Laibacher Zeitung Nr. 60. 484 14. Mrz^> Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. W. Montag den 14. März 1904. («5>'.1») 2-1 Z. 3701 «i 1904, Kundmachung. Die ^»-uwärtin, ill Adelsberg (Steuer/ beznl Aoclsberg) Nr,' 92 aufgestellte Tabaktrafik lmuuit iln W.'ge der öffentlichen Konkurrenz zur Besetzung, Dieselbe darf mir iu den Häu-ftrn Nr. '.»I bis 94, 120, 121, 123, 219 uder in uuiuitlelbarer Nähe diesei Häuser aus« geübt wcrdcil. Das Vadium beträgt 50 ic und ist beim l. t. Steueramte iu Adelsbern oder beim t. l, Laudcszahlauüe in Laibach zu erlegen. Die Offerte sind aus der vorgeschriebenen Drucksvrte zu urrfasseu uud bis längstens den !». April 1904, vormittags ll Uhr, bei dem Vorstande der t, t. Fl»anz«Direlt,o>l in Laibach versiegelt zu überll'icheu, Iui übri^u wird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalte» im Nmtsblatte der «Laibacher Münz,» Nr. 54 vom 7. März 1904 berufen. K. l. Finanz-Direktion. Laibach am 20. Februar 1U04. Št. B701 i/. 1. 1904. Rozglas. Sedaj v Postojni (davèni okraj Postojna) št. 92 obstojeoji tobaöna trafika ae podeli po-toni javnoga pogajanja. lttta ae sme oskrbovati lo v hišali At. 91 do 94, 120, 121, 123, 219 alt pa v neponredni bližini teb biö. VarSöina znafia 50 K, ter se ima položiti jiri c. kr. davkariji v Postojni ali pa pri c. kr. (ležolnein platinum iiradu v Ljubljani. Ponudbe n:ij so spiAojn na predpiaani tinkovini in naj so vložo zjipeöat.ene pri pred-Btojniku c. kr. tinanèncga ravnateljstva v Ljubljani najpozneje do 9. aprila 1904, predpoldnera do 11. uro. Vse dingo so nahaja v natanènoin raz- glasu, prioböonein v uradneiu Imtu ljubljau- skega èasopisa Ht. 54 /. dne 7. marca 1904. C. kr. flnauöno ravnateljstvo. Ljubljana, dne 26. fabruarja 1904. ~7iÖT Št~68Ša" Razglas. V smialu dežoln^pa zakona s 17. dne ju-nija 1870., at. 21 dež. zak, o varstvu aein-ljiskili pridolkov proti fikodi gosonic, hroši^v in dnij^ili «kodljivih iiiicüboy, naruöani tsüiu poiuuitnikom, uživalcem in najemnikoni aam-ljioè v ozemlji mestne obiiino ljubljanske, da jim jo do 15. aprila lotos fivoje sadno in lopSalno drevj©, grmovje, seöi, loHone vrtne plotove in hisne «tone na vrtih, nn pulji in na travnikih odiatiti zaprodenih goBenic, mrèesnih jajcov in zapredkov (liöin) in »ožgati ali kakor si bodi pokonöati na-brana goaenèna gnjezda in jajca. Pray tuko jo g-oaenice, »ko Re spumladi pokažejo na dievji, grraovji in raatlinji, kakor tudi zapredke )Kikonöati kakor hltro IUO-g«*o, a najdalje do 15. maja. Kedar bo druvena, ki no jih napadl« go senioo, posekajo, ali kodar »» rejo, ki bo jib napadle gosenico, odsekajo, tedaj ne taka dro-V08H, oziroina take veje ne atnejo pustiti r tola Hlanu ležati, anipuk nioraju aa ali go-uenic.