MtMatt M Lalbacher Zeitung. Xl. 260 Donnerstag den 3. November 1853 Z. 58,. u (3) Nr. IN32 Kundmachung dcr k. k. Statlhaltcrerei in Kraln. Da5 kölii^l. sächsische ))tin,sterium des Innern hat unterm 25, Iul, l I. nachstehende Verordn nunq, d>e Abnahme dcr Waffen von Reisenden auf den sächsischen E senbahnen und dere,, Tails' poitirun^ wahrend der Fohlt als P^ssagi.rgul betreffend, .rlassn, w.lche über dessec, Anwch",, dieselbe in dem österr^ ichisch, n Kailerstaate zu ver-lautbaren, hiemit in Fol^e hohen Erlasses des k, k. Mimstcrmms des Innern vom ^tt. S,p-tember d. I., Zahl 6256M l , zur allgemeinen Kenntniß gebischt wird. Laidach den l5. October ,853. Gustav Graf v Chorinsky n^. ^. k. k. Statthalter. Im Königliche Sacksen ,st nack Maßgabe des Mandatö vom 29. Auqust >7l9, ((^«j. ^l>ß. l, p:,^. l!w3) dle Fuhrung von Waffen nicht Jedermann gest^tt.t, und insbesondere auch den Rasenden nur unter gewissen Vorauss.tzun-gen zur Nothdurft nachgelassen. Da l,un in der neu.rn Zeit wahrzunehmen 'st, daß injonderheit Fremde, auf den Eisenbahn ""' durch hi.sige Lande reisende Auswanderer, theils im Einzelnen, theils in ganz.n Gesellschaften m,t (Äewchren bewaffnet reisen, in Bezug auf solche Elscnt^hlireislnt'e aber im Sinne des obi-gen Mandats durchaus k.in Grund volliegt, «hinn ausnahmsweise das Tragen von Waffen zu g.stat-ten; so findet sich das Minist.rlum deS Inner» dlwogen, hledurch die Anordnung zu treffen, daß den auf den Eisenbahnen bc>vaffl>et in hiesige Lande kommtndln P^rsl'nen auf der ersten hier» lälidigen Station, welche sie berühren, von der betreffenden Polizeibehörde oder deren Aussichtü-organen die bei sich führenden Gew>h>e abgenommen u^,d u- ter Vernehmung m>t den betleffen^ den Bahnbeamtcn Veranstaltung g'trcffen werde, ^ daß dlc fraglichen N.isct.den diese Gtw.h.e b s Zum Austritte aus h'ch^en Landen nur »!>. . (2) Nr. !UU>^. Concurs - Kundmachung Im Be»eiche der k. k Fmanz Landes - Dnec- ^ tion für Steiermark, Klain und Kautten »st eil",'! AmtSoffi^ialsstelle m,t d^m I^. c. (2) Nr. 2<»6. Verlautbarung. Bei der Jacob v. Schellenburg'ichen 3'tu^ , dcntenstiftlmg ist mit dem Beginne des Studien: jahres »8^/,, der ,,.3. .5, und !«». Plah, jeder mit jährlichen 57 si- (Z. M. in Erledigung gekommen. Zur Ueberkommung dieser vom Patronate der ständisch Verordneten ' St.lie in Lalbach abhangl^ gen Stipendien sind nur gutg.sitt.te, ame odel doch nur gering bemittelte, im Inlande besonders in Tirol gebolene, und vorzugsweise dem, Stifter oder seiner Geinahlin unverwandte Jung-! linge, welche in Laibach dcn Studien obliegen,! berufen. Jene studierenden, welche sich um Emes dieser Stipendien beweiben wollen, haben ihre Gesuche bis zum 24. November l I bei dieser Verordneten-Stelle zu überreichen, und sich dalin mit dem Taufscheine, dem Dürstigkeitö - und Impfungszeugnisse, mit den Schulzeu^nissen der beiden letzten Semester, und im Falle sie sich auf die Verwandtschaft berufen, mit einem legalen stammbaume nebst anden, erforderlichen Beweis-documenten auszuweisen Von der standisch Veiordneten -Stelle. Laibach am 22. Oktober l«53. , Z. 5W. l, (l) Nr. 5257). Kundmachung. Bonder k. k. Finanz - Bezirks - Direction zu Unfjhvur im Ungh'er Comitate in Ungarn, wird bekannt gemacht, daß, nachdem die Hundma-chung, wodurch der Concuiö M Errichtung einer Porzrllanfabrik zu Dubunits eröffnet wulde, in mehreren Provinzialblatteln zu >pat eingeschaltet worden ist, und sich die zur Belebung dieser höchst wichtigen und außerordentlich lucialiven Unte,^ nchmung erfoldclliche Concurrenz nicht gebildet hat, übrigens die zahlreiche Auslagen auf eine höhere Coücurrenz hii:deul^n, so wird der mit der Kundmachung vom 3,. August d. I. auf den 15. October festgesetzte üoncurötermin bis Ende November ,«5:j erweitert, bis zu welchem Zeitpuncte die Anbote hier eingebracht werden können. ll'lghviu am 2l. October lttü3. . Z 599. « (l) Nr ««8l> Kundmachung. Das