Amtsblatt zur Laibachcr Zcilmg. ^r. 430. Samstag den 11. Juni . 48s3. Z. 28« « (l) Llcitatlons - Kundm 6 chung. Nl, 36». Die mit den Verordnungen der löblichen k. k. Baudnectwn 87,3 bewilligte Ausführung der, an den Reichsstraßen dieses Baubeziikes nothwendigen, hier ausgewiesenen Bauherstcllungcn. ^ Ausrufs- ^ G e' g e n st a n d P^.s ^ ^ ^ . ^_________________fl. ^ kr.' An der Wiener Straße:, 1 ?ie Conservations-Arbeiten an der Feistritz.-Brücke, im Dist, Nr. 0j»5,^l-N 32« 22 2 Conservation und Reconstruction mehrerer Durchlässe in der Strecke Distanz-Nr. IIjl5 bis Vjli- 12........ . 5^4 9 3 Die gänzliche Reconstruction des Durchlasses, im Dist. Nr. lVj4 5 . . lti!) 27 4 Die dto dto dto im Dist. Nr. VjU - l beim Gatten des ^Iniclu...........263 l8 5 Die Herstellung der neuen Geländer, im Dist. Nr. Vj2-4 . . . 122 2? 6 Die Bei- und Aufstellung von 2l stück Randsteinen, im Dist. Nr, U^l5 bis llljU dann V^5.j«-7 . 2«4 25» An der Gradiscka Durchfahrtsstrecke: 11 Die Conseruationsarbeiten an der Raanbtlicke in Laibach mit ., . . 344 >>8 werden im Licitationsw«? ausqebotcn. Zu dieser, bei der löbl. k. k. Bezirksh>,iuptm^nn» schaft Laibach am 18. Juni l. I. Vormittag'von 9 bis 12 Uhr und nöthigenfallä auch Nachmittag von 3 bis 6 Uhr abzuhaltenden Verhandlung weiden Erstehungslustige mit dem Beisatze eirn geladen, daß: 1. die Ausbietunq nach den obigen Post-Nrn. in Bausch und Bogeil, mit den bezüglichen einzeln ausgewiesenen Ausrufspreiscn Statt findet, und die höhere Ratification des erzielten Lici-tations-Resultates in jedem, somit auch indem Falle in Vmbehalt genommen wird, wenn der Anbot mit dem Fiscalpreise gleich, oder unter demselben ist; 2. vorausgesetzt wird, jed,m Anbotstcller sein» zur Zeit der Licilation nicht allein die allgemeinen Bedingnisse bezüglich der Ausführung öffentlicher Bautcn, sondern auch die speziellen Verhältnisse und Bedingungen des auszubietenden Baues, welche der Eistcher zu befolgen haben wird, vollkommen bekannt; 3. schriftliche Offerte, gehörig abgefaßt, auf einem Stämpelbogen von l5 kr. geschrieben und mit dem bedungenen 5°/, Reugelde, welches auch von den Licitanten für ihre mündlichen Anbote gefordert und beim Abschlüsse des dießfälligen Contractes als Caution auf !NL zu ergänzen sein wird, belegt, nur vor dem Beginne der Ausbietung, d. i. bis zur 9. Vormittags-stunde des oben festgesetzten Üicitationstages 'angenommen werden, und daß 4. die bezüglichen allgemeinen und speziellen Bau-bedingnisse, so wie auch die Preis - Verzeichnisse und summarischen Kostenüberschläge bei dem gefertigten Baubezirksamte täglich in den ge wohnlichen Amtsstunden, und am Tage der