1966 Amtsblatt zm Macher Mung Ur, 238 Donnelstag den 16. Oktober M2. (4003) g. 21.480. Kundmachung. Zufolge Erlasse des k. l. Eisenbahn-ministernims vom 7. Oktober 1902, Z 44.253, wird über das Projekt hinsichtlich d^r Teilstrecke del auf Staatskosten zu erbauenden Eisenbahn« liuic Ußling »Giirz (Wochciner Bahn) von liin 0-23 bis km 32-2/3, d. i von der Stalion Äßling bi5 zur lraimsch-lüstenlölibischen Landes« «renze (Ärtilcl l, Punkt 2. dcs Gcsc^s vom «.Juni 1901. R. G. Bl. 3ir.63) die Staats« lommission und die politische Vegehunq in Verbindung mit der Enteisinmlgsuerhandluna, nach MasjMde der Bestimmungen der Ministerial« Verordnung vom 25, Jänner 1H79,R. O. Bl. Nr. 19, sowie des Gesetzes vom 18. Februar 1878, R. G. Bl. Nr. 30, auf den 5. November 19N2 und die folgenden Tage mit dcm Zusammen« tritte der Kommission am Bahnhöfe in Ußling am 5. November 1902. um 10 Uhr vormittag«, angeordnet. Die Kommission wird die Vegehung in der Steuergemeinde Utzliust beginnen und nach Maßgabe des Fortschrittes in den Steuer« genuinden Ußliug, Hobrava, Nip, Auch« heim, Neüic, NuiergKrjach, Pogelschitz, Wocheiner-Nellach, Iettach, 3te«ming und Wocheiner»F^ istritz fortsehen und blenden, die Amtshandlung wird in der Steuergemeinde Aßling am 5. November, weiters voraus' sichtlich in der Steuergemeindc Dobraua ain 5. und 6. November, in dcu Steucrgemeinden Nsft und Buchheim am 7. November, in den Steucrgemeinden Reöic, Untergörjach und Pogelschitz am 8. und 10. November. in den Steuergcmeinden Wochciner schung. Dieselbe darf nur auf ihrem bisherigen Nusstellungspunlte oder in den Häusern Nr. 216 bis 219, 22b. 228 bis 230, 476 oder in un« mittelbarer N2he dieser Häuser in Idria aus« geübt werden. Das Badium beträgt 2b K und ist beim l. k. Steuecamte in Idria oder beim l. l. Landes« zahlamte in Laibach zu erlegen. Die Offerte sind auf der vorgeschriebenen Drucksorle zu verfassen und bis längstens den 10. November 1902 vormittags 11 Uhr, bei dem Vorstände der l. l. Finanz«Direltion in Laibach versiegelt zu > überreichen. j Im übrigen wird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Nmtsblatte der «Lmbachcr Zeitung» Nr. 232 vom 9. Oltober 1902, berufen. K. l. Finanz-Tireltiou. Laibach am 3. Oltober 1902. Öt. 18.974 z 1. 1902. Razglas. Sedaj v Idriji (davè. okraj Idrija) St. 208 obstojeèa tobaèna trafika se podeli potom javnega pogajanja. Ista so sine oskrbovati I le na sedaojem njenem prostoru ali pa v hiäah ät. 216 do 219, 225, 228 do 2 i0, 476 v Idriji ali v neposredni bližini teh hiS. Vardèina znaSa 25 K ter se ima po-ložiti pri c. kr. davkariji v Idriji ali pri c. kr. cieželnem plaèilnem uradu v Ljubljani. Ponudbe naj se spiSejo na predpisani tiskovini in naj se vlože zapeèatene pri predstojniku c. kr. finanènega ravnateljntva v Ljubljani najpozneje do 10. novembra 1902, | predpoludnem do 11. ure. : Vse drugo se nahaja v natanènem raz-I