1891 Amtsblatt Inr Lailmcher Zeitung Nr. 256. Freitag den «. November 1868. Allsschlieftende Privilcgicn. Das t, f, Mlüislerillni siü' Haüdll mid Bolls Wirlhsch^ft »ud ddsi lölligl, lin^cilischc Älillistcrium slir "^üdiuirlhschaft, Industrie »i'd Handel hadcn nachstchcndc ^rioilcgicl! verlängert: Am 17. Scplemder 1808. l. Dai« dem Johann Martin Köhler anf cine Vclbcsscnlüg lci LchlaaM'llc nntcrm ^1. Angnst 1866 ertheilte, seither an Ätol'crt Thencr und Sohn in Wien übertragene abschließende Prioilcgium anf die Dalicr dcß dlitlen Jahres. ä. Das d.'l Äillllh' I. Voston anf die Elfiudnug ^'on telegraphischen Nachtsi^nalcn dmch Anwendung pyro technische Fencr niUcrm 10, Aliens! 1807 ctlhcillc anö-schlics^ndc PrivÜl'giuni anf die D^ner des zweittll Jahres. Das k. f. H^ndclsministctinm nnd dat^ lön!gl. nn-liaiijchc Viinisterilü'.l fnr ^a„dwirtt)schaft, Indnslrie n»d Handcl hal-e» dic Anzei^.', d>iß Moritz Hacker zn Nei-chendc'.,) m Bühmcn daß il,m am 20. Scptcinlicl' 1807 llthcille andschlil^ndc Pnoilcs.inm anf eine Vcil'tsfe-N!«^ an Tnch-, Nähin- nüd Trockenmaschincn mil (5cssioi>, >>ll. Pl'aa. 12, Mai 1808. an Arendt nnd Besseli», A^schixenfalricanten in D'ssan, r>c>llständi^ iibcrtla^cn l>at, ^i,r Kenntniß ^cnommc» n»d die ooischtifti'Mii^igc Negisllinmg dieser U^crtiagnl!^ ucranlaßt, Wien, am 24. September 1868. (407—3) " Nr. 4031. AuÄveis nbcr die a,» t !l .O^tul,c r 8 8tt8 zur Nüclzahlu,,^ ohuc Prämie verloste»» ^>bli<;eltioncu des krain. Gr»ttdel,tlistu,lgs-ssuudes: Mit (Coupons a Htt Gulden Nr. 58; »nit Coupons >» »O» Gulden Nr. 54 l, 747, 808, 86i), 1089, 1102, ll77, 11l)5, 1573, 1570, 1645, 1707, 1859, 18?^, 2204, 2350, 2563, 2636, 2767; mit Coupons i» ^tt<> Gulden Nr. 121, 221, 225, 407, 748; mit (Coupons ü «O«d<> Gulden Nr. <)2, 274, 301, 320, 350, 451, 017, ?W, 1331, 1334, 1581, 1587, 1730, 1925, ^55, 2115, 2169, 2207, 2350, 2378, 2519, 2541, 2554; Mit Coupons zl 5 <><><> Gulden , Nr. 40, 141, 152, 305, 309, 406, 446, '>?8; " ^i'tt. .4. Nr. 1274 pr. 10.000 fl.und 'lir. 305 ^' 10.000 fl., mit Thcilbctrag von 2550 fl. Borbezeichnctc Obliqatiouen werden mit den hosten Capitalsdeträgen in dem hiefür in österr. Mrun^ entfallenden Betrage nach Berlanf von '/HsAnalen, voni ^erlosllngstage angerechnet, bei ^' krain. Landes-Casse in Laidach unter Beob-^)tuug der gesetzlichen Vorschrift dar ansdc^ahlt, ^lcl)e anch für den nnverlosten Theildetrag der Obligation 3ir. 365 I.itt. ^. pr. 10000 fl. die ^Uen Odligationen ausstellen wird. ^,, Innerhald der letzten drei Monate vor dem ^lösungstcrmine werden die verlosten Schuldvcr-H^bungen auch von der k. k. privil. österr. ^^lonalbank in Wien escomptirt. . Ucbrigens wird noch zur allgemeinen Kcnntnisi l//"lht, daß folgende, bereits frnher gezogene und h ''ühldar gewordene Odligationen noch nicht znr ^'^U Auszahlnng präsentirt worden sind: ^iit Conpon Nr. 391 i> 50 fl.; „ 148, 696, 1106, 1407, 1581, 1800, 1877; „ 2740 :>, 100 fl.; „ 222, 508 ü 500 fl.; „ 10,323,590,1355,1540, 2588 ü 1000 fl. Wi ^^ ^^" b"" ^erlosmtgstage dieser Obli scillt^s" "" ^ '^^ "uf deren'Bcr^insnng ent' t^/".. ^ird die Einhednng der diessälligen Capi ^ackt "^ '"^ ^"' ^^"Ulng in Erinnerinig gc-fcill^. ^!