RmtMM zur LaikMer Zeitung Rr. ß8. Ficitllg den 23. Miliz 15M. ^) Kundmachung. Nr. .l0W. !^'W dm, Ä' - ^^^ s'nd sechs Friedrich ^ Mit iU ^wch'jchr Stift ungspräbendcn. 7»Idc!, s/. " 'l., d. i. einhundert zwanzig sechs °!l' U." """. 'wthleidende.in Laibach wohn chen h^."? und ssrälllein auö dem traini ?"'°ss u a «?'' ^" ""cheu, nach der Lan-""d FHa."r Krain die Fürsten. Grafen . haben, zu besetzen. 'W »,it de. '?"„"'" "esc Präbeuden haben '-^^^^nl'sscheine und dem Dürftig. leitszengnisse. serner mit der Bestätigung des frainischen Laudesausschusses. dass deren ssainilie dem kraiuischen Hcrrenstande angehöre, endlich im Falle ihrer Verwandtschaft mit dem Stifter mit dem dieselbe nachweisende» Urkunden be legten Gesuche spätestens bis zum 15. April l, I. bei der l. l. Landesregierung zu überreichen. Laibach an: 20. März 1888. Aon der l. l. Landesregierung flir Krai». ^ud,^------------------------------------------------------------------------------------------------------ ^ Edict. '"""- schale neueV^Wr.!«?^?^^'^"''' Oberlandesgcrichte in Graz wird belannt gemacht, dass die ^Nen, als- ^"indbuchs Einlagen für die in der lrainischen Landtasel vorloiumcnden Liegen > ? ^ Vorherige ^ 3 » m '^l» laudtäf-^ .'n "'egenschaft Calastralgemeinde ^richts- lichc Äe-G sprengel zeichuung 1^ ^^-^——_^^ Band ^Fulio "rschllst Adelsberg.......Adclsberf', Vovce, PaUje. Adelsberg I !, Hrasche, Verbou, Bai', ito-riirnce, Unterloschana.Lan« g^ .......... Untrrloschana . XXII 15 Wrpfriinde Koschana......Uuterloschana. Vovce. Se- . XI 297 'barster Mi,. ""setsch 51«,, '" Gilt .........Niederdorf. Slermca, Loitsch XIV «1 Ni^Hilw,,!'.^. ^. Kaltenscld ? 9^Pw .^^-Ialob zu N^^^ Nareiu Adelsberg XI 293 ^ Gut «^° ^"^i Mottling - - Mottling. Nosalnitz Mottling XII K.^°/, cv , ^, rouc, Hereindorf N ! t ^ Äer ^' Giobeunig und Ioh. '2i^Vuch,u„^ .' ' -........ Staravas ' XIV 4sw l3lÄ/^ch>^ ^ Z°hann Nomsat . . Podlrai Raischach XX . Tirfenthal, Taubenbcrg, ^ !ii^Mnps, >!„>>„ ^ ., , Prrcna. Töplch ^1 ^Walt^ ..... Seisenberg.Hos - XIII 5.7 w"tEch,'7/-/^ Seisenberg » XIII 5!i l?,c^, ^"«tenbuchl ....'.." Neudeg/ Treffen VIII 17.. ^" ."'ird in Ge.näßheit der Bestimmungen des Gcsches vom 25. Juli 1871. ?° «lid,.!^'?U'inen «t..'>.^ ".' ^' N' nls der Tag der Eröffnung dieser neuen Landtaselcinlagen ^>,f. ^ bilchrrliche «?'^^""N fkstgelel)t, dass von diesem Tage an neue Eigenthums-. Pfand. ^'" l^b'ch neue,, M/ "^ ^'^ '" denselben eingetragenen Liegenschaften nur durch 6i„. Ne Zua/"'' ^"lagen erworben, beschränkt, auf andere übertragen ober aufgehoben ^l°hr^ ^'bnch^in!.^?'"^'ll^llung dieser neuen Landtafelcinlagcn, die bei dem l. l. Landes-^! >nc>^""grleitet ,,,!", werben lonucu, das in dem obcnbezogeneu Grsehc vorgeschriebene ^n3^uf Grund'.,"«"' ^"'«""1 alle Personen. ^rh«l/'^tes emp m ^ °"" ^"^c der Eröffnung der ncuen Landtafeleinlagen rrwor. "l'le l!etress,.^ ^""N d" in denselben enthalleuen, die Eigenthums- oder Besih. »"wen Emtragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Landtafeltörpern ober in anderer Weise erfolgen foll; li) welche schon uur dem Tage der Eröffnung der neuen Einlagen auf die in denselben eingetragenen Liegenschaften oder anf Theile derselben Pfand-, Dienstbarleits- ober andere zur büchrrlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Rechte, als zum alten Lastenstande gehörig, eingetragen werden sollen, — aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen und zwar jene, welche sich auf die Belastungsrcchte unter li) beziehen, in der im H 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis znm letzten April 1«8K bei dem t. l. Landesgerichte in Laibach einzubringen, widrigens das Recht auf Geltendmachung der anzumeldenden An< sprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirlt wäre. welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in den neuen Landtafeleinlagcn enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. Au der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass daS anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Er» ledigung ersichtlich oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Graz am 14. März 188». _____ _____ (iW4 -1) Kundmachung. "'"' >"'o 7^ Im Vollzüge der Landtagsbeschlüssr vom 17, Jänner d. I. wirb hiemit behuss Vergebung der »> zum lkrwcilcrungsbauc iu der Irrenanstalt zu Studenc und d) zum Vauc cincs Wcrlstättcugebäudes nächst der Fwangsarbeitsanstalt in ^aibach erforderlichen Arbeiten und Lieferungen eine schriftliche Offertverhandlung bis inclusive 3 0. März 1888 ausgeschrieben. Diese Vauherstellungen werden nach Gewerbslategorien und gegen Vergütung nach Einheitspreisen für die bewirkten Leistungen hintangegeben, es werden jedoch auch Generalofferte über die gesammten oder mehrere Kategorien der zur Ausführung bestimmten Arbeiten entgegen« genommen. Die Special« als wie auch die Generalofferte dürfen nicht die Anbote für die beiden zur Ausführung und Hintangabe gelangenden, »ul> ») und I>) genannten Objecte umfafsen, sondern müssen für jedes derselben abgesondert gestellt und überreicht werden. Die Summen der verschiedenen Leistungslategorien sind berechnet, und zwar: 26 ») für den Erweiterungsbau in der Irrenanstalt zu Studenc bei den 1.) Erd- und Vaumeisterarbeiten mit . . 34 233 fl. 44 lr. 2.) Zimmermannsarbeiten mit..... 4817 » 78 » 3.) Schieferdeckerarbritcn mit..... 1303 , 36 » 4.) Steinmetzarbeitcn mit....... 2256 » 60 » 5.) Spenglerarbciten mit....... 1370 » 06 » 6.) Eisenliescrungen mit....... 3106 » 64 » zusammen ."! 47087 st. 88 lr. aä k) für den Bau des Werlstättengebäudes nächst der Iwangsarbeitsanstalt in Laibach bei den . „, 1.) Erb< und Baumeisterarbeiten mit . . 18 778 fl. 06 kr. 2.) Steinmctzarbeilen mit....... 1293 » 30 » 3.) Zimmermanns« und Dachbeckerarbei« ten mit............ 4493 , 86 . 4.) Spenglerarbeiten mit....... 713 » 39 » zusammen ."^ 26 278 fl. 71 lr. Die auf die Vauherstellungen bezüglichen Daten, nämlich die allgemeinen und speciellen Vaubedingnisse. die Pläne und Äostenvorauschlägc lönnen im landschastlichcn Vauamte. Burg gebäude Nr. 2 iu der Herrengasse. im ersten Stocl, vormittags von 6 bis 12 Uhr, nachmittags von 3 bis 6 Uhr, eingesehen werben. Dir Bewerber haben ihre Offerte längstens bitz zum 30. März 188«, mittags 12 Uhr, beim Vinrelchungsprotololle des lrainischen «andesausjchusjes zu überreichen. Die Offerte haben gestempelt und gesiegelt zu lein. mit der Ausschrift am Umschlagbonr» : „vssert für Arbeiten zum Erweiterungsbaue der Irrenanstalt in Ttudenc" — oder: „Vffcrt für.......Arbeiten zum Vaue eines Werk» ftättengebäudes nächst dem Iwangsarbeitshause in Laibach" und sind mit dem Vadiül» von 10 Pvoc. der oben angegebenen Leistungssummen, sei es in Aareni. sei es in Einlags-büchrln der lrainischen Sparcasse. sei es in coursmäßig, doch nicht über den Nominalbetrag berechneten österr. Staatsschulduerschreibungen oder denselben gleichgrhaltenen Wertpapieren zu belegen. Sie haben die ausdrückliche Erklärung des Offerenten zu enthalten, dass er sämmtliche oberwähnte Documrnte der offerierten Leistungen tenuc und sich den damit festgesetzten Bedin» gunaen der Leistung rechtsverpslichtrt unterwerfe. ^ „. ^ .^ .. Die vom Offerenten beanspruchte Mahlung ist in Procenten des an den Einheitspreisen der ONcrtausschrciouna. vom Osfercnten zugestandenen Preisnachlasses, mit Ziffern und Buchstaben deutlirl, aeschrieben, auszudrücken und das Offert mit Datum, mit eigenhändiger Unterschrift des Tauf. und Zunamens des Offcrenten sowie mit Angabe seines Standes oder seiner Äeschafli. aunn sowie seines Wohnortes zu verfehcn. ^ «, <. ^. - sr « Der LandesauSschuss behält sich das Recht vor, unter den Bewerbern nach eigenem Ermessen, ohne Rücksicht aus den Nachlass, zu wählen, auch uach Umständen neue Verhandluugen auSzu- ' ^Mr aus schriftliche, im vorgeschriebenen Termine eingereichte Offerte wird Rücksicht go """'""Laibach am 21. März 1888. Vom krainifchen Landesaubschusie. Laibacher Zeitung Nr. 68. 578 23. März iM> Un;eigeblatt. 