2310 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 247. Samstag den 27. Oktober 1906. (4614) 3-2 4213 Präs. Klonkursausschreibuug. Im Status der politischen Verwaltung Krams gelangt die Stelle eines Landesregieru"gs selretärs mit den systemmähigen Bezügen der Vill.Nangsllass^eveniuelleineBezirkslommissär' stelle der IX. Rangsklasse, beziehuugsweiie eine Uandeseegü'rungökonzipistenstelle der X. Rangs -Nasse zur Besetzung, Bewerber nm eine dieser Stellen haben ihre ordnungsmäßig instruierten, insbesondere mit dem Nachweise der itenntnis beider Landes sprachen belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 8. November l. I. Hieramts einzubringen. K. t. LlludrSpräsidium für Kram. Laibach am 22. Oltober 1906. (4643) 3-2 _^räs. 29^2 "14/6. Kundmachung. Zur Sicherstellnng des im Jahre 1907 für das hiesige landesgcrichtliche Gefangenhaus benötigten Lagcrstrohes, der Waschseife und Schuhschmiere wird am 2. November 1906, Vormittag 10 Uhr, im Bureau des Verwalters die Minuendolizitation abgehalten werden, wozu Lieferungslust'ge eingeladen weiden, K. t. Landesgerichts-Präsidinm. Laibach, am 24, Ottober 1906, (4663) 3-3 St. 329. Razpis notarskega mesta. Podpisana c. kr. notaraka zbornica raz-piHiije B tern valed Hmrti c. kr. nofarjn Makwa Koser izpraznjeno notarako meato v Mokro-nOgU, oziroma vsled eventualne premostitvu izpra/.njono drugo notarsko mesto. I'rosilci naj Hvoje piosnje, v kojih jim je dokazati vsposobljenont, ter znanje aloveiiHkega in nemskega jezika, s kvalinkacij.sko tabelo vred predlože najdalje do 10. novombra 1906 pri tej zbornici. C. kr. notarska zbornica za Kranjsko. V Ljubljani, dne 19 oktobra 1906. Zbornièni predaednik: Ivan Plantan. (4480) g. 1036 G d i k », A.O. betreffend die Auflegung des Planes über die Spezialteiluug, bezw. Orduuug der alten Teiluug der den Insassen uon Gurtdorf gemeinschaftlichen Waldung Zobelsberger Wadäquivalent. Der Plan über die Spezialteilung der in der Katastralgemeinde Groß Globoko liegenden, unter der (Arundbnchseinlage I, 223 erscheinenden Waldparzelle Nr 2005/^9 wird gemäß H 96 des Gesetzes vom 26, Oktober 1837. L. G. Bl Nr, 2/88 vom 5i. November 1906 bis zum 18. November 1906 einschließlich iu der Gcmeindekanzlei zu Obergurk zur Einsicht allriBeiciligten aufliegen. Die Absteckung des Plaues au Ort und Stelle ist bereits erfolgt. Die Eiläutcruug des Plaues wird am 6. November N»06 in der Zeit Uon 10 bis 11 Uhr vormittags beim Gemeindeamte iu Obergurl erfolgen. Dies wird mit der Nufforderuug luud gemacht, daß sowohl die uumittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom eisten Tage der Äufleguug an gerechnet, d. i. vom 5. November 1906 bis zum 4, Dezember 1906 bei dem ^okallommissär schriftlich zn überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach. am 13. Oltober 1906. Schitnik m. p. l, l. Lolallommisscir für agrarische Operationen 6t. 1036 Razgias ao- o razgrnitvi naörta o nadrobni razdelbi, oziroma uredbi stare razdelbe pose.stnikom iz Krškevasi Holaainoga goscda imenovanega Cošperški gozd. Naert o nadrobni razdelbi, oziroma uredbi Htare razdulbe v kat.astralni obèini Veliko Globoko ležeoe in k zomljeknjižni vlogi št. 2i3 kat. obè. V«lik» Globoko pnpinane gozdne parcele St 2005/59 bode na podstavi § 96 /.akona z dne 26. oktobra 1887, dož. zak. ftt. 2/88, od due 6. novombra 1906 do vštotega dne 18. novombra 190(5 v obèiunki pisarni na Krki razgrnen na vpoglcd vaem udeležencem. Naèrtova obmejiiev a kolci «e jn ži» višila Naört hg bode dne 6. nnvembra 1906 v öasu od 10. do 11. ure dopoldne v obüinaki pisarni na Krki pojasnjeval. To se nploäno daje na znanje a pozivom, da morajo nuposrndno, kakor tudi poaredno udeleženi svoje «govore zoper ta naèrt v 30. dneb, «d prvega dneva razgrnitve dalje, t. j od dne 5. novembra 1906 do dne 4. deeembra 1906 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati uatno na zapisnik. Ljubljana, dno 13. oktobra 1906. Scb i tnik a. r. c. kr. krajni komisar za agrarake operacije. (4509) 2-2 8s, 36.483. Baxgla» uabornikom. Mestni magistrat ljubljanski glede rednega nabora leta 1907. nastopno razglaša: 1.) Vsemv Ljubljani stanujoèim leta 1884, 1885 in 1886 lojonim niladenièem, neglede na njih. rojstnl in prlatojnl kraj, se je tekoni meseca novembra 1906 pri tukajänjeiri uradu k zabuležbi zglasiti. 2.) Mladeniöem, ki nimajo domovinatva v Ljubljani, je prinesti s seboj dokazila o 8ta-rosti in priatojnosti (rojstni in domovinski list). 3.) Zacasno odsotne ali bolne mladeniä» sinejo zglasiti stariai, varubi ali pooblašconci. 4.) Onim, ki ai boöejo izprositi kako v §§ 31, 32, 33 in 34 vojnega zakona navedenib ugodnosti, je po predpi.su opromljone pro^njo vložiti meseca januvarja ali februvarja 1907 pri podpiaanam mi'stnem magiatratu, najkasneje pa na dan glavnegra nabora pri naborni komisiji. 5.) Onim, ki žele, da »e jim dovoli nabor izven priatojnega okraja, je o priliki zglasitvt vložitve opremljene prošnje: obenem pa labko ogla^« in izkažejo pravico do kake v §§ 31, 32, 33 in 34 vojnoga zakona omenjene ugodnoati. 