'.220 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 130. Dienstag den 10. Juni 1913. 2364 ^^läs. 76^ 1 Kundmachung. Vei dem l. l. Bezirksgerichte Fcldbach oder bei einem anderen Gerichte ist eine Amtsdiener» stelle mit dem durch das Gesetz vom 2b. Teft» tember 190«. N. G. Bl. Nr. 204. und der Ver-ordnung des Gesamiministeriums von» 22. No-vembcr IW8, R. G. Bl. Nr. 234, normierten Gehalte und der ortsllassenmähigcn Altwitäts. zulage zu besehen. Gesuche bis längstens 1 0. Iuli 191» an das l. l. Landesgerichts.Präsidium Graz. ». l. L«nbe»eericht».»r»silDium Graz, am b. Juni 1913. 2380 3 - 1 12.612. Razglas. Z ozirora na razglas c. kr. dežolne vlade z& KranJBko z due 4./6. t. 1., St. 14.237, daje se v splošuo TednoBt, da je projekt za raz-žirjenjo postajc Domžale, železniško proge Ljubljaua-Kamnik z z»znamkom zahtoTanih zemljišè in praric in z zaznamkom imen in stanovišè tistih, ki jih je razglaeiti od dne 9. do 22. junija t. 1. razpoložou vsakemu na Tpogled pri obèinskem uradu v Dom-žalab in pri podpisanem c. kr. okrajnem glavarstvu. C. kr. okrajno glavarstro Kamnik dne 7. junija 1913. g. 12.512. Kundmachung. Unter Beziehung auf die Kundmachung der l. l. Landesregierung für Kram vom 4, Juni l I I 14.237, wird zur allgemeinen Kenutnis gebrach«, das; das Projekt für die Erweiterung der Station Domschale der Linie Laidach-Steiu einschließlich des Verzeichnisses der in Anspruch genommenen Grundstücke und Rechte sowie des Verzeichnisses über die Namen und Mohn. orte der zu Enteignenden vom 9. bis 22. Juni l. I. beim Gcmemdeamte in Domschale nnb bei der gefertigte,, Bezirlshauptmannschaft zu jedermanns Einsicht aufliegt. K. l. Nezirtshauptmannschaft Stein am 7. Iuui 1913. 2371 C_223/13 Oklic. Zoper Jožefa in Mari jo Cimer-manèiè vi Dolža, sedaj neznano kje T Ameriki, se je podala pri tern so- dišèu po Jožefu Štangelj, posestniku iz Gotnevasi St. 2, tožba radi 400 K. Razprava se bode vršila tusodno dne 1 9. junija 1913 ob 10. uri dopoldne, «oba št. 6. Toženca bo zastopal skrbnik go-spod Ivan Smolik v Rudolfovem na njiju nevarnost in stroške, dokler se ali sama ne oglasita pri sodišdu ali ne imenujeta pooblašÈenca. C. kr. okrajno sodišèe v Novem-me8tu, odd. II., dne 3. junija 1913. 2391 Firm. 609 Gen.IV 137/17 Razzias. V registru za zadruge se je vpi-sala dne 6. junija 1913 pri zadrugi Mlekarska zadruga v St. Yidu pri Vipavi registrovana zadruga z omejeno zavezo nastopna prememba : Izbrisalo se je èlane naèelstva: Anton Potrato, po-sestnik, Slap, Anton Meden, posestnik, Lozice, Anton Semeniè, posestnik, Po-reÈe, in Ivan Premru, Št. Vid, vpjsalo pa: Ivan Piženti, posestnik, Št. Vid St. 60, Franc Trošt, posestnik, Poreèe štev. 24, Ferdinand Škrlj, posestnik, Vrbpolje Štev. 66, Matevž Podgornik, posestnik, Slap St. 20. Vpiše se dalje, da so se sklenile na obènera zboru z dne 18. maja 1913 