ÜnMlalt zur Laibacher Zeilung Rr. !8l. Vonnerstag, den ?. Uugujl 1884. (3096-3) HunämllHnn«. Nr. 1763. Bei dem l, l. Preisgerichte Rudolfswert ist eine Gefangenaufschersstelle mit dem Jahres» lichalte per lll)0 fl.. der 25proc. Activitätszulage und dem Bezüge der Amtslleidung in Erlcdi» gung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der deutschen und flovenifchcn Sprache nachzuweisen ist, im vorschriftsmäßigen Wege bis 81. August 1864 Hieramts einzubringen. Militiirbewerber werden auf das Gesch Vom 18. April 1872. Nr. 60 N. G. Bl., gewiesen. Rudolfswert am 30. Juli 1883. K. k. KreisgerlchtS'Priisidium. (3173—2) Lunämackun«. Nr. 4051, Vom t l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird zum Vehufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Eatastralgemeinde Prcsser der Veginn der llocalcrhcbungen aus den 19. August 1884, um 8 Uhr vormittags, hiergcrichts festgesetzt, und werden hiezu alle Personen, welche an der Ermittlung der Besihvcrhältnissc ein rechtliches Interesse haben, zur Aufklärung und Wahrung ihrer Rechte eingeladen. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 4ten August 1834. (3191—1) Posteipeäienlenftelle. Nr. 11395. Die Postexpedientenstelle in Obermösel (Nezirlshauptmllnnschaft Gottschee) mit der Iah» resbesiaUung von 200 fl. und Amlspauschale jährlicher 60 fl. und Iahrespauschale 146 sl. für die Unterhaltung der täglich einmaligen Fuß« botenpost zwischen Obermösel und Gotischer ist gegen Dienstvcrtrag und Caution per 200 fl. zu besehen. Die Bewerber haben in ihren binnen zwei Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden Gcfuchen dns Alter, ihr sittliches Wohlverhalten, die genossene Schulbildung, die bisherige Äc- schästigung und die Vermögrnsvrrhältnissc, sowie auch nachzuweisen, dass sie in bei Lage sind, ein zur Ausübung des Postdienstes vollkommen geeignetes Locale beizustellen. Da überdies vor dem Dienstantritte die Prüfung aus den Postvorschristen zu bestehen ist, so haben die Bewerber auch anzugeben, bei welchem Postamte sie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen, und endlich anzuführen, ob sie für den Fall der Combinicrung deö Post» und Telegraphcndienstes in Obermöscl bereit sind, den Tclearaphcndienst mit den HIesür cnt-fallenden systemisierten Bezügen zu übernehmen. Trieft am 2. August 1884. K. l. Poft» und Telegraphen'Direction. (3065—2) FLl «5 I ^ 4 Nr. 8940. Vom l. k. Oberlandesgerichte für Steiermark, Kärnten und Kram in Graz werden «ber erfolgten Ablauf der in dem Edicte vom 8. April 1883, I. 5027, bestimmten Frist zur Nnmel. dung der Velastungsrcchte auf die nachbenannten, in der lrainischen Landtafel eingetragenen Liegenschaften, als Vorherige ^ lcmdtttflichr ^ « Name der Liegenschaft Astral. Gerichts- Vozeichnuna 4 Z --------- ^ H ^^^^_^,_______ I I________Band Fol. 1 264 Pfarrkirche St. Georgi in Jauchen . . . Jauchen Egg XI 237 2 265 ssiliallirche St. Niclas in Goropec ... St. Niclas Egg XI 23? 3 266 Pfarrpfründc Aessclthal........ Nessclthal Gutlschee XII 213 4 26? Kirche U. L. F. in Windischdorf..... Mitterdorf Gotische XIII 313 5 268 Flliallirche St. Leonardi in Iama . . . Iaina Krainburg XI 361 6 269 Filialtirche U. L. F. in Brca..... Vreg Krainbnrg XI 361 7 270 Filialtirche St. Joscfi in Huje..... Huje Krainburg XI 345 8 271 Filialtirche St. Canciani in Podrece . . Podrctsche Studcniliö Krainburg XI 361 9 272 Filiallirche 8l. 8imoni3 ol 5u <-4 287 Filiallirche St. Antoni in Gleiniz . . . Gleiniz und l^.. Goloberdo Laibach XM 221 l A 2UU Pfarrkirche St. Andrci in Obcrlaschcl . . Kaschcl Laibach XII 37 > ^t. 28 berg.............. St. Martin > unter Grohtah- ^ lenberg Laibach Xlll 193 ! Vorherige landläflichr ch- « --------------- K H_____________________ »and Fol. 2? 