6.) Sinovem vojaških osob sluzeöih v de-janski službi in onim mladeniöem, ki so na-meööeni pri vojni upravi (vojni moruarici) in ao v naboinih letili, so je ravno tako zglasiti. 7.) Kdor zanemari dolžnost zgla- Bltve, in sploh iz vojtu'ga zakona izvirajoöe dolžnonti, se ne more opraviöiti z izgovorom, da ni vedel za poziv ali pa za dolžnoati, ka-tere mu nalaga vojni zakon. Naborniki, ki opuste zglasitev, ne dn bi jib pri tem ovirala kaka nepremagljiva ovira, ho krivi prostopka in se kaznujejo Z globo 10 dO 200 K ali pa a primernim zaporoin. Magistrat duželimga Mtuluega mesta Ljubljanc, dne 10. oktobra 1906. Župan: Ivan Hribar s. r. Dllndmachuny für die Stcllungspstichtigcn. Vom Stadtmagistrate in Laibach wird hinsichtlich der regelmäßigen Stellung im Jahre 1907 Folgendes kundgemacht: 1.) Alle in Laibach anwesenden in den Jahren 1884, 1885 uud 188« geborenen Jünglinge, ohne Rücksicht auf ihren Ge« burtS» uud Heimatdort, haben sich behufs Verzeichnung im Laufe des Mouatcs November 1906 Hieramts zu melden, 2) Die nicht in Laibach heimatsberechtigten Stelluugspsiichtigen haben zur Verzeichnung die ihr Alter uud ihre Zuständigkeit nachweisenden Dokumente (Tauf» und Heimatsschein) mltzu« bringen. 3,) Zeitlich abwesende oder lranle Stellungs-Pflichtige können durch ihre Eltern, Vormünder oder sonst Bevollmächtigten angemeldet werden. 4.) Jene, welche Ansprüche auf eine der in den 83 31, 32. 33 nnd X4 des Wchrgesehes be« zeichneten Begünstigungen geltend machen wollen, haben in den Monaten Jänner oder Fe» bruar 1VV7 beim gefertigten Stadt magistrate spätestens aber am Tage der Hanpt« stellung bei der Stellungstommission die ae» hörig dokumentierten Gesuche einzubringen. 5.) Jene, welche die Newilliguug zur Stellung anherhalb des znständige» Bezirkes erwirken wollen, haben das dokumentierte Ausuchen gelegentlich der Anmeldung ein-zubliugen nnd es können in einem solchen Falle auch gleichzeitig etwaige Ansprüche auf eine der in den 88 31, 32. 33 und 34 des Mehrgesches be» zeichneten Begünstigungen geltend gemacht und nachgewiesen weiden. 6.) Die gleiche Meldepflicht besteht anch für Söhne der im aktiven Dienste stehenden Militärperfonen und für die bei der Verwaltung des Heeres (Kriegsmarine) angestellten, noch stellungspflichtigen Personen. 7.) Hie Nichtbeachtung der Melde' Pflicht, sowie überhaupt der aus dem Wehr« gesetze eutspriugende» Pflichten, kann durch die Unkenntnis dieser Aufforderung oder der aus d^'m Wehrgesetze hervorgehenden Obliegenheiten nicht entschuldigt werden. Iedcr Stellungspflichtige, welcher die An» meldung, ohue durch riu für ihu unüberwind« liches Hindernis abgehalten worden zu sein, unterläßt, begeht eine Übertretung und verfällt einer Geldstrafe von ltt bis 20tt Kronen oder der entsprechenden Arreststrafe. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach, am 10. Oktober 1906. Der Bürgermeister: Ivan Hribar. Lmvacher Zeuung Nc. 247. 2311 27. Oktober 1906. r Flüssige^ §omatoSe Hervorranendsres appenrenregendes^ nervenstärkendes Kräftigungsmittel. Herb. Süss. HL Mihuscli ^ JLaibacli Rathausplatz Nr. 15. OlmAtxer Quargel (Bierkäse). Die erste Olmützor Quargelkäse-Erzeugung von (6) 62—43 C. HAASZ offeriert feinste Olmützer Quargel ab Olmiitz (Nachnahme): Nr. II K4 h, Nr. Ill 96 h, Nr. IV K 1-20, Nr. V K 160 per Schock. Ein Post-kistel von zirka 5 kg franko jeder Poststation Oesterreich-Ungarns K 3 80. Da» reichhaltigste Lager und die grttMMte Answahl in Klavieren und Harmoniums findet man bei Alois Kraczmer, Klavienuacher und gerichtlich beeideter NachverNtandiger Laibach, Peterstrasse 4. Stetes Lager von überNpielleu, tadellose« Klavieren. Überuahine von Stirn-munden und lteparitluren aller .Systeme. Generalvertretungen der Hoffirmen L. Bttnendorler Wien, Gebrüder Stiugl Wien, AngiiNt FiVrHter LObau, Th. Iflaunborg Leipzig. Für jeden von mir gekaufte Instrument leiste ich volle Garantie. Billigst Leihgebühr. Teil-zahlung. (492«) 60-48 üic tioston nnMm«M.*; ¦ iüäteirfelfeB*») Das beste Dach der Gegenwart Feuer- und sturmaloher, wetterfest, reparaturloa, leicht, vor-nehm und billig. Eternit-Werke LUDWIG HATSCHEK Vöoklabruok Wien, IX/1 Budapest Nyerges-Uyfalu Obcrüsterreich. Maria Theresienetr. 15. Andrassystr. 33. Ungarn. Weitgehendste Garantien. Erstklassige Referenzen. Verlangen Sie Muster und Pro-————— spekte. i General-Repräsentanz: Portland-Zement-Fabriks-A. G. Lengenfeld, Triest. (2 3L.ag-er "bei Theodor Korn in Kjaibao^bt. Anfragen sind an den Depositeur THKODOU KOKN, Nchiefercleckermeistcr in LA.IBACH, zu richten. Fr. Stupica Laibach, Maria-Theresia-Strasse Nr. I und Valvasorplatz Nr. 6 empfiehlt sein reich ausgestattetes Lager von öjen, Ofenvorsetzern, Xohlcn-stäniern unD Kaminzeugen. Zufolge günstigen Einkaufes billigste Preise. Apparate und Tarben für Brandmalerei grrossc Auswahl in tfofegegenständen 511m bemalen und ^rennen Aquarell-, Tempera-, Studien- und tfünstler- Ölfarben in Tuben empfiehlt (563) 35 f[d J{auptmann JLaibach Ölfarben-, žirnis-, JLacl^- u. tfiiifabrik- Gruftbauten am neuen Zentral-Friedhofe werden nach den behördlich genehmigten Bestimmungen vom Erbauer des Friedhofes zu den ®»ilJllff s#;cmä Preisen ausgeführt. Anzufragen im Technischen Bureau des Herrn ¦7«'**ttM»m»Ämcl Truniler, Stadtbaumeister, Domplatz 3. Die Herdfabrik H. Koloseus, Wels, Oberösterr. empfiehlt ihre unübertroffenen HLei*de in Eisen, Email, Porzellan und Majolika, mil UntcM-lntzre^ulierungf, für jeden Kamin gooignet, Gaskooher, Gasherde und kombinierte Gas- and Kohlenherde, Hotel- and Bestanrationsherde. —^—^— Kl&talog'e 3s:ost^.n.los. ---------- Bettfedern und Flaumen gewaschen, getrocknet und gereinigt Sr Vs Kilo von 35 kr. aufwärts ^gj bei (4442) 63 C. J. HAMANN, LAIBACH. Musgravc'5 .