spremerabe pravil glede §§ 2, 4, 7, 15 in 29. Namen zadruge je odslej, da v obèinah sodnega okraja Vipavskega in Senožeškega in okolici pospešuje živinoreJ8tvo in mlekarBtvo svojih Èlanov. V ta namen zadruga: 1.) gradi potrebne zadružne pro-store in nabavlja stroje za izdelovanje mleènih izdelkov, 2.) prevzema od svojih zadružnikov mleko, izdeluje raleène izdelko in vse to razpeÈava tudi v mesta, kjer stvarja lastne prodajalne, v katerih prodaja poleg poprej že omenjenih izdelkov tudi jajca. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe v Ljubljani, odd. Ill, dne 4. junija 1913. 2365 __?^6^/^2 11 Verfteigerungsedikt. Beim gefertigten Gerichte findet am 9. Juli 1913 um 8 Uhr vormittags an Ort und Stelle, imd zwar vorerst im Hause Nr. 2 in Auritz die Parzellen-weise Versteigerung der Liegenschaften Grundbuch Schallendorf Einl.-Zahl 137 uud Grundbuch Reifen Einl.-Zahl 111 in folgenden Gruppen statt: ! Grundbuch Parz. Nr. Bezeichnung der Parzelle ^hwett Geringstes --------------^-------« Gebot L > b W »y Wohnhaus, Wirtschafts. «y<« ^ ^ » gebäude und Hof " ! 40 Obstgarten 2157 z - ^ 41 Acker 12462 - ^0 27886 42/1 Wicse 1209 — ^. 42/2 Haus in Aurih 25605 ' - j ^ ^13 Äcker 89 55 > .,, «„-«' 414 » 21? 9b / ^^ ^"" " 215 , 204 45 j « 216 , 135 4b ^ 88 585 -" 2!7 , 536 ! 85 1 ^ 193 . 155 ! 70 16 104 ^ 263 Wiese 279 ! 85 28 18? O ^3/1 . 2593 ! - 1 47^ . ^ " 124 slcker mit Harpfe 3116 ^ - / ^" ' "^" 410 Acker 203 90 21 136 493 . 874 50 «6 583 224 . 373 80 38 250 238 . 57 9b 7 46 105? . 44 ! 05 5 28 1l?4 39 Wald 155 10 Attach "^" ' 216 i 72 39 255 Neuall, 1179/40 Miteigentumsrechte 10 l -38« Wald 663 ! 95 67 443 Retschih 46^/25 Weide 26 26 3 18 Veldes s 232 Acker 651 — 6tt 434 1342 41 Weide IN ! 1b 12 55 N ... 451 Acker 139 j 40 N"l"' 452 . 179 50 92 609 453/1 Wiese 594 10 . Zur Parzellengruppe Nr. 39, 40, 41, 42/l und 42/2 Grundbuch Schalkendorf gehört Gasthauseinrichlung im Schätzwerte von 845 X 60 1i als Zubehör. Nach durchgeführter parzclleuwciser Versteigerung werden die beiden Liegenschaften nochmals jede als Ganzes ausgerufen werden. Das geringste Gebot beträgt die Summe sämtlicher Meistbote fnr die einzelnen Parzellen. Unter dem geringsten Gebote findet ein Verkauf nicht statt. K k. Bezirksgericht Radmannsdorf Abt. II, am 27. Mai 1913. Üaibacher Zeitung Nr. 130. 1221______________________10. Juni 1913. 2379 C 130/13, C 133/13 _____ _ C 134/13 Oklic. i 0 tožbah I. Katarine FaletiÈ, ko-<Šarice v Jelševcu štev. 23, II. Mice Zavrl roj. Suša, vžitkarice v Mirni vasi štev. 4, zoper neznano kje biva-joèega Franca Blažièa, posestnika v Vinvršèu-Mirnavaa St. 1, zaradi 220 K in 224 K s prip., in III. Franca Ko-vaèiÈ, poseatnika v Savinku štev. 7, zoper zapuäCino Marije Rupar iz Buèke Stev. 11 zaradi 400 K, se bo vršil pri podpiaanem sodišèu, v sobi St. 3, tsa-kokrat ob 9. uri dopoldne, narok ad I. dne 17. junija 1913, ad II dne 20. junija 1913 in ad III. dne 24. junija 1913. Toženima imenovani skrbnik go-spod Franc Zupanèiè, posestnik t Mo- kronogu, ju bo zastopal v ozname-njenih pravnih stvareh na njuno ne-varnost in stroške, dokler se sami ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija y Mokronogu, odd. II., dne 5, junija 1913. 