290 Filiallirche St. Andrä zu Mittergamling Gamling und > Ieschza Laibach Xlll 193 28 291 ssiliallirche St. Leonardi in Untergamling Gamling und Ieschza Laibach XUI 193 29 292 Gilt Oberschischla..........Obcrschischka, Gleiniz u. Go^ loberdo Laibach V! 69 30 293 Filialkirche St. Margarethae zu itoseze . Oberfchischla, Gleiniz und Goloberdo Laibach XIII 221 31 294 Filiallirche St. Nicolai zu Iefterca . . . Svihe, Zwi< fchenwässern und Retece Laibach XIII 365 32 295 Gut Strobelhof...........Svica u. Pod' smrel Laibach IX 210 33 296 Filiallirche St. Ioannis zu Gaberje . . Hvica Laibach XI 101 34 297 Filiallirchc St. Gcorgi in Hruscva . . . Svica Laibach XI 101 35 298 Filialtirche St. Iacobi zu Stanezic. . . StaneZii Laibach XIII 221 36 299 Filiallirchc St. Margarethae zu Tomacevo Stozce Laibach Xll 3? 3? 300 Gut Ruhing............ Taren und «° . - ^ «. St. Martin Laibach VII 383 38 301 Pfarrkirche St. Veit ob Laibach .... St. Veit und «c. ....« «» . . ^ ^ «, Vizmarje Laibach XIII 221 69 302 Psarrpfründe St. Veit ob Laibach . . . St. Veit, Viz- marje, Stan» zic und Golo-.^ .„., ^. berdo Laibach Xlll 225, 40 303 F,l,allirche8t.8imom8 or.Il,daeinWaitsch Wailsch Laibach Xll 3? 41 304 Filiallirchc U. L. F. zu Rofenbach . . . Waitsch Laibach XII 37 42 305 Pfarrpfriludc Obrrnasfenfuh...... Trebelno Nasscnsuh XII 273 43 306 Herrschaft Billichgraz........ Billichgraz, St. Iobst, Schwarzenberg u. Babnagora Obrrlaibach l 185! 44 307 Pfarrkirche U. L. F. zu Villichgraz und incorporicrte Filiallirche St. Laurenzi Villichgraz Oberlaibach XI 7? ^ 45 308 Psarrpsründe Villichgraz.......BilliclMaz und , Schwarzrnbrrg Oberlaibach XI 81! 46 309 Filiallirche St. Anna in Zazar .... ZaZar und , Allobcrlaibach Oberlaibach Xll 261 ^ 47 310 Wald. und Acker-Antheil....... Podborst Ratschach XVII! 424 48 311 Wald- und Wiesen Antheil...... Podborst Ratschach XVIll 504, 49 312 Vauarrn. Wirfcn , Weingarten, und Weide- ^,„„ .... i Antheil............. Pobborst Ratschach "VM ".< 50 313 Wicsen.Anthcil........... Podborst Ratschach ö,^ /^" ,51 314 FiliaMrchr St. Stcsani zu Ulil . . . . Butouza S«cm vill s'«" 52 315 Gut Schcntenthurn.........Sch."l<-''tl)Ul» S"» ^m ^7, 53 316 Filiallirche U. L. F. zu Schenlenthurn . . Schrull-'XH""' ^ i < l^len'nen, welche sich durch den Bestand oder dlc bücherliche Rangordnung einer Eintragung in ihrcn Rechten verlcht rrachtm, ausczefordert, N)r«i W'd^pH.,,,,,g la,,di> ci«zelnr ^ Graz am 16. Juni 1884. Laibacher^ Zeitung' Nr. 181 1502 7. Aussust 1884. Änzeigeblall. (3110-1) Nr. 6624. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht, dass den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des Jure Iu,ajevöiö von Prilozije Nr. 29 Herr Friedrich Sapolnik von Mottling als Curator aä acwm bestellt und dass demselben der Feilbietungsbescheio vom 2. Mai 1884, Nr. 4045. zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 17. Juli 1884. (3187) Nr. 2088. ^ Dritte efec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom l'2ten August 1884.' Z. 1321, wird bekannt gegeben, dass in der Executicmssacbe der Anlonia Peoc von Uöjenjive gegen Iosefa Stamcar von Rudolsswert am 28. August 1884 zur dritten Feilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen am Isten August 1884. (3186—1) Nr. 2089. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Tressen wird mit Bezug auf das Edict vom 31. Mai 1684. Z 1502. bekannt gegeben, dass in der Executionssache der Gertraud Ovnik von Vrh gegen Franz Zidar von Maöidol am 29. August 1884 zur zweiten Feilbietung geschritten wer« den wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am Isten August 1884. (3179—1) Nr. 3172. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Mat« thäus und Johann Tauöar von Do-lenarovan und Thomas Dolenc von Westert. resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. k. Bezirksgerichte Lack wird den unbekannt wo befindlichen Mat» thäus und Johann Tau?ar von Dolena-Rovan und Thomas Dolenc von Weste,t, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Tauöar von Vorena-Getina Hs.'Nr. 12 die Klage ä6 pra68. 12. Juli 1884, Z. 3172. auf Verjährt-und Erloschenerklärung der für dieselben auf der Realität Einlage Nr. 36 der Catastralgemeinde Gorenarovan intabu« lierten Forderung per 200 fl., 100 st. und 101 fl. eingebracht, und wurde zur summarischenVerhandlung die Tagsatzung auf den 19. August 1884. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 18 Summarpatentes an« geordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Johann Tauilar von Gorenasetina Hs.'Nr. 11 als Curator aä actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, Wiorigens diese Rechtssache mit dem auf« gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und den Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l Bezirksgericht Lack, am 13ten Juli 18S4. ! (2746—3) Nr. 3191. Executive Nealitäten-Nelicitation. Wegen Nichtzuhaltung der Limitations, bedmgmsse wird die von Karl Zupanüö von Svibnit erstandene, auf Namen des Jakob Pavlesiö von Arezje vergewährte, im Grundbuche der Herrschaft Gottschee äud toin. 34, lol. 34 vorkommende, gerichtlich auf 300 ft, bewertete Realität am 22. August 1884, vormittags 10 Uhr, in der Gerichtskanzlei an den Meistbietenden auch unter dem Schätzungswerte feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 3. Juni 1684. (3059—2) Nr. 3^i52. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k.' Bezirksgerichte Illyrisch. Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias «vabec von Oambije Haus-Nr. 4 gegen Anton Penko aus Parje Haus-Nr. 10 die mit dem Bescheide vom 6. Juli 1883, Z. 4191, angeordnete dritte executive Feilbietung der auf 3275 fl. 40 tV. be« werteten Realität Grundbuchsei'ilage-Nr. 17 der Catastralgemeinde Parje mit dem frühern Anhange auf den 12. September 1884, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei übertragen. K. k. Bezirksgericht Illyr.» Feistriz, am 4. Juli 1884. (2976-2) Nr. 3066. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Iernej Arlo. Marli» V e l a j geb. Etupica. Anton Pirnat und Peter Vovsln; Maria Gelaj geb. Krze, Anton Pirnat. Peter Loostn von Zapolok, Nkza Lev» stet, Eheweib, und die mj. Ierica Keustel. Von dem t. k. Bezirksgerichte Neifniz wird den unbekannt wo befindlichen Iernej Allo, Mallja Velaj geb. Stuplca, Anton Pirnal und Peter Lovsin; Marlja Bclaj geb. Klje, Anton Pirnal. Pelec ttovsin von Iapotol. Ne^a Levstet, Eheweib, und der mj. Ierica Leostel hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Levstel von Simovec Nr. 2 Lud PIA63. 21. Mai 1884, Z. 3066, die Klage auf Verjährt- und Erloschen« erllärung der auf der Realität Einlage Nr. 28 der Catastralgemeinde Weiniz in» tabulierten Ansprüche per 230 fl.. 250 fl.. lOO fl.. 93 fl. 40 kr., 97 ft. 12 kr.. 80 fl. und 40 fl. eingebracht, und wurde hlerü» ber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 8. Oktober 1884. vormittags 9 Uhr. hieraerlchts mit den Folgen des Ausbleibens angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. l. Erblanden abwcsend smd, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Ivan Kozina von Suschje als Curator kä ao turn bestellt. Die Geklagten werden hlevon zn dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichlsord» nung verhandelt werden wird, und die G^llaaten. welchen es übrigens freisteht, seine Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus eiüer Verabsaumung entstehenden Folgen salbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz. am 28sten Mai 1884 i (2668—l) Nr. 3116. Bekanntmachung. Der Elisabeth Mozina, dem Josef Kramariö von Sclfenberg, der Anna Ko-sikek von dort, Aloisia Legan von Gradac, Maria, Johann, Josef, Ignaz und Franz Kunstelj von Zaqradac und der Maria Kunstelj von Sittich unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage 66 lira68. 