2338 Amtsblatt zur KaibMer Zeitung Rr. W. Donnerstag den 26. November 1896. (504«) 6-1 Z. 8032 Präs. Gffertausschreibung für den Neubau des Landesrcgierungsgebiiudes in Laibach, welcher bereits begonnen wurde und bis 1. August 1698 fertiggestellt werden soll, gelangen: 1.) Die Iimmermanntzarbeiten im veranschlagten Betrage von rund 24.000 st., 2.) die Gchlofser'Gewichtsarbeiten im veranschlagten Betrage von rund 7100 st. zur Vergebung. Die Offertbehelfe, bestehend in dem Offert» formula«, den allgemeinen Offert« und Vau-bedingnissen, den speciellen Vedingnissen für die obbezeichneten Nrbeitskategorien und den beziig» lichen Arbeitsausweisen (zugleich Einheitspreis» Tarifen) lönnen bei der Bauleitung des Landes» regierungsgebäudes(im neuenHause der lrainischen Ballgesellschaft an der Vertaca) behoben werden, woselbst auch die Baupläne zur Einsichtnahme aufliegen und alle sonst gewünschten Ausschlüsse vrtheilt werden. Die Offerte sind in der aus ben allgemeinen Vedingniffen zu ersehenden Form, mit einem! 50 lr.'Stempel versehen, versiegelt und mit der! Aufschrift: ^ Bewerber um diese Lehrstelle h° e" ^. ordmingsmDia. instruierten Gesuch geschriebenen Dienstwege bis 20. December 1696 hieramls einzubringen. ,,^ ^' K. l. Bezirksschulrat!) Gurlseld aM vember 1896. _^^7s. ------------------------------ a lo!'"' (5044) 3-1 "' Lehrstelle. ^ An der zweiclassigcn Vollssiule ''^ ^> Cantian gelangt die zweite ^lM"e K<> Iahresgehalte von 450 st. zur deft""' Besetzung. ,„ ihc^ Bewerber um diese Lehrstelle ^, ^^ ordnungsmäßig instruierten OrMe geschriebenen Dienstwege . , bis 20. December Isu Hieramts einzubringen. 22 ^' it. t. Vczirlsschulrath löurkfeld °m , vember 1896. Anzeigeblatt. (4798) 3—1 St. 21.350. Razglas. C. kr. za m. del. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je vsled tožbe Janeza Japelja, posestnika v Bevkah št. 57 proti Andreju Japelju, oziroma njega neznanim pravnim na-slednikom, zaradi priposestovanja zemljisèa vloga St. 344 ad Log de praes. 15. oktobra 1896, fit 21.350, Hlednjim postavil gospod Jože Kavènik, posestnik v Logu St. 3, skrbnikom na <5in in da se je za sumarno razpravo doloèil dan na 2 6. januvarja 1897, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodiSèi. C. kr. za m. del. okrajno sodisèe v Ljubljani dne 17. oktobra 1896. (4795) 3—1 St. 20^647 Razglas. C. kr. za m. del. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je vsled tožbe Matije Vreèarja ml., posestnika na Selu št. 5, proti zapušèini ml. Fran-Cifcke Pengov h Duplic, oziroma nje-nim neznanim dedièem in pravnim naslednikom, zaradi izdaje izknjižbene yobotnice de praes. 2. oktobra 189G, »t, 20.364, alednjim postavil gospod dr. Viktor Supan, advokat v Ljubljani, skrbnikom na èin in da se je za sumarno razpravo doloöil dan na 2 6. januvarja 1897, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodišèi. G. kr. za m. deL okrajno sodiaèe v Ljubljani dne 19. oktobra 1896. (5011) 3—1 Nr. 9826. Einleitung zur Amortisierung. Vom t. l. Landesgerichte in Laibach wird hiemit belanntgemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Eduard Urbantic, Besitzer des Gutes Stelmol, die Einleitung der Amortisation des auf dem Gute Stermol, Einlage Nc. 837, der krainischen Landtafel, »ub pr«6». Isten Februar 1830, Nr. 1086. auf Grund des Abhandlungs. und Vergleichsproto« tolles vom 15. October 