2228 3—3 A VIII 67/13 Oklic, * ~ s katerim se »klicujejo sodišèu ne-znani dedièi. C. kr. okrajno sodišèe v Ljubljani, odd VIII., naznanja, da je umrl dne 1. januarja 1896 Jožef Kocjan, po-aestnika sin v Zalogu pri Škofljici št. 14, ne zapuativŠi nikake naredbe poslednje volje. Ker je temu sodišèu neznano, ali gre razun priglašenega dedièa tudi katerim drugim osebam do njegove zapušèine kaka dedhi8ka prayica, se pozivljajo v8i tisti, kateri nameravajo iz kate-regakoli pravnega naslova zahtevati zapušèino zaae, da naj napovedo svojo dedinako pravico y enem letu od spodaj imenovanega dne pri podpi-sanem sodišÈu in se zglase, izkazavši 8?ojo dedinsko prayico za dedièe, ker bi se aicer zapuš&na, kateri se je med tern postayil za skrbnika gospod Martin Burja, c. kr. višji pisarniški oficijal v pokoju v Ljubljani obrav-navala s priglašenim dedièem, od-nosno z onimi, ki se zglase za dedièe in izkažejo naaloy svoje dedinske pra-yice, ter se jim priaodila, doÈim bi zasegla nenastopljeni del zapušÈine, ali 6e bi se nikdo ne zglasil za dedièa, celo zapušèino drŽava kot brezdedièno. C. kr. okrajno sodišèe v Ljubljani, odd. VIII., dne 24. maja 1913. 2381 ^JS8/13_ Oklic. " i Zoper Ivana Modic, posestnika iz Bloškepolice štev. 3, se je podala po Ivanu Usnik iz Velikegavrha in Ivanu Modic od Fare tožba na ugotoyitev ugovora. Narok bo dne 16. junija 1913 ob 9. uri dopoldne. Postavljeni skrbnik Alojzij Žni-daršiÈ iz Loža bo toženca zastopal, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajno sodišÈe Lož, odd. II., dne 6. junija 1913. 2384 C I 50/13 Oklic. i Odsotnega Lovreta Gregorac", po-seatnika y Žireh št. 3, toži Hranilnica in posojilnica t Žireh, r. z. z n. z., radi 1000 K. Razprava bo dne 17. junija 1913 ob 9. uri dopoldne, v sobi St. 3. Skrbnik Anton Kopaè, posestnik v Novivasi, ga zastopa do njegove samozglasitve ali do imenovanja po-oblašÈenca. C. kr. okrajno sodišÈe Idrija, od-delek L, dne 6. junija 1913. Anzeigeblcrtt. Stßiermärhtsche Londeshuranstalt allbekannte Akratothermo von 37° 0. Thermal-, Lust-, Sand-, Sonnen- und elektrische Bäder, nou-gebaute, elegante Separat» bäder, Thermal-Triukquel le. Vorzügliche Heilerfolge bei Frauen- u. Nervenleiden, Gicht, Rheuma • -tismus etc. bei CILLI. Poßt - und • Telegraphenamt, elektrische Beleuchtung, Wasserleitung, herrlicher Park. = Mäßige Proi»e. = Autoomnibus ClIII — Bad Neuhaus. Saison vom 26. Mai bis Oktober. Auskünfte und Prospekte kostenlos durch das Rentamt. = Ein neues Buch von Frau