glasu, priobèenem v uradnein listu ljubljan-; skega èasopisa ät. 232 z due 9. oktobra 1902. C. kr. finanèno ravnateljatvo. Ljubljana, dne 3. oktobra 1902. (4011) 3-1 Šr423"do~19027 Poziv. Podpisana c. kr. notarska zbornica po-zivlja s tern vse one, kateri menijo, da smejo na podlagi g 25. n. r. vsled svoje po'itavne zastavnc pravice plaèilo svojih terjatcjv proti biväcmu c. kr. notarju dr. Ka-rolu Schmidinger v Kamniku iz njegove kaveije zahlevati, da iste oglase tekom äeatih mesecev, t. j. najd&lje do 5. maja 1903. 1. pri nji, ker bi se po preteku toga èasa brez ozira na njih terjatve izdalo izknjiSbeno dovolilo. C. kr. notargka zbornica za Kranjsko. V Ljubljani, dne 13. oktobra 1902. Zbornièni predsednik: Plan tan s. r. (3961)3-2 g. 1l81N. Sch R, Konkurs-Ausschreibung. An der einllasfigcn Volksschule zu Kersch' dorf bei Semiö ist die Lehrer« und Leiterstelle mit den gesetzlichen Bezügen und dem Genusse der Naturalwohnung zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben und sind die Gesuche bis 30. Oktober l. I.. beim l. l. Bezirlsschulrate in Tschernembl ein« zubringen. K. k. Bezirksschulrat Lschernembl am 6. Ok« 'tober 1902. (4016) Präs. 13.620^ 18/2. Kundmachung. Auf Grund des H 301 der St. P. O. werdell für die vierte Schwurgerichts«Titzung im Jahre 1902 bei dem l. l. Landesgerichte in Laibach als Vorsitzender des Geschwornengerichtes der l. t. Lanoesgcrichtspräsident Aluert Levicnil und als dessen Stellvertreter der l. l. Landes« gerichts-Vizepräsident Josef Pajl und die t. t. Oberlandesgerichtsräte Guido Schnebitz und Dr. Alols Föhn berufe». Graz am 13. Qllober 1902. (4017) P^l3i619^ 1U/2. Kundmachung. Auf Grund des 8 301 der St. P. O. wer< den für die vierte Schwurgerichts »Sitzung im Jahre 1902 bei dcm l. l. itreisgerichte in Mudolfswert als Vorsitzender des Geschwornen» gcrichtes der l. l. Hosrat und Preisgerichts» Präsident Josef Gerdesic und als dessen Stellvertreter die I. l. Landcögerichtsriite Lud« wig Golia und Weilhard Gandini berufen. Graz am 13. Oltober 1902. (4012)^1 g7i631 ex^1902. Präs. Erledigte Dienststellen. ! Eine Steueramtslontrollor« und eine, eventuell zwei Steueramtsoffizialstellen im Äe» reiche der l. l. Finanzdireltwn Laibach in der X., eventuell zwei Strucramtsadjunltenstellen ^ in der XI. Nangtlasse ulit den susteulmäßigen ^ Bezügen und der Verpflichtung zum Erläge,! rcjp. zur Ergänzung der vorgeschriebenen Dienst« ^ laution. i Gesuche sind unter Nuchweisung der vorgeschriebenen Erfordernisse und der Kenntnis! beider Landessprachen ! binnen vie» Wochen bei der Finanzdireltion in Laibach einzubringen. Die Berücksichtigung der zeriifizierten Unter« offiziere, welche fich um tue Steucramtsadjunkten« stellen bewerben, wird nach Maßgabe der Be«! stimmungen der Mlnisteilalocroldnung vom 27. Februar 1891, R. G. Al. Nr. 31. erfolgen. Präsidium der l. l. Flnanz.Hireltlon flir Keain. Laibach am 12. Ollober 1902. (3934) 3-3 I. 1S91. Konkurs-Ausschreibung. An der cinllassigen Volksschule zu Selo bei Schönberg kommt die Lehrer« und Leilerstelle mit den geschlichen Bezügen und dem Genusse eines Naturalqi'.artiers zur definitiven Besetzung und sind die Gesuche bis 20. Oktober l. I. beim t. t. Bezirksschulräte in Rudolfswert ein« zubringen. K. t. Bezirksschulrat Nudolsswert am 28. Sep« tember 1902. 