1251 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Nr. 14s. Freitag, den l. Juli 1881. (2945-1) Henrerstelle. Nr. 347. Nn der Vierflassigen Volksschule in Bischof» lack ist die vierte Lehrstelle mit dem Gehalte jährlicher 400 fl. definitiv zu besehen. Vcwerbcr um diese Lehrstelle haben ihre dokumentierten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 25. Juli 188! anher zu überreichen. K. l, Vczirlsschulrath Krainburg, am 27stcn Juni 1881. _______________________ (2847—1) siunllmalliung. Nr. 4378. Vom l. k. Vezirlssserichte Obcrlaibach wird gemäh § 26 des La„dcsgr gegeben, dass dir llebertragung der nach §118 des allgemeinen Grnndbuchsgcsetzrs amortisier^ baren ssordrnmgcn in die neuen Grundbuchs^ einlageu unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Versassung dieser Einlagen darum ansucht, und dass die Verfassung jener Grund» buchseinlagen, rnclsichtlich deren ein solches Begehren gestellt wird, nicht vor Ablaus von vier» zehn Taaeu nach Kundmachung dieses Edictes stattfinden werde, K. l. städt.'deleg, Bezirtsgcncht Laibach, am 25, Juni 1881. (2811-3) KunämaHnnst. Nr. 2992. Vom l. l. Bezirksgerichte Tschcrncmbl wird hicmit bekannt gegeben, dass auf Grund des Gesetzes vom 25. Mäiz 1847. Lanbesgesrhblatt V Nr. 12, mit den Localcrhebungen zur Anlegung der neuen Grundbuchseinlage für die in der (satastralgcmeinde Hiil- bcrsbcrg gelegenen Neingartenpareellen Nr. 2448 und 2449 am Orte der Liegenschaften am 16. Juli 1881 begonnen werden wird. Es geht nun nn alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Brsitzvcrhttltnissc ein rechtliches Interesse haben die Einladung, vom obigen Tage an beim l. l, Bezirksgerichte in Tscherncmbl zu erscheinen nnd alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen. H. l, Bezirksgericht Tfchcrnembl, am 22stcn Juni 1881. (2788-.i) Kunümackung. Nr, 4^03. Es wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eines ncucn Grundbuches der Catnstralgcmcindc Drulovt verfassten Nesitzbogrn, welche nebst den be-richtigicu Verzeichnissen der Licgrnfcliasten, der Copic der Ealaftralmappc und dcn Erheoungs« Protokollen zu jedermanns Einsicht aufliegen, bis 13. Juli I. I. Einwendungen erhoben werden follten, weitere Erhebungen am 14. Juli I. I., früh 8 Uhr, Hiergerichts eingeleitet werden, Zugleich wird dcn Intercjsenten bekannt gegcl'rn, dass die llcbrrtragunq der nach H 118 des Gruudbuchsgcsctzcs amoriisierbarcn Privat» sordcrungen in die neuen Grundbuchsrinlagrn unterbleiben kann, wenn der Vripslichtelc »och vor der Verjassnng jener Grundbuchsrinlage», in Ansehung derer ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablaus von 14 Tagen nach der Kundmachung dieses Ediclcs stattfinden wird. N. l. Bezirksgericht Krainbura, am 23sten Juni 1881. (2819—3) KnnämaHnn«. Nr. 746b. Vom l. l. städl ' beleg. Bezirksgerichte Rudolfswnt wird bekannt gemacht, dass die auf Grund der zum Behufe der Anlegung des neuen Grundbuches für die Stcnergemeinde Lcskouniz gepflogenen Erhebungen, verfassten Vrsihbogen, welche nebst dem berichtigten Verzeichnisse der Liegenschaften, den Eatastralmappen und den über dir Erhebungen aufgenommenen Protokollen in dem Bureau des Leiters drr Erhebungen beim k, k, Kreisgerichtc Rudolsswcrt durch vier» zehn Tage zur allgemeinen Einsicht aufliegen, und dafS, falls Einwendungen gegen dieittichtia/ keil der Vesitzbogcn erhoben werden sollten, d« weiteren Erhebungen am 15.Iuli 18«I. vormittags 9 Uhr. in dieser l>> ^lci ge- pflogen werden würben. Den rn steht es frei, die Einwendungen beim obigen l. l. Bezirksgerichte ober am obigen Tage bei den» Leiter der Erhebungen mündlich ober schriftlich anzubringen. Gleichzeitig wirb den Parteien bekannt ge» geben, dass dir Uebertragung der nnch 8 118 allgemeinen Grnndbuchsgcsrhes amortisierbalen Hypolhelarfordcrungen in die neuen Grund» buchscinlagen unterbleiben