hohe t. t. Handelsm'tusterwm hat sich zu Folge Erlasses vom 8. September d. I.. Zahl ll7N9, bestimmt gefunden, die bisherigen täglichen Postbotcnganqe zwischen ^'aas und Planina lnmmchl auf wöchentlich vielMaliqr zn beschranken. Demnach wlrd gleichseitig die Velfügunq getroffen, dciß dlese B» tenqanqe vom l. November d. I. an, und zwar von L^ab aus, jeden Mon ! tag, Mi'lwl'ch Fnt wo befindlichen Fl. Anlonia Fmin v. Rasteln und ihren unbekannten Erben Mittelst Es habe widn sie bei diesem Gerichte Herr Nikomcd Fieih.rl v. Rastern die Kla^e auf Veljäh,lel klarung der am Wüte Schelenbüchel aus d.m lleber^abövertlage nert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erschei' nen, oder inzwischen dem bestimmten Vel treter, Hrn. !.>!' Burner, ihreRechtsbehelfe an dieHandzu geben, oder auch sich srlbst eil^fn andern Sachwaller zu be° stellen und diesem berichte namhaft zu machen, und Übelhaupt im ,echll>chen oldnungSmäßigen Wege rinzusch:eilen wissen mögen, insbesondete da sie sich die aus ihrer Verabsäumuna. entstehenden Folgen selbst beizumchen Orl>,n der Frau Rosalia v. Rasern mittelst gegenwärtige^ Ed c- tes erinnert: Es habe wider sie dei diesem Genchte Herr N'komed Freiherr v. Ral't.rn die Klage auf Ver-jäl)lterklärung der, am Aute scherenbüchel aus dem Heirathsverlrage i>!:,l>. H<». Mai l77tt, Haftelider sämmtlicher Heir^tösptliche eingebracht, und um Vorladung der,gedachten Erren geb.ten, worüber zur diesl-fälligen Verhandlung die I^gsatzung, auf den 23. Jänner lK5i, Vormittags um tt Uhr vor die« sein Gerichte angeordnet word.« »st. Da dcr Aufenthaltsort der Beklagten diesim Gerichte unb.kannt, und w.il sie vielleicht aus dcn k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu lhrer Vertheidigung und auf lhre Gefahr und Unkosten l-en hi.r treter, Herrn l)l Naprell), ihre Re^tsbehelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst eiinn andern Saclnvalter zu bestellen und diesem Gerichte nanchaft zu mache», uno überhaupt im rechlllchen, ordnungsmäßigen Wege tinzuschlci-tcn w>ss.n mögen, insbesondere, da sie sich die au5 der Vcrabsäumuug «'»tl'lehenden Folgen selbst beizumefsen haben werden. ! ^.'aibach am l«. Octotirr ^53 Z7597. i, (2) Nr. 24l7 Kundmachung. Am 5». November l I. werden bei diesem P»stamte über d«n Franz Gaffer aus Westert, Haus-Nr. 9, erinnert: Eo h.,l»t wider ihn die k. k. FinanzprocuraturS ablheilung in lfaiback, in Vertretung der Psarlkirche zu Altlack, wegen Kaudemialrückstandes pr. it? st 56'^ kl. <-.. 5. c. Klage angebracht, worüder die Tagiatzung aus den öl. Jänner.,854 um ,0 Uhr Vormittags vor diesem Gerichte angeoidnel wurde. DaS l8,richt, dem der Aufenlhallsorl des Geklagte,, unbekannt ist, hat zu seiner Vertretung u»d auf feine Gefahr und Kosten den Hrn. Franz Kre gar von il.i^ ^i^ Eurator bcsteUl, Mll wachem di, angebrachte Rechlösache nach der bestehendln Gerichts' oldnuog ausgeführt und cntschildeu werden wild. Franz Gasser wird desien zu dem E»,de erin. nert, damit . 27 si. » lr. bewilligten »xecutiven Keil' hMung der, laut Schätzung^.Protocols rHez 3. Juni I. I., Zahl 4l,9, aul 72 fl. geschabten 2 Kühe sammt Kalbiz^n und der auf 2970 st 5? kr. lxwl'llhlten, im Giundbuche Kreuz sub Urb. Nr. 4l6, .Neclif. Nr. 303 vorkommenden, zu Doppels dorf HauS Zahl 7 gelegenen Ganzbube die drei Her. lnine auf den 3 December l. I., 7. Jänner und 8. Februar ,854, jedesmal von Früh 9 bis !2Ul)> ir, l«x?t> Dövpelstorl mit dem Anhange anbcrauiilt worden, daß die Fahroisse bei d,r zweilei,, l.»S Nealr «der erst bei der drill«!, Tagichll Stein in Krain wild hiemil bekannt glMucht -. l5S iei über Ansuchen des Hrn. Josef Dralka von Slein, giften Jacob DuUar von Domschale die »recutive jUtlsicig'lgung der, im Glundbucbl Müntt„dos< t,»l) Urb. Nr. 25 voltomrmnden, zu D^mschale Haue Nr. >5 qsl,g,n,n, aus 5l0 fi 50 kr. qericlXlicd gsschah,,,, N'lrtelhube, ob schuldiger au st. b.wMlgtt word,«. Die F,ilbi,tung wird