« obrati ud njih ali pa draveaa in veja jtrocoj fleSgati. Daljo morajo gori imenovane o»ebe lirofice, doklor letajo, od nvojega eadnega in lepAalnega drevja, lepäalnih grinov in drevo-rednih dreves, potem od drorja ob gor-dnib robeh v istib primorljajib, kjer je toga truba zaradi bližine, vsak dan, alasti v zaranib urab, otiüHAti in pokunöevati ali obraöati kine-tijstvu na korint. Na polji fle morajo örvi ({wdjedi, ogroi), pri oranji ali kopanji zomlje piw;ej ea plugoiu, niotiko ali lopato pobirati in koj pokonöati. Co »9 bod« kdo obotavljal gori nnvedena opravila izvrsiti do doloöenega öasa, jib botle raestna ob&na dala iüvröiti na njegove troitko, vrlni tega pa se mu bode ualožila dh korint oböinske blagajnice globa od 2 do 20 kron in «io bi 86 to ponovilo do 40 kron; kdor bi ae inogel plaöati globe, bode kaznovan z zu-puroin od 12 nr do 4 dni. V Ljubljani, dne 24. kbruarja 1904. Župan: Ivan Hrlbar. Z. 6888. Kundmachung. In Gemclhheit des LandeSaesetzes vom 17. Juni 1870, g. 21 L. O. Nl., betreffend den Schuh der Nobenkultur gegen Verheerung durch Raupen, Maikäfer und andere schädliche Insekten, ordne ich an, daß alle Besitzer, Fruchtnieher und Pächter von Grundstücken im Gebiete der Stadtgenieinbe Laibach bis Mitte April d. I. ihre Obst° und Zierbäume. Gesträuche, Hecken, hölzerueu Gartenzäune und Hauswänbe iu den Gärten, auf den Feldern und Wiesen von den eingesponnen«! Raupen, Insettenciern und Puppen zu reinigen und die emgesammelten Nanpennester und Eier zu verbrennen oder sonst zu vertilgen haben. Auf gleiche Weise sind die Raupen, sobald sie un Frühjahre auf Bäumen, Gesträuchen und Kultnrpsiauzcn zum Vorschein kommen, sowie auch die Puppen ehetunlichft. läng» stens aber bis 15. «ai. zu vertilgen! Werden Väume, welche vou Naupcu be' fallen sind, gefällt, oder von Raupen befallene Aste abgehackt, so dürfen dieselben nicht im unabgcraupten Zustande liegen gelassen, soll' dern müssen abgeraupt oder sogleich verbrannt werden. Ebenso haben die obgenannten Personen die Maikäfer während ihrer ganzen Flugzeit von ihren Obst« und Zierbäumen, Iierge-sträuchen uud Alleebäumen, dann von dcn Bäumen an Waldrändern in den Fällen, wo es wegen ihrer Nähe erforderlich ist, täglich, besonders in den frühen Morgenstunden, ab» zufchüttrln und zu vertilgen oder zu land» wirtschaftlichen Zwecken zu verwenden. Im Äaufcldc find beim Aufbruche des Bodens die Engerlinge hinter dem Pfluge, der Haue oder Schaufel aufzulesen und ebenfalls sogleich zu vertilgen. Sollte die Vornahme der obbezeichneten Verrichtung bis Hur festgesetzten Zeit unterlassen werden, wirb die Stndtgemeinde dio selbe auf Kosten der Säumigen vornehmen lassen, außerdem wird gegen die Säumige» eine in die Gemeinbelassc einzuzahlende Geldstrafe von 2 bis 20 Kronen und im Wieder, holungsfalle bis 40 Kronen uder in» Falle der Zahlungsunfähigkeit eine Arrcststrafe von 12 Stunden bis zu 4 