490 Amtsblatt zur Laibacker Zeitung Rr. 59. Dienstag den 12.Miiiz 1895. (968) 3—1 St 1896. Razpis. Na Reški, oziroma na drugi državni ceiti v kronovini je popolniti mesto jed-nega cestarja z meseèno mezdo 18 gold, a. v. in s pravico, pomakniti se v viäjo mexdo 20 gold. a. v. z starostno doklado 3 ali 6 goldinarjev na mesec. katera se podeli po dovräenem 10-, oziroma 201etnem zado-stilnem službovanji. Tisti nemSkega in slovenskega jeiika zmožni podèastniki, katerim je bila priznana pravica do civilne službe in kateri hoèejo prositi za zgorej navedeno izpraznjeno mesto, naj vlože svoje proSnje, opremljene s certifi-katom o doseženi pravici, in sicer, ako so äe v aktivnem službovanji, pötem svojega predstojnega oblastva (vojaäkega oblastva ali zavoda), ako so pa vže izstopili iz vo-jaäke zaveee, pötem pristojnega politiönega okrajnega oblastva, najpozneje do 13. aprila 1895.1. pri c. kr. deželni vladi v Ljubljani. Tisti prosilci, ki niso v vojaäki zaveri, morajo svojim proSnjam raiven omenjenega certifikata pridejati tudi sprièevaio o avojem lepem vedenji, katero jim izda župan njih trajnega stanovifièa, kakor tudi sprièeralo, katero jim glede njih teleßne sposobnosti xa to službeno mesto izda uradno postavljen xdxavnik. C. kr. deielna vlada xa Kranjtko. V Ljubljani dne 6. marca 1895. g. 1896. Ooncurs - Msschreibung. U»s der Fiumaner, eventuell einer anderen «eichsftraße d<« Landes, ist eine Straßen. ltinräumerftelle mit der Monatslöhnung von 18 fi. ö. W. und dem Vorrückungsrechte in die höhere Löhnung von 20 fl. ö. W. sowie mit dem Ansprüche einer Alterszulage von 3 und 6 fl. per Monat nach einer vollbrachten zufrieden» stellenden Dienstleistung von 10, beziehungsweise 20 Jahren zu besetzen. Diejenigen der deutschen und der sloveni-fchen Sprache mächtigen Unterofficiere, welchen der Anspruch auf eine Civilanstellung zuerkannt wurde und welche sich um die obige erledigte Stelle bewerben wollen, haben ihre mit dem Certificate über den erlangten Anspruch belegten Competenz« gesuche, und zwar, wenn sie noch in der activen Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Commandos (Militärbehörde oder Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militärverbande aus« getreten sind, im Wege der zuständigen politi« schen Nezirksbehörde längstens bis zum 13. April 1895 bei der l. k. Landesregierung in Laibach ein« zubringen. Die nicht im Militärverbande stehenden Bewerber haben ihren Gesuchen außer dem e» wähnten Certificate auch ein von dem Gemeinde« Vorstände ihres dauernden Aufenthaltsortes aus« gefertigtes Wohlverhaltungs-Ieugnis sowie bezüglich ihrer körperlichen Eignung für den an« gestiebten Dienstpoften ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzu-schließen. K. l. Landesregierung fitr Krain. Laibach am 6. März 1695._____________ (922) 3—2 g. 381« ex 1895. Mctal-Aorladunll. Alexander Prasnicki wird ob unbelann-ten Aufenthaltes hiemit aufgefordert, feinen Er. werbsteuerrüclstanb betreffend den Gemischt. Warenhandel unter Cat.'Nr. 77 der Steuer-gemeinde Munlendorf für das Jahr 1894 und das I. Semester 1695 per 23 st. 16 lr. spätestens binnen 14 Tagen nach der lehtmaligen Einschaltung dieses Ebictcs umso gewisser beim l. l. Steueramte in Gurl» feld zu berichtigen, als