460 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitnng Nr. ?4. Montag den 1. April 1867. (92—1) Nr. 1567. Kundmachung. Von dem k. k. Landcsgcrichtc Laibach wird bekannt gegeben, daß alls der Adjuteustiftuug des verstorbenen Herrn Erasmus Grafen von Lichten-' berg für angehende Staatsbeamte ans wenig bemittelten adeligen Familien, nnd zwar für Aus^ cultanten oder Conccptsprakticanten, ein Adjutum jährlicher 525 si. ö. W. zu verleihen ist, dessen! Betrag jedoch, wenn ein Bewerber glaubwürdig dar- ^ thnn sollte, daß seine (5'ltcrn, ohne sich wehe zn thun, nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nur von 105 fl. ö. W. zu geben, oder wenn er cltern- ^ los ist, daß die Einkünfte seines Vermögens nicht, einmal 105 sl. ö. W. erreichen, nach Zulaß des Stiftungsfondcs anf jährliche 630 fl. ö. W. erhöhet werden kann. Zur Erlauguug des Adjutums siud nach den a. h. geuehmigteu Statuten vorzugsweise Verwandte des Stifters, dann Söhne aus dem Adel des Her-zogthums Krain, uud weuu nicht Compctenten voiu krainischcn Adel hinreichend vorhanden sind, auch Söhne ans dem Adel der Nachbarländer Kärnten nnd Etciermark, nud in deren Ermanglung auch ails allcu übrigen deutsch - crbländischen Provinzen berufen. Söhne ans dem landständischcn Adel siud' dc:n übrigen Adel, ilnd Auscultanten den Concepts- ^ prakticanten vorzuziehen. Die Bewerber haben ihre mit den Zeugnissen über vollendete juridisch politische Studien, mit den Austclluligs DccvetclNlud mitdeu gesetzmäßigen Aus-weiseu iiber ihren Adel, ihre allfälligc Verwandt-schaft nnd Landsluannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden ' , bis 20. Mai 1867 ^ bei diesem k. k. Landcsgcrichtc zn überreichen. Laibach, am 26. März 1867. (881)—2) Nr. 1783. . Kundmachung. Bon der k. k. Finanzdircction für Krain wird bckauut gegeben, daß die k. k. Tabak-Großtrafik zu Tschcrncmbl im Wege öffentlicher Concurrcnz mittelst Uebcrreichuug schriftlicher Offerte an denjenigen als geeignet erkannten Bewerber verliehen werden wird, welcher die geringste Vcrschlcißprovision anspricht, oder auf jede Provision Verzicht leistet, oder ohne Anspruch auf ciue Provision einen jährlichen Pachtschilling (Gcwinnstrücklaß) zu zahlen sich verpflichtet. Die Offerte sind längstens bis 6. Mai 1867, Mittags 12 Uhr, beim Vorstande der k. k. Finanz-Direction in Laibach zu überreichen. Im Uebrigen wird sich anf dic ausführliche Kundmachung, cuthaltcu im Amtsblatte der Laibacher Zeitung Nr. 68 vom 23. März 1867, berufen. Von der k. k. Finauzdirectiou Laibach, am 24. März 1867. (90—2) Nr. 4202. Concurs. Zur Besetzung der Postexpcdicntcnstellc bei der neu zu errichtenden Postexpedition in St. Nochns in strain wird hicmit der Concurs bis zum 15. April l. I. eröffnet. Mit diesem Dicnstposten ist die Bestallung jährlicher 100 fl. uud das Amtspauschale jährlicher 20 fl. verbunden, wogegen der Postcxpedient vor dem Dienstantritte cine Caution von 200 fl. bar, oder hypothekarisch, oder in 5pcrc. Obligatio-nen zn leisten, nnd die Prüfung ans den Mcmi-pulationsvorschriftcn abznlcgcn hat. Bewerber haben in den eigenhändig zu schreibenden Gesuchen das Alter, die Beschäftigung, das Vermögen nnd bisheriges Wohlvcrhaltcn nachzuweisen. Trieft, am 24. März 1867. K. k. Postdirection. (91—2) Nr. 2660. Kundmachung. Aus Anlaß der bevorstehenden Heeresergä'n-znng wird kund gemacht: 1. Die Losung für den Stadtbezirk Laibach wird am 8. April 1867, Vormittags 9 Uhr, im städtischen Nathsaalc vorgenommen werden, wozu die einheimischen Stel-lungspflichtigcn der aufgerufenen drei Altcrsclassen, d. i. die in den Jahren 1846, 1845 nnd 1844 gcborncn Jünglinge und deren Vertreter, mit dein Beisätze vorgeladen, das in ihrer Abwesenheit die Losnngszcttel durch einen Stellvertreter werden gezogen werden. 2. Alle derzeit in Laibach anwesenden Fremden alls den drei militärpflichtigen Altcrsclassen, welche nach dem hohen Staatsministcrialerlassc vom 13. Februar 1867, Z. 2294, in ihrem Aufenthaltsorte der Stellung zu unterziehen sind, werden aufgefordert, mit ihren Neiselegitimationcn nnd den Ausweisen über die allenfalls erlangte Militärbefreiung versehen, ! am 15. April 1867 ^ in den gewöhnlichen Amtsstunden Hieramts zu er-^ scheinen. Stadtmagistrat Laibach, am 27. März 1867. Der Viirgcrmcistcr: Dr. E. H. Costa.