^„»lhfs. l, l. Steuereinnehmer. Nindischgarslrn i, Ocstlrr. 8. Juni 81, Uochtr^<,. Mit den Gejühlcn des rcgslen fortdauern' den Dantes bütc ich. von mcincm Attrslr um so mehr dcn a,cwün>chtcn Gebrauch zu machen, als ich seit Miirz «1, wo ich die Cur becndele. von meinem einjährigen Leiden befreit und wohlauf wie früher bin u. f. w, Windischgarslrn. 25. Oltbr. «1. T>. V>^ Die Broschüre „Magen- u Darmlatarrh vcrsclldct unrntgcltlich I, I. F. PopP« Polittinit in Heide (Holstein). (2631)3'! Zweijähriger, qualvoller Bronchial-Katarrh u. Kehlkopfleiden geheilt durch Joh. Hoffs Malzex- tract-Gesund-heitstier nach Auflfipruch <1ch Herrn Fr.iii/- M»l|J ui Wien, Jiorronkleiderfabrik un¦' ' Hondern dass ich auch sehr starken A l'P? u habo und ich mich sehr wohl fühl"- Jc" ersuch«Hit' daher, mir weitere 28 Fla«cb° Malzoxtract-CJoHiindhoitsbior, 2 Kil» »*f . chocolado und 2 Beutel Malzbonbons o1^ zusenden, und zeichn« mit besonder. Hochachtung Franz Mal j, HorrenKJ,0^ derfabrik und 'J'uchhandlung, Mariah»'0 „ strasso(if). (411^ H Wien am 8. April 1882. An don k k. Hoflieferanten der mt'i«ton Houveräne Kuropas, Herrn •lolinifiii ID oll* k.k. Rath, Besitzer des goldenen Vonlj»»^ kreuzes mit der Krone, Kitter 1>°J1 preussischer und deutscher ürdo» Wien,Fabrik: Grabenhof2; Fabriksnicderlago: Stadt» Graben, Bräunerstrasse »• Amtlicher Heilbericht. K. i,r. Central-Comi^ etc. Klo»»1"1^. Das Johann Hoss'scho Malzextrac1" Hiindheitsbior hat sich als ein g»'lZ ziigliclx'.s KriiftigungKiwittel Kf'fcJ'iir. Major Wlttjre, Dolegiortor der küi «• ]irouHS. Lazarotho. Unter 2 fl. wird nichtn versendet. Haupt - Depot in Laifcacsi- Peter Lassnik, Siiezcroihandlung. ,i, • Cilll: J. KupforHchmidt» *\ G. Marburg: F. P. Hollasok; ^1,,,,,,,-: Christo folotti, Apothokor; J ir. N. Pavacic; l'eltau: .1. ¦^ a' llojt-| 0. Sollinschog; Neuin»rkU. *. ^ o.| harek; ferner in allen grussoron I theken dos Landes. ^ Hiaibacher geitnng Nr. 230 19il7 7. Oktober l8«2. Triester Coiirall Triest. Die Triester Commercialbank snipiangt Geldeinlagen in österreichischen Bank- und Staatsnoten Wle auch iu Zwanzig-Frankenstücken in Gold mit der Verpflichtung, Kapital und Interessen ln denselben Valuten zurückzuzahlen. Dieselbe escomptiert auch Wechsel und gibt Vorschüsse auf ^entliehe Wertpapiere u. Waren lu den obgenanulen Valuten. Sämmtliche Operationen finden jj den in den Triester Local-olät tern zeitweise angezeigten Bergungen statt. (ß) 52-41 » !!!1''2 Millionen Reste!!! < Die Stickerei-Fabrik WU'ii, I., Kntlifrnftsf Nr. l.i, vorsondet jetzt wieder 1'aitinnwoiso die allerseits viel verlangten (4191) JV—2 Reste Schweizer-Stickereien (Sti'i-ifuii und Einsätze), l>oster Qualität Probepartien kii ;> fl. Hrea IW Meter, zn 10 11. circa , <>l> Meter, zu 15 11. circa Im» Mfter ii. h. w. zii 80 11.. 50 11. und 100 11. >) werden gegen Nachnahme prompt verschickt. /{ / J»'de Partie ist sortiert. ~ s^fe-_______________............ ... .