Licitations - Verhandlung bei der genannten löbl. k. k. Bezirkshauptmannschaft eingesehen werden können. K. k. Baudezirksamt Laibach am 7. Juni 1853. Z. 261 l« (1) Nr. 274 Licitations > Kundmachung. Die löbliche k. k. Baudirection für das Her-zogthum Krain hat mit Verordnung vom 27, Mai l. I., 3, 1545, die Herstellung von 219 Current - Klafter eichenen Sichcrheitsgeländern mit dem adjustirten Betrage von 34« st. 24^ kr,, an der Steinbrück - Münkendorfer Straße, im Distanz . Zeichen llD-l)-1U - 11 und llj»5 — ll!jU genehmiget, wolüoer die öffentliche Licita tiun Mittwoch den 22. Juni 1853 bei der k. k. BeznkKhauptmannschasts - ErposülU Ralschach abgehaltn werden wird. Hiezu werd'en Unternehmungslustige mit dem Bemett.n eingeladen, daß jeder Licitant das 5"/'ge Aadmm mit l?ft. , kv. entweder in barem G.lde. oder mtttelft vmschnftsmaßiq «eprüfter hypothe^ karijcher Vcrjchreibung zu erlegen hat, welches ihm, wenn er nicht Ersteher bleibt, nach beendeter Licitation zurückgestellt wird. Vorschriftsmäßig verfaßte Offerte, wenn sie mit dem erwähnten Vadium belegt sind, werden bis zum Beginne der mündlichen Licitation, d, i. bis 9 Uhr Vormittags am bezeichneten Tage von der k. k. Bezirkshauptmannschafts-Cxpositur Ratschach angenommen. Mit Beginn der mündlichen Ausbietung wird kein schriftliches Offert, nach Schluß dieser aber überhaupt kein Anbot mehr angenommen. Bei gleichen schriftlichen und mündlichen Bestboten hat der Letztere, bei gleichen schriftlichen aber derjenige den Vorzug, welcher früher eingelangt ist, daher das kleinere Post-Nr. tragt. Es wird vorausgesetzt, daß jedem Bewerber zur Zeit der Licitation nicht allein die allgemeinen Bedingnisse bezüglich der Ausführung öffent-licher Baute», sondern auch die speziellen Ver- hältnisse und Bedingungen der Herstellung be« kannt sind, daher das Preisucrzeichniß, der summarische Kostenübcrschlag, und die hielauf bezüglichen Bedingnisse bis zur Licitation bei der, gefertigten Bauerpositur während den gewöhnlichen Amtsstunden zur Jedermanns Einsicht aufgelegt sind. K. k. Bau - Expositur Ratschach am 3. Juni »853. 3. 80!, (I) Nr^l63?- Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Planina wird bl'kaimt gegeben, daß m der <§xecutw»ßsache des Hrn. Franz Pelsche U. Altenmarkt, Ecssionars des Ballholomäus Otoni^ar, wider Helena Kramer von Vikenschuß, -die llccutwe Fei!biettmg der, der Letztem aus dem Testamente liu publ. 26. September 1850, Zahl 4937, Abhandlu„g vom 25. Mai >85I, Z 390s, zustehenden, auf der dorthin dem Malhias Kramer, nun Josef Kramcr gehörigen, im Grundbuche Haas-berg 5u!i> Nectif. Nr, 190 vorkommenden Halbhube pränoliltcn, sohi„ mit dem Urtheüe vom 20. Mai. 1852, 3. 