-irrhö^ ' Original Jslffi Beste und sparsamste Dauerbrandöfen. GrossurtiK® UeW.kralt. F<>liiNt<» Rpipiilieruiig. I=rc!.ollate Exa.tiG. CHB. GARM8, Bodenbaoh Fabrik eiserner Öfen. Niedcrlago bei Stefan Nagry, X.aibaob, Vodnikplatz Nr. 5. (-JfcYlj 10—B Keil-Lack vorzüglichster Anstrich für -«w«*«5lmpr^z-6obdlnJ sMalerei- APPARATE, PLATINSTIFTE, FARBEN, l/ORLAGEN ETC . HOLZWdREN ZUM BRENNEN UND BEMALEN (Diett, T., Bier $ Scböll, Cegettboffstrasse *. U ButtOuf r. PrtUkiuaita ersuchen wir am Angabe its givftucbtu Plila. Werkzeuge itZugehpV fürLaubsägerei, I Kerb-u.Lederschnim ¦Bildhauerei, ekele J Apparafeulugehör Flip Phohographic. V C-K»ö7) 3—1 Ausschreibung fiber eine Trinkwasserleitung in Sava, Gemeinde Assling in Krain. Die Offerenten für diese Wasserleitung können in die berechneten Kubaturen und Ausmaße sowie in den aufliegenden Bauplan samt den dazugehörigen Baubeschreibungen beim gefertigten Gemeindeamte während der Amtsstunden Einsicht nehmen und werden aufgefordert, ihre bindenden Offerte mit Angabe der kürzesten Bauzeit bis 1. Dezember 1906 um 12 Uhr mittags hieramts einzusenden. Zu erlegen ist ein 20%iges Vadium der Bausumme. Der Gemeindeausschuß behält sieh die Entscheidung über die eingelaufenen zu detaillierenden Offerte vor. Genmelx&cl^flumUk Assi Im» ff am 22. Oktober 1906. Der Bürgermeister: Dl*. Koqoj. AKTIEN-GESELLSCHAFT R. Pli. Waattner-L. & J. Birö-A. Knrz Brückenbau-Anstalten, Eisengiesserei, Kesselschmiede Werke: WIEN (Hirschstetten und Meidling), GRAZ. Zentrale : WIEN, V/l, Margaretenstr. 70 («Eisenhof»). Strassen- und Eisenbahnbrücken, einschliesslich der Pfeiler, Stoge, Drehscheiben, Schiebebühnen, Perrons, Wartehallen, Glashäuser, Pavillons, Kioske, Veranden, Schiebogitter, Dach- und Deckenkonstruktionen, Schleusenanlagen, Traguetbleche, Fördergerüste für Bergwerke, Stalleinrichtungen, Gusswaren aller Art: Geländer, Balkongitter, KanalgitttM', Fenster. Kesselschmiede in Graz: Dampfkessel aller Systeme aus prima steirischen Blechen, Wasserrohrkessel (System Alban\ Dampfüberhitzer, Lokomobil-, Lokomotiv- und Schiffö-kessel, Vorwärmer, Dämpfer, Reservoire, Speisewasserreiniger, Zellulosekochcr, Gasbehälter, Braupfannen, Rohrleitungen, Destillierkessel, geschweisste Blecharbeiten etc. (3536)19—1a Sorgfältigste Anarbeitung darch modernste Haschinen. Hydraulische Nietung. Pneumatische Stemmung. Prämie für unsere Leser! s^on dem Vestreben sseleitet, unsere besten Dichter den weitesten Schichten der Bevölkerung für billiges Geld in guten Gcsamt-^ Ausgaben zugänglich zu machen, sind wir heute in der Lage, unseren Lesern einen der beliebtesten und berühmtesten Dichter in einer vorzüglichen Aus-gäbe zu einem billigen Ausnahmspreise als Prämie anzubieten: Kllnz GnllDlzersMtliche jüerte Neueste illustrierte Vrachtaus^abe Zwei Vände in geschmackvollem Halbleinenband, Groß-Lexilon.Format, über 1000 Seiten. U«N^s? K«!N U«,^?^nll Herausgegeben und mit cmer Einleitung versehen von unserem berühmten und verehrten »NUv^ll Vvl! ^VNllMu ^ Kronen siimtliche Herle Herausgegeben uon Wolf UM «lltislhllll Zwei Bände, elegant geb. Bestellungen nach auswärts gegen Einsendung von 5 Kronen und 42 Heller Porto 1. Zone, 72 Heller Porto 2, Zone, oder gegen Nachnahme unter Zuschlag von weiteren 12 Hellern. Demand versäume sich. NMftehenVe Bestellung ein Exemplar zu durch -------1^—I---------- sichern, da die Nachfrage eme sehr starke sein wird und diese gute Ausgabe beim Weih» Nllchts'Andrange vielleicht nicht mehr zu haben sein dürfte. ^ Krunen GnllMMs simlliche Neck Herausgegeben von Mols m KoiWll Zwei Vände, elegant geb. Wir hosten, unß mit diesem Ausnahme«Angebot den Tank unserer Leser zu verdienen, denn die Gesamtausgabe unseres genialen Dichters Franz Grill« parzer, zusammengestellt und eingeleitet von lNudolf von Goltschall, bedeutet auf dem literarischen Mcntte etwas Hervorragendes. Die schöne Sprache der Grillpai-zcrschen Dramen und Gedichte seine übrigen Schriften nud Sttldien sollten Jeden veranlassen, sich die Werte anzuschaffen, besonders wenn sich ihm, wie hier durch dieses Ausnahme» angebot, eine so außerordentlich günstige Gelegenheit zur Erwerbung bietet. Niese vollständiae illustrierte Prachtausstabe ist tat» sächlich als erstllassia zu bezeichuen; sie zeichnet sich aus durch vornehme Uuostatluna, vorzügliche Illu» strationeu, guten, klaren Druck, gutes Papier uud ist mir durch Herstellung von Massen»Auflagen zu einem derartig billigen