1823, Z, 760. über den Verlass des Franz Hauer Die« trich zur Sicherstellung des Gut Stermola Kaufschillingantheile s) des Constatin Urbancic per 2500 fl.; b) des Dr. Raimund Dietrich und dessen Verlass per 2500 fl. und die Stoveria von Fichtenau per 2500 fl. und rücksichtlich der drei Siebentel Antheile dieses Vetrags nebst 5 fl. Zinsen vorgemerkte und 8ub pras«., 12. Mai 1842. Z. 3698. auf Grund' des Appellationserkenntnisse« a6o. 2 3ud 19. Juli 1832, zur Ersichtlich-machung der Rechtfertigung obiger Pränotation einverleibten Pfandrechts bewilligt werden. Es werden daher alle diejenigen, welche auf diese Forderungen Ansprüche erheben, aufgefordert, dieselben bis längstens 15. Decmber1897. ^ bei diesem Gerichte so gewiss anzumelden, als widrigenfalls nach fruchtlosem Verlaufe dieser Frist über neuerliches Ansuchen des Bttstellers die Amortisation der Ginverleibung d?s für die obigen Forderungen haftenden Pfandrechts und dessen Löschung bewilligt werden würde. j Laibach am 14. November 1896. ! (4980) 3-2 Nr. 5454. Zweite exec. Feilbietunff. Am 30. November 1896 um 10 Uhr vormittags, wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Realität des Anton Samsa von H je, Einlage Z, 29 der Catastralgemeinde Mautessdorf, stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 20. November 1896. (4953) 3—2 ^" Vetamtimachllllg. (U r. 27 aus 1" je Dem Josef und der M"° ^hall von Gutenberg unbekannten "H^lge" und deren unbekannten Rech"""" wird erinnert: »mi O^", Es habe Andreas Krater «"^sitz-b!asäge 'm WeSe der schriftlichen Offertverhandlung verkauft und dem Käufer die öaaherrschaftlichen Sägewerke in Pacht gegeben. Eventuell werden auch die im obigen raurne ln Eigenregie erzeugten Schnittmaterialien im Versteigerungswege verkauft. • p , Die Offertbedingnisse können sowohl bei der k. k. Forst- und Domänen-Direction «örz als auch bei den k. k. Forst- und Domänen-Verwaltungen Veldes und Radmanns- °" ^glich von 8 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags eingesehen werden. li h ^au^ustige wollen ihre nach folgendem Formulare verfassten, mit dem erforder- gj n 10°/Jgen Vadium von dem nach dem offerierten Einheitspreise und dein aus- eeüotenen Sagholzquantum berechneten Kaufschillinge belegten Offerte l»is !LL• Decembei* 1* JJ* r^y** mittag«, bei der k. k. Forst- und Domänen-Direction m Gürz (§ 2 der Bedin- SUI»gen) einzubringen. Görz am 17. November 1896. *d Z. 5633. ¦---------«+*+-------— Oflert-Forniulare. p Ich Unterzeichneter erbiete mich zum Kaufe der in der Kundmachung der k. k. Narili t^nd Dor»änen-Direction in Görz, vom 17. November 1896, Z. 5633, bezeichneten lieh •aghÖlzer im Ausmaße von jährlichen 4000 fms loco Stiegensäge und von jähr-Vo on^f1"3 loco Fortunasäge, in der Länge von 4-1 Meter und in der Mittenstärke fer Centi»n. aufwärts zum Preise von......(in Worten und in Ziffern anzugeben) j ,Der erkläre ich mich bereit, die Sägewerke in Fortuna und in den Stiegen für die für-I 7' 1898 und 1899 7-u den mir bekannten Bedingungen in Pacht zu nehmen und Drr» v Be«ützung derselben einen Pachtschilling von......