13925) Ue. IIl7354—35V/2 1. Kundmachung. Vom k. k. LaudeKgerichte in Laibach wird betannl gemacht, daß die Notariats-attell der t. l. Notare, beziehungsweise Notariatssubstitulen, und zwar: 1.) Matthias Hafner aus seiner Amtstätigkeit in Tenosctsch; 2.) Karl Pleiweih aus seiner Amts. tätigkeit in Ratschach; 3.) Dr. Andreas Kuhar aus seiner Amtstätigkeit in Seisenberg; 4.) Alois Pegan aus seiner Amtstätigkeit in Laibach; 5) Emil Orozen aus seiner Amts« tätigkeit in Treffen; 6.) Dr. Rupert Bezel aus seiner Amtstätigkeit in Weichsclburg von der l. l. Notariatslammcr in Laibach an das bei diesem l. t. Landekgerichte bestehende Notariatsarchiv übergeben worden sind und daselbst die betreffenden No-tariatsausfertigungen von den Inter« esfenten behoben werden können. Laibach am 7. Oktober 1902. Der Notariats'Archivsdirellor: Haussen m. p. (4016) C. 145/2 Oklic. Zoper Ga'parja Tomäic iz Ilriba, I kojega bivaliAèe je neznano, je poda) Anton Kobi, posestnik iz Breg» . pooblaSèenec Franèiske KP.. |ožbo c. kr. okrajni sodniji na Vrhnm .^ na priznanje zasfaranja lD. i^be lerjatve se 1000 K. Temeijetn « ' doloèil se je narok /a ustno »P razpravo na dun 28. oktobra 19°2' ob 9. uri dopoldne, pred > lautenden Linlagebüchels der "' ^n Sparkasse Nr. 266.930 :m t" i.^ Kapitalsbetrage per 200 ^ u worden. . ^,B Es wird demnach allen l.e«en. ^^ daran gelegen sein mag, " diescs Einlagebüchel nach Avlau, von sechs Monaten vom unten angesetzten Tage "'« ,^B wenn inzwischen niemand Y'^ ^ch einen Anspruch darauf ""g"'"" l<,s e das Vüchel bei der genannten ^ ^^h, realisiert oder vorgcwlesen y" .^e. für amortisiert erklärt werden ^ K. t. Landesgcricht Laibach, am 6. Oltober 1902. ^^ CW4) ^75/1. Eintragung einer OeM^ firma. ^^zsiel Eingetragen wurde in da für Gesellschaftsfirmen: ^ Sitz der Firma: Laibach, -" straß. Nr. 20. ,-taelells^ Firmawortlaut: Kommando' Petrii^ Komp. ^iM^ Betriebsgegenstand: 6" Erzeugung von Pap'erw"^- ,^-Persönlich haftende ^ Mb^' 1.) Josef P.-trie, Kaufmann '^H, 2)Anton Deiman,Kaufmann ^,.H Vertretungsbefngt: IH" ^il d"'' haftende Gesellschafter loU "° Prokuristen Emil Randhawnu ^g Firmazeichnung: ^! ^K eines der persönlich ha,m" ^ n" schafter gemeinschaftlich "l ^- , dem Beisahe P. l>^ .^r y^ ^ ^ ftrtigung d5s Prolur'ste "z^r g' vorgedruckten oder von "cm ^^ schriebenen Wortlaute der ,!l' ^>'g" Prokura erteilt: Emil N^ in Hbach mit dem Rechte dec ^„ec zeichnung der Firma nute' sünlich haftenden Gesellschafter- ^^^^ Datum der Cinlragllng: 1902. ^ ...,r'^ üaiboch. «bt, M. a« « "' -^^Ieitung Nr. 238. 