______________-4^- Local -Veränderung. fSchiili waren Ingwer. (vormals lg. Pong ratz), 1 nicht molir in dor ElofantcngaKso, sondern ; 1)V* Sohellenburggasse Nr. 3 (Kosler'sches Haus), ""98 > eu>pfiehlt aich ferner bestens seinen hochverehrten Kunden im neuen Locale. \ Hochachtungsvoll : ü836) 24 Josef Stroliraeier. Geschäfts-Veränderung. l>er ergebenst Gefertigte erlaubt sich den hochgeehrten lj-1. Kunden sowie dem p. t. Publicum hiemit ergebenst anzuzeigen, dass or das bishor unter der Firma B. Schitnik k Kunst bestandene schuhwarengeschäft in Laibach mit den Activen und Passiven des-Se'ben von seinem bisherigen Associö, Hrn. Bartl. ScHItnIiE, lm Woge freundschaftlichen Uebereinkommens in alleinigen Besitz genommen und dasselbe unter der eigenen Firma Alois Kunst Uslverandcrt fortführen wird. Indem der Gefertigte für das der früheren Firma durch den Zeitraum von mehr als 10 Jahren so zahlreich geschenkte Verhauen hoflichst dankt, empfiehlt sich derselbe zu weiteren gejagten Aufträgen bestens mit der Zusicherung, dass es sein stetes streben sein wird, durch wirklich gediegene Arbeit und ermäs-lg e Preise das ihn ehrende Vertrauen zu rechtfertigen. ^vr hochverehrten Damenwelt und den Heneukunden sich Ocnmals anempfehlend, zeichnet hochachtungsvoll Alois Kunst, Schuhwarengeschäft, Laibach, Judengasse 4. Laibach am 28. September 1882. Ein reich assortiertes Lager von fertigen Damen-, rren- un& Kinderschuhen liegt jedermann zur L nsicAt und Auswahl vor. tt^a\ a_a Nie UM'Welt das reichhaltigste und billigste VllllM-Molle-IlMiml beginnt tt^it 1. Kktober l. Z. den 18. Jahrgang. Die Modenweli crschrint zu Beginn und Mitte jeden Monates. Zas Abonnement beträgt für Mbach ins Kaus zu gellesst 75 kr., mit franco Iostversenoung 1 fl. pro Ouarlal. ^^?) 4^4 Probenummern stehen zur geneigten Ansicht zu Diensten. — Abonnement« übernimmt und führt pünktlich aus lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung. „the nur, Lebensversicherungs-Gesellschaft, London. Filiale für Oesterreich: Filiale für Ungarn: Wien, Giselastae Nr. 1, Budapest, Franz-Josefsplatz 5, im Hause der Gesellschaft, im Hause der Gesellschaft. Activa der Gesollschaft.....................Frcs. 74.122,865— JahresoinnaliBie an Prämien und Zinsen am 30. Juni 1881 .... „ 14.880,494-80 Auszahlungen für Versicherung»- und ßentenverträgo und fiir Bück- kaufe otc. seit Bestehen der Gesellschaft (184«) mehr als ... „ 117.000,000— In der lotzten zwölfmonatlichen Geschäftsperiode wurden bei der Gesellschaft für...................... n 59.712,065'— nouo Anträge eingereicht, wodurch der Goeammtbetrag der in den lotzten 28 Jahren oingeroichten Anträge Hich auf mehr als . . „ 1,003.400,000 — stellt. ProHjtecte und alle weiteren Aufschlüsse werden ertheilt durch dio Generalagentur in Laitach, Triesterstrasse Kr. 3, n. Stock, bei Tal« Zeischko. (6fl9) i2-e Beprüft, attestiert und empfohlen von vielen berühmten Autoritäten der Medicin! ' ^yV^ Dr. ßerin^uiers aromat. Kronen^reist rflBfek (Quintessenz d'Eau de Cologne), 1^"*r.T^ffl OrijrlMl-rUieh« l. 1-20 xai 75 kr.. "/» ZHa- Vi n«ok»B um fl. C'60 uad fl i, Iftf/T bewährt sich nicht nur als ein vortreffliches Kiechwanwer, '¦ -¦¦ ' ' ¦- ;^ welches die Lebensgeister ermuntert und stärkt, sondern auch als ein herrlichen luodiciiiaentösos Unterstützungsmittel und ist «ine wahre Wohlthat für alle Personen, die an Kopfweh und Migräne leiden Von anerkannt groggora Nutzen bei .Schwächezuständen dos Nervensystems und der Verdauungsorgano, empfiehlt sich Dr. Blrlngulers k. k. a. priv k-¦¦¦.