(in Worten und in Ziffern) L ° *estmeter Rundholz zu bezahlen. Eventuell biete ich für die in Eigenregie des Fondes Ze"gten Schnittmaterialien folgende Durchschnittspreise an: Stäpkp tt.. -4 Durchschnittliche Offert- i j»nce Breite proi8e pro fm, , a r, i^ lööö iu Worten . «er Bretter d«r Stow. Bahnstation la Centimetern - ' _ ^«^eid«_ —-_____________________M. | kr. II. I kr._________________________________________________________ 20 17—21 20 17—21 26 22-25 2C 22-25 26 20-40 26 26-40 u. s. w., u, s. w. Ich verzichte auf die gesetzlichen Fristen zur Annahme dieses Anbots und bleibe jp demselben so lange im Worte, bis mir die Annahme seitens der k. k. Forst- und jj^änen-Direction in Görz mitgetheilt sein wird. Auch erkenne ich die mir genau E Xnjnten' bei den k. k. Forstverwaltungen in Jauerburg und Radmannsdorf sowie im »«lieh r der k" k" *orst' und Domänen-Direction Görz erliegenden Bedingnisse als für un(j ."indend an. Diesem meinem Offerte liegt ein Vadium von......(in Worten ln Ziffern) bei. VOa L*««•............ »esperc *®n: Offert auf Abnahme der Sagholz-, Eigenhändige Unterschrift 1897/üoVe Bretter-Erzeugung in den Jahren 1896/97, mit vollständigem Namen Velaio Und 1898/99 bei den k. k. Forstverwaltungen und Charakter. s ü&d Radmannsdorf. ^J^k. österreichische ffi Staatsbahnen.___ Nr- 22.427. (6026) Altmetall- und Altmaterial-Verkaufs- Ausschreibung. %eri^ei» der gefertigten k. k. Staatsbahn - Direction gelangen nachstehende in den ^usspXT^gazinen Knittelfeld und Amstetten lagernde Altmetalle und Altmaterialien zur 3cnroibUng) aIs. p Altes Eisen- und PlattenUech, Eisendraht, Gusseisen, ^uscheisen, Zerreneisen, alte Radsterne, Chisseisenbohr-, ^tniedeisen- und Stahl-Drehspäne, alten Stahl in grossen gucken, Blattfeder-, Feilen-, Volutfeder- und Werkzeugstahl, !Jj® Stahl-Tyres, Bruch-, Platten-, Röhren- und galvani- ^z Kupfer, Eruchmessing, Bruchmetall, Packfong, Kupfer- sT^^singspäne, Bruchzink, Baumwoll-, Hanf-, Kaut- pS* i ^4 Lederwaren-Abfälle, Maculaturpapier, Oel- und Ctroieum-Pässer, alte Wagenschmiere und unreines Oel. uUs äeSäü*re Angal>en über die vorhandenen Quantitäten und Altmaterialgattungen sind Je*kauf v ertsorni«'arien zu entnehmen, welche ebenso wie die Bedingnisse fur den Ž^tsbalvL ivallen Materialien und Inventargegenständen l>ei der unterfertigten k. k. H ^orto h eclion (Zugförderungs-Bureau) eingesehen, behoben oder gegen Einsendung , Dip ff»ogen werden können. .,. mj . b*ÄUtxtMr erten' 7U deren Verfassung die hiezu ausgelegten Formulanen auBSchlieBIich terse«en ^erden mtis«en, sind sammt den Beilagen, per Bogen mit stO ^.-Stempel k-Staäw vieeeU und ""I der Aufschrift: «Offert für Altmaterialien - Ankauf» bei der aatshahn-Direction Villach 3 ühj "** längstens 7. December 1. «X.9 fl Du^a^111?**11*«! einzubringen. , . , „h " pfeiSnh t8abfi der Altmaterialien erfolgt ab Wage der Lagerplätze und sind auch H Der „ r anco «Icrselben zu stellen. . . . ... , 68 ganzen8 rt'etcn k- k- Staatsbahn-Direclion steht es frei, die Offerten rucksichtlich a Offp-»?1 Vcr8el>endcn Quantums oder nur eines Theiles zu ac.ceptieren. ' A«aschr •»' Welcl?e nach obigem Termine eingebracht werden oder den Bestimmungen reinung nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt. K. k. Staatsbahn-Direction Villach j am 22. November 1896. l Der k. k. Hosrath: Wichtig fUr Gerber. Aus dem Verlasse des bestrenoiniuierten Lederfabri-kanten Herrn Johann Stanzer wurde die Lederfabrik in Gonobitz fflr circa 20 — 30 Arbeiter sammt Wohn- und Wirtschaftsgebäuden von der Vorschusscasse in Gonobitz käuflich erworben. Dieselbe ist bereit, die Fabrik an einen Gerbermeister zu verpachten oder zu verkaufen. Nähere Auskünfte ertheilt I>r. Joliaim Rudolf, Advocat in Goiiobitz, Steiermark. (50i5)3-a ^^^.