widrigens nach Ablauf dieser Frist sein Gewerbe von Amtswegen gelöscht werden wird. K, l. Veziilshauptmannschaft Gurlfeld am 5. März 1895. _________ Schvnberger m. p. (984) 3—1 Z. 2550. ^dictal-Golladung. Melchior Klavzar, Schuhmacher in Littai, Hs.'Nr. 58, derzeit unbekannten Aufent« Haltes, wird hiemit aufgefordert, die »ä Catastral« Nr. 254 der Steuergemeinde Littai rückständige Erwerbsteuer sammt Umlagen zusammen per 5 sl. 64 lr. so gewiss binnen 14 Tagen beim k. l. Steueramte in Littai zu bezahlen, als widrigens dieses Gewerbe von Amtswegen wird gelöscht werden. K. k. Nezirkshauptmannschaft in Littai am 8. März 1895^__________________________ (903) 3-3 g. 1024. Diebftahls-Effecten. Neim t. t. Preisgerichte in Rudolfswert erliegen aus nachstehenden Strafsachen folgende Effecten, deren Eigenthümer bisher unbekannt geblieben sind, als: 1.) In der Untersuchung gegen Josef Maurin wegen Verbrechens des Diebstahles: 1 Männerhemd. 1 Paar Nachtschuhe. 1 Um« hängtasche, 4 Schlüssel, 2 Essaabeln, 2 Messer, 2 Stück Scheren, 1 Brieftasche, 1 Pipec, 1 Schlüssel. 2.) Gegen Anton Vrajbit wegen V brechens des Diebstahles: 1 Sackuhr. „. 3.) In der Untersuchung gegen Fl Tacar wegen Verbrechens des ^",'n" 1 Augenglas Sacktüchel. Hg«! 4.) In der Untersuchung gegen ^> Mcrtelj wegen Verbrechens des Vier,' v ! Wolltüchel, Barschaft 27 lr. c»„bal!» 5.) In der Untersuchung ^g" H^, Kerin wegen Verbrechens des Mev'^ 7 st. 35 lr. und ein alter SilberzwanM' „ 6.) In der Untersuchung gegen " ^. Iamsel wegen Verbrechens der schweren lichen Beschädigung: 1 Astmcsser. , ^ „ 7.) In der Untersuchung N^" t^M Hudallin wegen Verbrechens des 6'^ ^ 1 schwarzer Filzhut, 1 schwarze Stofth^' Stiefletten. «^ Die Eigenthümer dieser Effecten " aufgefordert, sich binnen einem 3"^" ...,es i» von der dritten Einschaltung dieses Eo" zu das Amtsblatt der 'Laibacher Z"^. .^ije^ melden und ihre Eigenthumsrechte nacW ^. widrigens die Effecten veräußert Mio ". «Ml über erzielte Erlös in die Staatöca>se werden würde. „, Löste" K. k. Kreisgericht Rudolfswert «"' Februar 1895. Anzeigeblatt. («90) Nr. 1958. Finna-Uebertragunst. Bei dem k. k. Landes- als Handels« gerichte in Laibach wurde die Ueber» tragung der Firma: «Michael Kastner» zum Verriebe der Spezerei«, Färb- und Eisenwarenhandlung in Laibach am Burg» platz Nr. 1 unter gleichzeitiger Löschung der bisherigen Firma-Inhaberin Iakobine Kastner aus dem Register für Einzel-sirmen in das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen sowie der Thatsachen, dass die nunmehr unter obiger Firma auf Grund des Gesellschaftsvertragks vom I.März 1895 gebildete offene'Handels-gesellschaft aus den Gesellschaftern Julius Clbert und Gustav Kastner, beide Kaufleute in Laibach, bestehe, dass sie am I.März 1895 begonnen, ihren Sitz in Laibach sowie, dass jeder der beiden Gesellschafter für sich das Recht habe, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, vollzogen. Laibach am 9. März 1895. (864) 3—1 St. 541. Oklic. C. kr. okrajno sodiäce v Cirk-nici naznanja, da se je v izterjanje terjatve iz sodne poravnave od 14ega julija 1888, St. 6975, od 500 gld. v ostalku od 250 gld. s 7°/0 obrestmi od 12. maja 1892 s prip., katera se je s prisojilnim pismom po umrlem Janezu Maroltu od 