1243—3) Nr. 1651. Zweite exec. Feilbietung. Am 6. April 1888, vormittags von 11 bis 12 Uhr, wird in Oemäßyeit des diesgerichtlichen Bescheides und Edictes vom 23. Dezember 1887, Zahl 8190, die zweite executive Feilbietung der dem Franz RazborZek von Zabreznik gehörigen, gerichtlich auf 9660 Gulden geschätzten Realität Einlage Zahl 72 der Catastralgemeinde ArziZe und des auf 62 fl. bewerteten lun6u3 in3truLlu8 stattfinden. K. t. Bezirksgericht Littai am 6ten März 1888. (1223—1) Nr. 1137. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Josef Kobal, Andreas Schwarz und Margareth Kobau. Von dem k. k. Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannt wo befindlichen Josef Kobal, Andreas Schwarz und Margareth Kobau hiemit erinnert: Es hat e Anton Hvokelj von Dolenje Nr. 8 wide: dieselben die Klage auf Er« sitzung der Realitäten Einlage-Zahlen 382 und 383 a6 Catastralgemeinde Planina, dann Verjährt- und Erloschenerklärung von Satzposten c. s. e. sub pra68. 3. März 18K8. Zahl 1137. Hieramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 11. Mai 1888, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Anton Perhavc von Wippach als Curator a6 aetum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, dass sie ollenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 4ten März 1888. (1228—3) St 1792. Oglas. Neznano kje v Ameriki nahaja-joèemu se Martinu Koèevarju iz Ro-zalnic se je postavil na tožbo, vloženo dne 28. februvarja 1888, Stev. 1792, toziteljice Marije Novosel iz Krasitf zaradi 200 gold, gospod Franc Stajer, c. kr. notar iz Metlike, skrbnikom na ein, vrocil se mu je tožbin odlok, po katereni se je roèišèe k sumarnemu postopku dolocilo v dan 6. aprila 1888 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 28. februvarja 1888. (1208—3) St 4649. Oklic. C. kr. za mesto delegovano okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja: Vsled prošnje Janeza Slembov (po dr. Papežu) dovolila se je izvršilna prodaja Jeri Stembov pripadajoèe, pri zemljišèi Janeza Peènika vložna st 53 katastralne obèine Ježica zastavno-pravno zavarovane terjatve iz porav-nave z dne 31. januvarja 1882, st 2201, v znesku 66 gold, s 6% obrestmi od 1. novembra 1881, sodnih troskov 10 gold. 23 kr. in eksekutivnih troskov 24 gold. 36 V« kr., ter se v to doloèita dva dražbena dneva, prvi na 4. aprila in drugi na 5. maja 188 8, vselej ob 10. uri dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode ta terjatev pri drugem röku oddala tudi pod imenovano vrednostjo. V Ljubljani dne 28. februvarja 1888. (1164—2) Nr. 1556. Erinnerung an Lucas Smolnikar, resp. dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem t. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Lucas Smolnilar, respective dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Paul Friskovc von Stein vor der Brücke (durch Doctor Schmidinger) die Klage 66 pra68. 11. Februar 1888, Zahl 1556, pcto. Anerkennung der Ersitzung der Realität Einlage Zahl 56 der Catastralgemeinde Kosise s. A. überreicht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagfahrt auf den 18. April 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekaunt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer von Stein als Curator a6 actmn bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein am 22sten Februar 1888. ^(1167—2) Nr7i58i7 Erinnerung an Herrn Josef Tomelli von Kapla-vas, refpective dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Herrn Josef Tomelli von Kapla-vas, respective dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte die k. k. Finanzprocuratur für Kram (in Vertretung des P. P. Glavar'schen Cura-tels-Aeneficiums in Commenda St. Peter) die mit Gesuch vom 11. Februar 1888, Zahl 1581, reproducierte Klage 66 pra68. 4. Jänner 1888, Zahl 165^ pcto. An. erkenmmg des Eigenthumsrechtes auf die Realität Einlage Zahl 149 a6 Catastralgemeinde Mlaka s. A. überreicht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagfahrt auf den 6. April 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Andreas Mejac von Kaplavas als Curator aä aetum bestellt. K. l. Bezirksgericht Stein am 20sten Februar 1888. (1104—2) St. 894. Oglas. C. kr. okrajno sodišèe v Loki neznano kje bivajoèi Elizabeli Fortuna iz Hotovelj in neznanim njenim prav-nim naslednikom naznanja, da je zoper nje sub praes. 