Preise (ü Kronen für lnide Vände) zu liefern, nicht auf Kosten der Ausstaltmig. Während früher bei teuren Preisen mancher abgehalten sein dürste, sich derartig, her» vorragende Hichter für sein Haus anzuschaffen, so gereicht es uns zur doppelten ssrendc, durch dieses Angebot Jedem den Erwerb des vollständigen Grillparzer zu ermöglichen. Diese Ausgabe ist zu beziehen durch unsere Haupt-E^pedition, Laibach) Aongreßplah 2 auch auf telephonische Bestellung (Trl»pl,ml Nr. 52) frei ina A.nls. (4bN) 7-3 Tüchtige Mnlnctar Nolbständig-e Arbeiter, finden bei gutem Lohne, nebst freier Wohnung in einor großen Fabrik Untersteiermarks dauernde Besohäfti-gung. (44K6 8-7 Antrüge unter „Maschinenschlosser 121212" poHtbtgernd Heilenstein. Ein s«?lmüxm^sr9 sehr erträglicher Besitz in einem grösseren Pfarrorte Unterkrains ( in der Nähe der Bahn, geeignet für Geschäftsleute, Gastwirte, Bierdepo.sitoure, Fleischhauer, 1st unter sehr günstigen Bedingun-(4520) gen zu verkaufen. 6 4 Nähori'H im Uealitllten Voikehrsbureau dos Jos. Ferhauz In Laibaoh, Wiener Strasse Nr. 18. Koebe»l erschien: Peter DüseMr WzWtziz Volt ßine Vlllllle ziaMtt Leute. Broschiert « 4ytt elegant gebunden li 6 — Zn beziehen von: 3g. v. AeiniWl H M Vülubelzl MucHhandlung Laibach, Kollgrrßplatz 2. Laibacher Zeitung Nr. 247. 2314 27. Oltober 1906. (4654) g. 5281. Jagdverpachtung. Das l. l. Ärar verdachtet auf die Dauer von fünf Jahren, d. i. vom 1. Jänner 1907 bis 31. Dezember 1811, im schriftlichen Offertwege das in der Katastral-Oemeinde Brugge» im l. t. Forstwirtschaftsbezirte Hermassi gelegene Eigenjagdgebiet «lMsfermg ° Neihlofel. Ochsen« Schlucht» im unverbürgten Ausmaße von 10171>-l mit reichlichem Gemswildstande, ferner Rehen, Auer- uudbefondersVirlwild, sowie tzaselhiihnern. Ausrufspreis 300 K; zu erlegendes Vadium 150 X. Die mit einem 1 X Ststemftel versehenen, vom Offerenten eigenhändig geschriebenen uud unterschriebenen oder von ihm und zwei Zeugen unterfertigten, mit dem Vadium belegten Offerte, in welchen der Offerent das Anbot deutlich in Ziffern und Worten zu stellen uud zu erklären hat, daß ihm die Pachlbediuquiffe bekannt sind und er sich denselben unterwirft, sowie, dah er an sein Anbot bis zur ämtlichen Verständigung von dessen Annahme oder Nichtanuahmegebunden ist, sind versiegelt bis längstens 15. November 1906, 11 Uhr vormittags, bei der t, l, Forst- uud Domüuendireltion in Gürz einzubringen. Die Pachtbedingnisse liegen im Expedite der l. l. Forst- und Domäuendireltion in (Wrz und bei der l. l. Forst» und Domänenverwaltung .in Hermagor zur Einsicht auf. K. t. Forft- uud Domänen-Diseltion Gvrz, am 23. Ottober 1906. (4644) a—2 Št. 36.228. Razglasilo. Sporazumno z obèinskim svetom doloèa mestni magistrat v smislu § 3., zadnjega odstavka, prevozniškega rala Ijubljanskega, da ima zadruga izvoftsikov dolžnost, stavljati na južni kolodvor ponOÖi Od pol 12. do pol 1., ko prihaja v Ljubljano veè vlakov, po deVOt voz. Pri vsakem driigem ponoßnem vlaku pa morajo biti na kolodvoru na razpo-lago ysaj po trije vozovi. Cez dan mora imeti zadruga po OSem voss na kolodvoru. Ta ukrep stopa takoj v veljavo. Zadruga ima sicer zoper njega pravico pritožbe na c. kr. doželno vlado tekom 14 dni, raèunjeno od dneva po vroöitvi; vendar pri-tožba nima odložilne moèi, to je izpolnovati se mora odredbo takoj. Mestni magistrat ljubljanski, dne 22. oktobra 1906. (4631) 3-2 Z. 1452. Konkursausschreibung. An der zweillassigen Volksschule in St. Veit ob Zirluih ist die Oberlehrerstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 6. November 1906 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber habe» durch ein staat 8 ärztliches Zeiignis den Nachweis zu erbringen, daß fie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Uoitsch. am 19. Olto» bei 1906. (4666) 3—1 ^. 174/6 19. Edilt zur Einberufung der Berlasseuschafts-gläubiger. Vor dem k. k. Bezirksgerichte Gott-schee, Abt. I, haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft der am 25. Juni 1906 verstorbenen Maria Ruppe, Besitzerin in Unterlag Nr. 26, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Dartuung ihrer Ansprüche am 2l. Dezember 1906, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens den Gläubigern an diese Verlassenschast, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Gottschee, Abt. I, am 21. Oktober 1906. Wohnung bestehend aus zwei unmöblierten Zimmern (event, mit Küohe) wird von einem Herrn MF" t§««SMLC5l«t;« Anträge unter B. K. 3 an dio Admin, d Ztg. Hoher Nebenverdienst bietet sich Personen mit großem Bekanntenkreis, als: Angestellten, Fabriksarbeitern, Hausierern etc., welcho don Verkaut' von Gablonzer Erzeugnissen als: Rroschen, Iiinge, Krawattennadeln etc. übernehmen. 