28. oktobra 1894, st. 7074, v last Francetu Maroltu pri-sodila, dovolila druga izvršilna prodaja dolžniku Matevžu Sežonu iz Žerov-nice do posestva vlož. St. 128 kat. obè. Žerovnica pristojeèih, sodno na 2380 goldinarjev cenjenih lastninskih in po-sestnih pravic na dan 4. aprila 1895, tSne od u- do 12- u™> Pred tem (982) 3—1 Nr. 341. Concurs - Edict Von dem kaiserlichen königlichen Kreis» gerichte in Rudolfswert ist über das ge-sammte wo immer befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen die Concurs-Ordnung vom 25sten December 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des nichtprotokollierten Kaufmannes Vincenz Stet in Reifnitz der Concurs eröffnet, zum Concurs-Commissär der k. k. Landesgerichtsrath Mosche in Rudolfswert mit dem Amtssitze zu Rudolfswert und zum einstweiligen Masseverwalter Franz Pirker, Kaufmann in Reifnitz, bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diesem Ende auf den 22. März 1895, vormittags 9 Uhr, in: Amtssitze des Concurs-Commissars angeordneten Tagfahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concursmasse einen Anspruch als Concurs - Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, felbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 10. Mai 1895 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Concurs-Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der auf den 31. Mai 1895, vormittags 9 Uhr, vor dem k. k. Concurs-Commissär angeordneten Liquidierungs-Tagfahrt zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liquidie-rungs-Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Am'te waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. K. k. Kreisgericht Rudolfswert am 9. März 1895. (857) 3—1 St. 1027. Qklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku daje na znanje: Na tožbo Matevža Hubata, posest-nika iz Veše, proti Matevžu Pernetu iz Loke, sedaj neznano kje v Ameriki de praes. 12. februvarja 1895, št. 1027, radi 200 gold, s pr. postavil se je toženemu Alojz Kralj, župan iz Loke, kuratorjem ad actum, ter 86 je v skrajsano razpravo doloèil dan na 2 7. marca 1895 ob 9. uri dopoldne pri tem sodisèi s pristavkom § 18. s. r. C. kr. okrajno sodiSèe v Kamniku dne 13. februvarja 1895. (958) 3—1 St. 582. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. G. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem daje na znanje: Na proSnjo Jakoba Paulièa (po c. kr. notarji E. Orožnu) dovoljuje se izvršilna dražba Franc Radelnovega, sodno na 620 gold, cenjenega zem-Ijišèa vlož. st. 100 kat. obè. Ponikve. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 2 7. marca in drugi na 27. aprila 1895, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tem sodižèi v sobi St. 1 s pristavkom, da se bode to zemljisöe pri prvem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno v.sak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, c-enitveni zapisnik in zemljeknjižni izPl3e v registraturi na upogled. ^^ C. kr. okrajno sodišèe v ir dne 27. februvarja 1895. ^ _________________——^' aya (833) 3—3 ""' Euratorsbestellun«. ^, Den unbekannt wo besin«" ^K thäus Strah und Bernhard ^^chts' Primstovo, resp. ihren unbekannte" ^s« Nachfolgern, wird hiemit ""'""',^g< ihnen zum Zwcckc der Grunowa? g? stellung