—,.iu* h]h ein wahrhaft schätzbares und wertvolles Hausmittel; dom Waschv. (,t, startt und belebt es Kopf und Augen und verleiht der Haut elu.........;.....^eit J und jugendliche Frische. r. Suln de Boutemards arom. Zahn-pastu und von Dr. Borchardts aroin. KrUutersclf«'. Mehrere Fälscher und Ver-schlclsser Ton Falslflcaten sind bereits zu empfindlichen Geldstrafen in WleD und Prag gerichtlich Terurtheilt wordon. Raymond & CO. ill Berlin, k k Pnvil-Inhaber und Fabrikanten Laibacher Zeitung Nr. 230 1!'N5 7/Oktober ,882. Casino-Restauration. Morgen Sonntag, den 8. d. M., Concert-Soiree der Musikkapelle dos heimatlichen 17. Infanterie-Regimentes Freiherr t. Kiihn. Anfang halb 8 Uhr. Entree 30 kr. (4225) Achtungsvoll I\J. Verhasy. Dooe oooooooooo o Terno - Secco im Lotto o V kann allein nur der berühmt« Professor V Q der Mathematik R. von OrlM, >YX. I^sOilXlsl.OXm in Lail»ucli« Elcpliuntengnftse 10. Auswärtige Aufträge werden prompt effectuiert und nicht, ('onvonierendes anstandslos umgetauscht. (U874) 11—7 m H _ Caroline Fischer, Opornsängorin, Petersstrasse Nr. 20, Parterre, links, ertlioilt Gesangs- und (4004) 10-n Ciavier-Unterricht in- und ausser dem Hause an Anfänger und auch an Vorgoschrittetio und bittet um zahlreichen Zusprach. Jleste Zeugnisse des Wiener Con-servatoriunis und das JJipfom von demselben stehen ihr zur Seite. Sprechstunden mittags von 12 bis 2 Uhr. Tanzschule. Dor gefertigte) Tajulohror zeigt hiemit höflichst an, dass or vom ii. d. M. ab nach bewährter Methode tiiglich Tanzunterricht ertheilt, Kindern an Dionstagen und Donnors-tagon ton 5 bis Ö Uhr nachmittags. Zum zahlreichen Bosuche seiner Tanzschule ladot höflichst ein achtungsvoll ergo-benstor (3793) 6-5 C. Doix, Alten Markt 15, I. Stock. Die Loge im ersten Range, Nr. 32, ist für dio geraden Tage zu vorgeben boi Ferdinand Matschek, Ruthhausplatz Nr. 2. (4071) 3-2 ~ ^^ Sohr gute (4166) 3 2 Fässer im Raumgehalte von 3 bia 7 Hektoliter billig zu verkaufen. — Adresse in F. Müllers Annoncen - Bureau. I Die I I Galanterie- und Bau- | I Spenglerei I I des (2769) 15 | [I j ixi Xja,l"ba.cli., jj[ !j * Wieientratse und Alten Markt (am Spcigkrsteig) ji « empfiehlt sich zur prompten Ausführung cfci jr aller in dioses Fach einschlagenden Ar- rjli f b<;iten, insbosondero dor Horstollung von j| jjö geruchlosen Wasser-Closeta, von wolchen v jL heuer das hundertste aufgoatellt wurde, u. J, W ffUBflöiserner Ausgüsse mit und olmn Gc- % Sj ruchverschlusB , zu derlei Reparaturen, {S jk zum Anstrich von Blechbedach ungen •/., Trlesi, Laibacli, Tarvls, (iilti^ Wüitsfiauor bis IB. Oktober, i.st unter dci l'ri'iso zu haben. Näheres im Zeitunga Comptoir. (4233; jr mitt c Kastanienbäume werden in grösserer Anzahl zu kaufeu gi siif.h1, Schriftliche, Antrügn unter <1 er Chifl'i „Zastanienbaum" übernimmt Fr. Müller Annoncen-Bureau. (42:;(>; Triester (4126) 3- Äusstellungs Los« a SO ls:r- zu haben in F. Müllers Annoncen