2384 Amtsblatt zur Mkaclier Leitung Rr. M. Freitag den 19. November 1897. (6207) 3—1 Št. 37.742. Razglas. Visoko c. kr. ministerstvo za železnice je z razpisom z dne 19. oktobra letos, St. 10.208, dovolilo, da se sme glede pro-jektovane male železnice v Ljubljani, ki hi jo gonila elektrièna sila, vršiti pregled trasc in pa komisija zaradi postaj. To se v smislu § 13. ministerskega ukaza z dne 29. maja 1880 (drž. zak. St. 57) javno naznanja z dostavkom, da so pri tu-kajžnjem stavbnem uradu vsakemu na vpo-gled razgrnjeni dotièoi pripomoèki in sicer: Popisi trase, tehnièao poroèilo, razlièni po-dolžni in popreèni preseki in pa troäkovniki. Kdaj in kje se bo pregled vräil. na-znanilo se bo pozneje. Mestni magistrat Ijubljangki, dne 15. novembra 1897. g. 37.742. Kundmachung. Das hohe l. l. Eisenbahnministerium hat mit dem Erlasse vom 19. October d. I., g. 10.208 bezüglich des Projectes für ein elektrisch zu betrei» bendes Kleinbahnnetz die Tracenrevision in Ver« bindunss mit der Stalionscommission bewilliget. Dies wird im Sinne des Z 13 der Mini-sterialverordnung vom 29. Mai 1880 (Nr. 57, R. G. Bl.) mit dem Beifügen öffentlich kund< gemacht, dass die bezüglichen Behelfe, und zwar die Tracebeschreibungen, der technische Bericht, die verschiedenen Längen« und Querprofil« und der Kostenvoranschlag beim hiesigen Nauamte zur Einsicht aufliegen. Die Zeit und der Ort des Zusammentrittes der Commission wird nachträglich bekanntgegeben werden. Sladtmagistrat Aaibach am 15. November 1697. (5198) Präs,.g. 2484. AmtsdienersteUe beim l. k. Bezirksgerichte in Rann, eventuell bei einem andern Bezirksgerichte. Gesuche längstens bis 15. December 1897 beim gefertigten Präsidium zu überreichen. K. l. Kreisgerichts»Präsidium Cilli am 16. November 1897. (5188) 3-1 Z7i55? Ausschreibung von ZugenieurfteUen. Beim krainischen Landesbauamte in Laibach gelangen zur Besehung: 1.) Die Stelle eines Landesingenieurs mit dem Iahresgehalte von 1500 fl. und der Nctivi-tätszulage von 250 fl. sowie mit dem Ansprüche auf zwei m die Penfion einrechenbare Quin» quennalzulagen von je 100 st. 2.) Die Stelle eines Nauadjuncten mit dem Iahresgehalte von 900 fl,, und der Activitäts< zutage von 150 fl. sowie mit dem Ansprüche auf zwei in die Pension einrechenbare Quin« quennalzulagen von je 100 fl. Bewerber um diese Stellen wullen ihre Gesuche unter Nachweisung des Alters, der Kenntnis der slovenischen oder einer anderen slavischen und der deutschen Sprache, dann der Befähigung für das Ingenieurfach bis 10. December 1897 an den lrainifchen Landesausschuss in Laibach einsenden. Beigefügt wird, dass bei Vergebung der Landesingenieursstelle auf jene Bewerber, welche praktische Erfahrungen im hydrotech» nischen Fache nachzuweisen in der Lage sind, ins» besondere Rücksicht genommen werden wird. Krainischcr Landesausschuss. Laibach am 11. November 1897. (4964 a) 2-2 Z. 19.17t ex. I897., II. Kundmachung. Von der l. l. Finanzdirection für Krain wird hiemit kundgemacht, dass die EinHebung der Verzehrungssteuer von Wein, Weinmost, Olijt« most und Fleisch in den Pachlliezirlen Egg, Gottschce, Idria, Littai, Ratschach, Nudolföwe'rt, Sittich, Nischoflack, .^rainburg und Tschernrmbl für das Jahr 189« und rucntuell für die Jahre 1699 und 1900 im Mcge der l ffcntlichrn Ver- ! steigerung unter den folgenden Bedingungen ve» pachtet wird. Der Ausrufspreis für das Jahr 1898, eventuell für jedes der Jahre 1899 und 1900, beträgt für den Pachtbezirl: 1.) Egg.......6.700 st. 2.) Goltschee......13.2U0 » 3.) Idria.......16.000 , 4., Littai.......15.000 » 5) Ratschach......5.500 . 