4166, executive intadulirten Forderung vr. 500 fl. c. 5. o,, wegen Hereinbringimg del, aus dem Urtheile des k. k, Bczirksg«richtes Laas voni 26. Roveml'er ,850, Z. 4832, schuldigen 150 fi-c. 5. c, bewilliget, und zu deren Vornahme die Termine auf den 6. Juli, den 5. August u»d den 7-September l, I,, jedesmal früh uon 10 ditz >2 Uhr im Gerichtssitze mit dem anberaumt worden seien, daß die Forderung bei dem dritten Termine auch unter dem Nennwerthe hmtangcgcden werdc» wird Der Grundbüchscxtract u»d die liieit^lionsbe-dingnisse, unter welchen sich auch die Verbindlich' keil znm Erlane cines Vadiinns pr. 50 fl, befindet, können hieraenchls einc,esel,sn werde». K. k. Bezirksgericht Planina den 25. Februar 1853, Der k, k. Be^irksrichter: W e r t s ch e r. 27^ö"I. (I) Nr, 2?>' November 1852, Z. 9<>82, der Agnes und M<"' garcth Kovazhizh von 3ioschanze, p^><>. »00 I^ und Lebensunterhuües s: « c.; 3. des Inlabulatioiisgesllchcs vom Bescheide H> November >852, Z. 9688, des Anton PriM^' schitsch vo» Unterfchleiniz Nr, 6, ob >50fi. c, ' ^>' 4. und des Real- und Modilar. Erecutionsgeftw^ vom Bescheide 7, December 1852, Zahl l«^ des Jacob Rot von Stubmz, pc«, 84 fi, '"' 4 fl. 15 kr. c. «. c., so wie der fernere» l>cp bezüglichen Schrillen, der Johann Otton^el vo Ottonica, als Cüi-aws »"^ Hievon wird Anton Kovazhizh wegen alMNÜ eigener Wahrnehmung seiner Rechte verständig«!' H, k. Bezirksgericht Planina den 8. Ap'ü >" ' Der k. k, Bezirtsnchtei: Gertfcher. -^^. Edict. ' d lc° Vom k, k. Bezirksge,ich>e Planina ""^,„. kannl «egeben, daß >» der Ox,cul!onss«chc ^ H^,i,ne Franz Pe,sche vou ?!lienma>ks, wider il»d>ea^,^ ^^ von Grahovo die cretutivcn Fei>l>ictu'«s^ ^^ ^^.^ der im Haasberger Gruodbuche i>ul> N'"- ^/^,^ vorkommenden, au! l973 fl, bewerthet^' »^ ,^^ „st in Grahovo, auf den 16 Juli, den "'-^, >0 und den 17, September l. .>-, >l^'""" «,,i,a»^ bis !2 Uhr im Oric der Realität mtt ^" ^,/d>'l' anberaumt wurden, d.,ß die Nealit^ r>e> ,^,. c. Termine auch mner dem Sch<'tzungswcr", angegeben wc>de. Scki!'»n.,i'p'^°' Der Gru.dbuch^ertr.ct. das ^".^,, stch d,c "'7,'.'?.>^'^ch^;23:"?,> 2,',«."" I85Z3. -----------------------^---------------------^________________________ W 2. 165. «. (8) ^ ^ . Nr. 2847. Die nachbenannten Individuen der Geburtsjahre 1832, 1831, 1830, 1829, 1828, 1827, 182« und 1825 als: D- Familien: und ^/ ^ ^^ Z ZÄ ^^ Familien-und Z ^^ i ß« ZZ Vorname AusdemOtte ^,Z , z ^ ^,^ Au« dcm Otte ^ ZZ ^H I, Steuerbezirk Adelsberg. , 56 Maronth Jacob Venette a >»,« ,»-.? 