Tagen verhängt werden. Laib ach, am 24. Februar 1904. Der Nürgenueister: Ivan Hribar. (9?1)3-2' Z7532Ü. Kundmachung. Die t. t, Landesregierung in Laibach hat mit dem Crlassr von, 2«. Februar 1904, Z. 3707, im Rudolsswerter Vaubrzirte nach' stehende Bauten pro 1904 zur Nusführuug genehmigt: 4. «uf der Ugramer sleichsstraße: 1.) Die Sicherung der Pijschuug an der Dorfquelle in Catez; ») Save im Kilometer 111 2 bis 111 4 im Betrage von 550 «. ». «m der Karlstildter «elchtzftraße: 1.) Die Veistellung von Velegpfoften für die Konservierung der Mottling« ltulpabrücke im Kilometer 2b-8 bis 26 2 im Betrage von 1200 k; 2.) die Reparaturen an dem Einraumer» hause am Gorjauc, Kilometer 10-2, im Be-trage vou 6l)0 l(. Behufs Hintangabe dieser Arbeiten an Unternehmer wird die Minueuoo-Lizitationsverhaubluna bei der l. l. Nezirls-hllllptmaunfchaft in Äudolsswcrt am 28. März 1904 mit dem Beginne um 9 Uhr früh abgehalten werden. Hiezu werden Unternehmungslustige mit den» Beisätze eiugeladen, bah jeder, der für sich ober als legal Bevollmächtigter für einen andern lizitieren will, noch vor dem Pe» ginne der Lizitatiou, ü"/„ der obrn angeführten Finalpreise von jenen Objekten, für welche er Anbote zu stellen gedenkt, zu Handen der Lizi-tationslommission zu erlegen hat. Bis zum Beginne der Äerliandlung werden auch schriftliche, mit einem 1 K-Stempelmarle verschrue, mit 5"/, Rrugelde belegte und nach H 3 der allgemeine» Baubcdingnisfc verfaßte Offerte angenommen werben. Die diesfälligen Kostenvoranschläge sowie Vebingnisie lünnen in den gewöhnlichen Amts' stunden in der Kanzlei des Naubezirles in Rudolfswert eingesehen lverden. K. l. Vtzirlöhauptmannschaft Nndolfswert am 3. März 1904. (87?) 3—2 . ^ ,. Konkurs-Ausschreib" -,^ Im Landesspitale zu Laidach » ^ Sekundararztesstelle mit den, AdM" « l200 k zur Besetzung. <. .,,, ^ Bewerber um diese Stelle h°" ^5/ suche unter Nachweisung des Mte", MH deö, des Doktorates der Medizin, A^i" bisherigen Dienstleistung und del ^ sloveuischen uud der deutsche» Spl" . ^ bis zum 21. Märtz HM bei der Direktion der Landes anftalten in Laibach einzubringe''' . Kraiuischer ^audeöllUslN' Laibach am 3. März^^st (770)^3^ , Kundmachung-^H Es wird hiernlit verlautbarl,c"^s y^ um Zulassung zur Staatsprüfung ' jF^ Wirte, da» Ksrstschu«« «"'. i^ Hilfspersonale sowie zur P""""" Jagd. nnb Inadschutzdienst 1,5^ bis spätestens 3l.Piärz ^. , bei der nach dem Wohnorte °">, ^,' znständigen politischen Lanbesbe 1" ^yP uiožno wwobj«, kakor t« e$0* za loTMko in lovwkov»«'«*4 ^ vloiiti ,rt '•, \tf najkasnoje do 31. 