1969 16. Oktober 1902. mi!der Lattermannsailee in Laibach. *e* Schulen wegen noch bis Sonntag:, it, den 1O. Oktober, in l^aibach. diesen walfisch - Ausstellung 2lMet*W Q,?as grösste Säugetier der Erde und d ner Sfhwer- Befangen am 1. August 1900 zwischen Spitzbergen jjjjip rt cr Bäreninsel, vollständig geruohlos präpariert. **ÄW#i§ umfasst 25 versdiieflene Bait- idI Tieüeefinke. aen Fang der Wale mit der Harpunen-Kanone finden fortwährend statt. Eintrittspreis 40 Heller, Militär und Kinder 20 Heller. (ä983) JW* von 9 Uhr vormittags bis B Uhr abends geöffnet. Hochachtend (jje Direktion. Felix Tohah ^inmetzmeister, Laibach, Resselstrasse Nr. 30. Aua8Stt,8 Lager von fertigen Grabsteinen, reichste Gralbfc V°n schwarzen Py^aniiden, Obelisken und 8chw reu*etl eigener Erzeugung aus schönstem Ane k hem Granit und Labrador, billigste Preise. Usidr™nt Präziseste Ausführung kirchlicher Kunst-Monumental-Steinmetzarbeiten, Bauarbeiten ___ aller Arti Möbelplatten jeder Sorte. (H650) 9-7 ^lil^fK^cMchtliche Werko für die Haiislubliotbek. = ...; Das Weltgebäude. 118 A*bndi"YtriUniUle»"' Hlmni«]*U.]i:'"" Vor»nwi«Uung wl»»«n»cb»sillclif>r Fiwl.ki.nntnl«, 1111(1 »on d*m innern Zu»»mui«nh»ug da« g»u*ru W.ltgabäude« K»gtl*t»u. .*.,, Brehms Tierleben. 3f- Hi.Vv«""¦*'*'•'• ^«/faj«. Von Prof. Pr. K. l'.ohusl- Looloh •, Prof. T>r. n • W. Mir.'k .• Dr- °- Hoettirer, Prof. Dr. R. I* T«»eh*inb«r|j und I'rof. oU«ohniu «„/i MU löl° Ablnl-lun^n Im T«xt, 11 K»rt«n und 180 T.ful» «» n" ^»rbendruck. 10 Hkiulv In JUlbleder gebunden «u J« 16 M*r* odwr in 130 I..loferunjr«n zu ja 1 Mark. „Br-ck a**>intregltt»r dazu In Leinirrnndband S Mut t*1» iurck TJ?rt*b«n" im dureh «ein» Varbreltung In n»ha«u 200,000 Ex«mpl»ren ^*l"»»»Junf ba^rf fr*BldiPr»oW«* Autffcban io bekannt, da* m keiner walUr» °r8hms Tiprlohfiti Klelne Aus9abe fr-JI I lörlBDön. für Volk u Schule. ''^ nod g v*''wW'Wn nmbtarbnft, Außng*. Mit 1176 Abbildungen Im Ten, 'arb«"«lniBklaf«ln. a Band» In Malhluder gebunden in Je 10 Mark «. **!•«• Woh,- odur In &3 I^eferungnn iu Je W Ffonnlg. "** •"rtnrHoK Au*«»b« DKhl du beruhmU Werk In gedrängt« Form »Man "ni Walehan die lehnbandif» Anigabe tm fro* angelegt Irt. ^Die Schöpfung der Tierwelt. ^**11* Ond lf.,i?**eke- Mlt ¦*» AtiMldungeu im Teil nnd auf 20 Tafeli> In Ilo!»-"»»ndruck n<,b.t 1 KarU. In Halblinler gebnnden 15 Mark odor la y . >4MlH BUtn '" 'J'*'"runirBn ¦u J* ' Mark. ^^ Craa«« Q**if»i«'hl«hu der Tl#re m io »akruibni, da» die I.oktBre auch dea» •¦»» fewfthrt, . . . 4«J 1*t 4le Aufg»be, deren LSating hier vorlUg»-" (VfL Or. W. Prtyr, Berlin.) j.^,,. Der Mensch. ***'<« KaV^k'Ämnk*- Zmin, ntubtarbtUtU Außaf*. MM 1W8 Abbüdaage« •••> und 86 Karbendmokufeln. 2 Bande In Halbleder g«bondM> »• ¦¦U »»»d, Mark oitlT ln M Uefeningan in Je 1 Mark. "¦"»•»Ubr,* der AnUrep»l*gie." (Pr*t Dr. jL Btutimt, BarllaJ i-^. Völkerkunde. ^!' « Kart. ^*1"«1 *«*<*«, fwu».