^ ^" b"u Falle, wenn die nder die Ber huiaus lauteuden Coupons dllrch die priv. österr. Nationalbank eingelöst werden sollten, die dehobeneu Interessen von dem Capitale in Ad-zng gebracht werden müßten. Laidach, am 31. October 1868. Vom krain. Landrs-Ausschujir. (410—2) "Nr. 12310? Concurs-Verlalltbarung. Au der Nnterrealschlilc in Luttenderg ist die Stelle eines Lehrers, welcher in den Gegenständen der ersten llntcrrealschulclasse zu unterrichten hat, mit dein Gehalte jährlicher vierhundert und zwanzig Gnlden ü. W. und der Pensionsfähigkeit zu besetzen. Bewerber nm diese Stelle, für welche der Gemeiudcvorstaud von Luttcnberg das Erncnnuugs-recht auszuübeu hat, haden ihre mit den Nachweisen üder Alter, Religion, Moralität, Lehrdc-fähiguug, Spracht'euutnissc uud bisherige Dicustc dclegteu Gesuche im Wege der vorgesetzten Behörde bis 20. November 1868 deillt fürstbischöflichen Lavauter Ordinariate in Mar-bnrg zu überreichen. Graz, am 18. October 1868. K. k. fteierm. Statthaltern. (414—2)^ 3^1589? Cvllculs-Allsschräbullg. Zur Besetzung der, bei der k. k. Staatsanwaltschaft in Klagensurt in C'rlediguug gekommenen Staatsanwalts - Sndstitntenstclle mit dem Nange eiltcs Rathssccretärs, deul Iahresgehalte von 945 fl. oder im Falle der graduellen Borrückung von 840 fl. wird der Concurs ausgeschriebeu. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre belegten Gesuche im Dieustwege bis 16. November d. I. bei der k. k. Odcrstaatsanwciltschaft in Graz zu überrcichen. Graz, am 2. Novemder 1808. Ai. k. Vbcrstaatoanwallschaft. (Ill—2) Nr. 823. Kundulachullg. Behufs Sichcrstelluug der Fourage- Artikel-Lieferung auf die Zeit vom 1. Jänner bis ultimo December 1809 für die beim k. k. Gendarmeric-Flügel Commando in Laibach in ärarischer Ber-vflegung befindlichen Pferde wird die Licitatiousver-haudluug am 2 4. November l. I., uui 10 Uhr Bormittag, iu der ^tauzlei des Flü gel'Coulluando's im Hause Nr. 47 nud 48 in der Gradischa-Borstadt adgehaltcn werden. Hierauf Rcflectircnde werden hiezn mit dem Beisatze eingeladen, daß der tägliche Fonragedars in circa 3 bis 4 Portionen Hafer ü '/» Metzen, Heu i>. 