6.) Nudolfswert . . . 17.700 » 7.) Sittich......4.500 . 8.) Bischoflack.....11.500 » 9.) Krainburg.....10.700 » 10.) Tschernembl.....6.900 » Alle vorangeführten Bezirke stimmen mit dem Umfange der gleichnamigen Steucrbezirlc überein. Die Versteigcrungsverhandlung wird am 2. December 1«V7 «m I» Uhr vormittags bei der t. l. Finanz-Direclion in Laibach vorge» nommen werden, und es wird hicbei jeder der an^ geführten Pachtbczirle abgesondert zur Verpachtung ausgerufen werden. Die übrigen Bestimmungen, unter welchen die Versteigerung erfolgt, sind im Amtsblalte der finblichen Josef Petsche von Mittenwald Nr. 3 Pasqual Bano von Svibnik zum Curator acl aelum bestellt und ihm der hiergerichtliche Grundbuchsbescheid vom 15. August 1897. Z. 6651, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 27. October 1897. (5140) 3—2 St. 6450. Oklic. Petru Tomatu iz Rakeka, neznano kje bivajoèemu, se naznanja, da je vložil proti njemu Andrej Cimperman iz Kumpolj tožbo de praes. 19. oktobra 1897, st. 6450, za izknjižbo terjatve pr. 161 gld. 48 kr. s prip., da se je doloèil v obravnavo te pravdne stvari narok v skrajšanem postopku na 29. novembra 1897, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodisèu, njemu pa imenoval skrbnikom za èin Gregor Lah iz Loža. C. kr. okrajno sodiäöe v Ložu, dnè 20. oktobra 1897. (4965) 3—3 Nr. 7276. Feilbietungsedict. Vom l. k. Bezirksgerichte Stein wird bekanntgegeben, dass über Ansuchen der lrainischen Sparcasse in Laibach (durch Dr. Pfefferer) wegen schuldigen 3500 st. s. Anh. zur Vornahme der rxecutlven Feilbietung der der Frau Iosesine Rotter in Stein gehörigen, auf 16.797 si. geschätzten, in der Grundbuchs «Einlage Z. 193 der Latastralgemeinoe Stein vorkommenden Hausrealität Nr. 22 in Stein sammt Wohn- und Wirtschaftsgebäude. Wiese, resp. Hof, Gemüse» und Obstgarten Mi Feilbietungs'Termine, der erste auf den 7. December 1697 und der zweite auf den 7. Jänner 1898, jedesmal mit dem Beginne um 11 Uhr vormittags, in der GenchtSkanzlei mit dem Beisatze angeordnet wurden, dass die Realität beim ersten Termine nur um oder über, beim zweiten aber auch unter dem Schätzwerte an den Meist« bietenden hintana/geben wird. Der Giundbuchsauszug, sowie das Schätzungsprolotoll und die Licitations bedingnisse stehen Hieramts zur Einsicht bereit. K. k. Bezirksgericht Stein am 26sten October 1897. Möbliertes Zimt**?! .ve.ta.ll -It V«PfÄ 3f A __________________--------¦----------------" " " a. (5126, 3-3 -5 -lhietÜW' Zweite yec. 3" ^'^, 12, Nomniber^««^^.—^,F Erste ezecutwe A ^,, K, l, !»°z«N" ^^^ 12, N»»ember l°^^^<^zM tobra 1897, *:°Loltlf'. °z«roma neznanim av oÜlr naslednik<>m> gosp. '!ni- skrhn. ' C' kr- nolar v Po" H;ila ,n^kom na èin, ter se mu *t. 822* e praes- 23- oktobra za gu^° kateri se je doloèil 26 si J aD0 razPravo na )akr.'orVembra 1897. ^60377624; 7525, 7560. s))^teri°Aa- BaJuka iz Draäi^ „. < Öu8tinil ÄtV BaJuk ter sovaruhu iAQClJ od ta<») proti zapu- >Pob!,aVratilaizMetlikeradi ¦> kjeüa5u .i* Ljubljane) proti S; Je blvWemu Jakobu Ivcu ä^d^6 Ivec Pro«i Matiji S ^, J?'. chroma njihovim >te fe"1 Fadi PriZDanJa ^& ^viöa i, Hrasta IL0* tarn ^ J-nkotu Bado- % J°Öernu ' aedaJ nezni*no se aan radl Pro«lO8ti lastnine Hag3 v sunaamo razpravo ?^4r^brai897 i:C? cm ad i? P08tavi skrb" "3 lk'C.kr a, X") gospod Janko ^ V2p^otarvMetliki; ad 2.) ^r>oCo ^tlèniodloki-x^o ^ v Metlik. ^.. . Nr. 2333. Edict. > „,^ Zustellungen. <>nz^"w° befindlichen: ^ "" Rosalia VV ^a?