'n»J"ll( I"// pri politiänem doželaem ° ,"i.iti» ^ \j^ tedaj as» proaivce, ki »taa«jeJü i$ pri podpinuuein uradn. ^ « ¦;.' Te proAuje je opre»1'*?. \ ^ obseženih t miniBtrskih uka^i i ^ ^ Wruarja 1903, drag. Mk. St. 30 t/rjlW, C. kr. deželna yladst ** Z j9f V Ljubljani, dne 26. iebr^l ' (912) 3^3" I'" ^-i An der vierlwssigln VollsschK!i>/ kommt eine Lehrstelle mit dell v lgvli zügen zur definitiven, eveutue" Besehung. >i Die Gesuche find igl)^,^ bis 31. März. ^t,"""' . beim t. k. Bezirksschulräte "l < ^ einzubringen. ^^dlna^ K. k. Bezirksschulrat i»«^ 29. F«blual 1904. ^ jacher ^^.^^^ ^ ^ ^ ^ ^„^ ^^^ Z. 5101. dH"°.,. , MMtionsklmdnmchung «7^lionedam., ./"^ ^"' sieichvslraßen des Buubezirles Laibach pro 1904 auszuführenden ^fziil r„ ,,, Mriiu^ ^Eteinlonstruttion) und der Bauzeuglieferung für deliselben . ^^ell)»s. ,- ä. Auf dcr Wicncrslraße: ^8e »01, "nrultlon der Stützmauer im Mlouieter 22 4 U!ld 22 0 ill Lulowitz im ') 3itlnns. '..........................l?00 K ll°°. ^j ^1!,.'°" ^"^"d mld Ufermauer im Kilometer29 6 m^ 500 . U'lun. '»lultluu der Slichmauer im Kilometer 39 6 in Trojana im Be» °""kt ^> j "'^uliioll der Stützmauer und der üinlansflügel des Durchlasses im '^elm^ ?" "" Vetrage von................. 950 . »ilUllüon der Stützmauer ill, Kilometer 42 4 in Iabava im Betrage voll 2100 . ^ h, «. Auf der Loibler Straße: " "ü Bf,' '^ ""n gepflasterten Mulden zwischen Wometer 0 2 und 0 8 in > ) hers,?^ ^"........................."00 « ^ '«' Äe,la« ^ "'"s Uferschntzbanes zur Sicherung der Zeirrbrucke in Zwischen» "^ von..........................2600 » z, ^) «etm». . ^- ^"f ^r Tricstcrstraße: "ll«ly^ "Iluiliion von drei Stützmauern zwischen Kilomeier 23 2 und 28 4 ' -...........................2.l00 k ^ 5) ^ l>. Auf der Agramer Straszc: >^»t vy„ 'sriiiis, der Parapete an der Brücke iul lrilonleter 1<> 2 bei l>ilava im ^^->.........................550 li L. Bauzeuglieferung: 10) Beschaffung von Strahenbauzeug für den Vaubezirl Laibach im Betrage von 450 K Brhnfs Hintangabe der vorstehend angeführten Arbeiten, bezw. Bauzeuglieferung wird i,n Amtslokale des Vandepartrments der k. l, ^andusrcgierung im neuen Landesrrgicrungs- grbäude Erjavecstraße, im II. Stocte, eine Minuendo>Lizitation am iiß.Marz 1904 beginnend ilul 9 Uhr vormittags, abgehalten werden. hiezu weiden Unternehmungslustige mit dem Beisätze eingeladen, daß jeder, der für sich oder als legal Bevollmächtigter fiir einen anderen lizitieren will, vor dem Beginne der mündlichen Verhandlung ein Vadium im Betrage von fünf Prozent des Fiskalpreiil'5 von dem Objclie, für welches ein Anbot beabsichtigt wird, zu Handen der Lizitationskommission zn erlegen oder den Erlag desselben bei irgend einer hicrliinbischen Slaatslasse durch einen i^egschein nach« zuweisen hat. Es liinuen auch schriftliche, nach Vorschrift des 8 ^ der allgemeinen Baubedingnisse ver faßte, mit dem 5proz, Vadium belegte und mit einer l Iv Ttempelmarle versehene Osf?rte gestellt werden, welche jedoch vor Beginn der mündlichen Verliandliing bei dem genannten Van-devartenient