29. Mai 1884, Z. 3116. des Georg Malest von Podllanz Nr. 6 wegen 80 ft. ö. W. Herr Peter Peröe von Tschernembl als Curator ad kcwm bestellt und diesem der KlagKbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 2 0. September 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts augeord« net wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 30. Mai 1884. (2974—2) Nr. 3447. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirche Maria-Au (durch den Pfarrdechant Herrn M. Erjavec) die executive Versteigerung der dem Franz Kodelja von Budanje Nr. 26 gehörigen, gerichtlich auf 1185 fl. 15 kr. geschätzten, aä Herrschaft Wippach torn. VI, pkß. 19 und 25 ad Pfarr-kirchengilt Wippach, wm. Ill, MF. 183 und aä Premerstein toiu. II, MF. 101 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. September, die zweite auf den 3. Oktober und die dritte auf den 4. November 1684, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtskanzlei mit dem An» hange angeordnet worden, dass die Pfand« realität bei der ersten und zweiten Feil« 'bietung nur um oder ilber dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebeu werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll! und der Grundbuchsextract tonnen in« der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 19. Juli 1884._________ (3068—3) Nr. 5134? Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Ranket! von Wmdljchdorf die exec. Versteigerung der dem Paul und der Elisabeth Hönig-mann von Oberloschin gehörigen, gericht' lich auf 1500 st. geschätzten, aä Grund-' buch Catastralgemeinde KoflVrn »ub Ein-läge Nr. 839 vorkommenden Realität bewllligtt und hiezu drei Tagsatzungen,! und zwar die erste auf den 10. September, die zweite auf den 6. Oktober und die dritte auf den 12. November 1884. jedesmal vormittags um 10 Uhr, im! Amtssitze mit dem Anhange angeordnet! worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten FeilbieNmg nur um oder über dem Schätzungswett. bei der' dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolokoll und der Grundbuchsexlract können in der diekgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. e. Bezirksgericht Gottschce, am 9. Juli 1884. (3071—3) Nr. 51867 Erinnerung an den unbekannt wo abwesenden Peter Perse von Unterskril. Von denl k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem unbekannt wo abwesenden Peter Perse von Unterjkril hiemit e^ innert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Anton Treitz von Gnadendorf die Klage äe pr»68. 8. Juli 1884, Z. 5l88, Mo. 6 ft. 60 kr. s. A. eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 22. August 1384, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagte" diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Joses Verderber von Gottschee Nr. 115 als Curator aä a.ewm bestellt. Der Geklagte wird hirvon zn del« Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Verthel" digung erforderlichen Schritte einleiten tünne, widrigens diese Rechtssache "'" dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Gottschee, ain 9. Juli 1884. (3070—3) Nr. 4742. Erinnerung an Mathias und Magdalena Vouk von Oberskril Nr. 7, resp. deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Oo"' schee wird dem Mathias und der Ms' dalena Vouk von Oberskril Nr. 7. resp-deren unbekannten Erben und Rechts Nachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem ^ richte Anton Majetii von Oberstt" Nr. 7 die Klage (is praeu. 