ob der Realität Emlag« ^„de des Grundbuches der CatastrM ^ac Poljane Herr Lucas Svetec, r- . ^ in Littai, als Curator »li a"u ^ gestellt wurde, mit welchem " ' gelegenheit bei der auf den vormittags 9 Uhi, hiergerlch« . neten Tagfahrt durchgeführt '" ^^" , K. k. Bezirksgericht Littm am Jänner 1895. ______ -L& (880) 3—3 Oklic. Crp0Iniji C. kr. okrajno sodisèe J^ ^t daje na znanje, da se je a §t. * Pave Majerle iz Starega l\^\t proti Marjeti Majerle, °mf'2O0 S0'g Trga, v izterjanje ^\^ 1 s pr. dovolila izvrsilna u re# 675 gold. 50 kr. cenjenega igg in » ljivega poaestva vlož. ~ ^ i zemljiske knjige kat. opc • ^ jv» Za to izvrsitev odrejen r6ka, na . «ft 6. aprila >nf 8. maja 1895, .& vsakikrat ob lO.uridopold^^e tjj sodisèi s pristavkom, ja ' & posestvo pri prvem röku drllgeP nad cenilno vrednostjo, V pa tudi pod isto oddalo. ^ Pogoji, cenilni *^*ot& *U iz zemljiske knjige se m ^ sOd' vadnih uradnih uran P» upogledati. y C^orfl C. kr. okrajno sodisöe dne 21.januvarja l»'1'1 ^^ ^ung Nr. 59._____________________________________491 12. März 1695. (874) 3-1---------------------------------- 1 * St. 2882. v Uznanilo. oku tudi pod lnWri j°; cenilni zapisnik nB uPogled POgOJ1 S0 pri tem ,8odiSci lu II. Tožbe. iz G°oEU BenrU8U in Neži Smerke 5 Cka,kaa; I" Fran<*<" Smalcu orušovca to' „V MariJi Krese iz 70liQe v ^ .4.) Mihi Gazvoda iz Slednikom?ft ln nJih neznanim na- 80(11601 vlo?Vnaznanja' da so Pri tem JJ^tifcö iJK FCt0- Priposestovanja ?olobinjeka , 5d X Jera K°leric iz Patl «b öln?6 vlož- št- 2 in 3 Se izGo^ln3ek; ad 2 Leopold Warija Krokat< obö> ^dinja Vas; ?Žfe i 4 56 ,1Z ftmihela *led6 !/ Jožef En,1ö Jal- obö. Preöna; i 'št-3lk»f !? Smoline Vasi glede siarok na v 2v^o obravnave doloèil °b8.uril8'marca 1895 ^vkoÄ^e pri tem sodisöi 8 Y^enta °" s> r'> ozir°ma § 18. L° ^a^.tOženih lemu «odišèu r^i RudafVil 8e je *im Karo1 c^Ätr°koviniistin- Po« m niih « m neznanega biva- aVlJaiMek^nani^ naslednikom > Wol s„ lra se kuratorjem ad i \rtli oaToki osta,viJ°8ledeei a) ta- ,äU^zaZAt 16-januiarja «a Aa; 21 \ Za Andreja Kernca iz 29.iaܰS1^ JaS.nWa W96, tt. 872, OUvarJa lftq* alega Slateneka; CC,ua°vana t95n' ,št- 1432, za Ja-i/t?cMedle ja « Do]enjega Suhadola, C-,209« 2ftfebJUvarJa 18955 öle-^ Mke' 16 S Franca Kobava iz ;5-ia> KunÜVarjal895^t.637, C>arjaTftV lz Regeröe Vasi; ^3>iisea%t-6O2'ZaJaneza l2. ii *a Wa r iJanuvapJa 1895< Sa>rja l8o^erdenca w Strekelj; J89T ? Dol. S *V 494, za Janeza Will !ameAnja; 4-Januvarja faC1;7-4rn nlOna Možeta iz ?C,k20-febrnv lZ Hudolfovega in ^5S2f^- okrajio 80diäce v ^J^^mapca 1895. ,,l«>««,"' nun «nbeknm wo. f'^'^'^S bei dichm «. V" "« V ","°"0ber,»ch°r ^gs8^"i 1895 X^ i'i^rgerlchi« mit dem "' ^- P. angeordnet Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Josef Weiß von Tschernembl als Cu« rator aä aolum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem auf« gestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rcchtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent« stehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 14. Februar 1895. ^879) 3^1 Nr. 1263. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher« nembl wird dem Johann Grahek von Vojnavas, nun in Amerika wo, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Josef Drenik von Brslin (durch Doctor Slanc in Rudolfswert) die Klage pcto. 24 ft. 62 kr. s. A. 6e praes. 