^ Helena Lavtizar X^ngsw -s""z von Weißenfels 7^>lg^ w^eren unbekannten 5)>H^ 1.)bis4.) ^^Hnn^ Kronau und ^>tvt A"n Hnbar von Kronau ^v^^lben di^!?" bestellt und ^^bescheid" '" sie bestimmten «i^iK und zwar: a6 1.) ^ ^Z^;a6 2.)vom 5^ 3^"; 26 3.) vom ' ^ Z-NW. und 2^5 vom , . "'^^' gestellt. «" den ^°ae. r ^^znia^M^^tsnachfolner, !L^ ^doca n ^urer in ^aibach ^ ^g'Verf "!? dem Anhange ^ ""en anderen Sach. Walter bestellt, widrigenfalls die bezeichnete Rechtsfache mit dem Curator verhandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Kronau am 12len November 1697. (5135) 3—2 St. 3519. Oklic. Na pro&njo Leopolda Dekleva iz Buj proti Pavlu Vatovcu iz Gorenjih Ležeè v izterjanje terjatve 106 gld. 75 kr. s pr. dovolila se je izvräilna dražba na 1523 gld. cenjenega nepre-makljivega posestva vlož. št. 53 zem-ljiške knjige kat. obè. Srednje Vreme. Za to izvräitev odrejena sta dva roka, na 2 7. novembra in na 22. decerabra 1897, vaakikrat od 10. do 11. ure dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod to vrednosljo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiftke knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah, dne 31. oktobra 1897. (5160) 3—2 St. 5517. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe na Vrhniki naznanja, da se na prosnjo «Kmetske posojilnice na Vrhniki» radi 1200 gld. s prip. ponovi s tusodnim odlokom z dn6 27. januvarja 1897, St. 510, ustavljena izvrsilna prodaja Andreju Vidmarju lastnega zemljisèa vlož. at. 4 kat. obß. Rakitna, ter se v izvrsitev doloèita dva roka, prvi na 14. decembra 1897 in drugi na 15. januvarja 1898, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèu s prejšnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki, dne 22. oktobra 1897. "(5146) 3-2 St. 4888. Oklic. V8led proänje Friderike Christof dovolila se je izvrsilna prodaja na 230 gld. cenjenega zemljišèa vl. fit. 273 kat. obè. Dol. Planina, ter se za nje izvrsitev doloèujeta dva roka na 16. decembra 1897 in na 15. januvarja 1898, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi 8 pristavkom, da se bode zem-ljisèe pri prvem roku za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo oddalo istemu, ki najveè obljubi. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izvleèek so pri so-disèu na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Logatci, dne 30. septembra 1897. __ (4551) 3-2 Nr. 830b. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher« nembl wird dem Mathias Mihelik von Tanzberg. rücksichtlich dessen Erben und Rechtsnachfolgern, nun unbekannt wo, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diefem Gerichte Jure Htrl von Vornfchlofs Nr. 85 die Klage auf Anerkennung der Zahlung 66 pra68. 30. September 1897, Z. 830b. eingebracht, worüber zur fummanfchen Verhandlung die Tagfatzung auf den 2 7. November 1697, vormittags 8 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange des 8 1« S. P. angeordnet worden ist. ^ ^ ., . Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dlefelben viell.'icht aus den k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Hcrrn Pasqual Aano von Svibnil als Curator a6 »l!lum bestellt. Die Geklagten werden hltvon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erfcheinen oder stch einen anderen Sachwalter bestellen und diefem Gerichte namhaft machen, über-Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein« schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am I.October 1897. (4580) 3—2 St. 6686. Oklic. Na tožbe: A. 1.) Marije Hribar iz Mengisa proti Antonu Cebulu, Mariji Fröhlich, Ja-nezu, Marijani, Ignaciju, Gregoriju in Mariji Terdina; 2.) Pavla Mellitzerja iz Stude proti Mariji Narobe roj. Rudnikar, Primožu in Jeri Koniè, dr. Antonu Raku; 3.) Peregrine Tomsiè iz Kamnika proti Tomažu Blazinu; 4.) Janeza Hoèevarja iz Mengisa proti Mariji Terdina, oziroma njihovim neznanim pravnim naslednikom, zaradi priznanja zastaranja, oziroma plaèila zasLavnopravno vknjiženih ter-jatev in oziroma pravic, in sicer: ad 1.) 7 gld. 37 kr., 300 gld., po 650 gld.; ad 2.) 500 gld., pravic iz ženitne po-godbe 19. januvarja 1836 200 gld.; ad 3.) 16 gld.; ad 4.) 58 gld. 63 kr.; B. 5.) Marijane Letnar iz Dobrave proti Janezu Jerasu zaradi pripose-stovanja zemljisèa vl. st. 92 kat. obè. Klane; 6.) Petra Novaka iz Gerkelj proti Jerneju Novaku zaradi priposestovanja zemljišèa vl. St. 113 kat. obèine Zalog — doloèil se je dan za skrajsano razpravo na 24. novembra 1897, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodišèi. Toženim postavili so se kuratorjem ad actum ad 1.) in 4.) Janez Vidali iz Mengiša; ad2.)Matej Janežiè iz Domžal; ad 3.) Jože Potokar iz Kamnika; ad 5 Jurij Porovne iz Klanca; ad 6.) Andrej Vavken iz Cerkelj. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku, dne 2. oktobra 1897. (4902) 3—2 Nr. 9259. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Paje von Pröse (durch Herrn Dr. Golf in Gottschee) die executive Versteigerung der der Maria Rus von Pröse gehörigen, gerichtlich auf 218 st. 40 kr. ge-schätzlen Realitätenhälfte Einlage I. 81 »6 Tiefenbach und V-,« Antheil der Rea« lilät Einlage Z. 89 a6 Tiefenbach bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 1. December und die zweite auf den 2 2. December 1897, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Aedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbot ein 10"/<, Vadium zu Handen der Licitations - Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzimgs-Protokoll und der Grundbuchs'Extract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 18. October 1897. (5146) 3-2 I. 5349. Edict. Ueber Ansuchen der Firma Anton Nossans Söhne in Agram durch den l. k. Notar Julius Thurn in Loitsch wird die mit dem Bescheide vom 27. Juli 1897. Z. 2965. auf den 21. October 1897. angeordnete executive Feilbietung der dem Andreas Milavc von Iakooca gehörigen, auf 11.883 fl. geschätzten Realitäten. Einlage Nr. 154.153. 195 und 197 der Cat.» Gemeinde Laze und Einl. Z. 265 a6 Unter»Planina mit dem früheren Anhange auf den 18. December 1897 vormittags 11 Uhr, hiergeiichts über« tragen. K. k. Bezirksgericht Loitfch am 21ften October 1897. ^5149) 3—2 I. 3825. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte in Zirknitz wird bekannt gemacht: Es sei der Vollzug der in der Executionssache des Dr. Franz Ator in Laibach gegen August Gaäpari in Rakel pcto. 188 fl. 22 kr. s. A. mit Bescheid des k. l. Bezirksgerichtes Loitsch vom 22 sten October 1897, Z. 5252, bewilligten executiven Feilbietung der dem August Gaöpari in Rakel gehörigen Realitäten Tinl. Z. 37. 38 und 274, Cat.