^vsrw«»h<«e Vlach.dn.un»«» M»M«. « ^ «<^KW ^i 3: NW (JORDAMMAIUsl — K.U.K.HOFLIEFERANTEN-¦ , (4977)3—3 Nr. 5009. Zweite exec. Feilbietung. Am 30. November 1896 um 10 Uhr vormittags, wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Realität des Anton Oblak von Ndelsberg, Einlage! Zg. 129, 418,449 der Catastralgemem'de Adelsberg, stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 20. November 1896. (4944) 3—3 St. 3438. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v ZaliOini daje na znanje: Na prošnjo dr. Frana Podobnika (po c. kr. notarju Stankotu Pirnatu v j Zatièioi) dovoljuje se izvršilna dražba Martin Stepecevega, sodno na 2846 gld. j 50 kr. cenjenih zemljišè vlož. ft», 27 in 42 ad Dobrava in vlož. SI. 263 ad ' ZaliOina pcto. 250 gld. s pr. Za to se doloèujeta dva draXbena dneva, prvi na 3. d e c e in b r a 18 9 6 in drugi na 9. januvarja 1897, obakrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem roku le za ali èez ! cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. j Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo I0°/o varaèino v roke draž-' benega komi.sarja položiti, cenitveni zapisnik in zernljeknjižni izpisek ležè v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini dne 19. okiobra 1896. (4882) 3—2 St. 7010. Oklic. C. kr. okrajno sodiftèe v Kamniku daje na znanje, da He je na proftnjo Janeza Zabreta iz Britofa proti Ivov-rencu Sajovicu iz Sela v izlerjanje terjatve 150 gld. r pr. dovolila izvr-Silna dražba na 7352 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vlož. 5t.. 42, 104 in 111 zemljiftke knjige kat. obf«. Vesce. Za to izvrSitev odrejena si a dva roka, na 11. decembra 1896 in na 12. januvarja 1897, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tetn sodišèi 8 pristavkom, da se bode lo posestvo pri prvein roku le za ali nad eenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se inorejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 28. oktobra 1896. (5035)3-2 Nr. 10.331. Curatorsbeftellunss. Vom k. l. Bezirksgerichte Gottschee wurde in der Executioni^ache des Johann Velan von Potol bei Vas gegen Michael Stefancit von Vas Nr. 14 dem Gemg Großdamic von Karlstadt wegen desjen unbekannten Aufenthaltsorts Anton Zelez-niker von Gottschee zum Curator bestellt und diesem der die Feilbietungen der Realität Einl. Z. 92 auf den 2 5, November und auf den 23. December 1896 anordnende Bescheid vom 12. September 1896, Z. 10.331, zugestellt. Gottschee am 20. November 1896. (5034) 3—2 Nr. 10^4?" Euratorsbestelluntt. Vom k. k. Bezirksgerichte Gotlschce wurde in der Executionssache des k. k. Steueramls Gottschee (nom. hohen Aerars) gegen Johann Michitsch von Hinterberg Nr. 11 dem Johann Michitsch und drin Anton Pilz von Güttemtz wegen dessen unbekannten Aufenthaltsorts Herr Anton Zelezniker in Gottschee zum Curator b^ stellt und diesem der die Feilbietungen der Realität Eml Z. 11 aus den 2 5. November und auf den 16. December 1896 anordnende Bescheid vom 9. October 1896. I. 8977. zugestellt. Gottschee am 16. November 1896. Lailachei Zeitung Nr, 273, 2340 26, November l896 Gesundheit erhalten und bis ins höchste Alter bewahren kann jedermann durch rationelle Körper-Selbstmassage mit K. Raths patentiertem Körper - Selbst - Massier-Apparat, verhindert die Ablagerung schädlicher Stoffe im Körper, stärkt die Muskeln und befördert das allgemeine Wohlbefinden im höchsten Mafie. Zur Verhütung von Gicht, Rheuma-tismus, Ischias, Fettleibigkeit etc. das beste (4926) Mittel. 