12. Februar 1895, I. 1263, eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung im Bagatell-verfahren die Tagsatzung auf den 1. Juni 1895. vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 14 und 28 B. V. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diefem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Josef Weiß von Tschernembl als Curator nä acluln bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-Ordmmg verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 15. Februar 1695. (875) 8—1 Öt. 1396. Oklic. Na tožbe: A. 1.) Antona Žagarja iz Praprotnega proti Francetu in Heleni Schagar; 2.) Mihe Krce iz Mlake proti Mariji Kern, Juriju Gerkmanu in Janezu Zalokarju; 3.) Mihe Kosmaèa iz Lahovö proti Marijani Ambrož; 4.) Matevža Koèarja iz Hudega proti Janezu, Andreju in Pavlu Ko-Èarju, Jožefu Punèuhu; 5.) Janeza Kosmaèa iz Lahovö proti Maliji Kosmaèu in Luki Kimoveu ; 6.) Janeza Kosmaèa iz Lahovè proti Janezu, Juriju, Marijani, Mariji, Mihi Kossmazh, Mariji Kosmaö, rojeni Frantar, Ani Sporic, Mariji junior; 7.) Janeza Zajca iz Stude proti Francetu pl. Prekhenu, dr. Janezu Ahaèièu, kot reprezentantu otrok in dedièev Pavline Jabornik — vsi ne-znanega bivalisèa — »n njihovim neznanim pravnim naslednikom za-radi priznanja zasfaranja zastavno-pravno vknjiženih terjatev in pravic: ad 1 43 gold, z naturalijami, 17 gold. 91 */$ kr. z naturalijami; ad 2 36 gold. 36 kr., 243 gold., 23 gold. 24 kr.; ad 3 150 gold.; ad 4 ä po 64 gold, pravice iz razsodbe z dne 16. junija 1853, ät. 4110, gledè jezü pri reki Bistrici; ad 5 100 gold., 200 gold; ad 6 po 184 gold. 42 kr., po 64 gold. 31 kr., 90 gold. 43 kr., 209 gold. 57 kr., 200 gold., 300 gold.; ad 7 1500 gold., 65 gold. 10 kr.; B. 8.) Mihe Erce iz Mlake proti Jo-žefu Ravnikarju od tod neznanega bivališèa radi priznanja priposesto-vanja polovice zemljiSèa vlož. ät. 48 kat. obè. Mlaka doloèil se je dan za skrajšano razpravo na 3.aprila 1895 ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi z dostavkom § 18. s. r. Toženim postavili so se kuratorjem ad actum: ad 1 Primož DobovSek iz BistrSice; ad 2 in 8 Andrej Svetlin iz Mlake; ad 3, 5 in 6 Matija Bobnar iz Lahovö; ad 4 Ivan Nastran iz Radomelj; ad 7 Matej Janeziö iz Domžal. C. kr. okrajno sodiäce v Kamniku dne 28. sebruvarja 1895. (936) 3-1 St 913. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodiäöe v Kamniku daje na znanje: Na proSnjo Luke Tomšièa iz Ljuh-Ijane dovoljuje se izvršilna dražba Antoniji Cerar iz Spodnjih Jarš last-nega, sodno na 2075 gold, cenjenega zemljišèa vlož. st. 197 kat. obö. Jarse. Za to se doloöujeta dva dražbena dneva, prvi na 29. marea in drugi na 30. aprila 1895, vsakikrat ob 10. uri dopoldne, pri tem sodiärti s pristavkom, da se bode to zemljiSöe pri prvem roku le za ali èez cenilno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je so8ebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo 10% varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 12. sebruvarja 1895. (935) 3—1 St 1046. ()klic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisöe v Kamniku daje na znanje: Na proönjo Janeza Novaka iz Gerkelj (po dr. Temniker-ji) dovoljuje