1883 NmlMaü zur Kailaclier Zeitung Rr.M. Freitag den 8. Ottobcr 1886. M23) ?.X.M8. Nr. 1893. ^ soncursausschieibung. ^'cII^iI,/,c zu Finme ist pichte w"^^^"^'" für Chemie und Natur- >»>d d«s F" St,ne ist nn Gehalt von 6(X)fl. '^e», ^"?"'"llelb von jährlich 120 fl. ver- ,'^ l°"n «ul ?""""" '^°l»l "''s zwei Jahre «erbcii, °"' ""tere zwei Jahre verlängert !'> M,??«"«,"'" biese Stelle haben ihre Ge- ^>e»!l! A,.?, "achweisen über das Alter, zurück- "°,en und ihre bisherige Verwendung ^"gstens 20. Oltober 1886 ^" bus , , «. .^ ^°») in K'^Kriegsministerium (Marine->>> Hrm , "' "«zusenden, s Kosts,, 'f"'« Assistenten Ernannten werden «k"thnlts^ ^.'^ Uebersiedlung von seinem 'l »>ttM°t '" N""'° nach dem Militär ^>1'" "" 2?. September 1886. ' ' Deichs - Kritnsministerium Marine- ^^—^^lVN^_________ Nr. 9672 ex 1866. »n. ^lli Q^"^ allgemeinen Kenntnis gebracht, °' 3"n H^"""N der «erzehrung^stel.er !!?"ht'i8^;''""°st. vbstlnost und Fleisch f.lr b». )8«8 ^'"d eventuell silr die Jahre 1888 l^.""n in, m,^" "»ten angeführten Steuer-'^'tten ^Wege der Solidarabfindung ge. ^'" ''nÄl'^a "'^ s"r jeden Bezirl ein-des gleichnamigen Steueramtes '"N^"' 28 Oktober 1866, !i!v ^as iäs^tags. stattfinden. aw^«n/N^ Abfindungspauschale beträgt U> Ülr "'N' Odstmost nnd Fleisch zn< »era .? ^^uerbezirl: V°'<'i0Ull. ^bst^.. 6360fl. 3e?s..' - . «N' Loilsch .... 14 600 . ÄL " bN' ^ssenfnß.. 8 700. G°Mee...^zw. Oberlaibach 8 600. »lchiz ^N' Nadmanns V"d .^N- dorf.... 10500. 3^ ' nN' Seisenberg. 4800. Ü^urg ^ ^ ' Senosetsch . 4 »00 . Hau. ^^"' Sittich..., 5,700. L ^...' ^N' Treffen ... 3000. ^ -. 2??^' Tfchernembl 6 510. und^der l^ Wippach ... 4 800 . steuH"bsu2"!'"''ll "'"'s die an Kopszahl Kb«Kchl'w, l?? "brrwlegende Mehrzahl der <>l'H ^w^rbsunternehn.er des Ein-,^Ustimm7n^"'"en sein und der Abfin- Die Bevollmächtigten der Gewerbsunternrh. mer müssen mit legalisierten Vollmachten vrr-sehen sein. Aus Anlass der versuchten Abfindung kün^ uen übrigens auch Pachtofferte eingebracht werden, welche jedoch nur dann berücksichtigt werden lönnen, wenn sie das oben angegebene Abfin» bungspauschale um wenigstens zehn — 10 — Procent übersteigni, und wenn fie gleichzeitig so zeitlich bei der Finanzbehörde einlangen, dass der offerierte jährliche Pachtschilling den Steuer» Pflichtigen wenigstens vierzehn Tage vor dem Tage der Abfindungsurrhandlung mitgetheilt werden lann. Auch müssen diese mit einem 10proc, Va. dinm versehenen Pachtoffcrte die ausdrückliche Bedingung enthalten, dass der Offcrent durch sein Offert so lange gebunden bleibt, bis ihm die Annahme oder Ablehnung desselben bekannt-gegeben werden wird. Lnibach am 23, September 1886. K. l. Finanzdirectilln. (4102) 5t. 9672 ^ 1886. P0ßoc>ne odi-llvl>ll,ve 0 viitnini 06 vinl^. VIN' »Ic«ßll in «llcinnf;«, inost» in mo8k ?.», Ikl^o 1887, liwkoöe luäi x^ ! 1888 in 1889, v v»«li ^6ol olil'^!!!. ?0ß06u» doclsi »? vrsilll 7.» v»»,lli nllr^ f)08eds^' v p!-08tc»l-in änliönili c. lii-, lluvllai-ii llni! 28. nlclodra 1886 ok 9. uri 6opolu6n«. 