12—1 Taillenmassage für Damen zur Erlangung einer schlanken Taille. Jedermann kann sich sofort selbst massieren. Preis incl. illustr. Gebrauchsanweisung 4 fl., bei Karl Bath, Erfinder der Massage-Apparate, Wien I., Kärntnerstraße 14, Palais Royal, 2. Stiege, 1. Stock. Wohnung mit drei Zimmern, allem Zugehör, und eine Dadtvrohmutg mit zwei Zimmern, sind sofort oder per 1. Februar' zu vergeben. Auskunft aus Gefälligkeit in der Administration dieser Zeitung. (5047) 6—1 Pateote aller Länder •rwlrkt oorreot and billigst, z. B.:; für Oesterreich ü. W. fl. 38—, Ungarn ö. W. | fl. 63—, Deutschland ö. W. fl. 45—, sammt | einfacher Beschreibung, Jahrestaxe und' Uebersetzung. (4985) 1 Patente verwertet Ingenieur O. Paulltsohky, Wien L, Kärntner-¦traue 5, behtfrdlioh autorisiert. Geld-Darlehen zu 6% können erhalten Personen jeden Standes, rückzahlbar in kleinen Quartalraten, Bank-und Wechselgeschäfte, Convertierungen etc. sowie allerlei vertrauensvolle Vermittlungen für Gavaliere, Officiere, Beamte, auch Damen, werden auf discretem Wege ausgeführt durch die Erste internationale Oeneralagentar, Budapest, Csengery- (4927) Gasse 72. 2—2 Hetourmarke wird erbeten. | Aaifgetoot. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass 1.) der Bergmann Anton Tomazin, wohnhaft zu Bochold, Section II, Nr. 332, Sohn des zu Hudbrezie verstorbenen Schuhmachers Anton Tomazin und dessen Ehefrau Maria geborenen Aidnick zu Hudbrezie und 2.) die gewerblose Maria Stare, wohnhaft zu Bochold, Section II, Nr. 356h, vordem zu Bresovo, Tochter des zu Bresovo verstorbenen Ackerers Anton Stare und dessen Ehefrau Maria geborenen Martinèiè zu Bresovo, die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Bekanntmachung dieses Aufgebots hat in den Gemeinden Borheck und Bresovo zu geschehen. Borbeck am 12. November 1896. Der Standesbeamte: (soso) Hoffstadt. U 2u baben in clen meisten Konditoreien, 3pe» /.erei-, velieatu^Zen- unä vroguenße^bästen. (5019) 3—1 ^cr. 4Ud4. Euratorsbeftellunst. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Anna nnd des Paul Gabrovsek von Unterloitjch wiro behufs Empfangnahme der für sie bestimmten Befcheide, betreffend die Einverleibung der Realität des Iofef Slabe von Untelloitsch H. Nr. 57, als Curator Herr Johann Sichert von dort aufgestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch am löten November 1896. Apotheke „Zum goldenen Aeichsapfel" Wien I., Zingerstraß« Nr. 15.___________ I. sserhofers Abführ-Mllen altbewährtes, leicht abführendes und von vielen Aerzten dem Publicum empfohlenes Hausmittel. Diese Pillen sind dieselben, welche seit vielen Jahrzehnten unter dem Namen I. Pserhofers Nlutreinigungspillen beim Publicum bclannt sind und allein echt erzruqt werden in der Upothele „zum goldenen «eichsapfel" Wien I., Singer» praße 15. Von diesen Pillen lostet: 1 Gchachtel mit 15 Pillen 21 lr., 1 «olle mit « Schachteln 1 ft. 5 «r. Vei vorheriger Einsendung des Geldbetrags lostet sammt portofreier Zusenduna: 1 Rolle Pillen 1 st. 25 lr., 2 Rollen 2 fl. 30 lr., 3 Rollen 3 st. 35 lr., 4 Rollen 4 fl. 40 lr., 5 Rollen 5 st. 20 lr.. 10 Rollen 9 fl. 20 lr. (Weniger als eine Rolle lann nicht versendet werden.) Es wird ersucht, ausdrücklich -I. Pserhofers Abfuhr-Pillen» zu verlangen und darauf zu achten, dass die Leckelaufschrist jeder Schachtel den auf der Gebrauchsanweisung stehenden Namenszug I. Pserhoser, und zwar in rother Schrift, trage. Fpaffkass«,m v. I. Pserhofer. 