23. Juni 1ss4' Zahl 4742, Mo. Ersitzung des WA thumsrechtes auf die Realität wm. >"' toi. 1584 in Gottschee, eingebracht, «n" wurde die Tagsatzung auf den 22. August 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord"^ Da der Aufenthaltsort der Geklagte" diesem Gerichte unbekannt und diesel"^ vielleicht aus den k. k. Erblanden abwese"" sind, so hat man zu deren VertretM und auf ihre Gefahr und Kosten "k Florian Tomiö, Wirt in Gotlschee, "'" Curator a Ende verständiaet, damit sie allenfalls z. rechten Zeit selbst erscheinen oder . einen anoern Sachwalter bestellen " diesem Gerichte namhaft machen, "v Haupt im ordnungsmäßigen Wege. e schreiten und die zu ihrer Vertheld'g"^ erforderlichen Schritte einleiten "NU ' , widrigens diese Rechtssache mit dem am gestellten Curator nach den VcstinmlUl'U der Gerichtsordnung verhandelt "^j, wird, und die Geklagten, welchen es"" gens sreisteht, ihre Nechtsbehelfe auch ^ benannten Curator an die H?'" „,« geben, sich die aus einer Verabsau» "^ entstehenden Folgen selbst be,zumei, haben werden. ,, . alN K. t. Bezirksgericht Gottschee, 25. Juni 1884. ^aibacher Zeitung Nr. 181 15tt» 7. August 1884. (2949-3) Nr. 5638. Reassumierung Mutiver Feilbietungen. Ueber Ansuche» des Matthäus Cerk von Frcmzdorf wird die mit dem dies-gench!l,ch n Bescheide vom I.November l88^ Z, 10 470, bewilligte, sohin aber nnt dem dieögerichtlichen Bescheide vom 1«. Februar 1884, Z. 1094, sisticrte executive Feilbieluug der dem Anton Kuuz von Mauniz eigenthümlich gehörigen, nnt executivem Pfandrechte belegten, ge, nchllich auf 6739 fl. geschätzten Realitäten 8ud Rectf.-Nr. 245, 223/2, 233 na Herrschaft Haasberg reassumando auf den 20. September, 2 3. Oktober und 22. November 1884, ledesmal vormittags 10 Uhr. Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. ^ K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 3ten Juli 1884. ^2947-3) Nr. 5536. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Loitsch (nom. des h. k. k. Aerars) die executive Versteigerung der der Agatha Martinöiö (zu Handen des factischcn Be-sitzers Johann Martinoii) von Seedorf gehörigen, gerichtlich auf 782 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Haasberg 8ud Rectf.-Nr. 654 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. September, die zweite auf den 23. Oktober und die dritte auf den 22. November 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr. hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-g/geben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grunobuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 3ten Jull 1884. (2943-3) ' Nr. 5553. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuche» des k. l. Steueramtes Loitsch (vom. des h. t. k. Aerars) me erec. Versteigerung der dem Johann Nagode von Hotederschitsch gehörigen, gerichtlich auf 3170 fl. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgememde Hote-derschitsch 8ud Einl.-Nr.84 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feil-bletungs«Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den 20. September, die zweite auf den 23. Oktober und die dritte auf den 22. November 1884. ledesmal vormittags um 10 Uhr. hier-gerichts mit dcm Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um voer llber dem Schätzwerte, bei 'der dritten aver auch unter demselben hintauqegeben werden wird. ^ .) » i„ Die Licitationsbedingnisse, wornach !",,velo"dere jeder Licitant vor gemach-5' "Nbote ein lOproc. Vadium zu le? l' b" Licitationscommission zu er-u,?^^ l°""e das Schätzungeprotokoll dip«„ - ^rundbnchsextract können in der wI^^llichen Registratur eingesehen am 3len (2924-3) Nr. 2803. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom t, k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kaplenek, Pfarrer in Olilak, die mit dem Bescheide vom 30. Dezember 1863, Zahl 460l, auf den 4. April 1884 angeordnet gewesene dritte executive Feilbictung der dem Johann Iersan von Bösenberg gehörigen Realität 8ud lirb. Nr. 206/ü aci Mundbuch Herrschaft Schneeberg auf den 2 3. August 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 6len April 1884.