wird, falls der Ver« pflichtete darum ansucht, weshalb mit der Ver< sassung jener Einlagen, in Ansehung deren ein solches Begehren gestellt weiden kann, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach der Kundmachung dieses Edictcs begonnen werben wird. ____iNubolsswrrt. am 24, Juni 1881,_______ (2715b-2) Suöarrenä'ierung^Heüanäluagb" Hunämncnunß. Wegen Sichcrstrllung des Heubedarfes in den Stationen Laidach und Kramburg aus die Zeit vom 1. September 1881 bis 31. August 1882 findet am 11, Juli 1881, vormittags N Uhr, beim l, l, Militär.Verpfleg»-maqazinc zu Laibach eine öffentliche Verhand-lung statt. Die bezügliche» näheren Bedingungen sind im Amtöblattc dieser Zeitung Nr. 144 vom 28sten Ilini enthalten, Laibach, am 2!j, Juni 1881. lt. l. Verpfleg«. Mngazins.Ver»alt„N9. Unzeigeblatt. el>ssoil 8ammc!r8i)liiu8«i>, I^burNocll«, ^Vim-muri ot,«., mit, doron ^lobllluoii (llonolbcn inl bul'li^ut. upurlo3 v«i-«clivvllill0n un<1 l)!unlluuvoi»»uu '^'oint. lliiit,<,sl»l,«o», 1 lisFsi 8HMMt 2olls ä,H2iz 62 Icr., lidlolt ol:Iit, <1iu (IU91) ie-is, in l/lll!)!l'!>, li.'lt,l!>!»,l»z>Ill^ I^ll. 4. (284li—1) »ll. 4262. Bekanntmachung. Vom k. l. Landesgerichte in Laibach ist über die Klage des Herrn Gustav Tönnies du iirl<.68. 8. Juni 1881, Z. 4262, gegen die Erben des Michael Ambrosch Mo. Anerkennung der Eigcnthumserwcrbung und Gestattung der Eigenlhumseinverlei-bung auf die im Grundbuche der Catastralgemeinde St. Petcrsvorstadt 8ud Einlage-Nr. 247 vorkommende Nckerparcelle Nr. 339/1 für die dabei als mitgeklagte betheiligte Verlassenschaft der Sofie Ianeschih zur Ber» tretung derselben in diefer Streitfache der hierortigc Advocat Herr Dr. Anton Pfesserer als Curator bestellt worden. Laibach, am 18. Juni 1881. (2778-2) Nr. 7346. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Peter Vadovinac von Äadovince wird hiemit bekannt gemacht, dass demselben Herr Ignaz Grnntar. l. l. Notar in Loitsch, als Curator uä nclui» aufgestellt und diesenl der Realfeilbictungslicscheio vom I.Mai 1881,Z. 3858, zugefertiget wurde, K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 21stcn Juni lüüi. I'roiseoulllnt,» llir Ic. k, ^tmit.ndpamt.o lldor V0l80NVl^n. VII,, Nilliu!!ilfor«<.l»»8o Kr, 22, (5!l7) «1—^17 (2702—2) Nr. 12,923. Zweite ezee. Feilbietung. Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache der k. l. Finanzvrocuratur in Laibach gegen Johann Hcrne von Mittergamling bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Feil-bietungs'Tagsatzung zu der mit dem Äc-scheide vom 7. April 1S81, Z. 0027, auf den 0. Juli 1881 angeordneten zweiten exec. Feilbietung der Realität Urb.«Nr. 3 kä Trinitas wm. I, loi. 10, Einl.'Nr. 48
    mo 49 »ä B> csuwiz, und des Antheiles Einl.'Nr. 50 u<1 Bresowiz mit dcm Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach, am 15. Juni 1891. (2664-2) Nr. 4190. Executive Nealitäteu-Velsteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte geistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael ^abcc vo» Schambije die executive Versteigerung der dem Simon Tomiic', resp. dessen Rechtsnachfolger BlaS Tomsii als büchcrlicher und Josef Tomöic' als facli. scher Brsitzer, beide aus Grafenbrunn, ge» hörigen, gerichtlich auf 1999 fl. 90 lr. ge. schützten, im Grundbuche u,ä Adelsbcrg «ud Urb. Nr. 392/4 vorkommenden Realität bewilligt und hlezu drei Feilbielungs'Tag» sahungen, und zwar die erste auf o»n 20. August, die zweite auf den 23. September und die dritte auf den 21. Oktober 1831, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Grrichlslanzlri mit dein Anhangt angeordnet worden, dass die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilblctung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitalionsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der Licilationscomwission zu erlegen hat. sowie oas Schiitzungsprolololl und der