bureau, Herrengasse 12. I>i~. IlartmamiM Auxilium, bostbowiihrtes Ilcilmittfd g«*geii Harnröhrenfluss bei Herren und Fluss bei Damen, ein streng nach mediciinschen Vorschriften beroitetes Priiparat, heilt ohne Einspritzung schmerzlos ohne Folgekrank-' »(tiK heiten, frisch eutstan-^JÖnjJf^k dene, noch so selir ver- (Bf jJBf «f altete fiTÜnilich und (Hl 'IM* M entsprechend schnell. wÄ^jjL^fcjJy Ausdrücklich vorlange ^^|^^^ man Dr. H artin an ns fyJTiiM^' Auxilium für Herren oder für Damen und ist dasaelbo sammt belehrender BroschÜro und einor zu einer Consultation in der Anstalt des Herrn Dr. Hartmann berechtigenden Kar to in allen grösseren Apotheken um den Preis von fl. 2*80 zu haben. Hauptdepöt: IV. Twerdy, Apoth., L, Kohlmarkt Nr. 11, Wien. NB. Herr Dr. Hartmann ordiniert von 9 bis 2 und 4 bis 6 Uhr in eoinor Anstalt, und werden dasolbst auch forner wie bisher alle Haut- u geheimen Krankheiten, insbesondere mannesEchwäche, nach überaus glänzend bewährter Mo-thode, ohne Folgoübol, Syphilil und öesohwüre aller Art bestens geheilt Mc-dicamento werden in discretester Woise bosorgt. Honorar massig Auch brieflich. Wien, Stadt, Seilergasse Nr. II. Depot in Laibach bei Herrn Jul. v. Trnkoczy, Apotheker. (3814) 8 Herbst-Anzüge....... von 14 bis 42 fl- » -Ueberzieher...... » 12 » 32 » » -Hosen ....... » 4 » 12 > Winterröcke ....... » 16 » 50 > Stoft'-Menczikoffs...... » 18 » 54 * Loden- » ...... » 12 * 30 » » -Saceos....... » 6 » 16 * Jagd- und Wirtschaftspelze . » 16 » 20 * Schliiiröcke........ » 10 » 24 » Regenmäntel für Civil u. Militär » 8 » 24 * Grosse Auswahl in Knaben- und Mädchenkleidern zu den billigsten Preisen bei M. Neumann in Laibach, Elephantengasse Nr. II. Auswärtige Aufträge werden prompt effectuiert und nie Convenierendes anstandslos umnetauscht. cam») rt—1 Reisende für Nähmaschinen werdon aufgonornmon bei Johann «Tax? (4128) 3-2 Laibach. Ecliter slaA7-oniscli©: aus den berliinnten Hlavonlschcn lMliiun|C gebrannt Dicsor Sliwowiz ist bekannt wo^( soinor d"n Appetit anr«(?cnden und <1 Verdauung bcsstrdcrndeii Eigenschaft. Es i.st mifl Kolun^en. von oincr Herrsch» circa 400 Hnktoliter reinen, unverfälschte1 milden, ausserordentllcli aroniiitlscln-' 4(> Jahr« :iiton Sliwowiz hJJcliNt prolswiirdl zu erwerben, und sind wir dadurnl) i" (' Lago, dioson Sliwowiz zu doui ausserordeni lieh billigen Proiso von (4223) 3- WT oest. W. fl. 3 für 2 Liter "^ in Flaschen franco Pack tut ff und postfr gegen Einsondung des Botragos oder N*c' , nähme oinsondon zu könnon. ! ä^^ Wir bitton unaore goohrton A| nohrnor, nachdem sio sich von dor VorzUifllc' keit diesoa Sliwowia' selbst (iborzougt "r den wohlthUtigcn Einfluss dossolbon auf ib' Vcrdauuiiffgoi-trane geprüft hubon, uns i Kroiso ihror goehrton Uekauntcn gütig rccommaiiditiren zu wollen. Erster slavonischer Consum -Vereii ; Eaiegg, Oberstadt. ^ Ernst Stöckl Damen-Confection und Modewaren-Salon cmpfioblt für dio Herbst-Saison das Neueste und Eleganteste in Damen-Jaquets, Ueber-ziehern u.Regenmänteln. Confoction nach Mass und besonders Angabe in kürzostor Zoit (3697) ^ruck „«>< Verlag von ssg. ». Kl»inmavr ^ sstt», V»ml,,ra