am 2. Decemb.l l. I ,7 Jänner und 7. F, bruar ,854. jedtimal von Früh 9 bis l2 Udr ln der Amlskanzltt beb k. k. Bezirksgerichtes mit dem Anhanqe volntnommrn, daß oi, Rcalltät rrst l'^—^ ^ ^ "^ Ar. 58«,, Von S.ile des k. k. Bezirksgerichtes Slnn in Krain wird hiemit bekannt gemacht: Es liabt Joses Jaschouz von Stein die Klagt auf Verjährt' und Erloschem'ttlärung der, auf dci in, Gründliche dcs Sladlkaminer>l>nlcs Eltin 51^ Uib. Nr. 5l, Necti,. Nr. 7<» vorkommtnden Kai^ schcnrealiiäl lntabulirten S.chp^st.u. als: d.o^cl lilo bliescS li^li. »2. ,>uni l?9ö, für Gregor Bergtr, pr. 40 st ; des Vrrgleichls c!.l<> ,2. Juni ,7^5, für Georg Venedig, pr 25 st ; 0eS Vergleicht <>>!<», 6. August ,795, für Blas Gaspclini. pr. 48. «. Sep. ttlndrr ,803, sur Thoniaö Makesch, pl. l00 st i!. W., bei dilsem Gerichte liberrcicht. Da der Aus'Nthalts^ll d«r Gläubiger hier nicht bekannt ist, wurde tlnselben ein ^Ulalor in der Person dco Hrn. Franz Dolcher von Slrin aufge» stellt, zur Vohanciung d»c Tagsatzung auf den3l. Janner 1854, Fluh um 9 Uyr hlergelichls mil dem Anhange des §. 2!) G. O. anberauint, wo von die Glllagl.n mil dem Beisaß verständiget wer. oen, daß in» FaUe ihres ^lichterscheinells die Necltö-sache mit don aulgest'UltN Curator ordnungsmäßig werde auSgcllag'N wcrdti,. K. k. Ol'ziltSgciicht Slein am ,3. August ,853, Dcr t. t. ^ezitSiichlc, ' K 0 nschcgg. ____________ Z?^628. (2) Nr. «94l. Edict. Nachdem daS dol,e k t Landesgcncbt Laibach dln O,vrg Kollch B,z'lssgelicht Fostriz am 25. Oclobe> ls53. Z. lr Elnpfaoqnahme dls, in t(l Ereculionssaä'e dei Herrn Anton Schniderschizh von Feistriz, wider Andreas Ambioschizh eifiossenen Flil-l?i«tungSblfcheideü vom ,2 Sfpteinber l. I., Zah! 5.'!08, und t«r w'lleren Erledigungen densclben, und zwar: dcr Hele»>, Pezman in der Pcrson dlß Ja cod Pezmai,, den« Stefan und dem Anton Prz man al).r i" dir Person dcS Hrn. ilnton Merschnik von Smerje linen ^u,«!<>>- »i>» blstclll. K. k. Bczirksgelicht Feistriz am l5. Otloler 1853. Z. ,630. (2) ^ ^r. 6473 Edict. Von d.m k k Bezirksgericht, Flistriz wird br kannt gemacht: > Man habe in der Erecutionssachc des Hni Andreas Hodnik von F.istriz wider Johann ^< narzhizh von Doringg, zxts, auS dem Vergleiche vom l. Decenibcr ,84«, er", intab. 6, April ,853. Zahl 45«, fckuldigen »20 st. l- 5. <. . in die er. culive Feilbil'lung ber. den, L»lilern gchöligen, in, Grundbuch? Ad.lsderg .^„l» Urb. Nr. 634 vorkmii munden, gerichtlich alif l243 st. ^i kr. g.schatzlen ', Hübe stswlll'glt, und cs werden zu teren Vm ll'ahme drei Feilbietungslagsaljllngcn, als auf de» l 2. November ,853, l 2. Jänner und »3. Februar l»54, j.dlsmal Vl'lmiltags um 9 Uhl »l» lul^c, der Realität mit drin Anhange b»stimmt, daß diese bei d.r dlilten Ffibielungsta^sahung aucl' unler ihrem SchäliU»gs>vt,lhe hintanglgil'cn w.r den würde. Das Schätznngsprrtocoll. der Grundbuchs r tract und die ÜicitatioliSbedingnisst tonnen hicrgl>ich«s eingesehen werden Fcistriz am 8. October ,853. 3. ,63.. (2) Nl. ti222 Edict. Von dem k. k. 2j ,pllzh,zh von Feistriz, in die crecuiwe Feiibielung der den, Andreas Ialsunl ,852. Z"l)l 2948, schuldigen ,0igsatzung adcr auch unlcr demselben h>nl.>"g'gl l'üi wlrdtn w,rd. DaS EchatzungtzplotocoU. der niueste Grund» buchsextiact uno die Licitalionsbedingnisse können täglich in den Anut'stulldcn hirrgcrichlS cingestheil wllden. Feistriz am 28 September I853. ^. ,f Novak von Kleinbukovitz gehörigen, im Grundbuche Prem zul» Urd. Nr. 3 vortommlN. den, gerichtlich auf 247tt st blwerlheten '^ Hübe, wegen .»us den» wilthsä'aflsämllichen Vergleiche vom ,5. Deccnibcl ,842. Z.,hl 707, schllldi^^, ,02 st., ^3 kr. <-. z. 5. qcw lligst, und es stien hiezu die T"gsatzung,n auf den ,5. December ,853, den ,6. Iänn5 Februar ,854, jedesmal Vor-lnitlags von 9 bis ,2 Uhr in loco der Realität zu Kleinbukoviz mit dem Anhange angeordnet worden, daß die .'