Grund» , buchscflract können in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirlsgericht Ieistriz. am 3ten Juni 1881. (2676—3) Nr. 4323. Bekanntmachung. In den Rechtssachen: 1) des Johann Zidar von Vre^ gegen Franz Ater« bec von dort Mo. 70 st. 0. W. c 8. c., 2.) des Johann Hilc von Iurjowiz Nr. 2b gegen Franz und Johann men des Andreas Vasfovc ver^ewährten. im Grundbuche der Herrschaft Mokriz gud Poss.'Nr. 599 und 599/a vorloinmenden, gerichtlich auf 1160 fi. geschätzten Realitäten am 27. Juli 1881, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hier« gerichts an den Meistbietenden auch unter dem Schatzwerte feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 9ten Mai 1881. (2835-3) Nr. 4058. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Karl Freiherr« v. Wurzbach die exec. Versteigerung dcr dem Ioscf Icrmann von Preftrje gehörigen, gerichtlich auf 479 ft. geschätzten Realitäten Urb.'Nr. 551. Rectf.-Nr. 409. dann Urb.« Rr. 389. Rectf..Nr.285 und Urb.«Nr.516, Reclf.-Nr. 314 »ä Herrschaft Kreuz bewilligt und hlezu drei Feilbietungö-Tag« satzungen, und zwar die erste auf den 1. Juli. die zweite auf den 5. August und die dritte auf den 2. September 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei in Stein mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zwei« ten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben wcrden wird. Die Licltationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie die Schätzungsprototolle und die Orundbuchskftracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Ferner sei die ezec. Feilbietung der der Barbara Iermann zustehenden, auf den obbenannten Realitäten haftenden, mit dem exec. Pfandrechte belegten Rechte aus dem Ehcoertrage von» 4. Mai 1872 per 240 fl. bewilliget und seien zur Vor» nähme derselben zwei Feilbietungs-Tag« satzungen auf den 1. Juli und 5. August 1881. jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags, angeordnet werden mit dem, dass diese Rechte bei der ersten Feilbietungs'Tag« satzung nur um oder über dem Neunwert, hei der zweiten aber auch unter demselben an den Meistbieteneen gegen sofortigen Er« lag des Meistbotes hintangegeben werden. Für die Tabulargläudiger Barbara Iermann von Preserje, Johann Iermann von Preserje. Vlasius Koncilija. Gertraud Pauli, Andreas Suppanz. Anton Blast, Franz Mrichnitsch. Michael Kapla von Scherzendüchl. Leonhard Ritter v. Gaspe» rini, Josef Tomaziö, Ialob Terdina, Helena Potolar von Pr^serje, Katharina Koncilija, Ialob Uranel von Wulsch. Franz Iermann in Preserje. Franz Gra-diöct von Lola und E^yd Hokvar sei wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Dr. Karl Echmidinger, Notar in Stein, zum Eurator bestcllt worden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 30sten Mai Issi. (2696—2) Nr. 4838. Executive Feilbietungen. Vom l. k. Bezirksgerichte Stein wird kundgemacht: Es sei in der Executionssache des Josef Rodde senior (durch Dr. Pirnat) gegen Matthäus Sanisek von Znamnje, in welcher zur Feilbietung der Realitäten Urb.-Nr.332, Extr.-Nr. 172 und 113 26 Kreuz und Extr.-Nr. 25 und 26 aä Kreutberg die Tagsahungen Hiergerichts auf den 25. Iuui, 30. Juli und 2 7. August 1881 angeordnet worden sind, für die unbekannten Rechtsnachfolger der verstorbenen Tabulargläubiger Valentin Rebernik, Johann Kosmel und Alois Hummar von Stein, sowie für die unbekannten Rechts« Nachfolger des verstorbenen Tabulargläu« bigers Vincenz Pogaönil von Munkendorf der k.k. Notar Herr Dr. Karl Schmidinger in Stein zum Curator bestellt und dem« selben die Realfeilvietungsbeschelde vom 16. Mai 1881, Z. 1194/3908, zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 14ten Juni 1881. (2704—2) Nr. 7851. Reassumierung exec. Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Matthäus Gregoriö (durch Herrn Dr. Wenedilter in Gollschee) die exec. Versteigerung der dem Franz Strezel von Kleingupf gehörigen, gerichtlich auf 2655 si. geschätzten Realitä. ten Urb.'Nr. 2 und 3 aä Pfarrkirchen« gilt Reifniz im Reassumierungswege neuer« Uch bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Juli. die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 10. September 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitä« ten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. ! Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitallonscommission zu erlegen hat, sswie die Schätzungöprotololle und die Grundbuchsezclracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 12. April 1881. (2722-2) Nr. 6921. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Mottling wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Bezel von Semitsch die exec. Versteigerung der der Maria Smrelar von VlulSberg ge« hörigen, gerichtlich auf 96 ft. 52 lr. ge« schätzten Realität sud Curr-.Nr. 726 und 728 aä Herrschaft Krupp bewilliget und hiezu drei Feilbielungs Tagsahungen, und zwar die erste auf den 16. Juli, die zweite auf den 13. »ugust und die dritte auf den 17. September 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandreali, tät bei der ersten und zweien Feilbie» tung nur um oder über dem Schätznnas« wert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatlonsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommissiun zu erlegen hat, sowie das Schätzungaprolokoll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Möllling. am 7len Juni 1831. (2703—2) Nr. 12,943. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: Es werde in der Lxecutionssache der k. t. Finanzprocuratur in Laibach (uom. des hohen t. t. Aerarö) gegen Katharina Babnll von Kleingupf bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Feilbietungs-Tag» satzung zu der mit dem Bescheide vom 31. März 1881. Z. 6870, auf den 6. Juli 1881 angeordneten zweiten exec. Feilbietung der Realität Urb.«Nr. 48 acl St. Martin, tom. I, lol. 191, mit dem Anhange des obigen Gescheides geschritten. Laibach, am 10. Juni 1881. (2303—2) Nr. 5052. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer« amtes Gurlfeld die exec. Versteigerung der dem Johann und Ursula Raöli von Clrlle gehörigen, gerichtlich auf 821 ft. geschätzten Realität Urb.«Nr. 141 aä Out Weinhof bewilliget und hiezu drei Feilbietungs«Tag-sahungen, und zwar die erste auf den 9. Juli, die zweite auf den 6. »ugust und die dritte auf den 7. September 1881, jedesmal vormittags von 19 bis 12 Uhr. hiergerlchts mit dem Anhange angeord-net worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsvedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowi« das Gchützunsssprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen weiden. K. t. Bezirksgericht Gurlfeld. am 6ten Mai 1881. (2564—2) Nr. 3132. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Maria. Margaret, Apollonia, Anna, Valentin. Thomas und Lucia Rat von Preserje. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird den unbekannt wo befindlichen Maria, ! Margaret, Apollonia, Anna, Valentin. Thomas und Lucia Rat von Preserje hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Katharina Rak von Preserje 8ud i)i-H68. 2. Juni 1881, Z. 3132, die Klage Mo. Anerkennung der Verjährung auf ihrer im Grundbuche der Steuer-gemeinde Unterkosess 8ub Einl. - Nr. 40 vorkommenden Realität zu ihren Gunsten haftenden Sahposten eingebracht und die Tagsatzung auf den 31. August 1881, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Georg Skofic von St. Veit als Curator ad acwm bestellt. Die Geklagten werden hicvon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur reüten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu deren Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu gebrn, sich die aus einer Verabsimnumg ent» stehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 3ten Juni 1981. (2775—1) Nr. 4319. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Franz Aerlo von Zirlniz, als Rechtsnachfolger der Frau Anna «verlo, wird ^ie mit Bescheid vom 29. Juli 1880, Z. 6268. auf den 15. Dez. 1880 angeordnet gewesene und sohln sistierte dritte exec. Feilbictung der dem Anton Petriö von Marlinsbach Hs.-Nr. 37 aehüriaen. aerichllich auf 604 ft. bewerteten Realiläl «ub Rlctf.«Nr. 664/1 ».ä Herrschaft Haasberg r6g.33umg.naa auf den 26. Juli 1881. vormittags 9 Uhr, loco der Realität par« cellenweise angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loltsch, am 24sten Mal 1861.________________________ (2705-2) Nr. 8004. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Nctiengesell« schaft Leylam - Iosefsthal (durch Herrn Dr. v. Schrey) die executive Versteigerung der den Simon Podbolsel'schen Erben in Kaselj gehörigen, gerichtlich auf 6250 fl. geschätzten Realitäten Urb..Nr. 62 »ä Veßlan Podgorlz. Dom.-Nr. 5 aci Lust« thal, Urb..Nr. 571. 584 und 43"/, a<1 D'R.'O.'Cummenda Laibach und Eint.« Nr. 44 aä Steueraemeinoe Kaselj bcwil» llget und hiezn die FeilbletungS-Tagsahun« gen, und zwar die erste auf den 9. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 10. September 1 881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Rechte bei der ersten und zweiten Feilbietung m,r um oder über dem Schätzungswert, bel der dritten abtr auch unter demselben Hinlangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jrder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcltatlonscommission zu erlegen hat, s. Juli l. I., vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus dcn t. l. iörblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn MalhiaS Hoöeoar von Großlaschlz als Curator 26 a.etuw bestellt. Dieselben werden hievon zu dem Ende verständiact, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßiqcn Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gerichlsord. nunq verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechls-dehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, fich die auS einer Verab-siwnnmg entstehenden Folgen selbst belzu-messen haben werden. K. k. Bezirksgericht Großlaschlz, am ^' Juni 1881. (2735—1) Nr. 1711. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird im Nachhange zn dem bereits am 17tcn Februar 1881, Z. 38, veröffentlichten Eoicte vom 30. Oltober 1880, Z. 7230, bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen des Bar-lholmii Slulj von Iunöe die dritte exec. Fcilbietung der dem Anton Prijatelj von Hudikonc gehörigen, 8ud Grundbuchs» ^inl.^Nr. 6 der Calastralgcmeinoc Wciniz auf 1060 fl. bewerteten Realität im Ueber« tragungSwege auf den 20. Juli l. I. mit Beibehalt der Stunde, des Ortes und frühern Anhanges angeordnet und gleichzeitig dem unbekannt wo befindlichen Anton Prijatelj erinnert, dass der Feil-bielungsvescheid dem ihm aufgestellten Eu» rator Herrn Franz Lrchouniz in Reifniz zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 23sten März 1881. (2338-1) Nr. 5073. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. stüdt..deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Rosman von Treffen (durch Herrn Dr. Sledl) die exec. Versteigerung der dem Herrn Franz Victor Ritter v. banger von Podgoro gehörigen, gerichtlich anf 180 fl. geschützten Realität Rectf.-Nr. 22/2 aci G,lt Ieniö in Birnbaum bewilligt und hiezu drei FeilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erste anf dcn 29. Juli, die zweite auf den 2 9. August und die dritte auf den 29. September 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei diesem Gnichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unlcr demselben hintangegeben werden wird. Die Llcilationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der tticitatlonScommission zu erlegen hat, sowie das Schühungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stäot.