1'ir^ «6 kul, lelna poßoäna navpreöin». o in z>o unize^n «ni-lni^, in ll^i»!^ voöina mul-H poßo6l)i privnlili. l'ooliwz^nc-i «»rlnilinv moraja «eno^j imeli !«ßn!ixovan», pon!)la«li!^. I'ovnllmn !.«!> pn^oclnili nl»avnav «« nn«^« vlo^.ill lxlli xali^pnc puniltilio. na kk-t«i« »« l)U pk «»mo proü winu o^ii-lilo, kkc> prem2ß»jo ?>80>^ ulnen^unu I«-Il^8tvu vloii^u, 6», ^e se mu^oöe ponujeno ietno navpreöinu V8ll^ 14 clni pred clnevom pu^ocine oliravnave u!)(z«.öenim n2,2namtj. Inäi niora^o le xakunne pouuäne ix-i-tiöni noß^ ul^eöi, 6u ^e ponu^Iec na 8V«^u poni^lil) ln,li0 äul^o ve?.^n, Mokier 8e mu l)« n^nanilo, ali je n^ov» ponuäbll »pre- ^lll »li ne. , ^„ V I^wd^ani 6n^ 23. 86plem«rH 188b. (!. lcr. "^Cubilmeter hartes Brennholz im Winter , 2 , » » » Sommer 10 . weiches » » Winter i, , » » » Sommer und auf uicrmonatlich 600 Kilogramm Betteustroh. Die mit einer 50 lr.-Stempelmarlc ver» schcnen fchriftlichen Offerte müssen nebst einem 10vroc Vadiuüi des nach dem angebotenen Vreiic berechneten Wertes der gesammten Lei. stuna in Varem oder cautionsfähigen Wert- ,'°rmi«»,« >>n dcm °bi«'„ Depil «bemich!, d«s^ d-r Offercnt den beim obigen Depot zur Nicht aufliegenden, die Stelle der Offert-Ne ha dl..ngsbedingn'ffe vertretenden bezügl.chen V ttragsentwurf eingesehen lM und s.ch den im EntWurfc aufgenommenen Bedingungen m ^'"H"mi!nd.w's°He anf Mer schriftlich und te araphisch bein. l. l. Staats-Hengstendepöt in Oraz überreichte oder auf etwa d,rect bnm ...... - - ^'^ - ----------- ' '^ Ackerbauministenum eingebrachte sowie auf nicht vollständig im obigen Sinne instruierte und aus» gestellte Osscrte wird leine Rücksicht genommen. Wrnn mehrere Personen gemeinschaftlich ein Offert einbringen, so haften sie für dieses Offert zur ungetheilten Hano, das hecht: alle für einen und einer für alle. Durch die Ueberreichung des Offertes und Uebernahme desselben seitens des Staats-Heng' stendepöts ist der Offerent wohl an sein Offert bis zur bezüglichen Entscheidung des Ackerbau-Winistcriums gebunden, demselben erwächst hie» durch aber gar lein Necht und lein Anspruch auf Annahme feines Offertes, nachdem die Ge« nehmigung des Offertes durch das Ackerbau-Ministerium erfolgt und das t. l. Nerar fich die uneingeschränkte Wahl unter den eingebrachten Offerten, nnd wenn leines derselben ihm an» nrhmbar erscheint, die Ausschreibung einer neu« erlichen Offertverhandlung oder die Hintangabe aus freier Hand vorbehalten hat. Offert - Formulare. Ich Endesgefertigter, wohnhaft in ...... erlläre infolge Ausschreibung Nr. 228 der «Laibacher Zeitung» vom 6. Oltober 1886 die Abgabe der im Subarrendierungswege ausgeschriebenen Erfordernisse, und zwar in der Station........ zu ... lr., sage:.....per Portion Brot in Laibform . , il 875 Gramm; zu ... tr., sage:.....per Portion Hafer.......k 3360 Gramm; zu ... kr., fage:.....per Portion Heu........k 5600 Gramm; zu . . .kr., sage:.....per Portion Streustroh.....k 2800 Gramm; zu ... sl., sage:.....per Portion 100 Kilogramm Bettenstroh; zu ... fl., fage: ... per Eubil»Meter weichen Brennholzes; zu ... fl., sage: ... per Cubil« Meter harten Brennholzes aus die Zeit vom I. Jänner bis Ende Dezem» bcr 1887 übernehmen zu wollen, und mache mich verbindlich, sowohl die kundgemachten als auch alle sonst bestehenden Subarrenbierungs«Con< tractsvorschriften genau einhalten und für dieses Offert nicht nur m«t dem Vadium per .... fl,, sondern auch mit meinem gesummten Vermögen haften zu wollen. Datum und Namensfertigung. Formular für das Convert iibcr das Offert. An das l. l. Staats'Hengftendepöt Commando. Offert zur Behandlung am 14. Oltober 1886 infolge Kundmachung der »Laibacher Zeitung» ! vom 6. Oltober 1886. Belegt n,it .... Gulden o. W. als Vadium. U n; e i a e b l a t t. ^Wt.'/^ c» Nr. 3392. ^ Nvn Mssumieruna ' Nria »bn/'^'ber ^insuchcn dcr Maria Ncchts. "N""g d 3^""" P°twbnil, zur " Forderung aus dem Vergleiche vom 4. September 18K1. Zahl 2107, ftr. 328 fl. «9 kr. sammt Anhana. die ursprünglich mit Bescheid vom 2trn Oktober 1877. Z. 3195, bewilligte, so-hin mit dcm Reassimnerungs-Vorbehalte sislierte dritte execiltive Feilbietling der nunmehr dem Franz Voniina gehörigen, zufolge Bescheides vom 17. Oktober 1805, H. 3755, mit dcm cxecutiven Pfandrechte belegte» und zufolge Protokolles vom 24 April 1871. Zahl 857. gerichtlich anf 2710 fi. geschätzten Realität Urb.-Nr 963/112 ad Herrschaft Wippach. Ornndb.-Nr. 69. jetzt Catastralgemcinde Sadlog Einlage Nr. 33, im Reassnmic-rnnqswcgc anf den ' 25. Oktober I 88k. vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dcm Anhange angeordnet, dass obige Realität bei derselben allenfalls auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Die Fcilbietnngsbedingnisst. wornach jeder Kauflustige ein 10proc. Vadium des Schätzwertes zu Handen des Grnchl.s zu erlegen hat. lönnen in der Gerichts« lanzlci innerhalb der gewöhnlichen Amts-stunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Idria, am 2^sten August 1886. Laibacher Zeitunq Nr. 2W 1884 8. Oltober W6^ (Ine demoiselle de la Suise franqaise bien recommandee. desire se placer ä Laibach ou aux environs aupres de jeunes ensants. S' adresser pour renpeignements ä Mile. Belmondo, Villa Präwald, Krain-burg. (4125) liehT bester Qualität aus der eigenen Kunstwalzmühle verkauft zu billigsten Preisen en gros und en detail (4061) 5~2 Josef Kušar Handelsmann Laibach, Vega-Gasse Nr. 6. Filiale der k. k. prlv. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung. In Banknoten 4 Tago Kündigung 21» Proci'nt 3 . ., 2«4 M „ „ :J Die Zinsfuss-Krmässitfung tritt boi allon im Umlauf befindlichen, auf Banknoten lautenden Kinhigsbriefen vom 21., 25. März, rosp. 16. April a. c, je nach den botreffenden Kündignngsfristen, in Kraft. In Napoleons d'or Wtägige Kiindipung 21/» f'roccnt 3monatlicho _ 28 4 ,. 