11. februvarja 1888, št. 894, Stefan Fortuna iz Poljan št. 23 vložil tožbo za priposestovanje zem-Ijišèa vložna št. 80 katastralne obèine Dobje, èez katero se je v skrajšano razpravo s pristavkom § 18 j. d. d. 24. oktobra 1845, st. 906, /. j. p. od-loèil dan na 10. aprila 1888 dopoludne ob 9. uri pri tem sodišèi. Toženim postavil se je Poljanski župan Nace Èadeš iz Srednje Vasi skrbnikom ad actum. Toženim se naroèi, da ali k dnevu sami pridejo ali sposobnega poobla-šeenca pošljejo, sicer se bode le s skrbnikom obravnavalo in na podlagi tega spoznalo, kaj je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Loki dne 12. februvarja 1888. (1279—2) Nr. 878. Efec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Gramer von Nesselthal die executive Ver» steigerung der den Josef und Magd. Loste von Unterbuchlierg gehörigen, gerichtlich auf 937 fl. 50 kr. geschätzten Rea-lität Einlage Z. 13 ad Buchberg bewilligt und hiezu zwei Feilbirtungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. April und die zweite auf den 16. Mai 1888, jedesmal vormittags um 9 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter dem selben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wurnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gottschee am 7ten Februar 1888. ' (1285—2) Nr. 1639. Erinnerung an Mathias Grebenz von Zirknitz Nr. 86 und respective dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dem Mathias Grebenz von Zirknitz Nr. 86 und respective dessen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Kravanja voll Zirknitz Nr. 155 die Klage auf Anerkennung der Ersitzung der Realität Grundbuchs-Einlagc Zahl 281 der Catastralgemeindo Zirknitz eingebracht, worüber die Tagsatzung zur g. o. mündlichen Verhandlung auf den 6. April 1886, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblandeu abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Carl Puppis von Loitsch als Curator a6 actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch am Listen Februar 1888. (1287—2) Nr. 1588. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Mat« thäus Pozenel von Eibenschuss und rücksichtlich auch dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dem unbekannt wo befindlichen Matthäus Pozenel von Eibenschuss und rück' sichtlich auch dessen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Pozencl von Eibenschuss (durch Ign. Gruntar, k. k. Notar m Loitsch) die Klaac 66 sirac«. 17. Februar 1888, Zahl 1588, auf Anerkennung der Er-sitzung der Realität Grundbuchs-Einlage Zahl 130 der Catastralgemeinde Rakek eingebracht, worüber die Tagsatzung zur g. o. mündlichen Verhandlung auf den 6. April 1888. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte nnbekannt und dieselben vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr nnd Kosten den Herrn Carl Puppis von Loitsch als Cu« rator a6 actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 20sten Februar 1888. _____________________—--— (1360—1) St. 2187- C. kr. deželno kos. trgovsko sodiäc v Ljubljani naznanja: . e V pravni stvari trgovske nr (ioriènik & Ledenig v Ljubljani pr° Juriju Plahutniku in zapuäöini V zamrli Neži Plahutnik v roke kur torja ad actum zaradi plaöila inem svote 3200 gold. c. s. c. postavil se^ toženi zapusèini po dne ^•.rnf,ik 1888 v Ljubljani umrši NežiHah^ oziroma njenirn neznanim deal ^ in pravnim naslednikom, %0%^°C\-^\ Fran Munda, odvetnik v LJublJ ^ kuratorjem ad actum ter se ^ dostavil tusodni menieni P^lqoo log z dne 10. marca 1888, St. {»*' V Ljubljani dne ITtr^J^- (1358-1) St- l72°' Razglas. e Umrlemu Jožefu Skušku iz ^ Vasi, oziroma neznanim n proti Jože Kadojöißu i^j d»11 zaradi 600 gold, s pr-° g „ 12. maja lb°doSt^ ob 9. uri dopoludne * .|ji fcj 29 s. r. _,.e v cr ' C. kr. okrajno sod*66 dne 30. januvarja 1»ÖD' ^aibll cher Zeitunn Nr. 6«. 