>deleg, Bezirksgericht Ru-oolfswerl, am 22. Mai 1881.________ (2770—1) Nr. 4586. Executive Malitätenverstcigenmg. Vom l. l. Bezirksgerichte Lollsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Marolt von Zerovnica die exec. Versteigerung der dem Matthäus Lesar von Gra> hovo gehörigen, gerichtlich auf 1953 fl. geschätzten Realitäten im Grundbuchc ad Herrschaft HaaSberg uub Rectf..Nr. 724. 717'/,/5 und kä Pfarrhofsgilt Reifniz 8u!) Reclf..Nr. 49/1 und Ulb.'Nr. 61/1 wegen schuldigen 31 fl. 60 kr. s. A. bcivil. liget und hiezu drei Fellbietungs-Tag. satzungen, und zwar dle erste auf den 27. Juli, die zweite auf den 2 7. August und dle dritte auf den 2 8. September 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Geiichlslanzlei zu loitsch mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitälen bei der ersten und zwei-ten Fcilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden. Die ^icitalionSbedingnisse, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachten, Anbote ein I0proc. Vadium zu Handen der kicitationscommlssion zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprototolle und die Grundbuchsexlracle können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K k. Bezirksgericht Loilsch, am 22sten Mal ilM. (2731—1) Nr. 4973. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 24sten Oltober 1880, Z. 10,712, auf dcn 29stcn Jänner 1881 angeordnet gewesene dritte exec. Realfeilbietung gegen Josef und Anna Barbie von Mottling Nr. 135 we< gen schuldigen 08 fl. f. A. wird mit dem frühern Anhange auf den 0. August 1881 reassumiert. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 6ten Mai 1881. (2763—1) Nr. 4587. Executive Nealitätcnversteigeruug. Vom l. l. Bezirksgerichte loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Go-stisa von Kirchdorf die executive Versteigerung der dem Andreas Gosliöa von Oberdorf Hs.'Nr. 80 gehörigen, gerichtlich auf 4400 fl. geschätzten Realitäten 8ud Reclf.Nr. 18, 226. Urb.-Nr. 6, 73 ad Herrschaft loitsch bewilligt und hiezu drei Heilbielungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 27. Juli, die zweite auf den 25. August und die dritte auf den 29. September 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser GcrlchlSlanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitülen del der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hint-angegeben werden. Die Licllationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ^icltationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 24sten Mal 1881. (2764—1) Nr. 5366. Executive Von, l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Hladnil von Kirchdorf (Rechtsnachfolger deS Georg Hladnil) die exec. Versteigerung der dem Mathias Ozbolt von Kirchdorf gehörigen, gerichtlich auf 3842 st. geschah-ten Realität uud Reclf.-Nr. 17, Urb.-Nr. 6 »ä Herrschaft ttoilsch bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 27. Juli, die zweite auf den 2 5. August und die dritte auf den 29. September 1681, jedesmal vormittags von 10 biS 12 Uhr, in dieser Gerlchlslanzlei mit dem Anhanae angeordnet worden, dass die Psandrealität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hint-angegeben werden wird. Die Kicitationsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder Vlcitant vor gemachtem Anbote ein 50proc. Vadlum zu Handen der Licitallonscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprolololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loltsch, am 24sten Mai 188^________________________ (2769—1) Nr. 4717. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte ttollsch wird bslannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS l. k. Slcucr-amteS in KaaS (uom. deS hohen l.l.Aerars) die exec. Versteigerung der dem Gregor Ulc von Grahovo gehörigen, gerichtlich auf 2500 fl. geschützten Realität uub Reclf.