10 Pfund, Streustroh :^ 3 Pfund desteht. Die Licitationsbcdiugnisse könueu beim gefer tigten Flügel-Coutmando eingeschcil lverdcn. Laibach, am 3. November 1808. O. k. Gcndarmcrie-Ftüncl-Eommal^l'. zlllndlnachuug. Zur Lieferung von 200 Klafter 24 zölligen und 20 Klaster 36 zölligeu bucheueu, so wic vou 10 Klafter weichen 30zolligen Scheitholzes für das l. k. Strashaus aui Castelle zu Laibach, uud zwar für den einjährigen Bedarf, wird am 2 3. Nov ember 1868, vormittags 10 Uhr, bei der k. k. Strafhansver Wallung am Castelle zu Laidach eiue Miuucndo Llzitalion adgehalteu werden. Wer an der Adstcigerung thcilnchuten will, hat ein Badium von 10"/., im Baren oder in k. k. Staatspapiercu nach dem letzten Börsecourse der Licitatiouscommissiou zu erlegen. Es werden auch schriftliche Offerte augeuom meu, jedoch müssen diese schon vor Beginn der mündlichen Licitation versiegelt einlangen, ordnungs mäßig gesteiupelt und mit dem Badium von 10"/^,, so wic utit der Erklärung des Offcrenten versehen sein, daß er sich den bei der Licitatiousverhaudlung vorgelesenen Contratsdcdingnisscn ohne Borbehalt unterziehe. Zngleich ist der Offercnt angewiesen, den mindesten Preis sowol mit Zifferu als mit Buch. staden anzugeben, um welchen der Offerent das odaugcgcbcne Brennholz zu liefern sich erbietet. Die nähern Licitationsdcdingnisse können vor Mfig bei der k. k. Strafhansverwaltung eingesehen werden. Laibach am 31. October 1868. K. k. Itrashanoverwaltung. (412------2) Nr. 1570. LilitlltiNlZAuZschreillunl. Am Ä «. November l. I., um 5) Uhr Vormittags, werden vou Seite der gefertigten f. k. StrafhauSver-waltuug ill der Amtskauzlei der k. f. Staatsanwaltschaft nacksteheude Mi uuendo-Licitationen abgehalten: «l. ssiir Bespeisung der Sträftiuge in der Strafanstalt im Castelle zu Laibach auf die Dauer vom Z. Jänner bis letzten December «DKV nebst Ausübung des Gz: tra Ginraufes. »». Zur Sicberstellung der Vrotlie-feruug für d^n gauzeu Straf lingsstand, sowie für die Wach Mannschaft, ebenfalls auf die Dauer vom l. Iäuner bis ^nde December z^sisZ. Als Ausrufspreis für die Bespei sung wird ein Procenten - Zuschlag von Stt Proceut auf die jeweilige« Marktpreise; für die Brotlieferung eine Ver gütung von H/, . kr. ö. W. für das Allsbackeu liebst Zufuhr eines ^ai bes in« ^ornlalgewichte von < /^ be ziehungoweise < /. Pfuud als Aus rufsprcis angenclllmen. Bei dicsen ^icitationeu können Anbote mündlich oder schriftlich durch Offerte gemacht werde«, nach Lici tatiousabschluß einlaufende Vfferte werden jedoch nicht augeuommen. Jeder Licitaut oder Offerent hat bei der ^citation ein Badium, und ^warfür die Vespeisuug mit TttOQft. ö. W., für die Brotlieferung mit O««> fi. ö. W.zu erlegen, beziehungs wcise den« Offerte beizuschlieszeu. Die gleichcu Beträge werdeu von deu Untcruehmeru als Caution im Baren, iu coursmäßigen Staatspa Pieren mit der Berechnung nach dem letzten Bövsccourse oder mittelst fidei jussorischer Sicherstellung zu erlege« ft in. Die bezüglichen Licitationsbe dingnisse können bei der r. k. Staats auwallschaft iu den Amtsstuuden ein gesehen werden. Die l. t. Strafhalls Vcnraltllllg.