570 23. März 1888. ^^2) Nr. 1460. Erinnerunst " Kathias Lettner, respective dessen ""bekannte Erben nnd Rechtsnachfolger. , "n dem k. k. Bezirksgerichte Stein ? "m Mathias Lettner, re p. dessen Ger3. ^^' "'^^ dieselben bei diesem Klll^ ^"^^ Iasovc von Stein die IM '"'^^' 7- Foliar 1888, Zahl dei in ^'"' Anerkennnlig der Ersitzullg ?42?utat Einlagen Zahlen 741 nnd iiber^ ^tastralgemeindc Stein s. A. li«„dlm/7 Drüber ^"' summarischen Ver-"""uuc, die Tagfahrt alls de,l v^. 4. April 188 8. "^t ags 9 Uhr. angeordnet worden ist. Arm .^'.^"s"'thaltsort der Geklagten vU^^chte unbekannt nnd dieselben sind c^ ?'s del, k. k. Erblailden abwesend und' '../'" '""' z'l ihrer Vertretung Herr, 'c 'b" Gefahr nnd Kosten den rator »^ s Ascher ill Steil, als Cu- K f ^"" brüllt. Februar M8^^'^^ ^^''" "" ^"' ^^^-----------Nr7I^7 an d«„ «, Erinnerung Niko ^"tholomäns Nograöek. hann u"^^udreas. Ursnla. Io- lillbekan" « "^" Naum. resp. dessen '""Ul e Nechtsnachfolqer. alle un- ^ dekalll.ten Aufenthaltes, ""lt. d°,. ^ k. k. Bezirksgerichte Stein lolans !) ^"holomäiis Nograsek. Ni ^"ia3l,!n"°^' Ursula, Johann nud ^chtsn^ ' "spkctive dessen ilnbctannten ^Haltes s'U"'"' "Uc nllbekanntell Alls-' Es / Wmt erinnert: t'chte L ,,« ^'b" sie bei diesem Ge-Di. Sä °^^j von Theinitz (durch N. Zn'u^ Klage 6o ^ ^""gsq 2 ^" Verjährung und Lö-^kalität ss! "^ "achstehender, bei seiner ^'NMide?wa.e M)l 21 a6 Catastral-leibter ^^"'"b Pfalldrechtlich einver-<. 1.)V?^", und zwar: ?^rc»5el /°^"Ullg ^s Äartholomäus ^än 1«?7 ^<" Schuldscheillc vom ^ 18'^ ""b dcr Cession vom 5ten i^0 im V'Udschcme vom 10. Illli "n Echnld^r per 50 fl. s. A. nnd '" Nttraä/^'"'' "°"' 5. August 1848 2)^9e Per ^ fl sA - !"a Naum?'^°"^ Andreas nnd 1W '"n 6. D' °"s der Verlassabhandlllnq ^en iH n^r i820.Zahl 1158. für "s dir ^Kliau^ und der Mal ia Naum ^«"st 1841 '^rb"udlung vo,n 25stell ^Vnw iw^^ l' ^' wmiiber die ^lMSummarverfahrenaufden >'tta«s,'^PUl1888. ^GerÄ^"haltsort der Geklagten ?M I ^"b'kannt l.lld dieselben ? sNld.? ben f. f. Eilanden äbwe N. nnd auf'' '"'" 5" ihrer Vertre-C "lhiius K , '^" Gefahr nud Kosten 3" acl a 7'ster vol. Theinih als ^r^ k N«^"'" bestellt ^^8^^"cht Stein am 18ten wo^2)--------------._________ t> Št. 7919. ^fe^Jo^so Penko iz , i^obu To^.y^Wh Joaeli Penko 2i*,na7 11. oktobra 1880, si« i^Ä-Ä^ 4 e •'aWaniske vnovi,- na Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiteil nnd die zn ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cnrator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, nnd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe anch dem benannten Curator an die Hand zn geben, fich die aus einer Vcrabsaumuug entstehenden Folgen selbst beizumesscn haben werden. K. k. Bezirksgericht Natschach am Uten Jänner 1888. (1193—3) Nr. 730 Griunernng an Andreas Jenko von Podreee. resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Krain-bnrg wird dem Andreas Ienko von Podreee. respective dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Kovac von Podrcee Nr. 57. nun in Krainburg. die Klage äo s>,-»6«. 7. Februar 1888. Zahl 730. l^tt). Ersitzung der Realität Einlage Zahl 102 lid Podreec eingebracht, nnd sei hierüber die Tagsatznng zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 4. April 1888. vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet worden. Da der Anfenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht alls den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zn ihrer Vertretung nnd ails ihre Gefahr und Kosten den Herrn Leopold Markic von Krainbnrg als Cnrator aci li^!um bestellt. Die Geklagten werden hievon zn dem Ende verständigt. damit sie allenfalls znr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, übcrhanpt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten lind die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden nnd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehclfc auch dem benannten Cnrator an die Hand zn geben, sich die aus einer Vcrabsäu-luullg entstehenden Folgen selbst bcizn-mcsscn haben werden. Krainbnrg am 9. Februar 1888. (1183^3) Nr. 92. Erinnernng an Lncas Zilenöct. dessen Erben und Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthaltes. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird dem Lucas Zilensek. dessen Erben nnd Rechtsnachfolgern nilbekannten Anfent-haltcs hiemit'erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Novak von Kompanija (dnrch Doctor Mraulag. k. k. Notar in Natschach) die Ersitzungsklage auf die Weingarten-Realität Einlage Zahl 302 der Catastralgcmcinde St. Crncis. Par-ccllen-Nr. 328 und 329 der Catastral-gemcinde St.Crucis eingebracht, und wird die Tagsatzung auf den 4. April 1888. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zn ihrer Vertretung nnd auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Allton Herman von Ratfchach als Curator ^ kctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Lude verständigt, damit sie allenfalls zur rechtcu Zeit selbst erschciueu oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten nnd die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem anfgestcllten Cnrator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden nnd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe anch dem benannten Curator an die Hand zn geben, sich die ans einer Verabsän-mnng entstehenden Folgen selbst beizu-mcssen haben werden. K. k. Bezirksgericht Ratschach am Uten Jänner 1888.______________ (1184-3) Nr. 90. Erinnerung an Anton Rcpovö. dessen Erben und Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird dem Anton Repovs. dessen Erben nnd Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bel diesem Ge' richte Franz Starina von Kladje die Klage auf Ersitzung der Realität Einlage Zahl 184 der Catastralgemeinde Podborst überreicht, und wird die Tagsatzung auf den 4. April 1888 vormittags hicrgerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diefem Gerichte nnbekannt und dieselben vielleicht alls den k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr nud Kosten den Herrn Anton Herman von Ratschach als Cn» rator aä a«lum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Elldc verständigt, damit sie alleufalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigcns diese Rechtssache mit dem auf-qestellten Curator nach den Bestimmungen der Oerichtsordnnng verhandelt werden nnd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre' Rechtsbehelfe anch dem benannten Cnrator an die Hand zu ge-beu sich die aus einer Verabsä'umung entstehenden Folgen selbst beiznmcssen haben werden. .^«, ,., , n. K. k. Bezirksgericht Ratschach am 11ten Jänner 1688. (1299—3) Nr. 919. Zweite exec. Feilbietung. In der Rechtssache der Agnes Mejas von Ielovli gegeil Anton Iavorsek von Podburst, derzeit Bergarbeiter in Oistro, wird bezüglich des hiergerichtlichen Edictes vom 3. Dezember 1887. Zahl 3691. ob der Realität Einlage Zahl 67 der Cata^ stralgemeinde Podborst am 13. April 1888 mit dem vorigen Anhange zur zweiten executive» Feilbietung geschritten. K. l. Bezirksgericht Ratschach, am 13ten März 1888. (1207—2) St. 467, 900, 1048, 1988, 2038, 1455, 145«, lf.90, 22022, 3516, 3515, 2885 in 3460. Oklic. C. kr. za mess o delegovano okrajno sodišèe Ljubljansko naznanja, da se bodo vršile sledeee dražbe zemljišè: 1.) vsled prošnje Alojzija Seliškarja v Ljubljani zemijišèa Matije Struklja iz Medvedce vložna št. 121 katastralne obèine Velike Lipljene, cenjenega na 3655 gold.; 2.) vsled prošnje Josipa Vodnika (po dr. Sajovicu) zeniljišèa Mihe Ker-mela vložna št. 33 katastralne obèine Topol, cenjenega na 2194 gold.; 3.) vsled pro&nje Josipa Boha zem-Ijisèa .losipa Strussa vložna št. 121 katastralne obèine Selo, cenjenega na 1458 gold.; 4.) vsled prosnje Antona Moscheka (po dr. Sajovicu) zemljisèa Petra (Jrudna vlozna sf. 63 katastralne ob-èine Smartno ob Savi, cenjenega na 4270 gold.; 5.) vsled pro.