^ealilät bn cer ersten und zwMen Feilbie» lung nur wenigstlliö um den Echätzungswerlh, bei ler dlltlen Tclgsatzung aber auch unter demselben hinlangegel'en werden wild. DaS SchätzungsprotocoU, der nclieste Grund» duchSertract und die ^lcitationsbedinguisse können täglich in den Amlsstunden hiergerichls eingesehen werden. K. k, Bezirksgericht Feistriz am >6 October ,853. 6 lti33. ^2) Ns. 5693^ Edict. Von d,m t k. B^zirkt-gltichte Feistriz wird be» sannt gemacbl: Man hat in d.r Ereculionssacbe des Jacob Sanlsa von Fnstriz, wider Maltt)äus Slauz vl'N Bazd, p< >»». aus dcm w. ä. Vergleicbe vom 29. Novcml'cr ,842, Zahl U52, schulolgen 5 2 st. 22 kr. <:. ». s^., in die Rtassumirlüig der criculivcn Feil» bictung der, deni Erlicrn g»hori^lN, im GruudbU' che Adelsl'crg 8ul, Ulb. Nr. 5l0 V0lkomn,.nden, g.liä'tlich auf 2«40 st. geschätzten H^lbhube gewil-l,ga,satzuna.kn auf ddl 6, B>ceml'er ,853, 7. Iäinnl und 7 Fcl'luar ,854. j>desmal Vore M'tt.igs linl 9 Uhr in loco der Realität mit dem Anhange blslim>»>l, daß dicsc Rcaliläl bei der drit« len Feilblctungsla^satzung auch untlr ihrem Echä'z» zungswerllie hintangsglt'ln werden würde. DaS EchäyungsvrotocoU, der Grundduchslr» tract und die iflcilalionsdedingnisse können hiergt' lichts ill den gewöhnlichen Amlöstundcn eing tannl g'gel'lN. daß d.m HlN Franz Zhopizh vom s»l Ios«s Obresa von Zirtniz, in, 2,'stam,nle i,ls ich er: G e r t s ch . r. Z. ,662. (2) Nr. 465». Edict. Vom gefertigten k. k Bezirksgerichte wild hie» mit aUgtM'i" kundgemacht: Es hab, unterm l. l. M , ä^lhl 4650, Franz Schivih j»r,. aus Gozhe, wider die unbekannt wo d.sindll'che Maria Schiviz und deren ebenfalls un. bekannte Eiben die Klage auf Ersihung d.s Eigen, tdumcs der. im Grundbuche des ehemaligen Gutes Leutenburg 5,»l) Ulb. Fol. 89, Nccl. 4« vortom. mcnoen 'l. Lube angebracht, worüber die ^5ag. sa!)ung unler den Folgen des z. 29 .'. G, O. au, den «/Fcd'uar ,854, Vormittags um 9 Uhr ande,auml Den unbekannt wo desinl'lichsn Geklagten ist in der P.rson deö Josef Machorzhizl), Haus Zal'l 48 von lösche, rin (^"l"lns » Rectif, Nr. "/^ vorkommenden, laut Protocols vom »8. Juli »853, Z, 478^, auf 580 fi. geschah ten Eitlviertelhude, w>I Vurm't tagS von 9 — 12 Uhr >„ luc^o Psöse mit dem Beisätze angeo,dnet, daß die Realitäten eist bei de, dritten und die Fährnis schon bei der zweiten Feil-bietung auch unter dem Schätzuiigvwcrlhe, letztere ,,voch nur gegen Barzahlung werden hintange-geben werden » u / » Der GrundbuchseNract, das Schatzungsp.oto. coll und d,e L.c,ta,to..sbed...gn.sse können hierge-richls eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gotlschee, am 24. S»p tember »853. 2 l639. (2) Nr. 6308. Edict. Von dem k. k. Bezirksgericht, Goltschee wird dem Johann Höiiigmam,, von Schalkendorf, derzeit »mbekanntcn Daseins und Aufenthaltes, dann seinen ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern bekannt gemacht: ES habe wider sie Mathias Hcrbist. von Schal-kendorf, l,l»miln> seines minderjährigen Sohnes glei ll?en Namens, die Klage «1« f>r«<^. 3. September !853, Z. 6308, auf Erloschenerklarung der, auf der Niealitat des mindesjahrigen Mathias Herbist, zu Schalscndolf Nr. 7, für Johann Hönigmann auf Grundlage des 3chul^schli„fs ddo. 27. S'ptrml'.l' »80^ intabulirten ällellichen Entsertigung pr. 400 fi. Bankozettel hiergerichtS angestrengt, worüber- die Tagsatzung auf den ,9. December »853, Vvrmit, tags um 9 Uhr mit dem Anhangt des § <9 aUg. G. O. angeordnet ist. Da der Aufenthalt des Geklagten und stiner Rechtsnachfolger diesem Gerichte unblrannt ist, so hat man ihnen auf ihre Gefahr und Kosten ren Herrn Michael Lakner, von (.Nollschee, als l'lirax'r u, dem Sprengel dieses Gencht.s liege,, und flülicr in den zu Sonmgg geführten uno in, Monate '^ärz »848 zerstörten lHrunobü'chern eingetragen waren, Nlltt>l,l > Elhrbung desBlsitz. u. Bcl^stlinguliaudco aul Giund-läge der oon ren sactischen ^esitzu<ü^e!v>l!lneu ^l. gcnthumZlitel>lllall'pliaie l«. lei zunl Theile unbetlinnce'i, zum Theile im amllichlN Wege er. l)oblnen altlN basten, o>e ueuen Inteliml?