Dr. Em. Meyer Vor heiligen Toren Ein Aufklärungabuch für die Jugend zum Eintritt ins Leben und in den sittlichen Kampf / Ein Vademekum auch den Erziehern und ' Jugendfreunden 187 Seiten. Mit reichem Uuch- und BildorBchmuck. Eleg. Pappband K 336, apart. Leineuband K 4 56, feine Geschenk-Ausgabe mit Goldschnitt K 540. Porto 20 h. Endlich ein Aufklaruiigsbuch, wie ea schon längst auf dem Büchermarkte fehlte. Die vielerfahreue Verfasserin hat hier ein Meisterwerk geschaffen, das ernst und zart sich mit den Geheimnissen der Menschwerdung, mit Geschlecht, Charakter und Persönlichkeit befaßt und erhebend und klärend die Frage I T . , f . beantwortet: Wie klären wir am besten auf? Oedaoht Du> v ,1 lassen». für ^ Hanfl ^. Jug.end wlrd e, vor allem auoh ein willkommenes Hllfsbuoh für Eltern und Erzieher sein. ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Von derselben Verfasserin In über 45.000 Exemplaren verbreitet: Vom Mädchen zur Frau I Ein zeitgemäßes Erziehunga- und Ehebuch I Eleg. Pappband K 240, aparter Leinenband K 360, feine Geschenk-Ausgabe mit Goldschnitt K 432. Porto 20 h. Wlohtig für Eltern and Erzieher, Braut- und Eheleute! Aus dem Inhalt: Einleitung / Die Erziehung des weiblichen Kindes / Schul- -------------------------'¦ erziehung / Jahre des Reifens / Berufsbildung / Uumittel- I bare Erziehung und Vorbereitung für den Weibberuf: Die sexuelle Aufklärung / I Die Ehe / Gattenwahl / Brautzeit / Das Sexualleben in der Ehe / Denksprüche I für die junge Ehe / Mutterschaft / Die alleinstehende Frau. IVon hohen klrohliohen Würdenträgern empfohlen! I I «Möchten diese christlichen Anschauungen betreffs Züchtigkeit und Mäßigkeit im I ehelichen Umgang doch überall Eingang linden.» I Prior P. Martinas Moltor, O. S. B. I «Ich wünsche dem willkommenen Vorkämpfer für wahrhaft christliche Sittlichkeit I recht große Verbreitung in katholischen Familienkreisen.» I Bisohöfl. Ordinariat, Badweis. I «Wir empfehlen es rückhaltlos.> Kölnisohe Volkszeitung. I «Die Hygiene der Ehe, die Hauptsorge der Säuglingspilege, die Gesunderhaltung I des Fmuenleibcs vor allem sind die wichtigen Themeu des Buches. Hoher sitt- I licher Ernst hebt es aus dem Gewimmel heraus » I Dentsohe Tageszeitung, BerUn. I «Wunderschöne Worte für die Heiligkeit der Ehe.» I Der kath. Frauenband. I Vorrätig in lg. v. Kleinmayr & Fed. Baxnbergs Buchhandlung in I Laibach, Kongressplatz Nr. 2. 2194 12-10 Zurei Moiiinir jodoa mit separatem Eingang, achöu möbliert, siud zusammen oder einzeln mit 1. Juli 2361 Jndengasae Nr. 1, I. St. 3-2 z*u. -^erznieteia.- fyfzVWn aus Beinoffen- u. Macohansker Äpfeln gepreßt, 100 Liter K 18"— ab hier per Nachnahme versendet : Aloll Gaooara, Marburg: a. D. 2295 9-4 Reisebeamter für eine große, inländische, seit vielen Jahren bestens eingeführte Lebensversicherungs-gesellschaft wird unter sehr gnten Bedingungen akzeptiert. Offerte unter „Postfach 82" in Laibach. 