1 Morel Ioftf Kleinmaierhof 3 1831-185^ ^ Schmd^nch u Mattk m> ^""' '^ « " " 2 Krischan Leopold Prestranegg 11830- » ^ 3, ' T ^s ^ '^^^^ '^ >> " " 3 Schelle Andreas Radokendorf 4 1«29 - » ^ R 2" I .nn «^^°«" ^ '^ - » 4 Zhepek Georg Vouzhe 9 ,, - « ^ ^ pp" ^/ >'« Leschnako « ., _ , 5 Ko.vazh,zh Franz Meline 7 18.2.9,85. b. ^uk.l ^ g , ^ ^ ^ 6 Schadez Matthäus Dorn 22 « 22 » uss..nk Johann «f° ^ ^ " " >> 7 Frank Franz hasche ^ « . « ^ Iamsch Matthäus BaN 3«,«^' " 8 Margon Matthäus Dorn ^ « 4>l « Launtsch Barthcl ^ 6b 1^8 - » 9 Smerdu Johann Nuß orf " , «. ^ >' W Marouth Josef Brette 3 " ^ " 1U Stegon Matthäus detto 32 1861.^ » ^ P,uzh,z.^ U^h.as , ^7rtzk„ 7 " H " 2. Steuerbezirk Planiua ^3.7^ "^ ,3"'« N Michcuz Martin Untcrloitsch' ^N I«3I - »85. 7U H'M Josef Pfarroblal »,827- " 12 Slabe Caspar Cubenschuß 22 » - >> ?» o.msizh Thomas Kosars^e 8 » - " 13 Wontschina Anton äheuza 3U » — » 72 Wezha, Io,.f Raunik W ,832 — ,»"»3 N Gorschc Matthäus N.ederdorf Ul 1830 - — 73 Kraschoo,z Johann Topoll ,1 — ' 15 Kozhewar Johann , Unter-Planina 3 » - — ?4 Kla,chov>z Franz Stud.nz 7 ^ " l« L.war Thomas 6'lkn.z 32 >, - » ?5 Wezhaj Johann Kremcnza 2 " - " 17 Odlak «orcnz ^hcuza 30 >, - » ?u Sch.mz And.eas Schilze 3 _ " 18 Petrouzhizh Lucas Ol)crlott,ch 87 » — » 77 Kra,chov>z Michael M,,ulle 2 " - " 1» Zengel Georg ^uk.xz 68 « - » ?^ Gt.r,e ^,c>b Pölland 9 _ " 2U Louko Lorenz Grahooo ,1 !t,2l) — » 7!) Mcklauzh,zh Marl», De.tschdoif 3 " __ " 21 Plimouschizh Josef Unterlchlciniz 11 » - » »(, L.narzh,zh L^c>>s Walic'bach 5 " _ " 22 Ozcpik Johann I'lk">z 25 ,»285ü «2 Kowaz!) Johann Blosä'kapoliza 3 ' _ " 'i4 M^kinda Andreas Nied.rdorf 92 » ? » 83 Osbout Lu^as Nadenfeld 35, " __ " ^ Mcnaid Jacob Rauint !6 » 13 „ ^,4 'Paternost Johann Neudorf 5, " _ " ^' Kuschlan Andreas Z'lkniz 2i^ » 17 », «5, Wedar Simon Bab.nftld '? " __ " ^ Mcrlak Johann Raunik 19 » 2!i » «> 15 « «7 Bgonz Franz «tadl.k ,, " " 30 Kra,nz Martin Zh.uza 27 » 50 « «.> ^,„t.,r Ba, li l ^^e"se>o « „ __ ^ 32 Gorscke Matthäus Zu'k»iz »2 » 5« >, .,, Orac>,,ch.r F>a„z Nu.,arsk ^ " " » 53 Iost Franz Alex. ditto l!»I » » 38 Bnschzhak Josef Unterurem 1 1830 - »85!t 5' S t e u e r b e z i l k F e i st r > z. 39 Pretner Blas Senoset>ch 71 » - » g^ ^ilschunaer Valentin Ni,>s.>^. 4« 3i.za Michael detto > .29 .825 - - j „ ^/^.. ^^^alent.n G ., 88 ,830 _ ..... 41 Zhizh Georg ^°^^" ." '"" .^'^,'00 Zwetan Johann T°n>ia..e ^ " " " 42 Suscha Johann Hrulchuje .9 , 0 « .<„ Skerl Mal. ,as Grase.b„n «" " " '' 46 Sever Anton ^e 8 «0 » ^ W.dmar Frau, sagmie 3 " " " 44 Marti.,zhizh Anton Gonz e 6 . /5 . .,^ ^owak «arthe.mä Graftnb^.n ,4 " - " 45 Natl.zhan Lorenz Hruschuje . « .« » ,^. ^ ^ ^^^ R.tescho«ode.du 5 " 4« Iurza Lucas Bukuie , .. » .