^lund0llli^ der ta>>. Vel0l0uu..g vom »6, März »85i, Nr. 6? de) He>ch5gls'libl.li» tes, in^essrn die Stelle lco ^iuuNuchcb zu vellic» ^ l.n haden, ang«fertig«t weiden. , ' Dieselben eilie^en zu IeoelM^nnS Ei>»nchl bli dem GrulidbuchSamle di«seß lHjerichccö. Auch lann das Vcrzeichniß der eiogelrugeneu Bcsihcr nul ihrcm Bcsitzliaüdc lu,ch den Ull).,>S. u»o i)lec!!ftc>.l>o!,s^ Nummern des vorm>»llgcn Grundbuches bll ocn Gc meindevorständen eingl^hen wlrceu. 2. Es wilden dcnluach dlijcni^en, welche a/gen die erfolgten Ei"lragUl,gen der B.sitzer o^er o.s Besitzstandes eine Ennv.udung crhcl'en zu können glauben, so wie alle iu d.n voinlaügen (Ärundbüchlin eingetragen gewesenen Gläubiger, deren F^iderungen entiv'der noch nicht, vder nicht i>> dn gel)öligen Rangordnung in die mmn Inlerimälüll^g»«» übcr° tragen worden sind, hiemit aufgefordert, lan^steuZ dis letzten April »854 ihre Elnw.ndnngen lind Rechte, und zwar: die Gläubiger be> so»st!g.l„ ^ luste, der durch die frühere Inlabul.uic'u o0,r Plä notation erworbene Priorität bei diesem Gerichte mündlich oder schriftlich anzumclden und geltend zu machen. 3 Die dießfälligen Gesuche und AmlshantluN' gen ßenieße» die Gebü'hllU. und Stämptlilecheil, in> fosllne sich dieselben lediglich auf die Wiedelher» stlllung der zerstörten Giuudbücher beziehen. K. k, BezirtZgerichl Nasscnfuß, am 26. Oct». ber »853. It A Z U I, A H. C. k okrajna sodnija v Mokronogu da r nazonm naznanje; i. Cos grünte, kteri v lom sndnim okraju lei« in so bile popreid v grunlnih hukvili za-pisane, ki se bile na Igu inrsca Marca i8.|H razdjane, so po isvedbi posestev in bremen njk lojislih na podlagi v laslni nskili naslovov, kt<*n* so djanski pos(?sliiiki izkaiili ptitein na podUgi katastt-rskih izdelkov in »lanli brcnicn, ki sv Ijile dcldiiia napovedanc, dclomn po vredili ir-\edene, so bile nove zacasue grunrntr bukve na-pravljtMie, ktere imajo vsled re»ur>k. \k;isa iö Marca iö5i, Mt. 67, dcr/avnega zakonika uied tiMji ^ruiitiH' ixikvt* nanu',-loi ali. 'iajistc se znajdcjo pri urt'tJu gruntnih bu-kev le sodnije, k«M- jih zauiore vsak prcylcdati Tiuli spisek \pisanih (>us<>srn'iko\ z rjfihiini po-M-stvi po urbarskih in rrkli(ikarijskit) Mlcyilkat» poprejsnih bukev se more pri iupaiub pro-gledati. 2. Pozovejo se tedaj v$i tisti, kteri mislijo, da so zamorejo v ^im zoper \pise poseslnikov alj poseslev pritoiiti, kokcr tudi \siupniki, klcri so bili vprejjinih ^rmiluiU bukvafi zapisani in klerih terjavi» v nove zarasne grunlnt« bukve ali se niso prepisane, ali pa ne po [>r;ui vorsti ¦ i.ijpoKiitfje do zadnign Aprila d. I. »voj<« |>ri-tosbe in praxice pn i,.j ,o<),,;ji ,Hlno, ah p* pisano naznaniti j„ vi-lj^n,,,, sl„nti, iipniki p» .še sicer, ker bi drugac SVoje prcdstva zpibili, ktere so _po prei.imh iniabuUciali ali prenota-t'iah dobili. 3. Dusicni! prosnj« in urcd>kr djrtrij« niso ditNÄini in kolku (sitMnpljnu) pudv.'r»ene, «ko se samo na razdjane gruntne bukve nanasajo ki so imajo pouovili. - C \c. okrajna sodnij* Mokronog 26. Okto-bra IÖS3. Z. l650. (2) Nr. 3487- Edict. Das k. k. ivezirtsgerichl l. Elasse i>» Treffen gibt bekannt: ES h.,be Johann R^ßnik, auS Tlaka, mn die Eröffnung rinev Bcsitzdlattes in dem vormaligen Oslmdl'uche der D. O. >1.'. Eommcnda Neustadt», fül seine au» den Grundp^rzrUm ^)ir. »962, l963 unt» ,96 l eer Sleuergemcinoe Ukro<, gebildete Wcingar» lenle^lita't in Hschaleschberg uno sot)«», um Einlra. gung seiliet' Ei^«nthum5rechtes aus diesrlbe ^ebeten. Es welden de,nnach ^lle Jene, welche dageaen eine Elnsprachc erheben zu tonnen glaube», ausg,' fordeit, dieselbe bi,>nen 30 Tagen, ron der letzten Einschaltung diesrs Edicts in dieses Amtsblatt, so-giwiß bci oiesem k. k. Bezirtilgelichle geltend zu machen, als sonst d,m obigen Begehren in seiner ganzen AlN'deymmq Sl^tl gegeben welden würde. Ts'ff.n U>b. ^)ir. 809^302. Recl. ".»is. -l^t) volfomm.nde», im PlotocoU rvln 30 Än-««st d. I., ^ll. 7l^.