______________________ (2578—3) Nr. 4171. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. ! Ueber Ansuchen der mdj. Josef Ma-zi'schen Erben von Zirkniz (durch Herrn Dr. Deu in Adelsbera) wird die mit dem diesgerichllichen Bescheide vom 9. März 1884, Z. 1531, auf den 10. Mai 1884 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbielung der dem Jakob Svig tragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 30ten Mai 1884. (2925—3) Nr. 9829. Reassumierung eMUtiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Franz Kovac von Laas die mit dem Bescheid? von 21. Jänner 1883. Z. 3400. auf den 30. März. 30. April uud 30. Mai 1883 ausgeschrieben gewesene, sohin nbersistierlc executive Feilbietung der der Helena Ia< neziö von Oberseedorf gehörigen, gerichtlich auf 624 fl. beweltew, Realität sud Einl.-Nr. 3 der Eatastralgemeinde Ober« seedorf auf deu 23. August. 2 4. September und 23. Oktober 1884, vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem früheren Anhange reassumiert worden. K. l. Bezirksgericht Laas. am I4ten Mai ^884^______________________ (2982—3) Nr. 2117. Executive Realitätenvelsteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekanut gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Fajdiga die exec. Versteigerung der dem Anton Mikolik von Zapotok gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 990 fl. geschätzlen Realität Grund-buchseinlage Nr. 81 der Catastralgememde Weiniz bewilliget und hiezu drei Feilbie-tungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. August, die zweite auf den 23. September und die dritte auf den 24. Oktober 1884, jedesmal vormittags von II bis 12 Uhr, in der hieramtlichen Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitations-Bedingmsse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein wproc.Vadiuln zu Handen der Licilations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract l'ünnen in der dies. gerichtlichen Registratur eiugesehenwerden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 2tcn April 1864. ' (2983—3) Nr. 300. Nelicitation. Vom k.k. Bezirksgerichte Reifniz wird hiemit belan»t gemacht: Es wurde in die Relicitation des Ioh. Gregorii gegen den Adolf Lunacel-schen Ver'lass wegen Nichterfüllung der Licitationsbedingnisse und des Meistbots-verlheilnngsbescheides vom 25. Mai 1881, Z 3154, üder Einschreiten des Johann Gregoriö von Relje wegen zugewiesener 84 fl, 5)6 kr. die Wiederversteigeruug der dem Michael Vchl gehörig gewesenen und vom verstorbenen Adolf Lunac'ek am 22. Dezember I860 um den Mristbot per 400 st. erstandenen, 8ud Urb.-Nr. 113 ad Gut Hallerstein vorkommenden Realität auf Kosten und Gefahr des Erstehers bewilliget und hiezu die einzige Tagsatzung auf den 23. August 1884. vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordnet mit dem Beisatze, dass hiebei tie Realität auch unter dem Schätzwerte per 460 fl. an den Meistbietenden hintangegebe» werden wird. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 19. Jänner 1864.__________________ ^3010—3) Nr. 2854. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Matthäus Tomsil. Georg Grebenc. Maria KoZar. geb. Baudek. Stefan. Maria und Margareth Kozar von Hiif. lern uud deren unbekannt wo befindliche Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Groß-laschiz wird den unbekannt wo befindlichen Matthäus Tomsii, Georg Grebenc, Maria Kozar geb. Vaudek. Stefan. Maria und Margareth Kozar von Höflern und deren unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Stefan Kozar von Höflern Hs.» Nr. 19 die Klage üo prks». 