šnje Petra Strela zem-ljišèa Mihe Kermela vložna štev. 33 kalaslralne obèine Topol, cenjenega na 1626 gold.; 6.) vsled prošnje Josipa Lana (po dr. Tavèarji) zemljisèa Malije Huèar vložna štev. 205 katastralne oböine Dravlje, cenjenega na 1415 gold.; 7.) vsled prosnje Frana Lipaha (po dr. Zarniku) zemljisöa, vpisanega na ime Katarine 2agar vložna šf. 43 katastralne obèine Javor, cenjenega na 3445 gold.; 8.) vsled prosnje Mafevža Cerka (po dr. Moschetu) zemljisè Mine Selan vložni st. 463 in 565 katastralne ob-obèine Brezovica, cenjenih na 1590 gld. in 800 gold., ter pritiklin, cenjenih na 17 gold. 30 kr.; 9.) vsled prošnje Nikolaja Jamnika (po dr. Tavèarji) zemljišèa Mihe Kermela vložna št. 33 katastralne oböine Topol, cenjenega na 1600 gold.; 10.) vsled prosnje Antona Miklica (po dr. Zarniku) pravice Matije .lanöar do parcel St. 360 in 364 katastralne obèine Ilova Gora, cenjene na 38 gld. in 22 gold.; 11.) vsled prošnje Antona Trškana (po dr. Storu) zemljišèa Janeza Koc-janèièu vložna št. 18 katastralne ob-èine Sostro, cenjenega na 2732 gold. 50 kr.; 12.) vsled prošnje Henrika Maurarja (po dr. Mundi) zemljišèa Frana Vtelca vložna St. 361 katastralne ob-cine Vie, cenjenega na 2400 gold., in sicer glede zemljišè pod St. 1 do 4 dne 14. april a in 16. maja 18 88, gledö zemlji.šè pod štev. 5 do 8 dne 18. a p r i 1 a in 19. maja 188 8 in glede zemljišè pod St. 9 do 12 dne 2 1. aprila in 2 3. maja 1888, vselej ob 10. uri dopoludne pri tern sodisci v dvorani razprav s pristavkom, da se bodo zemljišèa le ob drugem roku oddala tudi pod cenitveno vred-nostjo. Dražbeni pogoji, glasom kojih ima osobito vsak ponudnik pred ponudbo bolo/ili 10 proc. varšèine v roke draž-penega poverjenika, cenilni zapisniki in zemljeknjižni izpiski razgrneni so v tusodni registraturi na vpogled. V Ljubljani dne 5. tnarca 1888. Laibachcr Feitunn Nr. 68. 580 23. März ^88^ Agenten zum Verkaufe (1372) 2-1 billiger Nähmaschinen mit sehr gut eingeführter Marke werden aufgenommen. — Oslerte unter „Nr. 430" an Rudolf Mosse, Wien, I., Seilerstätte 2. Für Raucher! Bei €. Karinger in Laibach Alleinverkauf der Patent-Gesundheitspfeifen und Cigarrenspitzen mit EitiflMsiriisitrßflß. Diese Patentpfeife ist das vollkommenste Fabrikat. Durch die im Weichselrohre befindliche Patrone wird das Nicotin aufgefangen, bewirkt ein der Gesundheit unschädliches, kühles und angenehmes Rauchen und wird daher von den Aerzten vielfach empfohlen. (1300) 3—2 Preiio: Jagdpfeife mit Porzellankopf 1 fl. 40 kr., 1 fl. 60 kr., 2 fl. dto. mit Holzkopf 2 fl., 2 fl. 20 kr. dto. mit Meerschaumkops 3 fl. Touristenpfeife (Bruyere) aus Holz 3 fl. 20 kr. Cigarrenspitzen von 60 kr. bis 1 fl. 50 kr. Patronen pr. Dtzd.: kleine 24 kr., grosse 30 kr. Kür jedermann unentbehrlich: In allen Buchhandlungen vorräthig: Der praktische Aaus - Abvocat. Lcichtfllselichc Aulcitung zur Selb st Vertretung in allen Civil« streit iglcitcn und zur Scld st Verfassung aller Gattungen Klagen, Execu-tionsgesuchc und sonstiger gerichtlicher Eingaben, als: Gesuche, Recurse, Appellationen u. s. w. Mit zahlreichin Farmularln. Von Nernh. Cam. Vteidl. 20 Bog. Octav. In eleg. Einbande 1 fl. 50 lr. (oder in 4 Lieferungen 5 25 kr.) Ein äußerst nützliches und praktisches, leicntverständlichrs Hilfsbuch, sich in allen gerichtlichen Angelegenheiten selbst zu ver> treten und zu schützen. (1371) 6—1 Bei (5insendung des Geldes mit Pust. anweisunss ^rauco < Zusendung. N. Hartlebens Verlag, Wien, I.. Marimilianstrahc 8. CACAO und GHOGOLADE '48r>3> 253 Victor | Schmidt & Söhne welche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer hehördlich registrierten Schutzmarke und Firma. Zu haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatessenhändlern, in Laibach bei Herrn Peter Iiasinik. — Versendung in die Provinz per Postnachnahme. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE k. k. landesbef. Fabrikanten. Fabrik und Central-Versandt Wien, IV., Alleegasae Nr. 48 (nUchst dem Südbahnhofe). Gebrauchte, doch gut erhaltene Holzbearbeitungs-Maschinen werden zu kaufen gesuoht. Offerte unter S. P. 1000 an die Administration dieser Zeitung. (133B) 2—2 (1022—1) Nr. 849. Curatorsbestellung. Neber die Klage äs pras«. 5. Februar 188«, Zahl 849, des Andreas Meditz von Vüchel gegen den in Amerika befindlichen Johann Pöschel von Bistritz Nr. 5 wegen 20 fl. 40 kr. wird die Tagsatzung zum Bagatell-Verfahren anf den 15. Mai 1888, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet und dem Geklagten Herr Peter Persche von Tschernembl zum Curator aä Äolum bestellt und diesem die Klage zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 9. Februar 1888. (1020—1) Nr. 561. Curatorsbestellung. Ueber die Klage äe pi>a6«. 