2375 4-2 Sommerfrische! Villa, 1 bia 7 Zimmer, 2 Küchen, neu möbliert, Sonuon-, Luft, und Wannenbäder, Gemüsegarten und große Wiese 2215 8—6 zu vergeben Oroazy in Ot>erlivitjach. % 9 ü *s ^^^~ Die Rsbesfschieferuierke „Zenit", G. m. b. H., Mähmch-Schönberg, liefern die beste und billigste Bedachung. Vertreter: Zajec & Mor»n. Lalbaoh, Dunajska oesta 73. 260 52—21 Erdbeeren liefert 2399 3-1 während der Saison jedes Quantum Peter Strel Nassenf uß, Unterkrain Hotel Britannia Budapest, VI. Theresienring 39 2370 50 Schritte vom Westbahuhof. 3—2 Ein Wunder des modernen Hotelbaues, i 200 helle, geräumige mit höchstem Komfort | eingerichtete Zimmer von 4 Kronen aufwärts. I Heinrich Fabri, Direktor. I Laibacher gettung Nr. 130. 1222 _____________ 10. Juni 1913 Št. 13.900. 2386 Razglas za dobavo drv. Mestni magi8trat ljubljanski potrebuje za kurjavo svojih uradnih prostoroT in od njega oskrbotanih zavodoT 800 m1 zdravih bukovih in 150 m* mebkih drv in sprejema za njib dobaro ob nradnih nrah pismene ali nstne ponndbe 0T* do 25. junija. 1913. -^sj Dobavo drv bo izvršiti do 15. septembra 1913. dne 3. junija 1913. 2 Klaviere sind billig zu verkaufen. Anzufragen beim Musikdirektor in der Tonhalle. 2209 6 Herrenrad (Freilauf), Uiohteres Modell zu kaufen gesucht. Offerte sub „Herrenrad" an die Administration dieser Zeitung. 3- 3 Ox»lLfii*Ltl amerik. „DEERINB"- Mähmaschinen == unerreicht bester and lolidntir Ronstrnktlon, ===== Heuwender, Heurechen, Dreschmaschinen für Handun d Kraftbetrieb, Futterschneidmaschinen, Neu- und Wsin- pressen, Obst« und MehlmOhlen sowie sämtliche land- wirtschaftliche Maschinen und Geräte erstklassigster Erzeugung empfiehlt in reichhaltigster Auswahl zu niedrigsten Preisen und günstigsten Konditionen 2395 2-1 Eisen- u. Maschinenhandlung Fr. Stupica Laibach, Marije Terezije cesta 1. Größtes Lager 1b allen Eisenwaren, Baumaterialien sowie Werkzeugen für alle Zweige der Industrie. f»r«lsbUch«r und orr«rte auf Variangen kostenlos. ¦¦¦¦¦Bas Opel ¦¦¦¦¦¦¦: H und H AUSTRODAIMLER ¦| Personen-Automobile BJ I BUESSING 3 S Nutzfahrzeuge wm ¦ Generalvertretung für Rrain und Kärnten ¦ Rudolf Wurm. Klagenfurt ¦ Garage und Reparaturwerke ¦ ¦ Pneumatik und Autoteile ¦ 2 (ÄltesteB Unternehmen der Branche in den Alpenländern.) J 9 Telephon 133. Preislisten und Offerte gratis. S S Vorführungswagen stehen zur Verfügung. 1818 24—11 BJ Wohnung mit zwei Zimmern und eine solche mit drei bis vier Zimmern und Zugehö'r (erentuell gegen Tausch mit einer dreizimmrigen) wird ptr sofort oder zum Augusttermin gesucht. Mitteilungen unter „Halm 3" an die Administration dieser Zeitung. 2383 1 leide Kitt Hotel Stadt Wien empfiehlt täffll«?la garantler' frisohe Fisohe, Ia Istrianer und Dalmatiner Weine (wie Parenzo, Brioni, Terano etc.) vom agrarisohen Institut in Parenzo. 