«rotü.l. Ätifltft. Mit 11M Abbildnugea . »^h'M«^ah "J1" M TaWn 1. Hftluohnltl mi<1 farb.ndn,Ok. 2 BHndo l» "¦»iTiikV *" ¦» J* H Mark oder In 2« IJ«f«nmg»n in je 1 »Urk. "» «• bJIm a«,.,«!»,. WM bl»ter a«f O«bUt releiitet TrurJ«." &»*.»,. Pflanzenleben. U**nl«^!" J«" («ehr ai. J100 Binfeldaritell.ingi.n), 1 Kurte nnd 64Ja:. Iu »'arbendniok. 9 Bande In Halnledor «ebnnden «u Jb 1« «*r» WiJ* «Ue« >.. , °*« »« «8 Uefernng«n m Je 1 Mark.____ ^ *H»i, iii. * •*¦ Praohtwark, wie, wir wtaeen wehl, wu wir iu»t jl|««* ^» *•« «walui «l.tlert.» C,y««M #V«i« />¦•#«."> v,.,B Erdgeschichte. ^ i * «»JkUder pk.!,],!! Mark »4«r in 21 Uef.nu.gw m J» 1 Mark. ^ j '^^^J^j^g Buotoandlung tw Armeht. - JVo^p^te gretg-Zu beziehen durch die Buchhandlung flt v' Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Oongressplatz 2. Verloren hat sich ein junger weinser Spitzhund auf den Namen „Ami" hörend — Ah-znff^hen Erjavecstrasse Nr. 26, Villa „Minka". (39134) 3-3 Original-Cognac de Meran von G. Borgwoia & Co., Meran empfiehlt (2443) 40-12 KARL PLANINŠEK Laibach, Wiouerstrasse. Sirickwolle in allen Farten billig: I bei (815) 14-11 Alois Prtß, Doilatz. S frische eefische ¦ind jeden Freitag nnd Fasttag zu haben bei (3719)6-4 J. C. Praunseissi DelikateüBön- und Flach - Handlang, I Rathansplatz Nr. 19. j Geld-Darlehen reell, rasch und sic'ier besorgt Kapltal-Kredltbnreau SJ. S&tlma, Prag, 696 — 1. (4020j 3-1 Neuestes in empfiehlt (3477) 7 Alois Persche Domplatz 21. Gelegenheitskauf. Zwei ganz neue Stutzflügel ms Eisen platte, fünffacher Eisenverspreizui.g, mit fünfjähriger Garantie, sind um den letzten Preis von 260 fl. geg^n Barzahlung zu ver- ! kaufen bei Ferd Dragatln, Klavierstimm c-r, I Florianflgasse Nr. 42. (3978) 3-3 | _..........., . _____ ___ .. ._ „ __ -1 Monatzimmer mit separatem Eingänge 1st sofort zu vorgeben. (3995) 3-2 Anzufragen Wienerstrafle Nr. 8. ; (3972) P. 78/2 i Razglas. Malija Grahek iz Hucetnevasi sl. 9 se je zara^i bedost.i podvrgel skrb-f-tvu. Skrbnik .!¦• '-nii ftiukelj iz (Jornje Pake. C. kr. okrajno souisèe v Crnorn'ju, odd. I, dne 10. oktobra 1902. Keine Stuhl Ver Stopf Ung mehr durch meine Nicderlag.•: WIEN, I., Habsburgergasse I a. tt______"Ä^--^l«^— Prospekt urn tu. - Probesömlung 12 Stück franko 3 K, JTliSS" ¦%. Y1 fflil »4 H _ auch per Nachnahme. (H822) 40—iü «¦••»»¦¦# mIBj ¦»•^^A»^^*«« Lt>$| Die Pfaff- Nähmaschinen 5§JKs ' ¦ jä s'n(^ we?en ihrer schönen Ausstattung und nnverwüst- ^^P' ~:$i llohen Danorhaftlgkelt gleich vorzüglidi geeignet 'S für Familiengebrauch, Gewerbebetrieb sowie Stickarbeiten . . , , | jeder Art. Uüterricbt gratis. Maschinen auf einmonatliche Wi |C3iM|^6 Probe, Garantie 10 Jahre. Mfnm Pfaff-Ndhmaschinen-Niederlage Laibach, Jakobsplatz t5^-v t^^sPf^* ^ Reparaturen aller Systeme Nälimaschinen und Fahr- ."•••'¦- ^->&SU~r rftder bUligst. s228. J'S-ZJJ wohlschmeckend und leicht resorbierbai. Jftan_ f,älbaoh Aootheko Ha„ptd.pot ^K^iX™?