26sten Jänner 1888, Zahl 561, der minder, jährigen Johanna Vogrin von Hresnjouec (durch den Vormund Mathias Babic von Kleinlachina Nr. 1 und die Mutter Barbara Vogrin von Cresnjovec) gegen den in Amerika befindlichen Georg Babic von Cresnjovec Nr. 12 wegen Anerkennung der Vaterschaft und Alimentationsleistung sammt Anhang wird die Tagsatzung zum ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 12. Mai 1888, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet und dem Geklagten Herr Peter Persche von Tschernembl zum Curator aä act.um bestellt und diesem die Klage zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am I.Februar 1888. (1377—1) " Nr. 2485^ Curatorsbestellung. Am 14. April 1888 um 11 Uhr vormittags wird auf An-suchm der ersten unterkrainischeu Vor-schusscasse in Mottling die zweite exec. Feilbietung der Realität der Katharina Tragvuan verehelichte Plescc von Gabrouc «ud Extr.-Nr. 95 der Stem'rgemeinde Gabruvc stattfinden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 16. März 1888. (1373—1) 0ir. 1352. Zweite executive Nealfeilbietuug. Vom k. t. Bezirksgerichte Treffen wird mit Bezug auf dus Edict Nr. 4706 bekannt gemacht, dass ill der Executions' sache des Max Poterbin als Franz Hlebec-schen Testamentsexecutors gegen Johann uud Francisca Uhernik als Nechtsliach-folger des Franz Uhernik von Migovca am 14. April 1888 zur zweiten Realfeilbietung geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Treffen, am 14ten März 1888. (1282—3) Nr. 1256. Eriuuerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee werden hiemit der unbekannt wo abwesende Math. Ramor sowie die verstorbenen Tabulargläubiger Gertraud, Lucas jim. und sou,, Magdalena, Mar-garetha, Maria Ramor von Neufriesach erinnert: Es sei der an dieselben lautende dies-gerichtliche Bescheid vom 20. Jänner 1888, Zahl 256. betreffend den executiuen Verkauf der Realität 5uk Einlage Zahl 27 nc! Fricsach der Iosefa König, dem denselben unter einem bestellten Curator a liche und über das in den ^audcm ' welche die Concursordmmg vom Dezember 1868 gilt, gelegene ulm.^ liche Vermögen des Georg PlaV-M Krämer an der Triesterstraße M ^n ^ bewilligt, den Herrn k. k. LandeWr ^ rath Alois Tschcch mit dem w?" ^,h in Laibach zum Cuucurs'ConlMM" z„ deu Herru Dr. Franz Stör Adv ^ Laibach, zllm einstweiligen Massev"'" bestellt. .folded Die Gläubiger werden aulgll in der anf den 16. April 1888, „z-vormittags um 9 Uhr, vor wn ^" ^el Commissar angeordneten Tagsayn, ,' ^ Beibrillgung der zur Bescheinig""^ ige' Ansprüche dieltlichen Belege, uM ^^ stätigung des einstweilen beste"'^^ ilber die Ernennung eines and"" ^s-Verwalters und eines Stcllvertn" ^ selben ihre Vorschläge zu erstatten ^„, Wahl eines Gläilbigcr-AusschllM«'. ^gci', uchmcn; ferner wcrdcu «"e o'^ ^,l-welche gegcu die gcmciuschaftl'"^^ cursmassc einen Anspruch "" federt' gläubiger erheben wollen, ""W^Fs-'ihre Forderungen, selbst wenn cn ^K streit darüber anhängig scw > 22. April Istts ^.heill bei diesem k. k. Landesgerichte ode.^ ^ Concnrs-Commissär nach ^" "^ dcl'" Concursordnunq zlir Vcrme.d'N, ,^B derselben angedrohten Rechtsnas^f he" Anmeldung'und in der h'""' 28. Mai ^^/OB< vormittags um 9 Uhr, v" de"' .^,lB^ Commissar augeorducten ^'^ DW tagfahrt zur Liquidierung bcstimmuug zil bringen. ^schci'Ät Den bei dieser Tagfahrt ",^ MH angemeldctell Gläubigern st ) ^elle . zu/ durch freie Wahl an d ^te^ A Masseverwalters, s^ der Mitglieder des Glaublg r ^ a,M die bis dahin im Amte ""^W ^ Personen ihres Vertrauens ^ berllfen. . l»rt ^»^t. Die Liqnidierungstag ah" ^st'"^ gleich als Vergleichst ay.^^el^ Die weiteren Verofft"^ <^ Lallfe dcs Concursverfayrr ^r ^ durch das Amtsblatt der ^ ^ timq» erfolqeu. >^e Lc»^ Vom k. k. Landesgcr'chte ^^. 19. März 1888. ^^^-^ Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr 4 Fed. Vamberg.