„5 ^nzh.zh Johann Un^semon ^ ,8'N " " " Gorjanz Mathias Rak"l.g «>'<'"" .0« Sterle S,mon KüU.»b..g ,0 «2« " " 48 Debeuz Anton H^schuje 1«31 4 « „., ^kerl Andreas . Untersemon 3," 832 ' ,."., 4» Sturm Barthelmä Seno,etsch .N » l« » ,^ ,^^,^^ 2,h,„„ Graf<»brunn 3, I ^ « « , l^l) H.roatin Thomas Tcrpihane ?^ " " 4. Steuerbez.rk Laas,. ,„. ^,, ^/ Graft3rüm. 32 " I " 5U Iafisch Franz Leschnak 3 ,83, - .85^ ' > l Slau; Barth.1 dctto «6 « - " ^^ Inschan Johann Krample 6 » - " "^ Thomschttsch Johann dctto 88 „ - >' ^ Sgonz Johann Großderg 4 » — » l.3 Thon,sch,tsch Mathias Kolitenze 5 ^ ^. ^" ^ Sgonz Matthäus TopoU 5 » » >>4 Nowak Io! aiin Giasenviunn 10 >, — '' ''4 Barz Anton Podgora 2 l83U — » <>5 Profs.» Anton Verdiza ,9 >, — „ '^ Icrneizhizh Johann La".s . 20 » - » '»6 Snid.rschch Anton F >st„z 34 ^ __ ^ "^ch< der ihnen zugestellten Vorladlag zur Miltarwidmung im Jahre 1853 bisher noch nicht entsprochen haben, w.ldcn aufgefordert, innerhalb " ^>st von uin- Monaten, vom heutigen T'ge an genchmt, >"' die Amtcikanzle! der k k. Adelsbcrg.r Bezilkehauptmannschast zu erscheinen ""b >hr sf,therig.s Ausblliben z'^ rechtfertigen, weil sie so»st den l'estel>»d^n Vorschriften zu Folge a!s Rc>utirungtzsiüchll0 vorkommenden Drittclhube, im Schätzungs-werthe von 1685 fl. 20 kr., auf den 19. Juli, dc» 20. August und den 20. September i. I., jedes mal früh vo» 10 bis ,2 Uhr im Orte der Rcali-tät mit dem Anhange reassumirt wurden, daß dic Realität bei dem dritten Termine auch unter dem Schatzungswerthe hintangegeben werde. Dcr Grundbuchseilract, das Schätzungsprotu» coll und die Licitationsbedingnisse können hiergerichts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Planina am 23. März 1853. Der k. k. iL,u>tS>icht.r: l.« c > t s ch e s. ______ -^__________,_____^._____„_^^>—^,— Z. 805, (,) Nr. 340. Edict. Vom k. k. Bezirksgcnchte Planina wird be-kannt gegeben, daß in der Executionssache des Georg Schwigl uo» Vigaun, wider Antlcas Urbas von Eibenschuß, die cnculioe» Feilbietungstermine ob der, im Grundbuche Haasberg zul, Rectf, Nr. >88 vorkommenden Vierllhube, im Schatzungswer.-the von «880 fl, 5 kr., auf den 14. Juli. den !6, August und den 15 September l. I., jedesmal früh von 10 bis 12 Uhr mit dem Anhange in loco der Realität anberaumt wmden, daß die Realität bei dem dritten Termine anch unter dem Schätzungs.-werlhe hintangegcben weiden wird. Dcr Grundbuchsextract, das Schatzungsproto-«oll u»d die Licitationsbedingnisse können hicrgerichts eingesehen werden, K. k. Bezirksgericht Planina am >3, Jänner l853. 3. 806 c>") Nr. 2740. Edict. Vom k, k, Bezirksgerichte Planina wird bc ' kannt gegeben, daß in der Ei,'cutionösache des Io-sef I!e>,^ik»itz, wider ^«>>n> ?