™'^ * 0926)76-^ R. LANG, Las bach Koliseum, Parterre und I. Stock empfiehlt sein reiches Lager aller Art Milrtriflrfli nifl Diwans zu billigsten Preisen. In Heiratn-Ausstattun{/en ffröstate Auswahl und besondere Vorzugs kreise. IKomplette Einrichtung für Villen etc.!Schöne Sitzgarnitoreo vonJOfUn. DrahtneÄtratzen Speisesessel, fdeut»ch bester Qualität in allen Orössen.! und barock, in Leder und Rohr. Preislisten mit 500 Abbildungen gegen Einsendung von 40 Hellern .n Mark^; | Prc.B.M,M.a...e IM ~*'^ZZZZ^M>mm4. Laibacher Zeitung Nr. 238. 1970 16 Oltobe^^- Feinste Theebutter 2 K 40 h per Kilo und neuer Blumenhonig in Flaschen a 7<- V» und 1 Kilo ist erhältlich bei Edmund Kavèiè Lalbaoh, Preierengasse, gegenüber der Hauptpost. (3531) 28 Gebrauohte (xlasseMlder nnä Spiegelscheiben kauft O. Btlebler, Schildermaler, Klagen-fnrt, Benediktinerplatz Nr. 10. (3967) 6-1 "väbTlö na izvanreflni dtoi zk Giavnc slovenske hranilnice in posojilnico reg, zadruge z neomejenirn' poroštvom v Ljubljani kateri se vräi dne 23. oktobra 1902 ob 2. uri popoldne v uradnih prostorih na Kongresnem trgu št. 15. Dnevni red: 1.) Prememba pravil. (4019) 2.) Razno. Havnateljstvo. 1 A ff Schöne Wohnung drei Zimmer mit Gassenbalkon, ein Kabinett, Vorzimmer mit Gartenbalkon und allem Zu-gehör, Waschküche, Badewanne im Hause, Gartenbenutzung, ist in Lalbaoh, Bleiwelsstrasse Nr. 7, I. Stock, gegenüber dem Regierungsgebäude (3299) zum November- oder Februar-Termin zu vermieten. Näheres dortselbst im II. Stock, Tür V. Neue Sienkiewicz-, Bände! Am lichten Gestade 1 K 20 h. 1 K 20 h. Siemlfle^vicz Sxei Fialen 1 K 20 h. Vorrätig in (3993) 3—2 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. In Steiermark, Bähe üei Gurkfelfl ist eine scliöne Wirtschaft soso rtpreiawtir dig zu vorkaufon. Großea Wohnhaus, geräumige Nebengebäude, Garten und zirka 12 Joch Grund mit Weingarten. Am Hause tat Gastgewerbe und < Trafik. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (3952) 3—3 Seine Wohnn bestehend aus zwei Zimmern, Vorzimmer, Küche, Speisekammer und Waschküche-benützung, ist Wienerstrasse Nr. 60 &iit Novemlierterinin zu vergellen. Näheres dortselbst. $912) 4—4 Rudolf Gcburih k.u.lt. LS3ütmä Ma«chl-Hof- IMbHB niit METALL-u.EISEN-WAREN-FABRIK nur WIEN, VII. Kaiser- ^^P Strasse 71. Jr^ DAUERBRAND-ÖFEN REGULIR-FÜLL- UND • UNTER-PÜLLÖFEN • in schönstem Fuucremaille KOCHHERDE in u«n- ster und grösster Dimension EISEN-KACHELÖFEN vier- und fünfeckig BADEÖFEN u. BADE- <> ¦> WANNEN o o aus Gusseiaen, weiss emaillirt, hochelegant — GASKAMINE — neuester Construction PATENT-EINSÄTZE für Kachelöfen o DÖRR-APPARATE für Feigenkafsee-FabriUeii o o BACKÖFEN " o fQr Bicker und Conditor EIGENE GIESSEREI UND EMAILLIR-ANSTALT . übernimmt Emaillirung auf A ^k Gusa- und Schmiedeeisen ^m Telephon 584 Gegründet im Jahre 1862 (3727) 9-6 Kauft schwarze Seide' Verlangen