30 bis 80 Stück K 8-- bis 10*- Nachnahme. Hochfeine Ausführung. Täglich Nachbestellungen mit Anerkennungsschreiben. Eiailie Richter, Kukaii 2S2, Böhmen. (4653) 5—1 Schöner, fast neuer Landaulet sehr wenig gebraucht, ist wegen Abreise billig zu verkaufen. Auskünfte orteilt aus Gefälligkeit Robert Diehl, OIH, Grazerstraße 43. (4658) 2-1 Z- «. FLUX 3R Herrengasse Nr. 6 behördl. bewilligtes Wohnungs-, Dienstund Stellenvermittlungsbureau «3*»«5l»# drlugemd s Mehrere einfache und bessere Köchinnen für Lalbaoh u. auswärts, drei bis vier Stubenmädohen, älteres Kindermädchen zu einem Kinde, einfache und verreohnende Kellnerinnen für Laibaoh und aufs Land, Wirtschafterin, Verkäuferin naoh Klagenfurt, Kassierin in feines Stadtcafe (auswärts) etc (4664 > „Cunard Line" Triest-Newyork ist die zweckmässigste, billigste und beste Reiseroute von Laibach nach Nordamerika, weil man da keiner langandauernden ermüdenden Eisenbahnfahrt bedarf, kein Umsteigen oder Übernachten nötig hat und überhaupt alle Nebenauslagen unterwegs erspart. Die Dampfschiffe sind geräumig, sicher, luftig und reinlich; sie verkehren alle 14 Tage. Kost und Bedienung sind vorzüglich. Montag den 5. November segelt der Dampfer „Slavonia" und Montag den 19. November 1906 der Dampfer „Pannonia" ab. Auskünfte erteilt und Fahrkarten verabfolgt der Hauptvertreter Andreas Odlasek Laibach, Slomsekgasse Nr. 25 nächst der Herz-Jesu-Kirche. (3899) 55 (4663) ^!.^5/6^ Edilt. Wider H. Otto Porcia, Holzhändler in Fiume, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Rudolfswert von Dr. Vladimir Zitek, Advokat in Rudolfswert, wegen 127 X 49 K eine Klage angebracht. Anf Grund der Klage wurde die mündliche Ver-handlnng für den 8. November 1906, vormittag um 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 6, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte des H. Otto Porcia wird Herr Franz Perko in Rudolfswert zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird deu Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht in Rudolfswert, Abt. II, am 24. Oktober 1906. Zum Februartermjn 1907 zu vermieten: Eine Wohnung Im I. Stooke, mit Gartenaussicht, bestehend aus drei Zimmern, großer Speisekammer, kleiner Dachkammer, sehr fjroßem Dachboden. Holzlege und Keller-mitbonützung. Eine "Wohnung im Parterre, auf die Poljanastraße zu gelegen, mit freiem Eingang vom Haustor, bestehend aus einem großen Zimmer, einem Kabinett (mit Herd eingerichtet), einer Kammer, Holzlege und Kellermitbenützung. Auch als Kanzlei sehr passend. Zwei gewölbte Magazine im Hofe, mit einem Feuerungsraum und einem Verschlag für Kisten, Holzlege etc., auch als Werkstätten zu verwenden. Ein gewölbtes Magazin, 30Quadratmeter groß. In den Mietzinsen ist alles inbegriffen. Wäsche ist außer dem Hause zu besorgen. Anzufragen Poljanastraße Nr. 15, beim Hausherrn. (H417) 2—3 Sohön möbliertes Monatzimmer mit zwei Betten, ist Herrengasse 7, III. Stook, billig zu vermieten. (4669) Wogen Abreise wird eiue schöne last neue ^Einrichtung ¦v«5W"l*»«af'tl;. Zu besichtigen heute und morgen von 9 bis 12 Uhr vorm. und von 1 bis 4 Uhr nachm. im Hause Spinner« ga»ae Nr. 10, III. Stock. (4672) lachen- und Taillen-Näherin wird gegen gute Bezahlung sogleich aufgenommen bei (4670)2-1 Judengasse Nr. I, 2. Stock. Restauration Huer Qdolfgasse Hr. 12 wird flßontag den 29. d. flh nach gründlicher Renovierung wieder eröffnet und empfiehlt sich dem p, C Publikum }u wertem Besuche ho*a*t«n9SvoH ^akob Crontclj (^668) 1 Restaurateur. r Heinrich ' iSienkiewicz vszammslts vvsrks «Mallen. tlul 6em ?ellle 6er Cnre. ? nanäe «» Um5 llebe Lrol un6 ancle« Novellen. » Mit keuer un nn auck »l««Ill !»Ul»u«n U«l«l«l> lg. u. Kleinmayp S Fed. Bam-t bepg, Buchhandlung, Laibach. - Für das österr. Patent Nr. 14.853 Kettenpumpe werden Käufer, bezw. Lizenznehmer gesucht. Eventuelle Anfragen erbeten an Vilctor Tischler, Ingenieur und Patentanwalt, Wien, VII/27 Siebensterngasse 39. (4660) Laibachel Zeitung Nr. 247. 2315 27. Oktober 1906. Verlag tod Ib. i Kleinmayr & Fei Bamberg Poezlje z;mi 16 K, v en zvezek vezan 13 K. Meško Ksaver, Ob tlhih veöerih, K 3 50, vezane K 6 —. Maister Rudolf, Poezlje, K 2 —, vezane K 3—, po poäti 10 h ve pošti 20 h vcè. Brezovnik, Zvonöeki, K 1-50, po posti 20 h veè. Das Zeitnngsbnrean Laibach, Römerstrasse Nr. 2 iat folgende Zeitungen im Smatoabonnement zu vergeben: Krain: Dom in Svet Jež Lailmcher Zeitung Ljubljan.ski Zvon Slovenaki Narod Slovenec Osa. Steiermark: Arbeiterwille, Graz Deutscbe Wacht, Cilli Montags-Zeitung, Graz Südösterr. Stimmen, Marburg Tagespost, Graz Tagblatt, Graz Volksblatt, Graz. Nieder österreioh (Wien): Allg. Sport Zeitung Arbeiter-Zeitung Bombe Karikaturen Danzers Armee-Zeitung Deutflches Volksblatt Deutsche Zeitung Dillingers Reiseführer Figaro iFloh Fremdenblatt mit Vedette Illustr. Wiener Extrablatt Interessanten Blatt Kikeriki Merkur Muskete Neue Fliegende Neue Freie Presse Neues Wiener Journal Neues Wiener Tagblatt Neues Wiener Witzblatt ¦Österr. Illustr. Zeitung ¦Osterr. Rundschau Pschütt! Karikaturen Reichspost Reisender Kaufmann 's lustige Groß-Wien Salon-Witzblatt Sonn-Montags-Zeitung Vaterland Verordnungsblatt für das Heer und die Landwehr Wage Wiener Allg. Zeitung Wiener Kleines Witzblatt Wiener Mediz. Wochenschrift Wiener Mode Wiener Zeitung und Amtsblatt Zeit. Kärnten: Freie Stimmen, Klagenfurt Waidmannsheil, Klagenfurt. Kroatien: Agramer Tagblatt, Agram Hrvatsko pravo, Agram Hrvatstvo, Agram Hrvatska Misao Obzor Pokret. Küstenland: Edinowt, Triest Gorica, Gb'rz Novi List, Suöak Piccolo, Triest Sosia, Görz Sole, Görz Triester Zeitung und Tafrblatt Tršèanski Lloyd. Dalmatien: Sloboda, Spalato. Ungarn: Budapesti Hirlap Pester Lloyd. Böhmen: ÖaH, Prag Narodni Listy, Prag Narodni Politika, Prag Politik, Prag Prager Tagblatt. Deutschland: Album Allg. Zeitung, München Berliner T.