15. Juni 1884. Z.2854, Mo. Verjährt- und Er-loschencrklärung nachstehender, auf dessen Realität »ud Einlage-Nr. 55 der Cala« stralgemeinde Höflern haftender Pfandrechte, als: ll) des im Grunde des Schuldbriefes! vom 20. Jänner 1824 für Mat» thau« Tomsic' von Höflern ob 75 st. > C. M. sammt Anhang; d) des im Grunde des w. ä. Vergleiches vom 22. März 1825 für Georg Grebenc von Höflern ob 20 fl. C. M. sammt Anhang; k) deS im Grunde des Ebevertrages vom 18. Jänner 1816 für Maria Kojar geb. Vrodnik von Höftern ob 110 fl. C. M. sammt Anhang und ä) des im Grunde der Schuldurkunde vom 27. Jänner 1827 fiir Stefan Kojar von Höflern ob 90 ft. und für Maria und Margareth Kojar ob k per 30 ft. sammt Anhang — eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung dieser Klage die Tagsatzung auf den 28. Angust 1884. vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. k. Erblanden abwe« send sind. so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Mathias Hoievar von Großlaschiz Hs..Nr.28 als Curator kä aowm bestellt. Dieselben werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allen-falls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege ein-schreiten uud die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem auf. gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten,'welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 15. Juni ISS4. (2946—3) Nr. 5411. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Iersan von Mauniz wird die mit dem Bescheide vom 23. Dezember 1882. Zahl 12 837. auf den 27. März 1863 angeordnet gewesene, sohin aber sistierte dritte executive Feilbietung der dem Anton Kunz von Mauniz Hs.'Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 7501 fl. bewerteten Realitäten 8ud Rectf.-Nr. 233, 223/2, 245 »ä Haasberg reassumando bewilliget uud zur parcellenweisen Vornahme derselben die Tagsatzung loco rsi 8ita.6 auf den 16. September 1684, vormittags 9 Uhr. mit dem frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am Isten Juli 1884.__________________^^ (2952—3) Nr. 5480. Reassunnerung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des k. k. Steueramtes Loitsch (in Vertretung des hohen k. k. Aerars) wird die mit dem Bescheide vom 8. April 1884, Z. 3247, auf den 21ste» Juni 1884 angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung der dem Anton Facja von Iakobowiz Hs.-Nr. 16 gehörigen, auf 5160 ft. geschätzten Realitäten 8ud Eiul.'Nr. 112 und 113 kä Catastral« gemeinde Laze auf den 20. September 1884, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Loitfch, am 3len Juli 1884. (2951—3) Nr. 5475. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Johann Vrenc'iö von Medwedjeberdo wird die mit dem biesgerichtlichen Bescheide vom 8. April 1884, Z. 2542, auf den 21. Juni 1884 angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung der dem Johann Petlovset von Medwedjeberdo gehörigen Realität izub Einlage - Nr. 32 u,ä Catastralgemsinde Medwedjeberdo mit dem frühern Anhange auf den 20. September 1884, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts über-tragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 3ten Juli 1884. (2950-3) Nr. 5594. Executive Realitäten-Versteigerung. ! Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Kobal von Senobor die exec. Versteigerung der dem Mathias Ambrozii von Planina gehörigen, gerichtlich auf 2850 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Haas-berg 5ud Rectf.