1 Tiegel Preis eines Mschchens 22 kr., 1 Dutzend ö l.vslUU.l,UM 40 ^ ^t Francozus. 65 lr. Fläschchen 2 st. «pltzmgMlM, N'mlöwd, ^ein y^lkllhch^ ' hasche 50 lr Kropsialsam, z,^U^ TannoMninHomalle z°" ? ^". > Atolls tiola-^räparaie, ^"AA Haarwuchsmittel, 1 Dose 2 st ' > lungsmittel für ^n Magen und die Nerven. Kellnssaster für Wllllllm "°" "'i- > 1 Ltter Kola «Wem oder El,x,er 3 st., » s s s land Prof. > »/«Liter 1 st, 60 lr., '/< ii'ter 85 lr. Gteudel, 1 Tiegel 50 l:., mit Franco« > «Mere Magentmctur ^^Hnz ./?^7V^/' ' I genannt). Gelinde auflösendes Mittel von UMUeMl-NelMlWHs-wlllz you D anregender und kräftigender Einwirkung N. W.NUlrich, Hausmittel gegen schlechte D auf den Magen bei Verdauungsstürungeu. Verdauung, 1 Palet 1 st. D MU^ Außer den hier genannten Präparaten sind noch sämmtliche in österreichischen > Zeitungen angekündigte in« und ausländische pharmaceutische Specialitäten theils vorräthig, > theils werden alle etwa nicht am Lager befindlichen Artikel auf Verlangen prompt und > billigst besorgt. > Versendungen per Post werden schnellfteud esfectuiert «egen vorherige > Aeldfendnng, gröhere Nestellungen auch gegen Nachnahme des Neiragtz. W WDs' Vei vorheriger iiinjendung dey bieldbetragh sendungen. "HM (4442) 6-4 g Im Salon des Hotel „Stadt Wien«'- f .2 Wegen lebhafter Betheiligung und allgemein ausgesprochenem Wunsche p< g bleiben die JJ g definitiv bis inclusive Donnerstag, 26. November, ausgestellt. L gj IWeu I Unter anderem : IV«** ! g •g Die russischen Feierlichkeiten von Paris* ^ I4 Eine Abtheilung der Wiener Feuerwehr. H © Kin militärischer Vorbeimarsch in Frankreich. . L• J3 (4987) Die Westminster-Brücke in London. *"* J "3 XDe1xx02a.stratti033.e3nL: 4, 5, 6, 7 und 8 Uhr. p PQ I. Platz 3O kr., II. Platz L5O kr. In der Tonhalle am Congressplatz in Laibach, Scklocale vis-a*vtS der Sternal fee, ist eine grosse rfuswahl GesehenK* für Jlieolo und Weihnachten ausgestellt — Heuesfe Gesellsehaffsspiele,_nf!!L* Schnitzereien, Spielwaren, Galanterie- undjLjw?L> waren, fllusikwerke, Rauehrequisiten, Korbrvar^l , — - - - ¦ _LL____ " -» ete. ete. sind billigst vorräthig und empfiek" diese unter Zusicherung solidester Bedisni^l angelegentlichst — ^ * / (5020) 2 Franz Stampft*^ Christbaum-Schmuck UDd -Kerzen !•• • •J?~Lff I] Das Galanterie-, NürDtierser- n. Spielwaren-Gescliän | Ö (4837) des . *'3 | I F. M. Schmitt \ jg derzeit Lingergassc IVr. 4 "^ •rH empfiehlt sein neues, großes Lager, besonders in ^ | Spielwaren für Nicolo u. Weihnachten | unter Zusicherung billigster Preise. | | ^t > M >Vraucli, fllr «tarken Bart, «'»" •* -j • a ^^ ^9 Prciiie Von fl. t'ftO. ,-"* J ?ji Zahlnng odor Rctonniendung In U Tapren n»r.h Empfang. A'Ie'I ? Jj i"Z Mfleit«« Prelübacli mit Zwl«dnr gubunden zu Je 1j *• JJ 130 Llusi-ruugon zu Je 1 Mark. vreJ«erB3 ,.!Irfi)Ulu:i(5 bertnrs. ^**> | == V<'r!fi^des Hiblio^niithHchiMi Fintituts in ^®]S^* Druck und Verlag von Jg. v. ttlein mayr H Fed. Vamberg.