> imu/.ii-von Untcrschleinitz, p<-!<», N si ? kr, <,, 5. >^., die 3u> stellung des executiucn Tabulcnvescheides voin >!l, October 1852, Zahl 8794, sür den Letztcrc» we. gen dessen unbekannte» Aufenthaltes, zu Handcn deß Gemeindevorstehers Johann Otoniöar von Dloniza, mil dem bewerkstelliget wurde, daß dem Letzteren auch die weiteren Erledigungen i» obiger Executions' sache zmiefertigt werden. Dessen wird ^ichi in Einich h,l zur Vornahme ter i„ der c^recuiio^sfache der Ag»cö Kc>!ar von E«,tenders, wider D,imian Mestnik von ^.u,l0ol!, ntgen 83 fi. ^c. 5 c , bewilligicn »re culircn Feilbieiung der dem Letziern gchönge», im l^ruuibuchc der vonnallge» P a>rgüli Obeigiot «»l' Rectf. Nr. 72,2 vortomme,,ce„ Ha>bh,bc sam»» Wohnr und W> t!,jckaf!sgcbäutc» in ^ukdoil, die Tigsaru^g auf te» 30, Iu,,i, 28. 7u>li und 25. August I. I,, jedeomal Vo,mittags 9 Uhr im Haule des Vrecuten mit dein !üe!j>,!,e o.stin,,»', d„ß rie - Re.Uiiät nur l ei der dritte» T>>^,s>>tzl,, g auch uniei dem Schähungiweiihe pr. 9!)5 fl. weite hmla» gegeben nerdt». Der Eltrali, das Schä^ungsp^olocoN ui'd tie Bccinguissc, nach welche» ca» !<)"/u Radium zu cr-lene» ist, lo'nne» i» d>r Oench^bkan^lei >i gcsche» wcldcn. Den unbekannt wo bcsi!>dlichen Tllbu!a:glan> bige.n, ^oslf Ll.P,.lüschiisch von Koic^tka u»d Ma>i> Kotal von Molariberg, wild zur WahluNg ihrer Rechte erinüe t. daß ihnen Anlon Resderch von Eiuich als Kurator sür diesen Fall bestellt, und dcr Ereculioisbescheid demselben zugeferligei wurde. Sittich den l?. Mai l'853, 2. 790. (.2) Nr. /»003. Edict. Vom k. k. Nezntsgerichie Laas wttd hiermit l>tkann< gemacht: Man habe in der Ereulionssache des D>.rnian Ve^l-ek uon Pezhek, im Gerichlsbezirke Großlaschilsch, Dfg n 25a>tholmä Pilmann von Slruckeldotf, die «recmiv« zeiU'«'.ung der, dem Letzlern Lehöngen, im vl'rm.>I,gcn Grundbuch« der Herisch,./, Nadlische« 5ul, u,o. Nr °«^,,. oitt.s. ^r. 4Ü3 vorkommet °°f' ." Pro,ocoU«ö vum 6. M.» 1853, Nr. 3563, auf 6,0 st. de.e tdc cn Neal.t.n. weqcn a»s dem z.'c^le>chi von ll. Mai l852, ^.r. 2432, schuld. ger lU7 fi. c. z. c bewilliget/ und zu deien Vor-n>ihme die drei Tagsi^uiigen auf ce^> <4. Juli, ^U! den lli. August und auf. den IS. slpleuner l. I, jeceemal Volmit^ags von 9 tiü l2 Uhr in Io>o ^!r^cko rnn, daß diejc Rcalilai nur b>i der dritten Tagsatzuiig auch un e> iy>em Echatzungsweithe hinlangeglbcn weiden wnc. Das öchatzungt'prolrcoll, der Giundbuchsaus, u^, und die i!