-Nr. 19/1 und 20/1. nun Einlage. Nr. 24 und 25 der Catastral. gemeinde Oberplanina vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 20. September, die zweite auf den 23. Oktober und die dritte auf den 22. November 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-grrichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinl-angkgeben werden. Die Licitationsbedinguifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein wproc. ""A"r. Bezirksgericht Loitsch. «M 3ten Juli IS84- Laibacher Zeitnug Nr. 181 1504 7. August l884. I^llN'IIunss, cler «ior 8l<)von>8ollnn und «lentneilon 8i'r^cllu in ^Vort unä Lelirilc vollliomluen m^ckti^ izt unros>rs Lager am hiesigen Plahe sowie in allen bedeutenden Städten Böhmens. Nachstehende Specialitäten, die zum großen Theil erst uon mir eingeführt wurden und in der Zukunft cinc wich^ tige Rolle in der Hygiene zu spielen bestimmt sind, empfehle ich den hohen Behörden, Stadtgemeindcn, Fabriken und Do« mänen uud bemerke/ dass die Präparate der Fabrik X^el ä: vonip. vom löblichen Stadtphysilate der lünigl. Hauptstadt Prag geprüft und als vorzüglich bcfundcu worden sind. Als maßgebende Grundlage bei der Herstellung dienen die Untersuchungen des kaiscrl. deulschen Gesundheitsamtes sowie die Forschungen von Pastcuv, Koch, Pettentofev :c. Ich offeriere: Manganchloritrsulsit'Losung für Senkgruben und Canäle...............per 100 Kilo st. 2li Carbolfäurc, 2U"/„................................ »100 » »20 Hochgradige und chemisch reine Earbolsäure, je uach Proceutsatz. Noppelt schwefligsaurer idalt sür Krankenzimmer, Palliativ« und Schutzmittel bei contagiösen Viehseuchen, 10" Äe................................ » 100 » »10 Nauer's iiarbolpulver (Phenolsa»lreo Mangan«Thonerdesalzj für Pissoirs, Aborle lc. . » 100 . » 14 Ereosoliu, flüssig, angenehmes und erfrischendes Nesiufectionsmittel in conccntrierter Lösung . » 100 » » 40 Ereosolin, inbidicrt anf Holzkohle, 20"/,. absorbsionsfähigstes Desinfectionsmitlel....... » 100 » » Kl Diese neueste Specialität ist von sicherer und rascher Wirkung, ist überall zu verwenden, da sie stets geruchlos ist. Creosolin besteht ans Phenol, Cresol (Methyl-Phenol), Crcosol nnd Eiscnsalzcn. Varbol'TägesPäue für Etallungen, geruchlos, freie Carbolsäure enthaltend.........per UX) Kilo sl. tt Carboliueum, ImprägnierunaM, enthält ca. 10 bis 12"/,. Creosot, 12 bis 15"/^ Phcnolsänre und ist das beste Conservierungsmittel sür Holz.................... ^ 100 » »24 (3188) 2—1 H'rospcctc' perlende ich ctuf Wl^^l!angen fr^«cc». U^- Vertreter für Laidach und ganz Kram gesucht. "DU Zer löbüickc Ktcldtvatl) der Nö^icrl,'. ^cluptstc'tdt H'va^ l)clt di Nr. 1 und 5 ad Herrschaft Prem He" Lorenz Ierovöek von Feist, iz zum Cursor aä ilctuin bestellt und demselben der bezügliche Feilbietungsbescheid behändiget worden. K. k. Bezirksgericht Fcistriz, am 4te» Juli 1884. (2568—2) Nr. 4277. Neassnlnierung dritter ezec. Feilbietung U^ber Ansnchen des Gregor Stritt uon Planlna wird die mit Bescheid vo»> 1. Oltober 1883, Z. 8756, auf den 13"» Mälz l. I. angeordnet gewesene, sohln abel sistierte drltle exec. Feilbletung der de<" Iernej Ule von Zirlniz Hs.-Nr. 110 g^ hürlgen. gerichtlich auf 445 fl. bewertete'' Realität »ud Rectf.Nr. 516 aci Turnlal pcw. schuldige,» 200 fl. s. A. r,assmnando auf den 4. September 1884, vormittags 10 Uhr. hlergerlchts mlt de>" früheren Auhünge angeordnet K. ,. Bezirksgericht Loitsch' am 12"" Juni 1884. (3063—3) Nr. 4654- Freiwillige Nealitäten-Versteigerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Kca'"' bürg wird bekannt gemacht i , ° Es sei über Ansuchen der Erben des am 28. Mai 1882 zu Kramburg "" storbenen Mühl. und Realitätenbesitz^ Georg Zaverl die freiwillige parcel!"', weise Versteigeruug der in den oblstk' Verlass gehörigen Realitäten: Aecl" Wälder und Wiesen, bewilliget und v" Tagsatzung hiezu auf den 14. August, 16. August und 22. August 1884, , vormittags von 9 bis 12 Uhr und na^ mitlags von 3 bis 6 Uhr. in wc" ^ Liegenschaften angeordnet. — V""" 10 Procent. Die Meistbolsbeträge wcrc" in vier Raten zu entrichten sei". ^ K. k. Bezirksgericht Krainburg, "' 22. Juli 1884, Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Namberg.