1391 25 Neuester Ullsteinband: Soeben erschien: Karl Schönherr Tiroler Bauernschwänke Wie frische Bergluft weht es una au& diesen Geschichten entgegen, | in denen der vielgenannte Dichter dem Leser die Alpenbewohiier vorführt mit ihren großen und kleinen Schmerzen, mit ihrem einfachen Gemüt und jener Mischung von Schlauheit und Einfalt, mit ihrem gesunden, urwüchsigen Humor. Und alle die komischen, ernsten und lustigen Begebenheiten weiß Schönherrs meisterliche Erzählerkuust so vorzutragen, daß sie uns im Innersten bewegen. Keiner kann sich dem tiefen Eindruck dieser packenden, mit dein Schimmer feiner poetischer Darstellung umgebenen Schilderungen entziehen. Es ist ein Buch voll hoher Lehensfreude, voll edler -©¦©•©©•©-e)©® Poesie und tiefer Menschenkenntnis, -g)®®-®®®®® ¦¦¦¦¦¦¦¦ i | Bisher erschienen: 1. Viebig Clara, Dilettanten dee Lebens. 11. Ompteda Cteorg von, Maria da Gaza. — III. Tovote Heinz, Frau Agna. — IV. Stratz Rudolph, Arme Thca — V. Zobcltltz Fodor von, Das Gasthaus zur Ehe. — VI. Höoker Paul Oskar, Die Sonne von St. Moritz. — VII. Wolzogen ErnBt von, Mein ersten Abenteuer. — VIII. Engel Georg, Die Last. ¦-¦ IX. Aram Kurt, Violett. — X. Voß Eiohard, Der Todesweg auf den Piz Palü. — XI. Ernst Otto, Laßt Sonne herein! — XII. Kretzer Max, Der Mann ohne Gewissen. — XIII. Jensen Wilhelm, Unter heißerer Sonne. — XIV. Rosner Karl, Sehnsucht, — XV. Hegeler Wilhelm, Der Mut zum Glück. — XVI. Roscggor Feter, Die Försterbuben. — XVII. Herzog Rudolf, Nur eine Schauspielerin. — XVIII. Lau ff Joseph, Marie V erwähnen. — XIX. BartBOh Rudolf Hans, Elisabeth Kött. — XX.Beyerlein Franz Adam, Similde Hegewalt. — XXI. Blöm Walter, Sonnenland. -- XXII. Skowronnek Riohard, Bruder Leichtfuß. — XXXIII. Holländer Felix, Charlotte Adutti. — XXIV. Tovote Heinz, Mutter! - XXV. Rosner Karl, Georg Bangs Liebe. — XXVI. Holm Korfiz, Thomas Kerkhoven. — XXVII. Ganghofer Ludwig, Gewitter im Mai. — XXV1I1. Ompteda Georg von, Denise de Moutmidi. — XXIX. Thoma Ludwig, Krawall, lustige Geschichten. ^- XXX. Zobeltitz Fedor von, Der Herr Intendant. — XXXI. Herzog Rudolf, Zum weißen Schwan. — XXXII. Keller Paul, Die Heimat. — XXXIII. Wohlbrüok Olga, Du sollstein Manu sein! — XXXIV. Hooker Paul Oskar, Die verbotene Frucht. — XXXV. Blöm Walter, Das lockende Spiel. — XXXVI. Strobl Karl Hans, Der brennende Berg. — XXXVII. Aram Kurt, Familie Dungs. — XXXVIII. Skowronnek Riohard, Das Verlobungsschiff. — XXXIX. Vosi Riohard, Das Mädchen von Anzio. — XL. Bartsoh Rudolf Hans, Der letzte Student. — XLI. Sohönherr Karl, Tiroler Bauernschwänke. i i Jeder Band gebunden K 1*20. 1 2123 Vorrätig in der 7—7 : Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung lg. v. Eleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach Kongreßplatz Nr. 2. Druck und Verlag von Jg. v. »leinmayr H Fed. Bambeig.