-.geblatt Biihno und Welt, Berlin Buch für Alle Fliegende Blätter, München Frankfurter Zeitung Für Alle Welt, Berlin Gartenlaube, Leipzig Gegenwart, Berlin Illustrierte Zeitung, Leipzig Jugend, München IlluBtrierte Frauen - Zeitung, Berlin Kladeradat8ch Kunst für Alle, München Lustige Blätter, Berlin Meggendorfer Blätter, München Moderne Kunst, Berlin Münchner Neueste Nachrichten Simplicissimus, Stuttgart Sport im Bild, Berlin Über Land und Meer, . Stuttgart Ulk, Berlin (Beilage) Universum Woche, Berlin Wochenschach, Potsdam Zukunft, Berlin. England: The Graphic, London Illustrated London News Times, London. Frankreich: Illustration, Paris Le (Kire, Paris L' Echo de Paris. Italien: Corriere della sera, Mailand IlluHtrazione italiana, Mailand. Rnssland: Novojo Vromja, Petersburg Njiva. Amerika: Leslies Weekly, New-York. (4595) 4-3 Sämtliche Zeitungen werden ins Hans zugestellt. LJUBLJANSKA KREDITNA BANKA LAIBACHER KREDITBANK in LAIBACH, Spitalgasse Nr. 2 FILIALE IN SPALATO • FILIALE IN KLAGENFÜRT Aktienkapital K 2,000.000—, Reservefond K 200.000—, nimmt vom 1. November 1. J. Geldeinlagen auf Einlags-büchel und im Kontokorrent mit (4605> 3—2 4 %°/„ an und verzinst sie vom Erlagstage bis zum BehebungB- tage; gleichzeitig erhöht sie den Zinsfuß für alte Einlagen auf Büchel ab 1. November 1. J. von 4% auf 4 #2 %. Die Rentensteuer trägt die Bank selbst. Javna dražba parcel. Janez Jelovšekovih dedièev nasled-niki iz Vrhnike prodajo v nedeljo 11. novembra popoldne ob 3. uri na javni dražbi v kavarni pri Èrnem orlu svoje parcele na Slemenih in Veliko parcelo v Raskovcu poleg Štampetovega mostu. Parcele se bodo posamezno dražile in kup se bode onemu takoj potrdil, kateri bode zanje najveè ponudil. (4659) 3-1 Probeheft (Heft 1, September) durch jede VuchhandllMG. Neues ^ Abonnement ^ l mit September 1906. ^ Jedes Heft M Mt.^ < VchGnuMuigs > Monalchefte' brinaen im neuen Jahrgang ll. a.: „Sonnensplitter" Roman von Otto v. Leitgeb. „Ohm Peter" Roman von Max Dreyer. „Fast ein Adler" «»man von Ida Voy-Ed. „Der panische Schrecken" Roman »an L. Glaß. „Das adlige Schützenfest" Roman von Richard Huldschiner. «Franzinens Geschichte" Roman von Agnes Harder. „DerMenschenfeind" Erzählung».PaulHeyse. „Jugend" Novelle von Ilse Frapan. , «Der Sterngucker" Novelle von P. O. Höcler.^ ^^ Monatliche Vücherbcsprechungen von ^^ ^^^^^ Dr. Carl Vusse. ^^^^F Musteiaülttae. vielfach farbige Neprodultionen ^ s nach Werle» klassischer ^ ^ Kunst u. moderner ^ Meister. Hur Ansichtssendung de» soeben erschienenen Ersten Heftes de« M»en Jahrgangs und zur Entgegennahme und pünktlichen V«sorgung von Abonnementsbestellungen empsiohlt sich: Jg. v. Kleinma^r «» feä. Vamberg üucklianälung in ^Äibach. Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung der Nebenluftzufuhp bei Mischvor-richtungen für Explosions-Kroftmaschine. Für das obige österr. Patent Bsr. 15.655 werden Kanter oder Lizenznehmer gesneh*. Gefl. Anfragen erbeten an VikCTiweliler, Ingenieur und Patentanwalt, Wien, Vll/2, Öiebenaterngasse 39. (46B1) Laibacher Zeitung Nr. 247. 2316 27. Oktober 1906. Sirolin Hebt Appetit und Kürpergewicht, beseitigt Husten, Auswurf, Nachtschweiss ¦ Wird bei ¦ tungenkrankheiten, Katarrhen, Keuchhusten, Skrofulöse, Influenza von zahlreichen Professoren und Ärzten täglich verordnet. Da minderwertige Nachahmungen angeboten werden, bitten wir stets zu verlangen: Originalpackung «Roche». (4901) 40- 32 F. Hoffmann-La Roche & Co. Basel (Schweiz). ^_ Ml M »Hoehe Erhältlich ant ärztliche Vcrsclireibung 1 den Apotheker, ä Kr 4.- per Flasche. Gegründet 1870. JS>#^"M^ lnhab,m Fr. Benque. Weißenbacher Zementfabrik ¦ Zementwaren- und Kunststeinfabrik Beton- und Brunnen-Bauunternehmung Zentrale: "\7"111 a,cIci., Schulstiasse 2KTr. 2± Filiale: Laiback, Wienerstraße Nr. 73, gegenüb. der k. u. k. Artilleriekaserne ===== Telephon i\r. 253^ === empfiehlt: Ausführung sämtlicher Steinmetzarbeiten in Kunststein, als: Werkstücke für Fassaden, Balkons, Grabsteine, Futterbarren etc., Kunststeinstusen in jeder Ausarbeitung, armierte, freitragende Stiegenanlagen, Zementrohre in Stampfbeton und mit Drahtgewebe-Einlage für Kanalisierungen, Wasserleitungen etc., Metallique-Fflasterplatten, einfach uml dcssiniert, für Pflasterungen von Kirchen, Trottoirs, Gängen, Küchen etc. — Beton- u. Patent-Brunnen-Bauunternekmung; Portland-Zement u. Weißenbacher Roman-Zement. — Kostenvoranschläge gratis und franko. (137fi) 30-HO I Gegründet 1842. Schilder- und Sctiriftcnmolcr Bau- und luöbelanstreicher Lackierer I Grosse Auswahl Dr. Schönfeldscher I Farben in Tnben für akad. Maler. I Elektrisoher Betrieb. Fabrik u. Verhaus von Ölfarben, Firnissen