^. aus ll)«5 ft. belrellhetlN Realität, wcgci, seidiger 62 fi. c. «. «:. dewiUigel, ^ und zu deren iUornahme t»ie Tags^tzungen auf den l December »853. au! den 9. Jänner und aus pen 9. Hlbln.'s «854, jedesmal slvsmitlagz von 9 bl5 >2 Ut'l im Orte Sch^pejnv «nil dem Beis.'ye .,ügcoi0n, t. d,,ß ricse »nalil.u „ur bei der dritl.n T.>a,sal)llng auch unter ihrein SchähungZ»v,i-tht hint» alN WÜlde. ^>^s Lchah,!Ng5prl'locolI, der Orundbucbser« tract unt« 5ie tücitatioxbdedin^nisie erliegen t)iesgerlchls zur beliebigen Clllsublssnahme. t!aas am 29. September »8^3. D«l t k, Bezillvrichter: ,ss o s ch i e r. Z. l«5«. (2 Nr. 4497. E d i c l. 3il", dem l. t. Hezirksgerichte zu Tschernembl »pud btt.innl geniacl'l: Es sei über A»such,n des Josef Sluckel, von Sodinsdors, die executioe Feilbietung des, dem Franz Pureder geliörigen. im hiesigen Grnndbuche z.»l> Gut Smuk Fol. 247, 'l'c.s, Nr. 34 vl>rlomme»don dem t. s. Bezirtsgerichte Tsch.rnembl wird 0em udwestüdeliMichaelBarizh, vonTjch,ple, erinnert: iü6 yabe lVldlr ihn l?n dillem Wellchte Johann. Nuppe, von Goltschee, wegen aus ren, wirlhschaNsaml. IichlN Vergleiche vom tl. August 1840 angesproche« mn D>>llll>«ns mit l<»l fl. 9 tr. nedst 5"^. Zinsen von zwei Jahren, um BlwiUignng und ikolnalune cer erttutioe» Inladulalion dieses Vergleiches aus den, dem Michael B^rizl) gehörigen, in Döblizl). beig li'gcnden, im vorlllaligrn Grunlbuche des (Hutes Thllinnll 5.^!^ Ber^ . ^ir. 86 volkommendln Weingarten gebete», wllchen» Begehren auch mit h«uligem Bescheide i)il. 4<35 Stall gcgung sciner R»cl)te und auf s,i„c Geiahr und Rosten den ^'ll>rg Fugina »««iol-, von Tscheple, als (ZU' ralor auflest»!!!. B'ssen delselde durch dieses Edict mit dem Beisätze uerstä»oaloe O«""^ Fugilia zugestelll we>ren. K. f. Aezirtsgrlicht Tschernembl am 3/, August »553. D,r f. k lland^geslcht^ash: 760 3. 1560. (3) Nr. 9847. Edict. Von dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte, als Realinstanz, wird allgemein kund gemacht: l:lc, ll)< fi. u»0 Supclcrpenfrn, zur Vornahme der bewilligten Feilbielung seiner, zu Gradische liegenden, im Orundbuche Anersderg z,lk Urd. Nr. 385, Rectil. »56 vorkommende» ', Hübe und der daselbst «uli Urd. Nr. 386, Nect. Nr. »57 vorkommenden '/^ Hübe, im gerichtlichen Schatzungs' werthe pr. »350 sl. 40 kr. und der am 128 st 40 kr. ge chätzlen Fährnisse, zwelcr Plerde, Wägcn )s., die Tagsatzungen aus den »8. November, den »7. December l. I. und den »8. Gauner k I., jedesmal Volmiltag 9 — l2 Uhr >l, lolu dll R»all-tattn zu ^r.,ci!che mit dcm Beuche angeordlill, daß di,se Fährnisse und die Nealitatcn nur bei der drillen Fcilbietung auch unter rem Schätzungswerthe hinlangcgeben. werden. Die Giuncbuchscxlr.lcte, die Lilitationsbeding nisse und das Schätzu»gbprolo Anhangt benimmt, daß diese bei der dritten FcilbielungSN'g. satzung auch unter il)rem Echatzun^swerlhe hintan-gegeben werden wüldtn. Daß Schätzungsprotocoll, der Grundbuchscr> tract und die öilitallvnsbetingnisse können hirrge richls in den Amlsstl..,dl„ cingesehen weiden. Feistriz am 7. September »853. Der k. k. Bezirksgerichts. Vorsteher: Podboj 3. 1601. (3) litt. 3860. Edict. Von dem l. k. Bezirksgerichte zu St. Martin wild biemit kund gcmacbt: Man habe über Ansuchen des Henn Franz Supanlschilsch, vo>l ^erneftg. de l's»^'- >6 August l. I.. Z. 3164, t)ic cr.culive Felldlelung der, dem Johann Elmonischitsch ligcnlhümück g.hörigen, zu Krtßnih liegenden, im voimaliqcn Orundbuche des Gutes Glschirß >ur> .^eclif. Nr. 8 umkommenden, gcuchluch auf 825 st. 25 lr. b.wilthrlen Ganzl)ube, wegen aub dem gerichtlichen Vergleiche ddu. 6. März »85». Z, 8?l und 873, schuldiger Betläge pr. 47 st. 40 kr. und pr. 47 ft 25 lr sammt Erg den 2l. November, d.n zweiten ans den »9 December 1853 und den dritten auf den 2l. Jänner l854, jedesmal Vormittag um 9 Uhr und zw^r in Hin blick auf daft Protocol! vom 80. Septtmbcr !