^>!al!0l!5bcdi g issc töiilien hleianus täglich eing.fehl,! weiden. ti^.ib am 20. M,u 1853, Dci k- k BezutSlichtcl: Ko schier. Z. 782. (2) Nr. 3742. Edict.' Von dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hicmit bekannt gemacht: Man habe über Ansuchen oes Herrn Franz Peoc vo» Altcnmarkt, (Zcssionar des Joses Modic von Neudorf, gegen Georg Rot von Koiake, zur 'Rornahmc der, mit Bescheide des vordcstandeuen Bezirksgerichtes Schnecberg vom 8, Jänner 1849 , Z, 56, bewilligten, und sodann sifiirten execuliocn Fcildietung der, den, i^tUern gchl>ugen, im vorma^ ligen Grundbuche dcr Hcrrschall Nadlischek 5l>d Uil'. Nr. ^^^„,z, Rectf Nr. 487 vorkommenden, gcrichc^ lich au> 7i>0 si, — kr, bcwerlheten Realitäten, >vc-^ gen von ihm dem Htlrn Gesuchsteller, als (Zessw uär des Josef Modic vo» Neudorf aus dcm geiichl lichen lUcrglciche vom 30 März 1843, 3. !»2>, schuldiger.150 ft. c, «. c,< die neuerlichen Tagsaz zungen auf den 18, Juli, 18. August und 19^ September I. I., jedcsmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr in loco Koiake mit dem Beisatze angeordnet, daß die fragliche Realität bei dcr dritten Tagsaz-zung auch unter ihrem Schätzungswcrlhe veräußert werden würde. Hcr neueste Grundl'uchsauszug, das Schaz-zungoprotocoll und die Licitationsb'etingnijse tlliegeu hiergenchis zur beliebigen Emsichlsnahme. Laas am 11. Mai l853. Der k. k. !i-rzi,ks>ichler: Ko schier. ^. 79«. (2) , 5>. 2^<«, Edict. - Vom gcfe.tigten t, t. Beziikra/richle wi,d hie-«nil bikanni „einichl: Ec> jei über Ansuchen deS Oeorg Muschizh.von Kroschii'z >^!l. >», in die ereculive Frubietuna oer, lcm Maihe-Muschizh von Kraschinz '^»r. 27 gehö> ,i,^e», >m uoüiialigrn G ii!,dbuche der Hc,isch,lf> K,upp iut» öuss. Nl. l52 et lä3 vorkonxncnden, ge,ich,us dem ge,ichi,ichen Ve,>,l»ichc tdo. 8. Iänne, 18^1 , !)ll, 50 schul! >22 fl. c. «. l:. ßlwlUige, und s.itn zu de,c» Vornahme die Tagsatzungen au> ten 23. Aprü, dcn 24. Mai und den 25. Juni ,ä,?3, i desmal Vo,mi,tags von 9 bis »2 llhr in loco der Realität und mit ecm Anhange an> b.raunil wurden, daß die Realiläl nur I,ei der dritte» Hiilbi.tungslagsayung auch u,,,er dem Schäz. zungewerihe Hinlangegeben werden wird. Das Schälzungspiotocoll, der neueste Grund buchö l,ract und die Lnttaiionsbecin^nisse tänlun von Icbemrann in dc» geirohnlichen Am:sstundln hieigciichis eingesehen werten, H. k. Bezillsgencht Mö,tli„g am 22 När,^ 1853. llnmertung. Bei der e,ste,> und zweiten Fcilbic' luugstagsatzung hat sich l»in Kaustustiger glmcldel. 3- 789. (^) Nr, 4033. Edict, Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiermit bekannt gemacht: Man habe in der Exttuticmsnche des Gregor Ausez von Böscnberg, gcacn Jacob Rausche! von Altcnmarkt, die cxscüliuc Fcilbictnng der, dcm L>tz« tern gchörigc», im voruial'nsn Gruodbnche r« Herrschaft Schnceberg 8>^ U,b. Nr. 7, R"lif, Nr. 6 vorkommenden, im Protocolle vo,» 2. December 1851, Nr. 7536, auf 766 fi. 40 kr. bcwcrtheii» Realität, wegen aus dem wirlhschafsamtlicben Vec» gleiche dl!o. 29, Mai 1849, Nr. 1794, schuldige!» 