u. Lachen Brüder Eberl, Laibach Geschäft and Kontor: Fabrik: Miklošièstrasse Nr. 6. Ballhausgasse Nr. 8. = Telephon Nr. 154. = (1760> 27 Gegründet 1842. Lager von Pinseln für Anstreicher, Maler u. Maurer. Paste für Eichenböden. Karbolineum etc. Auch empfehlen wir uns dem geehrten P. T. Publikum für alle in unser Fach einschlägigen, anerkannt reell und fein ausgeführten Arbeiten in der Stadt und auswärts. Geld-Darlehen I für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4, 5, 6°/0 gegen Schuldschein, auch in kleinen Raten rückzahlbar, pffektuiert prompt und diskret Karl V. BereCZ, handelBgerichtlich protokollierte Firma, Budapest, Jonefa-lting 83. Retourmarko erwünscht. Geld-Darlehen erhalten, 200 K aufwärts, Personen jeden Standes zu 4'/,% unc* ^ei 4 K monatlichen Rückzahlungen, mit und ohne Giranton, durch J. Ncnbauer, behördl. konx. Eskompte-bureau, HndapeNt VII-, Barcsaygasse 6. Retourmarke erbeten.) (4579) 5-2 Schutzmarke: „Auler" MM sain kxpelkl ist als vorzüglichste schmerzstillende und ableitende Einreibung w Gr- eältungeu usw. allcioinein anettmmt: znm Preise uuu «" l,,. K 1.40 und 2 tt vorrätig in allen Apothclen. Bciüi Eui' lanf dieses überall brln'bten Hausinittrls »ehüie man nur ^riginalslasche» in Tchack,lt'l!i niit unsrrr Schutzüiartr „Anker" nn, dann ist man sicher, da,? ^rissinaler^eii^»!'? »'ryallen ,;n Hal's». lls. illilhlers Äplhele M Voliitüezi ^llicil in Prag, Elisabethstrasn' Nr 7> ncu, !i>!,'rsand täglich Geld - Darlehen für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4°/0 ohne Giranten bei 4 K monatl. Rückzahlung besorgt rasch Alexander AruKtein, Budapest, Alpärgasse 10. Retourmarke erwünscht. (4575) 12—6 Darlehen gibt Otto Kleusch, Berlin, Schönhauser Allee 128. (Rückp.) Unkosten werd. v. Darl. abgezogen. (43ß(5) Keine Vorauszahlungen. 12 — 8 Flechten- oder Asthma- kranke, auch solche, die nirgends Heilung fanden, verlangen Prospekte und beglaubigte Atteste aus Österreich gratis: C. IV. RollO, Altona-Bahrenfeld (Elbe), Deutsoh-land. (4449) 12—5 Karton zn 2 Gulden zn haben: (General-Depot für Österreich : C. Brady, Wien Fleischmarkt 1. In Lalbach in den Apotheken. ^m Herrn/ ^B ^r '; Capsulaoc.OleoSantali ^B r 0.26 Harke: ^ Zamba kapseln. Viele UankNclireiben. Hoilon Blasen- u. Hartiröhronloiden schmerzlos in wenigen Tagen. Arztlich warm empfohlen. Viel besser als Santal. FÄ: (iLAH^j Angeblich Besseres weise man im Interesse seiner Gesundheit energisch zurück. (1370)52-30 Monatzimmer Rcliön möbliert, mit separatem Eingang, ist JudengaSSe Nr. 1, 1. Stock, mit 1. November nur an einen Herrn zn vermieten. Näheren dortselbst. (4433) 6—5 5: Vorzügliche Kapitalsanlage! Baugründe in Triest. Da Triest infolge der neuen Bahnverbin« dung mit Süddeutschland und Wien einer großen Zukunft entgegengeht, müssen Baustellen in der Nähe der an der Stadtperipherie gelegenen Bahnhöfe in kurzer Zeit bedeutend im Werte steigen. Baugründe im Ausmaße bis 30.000 Quadrat-klaftor zum Preise von 20 bis 200 Kronen per Quadratklafter sind zu verkaufen durch die Realitäten-Agentur V. Eiselt, Triest, Torre Bianca 16. (4467) 6-4 E 340.000 Gesamthaupttreffer in 9 jährlichen Ziehungen 9 bieten die nachstehenden drei Original-Lose: Ein Italien. Rotes-Kreuz-Los, ein Serb. Staats- (Tabak-) Los, ein Josziv (Gutes Herz) Los Nächsten zwei Ziehungen schon am MF^ 2. and 15. November 1906. Alle drei Originallose zusammen KasHapreis K 79*5O oder in 3O Monatraten ä K 3S-- BflRr- Schon die erste Rate siohert das sofortige alleinige Spielrecht auf die behördlich kontrollierten Originallose. "V*$ Jedes Los wird gezogen. Ziehungslisten Neuer Wiener Merkur kostenfrei. Wechselstube Otto Spitz WIEN, I., Schottenring nur 26. Komplette, gut erhaltene Infanterie- (4619)2-2 Offiziersuniform ist Polanastraße Nr. 19, II. Stock zn verhänfen. Monatzimmer modern möbliert, mit eingeleiteter elektrischer Beleuchtung und mit separatem Eingang, ist in vornehmem Hause bei ruhiger Partei zu vermieten. Adresse in der Admin. (4620) 3-2 Als Praktiken wünscht ein I4jähriger Knabe in einem Geschäft unterzukommen. Gefl. Anträge werden unter A. X. 54 an die Administr. d. Ztg. erbeten. (4641) 3-2 Im „Cafe Europa" —= sind folgende------ ¦-— Zeitungen aus zweiter Hand PP** zu vergeben: ^p| Neue Freie Presse, Deutsche Zeitung, Allgemeine und Wiener Zeitung, Südösterreichische Stimmen, Politik, Narodni Listy, (Jas, .Slovan, Slovenec, Soèa, Mir, Gorenjc, Jež, Naš List, Leipziger und Österreichische Illuetr Zeitung, Moderne Kunst, Illustration (franz.), Üb'>r Land und Meer, Österreichische Rundschau, Buch für Alle, Lustige Blilttbr, Jugend, Interessantes Blatt, Muskete. (4578) 3-3 Laibacher Zemmg 9tr. 247 ' 2317 27. Oltobc^ ^06. Brimn-Xonigsfetöer JÄaschinenJabrik der Masohinen- und WaggonbaufabrikB-Aktiengesellaohaft In Simmering vormals H. D. Sohmld (362*») 13-7 iK.