«53 >z 3860. in der Amlslanzl.i dieses t. k. BeznlS. geliclueß mit dem idelsatzc a»ge0ltntt, daß tie »rag. liche Nealltal bei der ersten ui.d zweitn, ,>t!lbil!ungs-tagsatzung nur uin oder üdli den Scvahungswetlh, bli der dnlten aber auch unter dlejem yinlange. geben wild. Der Orunrbuchsertract. das Stdatzungsprot»' toU ünd die ^icitatil'nsdtdingnissc köünrn taglich zn den gewöhnlichen Amtsstunden hiergnichlö eingesehen werben. H. k. Bezirksgericht St. Martin am 5. Octo ber »853 Der k. k. Bezirksrichttr: .3H über. 3- «60). (3) Nr. 4738. E d i c t. Von dem t. k. Btziltsgerichte Planina wird bekannt gea/veN, ^ß in der (5rt(Ulioi>6,l,cw des Hrn, Mathias Wolswger. von Pl^nu,a, sessionals der Maiia Rim,chgar, wider Malhiaö Kr^jc, di. Vornahme dee, ,nlt . escheid vom 2«. '.)^ai »852, Z. 4538 bewiUiglen, svhill aber sistulen erecutiven ^rildietungStermlne oo der, nn Grundduche P,arr.. kilchenaüll St. G.orgi zu ^aas .«.^ U.o. Nr, ?o, »«eclif Nr 7 v0llvmm«l,den Vielttchude »n Mar. tensba'ch, und der buche Haasb.rg «uli Nectif. Nr. 7.9 vo.tomme..de.. Vienelhub., erstere >m Schahungswerlhe von 8.8 fi 20 kr., letztere »m SchatzungSlvtrtye von öU« si. 20 kr. aus den 6. September, den 4. October und den 5 Noveml'ir l853, jcdlsmal Früh l0 bis 12 Uhr im Geiichtssitzr mit dein früheren Anhange anbcraumt wo»de«i s»i. Der neueste GlUlidouch^criiact, d^s Schatzungs protocol! und die lllcilationbbccmgnisse, unter welchcn si.l' die Vctt'indlichteil zum ^llc,g^ eiixs V.ld>um5 pr. »28 st. >ur lie ersteie Vieallial, und pr. 90 si, sür die lctzlcre Realiläl besilidrt, könoen hiergcrlchis eii'gcs.htn wrrdcn. Ucl,'ligt.,s wil ^iltniz. ii'lgc!» dem Elstern aus dcm Urtheile von, 24. Srp itn>l,'er 185l, Z. 7663, schuldigen 340 ft. c. 5. »., d,c clecutwe Feilbielung der, d.m l!5tztcr„ g^hörig.n ün Grundbuche H.'llelstein ziil) Rrciis. Nr. 89, Urb.' ^,r. 102 vorlommendlli, in Marlensl'^ch liegende», gnichlllch auf 800 ft. geschalZten Vlrrtelhudc g». W,lliger, und zu ti.sem Ende seien d,ei Feill'itluxgö terming auf den 6. October, den 7. Nommbrr u«l. den 7. December I. I , jedcSmal Früh 9 Uhr in der ricß,>elichllich.n AinlZkanzlei mit deill Beisatzr a»ge. ordlict woiden, daß dicst .'lilalilat nur bei oer drit t»n Fcilblclll!igstagsaliu„g axch unter dem Schaz-zungöwerlhe hiütangcgsbcn wilden würde, dann d^ ^ie ^icitantcn 8<» fi. als Vadium zu erlrgcn h^l'cn Die lÜcilatlonsbcoiilgüisse, dr Einschreiten dcs Ioscs Illtltschitsch. oon önkniz, wider Ierni Prilnoschllsch, ron Uutlr. Ichleiniz, die Tc,mine zur e^elulivcn Flilbielung dcr. >m Grundbuche Haasderg z^,l> Hems. Nr. ^00^ l vortommcndcn >')ieal>tat auf den 22. 'November, d»l 5'üh l0 — l2 Uhr in> Orte der illralilat >nit dein Anhange anb.rauinl woroen, d.,ß dle >')>la. Iilat bei dem ln^tcn Tcimine auch unlcr der Schaz-zung hinlangsgebcil weide. Der l^lundduchscrlract, das Scdatzungsp,oio coU und die i!ic!tatiolls!.'tdlng!lisie tonnen hicrg»'lichlc' llngesehln wlrr.l>. K. k. Bezirksgericht Plaoina am 3l. August ll-53. Der k. k. Bizirtsiichter-. G c r t s ch e r. ^i. I602. <3) Nr. 4922. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg wird bc. kannt gemacht: Es sei in der Executioussache der Ioscsa Rcms, von Kerlilia, wider Johann Maiditsch, von Lludexz. die trecutive Fellbietung der, im GlUüdl'uche deb >Äutts Unlerthurn zul, tilccl't. Nr. 54 vorkommen drn Vierttlhiibe, wegeil lnis dem w. a. Vergleiche vom 8. Ianncr »8^> schuldiger «34 ft. 9'^ kr. <:. >i c. bewilliget werden, und es werden des Vl»ll' zugts wegen drei Termine, auf den l0. November, 9, December l. I. und l(j. Jänner »854, jcdcöma, Volinillags um 9 Uhr in drr hicrolligei, l^clichlb tanzlei mit dem Anhange bestimmt, daß eine Ver äußerung unter der Schätzung nur bei der drillen Tagsahung stattfinde Die Schalung, dev Grlindl'uchsexlract u, die i!>ci, talionsbcdinginsse töiiiun hierorts eingesehen werde». Egg am 23. Slptember »853. 