-Gemeinde Rakel, bewilliget, und hiezu zwei Feil-bietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 21. December 1 897, die zweite auf den 24. Jänner 1896, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Gerichtsgebäude in Zirknih mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert per 11.700 st., bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnifse, wonach ins» besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/, Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht in Iirknitz am 5. November 1897. ^4995)^3^2 Nr. 8791. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird dem Jakob Rozmann von Tschernembl, nun unbekannt wo, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte die «?080Miea in Tschernembl» (durch Aug. Kunc) die Klage 66 pran. 13. October 1897. Z. 8791. poto. Zah. lung von 195 fl. eingebracht, worüber die Tagsahung zur summarischen Verhandlung auf den 22. December 1897, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des ß 18 S. P. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Pasqual Aano von Soibnik als Curator a6 aetum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheine oder sich einen anderen Sachwalter bestelle und diesem Gerichte namhaft mache, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreite und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsord« nung verhandelt werben und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechts» behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabfäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am ^14.Ottob:r 1897. Laibacher Zeitung Nr. 265. 2386 I^Novewbll^^ Schweizer Seide i Verlangen Sie Proben unserer Neuheiten in schwarz, weiß oder farbig, von 35 kr. bis fl. 1250 per Meter. Specialität: Neueste Seidenstoffe für Damentoiletten. r>irecter Verkauf an Private. Wir senden die gewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei in die Wohnung in jedem beliebigen Quantum. (518) 64—43 Schweizer St Co., Luzern, Schweiz Seidenstoff-Export. Gewaschene und gereinigte Sclileissfeflern nFlaumen sowie entölte (4558) 6 Decken-Wolle empfiehlt zu billigsten Preisen %ym mW» tiamann Rathhauapiatz Nr. 8. Mieder vorzüglioho Fa?on, bestes Fatrioat billigst bei («9») »o Domplatz Nr. 22 rL«t«n. $& Staatsjujnie^ Auszug aus dem I^ahrpl**ne giltig vom I. October 1897. nftCbt,:Bjg| Abfabrt von Ijaibach (S.-B.): Kichtun« über TarviR. Via 12 W»r * *' š»l»bu«i tt ,, T^1* nach Tarn«, Villaoli, Klagoufurt, FranzoiiHfeato, hoobon ; über Snlztbal nuoli aum ?'armeniM "A."»*tft Hoifling nach Stoyr, Linz, nach Wien via Amatotten. — Um 7 llhr si Min- srU"'gftl7.bur(,'; tt", t; h** Poutafel, Villach, Kl^usurt, Franzensfeiite, Jicoben, Wien; über Sollthal naen ^ K1»*61, l,|,eui.';' nach Wien. — Um 11 Uhr sio Min. vorm.: Pergonenr.ug nach Tarvi», l'0Bt*, i, jflagenfor'i, *'Bl)1,r k» SeUthal, Wien. — Um 4 Uhr '2 Mm. nachm.: PorHonfluzu« nach Tarvia, \'llac ,' jiin'/J. und um 8 Uhr a/i Min. auendi. T. „, min fr°h' Jtutohcf •"' Abfahrt von haibach (Stantxbahnhof). Nach Stein: Um 7 Uhr ä> « uur im uew nachm., um 0 Uhr &0 Min. abend« und um lü Uhr ilsi Min. abunda, lcUterer *>»» gJ,,n, w^ und .Keiertageu. f «}, un> 'l llUd^1'"^ Ankunft in Laibach (Staatsbahithof). Von Stein: Um «Uhr r»8 M'"'!„"er ftu Son»"uu ^S um 0 Uhr 10 Min. abenda und um ft Uhr 5.1 Miii. abends, letzterer Zug nur im l^\__-———-----" |)| Societe ielproauits hpnips Stapler k Co., Wien, M, ^% /MW z*a^ #J I LTT A.»