überreicht oder dorthin portofrei übersendet werben müssen. Hie diesfälligen Banelaborate sowie die allgemeinen und speziellen Äanbedingnissc tonnen vom lü. März IWi an läglich bis zur Verhandlung in den gewöhnlichen AnUoslnnden bei dem obgcnannten Bandepartemcnt eingesehen werden. Von der ll. k. Daudesreyierung für Drain. Laibach am 10. Wärz 1W4. "^7- ________ KllUk,^ ^ ^-397? ä« 1904. '?'"'l>tt) ' . nächste» Schuljahres ^''zuz '., en m der l. u. l, Marine- ' Z?'^ ">d «ib?""^"'"^ b0 Zöglings- ', '""»svlä 3 l"'^ ^rarial., dann Zahl- ^°W 2^. i" besetzen sein. Unter ii,^t>> sin »?."".von« Prmnonstrateilscr. ''il s ^'"ttiil ,i. >> ^ our Vergebung. , ^!t, '" l'"det ,u,r in den ersten Jahr- '-'H^diiw" ,^stim,nunge,l in betreff der ans der in iiir.51 ^?>vH?' wm 7. März 1904 '<' «eich ^'«"' ."onlursausschreibung N ^ tt,^,, '^2"linisteriums (Marine- ^^"'"««8 fiir itraiu. ^^°^°M9.Mirz 190l. ¦wi to fit." 4787. i "itfc v i ."'SwiuHke iu obrtu« zbor-Š kr- trk,( . jaili 1 j •""'aöun' , lRl".ia 1904, At. 4075, 'iHi/^'Jaiii , ""V1"«ke in obrtne zbor-^^gS^1^^,''.1. leto 1904. 8 |)otrabäi>ino .7*^ ht ^"""^eatiniiodeindeHot kr»n ¦ iV^tii, , N>oJT u1!' ' dfi H0 v Pükrit.iö t0 fa'*niiiiaj" i!i* 4 (stirih)0(lf!ti)tk<)V ¦¦"l"il-J»vn;r 1,tlavka' « jrledej-djetij, ¦w,JI|iii. rsi'c<» Lre(lP18a«»o dunenke za tr»o-.^vJ. 18(58 J V° § ^-^.ma s dne hVtlh r"kih u ?5 llržl zak- l)laèati Vu'-'kr*,1* »jih , ,"r direkt»e davke, ki •> J* "lieften finiln> - '^olni pn.'.Uydnik: .^tor »*»rou llelu «. 1 ^^hndmachuug """ ^"d? de ".""« der z»r Vebeckuu« ^ibnch S°"?elö. und Gewerbe. ^'^7^H Jahr 1904 z« H>^ Z.^075>, den >!,>?" d?«> ?ls' »nl» Gewerbelammtl ^.ch« °" si''»sÄ5' "" «'it de,n Er- ' '^ ^"liel> i "^'erzig Tausend vier. V T«. ""c U. '?°b zur Aedeäung dieses ^ Il^'N 7^rech «°' "on 4 (vier) Prozent ' '"'<''>! ^""k^^" nach Mahgabe der .X? ^ech^' ' ,""d rüclsichtlich der I^^NN' »ach ^ Mng verpflichteten ' > ^^eH." Wunderen von diese» ',^ili"^reingehobe., werde. , k s>^ geschriebenen Halldelö- ^ l88^ '!."b s 21 des Oesches ',!^wH ^«l.Äl.^r. 65. stets ^ '" 'm ""dlu '''"' °le direkten Steuern, '"'l'chtei,^ li'r ihre Vorschreib.lng ^'^?«i"^U'^ deziehullgsweise ^,^Ura^.""°en unter einem an- ' > i>7>> l ''NensaiZ""'U von den Wahl» '^>>> >'Ne..at,, "'7' ""Wendung der >es'^de/zMl ei..MMen, ^ K.,"'b>, °" Veuragspflichligen in ^"r k' ^"ndrspläsident: ""lherr vo« Hein ». i> Edikt. "°-e^ Vom k. l. Vrzi'lsgt'richte Oottschc!', Akt, I, wlrd»n die ulü^tlNintt'll lZig 13. Jänner 4 "- Jänner > ^..^ 1 ^ ^l 1^»» Prüfer oieorg, Johann, Maria Spurlasscbüchei 1873 ! 1873 ^ ^"" i e. ou , ««..I, „nd Lwa. Pupillnrmasse Nr. 7777 !4, Inli ,..< 14. Juli , ,,.^> « 1897 ^" ^ 1897 ^'^'' ^ -> 4. November .».^.. i 2s. November, ^<^< ., ,. 1-^ ^,"1 Göstel Johann von Prärigl, Sparlassebiichel 1873 1873 > <">" , 1.4 ^.