se vnoviè izvrsilna dražba Primožu Dolinšeku iz Studenca, oziroma nje-govi zapušèini lastnih, sodno na 300 goldinarjev, 55 gold, in 35 gold, ce-njenih zemljisö vlož. št. 47 kat. obè. Cerna, vlož. št. 102 in 103 kaL obö. Podhruäko. Za to se doloöujeta dva dražbena dneva, prvi na 29. marca in drugi na 3O.aprila 1895, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisöi s pristavkom, da se bodo ta zemljisöa pri prvem roku le za ali öez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddala. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varööine v roke draz-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. Umrlemu tabularnemu upniku Malevžu Jašovcu iz Potoka, oziroma njegovim neznanim pravnim naslednikom, postavi se Urh Burja iz Snovika kuratorjem ad aclum. G.kr. okrajno sodisöe v Kamniku dne 16. sebruvarja 1895. (641) 3—1 Nr. 1256. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Gurkfeld wird den unbekannt wo befindlichen: 1.) Josef Kerin, 2.) Paul Popooit und 3.) Katharina und Johanna Krizanik bekannt gemacht, dass im diesgerichtlichen Depositenamte seit mehr als 30 Jahren erliegt: »ä 1 die Barschaft von 4 fl. 58 kr. als CxecutionSmafse, »6 2 die Barschaft per 5 st. als Executionsmafse und »6 3 die Barschaft per 6 fl. 16 kr. als Iudicialmasse, und werden dieselben gemäß Hofdecretes vom 30. October 1802, Nr. 582 I.G. S., vom 6. Jänner 1842, Nr. 587 I. G. S., aufgefordert, binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen so gewiss ihre Legitimation zur Behebung dieser Depositen anzubringen, widci« aens nach verstrichener Edictalfnst die Depositen als h»>imfällig erklärt und für ben Fiscus an die Staatscasse übergeben werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld am 20. Februar 1895. (856) 3—1 St. 647, 709, 843, 918, 982, 985. Razglas. Vsled tožeb: 1.) Franceta Tekavca iz Dolenje Vasi ät. 11 proti Marjani Tekavc za-radi zaslaranja terjatve 200 gold, b pr.; 2) Matevza Oražma iz Prigorice proti Leopoldu LovSinu, odsotnemu v Ameriki: a) radi plaèila vzdrževanjskega na-mestka 112 gold. 69 kr.; b) radi plaöila 171 gold. 55 kr. s pr.; 3.) Ivana Rusa iz Ribnice (po dr. Gottliebu) proti Juriju Lavriöu iz Vel. Vrha peto. 50 gold, s pr.; 4.) Jakoba Terdana iz Susja st. 3 proti Mariji LovSinu radi zastaranja terjatve 180 gold, s pr.; 5.) Janeza Križmana iz Tržica 6t. 1 proti Mariji Križman zaradi zastaranja terjatve 237 gold, s pr. doloöil se je narok za skrajsane razprave na 27.aprila 1895 ob 9. uri pri tem sodifiöi. Radi nepoznatega bivalisöa toien-cev postavili so se jim skrbniki na öin ter jim vroöile tožbe tako-le: ad 1 in 2 gospod Ignac Merbar v Prigorici ; ad 3 gospod c. kr. notar Ignac Gruntar v Ribnici; ad 4 gospod Fortunat Kozina iz Sufija; ad 5 gospod Anton Oražera iz Trziöa. C. kr. okrajno sodisöe v Ribnici dne 20. sebruvarja 1895. (840)3—1 St. 769. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno aodisöe na Krtkem daje na znanje: Na proönjo mestne hranilnice v yubljani (po dr. Ivanu Tavöarji) dovoljuje se izvrsilna dražba Mariji Gresnovar lastnih, sodno na 88 gold, in 1117 gold. 60 kr. cenjenih zena-Ijidö vlož. gt. 238 in 239 kat. oböine Veliki Trn v Lomnem. Za to se doloöujeta dvadraibena dneva, prvi na 3. aprila in drugi na 4. maja 1895, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodišèi v sobi st. 3 s priatav-kom, da se bodo ta zemljisöa pri prvem röku le za ali öez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednosljo oddala. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varööine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodisöe na Krökem dne 30. januvarja 1895. Laibacher Zeitung Nr. 59. 492 12. MrziS^ Das EINZIGE angenehm zu nehmende natttrllohe Abführmittel ist das ^..«¦¦ssl'tf ——IIHIS]——SSSHMI—IMM1«Y«IIMSIIWII IIIIBII SUMM—I QfufTO WKT A CECfcEllM G^H bI ^~^^V 9 Wfl L ^ ^^T .ffi^^^^^^ I B| BW^V HsJfll MMM^ Bevorzugt von den Herren Aerzten. ^^¦¦^»¦¦^¦bI^HmWm^Ämm^m^MMBbäIL^ vorräthig bei Michael Kastnor und Peter *****9istt, zU ersuchen, stets ausdrücklich «FRANZ-JOSEF»-Bitterwasser zu verlangen, unbestimmte Bezeichnungen ai>Or, wi« «Kaiser» oder Bittef-t vermeiden. (712) Iß—4 Die Dlreotion der FBANZ-JOSEF-Bitterquelie in Budape»*»^ Wohnungen. Im Hause Nr. 16 in der Burgstall- gasse ist eine schöne Wohnung im ersten Stock, bestehend aus vier Zimmern sammt Zugehör, sogleioh und im neugebauten Hause Nr. 8 in der Römerstrasse im ersten Stock eine elegante Wohnung, bestehend aus fünf Zimmern sammt Zugehör, mit näohstem Mal Termin zu vermieten. (558) 16 tT Apotheke Trnköczy, Wien V. O „ Alpenkräuter-Syrup ,. ^ auch *o s Brust-, Lungen- u. Husten-Saft % (> genannt, zubereitet aus tL Alpenkräutern und leioht- g J3 löslichem Kalk-Eisen. g! •3 Die Flasche sammt Gebrauchs- «8 L anweisung 56 kr., ein Dutzend ~ 5 fl. 3 'S Zu habon lici (17) 11 g t Ubald v. Trnköczy s ¦^ Apotheker in Laibach. Umgehender Postversandt. O Apotheke Trnköczy in Graz Ü Jotan Jax Laibach, Wienerstr. 13 Fabriksniederlage (3699) von 50—28 Nähmaschinenn.Fahrräder. Prelsoourante gratis and franoo. ¦¦¦¦BBBBf BSBBBBBn Uhren und Uhrketten kosten für jedt-r- ___ mann, der direct ab Fabrik bestellt, nur mehr: echt silberne Cylinder-Remont. 5 bis 7 fl., Anker-Remont. mit zwei oder drei Silberböden 7 bis 10 sl., Tula-Uhren von 12 fl., Gold-Uhren 15 fl., Goldine oder Neusilberne 5 fl., Goldkttten 10 fl., silberne 1 sl. 50 kr., Prima-Wecker 1 fl. 76 kr.; Pendeluhren, 8 Tage Schlagwerk, von 8 fl. auswärts mit 10°/0 Rabatt für Händler. Neueste Preiscourante auf Verlangen gratis und franco bei (60) 52—7 J. Kareker, K.-Josefstrasse Nr. 5, Linz. mMm 9Lj« Jiacon (Arnold Adamy) Specialfabrik für Centralheizungs- und Ventilations-Anlagen (931) Wien V., Hundsthurmerstr. 34. 12-? „Kaufe beim Schmied und nioht beim Sohmledel!" sagt ein altes Sprichwort. Ich kann dies mit Recht auf mein Etablissement beziehen, denn nur ein so grosses Gesohäft, wie das meine ist, hat durch Cassaeinkauf riesiger Warenquantitäten uud sonstiger Vortheile, billige Spesen, die schlipßlidi dem Käufer zugute kommen müssen. Reizende Muster an PrJ.vatkunden gratis und franoo. Reichhaltige Muflter-büoher, wie nooh nie dagewesen, für Sohnelder unfrankiert. Stoffe ffüsT- ^LsmaEUffe». Peruvien und Dosking für den hohon Glerus, vorschriftsmäßige Stoffe für k. k. Beamtenuniformen, auch für Veteranen, Feuerwehr, Turner, Livree, Tuche für Billard und Spleltisohe, Wagenüberzüge. Grösstes Lager von steierischen, Kärntner, Tiroler etc. Loden für Herren- und