^ Neuestes unübertroffenes -^| ^^ fa^ lJebera.ll zu haben- ^^S rTtiiriyllB. österr. Boto-Öt** Bei der am 16. November 1897 stattgesundene» ^""joii 1^%: VerloHung der 3%igen Prämion-SchnldverHchreibungöHi « atio„engB' k. k. priv. allg. österr. Üoden-Credit-Anstalt wurden folgende v In der Gewinstziehung: 0 Serie 1J57 Nummer ttit mit dem Treffer von fl- LoOO » 3906 » iy » » * 1.000 27 » »6 » » * , J.000 » 143»; > 18 »» » * In der Tilgungsziehung: ^sr.i-jjj Serie 621 Nr. 1—100, Serie 933 Nr. 1—100, Serie i , j- . » 1251 > 1—100, » 2027 » 1—100, » * 73 , J"^, » 2212 » 1—100, » 2560 » 1—100, » oOl , J"1(Jtf. » 2830 » 1—100, » 3318 » 1—100, » 39yg » 1" ^ » 3905 »1-100, » 3932 ,1-100. ' u et(oW^. Die Einlösung der gezogenen Prämien-Schuldversclire jjodej- ^g. 1. Juni 1898 an der Cassa der k. k. priv. »"^JStere ^«f* Je^ Anstalt in Wien. Mit diesem Termine erliaobt die w« ^gest w ^ijd Die Coupons verloster Prämien-Schuldverscm» .do0j w-zufolge Art. 146 der Statuten zwar fortan ausge*'^^t^^ der Betrag derselben bei der Einlösung der bcü „g vom Capital in Abzug gebracht. . 1)ißer Tiigu0g.Jo ö. ttr Für die Främien-Sdiuldversclireihungeu, weIch(e,'j)etrage voM lfl ^el gezogen wurden, erhält der Hesitzer nebst dem Capital** .n-t0Ob*1Pl einen mit derselben Serie und Nummer bezeichneten t* auch weiter an den Gewinst/.iehungen theilnimrot. ittClo «tatt. .rtl. Die nächste Verlosung findet am 15. Februar 1»JO ?t^e , fjlliire ^/o1". Aus den früheren Ziehungen sind nachfolgende hum» wordefl-Schuldverschreibungen bisher zur Einlösung nicht p«13 jji, Aus den Gewinstziehungen: ^g jjUI1iii|«J ,i. Serie 295 Nummer 43, Serie 792 Nummer 19, Serie ^ ^m Serie 2421 Nummer 34, Serie 3003 Nummer H<>, aw» Serie 3734 Nummer 02. jjg: Aus den Tilgungsziehungen bungen »^ ijlj. sind von nachfolgenden Serien noch Prämien-Schuldversc ^ ^ l^ g Serie: 17, 20, 25, 32, 35, 48, 55, 63, 64, Ujj» Jv ^, ^JJ 6^- ffi 202, 204, 205, 212, 217, 233, 244, 245, 260, 277, jf> Lj ' 6otf, öj»> 7Ö6( (Jž, 336, 361, 377, 381, 384, 397, 418, 447, 467, 469, 484. 4J , (,-8) 69J ^ ^ 545, 651, 560, 574, 577, 610, 613, 617, 636, 648 seoü, o ?y8t Hg- ^ ^ 713, 714, 717, 730, 737, 739, 745, 746, 771, 77b, 778, ^ ^s^A 853, 855, 858, 861, 870, 874, 879, 882, 888, 898, 9"V l(J3o, l°a, 1#> !# 975, 982, 984, 1000, 1007, 1008, 1014, 1018, 1028, })~l'nl2. HjJ' i#& fiT*. 1076, 1081, 1082, 1091, 1107, 1112, 1114, 1121, U«» ^84, ^?a 1#- yül-1212, 1227, 1231, 1259, 1260, 1263, 1269, 1271, lM> J4l6 1*1»» ^6, U, 1294, 1300, 1307, 1318, 1323, 1340, 1372, 1377, 1^ ^ 1&75, l7^, ^, 1478, 1508, 1513, 1516, 1537, 1542, 1547, 1648, lo«, 8j i^, j^j, ^ 1588, 1611, 1618, 1629, 1635, 1639, 1686, l"9d, l/"-' l818, l8*,' 1#' V! 1755, 1759, 1762, 1766, 1782, 1786, 1798, 1804, l»lf. Jyl ^ti, **$ itö» *$ 2304, 2319, 2322, 2324, 2331, 233Ü, 2346, 2405, 24Uö, ^ 2^y ^ jb, 2461, 2491, 2600, 2529, 2530, 2568, 2580, 2587, MM ^ fV* ^p, ^, 2631, 2642, 2666, 2671, 2677, 21587, 2701, 2718, W*> ^ &>> #)$ ^ . 2793, 2795, 2815, 2826, 2827, 2829, 2835, 2842, 284b, f .M* ^ , ^ 2883, 2897, 2907, 2912, 2913, 2921, 2925, 2927, L>><> ^ 30»»' 3i*. ^ 3021, 3023, :iO45, 3047, :iO56, 3058, 3062, 3068, ijü'J ;• ^ 31'J jj-JÖJ jjlf-3094, 3095, »099, 3107, 3113, 3122, 3127, 3140, alod, ^ ^J' jtf* - ^ -3208, 3214, 3223, 3226, 3228, 3242, 3250, 3253, WW. ^7, J*g 3 J rf 3309, 3322, 3384, 3411, 3430, 3431, 3432, 3434, ^40, « 2> ^ ^7 Ü, ^, I 3524, 3531, 3533, 3552, 3561, 3676, 3577, 3578, 3&»J.» '^6i, 37JJ ^ 3649, 3661, 3664, 3668, 3684, 3687, 3689, 3704, ^JJJ» -^^ 3»* » 3804, 3817, 3825, 3840, 3847, 3849, 3867, 3872, 3»ÖU' ^IW 3957, 3968, 3975. 'O&S I Wien, den 16. November 1897. nJf^ V/ Vruck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bamberg.