>..! l^rtulionömasse Nr. 7778 14. Juli 4.,« ^ 14. Juli ..^ .,« ! <,« ! 1897 ! 169? ^^ '^ ^^ Kren Zohann von Gottfchee, Andreas I^^ss^i.clu'l ^18?""' ^" ^ ^18?^ ^ ^^ 3 .1 345 3026 Iallitjch von Licnseld, Maria, Io- ^,"°N'^' ,/^,, 1^^,, sesa, Anna Sustari.sch von Goltschee "r.^i.« l^Iul, 434 14.^Iul, ^ ^; g« 14. Juni I,-, 10. Juni «>^ ^ ll ^7 <^'< Perz Matthias von Tiefenreuther, Sparkassebilchel 1873 ! 1873 "'"' 4 ^ .^,/ 64,", Exetulionsmasse Nr. 29« 22. November u,„. i 14. November ,..,,« ... ,.,. 1884 ! 1884 ^^ '''' 4. März »^ 8. Febrnar --^, b I. '7 ,540 ^'pp' ^"" 7'b^ .«^ von Bnchrl ^ l, ^ 5. Februar .^1 , 28. Immer 7.4,-. <,,, ... 1883 ! 1883 '^ ''" ^'' ! 19, Juni .,.« > 14. Inni »..<.,. .. , ..„ .,.,.. Stesandel (^eorg von Naintal, Epattassebüchel 1873 " ! 1873 ^'"' '' '' ! "" ''^^ Verlahmasse Nr. 3<».'l 5. ssebruar ..«« ! 25. Jänner ,.,. ... <.., ! 1883 "^ i 1883 ''^ '" l.^ ? 1 ! 7^1 «'l"? ltnpsch Magdalena von hasrnseld S, Sparlassebüchel 26. Juli .),.. 23. Juli ..7. .,, ..., ^ '' > '" ^"" ltxelntionsmasse Nr. 30li ,873 ""' l«?3 ^''^^ ^ ''" ! l ^5. November ^, , ! u° <'u« Köstner Johann von ?, Sparlassebiichel 15. November .,.4 ' 1873 " ' - U" .-WUU Verlnßmasse Nr. 308 1873 ''" 25. November ... .,, „.. , 1883 '' " ^ 24. November »-, 21. November 7^, ,, , «. «,.„,, Andreas und Maria Nanlel von ?, Sparlassebüchel 1873 ^ 1873 " """ Streitige Masse Nr, 309 5, Februar ....« 25. Jänner ..,- <>., 7. 1883 "" 1883 ^' "* " l, 2l. März „^ 12. März ^7 25U Perz Agnes von Mitterdorf, Sparlassebüchel 1858 1858 10 > l«7 123«l «erlahmasse Nr 7812 2, I>.li ^« "^'i ,^<^ 9 ;8 ''"^ ^ " bin urn elnem Jahre, sechs Wochen, drei Tagen vom lchtci, Ei»sch'ilt»,nMliss<' dieses Ediktes an gerechnet, ihre Ansprüche unter Beibringung der gebörigen Legililn^tioilen so gewiß l)irra.elichts qeltend zu machen, als su»st. weun die slnspriiche nicht qeniMnd dargetan befn,:den N'tird?!», oder sich niemand meldeu solUe, nnch uerslrichener Ediltalfrist die Depositen als heimMig erklärt und sür den Diskus 0N die Staatskasse übergeben werden würden. tt. k. Bezirksgericht Oottsche«», Abt. i. am 8, Februar iW4, ; Vzajemno podpomo dmštvo v Ljubljani ; xegistro-vaxia. za,d.x-a.gfa, js oxnejenlxa jamstvom t ' , ^prejeiiia vnak delavnilc od 9* tor jih obrestuje po ] I to je, cLaöe za 2OO kion © IK SO Ix na leto. . Druge hranilne knjižice sprejomajo se kot gotovina in so ne pratrga njih obrestovanje. ( > {ms) „ Eentni davek plaèa hranilnica sama. Laibacher Zeitimc, Nr. 60._________________________________486_______________ 1^M^> Für Blumenliebhaber! Vorlag- von Alfred Cupuonratli (II. Pawoluk) in Regensburg;. in kleinen Gärten, vor Holler in Hrief-nwirlton (trl'ol^-t fninkioft« Zunen) 3—2 Den beliebten I Schmettenkäse I lhifert dieWirtRcliaftsdirektion Elliscliftii, P<»Ht Silburborg, HiUunon, nnter