6. »603. (.3) Nr. 45 »3. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg wird be-tannl gemacht: Eb ,ci in der ErecutionSfache des Jacob Gloscl'rl, wider Jose, Uiogcl, von Hetscha. rie .rccutive Feil l'etung der. im GtUlid^uche dls GuteS Tujste'n «üb Ulb. Al. 44, Nlltif. Nr. l9 vorkommenden, ""> l03I fi ,0 kr. gsschätzten Halbhub^wcgen aus dcln gciichtliä,.!! V.rglriche vom 2. März !. I. 6. »l7l, schuldiger 60 si. c «. <:. d.w^ligct wordcn' und es wlldeo dcs Vollzuges wegen drei Termine, >>uf d.ii »0. Nouembls, 9. December l I. und »0 Jänner l854, jedesmal um 9 Uhr Vormittags in 0cr Hierolli^'i, Gerichltzk.nizlei mit dcn, Anhange bestimmt, daß cine Vrrä^eruüg uxter der Schwung nur bei dcr drillen T.igs.'tzuna stattsi!,^e. Die Schalung, 'der ^ruüdbu^serllnct und l-ie iiicitalionsc'edilig.iiste köünen hierorts einae. sehlN w.rdeu. Egg am 2. September »853. 6 !6l5. ,.3) Nr. 5757^ Edict. In der Excciitionssache des Martin Smole, von Schudna Nr. 6, wld.r Anto«, Tomz, von Klein,, gelber, l)clo. l^ F. ,7 ^. e:. 5. c, wird die execu. live Zellbielung der. dcm i.'ctztcln gehörigen, im Grul.dbuche der vorm^lig und ^ugchör am 25 NovciM'cr. 23, Dl'cc>nl'lr l. I. uno 25). Ia»ncr 1854, Vormillagö 9 Ul,r in, Ge^ llchlshi'lise nut dcm Beisätze vorgenommen werden, oaß t,ies.lde nur dei der dritten Tagsatzung untcr dem Lchä^llilgsw^llhc hinl^ngsgeblN weioen würde. Der Grundvuchstriiact, d.is Schälzungsproto. coll u»d die Beding»!^ , n.ch w lchen cin Vadium oon »0'^zu evl.gcn ist, romlen Hixamls einac. !»hlN wc»cen. K. t. Bezirksgericht Sillich, am l, Octo. ber 1853. 6. 1607. .^3) Nr. 3^?2. E d i c t. Das k. k. Bezirksgericht zu Tressen 91dl be. lannl, d.,ß in der E^clllio»^f>>cke des Herrn (i^rl P>'ch».r, wic>er Hc>rn '^'icolauS Zörer, zu>- Fcilbie.-lung der, dem ^1^,, gthörigen, gerichtlich anf ^90 ft. 32 kr. geschätzten Kramcrwalln jeder Art, die Tcrniiüe au» den 8. u»d '.^j, November l. I., und allenfalls dic ».»ckfolgsiidei, Ta.^e im Orte Tr>ffcn mit dcm B'is.itze bestimmt lvcrden, daß li.sr W>,rcn bci der zweiten Fcllbielinigsl^gs.itzllng auch unter dcm Sä'ählmgswcrthe, imml'r ab, drin t. k. iUezilksc,ciicl)te I. lZ!.,sst zu Tschcliiemdl wird hicmit ^clöffciulicht, daß in der ^xlcut!onss,,che des Andreas .klemenz, von Tscber-»cml'l, gegen Ive Krotec, von Krozi (Prelota) (^onsl. ^ l^rnr. ^)lr. 257 im dießgcnchllichen, Griliiobuche der Heli schafi Fr,ithurn oolron'mcobcn, dann der auf 220 ft. bcwertheleil behausten, in Krozi «.,1!» Eons,. Nr. »3 gelegenen, »bil, (Hlnr. Nr. 4»0 uorkommfndcn Hub. realilät bewilliget, und auf den 21, September, 2l. October und 2». ^iovembcr d. I., j>des!n.,l Vor» inittag von 9 — >2 Uhr i» dieser Ovrichlbkanzlei, wo d.'s Echätzungsprolocoll, die ^icitalionsbcding-,>isse und der Gluiidbuchscrttact eiozusehcn si»d, mit dem Beisätze «ngcori.i,cl worden ist, das, d,ese Re«' lilat nur bci dcr »ritten T^s.itzuiig alich unter der Schätzung hiütatigcgel'cn werde. TkbelN.mbl ^>n 2,1. I»li »853. Anmerkung. Bci dcr zweiten und dritten Feil, bielimg hat sich kci„ K^ussüstiger gemeldet, daher zur dlilten geschritten wlld. Z. «6l7. (3) Nr. 4925. Edict. Von dem t. k. Bezirksgerichte Egg wird be» kanüt gemacht: Es sei in der Evcculionssache dcs Hrn, Stcf^n Stergollschck, von llukovih, wider Franz BostlHu, von Jeusche, die creculive K.ilbiclung der im Grund' l'U.be der P^irrgült Stein ^.u!, Urd. Nr. 9l Uird 92 vmlomnltnden -' z Hiibc, in, Icusche, 6 ft. »0 kr, und dcr, im Orundliche der Kirchmgüll Glogovitz vorkommende» Uedcrl^ndsrea-liläl, im Schätzw.rthc uo»2> ft- 20 rr., wegen aus dcm w. ä. Vergleiche vom 2». I^"»rr 1846 ftbul-Oiger 5,^ si. «^. H. c vtwlU,get worden. Es werden oahrr dcs Vollzug s wegen drei Termine, auf den ll>. Novnnber. "' December l. I und ll) Jänner k. I. jed.s'nal Vormittags lim 9 Uhr in dcr hier» öligen Gci!chtsten bci tiesen» Gerichte ein» gcsehcn werdlil. Egg am 2", SlpllMber l853.