Sie Muster unserer garantiert soliden Seide" Kronen T15 bis 18'— per Meter. haft*'" Spezialität: Neueste Seidenstoffe für Braut-, Gesell*01"* Strassentoiletten, auch in farbig und weiß. . un(j gen^11 Wir verkaufen nach Oesterreich-Ungarn direkt an PrlV*te die ausgewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei in dio WohflUPg- ^ Schweizer & Co., Luzern (Schweif g Seidenstoff-Export. *twT** Schürzen und Mieder in allen Formen und Preislagen billigst b Ml. RANTH Laibach, Marienplatz 3. Herrenwäsche, Krawatten, Tasohentüoher in reicher Auswahl zu den billigsten Preisen hei IM. RANTH Laibach, Marienplatz 3. Trlkotwfcchi, Hj*> und Sir«'«""' w,« M. RANT»1 Baum- und ggt Stick-, Strick-, Nah ¦ , «¦¦ BAI!J UM »¦'i">l"il^ Yerlaa von Ip. v. Kleinmayr & Fefl. BaiDbsrfl Im. X-iSLlTosucla- ^^ _^^^. ------'-----------~------ ----------•-----------------------"—^žtiSèSSSs^!^**^' -^w ^^.^^^w.^w-----------------------------^"^^-------¦---------, v plaUjf Poezlje dr. Franceta Prešerna, 2. ilustrirana izdaja K o'~~> 3q ji W' vezane K 640, v clegantnem uanju ver.ane K 9'—, V° p0,"tno veZst Poezlje dr. Franceta Preierna (ljudska izdaja) K 1'—, v P K 1-40, po poäti 20 h veè. eleg»DtDC Oregorölö Simon, Poezlje I, 2. pomnožena izdaja, K 2 —» vezane K 3-—, po poäti 20 h veè. K ^, Pl Aikero A., Baiade in romanoe, K 2-60, elegantno vc/ai>o poäti 20 h veè. j; 4"" Aikero A., Llr»ke In epske poezije, K 2-60, cleganlno vezft» po poäti 20 h veè. „0 pOÜ' Aikero A., Nove Poezlje, K 3—, elegantno vezane K 4'"» 20hveC. M0* Sohelnlgg, Narodne pesmi koroikih ßlovonoev, ^ - ' vezane K 3-30, po poSti 20 h ve«. ftn # 4"" Baumbaoh, Zlatorog, poslovenil A. Funtek, elegantno vez po poäti 10 h ve«. j fc $W Jos. 8tritarja zbrani spisi, 7 zvezkov K 35—, v plat»" vcza" v pol francoski vezbi K 48*40. • # 27'-^ Levstlkovl zbrani spisi, 5 zvezkov K 21 •—, v plalno veza»1 v pol francoski vezbi K 29'—, v najfinejäi vezbi K ^l'"* p0 P° Bedenek, Od pluga do krone, K 2 —, v platno vezan K 3f—» 20 h ve«. vef. Funtek, Godeo, K 150, elegantno vezan K 2-50, po poSti 20 Majar, Odkrlije Amerike, K 2—, po poäti 20 h ve&. , .ft % 1<5° Brezovnlk, Šaljlvl Sloveneo, 2. za polovico pomnože«a lZ po poäti 20 h veè. ^ Brezovnlk, Zvonöekl, K 1-60, po poäti 20 h ve«. ^-zZZrfäk ,11 GffiiL» LBbensversicherungs-GesBlIschanifl Filiale für Oesterreich j Wien, I. Giselastrasse ' im Hause der Gesellsch^- r ^r Aktiva der Gesellschaft am 31. Dezember 1900......''.'."' 3 ' ,$#" Jahregeinnahme an Prämien und Zinsen im Jahre 1900 • • ¦ ti(ick- iQbfö Anazahlnngen für Versicherungs-und Renten-Verträge und für ^ » W ' ^ kaufe etc. seit Bestehen der Gesellschaft (1848) . • • ¦ prti':zze0 ßO,^ Während des Jahres 1900 wurden von der Gesellschaft 6656 tfot , „i über ein Kapital von..............." f lie ^6 ausgestellt. . «cn hatei fpluido Ze»cliKo. ^-" Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr HFed. Vamberg.