geset*-lieh geschützter Marke. (703) 30—11 Geld-Darlehen reell, rasch und sicher hnsorgt Hupital-HredUbareHn tSm RIha9 Prag, «96 — I. (944) 3—3 Voisucbcn -Sin den echten Kräuterlikör .Florian' grossartiff In C.e-schmack u. hyBle-nlscher Wirkung. Erwärmt und belebt den Körper. Fördert Appetit und Verdauung. Verleiht eine gute Nachtruhe. Krainische Pflanzendestillation „Florian." Eigentümer: (3) G0 Edmund Kavèic in Laibach. KorJwn <'i-r-.fliitMi: >; Das österreicliisclie Brnnflbucliswesßfl j von Landesgerichtsrat Dr. Eduard Neuhold- sai Preis: brosohlert Z 6.—, elegant gebunden Z 7"20- Zn l)w.iehen von 3g. v. Xleinmayr & fed. Bambcrg , Buchhandlung in saibach. ^^J^d Neueste Tageska^1 von Ostasis lift mit Begleitworten: Ostasien vom P° ^ militärischen Standpunkte, bearb^ Paul Langhans. , ^ Preis: K I2O, mit PostansendtiH * 7.11 beziehen durch • lg. v. Kleinmayr fr Fed. #<"ttf^ liuchhandlnng in Laibach- ^ Ä Tüchtiger Jisomin^ i in der Manufaktur waren-, Leder-, Eisen- und S^ $v > | warenbranchc bewandert, wird sofort aufgcno^ | | Offcrtsn an Leopold Xorits** i (997)3-1 tfrapina-Töplity a (978) _Zl91/L io. Razglas. Podpisano sodiSèe naznanja, du so je skrbstvo glede Mihe Bizjuku, po- --------------- if- sestnika iz Dolenje Ribo'cC /!| potrdila c. kr. okrožncgj^,' I Rudolfovem z dne ^. Nc. 102/2/2, odpravilo. pf C. kr. oknyna sodn'f jji!l vica, odd. I, dne 9. ma^V/ Vollkommen frisch sortiertes Lager für Frühjahrs- und Sommer - Saison in Herren-, Knaben- und Kinderkleidern, sowie auch in Dameu-Konfektion. Wegen überhäuften Warenlagers und Mangels an Platz bin ich schon jetzt bereit, die Ware zum Selbstkostenpreise zu verkaufen. Über 4000 Stück Herren-Stoffanzüge von K 10*— aufw. bis zur allerfeinsten Ausführung über 1500 Stück Knabenanzüge von K 6*- anfw. bis zur allerfeinsten Ausführung. über 3000 Stück Kinder-Kostüme von K 2 — aufw. bis zur allerfeinsten Ausführung. Su r iSSS o!llcL tJberzieher> Sportröcke und Havelocks von K 8-— aufw. bis zur allerfeinsten Ausführung. SS61* ?SnS ÜllCL Hosen, modern gestreift, schönste Muster, von K 4-- aufw. bis zur allerfeinsten Ausführung. über 3000 Stuck letzte Neuheit m feinster und elegantester Damen-Konfektion, Jacken, Mäntel, Paletots und Krage» zu jedem Preis, wie auch schönste Damen-Kostüme, Battistkleider und reizende Blusen, i u -Grw-Se Au*jw,ahl /n. allerfeinsten englischen, französischen und Brünner Schafwollstoffen für Massordres, welche in Wien auf das feinste schnellstens ausgeführt werden. Auswahlsendung überallhin, auch ohne Nachnah^6' sowie Zahlungs-Erleichterung. Um zahlreichen Zuspruch bittet hochachtungsvollst Englisches Kleidermagazin Laibach, Hauptplatz 5. Kapamacsija & Bondy Oroslav Bernatovic (975) 12—2 GenchäftÄleiter. ^^ Druck und Ve11ag von Ig. v. N' lei u n, ayr k Fed. Van, l) erg.