önig'szolcl foci fE5r*i.inn. Sauggas-Anlagen für Betrieb mit Anthrazit, Coaks, Braunkohle, Torf und magere Steinkohle. ^mL^ Die beste u. billigste Betriebskraft. Petrolin-u. Benzinmotoren. Großgasmotoren. | Nieder- und Hochdruck-------------------' Zentrifugalpumpen. W" Kosteuansohläge und Prospekte kostenfrei. "TW Viktor Korsika, J**,, Kunst- und Handelsgärtnerei. Anfertignng von Buketten und Kränzen sowie verschiedener Arrangements zu Grabausschmückungen usw. nach neuester Fasson. Empfehle mich dem geehrten P. T. Publikum mit der Bitte, mich zu Allerheiligen sowie bei sonstigem Bedarfe von Kränzen, Buketten etc., welche geschmackvoll und billigst verfertigt werden, mit zahlreichen Aufträgen beehren zu WOllen. (4439) 2—2 m 150.000 Pleraestärken m Sauggasanlafleii unseres Systems im Betrieb. Geringster Brenn« stoff verbrauch. a^^^^Hr . Billigster und spar- ^^^^^WdHP* ¦ " ; .¦¦¦¦' ..",¦¦ - samster Betrieb. Langen & Wolf, Motorenfabrik WIEN, X.9 Laxenburgerstrasse 53. Alle gangbaren Grössen bis 100 PS. beständig in Arbeit und (3770; innerhalb einer angemessenen Zeit lieferbar. 26-4 Für den Winter Domcn-u. Hinder hüte in größter Auswahl empfiehlt Aloisia Vivod-Mozetiè, Modistin, Laibach, Alter Markt Nr. 21. Hntmodernisierungen raaoh und billigst; auswärtige Aufträge prompt. (4189; ö -5 Schon jetzt Uwlle man eine Karte an F. Ad. Richter ttu>nlia (gedockt), Holzschnitzerei. Weinkeller aus Sfoin. großer Fischteich. — K«HlltAt«n : 43 Joch. davon 25 Joch WalduriRon (schlagbar). Eigenes .lagdroclit. HOü nur edle Obstl'äume (Aepful). Kes/e modernsfe u w/r/r//c/?e und ßo/d6e/Jedem (//irmacfierzu Aa&e/t. blß4) Staatlich geprüfte 14—11 Lehrerin der englischen u. französischen Sprache die sich mehrere Jahre in London und Paris aufhielt, gibt Stunden (Sprachkurse). Fräulein Olga Nadeniczek KongreMNplatz «. I. Stock. Anmeldungen ab 27. September. Eine Engländerin, empfohlen von Miss Smith, will nach Laibach kommen, xim da englischen Unterricht zu geben. Wenn jemand Unterricht nehmen will: Adresse MiSS Ryan, Villach, Südbahnallee Nr. 31, Tür 2. (4556) 3-3 ^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- f und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mlkloiiöatraase Nr. 6 B&llhausgasse Nr. 6. Telephon 164. (1755) 151 ipte IMmi bestehend aus fünf großen Zimmern, DienHt-botenzimmer, großem, hellen Vorsaal, ebensolcher Küche Harnt. Zugehör, int am Auers-pergplatz Nr. 2, II. Stook, sofort oder mit Augusttermin zu vergeben. Gefällige Antragen bei der Haus-meisterin dortselbst. (2185) 16 nATENTEs LlDrFRITZFUWS I beeideter Patentanwalt. I Mitarbeiter: QMJfQ IingenieurESj a. hamburger WienVH.Siebensterngasse 1. Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- unda 3 Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Schellenburggasse 6 neben dem Hauptpostgebäude. - Empfehle folgende ===== Spez i a I it äten: Hauseingekoohte Preiselbeeren, Znaimer und französisoho Gurken, Wiener Rathauskellerweine (Origi- nalfüUuug), Tiroler Alpenhonig, '4TOÜ) b~ b Höht englische Orangenmarmelade, Ananas-, Himbeer-, Erdbeer- und Orangensirup, Refosko, neuer, alter u. Spumante, Aprikosen-, Himbeer-, Erdbeer- und Johannisbeermarmelade. Spezereiwaren- u. Delikatessenhandlung und Weinstube Fany Kham, Laibach Miklošlèstr., gegenüber dem Hotel Union. Kontorist selbständiger Arbeiter, wird in einer biesigen Eisenhundlung' anfgenommon. Anträge unter „Eisenhändler" poste restnnte Laibach. (4569) 3—2 Wohnungen mit je aus zwei Zimmern und Küche, Kind Römerstraße Nr. 16 ab 1. November, eventuell 1. Dezember 1. J., zu vergeben. Anzufragen bei ilci Laibaoher Kreditbank, Spitalgas.se Nr. t. (4647) 8-2 T\p Ä p P- Nährn aschinen L^ ^ M. m.m. m sin(1 llio D0Bteu fül. (2913) 52-18 r h^L* Pamiliengebrauch Nähen, Stopfen und Sticken, unübertroffen für gewerbliche Zwecke, vor- u. rüokwärts- nähend (Kugellager) Generalvertreter Franz Ts chink ei Laibach. Gottschee Bathausplatz 9. Sohloß. Privat Tanzunterricht P^" im Saale des Hotels ft ladt Wien. ^ß^ Ich erlaube mir dem P. T. Publikum mitzuteilen, dass ich mit meinem Tanz-Unterrichte begonnen habe. Faohkurse für Damen und Herren aus besseren Familien finden jeden Montag und Freitag um halb 8 Uhr abends statt. Gesuoht werden einige deutsche Jünglinge aus besseren Familien für einen Privatkurs. — In Vorbereitung ist ein Kinderkm-s. Separatstunden wenLn zu jeder Tageszeit in allen antiken und modernen Tänzen nach leicht und schnell /.u erlernender Methode für Private, für Gesellschaften im Saale selbst und in Privathäusern erteilt. Anmeldungen und Einsohreibungen täglich von :i bis 5 Uhr nachmittags im Hotel Elefant, Zimmer Nr. 72. (4608) 2 — 2 Hochachtungsvoll Griixlio IWCorterra, Tanzlehrer. H.Suttner Uhrmacher (""»«-3 Niederlage von Juwelen, Gold- und Silberwaren Laibach9RathauspIatz. Grösstes Lager von Taschenuhren in Stahl, Nickel, Silber und Gold, bestrenommierter Marken. Juwelen, Gold- und Silberwaren in reichster Auswahl, solidester Erzeugnisse. Pendel-, Wand- und Weckeruhren neuester Fasson. Täglicher Eingang von Neuheiten. Export nacü allen Weitenden! Reelle Jßedieiimig, a m . 'I""*1 , , , . billiger als überall! ö lage gehende Pendeluhr mit ¦Schlagwerk von fl. 9*60 n . , . ¦ „-!.:_ aufwärts! Preiskatalog gratis. Druck und Verlag vo« Jg. v. Kleinmllt,rsi Fed. Bambelg.