6 * S Die Zinsfass-Ermässigung tritt boi allon im Umlauf befindlichen, auf Napoleons d'or lautonden Einlnghbriefon vom 16. April, 17. Juni, resp 17. September a. c. ab, jo nach don betreffenden Kündigungsfristen, in Kraft. Giro-Abtheilung in D.inkün'.en 2 Proc. Zinsen auf joden Botrag (546) 37 in Napoleons d'or ohno Zinson Anweisungen auf Wien, Prag, Post, Brunn, Troppan, Lemborg, Fiumo sowie senior auf Agratn, Arad, Graz, Hormannstadt, Innsbruck, Klagenfurt, Laibach, S; lzburg sposoufrei. Käufe und Verkäufe von Devisen, Effecten sowio Coupons-Incasso '/• Proc. Provision. Vorschüsse auf Warrants, Oonditionun ;o nach zu troffendem Uoberoin-kommon, gegen Creditoröffnung in London oder Paria '¦'» Proc. Provision für 3 Monitc, auf Effecten, 5 ¦/» Proc. Zinsen por Jahr bis zum Betrage von ü. 1000, auf höhere Heträge gemäss specieller Vereinbarung. Depots zur Aufbewahrung. Wertpapiere, Gold- und Silborm Unzen, fromdo Banknoten worden zur Aufbewahrung angenommen. Bedingungen zu vor-einbaron. TU—t am 17. März 1886.________ (4089—2) Nr. 6669. Dritte efec. Feilbietung. . Vvm f. k. Bezirksgerichte Adels'bcrg wnd bekcmnt gemacht: Es werde m der Executionssache der Maria Kahailn geb. Kalistcr von Wien qegen Martin Vodnuv von Slavina Consc.-Nr. 52 w fruchtlosen! Verstreichen mit dem dlesgerlchtlichen Bescheide ddw 9. März 1886, Z. 1773. anf dm 15. Oktober 1886 angeordneten dritten Feilbietung der Nea^ liiat Urb.-Nr. 292 a^I Herrschaft Adcls-berq mit dein Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. k. Bezirksgericht Adclsberg, am 11. September 1886. In lg. v. Kleinmayr & Fefl. Bamliergs Buchhandlung in Laibach sind stets vorrälliig: Josipa Jurèièa Zbrani spisi. I. zve/.ek: Deseti brat. II. » Pripovedni splfli: Juiij Kozjak, Spomini na deda. Jesßnska not. mcj slovenskitni polharji, Spomini slarcg» Slo-venca. III. zvezek: Pripovedni spisi: Dome«, Jtirij Koljila, üva prijatolja, Vrban Smukova ženilev, Golida, Kozlovska sodha. IV. zvezek: Pripovedni »pisl: Tilio-tapec, Grad Kojinje, KloäJerski žolriir, Dva brata. (3704) 3 V. /.vezek: Pripovedni apisi: Hèi mest-nega sodnika, Nernški välpet, Sin kinetskega cesarja, Lipe, Pipa iobaka, V vojni krajini. Herabgesetzter Preis: per Band 60 kr. in elegantem Ganzleinenhaud 1 fi.; bei He-stellungen von auswärts empfehlen wir Einsendung des Geldbetrages per Postanweisung und für die B'raneatur per Band 10 kr. mehr. (4000__3) Nr. 4313. Erinnerung an Andreas Komftalsek, nnbekannten Aufenthaltes, nnd dessen nnbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k.k. Bezirksgerichte Egg wird dein Andreas KompalZck, unbekannten Alif-enthaltes, lind dessen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es' habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Florijaneic von Obcrloke die Klage wegen Anerkennung der Er» sitznng der Realität Einlage Nr. 147 der Catastralgemeinde Glogowiz überreicht, worüber die Tagsatznng znr mündlichen Verhandlung auf den 19. Oktober 1886, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wlirde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht alls den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zn ihrer Ver-trctllng nnd anf ihre Gefahr nnd Kosten den Herrn Georg Skofic von St. Veit als Cnrawr aci ac^tuin bestellt. K. k. Bezirksgericht Egg, am Iten September 1886. __________ (3492—3) Nr. 2024 Executive Nealitäten-Versteigerunq. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Iernej Kajtna von Kozje die executive Versteigerung der dem Jakob Sternisa von Ratschach gehörigen, gerichtlich anf 1220 fl. geschätzten, «ul) Einlage Nr. 170 der Ca-tastralgemcinde Ratschach vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 12. Oktober, die zweite anf den 12. November nnd die dritte auf den 14. Dezember 1886. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei in Ratschach mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nnr mn oder über den Schätzlingswcrt, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtein Anbote ein 10proe. Vadium zn Handen der Lieitationseummisswn zn erlegen hat, sowie das Schähungsurutokoll nnd der (hrundbnchscxtratt können in der dies-genchtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Natschach, am 24stcn Geschäftslocal -Veränderung. Meinen geehrten p. t. Kunden für das bisherige gütige Vertrauen höflichst -m\ beehre mich anzuzeigen, dass ich mein Gesc häflslocal in derJudcngass g habe und dass sich dasselbe nunmehr Unter k TrantSCllß Nr. 1 (Eckgewölbe neben der Mtä\0 befindet. /4 »in «'ir'Jl Indem ich versichere, dass es narh wio vor mein eifrigstes Bestreben s^ ?|1 durch gute und billige Arbeit das Vertrauen meiner geehrlun p. t. Auft.rat'S erhalten, empfehle mich bestens zu geneigten Aufträgen. Hochachtungsvoll _________________M. KÜNC, SchneidermeisterJ^ Pferde-Verkauf. Wegen Uebersiedlung in die Stadt sind zwei Paar M Wagenpi'erde, vollkommen fehlerfrei, verlässlich und eingela zu verkaufen, und zwar: zwei Braune, 15 Faust 2 Zou ] _(j 6 Jahre alt; zwei Eisenschimmel, 15 Faust 1 Zoll hoch, 8 Jahre all. Nähere Auskunft ertheilt der Gastwirt Herr Petr in Seebach, Station Lees-Veldes. (3913^ (4090—2) Nr. 6668. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es werde ill der Exccntiunssache des Josef Mihevcic von Koee gegen Franz Bole von Slavina bei frnchtlosem Verstreichen der zweiten Feilbietungs-Tag-sahnng zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 5. April 1886', Z. 2364, anf den 15. Oktober 1886 angeordneten dritten Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 18 uä Adlershofen mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 11. September 1886.________ (4026—2) Nr. 5027. Executive Nealltätenversteigerung. Ueber Ansuchen des Franz Trobec von St. Oswald wird die exeeutive Versteigerung der dem Jakob Tcrnuvc als dem factischcn und Thomas Cik als dem grnnd-bücherlichen Besitzer von Selo Nr. 4 gehörigen Realität Einlage Nr. 5 a6 Ea-tastralgcmeinde Selo, im Schätzwerte per 1112 fl., mit drei Terminen anf den 19. Oktober, 2 7. November nnd 18. Dezember 1886, vmmittags 11 Uhr, hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung anch unter dem Schatzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 29. Juli 1886^_____________________ (3757—3) Nr. 3596. lileassumierung ezec. Realltätcn-Verstelgerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Therese Korevc von Artischawas die executive Versteigerung der der Francisca Korevc von ebendort gehörigen, gerichtlich auf 2840 sl. geschätzten, im Grnudbüche der Eatastral-gcmeiude Oroßpcze »uk Einlage Z. 32 vorkommenden Realität reassmniert uud hiezu eiue einzige Fellbietungs-Tagsatznng, und zwar auf den 14. Oktober 1886, vormittags um 10 Uhr, in Sittich mit dem Ailhange angeordnet worden, dass die Pfaudrealität bei dieser Feilbietuug auch nuter den: Schätzwerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedl'nguisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Aulwte ein lOproc. Vadinm zu Handen der Lieitatiouscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grnndbnchsextract können hiergerichts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 3ten September 1886. (3956-2) M.l6?""' Bekanntmachung' ,^ Vom Laibach wird hiemit bekannt g"""7,M< Es sei den Rechtsnachfolgern ""z, lich Erben des Georg Luden vo' ^ gomer wcgeli ihres unbekannt' ^ ellthaltes He»r Dr. Franz Mmw".^. vocat in Laibach, als C""tor "^ dccretiert lind demselben der "^ ^iM liche Realfeilbictullgs-Bescheid v"'" <> > Juli 1886, Z. 13017. imter ci""' gestellt worden. .^6 Laibach am 8. September iv°' (409i'-2s '^.5^' Uebertragung dritter erec. Fel'bietM Vonl k. k. Bezirksgerichte Nve>» luird bekannt gemacht: . ^< des Es sei i.l der Exec.ltioi'sW^^. Herril Dr. Edllard Dell von "^Me^ als Cessionär des Franz Aitt'""" ^ koschana, gegen Anton Glazar «"" ^ft. koschana (5onsc.-Nr. 49 wegen 4^ ?' ^z s. A. die mit dem Bescheide wM ^/ ^gß 1886, Z. 1585. anf den l'./' ,,,. del angeordnet gewesene dritte Fw"'"'/ g<> Realität Urb.-Nr. 706, so!."' Adclsberg, auf den 'i8. Oktober ^86. ^ vormittags 10 Uhr. mit dem uorüi hauae anberanmt worden. g,„ K. k. Bezirksgericht Adelsberg' 10. Anaust 1886. ^.^^" (3590—3) ""' Erinnerung ^sef all den unbekannt wo befindlM' ^f. Nenman nnd Matthäus ^ ^„, Voil dem k. k. BezirkMH ^^ wird den nnbckannt wo beftudna ,.^,t Neuman uud Matthälls Lau's" eriunert: , <.: dies^ Es habe wider dieselben or.^ Gerichte Anton Frölich ju". (dl>^ ^ste Schmidinger) die Klage "'d p" .^^M Juli 1886. Z. 5695. ""/, ^ ,Z cl'O ihrer beim k.k. Steuer- "js ° ^,^' licheil Depositeilalnte ill ^^'' s.^M VI,, sul. 147. V.-Nr.2540.H^e, Restforderilng ans dein GesnM ^^i^ 25. Mai 1850 per 55 N' ,<,ris^ worüber die Tagsatznng zur 1"» Verhandlung anf den 13'. Oktober vormittags 9 Uhr. hiergmchts ^ wurde. , .... Oeklaßt, Da der Aufenthaltsott W ^...W' diesen, Gerichte nubekaunt ^ ^ ^^e vielleicht al.s dell l. k. ^" "^,,,, M send siud, so hat nlM'H' ,,^M' lretuug nl.d a..f derm Ocfah '^ den Herrn Franz Fisch""". Curator nci .'"'"" ^stM-. gm 1"' K. t. Bezirksgericht Stem, August Druck und Verlag von Jg. von Kleinniayr K Fed. Vamberg.