Damenzweoke zu Original-Fabrikspreisen in so großer Auswahl, wie selbe eine 20fache Concurrent nicht zu bieten vermag. Grösste Auswahl von nur feinen, haltbaren Damentuohen in den modernsten Farben. Waschstoffe, Reiseplaids von fl. 4 bis fl. 14, dann auch Sohnelderzugehör (wie Aennelfutter, Knöpfe, Nadeln, Zwirn etc.). Preiswürdige, ehrliche, haltbare, rein wollene Tuohware und nicht billige Fetzen, die kaum für den Sohnelderlohn stehen, empfiehlt •V o Ibl« Stlkarosisky Brunn (das Manchester Oesterreichs). Grösstes Fabriks-Tuohlager im Werte von einer halben Million Gulden. PV" Versandt nur per Nachnahme! *^P| TVarmiTlff' ' Agenten und Hausierer pflegen unter der Spitzmarke ,.Stikarofsky-vvoii.uuixg • g^Q Ware" ihre mangelhaften Waren abzusetzen. Um Irreführungen der P. T. Consumenten hintanzuhalten, gebe ich bekannt, dass ich an derartige Leute unter keiner Bedingung Ware verkaufe.___________________(64H) 24—9 Wollen Sie schön werden? Waschen Sie sich mit Doerings Seife mit der EULE. (3) Sie ist die 5—2 beste Seife der Welt! Wollen Sie schön bleiben? Verwenden Sie zur Toilette ausschließlich Doerings Seife mit der EULE. Besseres finden Sie nirgends. Käuflich ä 30 kr. überall. BBBSl BSl ^™ Gr«n«ralverti*oti«ijg;: ¦¦ A. Motach & Co., Wien I., Lugek 3. Der Waschtag kein Schrecktag mehr! ff^'**"*MW*j**]**ww*ggi--^ (5226) Bei Gebrauch der 60—40 ilOHREh patentierten Iota-Seife ¦ f' * ^^fc II wäscht man 100 Stück Wäsche in einem hallen Tage ™ Sss^K tadellos rein und schön. Die Wäsche wird hiebei noch einmal so lange erhalten, als bei jeder anderen Seife. Bei Gebrauch der uatentierten Iota-Seife wird die Wäsche nur einmal, statt wie sonst dreimal, gewaschen. Niemand braucht nunmehr mit Bürsten zu waschen oder gar das schädliche Bleichpulver zu benutzen. Ersparnis von Zeit, Brennmaterial und Arbeitskraft. Vollkommene Unschädlichkeit bestätigt durch Attest dos k. k. handelsgerichtlich bestellten Sachverständigen 8^^^P|^^^^ Herrn Dr. Adolf Jolles. pw ^0 u7 fi4T Zu haben in allen grösseren Spezerei- und Consum- ^^ I ^j P Geschäften sowie im I. Wiener Consumverein und r I ¦ ^ '* wiener Hausfrauenverein. i (1 , . .,.¦,.. -p-ft Haupt-Depot: Wien I., Renngasse 6. Hüne Cöif der Kurz- und WirkwarenW&»(P deutsch und slovenisch spreche» . per 1. Mai aufgenommen. . ,. „ Affi Offerten an die AdminislraU"g7) y\ Zeitung unter «1. Mal Nr. 16»'^^- Den beliebten ^ Elliscli^11 Schmettenkäse ^ (900) liefert die ( , WirtscMlsiirection in Bf1 Post Silberberg, Bohinei^ Garantiert reine 0%& Bienen waohskerzon, ^*®,» e» dft Wachs und Honig engrossed* diverse feine Lebkuohen; f?ara,n pCr ^" Krainer Waoholderbrant^e» ^ flii fl. 1-20, Honigbrantwoln Vel 0&°lef0V (355) Laibach, Theatergasse i«^-- BrusSyr;P> Wird hei ^„efldß'- und als li«/teIlUcl a"' schleimlösendes gewendfit. . f")»sc"E " Preis ein'rerden^ 35 kr. Auswärtige Aufträge Wj^ \%^ gehend effectuiert. ^ Cnflßl'' Apotheke Piccoli ^l" in Laibach. Wienerstras^^,^ Maria;* Wagen: ^ bereitet '" der «P°thelt i««' ci. altbewährtes und« auf dc» Maacn bcl V"M „ ^chuv «nr echt «.tt^Ke« , ^ .ie sind echt zu haben " ^poch. H,c^ Laibach: Äpo'h. ^ ^p,lh. ^« b'^ schlier; Ndelobera. H Carl ^ „«^ Paycrbach:^polh^^P^.. y ^ , Druck und Vecla« vun Iss. v. Kleinmayr ck Fed. Namberg.