132 si, o, 5, c. bewilliget, und zu deren Vornahme tie Tagsatzungcn auf den 25, Juli, auf den 25. August und auf den 26 September l, I., jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr in loco Altenmarkt mit dcm Beisatze ansseordnet, daß diese Realität nur bei der dritten Tagsatzung auch unter ihrem Schätzungswcrthe hintangcgeden werten würde. Das Schätzm'gsprotocoll, der Grundbuchs Aus» zug und die Licüationsbtdingnisse können täglich hicramts eingesehen werden, Laas am 2l, Mai 1853. Dcr k. k. B,zirks>ich!er: K o s ch i e r. Z. 783. (3) N>. 365h. Edict, Vom f. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gcmachi: Man habe in der Ereiutionssache dm,!ligen Grundbuche del Herischait Oit^iegq «>^ Urb. !)lr. 2N5 vo komme-'' c>cn , laut ProtucoUcö oom l^l, December lU52, Nr. 10^57 m«f 703 fi. 5l) tr. bewe,ihcte» Realilä', we> gcn aus dey, w ä, Verqleicdc vo» 5, December 1848, Nr. 372 schuldiger 30 fi, l9 kr. c. z. <:. be-williget, uno zu deren Vornähme die d,ci Tansaj' zui'gen au! den llIuli, auf dcn ll. August und a»l oe„ !2, Eeplemder 1853, jcdlsmal Vo,mitt.'gtz vo» ^ bis !2 Uhr in lcno Nuv,,l> niil d»m Bß diese Rc^iiä, nuc bei der driltcü Feil' bie,Ul!gs!agsatzU!g auch u,!!el ih>c>n Echa'tzungkwerche I)i,!!a»alssebe» nn'idc» wü>d,', D,>s Tchatz»l>cz!'plu!oc(>N, dcr Giunr l'uchsei' >,act und oie L c>!aiio,>sbel ing»!sse elliege» hic>ge,ichts zur bcliccigl'n Einsichtsn'lüüc, Laas am !», Mai ll)53. Der k. k. Veznkslichte!: K o s ch i e r. Z. 817. (!) Persisches Inletten tödtendes Pulver. Dieses alle Insccten todteode Pulver ist v»" einer Pflanze, welche in Persien wild wächst, ^" verttlgt Flöhe, Läuse, Sclpvaben, Ameisen u, t>g>' Insccten, Man hat damit weiter nichts zu !l>>"'' alü cinige Prisen dahin zu streuen, wo sich dieselbe» aufhalten, in I>ie Ritzen dcr Bcttstcllen . d>r Möbel"/ gegen Wanzen — auf die Bettücher vor dcm ScW' fengehen, gcgen Flöhe und Wanzen; - im Z>,"' mcr hie und da gegen Schwaben, Mollen u, s, "' Preis 24 kr, — Zu haben bei ,l«»l»n,>»» t»l«»!» b a ch. -i. 793. (3) Wiesen-Verpachtung. Am 20. Juni .853 Vormittag 9 Uhr werde» bei der Herrschaft Sonnegg die derselben gehou^ gen Wiesen zur Abmahd des Heues und Grummet für das Jahr ,853, gegen gleich bare Bezahlung verpachtet. Herrschaft Sonnegg am Z. Juni ,»Z6. UM^Zur Nachricht. Die oben angekündigte W'esenverpachtung dtt Herrschaft Sonncgg wird nicht am ",H, M^ am 20. d. M. Vormittags 9 Uhr abgehalten wer«"»