- Nr. 714 ad Herrschaft HaaSberg wegen schuldigen 32 ft. 88'/, lr. s. A. bewilligt und hiezu drei Feilbietungsmch vcralttte', iü^dcioüder!' M>»,rn> Wien, Mariahilfelstralle 3l. .^ täglich von »—« !llir, Tun»- >ind ss^icr ^ lagc von »—4 Ul,r Honul'ar >n,>!n^ ün ^> Eiseninöbel- Fabrik von (108) 104-51 Reichard & Conip. in "Wien, EL, Marxergasse 17, liefert nur solide Möbel für Ausstattungen, Salons, Hotels. Eestaur;itemit erinnert: I Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Paul Cctada von Oartschareuz die Klage auf Verjährt« und Erloschen-erklä'rung der für dieselben auf der Realität 8ud Nectf.-Nr. 117 aä Herrschaft iHaasberg haftenden Forderungen eingebracht, »uorüber im Reassumiesungs« wege die Tl'gsatzun^ zur ordentlichen mündlichen Verhandlung anf den 8. Juli 1881, vormittags um 9 Uhr, mit d^m Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und der diesfällige Bescheid dem für die Geklagten bereis aufgestellten Curator Herrn Igtlaz Gruntar. k. k. Notar in Loitsch, zugestellt wurde. K. l .Bezirksgericht Loitsch, am 20sten Juni 1881.______________ (2707^3) Nr. 13,258. Dritte exec. Fcilbietung. Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laiblich wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache der Maria Sleffel von Gleini'i (durch Dr. Mosch«) gegln Valentin Mlirinka von Aüßergmiz Nr. 31 bei fruchtlosem Verstreichen der ersten nnd zweiten executive« FeilbietungsTagsatzung zu der mit dem dicsgerichtlicheu Bescheide vom 9. März 1881, Z. 5367. auf den 9. Juli 1881 angeordneten dritten exec, Feilbietung der dem Executen zustehenden Besitz- und Genussrechte auf die Post-Nr. 1785, 1786, 1787.1788, 1789 80ri5liu ^m^lia, 5ro6nji W1 uud Post'Nr. 2051/51 a, ge-nannt 8O.^t.i lof;, anch vclilli vin, mit dem Anhange des obigen Bescheides ge> schritten. Laibach, am 13. Juni 1881. (2776—1) Nr. 6926. Bekanntmachung. Der angeblich sich in Trieft aufhat» tender« Elisabeth Loncar und den unbekannten Rechtsnachfolgern des Barthelmä Lon-öar und der Francisca Oblasser von Zirkniz wird hiemit bekannt gemacht, dass deu» selben Andreas Vrinovc von Nicderdorf als Curator aä »ewm aufgestellt und diesem der Realfeilbietungsbescheid vom 1. Mai l. I., Z. 3935, zugefertiget wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 9ten Juni 1881. (2777—2) Nr. 5064. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loilsch wird dem unbekannt wo befindlichen Franz Hoöevar von Planixa bekannt gemacht, dass der für denselben ergangene Grund» buchsbescheid vom 14. Dezember 1880. Z. 13.328, dem unter einem für denselben aufgestellten Curator aä uctum Herrn Karl Puppis von Kirchdorf behändiget worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Uten Juni 1681. (2832—1) Nr. 4790. Erinnerung an Gregor Turäiö von S^lschlsbel, unbekannten Aufenthaltes, resp. drsseu unbekannte Rcchtsiiachfolgrr. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird den» Oregor Tlnsic von Srusch' lschet, „nbckannten Aufenthalts, nsp. dessen unbelamtten Rechtönachfulgrr», hie-mit erinnert: Es habe wider dles'lbeil bei diesem Gerichte Ialob Bonaö von Srushlschel die Klage auf Anelkennung der Ei siljllNss drr Realität «ud Urb.-Nr. 4!0 iiä Gilt Turnlal, Conf.«Nr. 5 in Seuschlsches, cin gebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 15. Iull 1881, vormittags um 9 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufeulhallsort der Geklagten diesem Gerichte imliekamlt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat MM zu dnen Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Karl Puppi« von Kirchdorf als Curator aä actum bestellt. K, k. Bezirksgericht Loitsch, am 22stel> Juni 1881. (2804—1) Nr. 5569. Erinnerung an den Nachlass des Michael Molle von Oberradelsteln. Von dem l. k. Bezirksgerichte Gurt« feld wird der Nachlass des Michael Molle von Obc,radrlstein hieniit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Ioscf Lelak von Wutschla die Klage Mo. 400 fl. eingebracht, und ist sohin die Tagsatznng zur summarischeu Verhandlung auf den 8, Juli 1881. vormittags 8 Uhr, angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. k. Erblandcn abwesend ist, so hat man zu desscu Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Iohan» Hoöcvar von Unterradclstcin als Curator ää actum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seiue Rechtsbehelfe auch dcm benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K.l. Bezirksgericht Gurkfeld, am 19ten Mai 1881. (2658—2) Aufforderung an die Verlaffenschaftsgläubiger. Vom gefertigteu k. k. Notar als mit Bescheid vom 28. März 1881. Z. 146L, vom t. k. Bezirksgerichte Mottling bestell-ter Gerichtscommissär werden die Ver« lassgläubiger nach dem am 13. März 1881 zu Dulle Hs.-Nr. 5 verstorbenen Grnndbesitzer Jakob Ieleniö zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf den 2 9. Angust 1881, vormittags um 9 Uhr, mit dem Bemerken vorgeladen, dass sie bei Nichterscheinen nur iusoferne berücksichtiget werden, als ihnen gegenüber dem Erlasser ein Pfandrecht zusieht. Möttliug, am 25. Mai 1881. T>er l. t. Notar als Weiichtscommissär: Dr. Emil Vnrger m. p. (2437—3) Nr. 3208. Neassilmierung dritter ezecutiver Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistciz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Ialob Illls^liö auS Castclnuovo, Ccssionär des Haxdlungühauscs I. G. Winller a„s ^aibach. die mit Bescheid vmn 1l». Mai 1879. Z, 3340, bewilligte und erfolglos gebliebene dritte executive F'illiielunss der dem Anton Illlsttlö aus Iablani; Hs.« Nl. 19 gehörigen, im Grundbnche der Herrschaft Iablaniz 8ub Urb.-Nr. Ilii'/, uud 3^/, vorkommenden, gerichtlich auf 230 fl. u„d 20 si. bewerteten Realitäten im Neassumierungswege neuerlich auf den 29. Juli 1881. vormillusss von 9 bis 12 Uhr, hier. gerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet wurden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 20ften Mai 1881. "(2815-2) Nr. 1707. Eriunerung an Jakob Irt von Tcmeniz, beziehungs- weise dessen Erben und Rechtsnachfolger, und an den Anton Irt, uubelannteu Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Sittich wird dem Jakob Irt von Temeniz. be-ziehungsweise desjen uubelauntcn Erben und Rechtsnachfolgern, uud Anton Irt, uubekauntcn Aufeuthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Grrtraud Zupanöiö von Temeniz die Klage 6o l>rko». 7. April 1881, Z. 1707. auf Verjährt- uud Erloschcnerllärung der im Gruudc der Schuldscheine ddlo. tl. Mai 1859 auf der Realität Gabcr Buch.Nr. 31, 30 llä Gut Selo hafteudcn Forderungen per 1 l fl. 22'/, kr. C. M. eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Ver-haudluug die Tagsatzung auf den 8. Juli 1881, vormittags 8 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange des § 29 der G. O. angeordnet wurde.- Da der Aufenthaltsort der Geklag, ten diesem Gerichte unbekannt und die-selben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zn deren Ver« tretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Josef Karlinger, Postmeister in Sittich, als Curator aä u,«t,uln bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rcchleu Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen uud diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einfchreiten und die zu feiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellte',. Curator nach dm Bestimmungen der Gerichtsord-nung Verhandelt und der Geklagte, welchen, es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dcm benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst bcizumcssen haben wird. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 9le., April 1881. Druck »nd Verlag »«» Jg. v. «lelnmayr ck Fed. Vamberg.